HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
MarkusNRW
Gesperrt |
17:23
![]() |
#2959
erstellt: 25. Jan 2009, |||
joa,muss zugeben dass die celans in rosewood das gewisse etwas haben.hätten die damals nicht solche macken und kratzer gehabt,würde die farbe hier auch stehn.hab mich dann doch für nagelneue in silber entschieden.kommt aber auch ganz auf die inneneinrichtung an. sieht jedenfalls super bei dir aus ![]() ps: würde aus optischen gründen lieber die blumen von den celans nehmen.das klangbild leidet doch bestimmt auch etwas deswegen,oder?? is der center in kirsche oder täuscht das? [Beitrag von MarkusNRW am 25. Jan 2009, 17:27 bearbeitet] |
||||
mi201
Stammgast |
20:31
![]() |
#2960
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Die Blumen auf den LS verfärben das Klangbild in keinster Weise, dafür aber das optische ![]() Der Center ist auch in Rosewood gehalten. Die LED´s wirken auf den Bildern wesentlich hervorstechender als sie es in natura wirklich sind. Micha [Beitrag von mi201 am 25. Jan 2009, 20:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
mi201
Stammgast |
20:40
![]() |
#2961
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Hallo Fusion, den Kabelkanal habe ich bewusst auf die Seite gesetzt, da ich denke, dass ihn mir die LED`s mittig noch auffälliger gemacht hätten. Grüße Micha |
||||
LemmeL
Stammgast |
20:59
![]() |
#2962
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Hmm welcher Reciever ist besser für die Celans? Yammi 1800 oder der Onkyo 806? Stehe nun erstmal zwischen den beiden:D Wäre über Hilfe dankbar. Grüße |
||||
fusion1983
Inventar |
21:08
![]() |
#2963
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Das ist Geschmackssache . Ich persönlich hab ein rx-v 3800 ![]() mi201 Dachte es liegt an der Kabellänge . Das sie zu kurz waren ![]() |
||||
tinom87
Inventar |
21:10
![]() |
#2964
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Hatte den Onkyo 805 getestet und ich finde den Yamaha angenehmer, irgendwie seidiger im Klang... |
||||
Fabi49
Stammgast |
23:04
![]() |
#2965
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Beide receiver sind ungefähr in der selben preisklasse,bieten fast gleich viel austattungsmerkmale... Einige sind eben total zufrieden mit ihren Onkyo (wie ich) und andere mit ihrem yammi Bild dir deine eigene Meinung...bei solch ähnlichen receivern kann dir niemand genau sagen was besser passt.Das ist reine geschmackssache und alles nur subjektiv grüße fabi49 |
||||
reem28
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:44
![]() |
#2966
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Bei Interesse an einem Paar Celan 500 in Kirsche Optik könnt ihr euch gerne per PM bei mir melden. Zustand ist NEU. FP 500,- EURO |
||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
08:41
![]() |
#2967
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hat einer den celan 38A in der Farbe Rosewood und kann der jenige von diesem Sub hier mal ein Foto reinstellen? Möchte mal gern sehn wie diese Farbe aussieht. Danke |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
09:10
![]() |
#2968
erstellt: 26. Jan 2009, |||
schau bei google nach,da wirste erschlagen mit bildern ![]() |
||||
LemmeL
Stammgast |
11:58
![]() |
#2969
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hier: ![]() Grüße:D |
||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
12:01
![]() |
#2970
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Danke endlich mal ein vernünftiges Bild! ![]() |
||||
Cupper
Neuling |
12:40
![]() |
#2971
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hallo zusammen, bin ganz neu und auf der Suche nach Lautsprechern für reinen Stereobetrieb an einem Yamaha S700. Hatte mir die Celan 700 / 800 ins Auge gefaßt und war am Freitag im Blödmarkt probehören (alle LS am S700) Heco Statemant: toll, aber etwas teuer 1.999€/ Stück Heco Celan 701XT: warmer Gesamteindruck, schöne Bässe und Mitten, aber die Höhen, wie abgeschnitten .. Umklemmen auf +2db brachte nicht viel. ![]() Heco Aleva 400: Schöne Höhen, aber unten etwas mager, von Höreindruck aber besser, als die Celan 701XT. Hat die 701XT schon jemand gehört, vielleicht auch die Celan 700 im Vergleich zur 701XT? Der "Fachberater" meinte auch, so schlecht kann die 701XT eigentlich nicht sein, aber Abhilfe konnte er auch nicht schaffen. Grüße Erich |
||||
DonMore
Stammgast |
12:49
![]() |
#2972
erstellt: 26. Jan 2009, |||
habs schon mal geschrieben hier. ich hab die 700 im direkt vergleich mit der 701 gehört und kann deinen eindruck 100% bestätigen. die höhen haben mich auch sehr sehr enttäuscht. |
||||
BlueScreeny
Stammgast |
13:51
![]() |
#2973
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Ich hatte mal mit einem der Entwickler bei Heco gesprochen. Die XT serie ist deshalb auf den Markt gekommen weil der Mitteltohn bei der alten Celan serie nicht so gut war und sich manche deswegen beschwerten bzw anregungen gegeben haben. Wiso allerdings der Hochtöhner jetzt so schlecht ist das weiß keiner. Vieleicht hätten die ihn so lassen sollen wie er damals war. Als ich damals bei MM probegehört hatte waren die celans ihregwie viel schöner an zu hören als jetzt die XTs die ich zu hause hab.. |
||||
Cupper
Neuling |
14:23
![]() |
#2974
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Schönen Dank an DonMore und BlueScreeny, hab mir die Celan 700, in Rosewood, über die Bucht, bei digi-4-less, für € 770,- (incl. Versand) das Paar bestellt. Nun werde ich eben noch ein paar Tage warten müssen. Gruß Erich |
||||
JackRyan
Inventar |
16:56
![]() |
#2975
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Ich hätte da mal ne Frage: Wie sieht das Soundbild der Celans aus ? Bei den Victas merke ich bei Stereo Ton immer noch ziemlich genau, wo der Ton seinen Ursprung hat. Meine alten Grundig-Aktiv-Boxen haben ein viel räumlicheres Soundbild, sodass man eigentlich kaum ausmachen kann, wieviele Lautsprecher da in der Front nun stehen. Ist das bei den Celans ähnlich ? |
||||
klartext09
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2976
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Bei guter Aufstellung (in meinem Fall Celan 700) finde ich das man die Boxen kaum orten kann. Speziell bei Stimmen nicht. Instrumente die Mittig, links von der mitte oder rechts von der mitte platziert sein sollen sind das auch. Man kann sehr gut die jeweiligen Positionen erhören und vergisst das das ganze aus 2 Boxen kommt. Manche User schrieben auch davon, das Sie beim Filmbetrieb den Center weglassen, weil die 2 Celan-Front-LS den Job gleich mitübernehmen. Spricht auch für eine astreine Positionierung. [Beitrag von klartext09 am 26. Jan 2009, 17:03 bearbeitet] |
||||
DonMore
Stammgast |
18:47
![]() |
#2977
erstellt: 26. Jan 2009, |||
ich finde den mittelton bei meinen 300er celans eigentlich unglaublich gut, bis jetzt hab ich nichts gehört was mir ähnlich gut gefallen hat (ausser natürlich die 700er ^^). ich finds extrem schade dass die celanXT doch so anders klingen, damit scheiden sie bei mir als zukünftiges lautsprecherset leider aus. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
19:01
![]() |
#2978
erstellt: 26. Jan 2009, |||
die celans lösen den klang spitzenmäßig auf und man kann bei entsprechenden aufnahmen die boxen nicht mehr orten, geeignete positionierung vorausgesetzt. |
||||
JackRyan
Inventar |
19:28
![]() |
#2979
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Sind natürlich nicht ganz billig, aber irgendwie fällt es schwer mit dem Klang der Victas zu leben, mit dem Wissen, dass da so einiges fehlt. Was würdet ihr machen: 1. Celan 500 + MS 309i im 2.1 2. Celan 500 + MS 309i + Victa 200 im 4.1 3. Celan 500 + MS 309i + Victa 200 + Victa 100 Raumgröße 4,70x4,40m Abstand der Frontlautsprecher voneinander beträgt gute 3,50m. Wandabstand links : 50cm zur Seite, 30cm nach hinten (dann kommt der Eckschrank mit dem Onkyo drauf. Wandabstand Rechts: 60cm zur Seite, 90cm nach hinten (kommt halt kein Eckschrank mehr ![]() Verhältnis Musik zu DVD: 9:1 |
||||
Fabi49
Stammgast |
19:59
![]() |
#2980
erstellt: 26. Jan 2009, |||
also wenn du homogenen klang haben willst lass die victas weg |
||||
Silver01
Inventar |
20:36
![]() |
#2981
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Unterschreib! Victa mit Celan gemischt- der reine Horror meiner Meinung nach... ![]() Gruss Andy |
||||
DonMore
Stammgast |
20:41
![]() |
#2982
erstellt: 26. Jan 2009, |||
celan front + victa rear = ok celan front + victa center = pfui ![]() option 2 wäre imo vertretbar und wenn du nicht gerade mehrkanalmusik ohne ende hörst. |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#2983
erstellt: 26. Jan 2009, |||
hi, weis zufällig jemand wo ich noch ein Paar Celan 700 in silber herbekommen könnte. Vor einem halben Jahr als ich sie mir kaufen wollte hatte ich gerade nicht genug Geld übrig und jetzt find ich sie nirgends mehr =( Grüße, Tim |
||||
Silver01
Inventar |
20:56
![]() |
#2984
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Saturn in Wiesbaden hat ein Paar in der Ausstellung stehen- 349 EUR pro Stück. Gruss Andy |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#2985
erstellt: 26. Jan 2009, |||
danke dir =) nur dumm das das von München aus ganz schön weit weg ist ... grüße, Tim |
||||
My_Fidelity
Stammgast |
21:30
![]() |
#2986
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Dann geh auf die HP des entsprechenden Markts und frag an, ob sie sie dir auch schicken. Hat bei mir damals geklappt. Wobei das bei Ausstellern aufgrund fehlender OVP vll. etwas schwierig werden könnte. Aber: Versuch macht kluch! |
||||
Silver01
Inventar |
21:55
![]() |
#2987
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hehe- du hast nur danach gefragt wo du noch welche bekommen kannst.... ![]() Gruss Andy |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#2988
erstellt: 26. Jan 2009, |||
![]() grüße, Tim |
||||
Benjos
Stammgast |
22:11
![]() |
#2989
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Guten Abend..;-).. Wenn ich das hier so lese machen mich die Celans richtig heiß ![]() ![]() Da die Celan 800 gerade 449,- kosten genau wie die Celan 700 würde ich gern die Celan 800,- für die front benutzen..oder ein Celan 5.1 set holen.... So nun meine Frage....ich schau zu 100% Film und zu 0% höre ich Musik........sollte ich da die Celans im set kaufen oder das Teufel system 5???...ok preislich is es schon ein unterschied aber klnglich genauso????.....Das ganze würde übern Onkyo 806..oder evt. nen Onkyo 876 laufen-... lg benny |
||||
Fabi49
Stammgast |
22:21
![]() |
#2990
erstellt: 26. Jan 2009, |||
vergiss teufel hol dir das celan set! Unglaubliches kinofeeling hat man damit du wirst mehr als nur begeistert sein und der onkyo ist auch noch perfekt dafür spreche aus erfahrung ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
22:47
![]() |
#2991
erstellt: 26. Jan 2009, |||
also wenn meine celans 800 hier nen film vom besten geben bebt die bude.is schon genial was heco da entwickelt hat.qualität und klang vom feinsten.optisch auch ne augenweide.die spielen die teufel mehr als an die wand,egal ob musik oder film,versprochen ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
00:32
![]() |
#2992
erstellt: 27. Jan 2009, |||
media markt flensburg nur o-preis aber man kann gut mit den netten jungs verhandeln !!! |
||||
hecolo
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#2993
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Der Center 3 ist ja auf so einer schwarzen Platte montiert. Kann man diese Platte auch weglassen? ![]() Sonst würde ich nämlich den Center nicht in mein Hifirack bekommen! |
||||
LaazarusLong
Inventar |
03:42
![]() |
#2994
erstellt: 27. Jan 2009, |||
ja geht er steht nur lose auf dem fuß ! |
||||
fusion1983
Inventar |
05:25
![]() |
#2995
erstellt: 27. Jan 2009, |||
MDex
Stammgast |
10:08
![]() |
#2996
erstellt: 27. Jan 2009, |||
DAS könnte sich mit den Celans auch sehr schnell ändern. Soviel die mit Film spaß machen, die Dinger schreien geradezu nach Musik, egal welches Genre. Und ma so OT: Wie kann man OHNE MUSIK leben? ![]() ![]() Gruß |
||||
hecolo
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#2997
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Wie ist das wenn die Platte am Center ab ist. Ist dann der Klang noch genau so wie vorher oder verschlechtert er sich dadurch und was soll diese Unterlage überhaupt bringen? |
||||
klartext09
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#2998
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Damit kannst Du den Hörwinkel besser fixieren. Zudem schonts den Lautsprecher vor Schleifspuren usw. |
||||
Senfsaft
Stammgast |
11:22
![]() |
#2999
erstellt: 27. Jan 2009, |||
was meint ihr was man für die 500er bezahlen muss bzw welcher preis angemessen wäre. Was muss man für die 700er legen |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#3000
erstellt: 27. Jan 2009, |||
so hab mal an den MediaMarkt in Wiesbaden geschrieben. Die haben leider auch keine Celans mehr =( grüße, Tim |
||||
Silver01
Inventar |
11:46
![]() |
#3001
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Von wegen... Ich war gestern abend noch dort- Celan 700er in silber. 300er silber und Celan 30 silber- alles Vorführer. Gruss Andy |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#3002
erstellt: 27. Jan 2009, |||
dann muss ich mich wohl gleich mal beschweren ![]() ![]() |
||||
Silver01
Inventar |
11:54
![]() |
#3003
erstellt: 27. Jan 2009, |||
700er- 349 EUR/Stück 300er- 179 EUR/Stück Sub 30 A- 399 EUR *STOP*! Sehe gerade dass du vom MM redest- ich spreche hier vom Saturn in Wiesbaden! MM hat nur noch den Sub30a da.- für 649 EUR... ![]() Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 27. Jan 2009, 11:56 bearbeitet] |
||||
celan
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#3004
erstellt: 27. Jan 2009, |||
oh, da hab ich mich wohl verlesen ![]() grüße, Tim |
||||
BlueScreeny
Stammgast |
15:44
![]() |
#3005
erstellt: 27. Jan 2009, |||
hecolo
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#3006
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Die sehen schon gut aus, aber......der Preis stört mich da etwas! ![]() |
||||
Benjos
Stammgast |
17:01
![]() |
#3007
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Ich hör schon Musik, aber nur in meiner Wohnstube...hab mir mal den spass gegönnt und mein leerstehendes dritte zimmer umgebaut zum Film zimmer....Kinozimmer hört sich blöd an ![]() |
||||
Benjos
Stammgast |
17:02
![]() |
#3008
erstellt: 27. Jan 2009, |||
aso was ich noch fragen wollte...at wer evt. ein Foto vom Celan Center 3 ...aber von der rückseite....vielen dank....(Im netz hab ich nichts gefunden) ![]() |
||||
-mosare-
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#3009
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Ich habe heute bei nem Händer in der Schweiz noch die beiden letzten Bestände von der Celan Serie 700 bestellt, kombiniert mit dem Celan Center 3. Soweit so gut, nun stell ich mir die Frage, ob mein AV Receiver Yamaha RX V-663 eventuell zu schwach für diese Boxen sind? Ich weiss, dass man auf die theoretische Watt Angaben nicht allzugrosse Beachtung schenken sollte, da ist der Receiver pro Kanal mit max. 95 Watt und die Boxen ab 220 Watt angebeben. Was meint Ihr wie der Receiver mit den Hecos harmoniert? :)) Gruss Mosare |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.095