Magnet abgefallen!

+A -A
Autor
Beitrag
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Mrz 2004, 10:32
Hallo,

mir ist an meinem Woofer der Magnet abgefallen. Die Verklebung hat wohl nicht so richtig gehalten. Kann ich diesen "einfach" wieder draufsetzen? Welchen Kleber nimmt man denn um diesen wieder zu befestigen?

Grüße

Mewi77
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2004, 10:34
Wie geht das denn???

ALso ich denk mal wenn DAS passiert ist der Woofer hin weil du die Spule im Leben nicht zentriert bekommst... Hast du Bild davon?
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Mrz 2004, 10:56
Ja, Bilder habe ich davon gemacht. Wie er abfallen konnte, kann ich auch nicht sagen. Er lag halt so in seiner Subkiste. Komme aber an die Bilder erst am Abend ran.
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#4 erstellt: 15. Mrz 2004, 11:04
hallo.

ja ne ist klar. magnet abgefallen. also dem laden würde ich was erzählen. aber richtig. so ein magnet wird in der regel auch geschraubt. einfach wieder dran machen geht nicht da wie mein vorredner schon schrieb man ihn nicht richtig zentriert bekommt. Und wenn die schwingspule an den magneten stösst dann haste nen kurzen. aber ratz fatz. Sofort im eimer dann
Sunfactor88
Gesperrt
#5 erstellt: 15. Mrz 2004, 15:46
hee wie kann der magnet abfallen ich muss lachen
Ewig_Dunkler
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Mrz 2004, 16:52


Wie geht denn das? Dürfte ich auch mal den Hersteller dieses scheinbar hochqualitativen Schallwandlers erfahren?

Ich tippe mal, das jeder Rettungsversuch kostentechnisch den Kaufpreis bei weitem übersteigt.

Kann natürlich auch ein Irrtum sein. Aber wenns was vernünftiges ist, wirst Du wohl auch Ersatz bekommen.
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 15. Mrz 2004, 19:19
nun weiss ich auch warum bei manchen da ne gummiekappe drum ist oder ähnliches.....
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Mrz 2004, 23:19
Also, das mit der Gummikappe stimmt sogar. Bei dem ist eine drauf. Ich denke den Hersteller werd ich noch nicht verraten . Habe bei dem auch schon eine Anfrage laufen und will ihm nicht zu viel schaden. Evtl. hat er ja noch eine Lösung.

Warum der Magnet ab ist, kann ich echt nicht sagen. Der war sogar zusätzlich verklebt. Evtl. hat er sich im laufe der Zeit gelöst und bei den "vibes" und Stössen im Auto irgendwie verabschiedet.
kappe
Inventar
#9 erstellt: 15. Mrz 2004, 23:34

nun weiss ich auch warum bei manchen da ne gummiekappe drum ist oder ähnliches.....


Eh,die gummikappe ist nur dafür das der Magnet nicht Absplittern kann wenn mal was dran knalt,für mehr nicht.


mfg
Venom
Inventar
#10 erstellt: 15. Mrz 2004, 23:52
Dei Bilder würden mich aber dann doch mal interessieren... Hab sowas noch nie gesehen!
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Mrz 2004, 00:02
Und wie bekomme ich nun Bilder reingestellt.
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Mrz 2004, 00:33
So hier ist ein Bild. Hoffe Ihr könnt was erkennen. Schadenfreude möchte ich keine lesen....

Venom
Inventar
#13 erstellt: 16. Mrz 2004, 01:04
Diesen Korb hab ich doch schon mal irgendwo gesehen... ist das ein Lightning Audio Sub?



[Beitrag von Venom am 16. Mrz 2004, 01:08 bearbeitet]
Counterfeiter
Inventar
#14 erstellt: 16. Mrz 2004, 02:28
Krass... seh ich da nen Loch im Magneten.. was zum schrauben??
kappe
Inventar
#15 erstellt: 16. Mrz 2004, 02:30

Diesen Korb hab ich doch schon mal irgendwo gesehen... ist das ein Lightning Audio Sub?


Ich würde eher auf einen Kicker tippen oder


mfg
soundchunkie
Stammgast
#16 erstellt: 16. Mrz 2004, 08:00
hält sich ein magnet nicht selbst durch seine eigene wirkung am korb?

hab mal bei nem händler nen ähnlichen fall gesehen, da wars ein 38er emphaser extreme t2, von nem kunden. der meinte sowas könne eigentlich nie passieren, da er sich ja selbst hält, verrutschen ja, aber ganz abfallen nicht. er hat dann auch den magneten versuchshalber wieder draufgesetzt und mich mal probieren lassen den wieder runterzukriegen, praktisch unmöglich.

aber in sachen car hifi gibts ja immer wieder unlogische überraschungen
Ewig_Dunkler
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Mrz 2004, 17:35
Naja, wenn er schon locker ist und man fährt schnell über ne dicke Bodenwelle oder so, reicht der Schlag vielleicht,. das er abfällt, wenn er eh schon locker ist. Auf dem Foto siehts aber fast so aus, als wär er nur angeklebt gewesen, nichts weiter.
Mewi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 16. Mrz 2004, 21:51
Also, der Magnet hält natürlich auch so, hatte Ihn auch schon wieder zur Probe drauf. Anschließen hab ich mich dann aber nicht getraut . Beim leicheten Bewegen der Membran konnte man hören wie die Schwingspule scheuert.

Ab geht er dann auch wieder....und dies gar nicht mal so extrem schwer. Er müsste allerdings zusätzlich verklebt werden und natürlich richtig zentriert. Die Frage ist weiterhin nur, geht das überhaupt, welchen Kleber nimmt man am besten usw...

Wer hat denn solch einen Fall schon mal wieder zum Leben erweckt.

Übrigens, bisher lagen die "Hersteller-Rater" falsch...
funky_drummer
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 16. Mrz 2004, 22:07
wie alle vor mir schon gesagt haben:

das mit dem wieder ran kleben kannste erden!
der wird nie wieder gut klingen...wenn er das überhaupt schon mal getan hat :)!

was mich betrifft tippe ich auf irgendeinen NoName
hersteller oder ein billes fernost Produkt!
BloodyDevil
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Mrz 2004, 03:30
LOL magnet abgefallen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Magnet ab?
Hawaiian am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  17 Beiträge
AXX 1010 Magnet "Abdeck-Kappe"
hio am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  4 Beiträge
Magnet eines GZNW15 entfernen
Sparfuchs_ am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  19 Beiträge
magnat b33 subwoofer magnet ab was tun
DB-Freak94 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  2 Beiträge
Magnet abgebrochen !
replix am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  7 Beiträge
Abstand Magnet zu Gehäuse
-Titus- am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  3 Beiträge
Magnat 800 Watt b30 Kappe abgefallen
Alper_Redzepov am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  6 Beiträge
Womit Dustcap ankleben?
Riwa am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  16 Beiträge
Abstand Magnet - Rückwand
segafredo am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  4 Beiträge
Um welchen Woofer handelt es sich?
Alex_DeLarge am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.514

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen