HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » JmLab Electra | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
|
JmLab Electra+A -A |
||
Autor |
| |
Chris_G
Stammgast |
09:03
![]() |
#2251
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo Gemeinde, mir wurde auch einiges beim Amp-Kauf zugemutet. Und das bei einem Listenpreis von über 5k. Da sich der Hersteller nicht erneut bei mir gemeldet hat, wie versprochen, werde ich zum zweiten Mal die Geschäftsführung anschreiben und nötigenfalls alles hier veröffentlichen. Scheinbar werden hier zwischen Vertrieb und Händlern Geschäfte getrieben, die für die Kundchaft inakzeptabel und dazu strafbar sind. Ich hätte seinerzeit wirklich die Staatsanwaltschaft einschalten lassen sollen, wie mir eine bekannte Anwältin geraten hat... Frush, nehme doch bitte Kontakt auf zum Hersteller und lasse klären woher das Gerät stammt. Mir wollte man auch alte Schinken andrehen mit Macken. Gruß Christoph [Beitrag von Chris_G am 22. Jan 2006, 09:10 bearbeitet] |
||
Dr.Who
Inventar |
09:50
![]() |
#2252
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo frusch, Meinung Nr.1 : Das mit der Kante bekommt man wieder hin,da kauft man sich einen Spezialstift(Silber) und kein Mensch wird je einen Unterschied merken. Was ich nicht verstehe,ist,warum man für ein Gerät,was schon drei Jahre parkt,solange braucht um es liefern zu können. ![]() Vielleicht kann man da preislich noch was drehen,um des Seelenfrieden wegen. Meinung Nr.2 : Wenn ich merke,ich werde absichtlich übers Ohr gehauen und sich das auch noch über Monate hinzieht,bekomme ich immer dieses mulmige Gefühl im Magen.Bisher konnte ich mich auf mein Gefühlsleben eigentlich immer recht gut verlassen. ![]() Deinen Händler trifft keine Schuld,denn er hat ja nicht reingeguckt.Wenn du jetzt wieder eine Bryston bestellst,kann das ja wieder Monate dauern und wer Garantiert dir,dass es diesmal wirlich klappt ? Mir wäre das auf Dauer echt zu stressig ![]() Dein Gefühl wird dir schon das richtige vermitteln und ich wünsche dir für deine nächste Endstufe(welche auch immer) ganz viel Glück,denn du kannst das wirklich gebrauchen. ![]() ![]() ![]() ![]() @Chris Bei dir also auch ! Selbst die Fischstäbchen bei Iglo unterstehen schärfsten Kontrollen,warum das nicht bei Waren mit einem so hohen Wert klappt,bleibt mir ein Rätsel. ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 22. Jan 2006, 10:01 bearbeitet] |
||
|
||
frusch
Stammgast |
10:07
![]() |
#2253
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hi doc, da haben wir uns jetzt fast zeitgleich jeweils Artikel des anderen geäußert, siehe anderes Forum, kann das Seelenverwandschaft sein?!?! Ich möchte Dir auch an dieser Stelle meinen herzlichsten Glückwunsch ob dieser schönen "drei", die Du zu Hause stehen hast gratulieren! Mit meiner Endstufe verhält es sich so, dass ich sie entweder ausgetauscht bekomme, oder sie wieder zurückgeben werde. Dies hätte allerdings zur Folge, auch meine 4er verkaufen zu müssen um Geräte eines anderen Herstellers zu erwerben! Und natürlich hätte ich dadurch wieder einen enormen finanziellen Verlust als Folge! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von frusch am 22. Jan 2006, 10:10 bearbeitet] |
||
Dr.Who
Inventar |
10:18
![]() |
#2254
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hi frusch,
![]() ![]()
Was für eine Zwickmühle,dann gehts ja ganz von vorn los.Das liebe Geld einfach so in den Wind setzen ist natürlich ein Grund. ![]() Darfst du sie denn so lange behalten,bis die neue kommt ? Also,dann könnte ich damit leben,daran hatte garnicht gedacht. ![]() PS : Jetzt "gehe" ich mal rüber. ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 22. Jan 2006, 10:19 bearbeitet] |
||
fuger
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#2255
erstellt: 22. Jan 2006, |
Wirklich eine unangenehme Sache. Die Frage stellt sich, ob SunAudio nicht der "Tatbestand" der vorsätzlichen Täuschung vorgeworfen werden kann. Dazu müsste natürlich die Art und Weise des "Entstehens" der Endstufe restlos geklärt werden. Ich hoffe es geht alles zu deiner Zufriedenheit aus. gruss, fuger |
||
Bass-Oldie
Inventar |
12:23
![]() |
#2256
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hi frusch, bei all dem Aufstand, komm doch mal wieder auf den Boden. Ich kann einerseits deine Enttäuschung verstehen, da du dich in eine sehr (zu?) hohe Erwartungshaltung hineingesteigert hast. Auf der anderen Seite...was ist an einem "gut abgehangenen" Verstärker (und was sind 3 Jahre im Leben einer Bryston mit 20 Jahren Funktionsgarantie) soo schlimm? Wo liegt (außer deinem gekränkten Ego) denn dein Risiko? Dass die Endstufe nicht klingt wie erwartet? Wohl kaum. Ich kaufe mir z.B. Amps, die fast 10 Jahre alt (und im Betrieb alt geworden) sind, weil Parasound Amps nun einmal wie Panzer gebaut sind. Einmal kurz in die Werkstatt zum Check, und auf Jahre ist wieder der Genuß garantiert. Eine Bryston ist genauso stabil (wenn nicht besser) gebaut. Und das war vor 3-4 Jahren schon genauso. Immerhin passt der Amp doch jetzt zu deinem bisherigen Modell, und anhören wird er sich auch gut. Oder nicht? Ich würde den Rest auf finanzieller Ebene klären. Händler und Lieferant sollten genug Schuldbewußtsein aufgebaut haben, um dir substanziell entgegenzukommen. Du kannst alles behalten und beim Anhören der schönen Musik viellicht den ganzen Trouble irgendwann zu den Akten legen. An die Kante denkst du in 2-3 Jahren auch nicht mehr ![]() Denk mal drüber nach, bevor du wieder Geld, Zeit und Sorgen investierst, für anderer Leute Verhalten. Mir wäre das echt zu blöd. |
||
bebop
Stammgast |
13:04
![]() |
#2257
erstellt: 22. Jan 2006, |
hallo
Das ganze hat sich aber schon ein wenig sehr in die Länge gezogen. Was wird, wenn er mal die Garantie beanspruchen müsste, O.K. er kann ja dann fast 20 Jahre warten ![]() Ich habe meinen einheimischen Amp damals gegen einen Bryston gehört und mich relativ schnell während des Hörens für Audionet entscheiden können. Das mit den 20 Jahren ist schon beruhigend. Es ist aber trotzdem eine Enttäuschung wenn das so läuft, wie Frusch die Abwicklung beschreibt. Am Ende könnte sich aber alles aufklären, hoffentlich, und alles sind nur Saudumme Verwicklungen ohne jede böse Absicht. Ein Hersteller der auf 20 Jahre garantiert, wird wohl kaum mit so einem Vertrieb, bzw. mit der Abwicklung zufrieden sein. Hoffe das alles gut ausgeht Ingo |
||
frusch
Stammgast |
13:13
![]() |
#2258
erstellt: 22. Jan 2006, |
@ Bass-Oldie
Die Endstufen sind über jeden Zweifel erhaben, aber wenn ich neue kaufe und bezahle, dann möchte ich auch neue geliefert bekommen und ein dreijähriges Gerät entspricht diesen Begriff nicht. So einfach ist das. Stelle Dir folgendes vor: Ich würde in ca. 3 Jahren das Gerät, als dreijährig verkaufen, Du würdest es erwerben und aufdecken, dass das Gerät schon über sechs Jahre auf dem Buckel hat! Wie würdest Du Dich fühlen und verhalten? Wenn Du wüsstest, was mir der Mensch alles erklärt hat, dann kämst Du Dir auch ganz schön blöd vor. Eine Preisreduktion war bisher n.n. Thema, es käme auf den Betrag an! Aber die beste Lösung wäre, wenn ich das Gerät bis zum Austausch gegen ein aktuelles nutzen könnte! Damit käme ich gut zurecht! Viele Grüße, frusch ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#2259
erstellt: 22. Jan 2006, |
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Du hast doch jetzt prima Karten, den Preis der Endstufe um einiges zu drücken. Der Elektronik macht es überhaupt nichts, wenn sie drei Jahre trocken gelagert herumsteht. Das lässt nur auf de schlechte Lagerorganisation bei Sunaudio oder Bryston schließen. Ich wäre froh, einen solchen Verstärker auch noch günstig bekomen zu können. Die 20 Jahre hält das Teil sowieso wahrscheinlich ohne jede Reparatur. ![]() |
||
Chris_G
Stammgast |
13:55
![]() |
#2260
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo Gemeinde, ich glaube, dass hier Einige nicht ganz verstehen worum es geht... Ich kann mir kaum vorstellen, dass solche Geräte auf Halde produziert werden um dann 3 Jahre später ausgeliefert zu werden... ![]() Es kann sein, dass es sich bei alten Geräten um Bestände aus B-Lagern (siehe Macke) oder um Messe- gar Reperatur-Geräte handelt. Nicht alles ist so einfach, wie Ihr Euch das vorstellt. Frush hat Recht misstrauisch zu sein. Schließlich zahlt er dafür. Gruß Christoph |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:57
![]() |
#2261
erstellt: 22. Jan 2006, |
Sag' ich doch. Irgendjemand hat hier bei dem Verfehlen der Kundenerwartung Mist gebaut. Und so ein Verhalten kostet normalerweise Geld. Ich würde versuchen zu verhandeln. Ein Warten auf ein Austauschgerät kann sich u.U. bis zum St.Nimmerleinstag hinziehen. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#2262
erstellt: 22. Jan 2006, |
Es kann durchaus auch durch falsche Lagerführung, zu so etwas kommen. Das habe ich schon selbst in meinem Berufsleben erlebt. Da wurden die Geräte einfach gestapelt und bei Auslieferungen wurde immer das zu oberst stehende Gerät genommen. Das führte dazu, das die unteren Geräte teilweise über zwei Jahre dort standen. Ich habe dann einen externen Lagerhalter mit der Lagerung und Auslieferung unserer Geräte beauftragt und schon lief es. Es waren zwar keine HiFi-Geräte, aber es handelte sich um sehr hochwertige und kapitalbindende Artikel jenseits von 5.000 Euro das Stück. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:10
![]() |
#2263
erstellt: 22. Jan 2006, |
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das jemand mit Absicht so versaut. Aber "Profis" ![]() Jeder Import/Vertiebsleiter wäre gut beraten seine (geschätze) 30% Marge in so einem Fall mit dem Kunden zu teilen ![]() |
||
Dr.Who
Inventar |
15:00
![]() |
#2264
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo, zumindest hat frusch jetzt ein paar Meinungen sammeln können. ![]() @frusch
So würde ich das auch machen,man hat so Ruhe und braucht sich keine Gedanken mehr über die Liefertermine machen,denn versorgt ist man ja. Oder wie jetzt schon mehrfach erwähnt,den Preis drücken. PS : Hab`s mir an anderer Stelle duchgelesen,danke ! ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
19:03
![]() |
#2265
erstellt: 22. Jan 2006, |
Naja, das mit dem Preis drücken kann frusch ja immernoch machen - aber wenn man bereit ist, sich so eine Endstufe zu kaufen, ist man auch bereit den Preis zu bezahlen (es ist einem halt der Preis wert). Wenn ich dann eine Endstufe bekomme, die nicht 100%ig ist - ich das jedoch erwarte (und das auch erwarten kann!), dann ist den Preisdrücken halt nicht das, was man machen möchte. Mal schauen, wie sich die Sache klärt. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
Bass-Oldie
Inventar |
19:15
![]() |
#2266
erstellt: 22. Jan 2006, |
Es wäre aber immer noch stressfreier, als alles neu zu kaufen und vorher mit Verlust zu verkaufen, und eventuell über Monate garnichts gescheites im Wohnzimmer zu haben. ![]() Das Leben ist ein Kompromiss ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
19:41
![]() |
#2267
erstellt: 22. Jan 2006, |
Das ist aber auch wieder wahr. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
fuger
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#2268
erstellt: 22. Jan 2006, |
Händler hin oder her, Preisredukton ja oder nein, ich würde den Deal wandeln ( dein Hänlder hat es ja angeboten ) und woanders die Endstufe kaufen. Irgendwer wird das Teil wohl auch auf Lager haben, das gibts ja gar nicht. Bei mir ist das immer so, dass ich schon auch eine Portion Emotion in den Kauf von solchen Dingen stecke, und wenn soetwas in der Art wie frusch es erfahren hat, mir passiert, dann hab ich keine rechte Freude mehr damit. gruss, f |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#2269
erstellt: 22. Jan 2006, |
Klar, Bryston kann man ja auch an jeder Ecke bekommen, kein Problem. ![]() |
||
fuger
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2270
erstellt: 22. Jan 2006, |
hihi, jetzt wo dus sagst, muss ich dir sogar zustimmen, den der Händler hier ums Eck (2km) hat die ![]() |
||
Dr.Who
Inventar |
10:36
![]() |
#2271
erstellt: 23. Jan 2006, |
@Pitt Schau doch mal rüber. ![]() |
||
frusch
Stammgast |
19:29
![]() |
#2272
erstellt: 23. Jan 2006, |
@all, erst einmal danke ich Euch allen für die gut gemeinten Ratschläge. Als nicht betroffene, könnt Ihr die Dinge natürlich rationaler beurteilen als ich. ![]() Vor kurzem rief mich mein Händler an und teilte mir mit, dass die Endstufe ausgetauscht wird und ich die erhaltene solange benutzen kann! ![]() Es wird wahrscheinlich zwei bis drei Wochen dauern, bis ich dann endlich die aktuelle (meine) Endstufe erhalte, aber es ist nicht so schlimm, weil ich ja eine zur Benutzung habe! ![]() ![]() Dies ist für mich die beste Lösung. Ich werde erhalten, was ich von Anfang an wollte und wofür ich bezahlt hatte! Sobald sie da ist, werde ich Euch gerne ein paar Bilderchen einstellen! ![]() Mein Händler ![]() Viele Grüße von einen schon wieder viel besser gelaunten frusch ![]() ![]() ![]() |
||
Artur
Inventar |
21:07
![]() |
#2273
erstellt: 23. Jan 2006, |
@frusch diese Lösung würde ich auch am besten finden und drücke Dir natürlich die Daumen und wünsche Dir auch schon viel Spaß beim testen und hören mit der jetzigen Endstufe bis Deine "NEUE" geliefert wird. ![]() |
||
fuger
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#2274
erstellt: 24. Jan 2006, |
@ frusch Das ist wirklich ein gangbarer Weg, so kann man verlorenes Vertrauen beim Kunden wieder aufbauen. Viel Spass mit deinen Sahneteilen ![]() |
||
Dr.Who
Inventar |
11:43
![]() |
#2275
erstellt: 24. Jan 2006, |
Na bitte,die beste aller Lösungen,wie ich finde. ![]() PS : Und ein gut gelaunter frusch,kann sich viel besser aufs hören konzentrieren. ![]() |
||
frusch
Stammgast |
23:33
![]() |
#2276
erstellt: 26. Jan 2006, |
@ all Hallo Ihr, Welcher Pre passt wohl besser zu meinen Jm Lab Lautsprecherchen??? heute hab ich meinen Tag von der Reparatur zurückbekommen! Fragt besser nicht, was die Engländer dafür verlangen, wenn man die Rechnung auch nur aus 2 Meter Entfernung ansieht, braucht man Herztropfen ![]() Ich habe ihn natürlich sofort getestet und muss sagen, er hat auch ein paar Feactures, die nicht ohne sind! Nur zwei Preamps benötige ich nicht und a.d.G. geht einer von beiden ins exxy! Mein Favorit ist der Classe. Gegen ihn ist der Tag ein Blechschachterl, tonal wirkt er irgendwie erwachsener und er harmoniert auch optisch besser mit den Bryston`s, weil die Alufront eine ähnlichere Farbe hat. Klanglich ist der Tag schlanker und etwas spritziger mit einen Hang ins nervöse. Der Classe tönt in satteren Klangfarben, wuchtiger allerdings muss man bei den Hochtönen etwas nachhelfen. Der Classe hat auch mehr Justagemöglichkeiten als der Tag allerdings ist bei diesem die Displaydimmerei viel besser gelöst! Hier ein paar Bilderchen, damit Ihr Euch das besser vorstellen könnt! Classe offen v. hinten ![]() Tag offen v. hinten ![]() Vergleich mit Lautsprecherchen ![]() Vergleich ohne Lautsprecherchen ![]() Ich denke, dass ich diesen hier behalten werde! Classecollage ![]() Der Tag hat 5.1 und ich hätte noch mehr investieren müssen für ein 7.1 update. Und der Classe hat schon 7.1 - bei Utopia Be wird das allerdings ziemlich teuer ![]() ![]() ![]() Ps: Der Kabelsalat wir natürlich wieder beseitigt, sobald meine Endstufe geliefert ist und der Classe wieder an Ort und Stelle steht! Und, welchen würdet Ihr behalten???? Ich bin schon gespannt, was Ihr dazu schreiben werdet! Viele Grüße, frusch ![]() ![]() ![]() [Beitrag von frusch am 26. Jan 2006, 23:38 bearbeitet] |
||
fRESHdAX
Inventar |
09:52
![]() |
#2277
erstellt: 27. Jan 2006, |
Wow, sieht einfach nur lecker aus! ![]()
Das ist natürlich eine Frage, die wir hier für dich nicht so einfach beantworten können (vom Design aber den Classé ![]() Aber wie es klangmäßig so ist, musst du natürlich entscheiden. Die Frage beim Classé ist, wie zukunftssicher der wohl ist - da es ja schon die Nachfolgerserie gibt. Bei TAG sieht das aber natürlich auch nicht ganz so gut aus (wurden die nicht aufgekauft?). Freut mich aber, dass du uns deinen aktuellen Stand so schön (mit Bildern ![]() ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
Dr.Who
Inventar |
09:55
![]() |
#2278
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hi frusch, ich bin ja ein verkappter Classe`Fan. ![]() Von deiner Beschreibung her spricht alles für den Classe`.Er hat die 7.1 Codierung und wurde auch noch nicht repariert.Der Tag hat dir doch bisher nur Unglück gebracht, ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 27. Jan 2006, 09:58 bearbeitet] |
||
Dr.Who
Inventar |
09:57
![]() |
#2279
erstellt: 27. Jan 2006, |
Morgens fRESHI ! ![]() |
||
Esche
Inventar |
10:02
![]() |
#2280
erstellt: 27. Jan 2006, |
morgen, also bei tag bleibt das problem mit dem ende dieses produktes. allerdings sieht der innere aufbau deutlich aufwendiger aus. bessere und teurere bauteile und schönes klassisches netzteil. ![]() dagegegen sieht der classe sehr einfach und günstig im inneren aus. ![]() entscheident ist aber dein höreindruck. ![]() wie hast du denn die gerätschaften verglichen ? noch eine etwas andere frage, du kennst mich ja, bin ein aufstellungsnörgler. ![]() könntest du mal ein bild, das die ganze frontsituation zeigt einstellen. ![]() danke u. grüße [Beitrag von Esche am 27. Jan 2006, 10:02 bearbeitet] |
||
fRESHdAX
Inventar |
10:07
![]() |
#2281
erstellt: 27. Jan 2006, |
Morgen, Doc! Bin mal wieder zum arbeiten verdonnert ![]() ![]() Ich wünsch euch allen einen angenehmen Arbeitstag. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
Dr.Who
Inventar |
10:08
![]() |
#2282
erstellt: 27. Jan 2006, |
@Esche Der TAG scheint sehr anfällig zu sein,so weit ich informiert bin ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 27. Jan 2006, 10:09 bearbeitet] |
||
chiefhb
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#2283
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hi frusch,
Wenn dier der Classe auch Technisch besser gefällt, optisch passt er auf jeden Fall besser rein - aber das ist ja eh nur nen Frauenfaktor ![]() Ich persönlich würde auch den Classe bevorzugen, auch wenn es da wie schon erwähnt schon nen Nachfolger gibt. Aber hören müsst du das ja - und endgültig entscheiden ja auch.. |
||
frusch
Stammgast |
11:57
![]() |
#2284
erstellt: 27. Jan 2006, |
@ all, der Tag ist jetzt das zweite Mal repariert worden! Das bedeudet, dass ich in den Tag schon zuviel investiert habe. Der Tag hat die enger bestückten Platinen und der Classe hat dafür viel mehr Platinenfläche, was vermutl. auf den Fotos nicht so deutlich wird! Gut, der Tag hat das gößere Netzteil aber wenn man genau hinsieht, ist das des Classes mehr als ausreichend dimensioniert und aufwendig abgeschirmt. Insgesamt ist der Classe viel aufwendiger aufgebaut. Man sehe sich nur die edle Frontplatte an! Der Classe bietet mir den Vorteil, dass ich insgesamt drei Endstufen zeitlich unterschiedlich starten kann. Ich hab` ihn so eingestellt, dass wenn ich ihm per FB starte fährt er hoch, nach zwei Sekunden startet die "kleine" Endstufe und nach fünf Sek. die größere da freut sich der Spieltrieb! Der Tag bietet lediglich den Tag- Bus zum Bedienen der Tag Endstufen und die hab` ich mal angetestet (100x5R) aber sie erschien mir etwas zu mickrig! Tag McLaren ist nicht mehr und Classe existiert noch! Die Classe hat noch über 4,5 Jahre Garantie und das ist auch ein Wort! Klanglich tönt die Tag etwas nervöser, filigraner und die Classe wuchtiger ohne schlechter auflösend zu wirken. Aber der Klangunterschied ist für mich nicht entscheident, weil er sich bei meiner Nutzung nur auf Heimkinoton auswirkt und hier habe ich die Vorliebe alles im Direktmodus zu hören und da sind echt beide ganz brauchbar! Ich höre überwiegend SACD oder DVD-A Musik und das geht bei mir nur via 5.1 Eingang Direkt. Bei diesen Modus entscheidet der DA Wandlers des Multiplayers über die Klangqualität und tatsächlich hörbar nehmen sich da beide nichts. Zur Ehrenrettung des Tags sollte ich die etwas feinfühligere Lautstärkenregelung nennen. Die ist besser als die des Classes und natürlich schon die erwähnte Displayjustage, ansonsten schneidet er in allen anderen, praktischen Disziplinen schlechter ab! Der Classe ist ein Panzerschrank und der Tag ein windiges Blechschachterl, dass mir bis dato nur Kummer bereitet hat! Was denkt Ihr, wird der Tag noch bringen? Er ist 3 Jahre, vom Originalservice IAG-England instandgesetzt und durchgecheckt und es ist schon die bp192 er Ausführung mit THX usw, welche im Dez 2002 von der Stereo hochgelobt - und mit 93 Punkten bewertet wurde! Ich werde ein besseres Foto der Front nachreichen! Viele Grüße, frusch ![]() |
||
Esche
Inventar |
12:21
![]() |
#2285
erstellt: 27. Jan 2006, |
na ob der classe schaltungstechnisch wirklich aufwendiger aufgebaut ist, wage ich zu bezweifeln. einfache billige platinen, keine besonders hochwertigen passiven bauteile, auch wenn er dreistöckig ist, kann ich da nichts wirklich hochwertiges erkennen. das schaltnetzteil muss auch geschirmt werden. ![]() von außen macht er sicherlich mehr her. ![]() der tag ist ja richtig teuer bestückt, wima, elna, bb, akm... nicht schlecht, was da so alles verbaut wurde. alles sauber auf einer platine untergebracht, spart signalwege. ich persönlich finde das informative display auch besser. komm frusch, mach doch mal bitte ein foto der front ls mit umgebung. grüße |
||
Dr.Who
Inventar |
14:27
![]() |
#2286
erstellt: 27. Jan 2006, |
Was nutz dir das ? Das Ding ist doch "andauernd" in der Werkstatt.Wäre mir auf Dauer zu teuer(wer weiß,was da noch kommt).Aber ich bin leider nicht in der glücklichen Lage,dass entscheiden zu müssen. ![]() |
||
Esche
Inventar |
14:33
![]() |
#2287
erstellt: 27. Jan 2006, |
wo du recht hast, hast du recht. ![]() grüße |
||
Artur
Inventar |
14:34
![]() |
#2288
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hi frusch, wie ich lese hast Du Dich innerlich ja bereits entschieden und suchst von uns nur die bestätigung für Deine innere Ruhe. ![]() Bis vor 2 jahren hatte ich selbst die TAG Kombi mit 100x5r im Einsatz, allerdings mit B&W. ![]() Ich empfand die TAG als sehr kräftig und gut auflösend, auch das Nervöse hatte ich nicht rausgehört. Der TAG gefiel mir besonders gut bei Mehrkanalmusik wie SACD/DVD-Audio. DA ich den Classé nicht kenne, wage ich darüber kein Urteil zu bilden. Ich denke Du fährst mit Deiner Entscheidung den Classé zu behalten sehr gut. (mein optischer Eindruck Deiner Bilder). ![]() ![]() |
||
Dr.Who
Inventar |
17:34
![]() |
#2289
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hallo ! Morgen gehts der 1027Be an den Kragen. ![]() Laut Händler,lohnen die 5.000 Euro mehr(Diva) nicht.Die Diva soll wohl nur unten herum nochmal besser spielen.Ausserdem hat die Electra die zweite Generation(HT),somit spielen beide oben herum auf gleichen Niveau. Naja,wer`s glaubt. ![]() 1027 Be vs. Diva(im Direktvergleich,morgen!) ![]() |
||
frusch
Stammgast |
17:35
![]() |
#2290
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hallo, ich will den Tag nicht runter machen, er hat ganz bestimmt seine Qualitäten! Seit Gestern betreibe ich ihn zur Probe, ich will ja ganz sicher sein, dass wieder alles gut funktioniert! (Wenn man den Monatsnettolohn eines Jungfacharbeiters für Reparaturen ausgegeben hat, muß man die Ware schon ganz genau ausprobieren!) Die beiden sind mit Sicherheit Geräte, welche ganz ordentlich Musik reproduzieren können! Der Classe, als Mk1, also die Vorstufe vom Mk2, wurde seinerzeit bei Stereoplay etwas besser als der Tag eingestuft, vermutl. hatten die Kanadier das höhere Werbebudget ![]() und klanglich sind die geschilderten Unterschiede natürlich etwas anders, vermutlich Geschmacksache, aber es sind eben keine weltbewegenden Dimensionen und mit beiden könnte ich theor. leben, nur der Tag hat meinem Geldbeutel viel Kummer bereitet und das muß er mit der Höchststrafe büßen und wird deshalb verstossen! Unten hab` ich ein paar Bilderchen, natürlich mit dem Tag, den will ich noch im Filmbetrieb mit den unterschiedlichsten Formaten antesten und wenn alles o.k. ist, wird er abfotografiert, verpackt und eingestellt! Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mehr als nur die Reparaturkosten dafür bekomme! ![]() Ach ja, die Bilder täuschen etwas. Um mögl. viel einzufangen, muß ich bei meinem Objektiv (Canon EF-S 17-85mm) voll auf WW herunter drehen und dadurch verzeichnet es leider schon ganz schön! Der seitl. Wandabstand beträgt einen halben- und der Abstand nach hinten einen knappen Meter. nach vorne ![]() etwas näher ![]() Blick nach hinten rechts ![]() Viele Grüße, frusch ![]() |
||
sergioleone
Inventar |
17:35
![]() |
#2291
erstellt: 27. Jan 2006, |
hmm da bin ich mal gespannt, habe die Elektra bei einem kollegen gehört an Accuphase, das klang schon beeindruckend. |
||
frusch
Stammgast |
17:41
![]() |
#2292
erstellt: 27. Jan 2006, |
@ doc, da wünsche ich Dir viel Freude dabei! Ja, ja Grossstädter müsste man sein, dann könnte man viel, viel sehen und vergleichen! ![]() Aber es bürgt natürlich die große Gefahr, dass man ständig von großer Ausgaben "bedroht" wird. ![]() ![]() Wie es auch immer ausgehen mag, bleib standhaft und ich freue mich schon auf Deinem Bericht! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße,frusch ![]() |
||
Esche
Inventar |
17:58
![]() |
#2293
erstellt: 27. Jan 2006, |
ja frusch, ich sag mal schöne komponenten. ![]() allerdings ..... ![]() mehr nicht, viel spaß mit dem equipment. ![]() grüße |
||
Dr.Who
Inventar |
18:21
![]() |
#2294
erstellt: 27. Jan 2006, |
@frusch Sieht geil aus! ![]() |
||
Artur
Inventar |
18:25
![]() |
#2295
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hallo Doc, also auf diesen Vergleich bin auch schon sehr gespannt und freue mich natürlich dann auf Deinen persönlichen Bericht. ![]() @frusch Bis vor ein paar Wochen gingen die AV32r bei Exxy für knapp 800 EUR weg und die mit dem 5.1 Bypass für ca 1.500 EUR. Alle anderen mit über 2.000 EUR werden immer wieder eingestellt. Ich drück Dir die Daumen. ![]() ps: geile Anlage! ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#2296
erstellt: 27. Jan 2006, |
Was gibt's zu meckern Esche ![]() ![]() Eine bessere Aufstellung ist bei dieser Raumform wohl kaum zu realisieren, wenn man das wohnen nicht vernachlässigen will. Ich finde, es sieht gut aus. ![]() [Beitrag von andisharp am 27. Jan 2006, 19:04 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
19:08
![]() |
#2297
erstellt: 27. Jan 2006, |
falscher ls für diesen raum und der woofer ist sünde ![]() grüße [Beitrag von Esche am 27. Jan 2006, 19:08 bearbeitet] |
||
Dr.Who
Inventar |
20:03
![]() |
#2298
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hi Esche, unser frusch ist ja nun auch nicht erst seit gestern im Geschäft. ![]() Laut Theorie dürften so viele Sachen nicht passen - in der Praxis sieht das aber manchmal ganz anders aus,als auf dem Papier.Das müsstest du - als Selbstbastler - aber am besten Wissen. ![]() Wenn du dort sitzen würdest und dir eine deiner Lieblingsscheiben reinziehst,würdest du deine Meinung nochmal überdenken,glaub mir das. ![]() Wer hat schon den perfekten Raum,mit der perfekten Raumakustik(mich mal ausgenommen ![]() |
||
Esche
Inventar |
20:26
![]() |
#2299
erstellt: 27. Jan 2006, |
ok gewonnen. ![]() grüße |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#2300
erstellt: 27. Jan 2006, |
@ Doc Nach dem was mir die 1027er um die Ohren geflötet haben...laß den Termin morgen sausen ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||
frusch
Stammgast |
20:33
![]() |
#2301
erstellt: 27. Jan 2006, |
@ Esche, ich hab`s ja geahnt ![]()
Du siehst, ich kann mit Kritik umgehen, ich schreib` noch mit Dir ![]() Unseren "Riesenvibrator" als sündhaft zu betiteln, ts, ts, na, ich will nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen und davon ausnahmsweise `mal nichts meiner Frau erzählen ![]() Wenn Du mit falsche Ls. die hinteren meinst, die werden noch mittelfristig den kleinen Utopias weichen müssen! Aber Du weißt ja, Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut! Viele Grüße, frusch ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM LAB ELECTRA 926 BMWDaniel am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 6 Beiträge |
Focal Electra 936? lausch am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Cobalt 816 Soder Electra 915.1 fog am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Focal Chorus 716 upgrade zu Aria 926 *soundOFmusic* am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2020 – 10 Beiträge |
JM Lab Electra oder Elac Linie 200? ockero am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 8 Beiträge |
Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936 Der_Kuckuck am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 8 Beiträge |
Focal Aria 926 oder Canton Vento ColeTrickle am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 5 Beiträge |
JMLab Elektra 926 oder Canton Vento 809 DC five_angel am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 3 Beiträge |
Electra 1027 Be schlippi04 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Was leisten kleine Surround Lautsprecher? beutelbaer am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439