HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
burkm
Inventar |
08:02
![]() |
#14316
erstellt: 22. Mai 2014, |||
An den Klebestellen muss man schon überlappen, da ansonsten nach ein paar Jahren (Alterungsprozess) die Überlappungsstellen unschön sichtbar werden, da die Folie "schrumpft", d.h mit der Zeit sich etwas zusammenzieht. Besonders an diesen Stellen wird dann ansonsten sehr unschön der Untergrund wieder sichtbar. |
||||
stoker85
Inventar |
09:00
![]() |
#14317
erstellt: 22. Mai 2014, |||
Wie ich schon geschrieben habe sind solche Stellen ja nur auf der Rückseite vorhanden. Am Boden habe ich sowieso nur 1 cm auf jeder Seite foliert, da man das nicht sieht. Selbst wenn sich die Folie dort ein wenig zusammenziehen würde wäre das also total egal. Die richtigen Hersteller verkleben ihre Folien ja auch nicht überlappend. Keine Ahnung ob die andere Folien nutzen (wahrscheinlich dicker), aber da schrumpft ja auch nix. Generell kann es sehr gut sein dass du vollkommen Recht hast bei der von mir verwendeten Folie. Die ist nämlich recht dünn und zieht sich auch bei der Behandlung mit dem Föhn stärker zusammen als die weiße Lederimmitat Folie die ich auch ausprobiert habe. Diese ist wesentlich dicker und zieht sich auch nicht so stark zusammen. |
||||
|
||||
burkm
Inventar |
10:58
![]() |
#14318
erstellt: 22. Mai 2014, |||
Ich wollte nichts bemängeln, sondern Nachbauer auf evtl.Problemstellen hinweisen. Die folierten Gehäuse, die ab Werk kommen, sind ganz anders hergestelllt und benutzen auch andere Kleber usw., die kennen dieses Problem wohl eher nicht. Das ist nur bei den DIY Folien a la DCfix so nach meinen Erfahrungen. |
||||
matzem74
Stammgast |
21:04
![]() |
#14319
erstellt: 22. Mai 2014, |||
Na das ist doch gut, dass man das weiß. Dann braucht man sich später nicht ärgern. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#14320
erstellt: 26. Mai 2014, |||
Hallo, ich nutze die Kombination nubert nuline 82 und denon avr 1612. Aber irgendwie ist der Ton doch recht leise. Ich muss zum normalen hören schon auf -30 am Denon einstellen. Teilweise ist es sogar dann noch ziemlich leise. Bei manchen Filmen sind schon -20 Pflicht. Muss ich noch irgendwas einstellen am Verstärker? Ich nutze das ganze fast ausschließlich zum Filme schauen. Ich habe den Bluray Player am Fernseher und dann den TV am Verstärker angeschlossen. Wird es vielleicht lauter wenn ich ein Digitales Audiokabel benutze? Ich kenne mich in der Materie leider gar nicht aus. Ich nutze den Receiver mit Standardeinstellungen. MfG |
||||
audioslave.
Inventar |
17:42
![]() |
#14321
erstellt: 26. Mai 2014, |||
BDP - HDMI - Denon - HDMI - TV So würde ich das verbinden. Hast du das Ganze eingemessen? |
||||
Amperlite
Inventar |
20:35
![]() |
#14322
erstellt: 26. Mai 2014, |||
Auch wenn die Zahl garnichts aussagt, würde ich doch dringend dazu raten, die Geräte per HDMI anzuschließen. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#14323
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Ja die Geräte sind per HDMi Kabel angeschlossen. Eingemessen habe ich nichts. Wüsste auch nicht wozu. Nutze ja nur ein paar Stereo Lautsprecher. Oder ist es da auch Pflicht? |
||||
audioslave.
Inventar |
10:24
![]() |
#14324
erstellt: 27. Mai 2014, |||
du fragtest ob es mit einem digitalen Audiokabel besser (lauter) würde. Du hast HDMI dran, das ist digital genug ![]() Ich empfehle dir mal umzustecken (so wie ich vorschlug) und dann mal zu testen. Gegebenenfalls dann mal einmessen. Probier es einfach aus, dauert nicht lange ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
12:52
![]() |
#14325
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Pflicht ist es nirgendwo. Es kann aber ein hilfreiches Werkzeug sein, um durch die Raumakustik entstandene Probleme zu mindern. Ob für Stereo oder Surround ist ganz egal. Wenn man es schon mitbezahlt hat, kann man es ja mal ausprobieren. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#14326
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Ja ist genauso angeschlossen. Habe gerade mal nachgesehen. Und das ganze für Stereo Betrieb ein zu messen halte ich ehrlich gesagt für überzogen. Ich kann mir nicht vorstellen das die Lautstärke dadurch angehoben wird. Gibt es sonst noch in den Optionen des Denon Einstellungen die für meine Boxen wichtig wären? |
||||
nosferatu68
Stammgast |
14:44
![]() |
#14327
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Miss doch einfach ein, wie es dir schon geraten wurde. Schlechter wirds dadurch bestimmt nicht ![]() |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#14328
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Na gut. Werde ich mal machen wenn Zeit ist. Danke für die Hilfe. |
||||
matzem74
Stammgast |
15:25
![]() |
#14329
erstellt: 04. Jun 2014, |||
Und MasterKush? Hast du schon eingesessen? Hat es etwas verändert? |
||||
audioslave.
Inventar |
08:47
![]() |
#14330
erstellt: 05. Jun 2014, |||
Hi Stammtisch ![]() Vor zwei WOchen wurde ich infiziert mit: Beyerdynamic. Hab den DT880 gehört. Ich muss den haben. Hab jetzt zwei Wochen recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich wohl keine passenderen Kopfhörer gibt. Ich warf noch ein Auge auf den Fidelio X1, DT770 und DT990 - aber nach viel Lesen (auch der leiseren Kommentare) steht für mich fest, es muss der 880 sein. Wenn es geht in der 600 Ohm Variante, wenn nich, dann halt 250. Ich bin auf der Jagd ![]() Wieso ich das hier schreibe? Vielleicht kann sich ja der ein oder andere einbringen mit Erfahrungen. Hier kennt man ja den ein oder anderen Pappenheimer und weiß eine Meinung besser einzuschätzen als im world wide web, wo jeder schreibt wonach ihm ist ![]() gREETz |
||||
Denonenkult
Stammgast |
10:08
![]() |
#14331
erstellt: 05. Jun 2014, |||
Die NuPro A-200 ist wieder lieferbar ![]() |
||||
burkm
Inventar |
16:13
![]() |
#14332
erstellt: 05. Jun 2014, |||
Ich glaube, die bist im falschen Thread... |
||||
audioslave.
Inventar |
21:18
![]() |
#14333
erstellt: 05. Jun 2014, |||
nein, ich bin hier goldrichtig ![]() Ist auch gegessen, hab den 880pro vorhin bestellt. Ich bin ein wenig aufgereeecht! Nachts mal n Film auf volle Möhre schaun, sehr nice! |
||||
kaetho
Stammgast |
08:08
![]() |
#14334
erstellt: 06. Jun 2014, |||
Hi audioslave, und dabei noch einen Buttkicker auf den Bauch, und es wird noch nicer ![]() Gruss, Thomas |
||||
wissl
Inventar |
19:29
![]() |
#14335
erstellt: 06. Jun 2014, |||
Sagt mal Jungs, ich habe lange nichts mehr von Sven gehört. Ich hoffe da ist nichts passiert ![]() Oder hat den LS-Hersteller gewechselt ![]() ![]() |
||||
666company
Stammgast |
09:16
![]() |
#14336
erstellt: 07. Jun 2014, |||
Nachdem ich vorgestern die 313 zurück geschickt habe, kommen Mittwoch meine nubox 383, die werden dann ausgiebig an meiner Röhre getestet... Bin mal gespannt was das klanglich wird ![]() [Beitrag von 666company am 07. Jun 2014, 09:17 bearbeitet] |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
10:09
![]() |
#14337
erstellt: 07. Jun 2014, |||
Warum zurückgeschickt? Bei mir kommen Anfang Juli die 483 ins Haus, freue mich darauf. |
||||
666company
Stammgast |
10:21
![]() |
#14338
erstellt: 07. Jun 2014, |||
Sie waren mir minimal zu wenig im Bassbereich. Deswegen die 383. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit denen, und hätte sie sonst nicht zurück geschickt. |
||||
audioslave.
Inventar |
18:44
![]() |
#14339
erstellt: 07. Jun 2014, |||
Bericht der 483er bitte! |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
21:03
![]() |
#14340
erstellt: 07. Jun 2014, |||
Wenn du noch bis Anfang Juli (um die 4 Wochen) warten kannst, dann kann ich hier mal einen bericht dazu verfassen. MfG |
||||
rusher69
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#14341
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Hallo Nubert Fan´s, hat von euch jemand schon die nuBox 483 gehört, getestet oder sogar schon zuhause stehen, möchte mir gerne die nuBox 483 für mein kleines Wohnzimmer holen und Preislich liegen sie genau in meinem Bereich was ich ausgeben will. |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:31
![]() |
#14342
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
15:33
![]() |
#14343
erstellt: 21. Jun 2014, |||
@rusher Hi, meine kommen in 2 Wochen bei mir an. Dann werde ich im neuen Raum testen, leider erst in ca. 2 Wochen, da ich momentan erst um 18 Uhr zuhause bin und ich gerne das Paket selbst annehmen möchte ;-) MfG |
||||
std67
Inventar |
15:34
![]() |
#14344
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Hi also echte 35Hz sind in dieser Preisklasse schonmal beachtlich. Die Messung die ich gesehen habe wurde zwar nur mit 90db gemacht, und die Frage bleibt bis zu welchem pegel die das wirklich Verzerrungsfrei schafft. Und ohne das häßliche Bassreflexrohr auf der Fronnt (wie bei der 481, ging ja vor Allem in silber gar nicht) finde ich sie sogar optisch ansprechend Aber am Ende hilft trotzdem nur selber anhören |
||||
rusher69
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#14345
erstellt: 21. Jun 2014, |||
@Hannichipsfrisch, ich werde mir die nuBox 483 ende nächster Woche bestellen und werde dann berichten. @std67, das häßliche Bassreflexrohr vorne an der nuBox 481 hat mich auch schon immer gestört, die neue nuBox 483 gefällt mir besser und dann noch in der Farbe schwarz. |
||||
B1gT4nk
Inventar |
06:43
![]() |
#14346
erstellt: 23. Jun 2014, |||
ich finde das Bassreflexrohr bei der 481 ehrlich gesagt besser. Ich finde die neue 483 sieht eher einfach wie ein großer Klotz aus und die Bassreflexöffnung bei der 481 hat das ganze noch etwas aufgelockert. Obwohl ich auch dazu sagen muss das es bei dem silbernen 481 Modell etwas billig ausgesehen hat. Aber bei Black in Black finde ich es passend. Naja. Zum glück sind die Geschmäcker verschieden ![]() ![]() |
||||
audioslave.
Inventar |
11:08
![]() |
#14347
erstellt: 23. Jun 2014, |||
ich bin entspannt was das angeht. Mir gefällt die neue 481 bzw 483. Aber ich finde deswegen meine Alte nicht hässlich ![]() Ein Schelm ist... Ich muss aus dieser Wohnung raus. Es bringt alles nichts, was soll ich optimieren und machen und tun und kaufen - wenn ich nichts, aber auch gar nichts von all dem nutzen kann. Haus. Sofort. |
||||
Lipix
Inventar |
17:02
![]() |
#14348
erstellt: 23. Jun 2014, |||
Ich kauf die Tage vielleicht ein Grundstück und bau demnächst ein Haus drauf ![]() Mal schaun welches Haus zu meinen nuVeros am besten passt. ![]() |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
19:48
![]() |
#14349
erstellt: 23. Jun 2014, |||
Mich hat es jetzt auch erwischt ;-) Heute bestellt: NuBox 483 in Ebenholz. Freue mich wie ein kleines Kind. Bin auf meine ersten Nubert-Lautsprecher gespannt. MfG |
||||
Bienenmann90
Neuling |
19:01
![]() |
#14350
erstellt: 24. Jun 2014, |||
Hallo Leute, nach intensivem Probehören, auch von verschiedenen Herstellern, war ich schlußendlich gestern bei Nubert in Duisburg und hab mich entschieden mir ein neues Heimkinosystem mit der nuLine aufzubauen. Zum Glück war außer mir keiner da, sodaß ich alle Boxen 2 Stunden lang nach Herzenslust Probe hören konnte ![]() Am meisten begeistert hat mich als Frontbox die nuLine 284, sogar die nuVero 14 hat mir dagegen überhaupt nicht zugesagt, wie eigentlich die ganze nuVero Reihe ![]() Ich wollte die Boxen immer paarweise holen und gegen meine alten austauschen, da ich mir son ganzes nuLine setup auf Anhieb jetzt auch nicht leisten kann, allerdings hab ich mir vor 2-3 Wochen auch erst schon nen neuen Receiver geholt da der alte allmählich den Dienst verweigerte, daher sieht es mit den zwei nuLIne 284 als Frontboxen im Moment leider etwas mau aus. Deshalb wollte ich erst zwei nuLine 24 holen, die später als Dipole als back ls eingesetzt werden sollen, jetzt steht aber auf der Seite von Nubert man könne sie auch als FrontLs einsetzen. Das würde ich dann machen bis ich mir die beiden großen holen kann, weil die immer noch besser sind als meine aktuellen (media markt 5.1 komplett set von onkyo, hat damals 400€ mit receiver gekostet) Hat mit diesen Boxen schon jemand Erfahrung gemacht? Die nuLine 24 hab ich natürlich nicht einzelnd gehört gestern ![]() Kann man die ruhigen gewissens als Übergang in der Front einsetzen? |
||||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
05:33
![]() |
#14351
erstellt: 25. Jun 2014, |||
@ Bienenmann Kannst du genauer beschreiben, was dir an der nuVero nicht bzw. an der nuLine besser gefallen hat? |
||||
Bienenmann90
Neuling |
08:35
![]() |
#14352
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Ich kanns versuchen Also bei der Entscheidung nuBox und nuLine habe ich mich wesentlich schwerer getan, auch welche Box aus der nuLine Serie am Ende genau, die Entscheidung gegen nuVero war irgendwie ne Sache von Sekunden (am Anfang war die nuVero 10 noch in der Auswahl). Zunächst waren die nuVero bei gleicher Lautstärke merklich leiser als die nuLine, gut, das kann man einfach durch aufdrehen der Anlage anpassen. Allerdings klangen die nuVero für mich eher ziemlich blass, sie waren im Tieftonbereich vom Gefühl her stärker ausgeprägt, dafür fehlte mir bei den Höhen und Mitten ziemlich viel. Weiß nicht genau wie ich es sagen soll, aber die Musik bei den nuVeros war irgendwie einfach dumpf, da fehlte jedes Leben und Biss, irgendwie besaßen die nuLIne beim spielen ne ganz andere Energie und ich habe für sowas normalerweise echt kein Gehör, also Nuancen könnt ich dir gar nicht beschreiben, aber der Unterschied war schon ziemlich krass. Da spielte wohl auch hinein das die nuVeros überhaupt keine Bühne für die Musik geschaffen haben, sie klebte einfach an den Boxen und war gar nicht im Raum, im Vergleich zu den nuLine hat mich das schon extrem gestört. Aber mit der Meinung stehe ich ziemlich alleine da ![]() Aber das kann ich für mich so überhaupt nicht behaupten. |
||||
davidsonman
Inventar |
09:39
![]() |
#14353
erstellt: 25. Jun 2014, |||
...was mal wieder beweist: Es gibt kein generell einheitliches Hörempfinden, damit auch nicht das absolute "das klingt gut oder schlecht". Hören ist eine rein subjektive menschliche Wahrnehmung, die eine allgemeingültige Aussage über die Klangqualität letztendlich nicht treffen lässt...(schön ausgedrückt, oder ![]() Aber das ist doch auch gut so, denn anderenfalls würden wir alle den gleichen ls zuhause zu stehen haben...man, wäre das langweilig... ![]() Gruß und immer schön locker bleiben David [Beitrag von davidsonman am 25. Jun 2014, 09:40 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
10:53
![]() |
#14354
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Hallo, ich betreibe einen nuLine CS-42 als Center und würde gerne wissen ob es klangliche Unterschiede zum CS-44 gibt? Hat einer von Euch diese beiden Center schon mal vergleichen können? Grüße Tiger |
||||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#14355
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Vielen Dank, genau mit solchen Eindrücken kann ich etwas anfangen, da es mir Hinweise gibt bei der eigenen Auswahl auf bestimmte Aspekte zu achten. Ob ich das alles genauso sehe/höre ist dann natürlich eine ganz andere Frage. |
||||
Hitman49
Stammgast |
19:48
![]() |
#14356
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Hallo Bienenmann, na klar kannst du das. Das ist der Geheimtipp unter Nubert Fans wenns um Heimkino geht, 5 x nuLine 24 oder 4 x nuLine + Center. |
||||
Bienenmann90
Neuling |
10:28
![]() |
#14357
erstellt: 26. Jun 2014, |||
Danke Hitman Habe gesehen das die Boxen in der Farbe wie ich sie wollte als 2. Wahl angeboten wurden, hab mir dann direkt ein paar davon bestellt und die sind heute Morgen schon angekommen ![]() Das werde ich nach der Arbeit dann mal ausgiebig testen |
||||
Hitman49
Stammgast |
15:25
![]() |
#14358
erstellt: 26. Jun 2014, |||
Ja, über Nuberts Lieferzeiten kann man nur staunen. Berichte mal wie der erste Höreindruck ist. |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
19:31
![]() |
#14359
erstellt: 26. Jun 2014, |||
Meine nuBox 483 ist gestern morgen angekommen, nach Aufstellung, einmessung, 2 Tage testen und 10 Stunden Musik hören einfach pure Begeisterung, was aus den relativ billigen Lautsprechern kommt. Die Verarbeitung lässt auch keine Wünsche offen und der Bass ist schön knackig und trocken, mit meiner DVD Audio-Version von Reanimation war es ein Genuss, zuzuhören. Ich glaube ich bin endlich angekommen. Und ich denke, dass der Raum, in denen ich diese Boxen betreibe, schon nahezu perfekt ist, da und dort werden aber noch ein paar Änderungen vorgenommen. MfG |
||||
davidsonman
Inventar |
04:23
![]() |
#14360
erstellt: 27. Jun 2014, |||
...na dann herzlichen Glückwunsch ![]() Aber nach deinen Beschreibungen sind deine neuen Boxen alles andere als billig sondern eher preiswert... ![]() ![]() Gruß David |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
05:01
![]() |
#14361
erstellt: 27. Jun 2014, |||
Ich meinte ja auch eher den Preis, wenn ich billig schreibe, nicht die Verarbeitung und ganz bestimmt nicht den Klang ![]() Die nuBox 483 sollte aber dieses Jahr einen Preis/Leistungs-Award bekommen. Aber jetzt muss noch ein neuer AVR her, da ich erst einmal den aus meinem Heimkino genommen habe und der auch unten in der Signatur steht. MfG |
||||
davidsonman
Inventar |
15:35
![]() |
#14362
erstellt: 27. Jun 2014, |||
...na wenn's kein atmos sein muss, bieten sich derzeit die 2013er-Modelle förmlich an...viel Klang für preiswertes Geld... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß David ![]() |
||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
11:48
![]() |
#14363
erstellt: 28. Jun 2014, |||
Das stimmt allerdings aber ich denke, dass ich mir mal die neue Yamaha Aventage-Reihe angucken werde, insbesondere den A840 und 1040, da ich mir den BD-A1040 Blu Ray Player kaufen werde. Außer Marantz und Denon bringen demnächst mal ihre Nachfolger der Blu Ray Player heraus. Obwohl mir dort eher die Unterstützung von DVD Audio und SACD wichtig ist. MfG |
||||
Hitman49
Stammgast |
15:25
![]() |
#14364
erstellt: 29. Jun 2014, |||
Und wie zufrieden bist du mit nuLine 24??? |
||||
ludi1989
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#14365
erstellt: 30. Jun 2014, |||
Hallo zusammen, seit ich in München auf der High End war, bin ich von den Nupros A300 total angetan. Zuvor war mein Favourit die Nubox 681 bzw. der Nachfolger 683. Letzte Woche war ich dann in Aalen bei Nubert und habe die A300 mit mit den Standboxen aus der Nubox und Nuline Reihe vergleichen können. Hier hatte sich mein Eindruck von der Messe bestätigt. Die Räumlichkeit meines Wohnzimmers zwingt mich dazu das der rechte Lautsprecher in einer Ecke steht. Wandabstand zur Seite ca. 15cm. Der linke Lautsprecher steht zur Seite hin frei. Wandabstand nach hinten sind jeweils ca.25 - 30cm. Die Lautsprecher stehen in einem Stereodreieck 3m auseinander und 3m Hördistanz. Raum hat Dachschräge. Meine Frage: Geh ich richtig in der Annahme, dass die A300 weniger Probleme (Dröhnen?) mit der Aufstellung in der Ecke hat als eine große Standbox? Vielen Dank schon mal für ein Feedback :-) |
||||
Bass88
Inventar |
10:12
![]() |
#14366
erstellt: 30. Jun 2014, |||
Hi wissl Danke der Nachfrage mir geht's gut danke Hoffe bei dir ist auch alles ok ![]() Ich habe immer noch meine nulines und bin immer noch sehr glücklich So schnell kommen keine neuen Was ich mir nur gegönnt habe war bzw ist die Xbox One ![]() Und was macht dein Set Lg Sven |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634