HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
tss
Inventar |
08:59
![]() |
#14516
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
wissl, was macht dich da so sicher? kennst du seine pegelwünsche und raumgrösse? dark, was hast du zwischenzeitlich schon alles gehört? |
||||||||
Mansell
Stammgast |
10:05
![]() |
#14517
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
Der Marantz ist schon ein feiner Verstärker und für gehobene Zimmerlautstärke wird er bei der NV 11 völlig ausreichen, wenn Du es aber auch mal richtig krachen lassen willst, dann wäre ich eher skeptisch. Es käme aber auf einen Versuch an. Der PM 17 kann für seine Grösse schon Dampf machen. Die NV 11 ist schon eine Sünde wert. ![]() lg M |
||||||||
|
||||||||
darkphan
Inventar |
12:56
![]() |
#14518
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
Ich fange erst an zu hören. Werde mit dem Duisburger (nicht Düsseldorfer/hab mich vertan) Nubert-Shop einen Hörtermin vereinbaren (bin übrigens aus Koblenz). Das Hören von Alternativen (bis hin zu bestimmten Monitoren) ist auch geplant; stelle mir gerade ein paar Hörtest-CDs zusammen mit Musik und Stimmen, die ich besonders gut kenne. Der Raum hat etwa 20 qm, ist gefliest, und die Box strahlt aufs lange Sofa und die kahle Wand (mit einem 90x120 qcm großen Leinen-Bild). Zwischen ihnen steht der Plasma, Abstand zur Wand ca 30 cm, links bzw. rechts stehen Regalschränke mit Büchern und Schallplatten. Das mit dem Raum ist natürlich ein Problem bei den Hörtests: In einer vergleichsweise vollgestopften Unterdachwohnung klang die B&W auch deutlich besser als jetzt in diesem kahleren Wohnzimmer. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das Wohnzimmer für die "nüchternere" Nubert eher ein Vorteil ist, weil sie ja von Natur aus präziser abstrahlt als die B&W. Ist natürlich Theorie, ich weiß ... aber niemand bringt die LS ja zum Hörtest zu mir ... Wichtig ist mir ein unverfärbterer und präziserer Klang, der aber natürlich nicht raumlos und staubtrocken wie so mancher Monitor sein darf, weil man sonst schnell die Lust am Hören verliert. Ich höre nicht oft sehr laut. Es sollte halt nicht passieren, was mit meinem Harman PM655 passierte, als ich da die B&W anschloss: ein total unpräziser, wummig-verschwommener Klang. Der Marantz hat da Ordnung ins Klangbild gebracht. [Beitrag von darkphan am 07. Sep 2014, 12:59 bearbeitet] |
||||||||
wissl
Inventar |
16:44
![]() |
#14519
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
Nein, kenne ich nicht. Ein Verstärker wird von der Leistung her aber immer vollkommen überbewertet. Da gibt es wichtigere Dine wie Akustik, Aufstellung der LS, ..... Selbst ein kleiner 50W Verstärker erzeugt bei hohen Pegel schon Ohrenschmwerzen. |
||||||||
burkm
Inventar |
17:16
![]() |
#14520
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
... wenn Raumgröße, Hörabstand und LS-Wirkungsgrad passen... |
||||||||
wissl
Inventar |
17:36
![]() |
#14521
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
... wenn das alles schon schlecht ist, soll denn der verstärker mit mehr power alles ausbügeln??.. .. dann kannst du die LS irgenwo hinklatschen .. der Vertsärker macht das schon ... |
||||||||
burkm
Inventar |
17:38
![]() |
#14522
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
Was hat das mit "schlecht" zu tun ![]() Es war doch nur die Frage gestellt, ob die Verstärkerleistung des vorhandenen Marantz für den LS (unter ansonsten unbekannten Bedingungen) ausreicht. |
||||||||
darkphan
Inventar |
18:18
![]() |
#14523
erstellt: 07. Sep 2014, |||||||
Naja, dass der Verstärker eine wichtige Rolle spielt, habe ich ja mit der Kombination B&W804/Harman PM655 selbst erfahren müssen ... |
||||||||
Amperlite
Inventar |
11:25
![]() |
#14524
erstellt: 08. Sep 2014, |||||||
Das ist eher die Ausnahme, als die Regel. Diese Erfahrung hast du mit einem recht alten Gerät gemacht. Gut möglich, dass es nicht mehr ganz in Ordnung war und zum Beispiel das Klangregelpoti für den Bass schon einen Treffer hatte. |
||||||||
darkphan
Inventar |
12:19
![]() |
#14525
erstellt: 08. Sep 2014, |||||||
So, dann hab ich mal meinen Hörtermin für den 22. September vereinbart in Duisburg - bin gespannt ... |
||||||||
Mysterion
Stammgast |
13:11
![]() |
#14526
erstellt: 08. Sep 2014, |||||||
Ich vermute ebenfalls das der Verstärker nicht mehr ganz in Ordnung ist. Klangunterschiede unter Transistorverstärkern sind mir bei den ganzen Blindvergleichen nie nennenswert aufgefallen.
Schau' Dir direkt die nuVero 14 an, dann hast Du Ruhe. ![]() [Beitrag von Mysterion am 08. Sep 2014, 13:12 bearbeitet] |
||||||||
Mansell
Stammgast |
19:44
![]() |
#14527
erstellt: 08. Sep 2014, |||||||
Na ja, vom "anschauen" wohl eher weniger. ![]() |
||||||||
Bass88
Inventar |
20:04
![]() |
#14528
erstellt: 08. Sep 2014, |||||||
Hör dir auf jedenfall auch mal die Nuvero5 mit 1-2 Subwoofer an Ps. Falls jemand an nen nubox Center CS-411in Black Black zu Verkaufen |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
10:34
![]() |
#14529
erstellt: 09. Sep 2014, |||||||
Gibt es den Satz auch in deutsch? ![]() |
||||||||
burkm
Inventar |
11:46
![]() |
#14530
erstellt: 09. Sep 2014, |||||||
![]() Sieht nach einem missglückten Editierversuch aus... ...oder der Gedanke wurde mit "Geburtswehen" zutage gefördert. ![]() Vermutlich wollte er schreiben: "Wenn jemand Interesse an einem nuBox Center 411 in Schwarz (Black) hat, ich habe einen zu verkaufen..." oder so ähnlich... ... |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
12:00
![]() |
#14531
erstellt: 09. Sep 2014, |||||||
...oder so ähnlich. Sven eben. Immer hektisch über'n Ecktisch! ![]() |
||||||||
Bass88
Inventar |
15:42
![]() |
#14532
erstellt: 09. Sep 2014, |||||||
Upps war doch schon zu spät für mich gestern Abend ![]() ![]() So ist besser ; Falls jemand Interesse an nen nubox Center CS-411 in Black Black hat, habe da einen zu verkaufen ![]() |
||||||||
mk_stgt
Inventar |
05:03
![]() |
#14533
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
der inhalt wurde doch transportiert ![]() |
||||||||
B1gT4nk
Inventar |
06:30
![]() |
#14534
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
ich hatte es anders rum verstanden ![]() |
||||||||
Bass88
Inventar |
07:50
![]() |
#14535
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
wissl
Inventar |
18:51
![]() |
#14536
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
Männer verstehen sich auch so. Da braucht man keine langen Erklärungen. Kein Wunder das Igelfrau das nicht verstand ![]() [Beitrag von wissl am 10. Sep 2014, 19:10 bearbeitet] |
||||||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:42
![]() |
#14537
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
Oder anders herum: ![]() |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
23:26
![]() |
#14538
erstellt: 10. Sep 2014, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
12:38
![]() |
#14539
erstellt: 11. Sep 2014, |||||||
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Nubert AW 1300. Dieser besitzt ja ein DSP-Modul mit 3 Vollparametrischen EQs. So ganz glauben kann ich das nicht. Kann mir jemand sagen, welche Scheitelfrequenzen genau von dem Modul unterstützt werden? Ist es tatsächlich auf ein Hz genau justierbar bei jedem der 3 Bänder, oder gibt es dort grobere Abstufungen? Vielen Dank an die Besitzer eines AW1300 oder AW13 oder fachkundige Forumsteilnehmer. |
||||||||
Mysterion
Stammgast |
13:24
![]() |
#14540
erstellt: 11. Sep 2014, |||||||
Glaube beginnt in der Regel dort, wo Wissen endet. ![]() Hast Du dir das Handbuch näher angesehen? Auf Seite 6 der BDA findest Du die gesuchten Infos. ![]() Ein Parameter ist erstmal nichts anderes als ein Wert. Man könnte auch "wertegestützter" oder "werteabhängiger" Equalizer schreiben. Du kannst davon ausgehen, dass wenn ein namenhafter Hersteller wie Nubert sein Produkt explizit mit dieser Eigenschaft bewirbt, diese auch vorhanden ist. |
||||||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
15:22
![]() |
#14541
erstellt: 11. Sep 2014, |||||||
Entschuldige bitte, ja ich habe das Dokument gelesen. Und ja, ich WEIß es tatsächlich nicht, deswegen Frage ich ja! Dort steht das es drei Bänder gibt. dort steht auch eine Tabelle mit Werten zur Raumlänge bis max. 50 Hz. Dazu steht explizit nicht, dass dies die Scheitelfrequenzen sein sollen! Ist dem denn so, oder wo siehst du dort die Info die ich suche? Also die Frage an alle: Sind die im Handbuch aufgeführten Frequenzen die, die man nutzen kann, oder gibt es dazu noch mehr? Oder komplizierter ausgedrückt: Hat der parametrische Equalizer in den Subwoofern grenzen bei den Parametern? Ist jeder ganzzahlige Wert erlaubt? Gibt es Abstufungen bei ganzzahligen Werten? Die Erfahrung lehrt, das es bei vollparametrischen EQs häufig enge Grenzen gibt, wie nur bestimmte Scheitelfrequenzen. (siehe Yamaha in seinen AVR) Ich möchte das doch nur von jemandem Wissen, der es selbst mal ausprobiert hat oder es in Erfahrung gebracht hat. |
||||||||
tss
Inventar |
07:28
![]() |
#14542
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
klingel doch mal schnell bei der nubert-hotline durch und klärs ab. |
||||||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
08:46
![]() |
#14543
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
das ist der zweite Schritt, ich dachte das nette Forum würde im ersten Helfen... [Beitrag von SchlaueFragenSteller am 12. Sep 2014, 08:47 bearbeitet] |
||||||||
Hitman49
Stammgast |
15:52
![]() |
#14544
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Hallo, ich hätte mal eine Frage zu nuLine Serie. Kann man eine nuLine Box in weiß mit schwarzen Gittern bestellen??? Gibts auch für die nuLine Standbox auch Tellerfüße wie bei der 513er nuBox??? ![]() |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
16:00
![]() |
#14545
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Die ![]() "Qualifizierte Beratung zum Nulltarif" heißt es da und darf für solche Fragen u.a. wirklich benutzt werden. Ehrlich! Traut euch! Die sind ganz lieb da und beißen auch nicht... |
||||||||
wissl
Inventar |
16:14
![]() |
#14546
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Vielleicht sollten wir Geld für Antworten verlangen ![]() |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
16:23
![]() |
#14547
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Wir würden mittlerweile im Geld schwimmen sag ich dir! ![]() |
||||||||
std67
Inventar |
16:34
![]() |
#14548
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
wat nix kost taucht auch nix ![]() |
||||||||
wissl
Inventar |
17:22
![]() |
#14549
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Eigentlich war die Beratung bei Nubert immer sehr gut ![]() ![]() |
||||||||
Mysterion
Stammgast |
17:26
![]() |
#14550
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Ist bei Nubert die einfachste Möglichkeit, offenbar ziehen aber viele irgendeine Meinung der fundierten Aussage des Herstellers vor.
Wann lässt Du die Hotline-Nummer schalten? ![]()
Sinnfreie Plattitüden überlassen wir doch lieber unserer Kanzlerin. ![]()
Die Gitter werden immer passend zur jeweiligen Farbe des Modells gepackt. Du kannst aber andersfarbige Gitter nachträglich kaufen und die ursprünglich mitgelieferten im nuMarkt verkaufen. Vielleicht tauscht auch jemand mit Dir. Ruf aber lieber auch mal an und frag' nach. |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
17:29
![]() |
#14551
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Hmm, ob er nun noch anruft wenn er schon eine Antwort hat? |
||||||||
Hitman49
Stammgast |
18:08
![]() |
#14552
erstellt: 12. Sep 2014, |||||||
Na heit net mehr ![]() |
||||||||
darkphan
Inventar |
04:00
![]() |
#14553
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Sagt mal, gibt es hier jmd, der die Nuvero 11 und 14 miteinander verglichen hat und kurz die Unterschiede beschreiben kann? Den Vergleich von 2010 ![]() [Beitrag von darkphan am 13. Sep 2014, 04:05 bearbeitet] |
||||||||
Hitman49
Stammgast |
07:34
![]() |
#14554
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Hat jemand zufällig eine Weiße nuLine Lautsprecher mit schwarzen Gitter? |
||||||||
Bass88
Inventar |
09:40
![]() |
#14555
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Schau mal hier ![]() |
||||||||
wissl
Inventar |
09:56
![]() |
#14556
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
wenn du nur bilder suchst. unter Google eingeben: "weisse nuline schwarze gitter" und auf den Reiter Bilder klickst, bekommst du viele schöne Bilder angezeigt ![]() [Beitrag von wissl am 13. Sep 2014, 09:57 bearbeitet] |
||||||||
Mysterion
Stammgast |
10:54
![]() |
#14557
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Die meisten machen das nicht mit einem Pegelabgleich, wodurch der Vergleich nichts wert ist. Die nuVero 11 ist wohl die einzig nennenswert gesoundete Nubert-Box. Der Bass ist bis ca. 250 Hz leicht betont (klingt schön "warm"), dann kommt eine schallwandbedingte Auslöschung (in der Form einzigartig bei allen Nubis), die einen hörbaren Dip erzeugt. Der restliche Frequenzbereich ist leicht zurückgenommen und im gehörkritischen Mitteltonbereich gibt's eine lustige Welligkeit, die ja nach akustischer Güte das Raums die Box bei einigen Aufnahmen ziemlich harsch/scharf klingen lassen kann. Optisch natürlich ein Hingucker mit einem tollen WAF. Ich hatte beide Boxen daheim und die nuVero 14 durfte bleiben. Auf der Box kannst Du alles hören, egal wie komplex und auch egal wie laut. Das Abstrahlverhalten ist sehr breit, wodurch eine akustische Bedämpfung obligatorisch wird und der enorme Tiefgan fordert sehr viel Sorgfalt bei der Aufstellung. Dann macht die Box aber richtig Spaß, sofern der Pegel stimmt. Letztendlich bin ich aber bei einem anderen Hersteller gelandet, der das mit dem Abstrahlverhalten deutlich besser löst und zudem auch noch absolut sinnvolle Möglichkeiten der Ortsentzerrung bietet. Preislich wird bei dem von mir präferierten Modell die nuVero 14 unterboten, optisch ist das dann wieder eine Geschmacksfrage. Ich hoffe, ich konnte helfen. [Beitrag von Mysterion am 13. Sep 2014, 10:56 bearbeitet] |
||||||||
darkphan
Inventar |
13:02
![]() |
#14558
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Sehr! Danke auch an Bass88 für seinen Link! Das heißt, die NuVero11 ist GESOUNDET! Das genau hab ich zuhause stehen und wollte es nicht mehr. Dann werde ich den Hörtest direkt mit der NuVero14 durchführen übernächsten Montag. Magst du noch verraten, für welchen LS du dich schließlich entschieden hast? [Beitrag von darkphan am 13. Sep 2014, 13:03 bearbeitet] |
||||||||
burkm
Inventar |
13:14
![]() |
#14559
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Das Thema Abstrahlverhalten ist aber eher ein zweischneidiges Schwert: - auf der einen Seite soll das Abstrahlverhalten FG-unabhängig sein, was auf Grund der vorherrschenden Treiberbauformen, Frontplatten usw. eher utopisch ist - auf der anderen Seite eher schmalbandig und in Richtung Zuhörer, um Einflüsse der Raumakustik über Wand-, Decken- und Fußboden-Reflektionen zu minimieren (s. D'Appolito). Hier wird der Direktschallanteil maximiert, aber oft auf Kosten der Räumlichkeit |
||||||||
Bass88
Inventar |
13:39
![]() |
#14560
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Also ich hatte vorher nen nuline der und habe jetzt nen nubox set Da ich nur Filme schaue reicht das 7.2 nubox der und die stehen nen nulines nichts nach Vllt werde ich mal Nuvero kaufen oder auch nicht Bis jetzt bin ich sehr zufrieden Aber ich tendiere zu 10er ![]() Lg Sven |
||||||||
wissl
Inventar |
13:41
![]() |
#14561
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
wird wieder spannend ![]() ![]() |
||||||||
Bass88
Inventar |
13:55
![]() |
#14562
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Haha ![]() Das dauert nich wissl Wenn dann kommt erst mal nen Umzug in 1-2 Jahren Aber werd dir vorher berichten oder euch weist ihr ja ![]() |
||||||||
wissl
Inventar |
13:57
![]() |
#14563
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Also ich habe es so verstanden, dass in 1-2 jahren nach dem Umzug die NuVero's kommen ![]() |
||||||||
Bass88
Inventar |
14:03
![]() |
#14564
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
![]() ![]() Weil der Klang und der bass sind brutal und das in meinen akustisch bescheidenen Raum Will nicht wissen wie das in der alten Wohnung klingen würde [Beitrag von Bass88 am 13. Sep 2014, 14:04 bearbeitet] |
||||||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
16:55
![]() |
#14565
erstellt: 13. Sep 2014, |||||||
Im Nubertforum gab es einen netten Teilnehmer, der mir die Information wertfrei bereitgestellt hatte, ich möchte sie für diejenigen, die es vielleicht auch bei der Anschaffung wissen möchten, bereitstellen. In den DSP Modulen der Subwoofer AW 1300 und 13 können für die 3 parametrierbaren EQ-Bänder die Scheitelfrequenzen in folgender Frequenzgranularität ausgewählt werden: 15-50 Hz in 1-Hz Schritten 50-200 Hz in 5-Hz Schritten Dies nur der Vollständgkeit halber. [Beitrag von SchlaueFragenSteller am 13. Sep 2014, 18:23 bearbeitet] |
||||||||
Mansell
Stammgast |
09:40
![]() |
#14566
erstellt: 14. Sep 2014, |||||||
Gesoundet ist die NV 11 mit Sicherheit nicht. Im Höreindruck wirst Du Unterschiede feststellen, die aber je nach Raum und Hörabstand unterschiedlich sind und je nach dem, einmal zu Gunsten der 14 oder der 11 ausfallen. Die NV 14 halte ich für Räume unter 25 qm für grenzwertig. Da hilft dann nur in der eigenen Umgebung anhören, aber das gilt ja eigentlich für jeden Lautsprecher. lg M |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618