Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#4751 erstellt: 19. Apr 2010, 15:28
Der onkyo reicht aus. Sub brauchst nicht unbedingt, wenn Du keinen gewöhnt bist. Ansonsten fehlt, wie bei allen LS bis ca 10000€ der Sub deutlich bei Filmen...
BerndausB
Ist häufiger hier
#4752 erstellt: 19. Apr 2010, 15:46
Supi - Dankööö
Marion79
Stammgast
#4753 erstellt: 20. Apr 2010, 09:56
Hab mir gerade mal Terminator 4 reingezogen und ist einfach nur Dabei war ich schon mit dem 2.1 am Anfang sehr zufrieden, aber jetzt

Jetzt läuft gerade Batman, mal schaun was danach kommt


[Beitrag von Marion79 am 20. Apr 2010, 09:57 bearbeitet]
Krizzo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4754 erstellt: 22. Apr 2010, 14:19
hallo

Ich habe mal kurz eine frage an euch.
Ich möchte mir in nächter Zeit die Metas XT kaufen und dazu den AVR Denon 1910. Wie werden die Boxen richtig angeschlossen? Jeweils 1 Kabel für Low und Highpass? Also pro Box 2 Kabel?

mfg Krizzo


[Beitrag von Krizzo am 22. Apr 2010, 14:27 bearbeitet]
RobN
Inventar
#4755 erstellt: 22. Apr 2010, 14:36

Krizzo schrieb:
Wie werden die Boxen richtig angeschlossen? Jeweils 1 Kabel für Low und Highpass? Also pro Box 2 Kabel?

Nein, einfach ganz normal ein Kabel pro Lautsprecher. Zwischen Low- und Highpass sind Metallbrücken gesteckt.

Du kannst sie natürlich auch mit je zwei Kabeln anschließen und die Brücken rausnehmen, einen Vorteil bringt das aber nicht.
Krizzo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4756 erstellt: 22. Apr 2010, 14:41
ahh ok
Und Low oder High ist dann auch egal oder?


Vielen dank
RobN
Inventar
#4757 erstellt: 22. Apr 2010, 14:53
Genau, das spielt dann durch die Brücken keine Rolle. Wobei du beim Anschluss an "High Pass" darauf achten müsstest, die Klemme zu nehmen, zu der auch die Brücke geht. Da gibt es nämlich zwei Anschlussmöglichkeiten, mit oder ohen Hochtonanhebung.
maumau90
Stammgast
#4758 erstellt: 23. Apr 2010, 16:00
Habe hier ein Paar nagelneue schwarze Metas XT 301, die ich für 320€ inkl. Versand abgeben könnte. Wenn jemand Interesse hat, bitte melden. Hab sie grad getestet, funktionieren einwandfrei.
gt231
Inventar
#4759 erstellt: 23. Apr 2010, 16:09
Die Metas sind so verdammt gute Lautsprecher! Hab ja jetzt schon einiges mit dem neuen RX-V3900 Probe gehört und ich bin einfach nur geflasht. Die räumliche Tiefe und die Dynamik sind absolut Spitze. Ich kann mir nun ehrlich gesagt keine sonderlich großen Sprünge mehr vorstellen. In meinen Ohren klingt meine neue Kombi schon ein wenig nach High-End. Die Unterschiede zum alten AVR sind einfach nur....krass! Heco und Yamaha, das Dream Team
9er-HH
Stammgast
#4760 erstellt: 23. Apr 2010, 16:15

gt231 schrieb:
Die Metas sind so verdammt gute Lautsprecher! Hab ja jetzt schon einiges mit dem neuen RX-V3900 Probe gehört und ich bin einfach nur geflasht. Die räumliche Tiefe und die Dynamik sind absolut Spitze. Ich kann mir nun ehrlich gesagt keine sonderlich großen Sprünge mehr vorstellen. In meinen Ohren klingt meine neue Kombi schon ein wenig nach High-End. Die Unterschiede zum alten AVR sind einfach nur....krass! Heco und Yamaha, das Dream Team :prost


Muß ich dir echt recht geben
Auch mit Onkyo (bis Sonntag ein TX-SR 606 und seit Montag Abend ein TX-SR 707 ) spielen die Metas vorzüglich

Nur meine XT701 machen mir immernoch Sorgen
Auch mit dem 707 wollen sie nicht annähernd so geil klingen wie die Metas 500

Hat einer ne E-Mail Adresse von Heco ??? Über das komische Formular bei denen bekommen ich anscheinend keine Anwort

Patrick


[Beitrag von 9er-HH am 23. Apr 2010, 16:18 bearbeitet]
BerndausB
Ist häufiger hier
#4761 erstellt: 23. Apr 2010, 16:51
Hey, mach mir keine Sorgen - ich bin auch aufgrund der guten Beratung hier im Forum gerade dabei, die Metas XT 701 als 5.0 Set zu ordern... Und ich habe nen Onkyo 707...

Schreib doch mal bitte, wenn du näheres weisst. THX

Bernd
gt231
Inventar
#4762 erstellt: 23. Apr 2010, 17:03
Was ich extrem geil finde, ist, dass das Einmesssystem auf mehreren Hörplätzen wirklich hervorragend funktioniert, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Hab auf dem Sofa 3 Hörzonen eingemessen und man hat auf allen 3 Plätzen nahezu den selben, brachialen, dynamischen und detailreichen Sound. Beim alten Receiver ohne YPAO hatte man nur mittig den besten Sound und rechts und links hörbare Abweichungen im Bassbereich.
Außerdem passt der Metas XT Center 31 einfach perfekt zu den Metas 500. Da ist gar kein Unterschied auszumachen. Die Übergänge verlaufen fließend, als stünden da 6 identische Lautsprecher. Einfach nur geil!
9er-HH
Stammgast
#4763 erstellt: 23. Apr 2010, 20:15
Mal ne kurze Frage in Richtung gt231...

Waren bei dem XT31 auch Metallspikes dabei ??? Will bei den XT701 mal die Gummiteile gegen die Spikes tauschen zum besseren entkoppeln usw. und ich habe hinten am XT31 zwei dran damit er leicht nach unten strahlt... Jetzt hab ich aber nur noch sechs über

Patrick


[Beitrag von 9er-HH am 23. Apr 2010, 20:15 bearbeitet]
gt231
Inventar
#4764 erstellt: 23. Apr 2010, 20:51

9er-HH schrieb:
Mal ne kurze Frage in Richtung gt231...

Waren bei dem XT31 auch Metallspikes dabei ??? Will bei den XT701 mal die Gummiteile gegen die Spikes tauschen zum besseren entkoppeln usw. und ich habe hinten am XT31 zwei dran damit er leicht nach unten strahlt... Jetzt hab ich aber nur noch sechs über

Patrick


Ja, es waren welche dabei. Die Gewinde haben allerdings einen anderen Durchmesser als bei den großen LS. Ich habe zwar die Gummi Füße dran, verwende aber vielleicht auch mal die Spikes. Frag doch mal bei Heco an. Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass jemand kostenlos welche von Heco geschickt bekommen hat.


[Beitrag von gt231 am 23. Apr 2010, 20:53 bearbeitet]
9er-HH
Stammgast
#4765 erstellt: 23. Apr 2010, 21:25
Danke dir !
Bei den XT´s passt es vom Durchmesser zum Glück.
Habe jetzt die beiden aus dem Center genommen, bis ich die Zubehör Tüte des anderen 701 wieder gefunden habe...

Leider kann ich um diese Zeit nicht mehr Einmessen , aber besser Entkoppeln scheinen die Spikes auf jeden Fall.

Morgen gehts dann weiter mit "Testen"
Ich krieg die 701er noch dazu gut zu klingen
RobN
Inventar
#4766 erstellt: 24. Apr 2010, 06:35

gt231 schrieb:
Was ich extrem geil finde, ist, dass das Einmesssystem auf mehreren Hörplätzen wirklich hervorragend funktioniert, was ich nicht für möglich gehalten hätte.

Ah, du hast sie einmessen lassen. Ok, dann ist natürlich klar, dass sie sich mit dem neuen Receiver anders anhören.
gt231
Inventar
#4767 erstellt: 24. Apr 2010, 07:56

RobN schrieb:

gt231 schrieb:
Was ich extrem geil finde, ist, dass das Einmesssystem auf mehreren Hörplätzen wirklich hervorragend funktioniert, was ich nicht für möglich gehalten hätte.

Ah, du hast sie einmessen lassen. Ok, dann ist natürlich klar, dass sie sich mit dem neuen Receiver anders anhören.


Anders hören sie sich eigentlich nicht an. Ohne YPAO klingts auch erheblich besser als mit dem alten AVR.
samori
Stammgast
#4768 erstellt: 25. Apr 2010, 08:59
hi leute, möchte mir auch neue ls zulegen. habe die aleva 500 gehört und die haben es mir angetan. optisch und klanglich klasse ls. nun lese ich in diesem forum auch viel gutes über die metas xt und die jamo s 608. beide günstiger als die aleva. leider habe ich nirgends einen händler in meiner nähe wo ich die jamos und die metas xt probe hören könnte. was meint ihr können die jamos oder die metas xt mit den teureren heco aleva 500 mithalten. vielleicht hat jemand die ls im vergleich schon gehört und kann hier berichten.
grüsse
gt231
Inventar
#4769 erstellt: 25. Apr 2010, 09:21

samori schrieb:
hi leute, möchte mir auch neue ls zulegen. habe die aleva 500 gehört und die haben es mir angetan. optisch und klanglich klasse ls. nun lese ich in diesem forum auch viel gutes über die metas xt und die jamo s 608. beide günstiger als die aleva. leider habe ich nirgends einen händler in meiner nähe wo ich die jamos und die metas xt probe hören könnte. was meint ihr können die jamos oder die metas xt mit den teureren heco aleva 500 mithalten. vielleicht hat jemand die ls im vergleich schon gehört und kann hier berichten.
grüsse


Die Aleva liegt doch klassenmäßig unter den Metas XT
akaba1
Ist häufiger hier
#4770 erstellt: 25. Apr 2010, 10:16
Hallo Samori?
Wo ist denn bei dir?

Wäre vll. noch interessant.
falls es dich mal nach Köln verschlagen sollte bzw. du aus der Nähe kommst, dann hast du auf jeden Fall die Möglichkeit die Jamo und die Metas im Vergleich zu hören. ich stand vor der selben Entscheidung und hab mich letztlich für die Metas entschieden.

Ich weiss nicht ob es erlaubt ist Händler hier zu erwähnen, von daher auch gern per PM.
M4RI4N
Stammgast
#4771 erstellt: 25. Apr 2010, 13:10
Sooohoooo...

Ich habe es heute endlich mal geschafft, meinen Metas Sub im 16m² Zimmer zu testen (mein Zimmer hat 25m² und einen sehr komischen Raumschnitt). Es war eine ganz schöne Schlepperei und Krabbelei die Kabel und Gerätschaften ein Stockwerk tiefer zu schaffen. Ich wollte nämlich mal testen, ob der Metas Sub in einem anderen Raum besser spielt.
Und gleich vorweg: Es hat sich nicht gelohnt.
Es war in den 16m² genauso wie bei mir oben.
Ich habe Musik, eine Audio-Test-CD und Krieg der Welten (Aufstieg des Tripods) etwas über Kinolautstärke, teilweise Diskolautstärke getestet. Bei gewisser Lautstärke und Frequenzen waren die Zimmer- und Schranktür wunderbar am klappern und das Sofa, auf dem ich saß, gab auch dezent die Basschläge an meinen Körper weiter, mit einem Bassshaker aber nicht ansatzweise zu vergleichen.
Ich weiß nicht, wie es manche mit ihrem Metas Sub schaffen, dass sich das Zimmerinventar selbstständig macht oder das Dach abhebt oder der die Hosenbeine flattern respektive Druck auf der Brust spüren.
Keine Ahnung, ob ich noch lauter drehen muss? Aber das halten die Lautsprecher und ich dann vermutlich nicht mehr aus.
Ich bekomme es jedenfalls nicht hin. Davon, dass der Metas Sub für 16m² zu mächtig sein soll, habe ich auch überhaupt nichts gespürt.
Und wenn es das schon gewesen wäre, dann bräuchte ich mich nicht ärgern, aber leider, leider schafft mein Teufel Concept F Sub, der sehr viel kleiner ist, mindestens die gleichen Phänomene, wenn nicht sogar noch besser. Und ja, ich weiß, dass ein Downfire und Frontfire Sub nicht wirklich zu vergleichen sind.

Letztendlich bleibt mir die Erkenntnis, dass ich das, was ich suche, wohl auch nicht in der nächst höheren Preiskategorie finde, sondern erst in der übernächsten. Und es wird ein Downfire.

So'n Mist, dass ich Schüler bin.

Euch noch einen schönen Sonntag!


[Beitrag von M4RI4N am 25. Apr 2010, 13:18 bearbeitet]
RobN
Inventar
#4772 erstellt: 25. Apr 2010, 13:24

gt231 schrieb:
Anders hören sie sich eigentlich nicht an. Ohne YPAO klingts auch erheblich besser als mit dem alten AVR.

Naja, hauptsache du bit mit dem Kauf zufrieden
markus_h.
Inventar
#4773 erstellt: 25. Apr 2010, 13:59

M4RI4N schrieb:
Sooohoooo...

Ich habe es heute endlich mal geschafft, meinen Metas Sub im 16m² Zimmer zu testen (mein Zimmer hat 25m² und einen sehr komischen Raumschnitt). Es war eine ganz schöne Schlepperei und Krabbelei die Kabel und Gerätschaften ein Stockwerk tiefer zu schaffen. Ich wollte nämlich mal testen, ob der Metas Sub in einem anderen Raum besser spielt.
Und gleich vorweg: Es hat sich nicht gelohnt.
Es war in den 16m² genauso wie bei mir oben.
Ich habe Musik, eine Audio-Test-CD und Krieg der Welten (Aufstieg des Tripods) etwas über Kinolautstärke, teilweise Diskolautstärke getestet. Bei gewisser Lautstärke und Frequenzen waren die Zimmer- und Schranktür wunderbar am klappern und das Sofa, auf dem ich saß, gab auch dezent die Basschläge an meinen Körper weiter, mit einem Bassshaker aber nicht ansatzweise zu vergleichen.
Ich weiß nicht, wie es manche mit ihrem Metas Sub schaffen, dass sich das Zimmerinventar selbstständig macht oder das Dach abhebt oder der die Hosenbeine flattern respektive Druck auf der Brust spüren.
Keine Ahnung, ob ich noch lauter drehen muss? Aber das halten die Lautsprecher und ich dann vermutlich nicht mehr aus.
Ich bekomme es jedenfalls nicht hin. Davon, dass der Metas Sub für 16m² zu mächtig sein soll, habe ich auch überhaupt nichts gespürt.
Und wenn es das schon gewesen wäre, dann bräuchte ich mich nicht ärgern, aber leider, leider schafft mein Teufel Concept F Sub, der sehr viel kleiner ist, mindestens die gleichen Phänomene, wenn nicht sogar noch besser. Und ja, ich weiß, dass ein Downfire und Frontfire Sub nicht wirklich zu vergleichen sind.

Letztendlich bleibt mir die Erkenntnis, dass ich das, was ich suche, wohl auch nicht in der nächst höheren Preiskategorie finde, sondern erst in der übernächsten. Und es wird ein Downfire.

So'n Mist, dass ich Schüler bin.

Euch noch einen schönen Sonntag!


Ja, das kenne ich nur zu gut!

Ein Freund zeigte mir sein wirklich winziges Teufel Conzept E Set um die 190 Euro oder so, (ohne AVR, war so ein integrierter Verstärker) und bei King Kong flatterte meine Jeans!
Toll dachte ich, schnell nach Hause, DVD mmitgenommen und an meinem Nubert 441 (über H/K 255) getestet...aber geflattert hat da rein gar nix
Ich kann das echt auch nicht verstehen!
gt231
Inventar
#4774 erstellt: 25. Apr 2010, 15:49

RobN schrieb:

gt231 schrieb:
Anders hören sie sich eigentlich nicht an. Ohne YPAO klingts auch erheblich besser als mit dem alten AVR.

Naja, hauptsache du bit mit dem Kauf zufrieden :prost


Aber hallo!
Die Metas haben mir schon ein dickes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Jetzt kam noch der neue AVR und ich bin wunschlos glücklich. Einfach nur...
Moe78
Inventar
#4775 erstellt: 25. Apr 2010, 18:42
@ M4RI4N, Markus H.

Das liegt wohl daran, dass euer Gehör (nicht krumm nehmen!) negativ beeinflusst, also versaut wurde durch Disco und Co. Ein solcher Bass ist aber nicht klar, definiert und trocken, der brummt einfach nur. Das hat mit gutem Bass nichts mehr gemein.
Der Nubert 441 und der Metas-Sub sind über jeden Zweifel erhaben in kleinen Räumen. Vielleicht hilft euch neben Gehör schulen ein zweiter Sub?

Wie gesagt: Das sollte kein Angriff sein, ist leider ein weitverbreitetes Phänomen...
markus_h.
Inventar
#4776 erstellt: 25. Apr 2010, 19:15

Moe78 schrieb:
@ M4RI4N, Markus H.

Das liegt wohl daran, dass euer Gehör (nicht krumm nehmen!) negativ beeinflusst, also versaut wurde durch Disco und Co. Ein solcher Bass ist aber nicht klar, definiert und trocken, der brummt einfach nur. Das hat mit gutem Bass nichts mehr gemein.
Der Nubert 441 und der Metas-Sub sind über jeden Zweifel erhaben in kleinen Räumen. Vielleicht hilft euch neben Gehör schulen ein zweiter Sub?

Wie gesagt: Das sollte kein Angriff sein, ist leider ein weitverbreitetes Phänomen... :(


ich hab aber doch nur gesagt, dass meine Jeans geflattert hat, nicht wie es geklungen hat -das hat mich eben erstaunt, nicht der Klang
samori
Stammgast
#4777 erstellt: 25. Apr 2010, 19:17
hi akaba1, bin selbst vom bodensee aus ravensburg. habe leider hier in der nähe keinen händler wo ich all diese boxen probe hören könnte. apropo, liegen die aleva wirklich klassenmäßig unter den metas xt?? vielleicht kann ja jemand seine eindrücke zu den von mir genannten boxen schildern. aleva500, metas xt701 oder jamo s608
grüsse
Marion79
Stammgast
#4778 erstellt: 25. Apr 2010, 21:18

9er-HH schrieb:

Meine schwarzen Heco Metas XT 701 (2 stk.!!! @ Moe78 ) für den Gesamtpreis von 512,98 EUR sind gerade in meinem Wohnzimmer eingetroffen



Na, willst sie doch wieder verkaufen?
samori
Stammgast
#4779 erstellt: 26. Apr 2010, 11:34
hi, wo gibts den die heco metas xt 701 für 512,00€??
ist ja ein hammerpreis.
M4RI4N
Stammgast
#4780 erstellt: 26. Apr 2010, 11:42

markus_h. schrieb:

Moe78 schrieb:
@ M4RI4N, Markus H.

Das liegt wohl daran, dass euer Gehör (nicht krumm nehmen!) negativ beeinflusst, also versaut wurde durch Disco und Co. Ein solcher Bass ist aber nicht klar, definiert und trocken, der brummt einfach nur. Das hat mit gutem Bass nichts mehr gemein.
Der Nubert 441 und der Metas-Sub sind über jeden Zweifel erhaben in kleinen Räumen. Vielleicht hilft euch neben Gehör schulen ein zweiter Sub?

Wie gesagt: Das sollte kein Angriff sein, ist leider ein weitverbreitetes Phänomen... :(


ich hab aber doch nur gesagt, dass meine Jeans geflattert hat, nicht wie es geklungen hat -das hat mich eben erstaunt, nicht der Klang ;)


Bei mir ist das der gleiche Fall.

Keine Sorge, Moe78, ich kann mit Diskobass überhaupt nichts anfangen. Und ich find es auch schrecklich, wenn das Zimmerinventar vibriert. Wenn meine Schulkameraden immer reden "Boa, der Bass ist voll krass, da vibriert alles", dann schüttel ich immer den Kopf.
In meinen heimischen Diskos ist es leider auch genau das Phänomen. Nur laut und man versteht nicht mal mehr den Gesang (sollte es denn welchen geben). Von tollem Sound kann da gar nicht die Rede sein.

Marion79
Stammgast
#4781 erstellt: 26. Apr 2010, 12:24

samori schrieb:
hi, wo gibts den die heco metas xt 701 für 512,00€??
ist ja ein hammerpreis.


War wohl ne einmalige Sache... ein Anbieter hatte bei ebay fälschlicherweise das Paar zum Stückpreis verkauft (siehe dazu eine oder zwei Seiten vorher) und dann aber auch tatsächlich so ausgeliefert. Nach einem Tag wurde der Fehler entdeckt und korrigiert.
Marion79
Stammgast
#4782 erstellt: 26. Apr 2010, 20:31
Hier bekommst du ein Paar nagelneue Metas XT 701 für 655,- EUR incl. Versandkosten: http://cgi.ebay.de/H...?hash=item414effd518


[Beitrag von Marion79 am 26. Apr 2010, 20:32 bearbeitet]
Börnd
Stammgast
#4783 erstellt: 27. Apr 2010, 16:19
Hallo Leute.

Hat mal jemand eine Idee wo ich 2 Spikes für mein Metas Center herbekomme?

Muss M6 Gewinde sein und der Kegel sollte eine Länge von ca. 30mm haben.


[Beitrag von Börnd am 27. Apr 2010, 16:21 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#4784 erstellt: 27. Apr 2010, 16:45
Bei Heco anrufen / Email schreiben. Sagen, dass keine dabei waren, du diese aber dringend brauchen würdest...
Börnd
Stammgast
#4785 erstellt: 27. Apr 2010, 17:02
Ich glaube aber das die originalen zu kurz sind, ich will den Center nähmlich vorne 30mm anwinkeln.
9er-HH
Stammgast
#4786 erstellt: 28. Apr 2010, 06:52

Marion79 schrieb:

Na, willst sie doch wieder verkaufen? ;)



Moin !
Ja leider... Bekomme einfach keinen anständigen Klang in meinem Wohnzimmer damit hin

Bleiben immer hinter den Metas 500

Die gehen jetzt weg und ich werde mich wohl mal an den Magnat Quantum 557 versuchen... Mal sehen ob die zuhause das halten was ich im Vorführraum gehört habe
Wenn ich es heute schaffe, dann werd ich nachher mal zum Saturn fahren und sie mal mitnehmen. Gibt´s da für 249,- das Stück
Oder vielleicht Canton GLE490 oder Klisch RF-62 oder oder oder... Verdammt

Dumm ist nur, das dann mein XT31 Center wohl nicht mehr homogen klingen wird


Patrick


[Beitrag von 9er-HH am 28. Apr 2010, 09:22 bearbeitet]
idna
Inventar
#4787 erstellt: 28. Apr 2010, 10:12

Moe78 schrieb:
Bei Heco anrufen / Email schreiben. Sagen, dass keine dabei waren, du diese aber dringend brauchen würdest... :prost


Sind denn grundsätzlich Spikes dabei bei jeder Box?
Ich meine, bei mir waren nur beim Sub 30A, und den Metas 500 welche dabei. Der Center2 und die 300er Metas hatten nur die Gummistopfen da?
Moe78
Inventar
#4788 erstellt: 28. Apr 2010, 17:22
Ne, aber dann sagste eben, beim 500er hätten die gefehlt. Heco scheint da sehr kulant zu sein...
Börnd
Stammgast
#4789 erstellt: 28. Apr 2010, 18:55
Die 500er haben aber M8 Gewinde und der Center M6 Gewinde

PS: Hat keiner eine Idee wo ich Spikes mit M6 Gewinde herbekomm die ich bis 30mm verstellen kann
9er-HH
Stammgast
#4790 erstellt: 28. Apr 2010, 19:12
Hey Leute,
mir ist vorhin was passiert
War im Saturn HH-City um mir die Magnat Quantum 557 und die Canton GLE490 anzuschauen bzw. Probe zu hören.

Hab mir dann nen VK geschnappt, ihm kurz meine Story angerissen und ihm verklickert das ich nun neue Fronts für 500-650 Euro das Paar suche... Darauf er : In dieser Preisregion kann ich Ihnen nichts besseres als die Metas Serie anbieten. Sorry !

HÄH ??? Boah krass

Als ich dann sagte das ich die XT701 zu dem Preis ergattert habe und das auch noch über eBay wurde er maulig und meinte er könne mir bei eBay käufen keine Tipps zur Aufstellung etc. geben. Ich solle den Verkäufer anschreiben wenn ich unzufrieden wäre

Zum Glück habe ich das erst zum Schluss erwähnt

Also : HECO METAS

Patrick
maumau90
Stammgast
#4791 erstellt: 28. Apr 2010, 21:25
Im Saturn hat dir jemand gesagt, dass er dir nichts besseres anbieten kann, und nicht versucht dir noch was aufzuschwatzen?! Hätte ich nicht erwartet, dass es noch ehrliche Verkäufer gibt, die sich (anscheinend?) auskennen, und nicht nur versuchen den potentiellen Käufern irgendetwas anzudrehen.
9er-HH
Stammgast
#4792 erstellt: 28. Apr 2010, 22:12
Unglaublich oder ??? Ich wußte auch garnicht was ich sagen sollte... Es kam mir nur der dämliche Satz : "Hmmm... Dann war das ja heute ein kurzer Besuch" über die Lippen und dann bin ich los

Effektiv : 45min Fahrzeit hin u. zurück; 15min Aufenthalt im Saturn

Patrick
LambOfGod
Inventar
#4793 erstellt: 28. Apr 2010, 22:37
Naja, unquailifizert ist diese Antwort schon etwas. Ich glaube über seine Hausmarken hinaus darf er ja nicht reden aber für das gleiche Geld gibts je nach Raum sicher besser oder schlechtere Lautsprecher... oder für mehr Geld deutlich ebssere Lautsprecher
Bierchecker
Stammgast
#4794 erstellt: 29. Apr 2010, 06:11

maumau90 schrieb:
Im Saturn hat dir jemand gesagt, dass er dir nichts besseres anbieten kann, und nicht versucht dir noch was aufzuschwatzen?!


Der Verkäufer wusste ja nicht, dass Patrick die Metas schon hat.
9er-HH
Stammgast
#4795 erstellt: 29. Apr 2010, 06:15

Bierchecker schrieb:

maumau90 schrieb:
Im Saturn hat dir jemand gesagt, dass er dir nichts besseres anbieten kann, und nicht versucht dir noch was aufzuschwatzen?!


Der Verkäufer wusste ja nicht, dass Patrick die Metas schon hat. ;)


Doch doch, daraufhin meinte er ja das es nix besseres gibt und er mir nicht weiterhelfen könnte

und @ Gottes Lamm : könntest natürlich Recht haben mit den Hausmarken. Und definitiv damit das es für mehr Geld auch bessere LS gibt! DAS steht ja nun ausser Frage

Patrick
RobN
Inventar
#4796 erstellt: 29. Apr 2010, 06:23

Börnd schrieb:
PS: Hat keiner eine Idee wo ich Spikes mit M6 Gewinde herbekomm die ich bis 30mm verstellen kann :hail

Wie wäre es mit sowas? Könnte vielleicht passen...
Marion79
Stammgast
#4797 erstellt: 29. Apr 2010, 06:30
@9er-HH, wenn du 700er suchst, dann ruf doch mal bei Hirsch & Ille an. Da war ich die Tage und die haben noch 700er im Ladengeschäft stehen. Solltest die sicher auch als Aussteller günstiger bekommen.
9er-HH
Stammgast
#4798 erstellt: 29. Apr 2010, 06:32

Marion79 schrieb:
@9er-HH, wenn du 700er suchst, dann ruf doch mal bei Hirsch & Ille an. Da war ich die Tage und die haben noch 700er im Ladengeschäft stehen. Solltest die sicher auch als Aussteller günstiger bekommen.

ECHT ???????????? Boah Geil... Sag jetzt nicht das die schwarz waren ???
Bei eBay bieten sie immer nur Rosewood an

Patrick
Marion79
Stammgast
#4799 erstellt: 29. Apr 2010, 09:47
Ja, echt Da stehen noch Metas 500er und 700er rum. Auf die Farbe hab ich jetzt im vorbeigehen nicht genau geachtet, hab mehr Ausschau nach Lautsprecherständern gehalten. Auf jeden Fall waren sie schonmal dunkel, also schwarz oder rosewood.

Aber was spricht denn gegen rosewood? Find das total schick und nimmt sich fast nix zu ganz schwarz.

Aber Sicherheit bringt wohl nur ein Anruf dort... Samstag ist leider Feiertag, sonst hätte ich gesagt ich schau nochmal schnell vorbei und kuck.


[Beitrag von Marion79 am 29. Apr 2010, 09:48 bearbeitet]
9er-HH
Stammgast
#4800 erstellt: 29. Apr 2010, 10:32

Marion79 schrieb:
Ja, echt Da stehen noch Metas 500er und 700er rum. Auf die Farbe hab ich jetzt im vorbeigehen nicht genau geachtet, hab mehr Ausschau nach Lautsprecherständern gehalten. Auf jeden Fall waren sie schonmal dunkel, also schwarz oder rosewood.

Aber was spricht denn gegen rosewood? Find das total schick und nimmt sich fast nix zu ganz schwarz.

Aber Sicherheit bringt wohl nur ein Anruf dort... Samstag ist leider Feiertag, sonst hätte ich gesagt ich schau nochmal schnell vorbei und kuck.


Habe gerade Angerufen, leider sind die nach Auskunft des Mitarbeiters auch nicht schwarz Schade...

Aber ich Danke dir für den Tipp und für die Bereitschaft da sogar für mich rum zu fahren, gebe ich dir gern virtuell einen aus . Danke !

Und Rosewood, tja... Das höre ich oft, das es nahe an schwarz dran sein soll. Leider konnte ich noch nie eine in der Rosewood Live sehen. Auch andere Serien nicht...
Bei H+I meinten sie das es "deutlich heller und rotstichig" sei und das geht leider garnicht bei meinem Wohnzimmer :




Patrick


[Beitrag von 9er-HH am 29. Apr 2010, 14:58 bearbeitet]
Marion79
Stammgast
#4801 erstellt: 29. Apr 2010, 11:26
Hmmm, schade das du dir die nicht mal live anschauen kannst. Weil die wirklich eher schwarz sind als hell und rotstichig. Wenn ich jetzt Freunde fragen würde wenn die zu Besuch sind, die würden 100pro schwarz antworten.

Unser TV-Rack ist auch schwarz (Schwarzglas) und der TV ist auch in schwarzem Klavierlack und trotzdem beißt sich da nicht mit dem rosewood. Der Center liegt auf dem TV-Rack und drüber hängt unmittelbar der TV. Da stört kein Farbunterschied.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedNicci303
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.412