wie schließe ich meinen sub an den verstärker???

+A -A
Autor
Beitrag
philipp16
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:38
baue gerade eine subwoofer er soll activ werden.
mein verstärkr hat 4 boxen ausgänge und einen remote cont.
was jetzt.
philipp16
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:43
kann mir niemand helfen so kompliziert ist es doch nicht
muss ich noch ein verstärker in den sub bauen oder nur n tiefpass.
Klangpurist
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:43
Hm, ich sehe du bist noch etwas neu, aber dafür gibt es ja das Forum stell zuerst heraus ob dein Verstärker brückbar ist, ist dies der Fall, so schließt du den -Pol deines Subwoofer an den Minuspol des ersten Verstärkerkanals, dann schliesst du den +Pol deines Subwoofers an den +Pol deines zweiten Verstärkerkanels, und Voilá der Woofer ist abgeschlossen. nun zum remotekontakt: Diesen musst du mit dem (meist blau-weissen) remote Kabel von deinem Radio verbinden. Wenn du nun die +Leitung zur Batterie angeschlossen hast und die MasseLeitung verbunden hast, kannst du das Cinchkabel einstecken und aufdrehen
philipp16
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:46
danke,ab er
wie finde ich den heraus ob mein verstärker brückbar ist
Klangpurist
Inventar
#5 erstellt: 12. Mrz 2004, 16:02
Eigentlich sind alle neueren Verstärker brückbar, aber normalerweise steht das in der Anleitung. Oder an deinen Anschlüssen am Verstärker wenn eine Brücke über 2 Kanäle dargestellt ist ungefähr so


|----------|
|+ - ||+ - |
philipp16
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Mrz 2004, 16:09
das ist glaube ich nicht der fall was mache ich nun
ich meine man kann da ne weich anschließen und dann soll dann soll das funktionieren. weißt du was davon wenn nicht was dann.
(übrigenz bin ich froh das es im forum leute wie dich gibtdie trottel wie mir noch einiges erklären können.):hail
Klangpurist
Inventar
#7 erstellt: 12. Mrz 2004, 16:49
Ansonsten Schliesse den Subwoofer einfach an einem einzelnen Kanal an, dann hast du noch 3Kanäle frei für das Frontsystem
Pulmoll
Neuling
#8 erstellt: 27. Jun 2004, 07:28
Danke, hat mir im endeffekt auch geholfen!!! In der Anleitung von der Endstufe/Radio steht da garnix drin. Also ein Hoch auf das Forum.
mfG Pulmoll
FragDealer
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jun 2004, 20:22
welche endstufe hast du denn ?

ich denke wenn manche leute hier den namen hören wissen die eh ob die brückbar ist oder nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie schließe ich meinen Subwoofer an?
GetAround am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  6 Beiträge
Rockford RFD2212 und 1051S, wie schließe ich den Sub an???
Lucky5982 am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  9 Beiträge
wie schließe ich an 2x4OHM
profijo am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  10 Beiträge
Wie schließe ich die Beleuchtung vom Sub an ?
*Besi* am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  13 Beiträge
wie schließe ich meine bassrolle an
motte543 am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  7 Beiträge
HILFE! Wie sub anschließen?
zippi8 am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  2 Beiträge
sub an verstärker anschließen
FiLe am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  20 Beiträge
wie schließe ich meine subwoofer richtig an??
bierstuebl66 am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  4 Beiträge
2 Verstärker an einen Sub?
Teven am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  11 Beiträge
Verstärker am SUB befestigen ?
E46_Freak am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.730

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen