zu wenig leistung ?

+A -A
Autor
Beitrag
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jul 2006, 00:41
hallo!
habe einen kicker S12L7(2x2ohm) in einer selbstgebauten kiste (67liter - BR). der sub hängt an einer soundstream ega 500.2(500W RMS).kann es sein das die endstufe zu schwach ist und deswegen wenn ich lauter aufdrehe der bass unsauber und dröhnig wird oder hat es andere gründe ? mein gehäuse ist zur zeit noch ungedämmt.

mfg
Pizzaro
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2006, 01:40
Drehst du die Stufe bis zum Anschlag?
Gehäuse dämmen.. hrm.. das hab ich noch nie gemacht, nur immer Auto gedämmt.
Naja dem Sub könntest du schon mehr geben, 1kw oder so.
Aber obs daran liegt.. hrm

Ist die Kiste denn komplett dicht?

MfG
SchallundRauch
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2006, 02:43
Wie sieht deine Stromversorgung aus?

Massepunkt stabil und ordentlich blankgeschliffen?

Gruß Ansgar
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 06. Jul 2006, 08:24
nein bis zum anschlag dreh ich nicht....ich habe 20mm² kabel, masse ist ok, 1F kondensator....ich habe vorher einen kicker comp vr drauf hängen gehabt da war alles in ordnung...nur seit dem der s12 drauf hängt und ich lauter drehe wird der bass unsauber und die boardspannung bricht ein...wenn ich "normal" aufdrehe ist der bass schön sauber...mir kommt es so vor als wäre dann die stufe überlastet und kann ned mehr und das ganze wird dann unstabil

mfg
Nickon
Inventar
#5 erstellt: 06. Jul 2006, 14:01
klingt als ob die stufe im clipping läudt. du erwartest einfach zu viel von den 500 rms als drin ist. der kicker sollte schon nen 1kw sauberes kw bekommen.
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Jul 2006, 16:55
schadet das dem woofer wenn ich ihn noch 1-2wochen an der stufe hängen habe (wegen clipping) ?.....meinst du das es sich mit einer stärkeren endstufe dann besser anhört bei höheren pegel ?
thx
mfg
strobelight
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jul 2006, 17:23
wo das wort clipping vor kommt, sollte man aufpassen. Da kann Box und/oder Amp kaputtgehen.

Einfach mal den Gain Runter drehen, solange bis du wechselst.

BTW: Das Phänomen das man von 500Watt mehr erwartet kenne ich auch :)- aber das haben auch leute die bereits bei 1,2 KW sind.
chitqua
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jul 2006, 17:27
du kannst da sogar 2jahre mit rumfahren, darfst halt nur nicht so laut machen! aber ein 20 mm² kabel für eine sub endstufe ist nicht gerade suboptimal, vieleicht ist auch deine batterie fertig.
chitqua
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jul 2006, 17:32

fba_maier schrieb:
nein bis zum anschlag dreh ich nicht....ich habe 20mm² kabel, masse ist ok, 1F kondensator....ich habe vorher einen kicker comp vr drauf hängen gehabt da war alles in ordnung...nur seit dem der s12 drauf hängt und ich lauter drehe wird der bass unsauber und die boardspannung bricht ein...wenn ich "normal" aufdrehe ist der bass schön sauber...mir kommt es so vor als wäre dann die stufe überlastet und kann ned mehr und das ganze wird dann unstabil

mfg


so du schreibst ja selber deine bordspannung bricht ein, verbesser erstmal deine strom versorgung, das 20mm2 kabel kannste ja liegen lassen für die front endstufe und für die sub endstufe legste ein 35mm² kabel, dann die batterie vorne gegen eine bessere tauschen, denk daran das massekabel vorne an der batterie zu verstärken!
Nickon
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2006, 19:34

fba_maier schrieb:
schadet das dem woofer wenn ich ihn noch 1-2wochen an der stufe hängen habe (wegen clipping) ?.....meinst du das es sich mit einer stärkeren endstufe dann besser anhört bei höheren pegel ?
thx
mfg


wenn du auf dauer max pegel mit tiefbasslastiger musik hörst kann das schon recht schnell gehen. also mit kühlem kopf am pegelreler der hu dreh. dann passiert auch nix. aber die stromgeschichte solltest du in jedem fall angehen.
im übrigen solltest du das kabel nicht nach der ausgangsleistung der stufe richten, sondern nach der max. stromaufnahme. clippingkann auch entstehn, wenn die stufe versucht merh saft zu ziehn als möglich. bei kleinen kabelquerschnitten ist das nunmal begrens, da auch der innenwiderstand des kabels höher ist als bei großen querschnitten. was zieht denn der mono max an A und was wird die neue stufe ziehen?
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 06. Jul 2006, 19:56
danke erstmal für die vielen antworten und ratschläge...ich war vorher bei nem freund und hab den sub an eine kicker kx1200.1 an 1ohm angeschlossen :D...hat sich um welten besser angehört so stell ich mit das vor...ich hab vor mir die kicker kx850.2 zu kaufen...glaubt ihr reicht die aus ?

thx
Nickon
Inventar
#12 erstellt: 06. Jul 2006, 19:58
was solls denn kosten, muss es neu sein und zwingend kicker?
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 06. Jul 2006, 20:41
würde sie von nem freund bekommen, leigt seit einem jahr auf dem kasten und wurde noch nie verwendet...preis weiss ich noch nicht, muss ich noch mit ihm reden...wollte nur wissen ob sie gut ist und zum woofer passt...
thx mfg
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 07. Jul 2006, 21:33
so hab jetzt die kicker kx800.2 an meinem sub hängen....jetzt spielt er so wie er soll ...jetzt hab ich folgendes wenn ich druck mach wird der sub und die stufen mit der zeit recht warm (endstufe is klar) und der sub riecht komisch...wenn ich die membran angreife ist sie ein bische warm....macht das etwas oder ist das bei dem sub normal ???

mfg
hg_thiel
Inventar
#15 erstellt: 07. Jul 2006, 22:37
Äh, riechen ? Nicht gut imho! bist du im clipping ? kann es sein das es zu laut ist ?
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 08. Jul 2006, 17:46
könnte es vieleicht sein da die kiste neu ist (selbst gebaut) das der mdf staub durch die wärme so riecht ? der sub selbst ist auch leicht verstaubt durch die arbeiten...ist es normal das der sub ein bischen warm wird ?
mfg
SchallundRauch
Inventar
#17 erstellt: 08. Jul 2006, 17:52
Ein bisschen warm kann er werden.

Wenn man aber einen neuen Sub soweit geprügelt hat das er stark riecht ist das meist nicht gut.

Der Lack der Schwingspule braucht eine gewisse Zeit bis er richtig durchgehärtet ist. Überlastet man die Spule zu stark kann der Lack Blasen werfen, die Schwingspule anfangen zu kratzen...
fba_maier
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 08. Jul 2006, 21:31
ich trau michs gar ned sagen aber die endstufe war auf hi-pass eingestell....habs natürlich gleich umgestellt...das komische ist nur ich hab keinen unterschied gehört..kann es sein das es an dem gelegen hat ? ich werde ausprobieren ob er noch immer so warm wird, es ist nur so das ich den geruch noch leicht in der kiste hab und somit nicht gleich feststellen kann ob er wieder anfangt zu riechen..
PS: hab heute zusätzlich ein 25mm² kabel extra für den sub amp gelegt...

thx
Nickon
Inventar
#19 erstellt: 10. Jul 2006, 17:18
ob der sub selbst noch richt merkst du wenn du den sub mal freeair laufen lässt. gib da aber net zu viel zunder. freeair erreciht der sub schnell seine max. auslenkung und das sollte beim einspielen net zu bruDDal gemacht werden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe zu wenig leistung??? HILFE!!!
Wallo18 am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2005  –  9 Beiträge
Zu wenig Leistung des Subs
ToYa am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  22 Beiträge
Zu wenig Leistung für den Sub?
x-zone am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  2 Beiträge
H2 Orion kaputt wegen zu wenig Leistung?
ElKaputo am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  8 Beiträge
Audio System hx10sq - zu wenig Leistung
Spell am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  19 Beiträge
Subwoofer mit "zu wenig" Leistung betreiben
Flash08 am 26.10.2022  –  Letzte Antwort am 26.10.2022  –  3 Beiträge
Subwoofer, die mit wenig Leistung auskommen.
thomas_r19 am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  18 Beiträge
zu wenig leistung für AXX 1010 / woofer gesucht!
;-) am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  55 Beiträge
MMATS Pro Audio P3.0-10 zu wenig Leistung ? Kaum Bass!
pflaffy am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2015  –  8 Beiträge
Vertärker leistung = Suboofer leistung ?
Patryk71988 am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.566

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen