Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
JustCinema
Inventar
#2559 erstellt: 03. Dez 2008, 22:54
Also ich selber habe den 605 und bin sehr zufrieden damit!

Wie DaxTer schon meinte für das Geld ist es noch das beste was man bekommt
Allerdings kannst du dich auch mal bei Yamaha umschauen die haben auch gute AVRs



Juhu mein 1500er Beitrag


Gruß Christian
LaazarusLong
Inventar
#2560 erstellt: 03. Dez 2008, 23:15
glückwunsch
JustCinema
Inventar
#2561 erstellt: 03. Dez 2008, 23:36

LaazarusLong schrieb:
glückwunsch



Danke dir

Gruß Christian
fusion1983
Inventar
#2562 erstellt: 04. Dez 2008, 06:01
Ich hatte vor meinem rx-v 3800 auch den Onkyo 605 , und er ist völlig ausreichend .
Es kommt nur auf deinen Anspruch an , oder die gewünschte ausstattung die du haben willst .

Aber um deine Celan anständig zu betreiben reicht der Onkyo auf jeden fall aus
Turbo_Ralle
Inventar
#2563 erstellt: 04. Dez 2008, 10:48

Fabi49 schrieb:
also ich hab mich eig für den onkyo tx-sr 606 entschieden...aber Meint ihr der harmoniert gut mit den celans? Ich mache mir nur sorgen weil er sich in der unteren preisklasse befindet hier haben ja einige ihre celans am tx-sr 606 oder 605...Wie sind eure Erfahrungen damit?Seit 100% Zufrieden oder soll ich lieber ein teureren und besseren Receiver kaufen?
Würde mich freuen wenn mir jemand mit rat bei seite steht

gruß fabi :prost


ich bin auch sehr mit dem 605 zufrieden, obwohl die celans mit größeren verstärkern bestimmt noch mehr können.



PS32008 schrieb:
[...]Juhu mein 1500er Beitrag

Gruß Christian


super! auch von mir nur die besten glückwünsche...!

gruß
ralle
Fabi49
Stammgast
#2564 erstellt: 04. Dez 2008, 18:03

fusion1983 schrieb:
Ich hatte vor meinem rx-v 3800 auch den Onkyo 605 , und er ist völlig ausreichend .
Es kommt nur auf deinen Anspruch an , oder die gewünschte ausstattung die du haben willst .

Aber um deine Celan anständig zu betreiben reicht der Onkyo auf jeden fall aus :prost


na ja ich möchte absolut natürlichen klang und wenn verlangt knackige druckvolle Bässe
PaddyMu
Stammgast
#2565 erstellt: 04. Dez 2008, 19:34
fusion hattest du mal die gelegenheit die celan xts zu hören ?
lg
fusion1983
Inventar
#2566 erstellt: 04. Dez 2008, 21:01

PaddyMu schrieb:
fusion hattest du mal die gelegenheit die celan xts zu hören ?
lg :)



Nein , ich hab momentan eine hifi pause eingelegt

Bisher hab ich nur die Celan 300 im vergleich zur Celan XT 301 gehört . Und mir währe der aufpreis es nicht wert .

Zudem finde ich den HT , mit dem komischen Kreis recht merkwürdig (von der optik)
pitsuburu
Stammgast
#2567 erstellt: 04. Dez 2008, 21:35
@fabi

dann "leih" dir doch mal einen 606 und ein "hochpreisigen" avr aus und teste sie mal. hast ja immer 2 wochen rückgaberecht


[Beitrag von pitsuburu am 04. Dez 2008, 21:36 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#2568 erstellt: 04. Dez 2008, 22:35

Fabi49 schrieb:

fusion1983 schrieb:
Ich hatte vor meinem rx-v 3800 auch den Onkyo 605 , und er ist völlig ausreichend .
Es kommt nur auf deinen Anspruch an , oder die gewünschte ausstattung die du haben willst .

Aber um deine Celan anständig zu betreiben reicht der Onkyo auf jeden fall aus :prost


na ja ich möchte absolut natürlichen klang und wenn verlangt knackige druckvolle Bässe





dann mußt du eine röhre nehmen !!!!
und einen plattenspieler !!!!
JustCinema
Inventar
#2569 erstellt: 04. Dez 2008, 23:25

fusion1983 schrieb:

PaddyMu schrieb:
fusion hattest du mal die gelegenheit die celan xts zu hören ?
lg :)



Nein , ich hab momentan eine hifi pause eingelegt

Bisher hab ich nur die Celan 300 im vergleich zur Celan XT 301 gehört . Und mir währe der aufpreis es nicht wert .

Zudem finde ich den HT , mit dem komischen Kreis recht merkwürdig (von der optik) :D


Das war mir klar ich glaube auch nicht das sich der Umstieg lohnen würde! Ich denke die XT werden sich nicht groß unterscheiden zu den Celan! Vielleicht schaffe ich es mal mir die anzuhören
Wotan114
Stammgast
#2570 erstellt: 05. Dez 2008, 07:20

fusion1983 schrieb:

PaddyMu schrieb:
fusion hattest du mal die gelegenheit die celan xts zu hören ?
lg :)



Nein , ich hab momentan eine hifi pause eingelegt

Bisher hab ich nur die Celan 300 im vergleich zur Celan XT 301 gehört . Und mir währe der aufpreis es nicht wert .

Zudem finde ich den HT , mit dem komischen Kreis recht merkwürdig (von der optik) :D



Wobei man sagen muss,das die Celan 300 schon eine kaum zuschlagene Box ist.Habe mir zu meinen XT Set auch nur die 300 geholt und nicht die 301.
Wotan114
Stammgast
#2571 erstellt: 05. Dez 2008, 07:29

PS32008 schrieb:

fusion1983 schrieb:

PaddyMu schrieb:
fusion hattest du mal die gelegenheit die celan xts zu hören ?
lg :)



Nein , ich hab momentan eine hifi pause eingelegt

Bisher hab ich nur die Celan 300 im vergleich zur Celan XT 301 gehört . Und mir währe der aufpreis es nicht wert .

Zudem finde ich den HT , mit dem komischen Kreis recht merkwürdig (von der optik) :D


Das war mir klar ich glaube auch nicht das sich der Umstieg lohnen würde! Ich denke die XT werden sich nicht groß unterscheiden zu den Celan! Vielleicht schaffe ich es mal mir die anzuhören



Wo soll denn ausser ein paar Feinheiten und Aussehen die sich geändert haben auch der grosse unterschied herkommen?Die neue Celan Serie bleibt doch in der gleichen Preisklasse wie es die alte Serie auch war.Wer sich Soundtechnisch steigern möchte muss dann schon ein paar Preisklassen höher angreifen da die Celan ja schon eine gute Box ist und wahr.
dudu
Ist häufiger hier
#2572 erstellt: 05. Dez 2008, 09:25
Hallo zusammen,

ich hatte vor 2 Tagen das Vergnügen die XT 301 Probe zu hören und fand sie schon sehr beeindruckend. Gerade was da an Bass aus diesem Kompaktlautsprecher kommt ist der Hammer. Zum Teil auf Standlautsprecher-Niveau (die kleinen zumindest ;-)) Finde schon, dass sich da etwas getan hat, weswegen ein Anhören sehr empfehlenswert ist.

Hatte die mit Canton ergo 603, chrono 502 und einer Quadral verglichen. Festzustellen ist, das die Heco ganz anders abgestimmt ist. Sie klingt viel wärmer mit nicht so ausgeprägten Höhen wie die Cantons, dafür aber hörbar größer , was den Bass angeht. Die Quadral war da eher als neutral/ linear einzustufen.

Gruß


[Beitrag von dudu am 05. Dez 2008, 09:46 bearbeitet]
pitsuburu
Stammgast
#2573 erstellt: 05. Dez 2008, 09:43
Hi dudu,
hast du sie auch mal im vergleich zur 300 gehört? weil nur dann kann man ja sagen, ob sich was getan hat.
Heute morgen im MM hab ich mir mal beide angehört. ich finde die beschreibung von dir zur xt passt für beide gleich

ach ja die hatten die statement als aussteller für 1800 € das paar. hören sich schon gigantisch an....nur die 300er, da wollen sie mim preis nicht runter


[Beitrag von pitsuburu am 05. Dez 2008, 09:51 bearbeitet]
dudu
Ist häufiger hier
#2574 erstellt: 05. Dez 2008, 09:49
Hallo,

Leider nein. Dachte sie hätten noch beide da, doch die 300 war schon weg. Kann mich aber errinnern, dass die 300 etwas anders war. Kann aber natürlich täuschen, da es schon ne Ecke her ist. Ich war halt von der 301 überrascht, da ich eigentlich auf die alte celan-serie nicht so stand...

Gruß
D@rk-Lord
Stammgast
#2575 erstellt: 05. Dez 2008, 22:46
hab ja seit ein paar tagen die 800er als front und meine "alten" 700er als rears angeschlossen... und hab endlich mal zeit gefunden meinen ersten film in dd zu gucken (Triple xXx, leider gerade werbung). einfach nur mega hammer geil :D! der 38er bass haut einfach alles weg, das ist wie mitten im krieg... wie da fusion auch noch zwei haben kann


gruß
darky
fusion1983
Inventar
#2576 erstellt: 05. Dez 2008, 23:04

D@rk-Lord schrieb:
der 38er bass haut einfach alles weg, das ist wie mitten im krieg... wie da fusion auch noch zwei haben kann


gruß
darky :KR



Fabi49
Stammgast
#2577 erstellt: 06. Dez 2008, 12:16

fusion1983 schrieb:

D@rk-Lord schrieb:
der 38er bass haut einfach alles weg, das ist wie mitten im krieg... wie da fusion auch noch zwei haben kann


gruß
darky :KR





wäre ich dein nachbar würde ich dich hassen
JustCinema
Inventar
#2578 erstellt: 06. Dez 2008, 13:58
Ich nicht

Allen einen schönen Nikolaus
Tw10
Inventar
#2579 erstellt: 06. Dez 2008, 18:10

PS32008 schrieb:
Allen einen schönen Nikolaus :prost


Danke dir auch!

Bin seit gestern glücklich grinsender Besitzer des 38 A, was für ein Monster!

Das Zimmer hat 16m² und beim THX Pilz Test von der Indy4 Blu Ray, hatte ich das Gefühl, dass sich das Zimmer einmal ausdehnt und wieder zusammenzieht, was für ein Druck

Gibt es für den eigentlich Spikes zu kaufen? Überlege mir, den auf eine Granitplatte zu stellen (irgendwann nächstes Jahr).



[Beitrag von Tw10 am 06. Dez 2008, 18:10 bearbeitet]
micha83
Stammgast
#2580 erstellt: 06. Dez 2008, 19:01
ich hab mal ein problem:

da mein celan sub 38a einen transportschaden hatte, hab ich ihn wieder abholen lassen. nun bin ich etwas am grübeln ob ich überhaupt nochmal einen bekomme. hatte einen in kirsche ( ) und so wie ich das überblicke gibts den nirgends mehr zu einem gutem preis. mein händler meinte er wird beim hersteller nachbestellt. aber heco stellt ja keine mehr her ...
soll wohl bis mitte dezember dauern.
bin nun am überlegen was für alternativen es geben könnte. 2 30er (da wirds auch mit der verfügbarkeit schwierig).
oer gar ein anderer hersteller (dann wieder problem mit passender farbe )

jaensn
Ist häufiger hier
#2581 erstellt: 06. Dez 2008, 19:25

Tw10 schrieb:

PS32008 schrieb:
Allen einen schönen Nikolaus :prost


Danke dir auch!

Bin seit gestern glücklich grinsender Besitzer des 38 A, was für ein Monster!

Das Zimmer hat 16m² und beim THX Pilz Test von der Indy4 Blu Ray, hatte ich das Gefühl, dass sich das Zimmer einmal ausdehnt und wieder zusammenzieht, was für ein Druck

Gibt es für den eigentlich Spikes zu kaufen? Überlege mir, den auf eine Granitplatte zu stellen (irgendwann nächstes Jahr).




Was ist denn das für ein Wasserbehälter da?
Tw10
Inventar
#2582 erstellt: 06. Dez 2008, 19:29

jaensn schrieb:



Was ist denn das für ein Wasserbehälter da? :)


ein luftbefeuchter, sehr angenehm in der heizperiode. Mache den wenn es sehr trocken ist für ein paar stunden an.
JustCinema
Inventar
#2583 erstellt: 06. Dez 2008, 19:48
@
TW10

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 38A und noch viel spaß damit

Allerdings die Pflanze muss da runter
MarkusNRW
Gesperrt
#2584 erstellt: 06. Dez 2008, 19:51
lol,war gerade bei mediamarkt,und ich kam mit nem kunden ins gespräch,der unbedingt die celan 800 wollte.überall waren die nicht mehr verkäuflich,und als ich ihm sagte,dass ich welche in silber habe,wollte der die unbedingt haben,letzter kurs waren 900€.1000er und der hätte die sofort mitnehemn können
aber welche hätte ich mir dann gekauft????
da grinsen mich immer so komische statements an.ich glaube irgendwann stehn die bei mir.hab das so im gefühl
JustCinema
Inventar
#2585 erstellt: 06. Dez 2008, 19:56

MarkusNRW schrieb:
lol,war gerade bei mediamarkt,und ich kam mit nem kunden ins gespräch,der unbedingt die celan 800 wollte.überall waren die nicht mehr verkäuflich,und als ich ihm sagte,dass ich welche in silber habe,wollte der die unbedingt haben,letzter kurs waren 900€.1000er und der hätte die sofort mitnehemn können
aber welche hätte ich mir dann gekauft????
da grinsen mich immer so komische statements an.ich glaube irgendwann stehn die bei mir.hab das so im gefühl :D


nicht schlecht

Ja die Statements sind hammer ich glaube die würde ich mir auch als nächstes kaufen wenn die Kohle da wäre
Tw10
Inventar
#2586 erstellt: 06. Dez 2008, 20:28

PS32008 schrieb:
@
TW10

Allerdings die Pflanze muss da runter :D


ja die kommt noch weg, weiß nur noch nicht wohin damit, eventuell ins fenster. will die auch nicht wegschmeißen.
JustCinema
Inventar
#2587 erstellt: 06. Dez 2008, 20:36

Tw10 schrieb:

PS32008 schrieb:
@
TW10

Allerdings die Pflanze muss da runter :D


ja die kommt noch weg, weiß nur noch nicht wohin damit, eventuell ins fenster. will die auch nicht wegschmeißen.


Na wegschmeißen würde ich die auch nicht
Mane1988
Ist häufiger hier
#2588 erstellt: 07. Dez 2008, 14:21
Suche noch en Sub

und hab jetzt ein Angebot vorliegen:

den neuen Celan XT 32A für 600,-€

ist das gut?
BlueScreeny
Stammgast
#2589 erstellt: 08. Dez 2008, 21:14
Ist halt'n Einzelpreis.
Fabi49
Stammgast
#2590 erstellt: 08. Dez 2008, 21:49
Guten Abend,
Ich wollte mal nochmal fragen wie der onkyo tx-sr606 ist?Ich habe echt keine Lust auf das Bestellen,Probehören und zurückschicken das ist mir zu viel Arbeit,da ich ein sehr fauler Mensch bin ...habe trotzdem bange wegen der Preisklasse kann mir aber etwas teureres nicht leisten im moment...Mein Stereo Verstärker von Pioneer leistet perfekten detailreichen klang.man hört jegliche Effekte in Liedern raus(z.B. wenn Geräusche bzw Effekte von rechts Nach links gehen oder anders rum)...Meint ihr das selbe leistet der Onkyo auch? Bass brauche ich nicht,aber der natürliche Klang und die Effekte in den Liedern rauszuhören sind mir wichtig...Hier haben ja viele ebenfalls den den Onkyo und wollte mal wissen ob ihr diese Effekte auch so perfekt raushört und ob ihr mit dem klang und dessen Fülle an Details allgemein zufrieden seit...wenn ja wird der onkyo bestellt

gruß fabi49


[Beitrag von Fabi49 am 08. Dez 2008, 21:53 bearbeitet]
MasterChiefSun
Inventar
#2591 erstellt: 08. Dez 2008, 21:52
Warum willst du dir denn überhaupt einen neuen Receiver kaufen, wenn du mit deinem Pioneer klanglich zufrieden bist?
Fabi49
Stammgast
#2592 erstellt: 08. Dez 2008, 21:56

MasterChiefSun schrieb:
Warum willst du dir denn überhaupt einen neuen Receiver kaufen, wenn du mit deinem Pioneer klanglich zufrieden bist?


weil ich 5 boxen besitze und der Pioneer nur 4 Anschlüsse..habe nämlich die Kef's an nem verteiler moment laufen..ich weiß das es klanglich keine gute lösung ist ist aber ist jetzt nur zeitweise so bis ich den receiver habe


[Beitrag von Fabi49 am 08. Dez 2008, 21:57 bearbeitet]
pitsuburu
Stammgast
#2593 erstellt: 08. Dez 2008, 22:29
ja ist sogar sehr OK
Fabi49
Stammgast
#2594 erstellt: 08. Dez 2008, 22:59

pitsuburu schrieb:
ja ist sogar sehr OK


wenn ich deine bilder ansehe muss ich sagen top aber stehen die 800er nicht ein bisschen zu eingeengt? Muss echt sagen,dass man einen großen Unterschied raushört wenn sie freier im Raum stehen...
Du hast ja auch den tx-sr 606 biste denn klanglich zufrieden?

gruß


[Beitrag von Fabi49 am 08. Dez 2008, 22:59 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#2595 erstellt: 08. Dez 2008, 23:25
@
Fabi49

Ich habe zwar nur den 605 aber selbst ich bin richtig begeistert von dem Klang und kann mich nicht beschweren
Fabi49
Stammgast
#2596 erstellt: 08. Dez 2008, 23:32

PS32008 schrieb:
@
Fabi49

Ich habe zwar nur den 605 aber selbst ich bin richtig begeistert von dem Klang und kann mich nicht beschweren ;)


ok danke werde mir den onkyo jetzt bestellen denke mal so weihnachten wenn ich bei meinem Nebenjob noch kleinen Weihnachtsbonus bekomme

Werden bei dem Onkyo eigentlich die einzelnen Effekte der Lieder gut auf die einzelnen Lautsprecher übertragen,sodass man das sehr schön raushört?
Jeder sagt immer nur "bin zufrieden" aber keiner geht mehr ins Detail

trotzdem thx für die Antworten und Hilfe bisher
Flörchi
Inventar
#2597 erstellt: 08. Dez 2008, 23:33
Hallo Leute
Habe heute im MM mal die XT 701 hören dürfen. Bei der 901 hatte der wirklich nette Verkäufer um 19:50 keine Lust mehr sich nen Bruch zu heben.
Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich im Celan Stammtisch gescheehn drin bin und deswegen die Meinungen zur neuen Serie gar nicht kenne, aber trotzdem mal meine Meinung:

Ich finde es hat sich außer der jetzt viel angenehmeren Optik nichts getan. VOn der alten Celan Serie hatten sie nurnoch die 300er da und die gefiehl mir am besten (eine Canton Vento 809 oder 890 wurde ebenfalls kurz mal angeschlossen).
ICh will nicht sagen, dass die XT Serie ein Rückschritt ist, aber wie so häufig scheint es für mich doch nur das typische aufpollieren einer Serie zu sein, die langsam ein wenig einstaubt und mit ihrer Kindersargoptik nicht mehr allzuviele Kunden anlockt.
Mehr will und kann ich dazu aber nicht sagen. Dafür reicht die Boxenecke im MM einfahc nicht aus und die 10 Minuten die die Boxen liefen erstrecht nicht.

Elektronik war übrigens ein Röhrenamp von Magnat der seine Sache wirklich außerordentlich gut machte...

Gute Nacht und man liest sich,
Flo
JustCinema
Inventar
#2598 erstellt: 08. Dez 2008, 23:46
@
Fabi

Ich finde schon das man die Effekte gut und sauber raushört allerdings kommt es natührlich auch immer auf die LS an! Vorher hatte ich einen AVR von Pioneer den VSX811S der schon äähm 8Jahre alt war! Als ich mir dann den Onkyo gekauft habe war ich sehr begeistert allerdings hatte ich da noch die Victa Serie von Heco! Erst mit dem Umstieg auf die Celan habe ich dann gehört was diese Kombi kann und bin nach wie vor begeistert! Allerdings muß ich dir sagen das sich um Geschmack bekanntlicher Weise streiten lässt und Klang subjektiv ist! Also wäre es vielleicht doch besser mal probe zu hören

@
Flo

Da gebe ich dir recht! Ich würde auch sagen das es mehr ein aufpollieren ist


Gruß Christian
Turbo_Ralle
Inventar
#2599 erstellt: 09. Dez 2008, 10:05

Fabi49 schrieb:
Guten Abend,
Ich wollte mal nochmal fragen wie der onkyo tx-sr606 ist? [...]


der 605 ist gut, der 606 wird dem nicht nachstehen.
für meine begriffe spielt er sehr detailreich und sauber, selbst ohne die anhebung der höhen an den ls um 2 db. im stereo betrieb löst sich der klang im stereodreieck schön panoramenartig auf.


@flörchi & ps32008

was heißt hier aufpollieren? muss ich mir schon angst um meinen heuschnupfen machen?
My_Fidelity
Stammgast
#2600 erstellt: 09. Dez 2008, 10:40
@flörchi: aus welcher Ecke kommst du, wenn ich fragen darf? Boxenecke und Magnat-Röhrenamp hört sich genau wie unser MM an ;).

Aber mal 'ne andere Frage: betreibt hier jemand die Celans noch mit einem anderen Center als dem aus der Serie? Weil für den OSchi hab ich eigentlich keinen Platz, was kleineres, das klanglich gut passt wäre nicht schlecht.
DonMore
Stammgast
#2601 erstellt: 09. Dez 2008, 10:44
schaff dir den platz, es lohnt sich...^^
ich hab zwar keinen kleinen center sondern ne Victa 300, also ne regalbox als center LS und die unterschiede werden immer deutlicher.
je öfter man den unpassenden center zusammen mit den 300er Celans hört desto auffälliger werden die unterschiede in der Wiedergabe...
RobN
Inventar
#2602 erstellt: 09. Dez 2008, 12:40

My_Fidelity schrieb:
Weil für den OSchi hab ich eigentlich keinen Platz, was kleineres, das klanglich gut passt wäre nicht schlecht.

Da kommt mir doch gleich der Name "Aleva" in den Sinn

Die haben ja zumindest technisch viel Ähnlichkeit mit den Celan, vor allem weit mehr als die Victa. Oder etwas größer dann der Metas Center.
JustCinema
Inventar
#2603 erstellt: 09. Dez 2008, 12:42
Ich würde mir den Platz schaffen lohnt sich auf jeden fall! Habe ich auch gemacht
Flörchi
Inventar
#2604 erstellt: 09. Dez 2008, 14:36
KOmme aus Bochum und gemeint war der MM im Ruhrpark
Turbo_Ralle
Inventar
#2605 erstellt: 09. Dez 2008, 14:36
oder den xt center, der ist zumindest flacher...
Fabi49
Stammgast
#2606 erstellt: 09. Dez 2008, 15:15

My_Fidelity schrieb:
@flörchi: aus welcher Ecke kommst du, wenn ich fragen darf? Boxenecke und Magnat-Röhrenamp hört sich genau wie unser MM an ;).

Aber mal 'ne andere Frage: betreibt hier jemand die Celans noch mit einem anderen Center als dem aus der Serie? Weil für den OSchi hab ich eigentlich keinen Platz, was kleineres, das klanglich gut passt wäre nicht schlecht.


der center sóllte schon von der gleichen serie sein!Da bleibt dir nichts anderes übrig als den celan xt center 4 zu kaufen...der ist flacher und passt akustisch und optisch zu den anderen celans


[Beitrag von Fabi49 am 09. Dez 2008, 15:15 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#2607 erstellt: 09. Dez 2008, 15:52

Fabi49 schrieb:

My_Fidelity schrieb:
@flörchi: aus welcher Ecke kommst du, wenn ich fragen darf? Boxenecke und Magnat-Röhrenamp hört sich genau wie unser MM an ;).

Aber mal 'ne andere Frage: betreibt hier jemand die Celans noch mit einem anderen Center als dem aus der Serie? Weil für den OSchi hab ich eigentlich keinen Platz, was kleineres, das klanglich gut passt wäre nicht schlecht.


der center sóllte schon von der gleichen serie sein!Da bleibt dir nichts anderes übrig als den celan xt center 4 zu kaufen...der ist flacher und passt akustisch und optisch zu den anderen celans


Volle Zustimmung! Würde das dann auch eher so machen wenn der XT Center flacher ist
Turbo_Ralle
Inventar
#2608 erstellt: 09. Dez 2008, 15:59
eigtl ist der center grad mal 3 cm flacher, aber du brauchst das untergestell nicht, da er ja auch ohne flach liegt...
RobN
Inventar
#2609 erstellt: 10. Dez 2008, 11:42

Flörchi schrieb:
KOmme aus Bochum und gemeint war der MM im Ruhrpark

Ach, dann hatten sie die Celan XT also für dich da vorne hingestellt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen