HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 623 624 625 626 Letzte
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
op111
Moderator |
#31523 erstellt: 26. Jan 2025, 15:45 | |||
Hallo zusammen, die großen Boulez-Boxen von Warner/CBS und der DG habe ich mir nie gekauft, da ich die für mich interessanten Einzeleinspielungen schon besessen habe. Der Komponist Boulez hat nur wenige für mich anhörenswerte Werke hinterlassen. Überhaupt finde ich in der typischen Nachkriegs-Avantgarde nicht viel ansprechendes. Das ändert sich erst in den 1970ern als deren Einfluß nachließ. Franz |
||||
Mars_22
Inventar |
#31524 erstellt: 27. Jan 2025, 20:29 | |||
So schön! |
||||
|
||||
Mars_22
Inventar |
#31525 erstellt: 27. Jan 2025, 21:30 | |||
Hierauf ist auch Tchaikovskys 2. Klavierkonzert, von dem ich noch nichtmal was wusste, geschweigedenn dass ich es gehört hätte. Es ist sicherlich nicht so eingängig wie T's Kracher 1. KK, aber so what? Es ist immernoch ein Tchaikovsky! |
||||
Mars_22
Inventar |
#31526 erstellt: 30. Jan 2025, 22:47 | |||
Reto Bieri - und ich hab noch nichts dazu geschrieben. Brahms Klarinette angemessene Morbidität einzuhauchen gelingt hier sehr gut. Ganz besonders bei Perssons Bearbeitung ("Filtrage") der Ballade für Klarinette und Quartett. Wispernd, geheimnisvoll. [Beitrag von Mars_22 am 30. Jan 2025, 22:47 bearbeitet] |
||||
Mars_22
Inventar |
#31527 erstellt: Gestern, 16:06 | |||
Mars_22
Inventar |
#31528 erstellt: Gestern, 17:29 | |||
Mars_22
Inventar |
#31529 erstellt: Gestern, 17:55 | |||
Mein einsames Gequatsche hier liest wahrscheinlich keiner. Aber ich habe gemerkt: Jahre später hier zu stöbern regt sehr zum Wiederhören an! Einen weiteren schönen Fang habe ich heute gemacht: Bin zum großen Fan der Sibelius-Sinfonien geworden, da sind die Klavierwerke Pflicht. Und was Andsnes da ans Licht bringt, macht richtig Spaß. Von der Bedeutung her bleiben die Werke sicherlich dennoch Schattengewächse. Randbemerkung: Die CD klingt sicherlich top. Die Daten in 24/192 klingen jedoch so über jeden Zweifel erhaben natürlich, dass es die reine Freude ist, und ich die CD nicht probieren möchte. Da hier eh kein Mod mehr mitliest, erlaube ich mir OT zu schwadronieren [Beitrag von Mars_22 am 31. Jan 2025, 18:01 bearbeitet] |
||||
WolfgangZ
Inventar |
#31530 erstellt: Gestern, 18:15 | |||
Doch, doch - ich habe Deine letzten Beiträge schon gelesen. Den Dirigenten und die Pianisten, die Du nennst, schätze ich durchaus - wobei ich allerdings von Volodos nur Gutes gelesen habe, aber noch keine Aufnahme besitze. Insofern muss ich mich ein wenig korrigieren. Meta4 kenne ich freilich und das Klarinettenquintett von Brahms ist ebenso wie das von Reger für mich Höhepunkt nach Mozart. Was Tschaikowsky anbelangt, so höre ich das zweite Konzert mittlerweile lieber als das erste. Aber das ist sicher kein Werturteil - gewiss auch keines GEGEN das zweite Konzert, sondern nur die Folge einer zu jahrelangen Übersättigung mit dem ersten. Ich kann auch das dritte Konzert empfehlen, selbst wenn da die Überlieferung halt quasi fragmentarisch ist. Wolfgang |
||||
WolfgangZ
Inventar |
#31531 erstellt: Gestern, 18:17 | |||
Was hat es allerdings mit der Bearbeitung für Klarinette bei dieser Ballade von Brahms auf sich, Meister Mars? Da bin ich überfordert. |
||||
Mars_22
Inventar |
#31532 erstellt: Gestern, 18:25 | |||
Das geht mir mit Tchaikovski ähnlich, und mit derselben Einschränkung. |
||||
Mars_22
Inventar |
#31533 erstellt: Gestern, 18:32 | |||
Gérard Pesson hat 1998 die Ballade reduziert, fast schon im kulinarischen Sinn. Oder im Homöopathischen… die Streicher scharren eher über die Saiten, alles ist sanft, alles ist da, alles ist aber sehr reduziert fast bis zur Unhörbarkeit. Das funktioniert natürlich nur dank der heutigen Technik, ist dann aber ein besonderer Reiz. Aber das ist nur eine knapp 9-minütige Zugabe. |
||||
Hörstoff
Inventar |
#31534 erstellt: Gestern, 20:22 | |||
Also wenn das schon OT ist, bin ich auch gleich wieder mit dabei. Hier hätte ich ein musikalisches Juwel der etwas anderen Art, Mandolineninstrumente solo, gespielt von Florian Klaus Rumpf. Erst gefiel mir die Musik, jetzt gefällt mir auch das Konzept: Raffaele Calace, unter den verstorbenen noch Albert John Weidt, auch der noch vorherigere Carl Friedrich Abel je nur einmal - ansonsten stimmungsvolle zeitgenössische Komponisten, die noch leben - einschließlich dem Solisten. Der "Mandolin Guide To Hamburg" kommt erkennbar ohne folkloristische Küstenromantik oder Reeperbahnsausen aus, stattdessen wird auf sehr hohem Niveau die gepflegte Zusammenkunft japanischer, deutscher und amerikanischer Kompositionen zelebriert. Ein Stadtrundgang der besonderen Art, bei dem ich nichts vermisse, der weltoffene Charme Hamburgs wird hervorragend in Szene gesetzt. Einzig: die Hörenden müssen sich auf den besonderen Dreh einlassen, wenn sie Spaß daran finden sollen. [Beitrag von Hörstoff am 31. Jan 2025, 20:23 bearbeitet] |
||||
WolfgangZ
Inventar |
#31535 erstellt: Gestern, 22:56 | |||
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt - ich weiß schlicht nicht, welches Werk von Brahms hier gemeint ist. Es gibt doch nur vier Balladen für Klavier, oder? NB: Klassika nennt noch drei Lieder, die ich nicht kenne. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 623 624 625 626 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr Hüb' am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Wie hört Ihr unterwegs Klassik? cd, mp3, ? Wilke am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 34 Beiträge |
Klassik-Radio unbegrenzt Marthaler am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 9 Beiträge |
Bekannte Klassik HiFi-Tweety am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 25 Beiträge |
"Heute gekauft","was hört ihr gerade jetzt" Threads Martin2 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 16 Beiträge |
Klassik via Techniradio wolfi16 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Wer von Euch hört Klassik im Radio? Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Klassik für Kids Hilda am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 45 Beiträge |
Klassik Neulingsfragen tuxix am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791