Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Börnd
Stammgast
#4851 erstellt: 11. Mai 2010, 18:08
Aha gut zu hören, sind bei mir auch so eingestellt.
gt231
Inventar
#4852 erstellt: 11. Mai 2010, 18:16
Hab auch nix anderes erwartet vom AVR. Der Center lief schon beim alten AVR im Vollbetrieb, weil es sich voller anhörte. Und was der Center raushaut, ist schon wirklich beeindruckend für die Größe. Aber ähnlich verhält es sich ja auch bei den 500. So eine massive Kraft und Tiefe aus relativ kleinen Membranen ist echt WOW. Deshalb klingts auch im Pure Direct Modus so schön, weil die Metas im Musik Betrieb auch ohne Sub auskommen.
splatteralex
Inventar
#4853 erstellt: 12. Mai 2010, 14:41
Wie unterscheiden sich die 501 zu der 701 klanglich? Nur bzgl. des Maximalpegels?
Cartoc
Stammgast
#4854 erstellt: 25. Mai 2010, 10:24
Hallo,

habe mir letzte Woche 4x Heco Metas XT 301(Größere kann ich leider nicht stellen) mit dem passenden Center Metas XT 31 gegönnt (Werden aber noch geliefert). Betrieben werden diese an einem TX-SR608 von Onkyo. Da ich von der Materie leider noch nicht soviel Ahnung habe, hat vielleicht jemand ein paar Tips wie ich die LS einstellen sollte? Oder soll ich alles automatisch machen lassen? Als Sub kommt der Yamaha VST-FSW 150 zum Einsatz.


Gruß Cartoc


[Beitrag von Cartoc am 25. Mai 2010, 10:25 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#4855 erstellt: 25. Mai 2010, 11:22
Erstmal Glückwunsch zum neuen System, gute Wahl!

Ich würde es zuerst automatisch einmessen lassen, dann manuell überprüfen und evtl. bei Bedarf nachregeln.

Den Sub würde ich evtl. verkaufen und mir nen guten holen...
Cartoc
Stammgast
#4856 erstellt: 25. Mai 2010, 11:36
Danke dir für den Tip. Das mit dem Sub habe ich in der letzten Zeit öfter gehört Leider kann ich aber keinen "richtigen" stellen da ich Rollstuhlfahrer bin und mir das Teil aufm Fussboden ständig im Weg wäre. Und wenn ich ihn auf mein Hifi-Rack stelle knacken mir die Scheiben wahrscheinlich durch.



Gruß Cartoc
Moe78
Inventar
#4857 erstellt: 25. Mai 2010, 12:18
Gut heisst nicht zwingend groß...
Velodyne hat nen kleinen, der sehr gut ist.
Wenn DU mir deinen Grundriss des Zimmers hier zeigst, mit Maßen, dann findet sich vieleicht ein passender Kandidat nebst Aufstellung...
Saschor
Neuling
#4858 erstellt: 07. Jun 2010, 19:36
Servus erstmal!

Da ich auf 5.1 aufrüsten will, habe ich vor mir als Frontlautsprecher die Metas 500 zu besorgen. Da der dazu passende Metas Center 2 neu nur sehr schwer zu besorgen ist, frage ich mich, ob der Metas XT Center 31 klanglich zu den 500ern passt? Oder sollte ich lieber schauen, ob ich irgendwann einen Center 2 gebraucht in der passenden Farbe ergattern kann.

Mfg Saschor
Moe78
Inventar
#4859 erstellt: 07. Jun 2010, 20:28
Ich würde zwar nach dem alten Center suchen, weil es billiger wäre, der neue passt aber ebenso gut. Schau mal hier im Forum, da werden immer wieder Center angeboten...
Saschor
Neuling
#4860 erstellt: 07. Jun 2010, 20:30

Moe78 schrieb:
Ich würde zwar nach dem alten Center suchen, weil es billiger wäre, der neue passt aber ebenso gut. Schau mal hier im Forum, da werden immer wieder Center angeboten... :prost


Danke Moe, dann kann ich ja jetzt erstmal unbesorgt die Metas 500 kaufen.
Moe78
Inventar
#4861 erstellt: 07. Jun 2010, 20:34
Ja, sehr feine LS, gute Wahl!
Woran werden sie denn betrieben?

Willkommen im Namen Aller bei den Metasianern!


[Beitrag von Moe78 am 07. Jun 2010, 20:34 bearbeitet]
Saschor
Neuling
#4862 erstellt: 07. Jun 2010, 20:41

Moe78 schrieb:
Ja, sehr feine LS, gute Wahl!
Woran werden sie denn betrieben?

Willkommen im Namen Aller bei den Metasianern! :prost


Danke :D, ich habe einen Denon AVR 1910. Als Rears würden dann meine jetzigen Victa 200 dienen.
Moe78
Inventar
#4863 erstellt: 07. Jun 2010, 20:46
Klingt doch fein! Das wird ne Monstersteigerung, wirste sehn...
Wenn Du bei Hirsch & Ille kaufst, handle! Versandkosten billiger, Kabel, irgendwas muss gehn! Und frag, ob die nicht doch noch nen Center haben irgendwo...
Saschor
Neuling
#4864 erstellt: 07. Jun 2010, 20:51
Hast mich erwischt :D, werde ich mal versuchen. Danke nochmal.
idna
Inventar
#4865 erstellt: 08. Jun 2010, 10:27
Der 1910er und die Metas sind ne feine Kombination :-)
Kann mich immer noch nicht satt hören an den Boxen
Marion79
Stammgast
#4866 erstellt: 08. Jun 2010, 10:57
Da kann ich mich nur anschließen Nur such ich immer noch nach schönen/passenden Stands für meine 300er Rears.
idna
Inventar
#4867 erstellt: 08. Jun 2010, 15:13
Also ich hab ja die 300er Metas in schwarz als Rears und dazu die Mission Stance II in silber!

Hatte jetzt schon ein paar Boxenständer angeschaut aber die Mission fand ich am schönsten. Sehr massiv, super verarbeitet und sehr standfest!
Schau dir die doch mal an, wenn diese von der Höhe bei dir passen würden!?
Marion79
Stammgast
#4868 erstellt: 08. Jun 2010, 17:48
Die hatte ich mir ja auch schon ausgekuckt, aber die sind minimal zu hoch. Ständer + Lautsprecher dürfen maximalst auf eine Gesamthöhe von 93cm kommen.
idna
Inventar
#4869 erstellt: 08. Jun 2010, 18:02
hmm.. das ist echt blöd, weil die Missions sind wie gesagt ziemlich geil

Aber lass bitte die Finger von Magnat / Weyco Unsistand. Das sind die, wo auch Heco auf ihren Produktfotos zeigt. Aber die sind kacke
[Vetter]Jupp
Stammgast
#4870 erstellt: 08. Jun 2010, 21:02
Hi,


weiß einer von euch ob bei den Metas 300 Spikes dabei sind oder nur die Gumminoppen?


Beste Grüße,


Jupp
Moe78
Inventar
#4871 erstellt: 08. Jun 2010, 21:06
Nur die Gumminoppen, Spikes gibt's nur bei Standlautsprechern.
[Vetter]Jupp
Stammgast
#4872 erstellt: 08. Jun 2010, 21:11
@ Moe


Danke für die Info. Du bist ja langsam die graue Eminenz des Metas Threads . Weisst auf alle Fragen eine Antwort.


Beste Grüße,


Jupp
Moe78
Inventar
#4873 erstellt: 08. Jun 2010, 21:27
Nicht auf alle.
[Vetter]Jupp
Stammgast
#4874 erstellt: 08. Jun 2010, 21:29
werdens bei dir eigentlich irgendwann noch Celans oder bist du in eine ganz andere Richtung unterwegs?


edit: sorry für OT


[Beitrag von [Vetter]Jupp am 08. Jun 2010, 21:30 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#4875 erstellt: 08. Jun 2010, 21:32
Wenn, dann nur durch Zufall...
Plane eigentlich eher Richtung 2500€-Klasse, B&W CM9 oder sowas...
[Vetter]Jupp
Stammgast
#4876 erstellt: 08. Jun 2010, 21:45
die CM 9 sind optisch ja sogar gesellschaftsfähig. Dachte nur Heco baut schöne Lautsprecher .

Ne im Ernst. Hoffe du findest die perfekten Lautsprecher für deine Zwecke.


Gute Nacht
samori
Stammgast
#4877 erstellt: 08. Jun 2010, 23:43
hi leute, ich habe mir die heco aleva 500 als frontls bestellt. hoffe die kommen morgen. bin sehr gespannt wie sie bei mir daheim spielen. hatte jahrelang ein canton cd100 set.
hoffe das die neuen ein guter klanglicher fortschritt werden.
grüsse
Bierchecker
Stammgast
#4878 erstellt: 15. Jun 2010, 05:38
Hallo,

ich habe mir die Metas 700 und die Victa 700 in Kirsche anschauen können. Ich bin der Meinung, dass die Farbe der Boxen etwas in Richtung Mahagoni geht.

Weiß jemand, ob das Furnier der Celan in kirschbaum ähnlich ist?

Gruß Bierchecker
Moe78
Inventar
#4879 erstellt: 15. Jun 2010, 20:17
Ähnlich, aber nicht gleich, weil Celans ja Echtholzfurnier haben...
idna
Inventar
#4880 erstellt: 26. Jun 2010, 12:05
hab gerade gesehen, bei Hirsch + Ille gibts wieder den Metas Center und den Subwoofer in schwarz + rosewood.
Vielleicht sucht ja jemand noch das eine oder andere Teil :-)
Saschor
Neuling
#4881 erstellt: 26. Jun 2010, 15:53
Danke für die Info, habe dort aber schon vor ein paar Tagen zugeschlagen.
P_Griffin
Ist häufiger hier
#4882 erstellt: 26. Jun 2010, 19:43
Toll. Nun hab i schon den Center XT 31 zu Haus stehen zu meinen Metas 500. Aber der hat nur 199eur gekostet.

Und was bei Hirsch Ille die Metas 300 kosten, dafür gibt's bei Amazon die xt 301.

Hat schon jemand beantwortet, wie sich 700er zu 500er verhalten?

Wäre das klanglich vertretbar zu Metas 500 Front und metas xt Center als Rear ein paar Victa 300 zu nutzen?
Moe78
Inventar
#4883 erstellt: 26. Jun 2010, 19:58
Wenn DU keine Mehrkanalmusik hörst, dann durchaus...

Edith sagt grad, bei Hirsch Ille gibt's momentan wieder das komplette Metas-Set!!!!
Wer günstig ein paar Hammer-LS haben will, anrufen und handeln...


[Beitrag von Moe78 am 26. Jun 2010, 20:09 bearbeitet]
idna
Inventar
#4884 erstellt: 26. Jun 2010, 20:15
irgendwie werd ich aus meinen Metas nicht schlau

Im Moment hab ich den Center 2 + die 300er Rears als "small" an meinem Denon 1910 laufen. Die 500er hingegen laufen auf large.

Getrennt werden die Boxen bei 80Hz inkl. Woofer.

Ist es jetzt sinnvoll, die 300er Rears + Center ebenfalls als large zu betreiben?

Hatte mal einen Test von "Hifi-Test April 2007" wo die eben 500er + 300 + Center2 und Sub30A getestet haben, und ich meine, die liefen alle auf large bei denen!?

Welcher Vor / Nachteil ergibt sich denn hieraus?
Moe78
Inventar
#4885 erstellt: 26. Jun 2010, 20:22
Na die 300er würd ich nicht unbedingt auf Large mitlaufen lassen. Fehlt halt doch Tiefgang.
Bei mir steht alles auf Large, 700er, 500er und Center...
JackRyan
Inventar
#4886 erstellt: 26. Jun 2010, 20:25
Das kommt auch etwas auf die Raumakustik an. Aber erstmal gehts danach, welche Frequenzen ein Lautsprecher mit vollem Pegel wiedergeben kann. Alles was tiefer liegt belastet das Chassis nur zusätzlich ohne wirklich Töne abzustrahlen.
Daher macht es schon Sinn, die 300er und den Center bei 80Hz zu trennen. Bei 60Hz ginge wohl auch noch.
Wenn die Fronts einen sauberen Bass an der Hörposition bringen, können diese gut auf Large laufen und mit dem Sub zusammen spielen.

Bei meinen Celan 500 ist es aber z.B. so, dass aufgrund der Raumakustik am Hörplatz der Bereich zwischen 45 und 80Hz recht stark ausgelöscht wird. Mein Subwoofer steht an einer anderen Stelle im Raum, dadurch wird am Hörplatz ein fast linearer Verlauf von 40 bis 80Hz erreicht. Deshalb spielen auch die Celan 500 erst ab 80HZ, obwohl sie eigentlich ab 35Hz könnten.


[Beitrag von JackRyan am 26. Jun 2010, 20:26 bearbeitet]
idna
Inventar
#4887 erstellt: 27. Jun 2010, 10:31

Moe78 schrieb:
Na die 300er würd ich nicht unbedingt auf Large mitlaufen lassen. Fehlt halt doch Tiefgang.
Bei mir steht alles auf Large, 700er, 500er und Center... :prost


Also denn werd ich mal meinen Center auch auf large einstellen und die Rears hingegen als small weiter betreiben.

Vielleicht ergibt sich ja ein besserer klang, wobei ich das wahrscheinlich wieder nicht hören werde
P_Griffin
Ist häufiger hier
#4888 erstellt: 27. Jun 2010, 15:15
Ich hab den Center auch auf Large. Der Klang ist dadurch deutlich besser geworden.

Bin im übrigen begeistert von dem metas xt Center 31!!!!
gt231
Inventar
#4889 erstellt: 27. Jun 2010, 16:27

P_Griffin schrieb:
Ich hab den Center auch auf Large. Der Klang ist dadurch deutlich besser geworden.

Bin im übrigen begeistert von dem metas xt Center 31!!!!


dito! Auf large spielt er sehr erwachsen und ist auch enorm pegelfest. Klanglich könnte man ihn für einen viel größeren Lautsprecher halten.
idna
Inventar
#4890 erstellt: 27. Jun 2010, 18:36
werd jetzt später mal umstellen und testen.
Hach, die Metas waren eine meiner besten Investitionen der letzten paar Jahre
Maestro768
Ist häufiger hier
#4891 erstellt: 27. Jun 2010, 20:12
Leider habe ich den Thread hier etwas zu spät gesehen und leider schon einen Thread im Kaufberatungsforum, aber trotzdem Frage ich hier nochmal nah ;).

Ich habe die Metas XT 501 gehört und fand sie klasse, eigentlich sollten sie meine neuen Frontlautsprecher werden. Jetzt habe ich gesehen, bei bei H+I die Metas 500 und 700 abverkauft werden und auch preiswerter sind als die 501. Hat jemand die einzelnen Boxen mal im Vergleich gehört und kann sagen, ob die 501er den Aufpreis wert sind, oder ob vielleicht die 700er noch besser klingen?
PoloPower
Stammgast
#4892 erstellt: 27. Jun 2010, 20:40
Ich hab da mal eine ähnliche Frage. Lohnt sich der Aufpreis zu den XT 701 im Vergleich zu den Metas 700 ?? Sind die XT spürbar besser für die 120 Euro Mehrpreis? Welche klanglichen Unterschiede könnt ihr feststellen? Ich hab leider keine Tests finden können, die das beurteilen können. Ich hab nur viel über die XT lesen können.

Ich hoffe auf Hilfe.
gt231
Inventar
#4893 erstellt: 27. Jun 2010, 22:10

PoloPower schrieb:
Ich hab da mal eine ähnliche Frage. Lohnt sich der Aufpreis zu den XT 701 im Vergleich zu den Metas 700 ?? Sind die XT spürbar besser für die 120 Euro Mehrpreis? Welche klanglichen Unterschiede könnt ihr feststellen? Ich hab leider keine Tests finden können, die das beurteilen können. Ich hab nur viel über die XT lesen können.

Ich hoffe auf Hilfe.


Nein, das sollte sich nicht lohnen. Klanglich dürften sie sich kaum bis gar nicht unterscheiden. Die Technik ist die gleiche.
9er-HH
Stammgast
#4894 erstellt: 28. Jun 2010, 06:51
Moin !
Na super... Was hab ich Telefoniert und gesucht um schwarze 700er zu bekommen
Auch mit H+I dreimal... Und jetzt haben sie wieder welche.
Wo ich doch jetzt schon die 701er habe
Dabei finde ich die Gehäuseform der "alten" ansprechender
Vielleicht Tauschen sie mir die ja ?!

Aber zur Technik, Heco wirbt ja damit das die XT Serie angeblich verbessert wurde... Ob´s was ausmacht ???

Patrick
idna
Inventar
#4895 erstellt: 28. Jun 2010, 07:09

9er-HH schrieb:

Aber zur Technik, Heco wirbt ja damit das die XT Serie angeblich verbessert wurde... Ob´s was ausmacht ???

Patrick


Haben hier nicht schon einige berichtet, dass die "alten" Metas besser klingen sollen als die neuen!?
Marion79
Stammgast
#4896 erstellt: 28. Jun 2010, 10:34
Hatte damals auch mit denen gesprochen wegen Center und da hieß es auch das keine Metas mehr reinkommen werden, egal in welcher Ausführung. Nur noch Abverkauf was auf Lager liegt und jetzt haben sie wieder welche?

Super Kundenservice


Aber egal, mein System ist ja schon nen Weilchen komplett
Moe78
Inventar
#4897 erstellt: 28. Jun 2010, 10:43

Maestro768 schrieb:
Jetzt habe ich gesehen, bei bei H+I die Metas 500 und 700 abverkauft werden und auch preiswerter sind als die 501. Hat jemand die einzelnen Boxen mal im Vergleich gehört und kann sagen, ob die 501er den Aufpreis wert sind, oder ob vielleicht die 700er noch besser klingen?

Kauf auf jeden Fall die alten Metas, wenn Du kannst. Allerdings dann gleich das komplette Set inkl. Center und Rears, denn die gibt es nicht mehr.
Die 700er klingen deutlich besser als die 501er - vorausgesetzt, dein Raum ist nicht zu klein...
m0bbed
Inventar
#4898 erstellt: 28. Jun 2010, 12:26
konntest du die 700er mit den 501ern vergleichen?
Moe78
Inventar
#4899 erstellt: 28. Jun 2010, 12:42
501 nur kurz im Laden mit 500ern, aber wenn, dann nicht viel besser. Wie gesagt, ist ja auch logisch, dass die 700er besser sind, haben ein Basschassis mehr und mehr Volumen...
PoloPower
Stammgast
#4900 erstellt: 28. Jun 2010, 12:55
Was ist mit den 700ern zu den 701ern? Minimalster Unterschied oder wirklich hörbar?
Moe78
Inventar
#4901 erstellt: 28. Jun 2010, 13:11
Einen klanglich spürbaren Unterschied sehe ich nicht, rein Optisch anders. Und wenn dir die alten eh besser gefallen, dann wäre (und war ) für mich der Fall klar!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.572