HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LemmeL
Stammgast |
#2809 erstellt: 11. Jan 2009, 20:16 | |||||
sehr schönes Setup;) An welchem AVR betreibst du das Set? Wollte auch erst die XT nehmen, aber die waren mir dann doch zu teuer. Nun sinds erstmal 2 800er Celan geworden. Der Rest folgt wenn wieder Geld da ist:D |
||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#2810 erstellt: 12. Jan 2009, 14:57 | |||||
Habe vor 2 Heco Celan XT 301 und den XT 32A Sub am AV Receiver Yamaha RX-V863 zu betreiben. Es soll irgendwann auch auf 7.1 erweitert werden. Ist das vernünftig dimensioniert?Und harmoniert das? Danke. |
||||||
|
||||||
lordfalcon
Inventar |
#2811 erstellt: 12. Jan 2009, 15:37 | |||||
ich habe auch mal alles mögliche herumprobiert, aber ein ordentlich 7.1 Gefüge habe ich nicht hinbekommen! 6.1 war da um einiges einfacher, da iat aber die Frau gegen, ebenso gegen den SUb ("der ist zu intensiv"...) weshalb ich nun "nur" 5.0 habe. Zusammengefasst: ein gutes 5.1 ist um längen besser als ein schlecht (harmonierendes) 7.1m --> wie immer spiegelt das nur meine persönliche Meinung wider |
||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#2812 erstellt: 12. Jan 2009, 15:45 | |||||
Zuerst einmal 2.1, sind denn die Speaker sinnig dimensioniert für den Receiver? Nicht das dann irgendeine Komponente übersteuert wird und wenn zu laut aufgedreht wird,dann ein Speaker kaputtgeht.Raum ist 50m² groß. |
||||||
BlueScreeny
Stammgast |
#2813 erstellt: 12. Jan 2009, 21:09 | |||||
An einem Pioneer SC-LX81, Abspielgerät ist eine PS3 aber ich denke ich hole mir noch ein BDP-Lx71 oder sogar 91 als Abspielgerät. |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2814 erstellt: 12. Jan 2009, 21:25 | |||||
alter angeber aber auf die xt 901/701 kombi bin ich shcon etwas neidisch |
||||||
LemmeL
Stammgast |
#2815 erstellt: 12. Jan 2009, 22:35 | |||||
Sehr schöner Receiver und die Lautsprecher sowieso:D Ich bin nun am überlegen welchen AVR... Momentan hab ich shcon son paar ausgeguckt, kann mich aber nciht entscheiden... Pioneer vsx lx70 Onkyo 806 Harman Kardon 355 und evtl den kleineren Bruder vom Pioneer Der Onkyo 504, den ich momentan hab ist ein wenig schwach auf der Brust:D |
||||||
Tw10
Inventar |
#2816 erstellt: 12. Jan 2009, 23:50 | |||||
Ein hoch auf das "preiswert" gewordene heimkino! Ich weiß ja nicht welcher Jahrgang du bist, aber bei mir lernt jede Frau nicht nur mich kennen. sondern auch mein heimkino. Das wäre wie ein Hund den Mann mit in die Ehe bringt, Frau muss damit klarkommen oder schmollen. |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2817 erstellt: 13. Jan 2009, 14:58 | |||||
Hier mal tipps von mir! Der Pioneer: Ist viel zu helltönig abgestimmt!Durfte diesen receiver auch schon öfters probehören und habe das so wahrgenommen.Außerdem kostet er sehr viel.Sieht dafür aber auch schick aus muss ich gestehen Harman Kardon:Bietet dir viel zu wenig Leistung! Onkyo 806: Bietet dir Leistung!sehr gute Pegelfestigkeit!5 hdmi eingänge und alles was das Herz begehrt!...Außerdem kannst du bei hirsch-ille wenn du dich dort telefonisch meldest verhandeln! Ich hab für den Onkyo 560€ inklusive versandkosten und nachnahmegebühr bezahlt.. |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2818 erstellt: 13. Jan 2009, 15:07 | |||||
Wo er recht hat hat er recht.Verstehe sowieso nicht wieso man sich von seiner frau so viel gefallen lassen kann.Die tatsache ist,dass Frauen immer mit ein Wörtchen mitreden wollen,wenn es um irgendwas geht.Klarer Tipp->Einfach ignorieren! Als Mann muss man sich auch überall rumliegende Schuhe,Riesenkleiderschränke für weibchens sachen und die ganzen im bad rumliegenden schminksachen und son zeug gefallen lassen und hat dabei kein wörtchen mitzureden. die Anlage ist schließlich unser Männerhobby und wenn die Frau den Sub zu "intensiv" findet dann Pech gehabt!Es ist nicht ihre Anlage sondern Deine! |
||||||
MDex
Stammgast |
#2819 erstellt: 13. Jan 2009, 15:14 | |||||
Deshalb hat er evtl. eine funktionierende Ehe, während andere Lebensabschnittsgefährten haben. Sorry, aber ne Beziehung besteht aus Kompromissen und deine Einstellung zeigt dies in keinster Weise. Wenn ER also für seine Frau auf den Sub verzichtet kann DIR das eigentlich am ... vorbeigehen. Sorry für OT, aber hier gibts echt viele Egomanen. |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2820 erstellt: 13. Jan 2009, 16:08 | |||||
Es ist aber so...Es gibt keinen Grund auf Sub zu verzichten nur weil Frauchen das so will..Das ist dann auch kein Kompromiss,sondern "egoistisch" von der Frau,die das verbietet.Es geht ja um das Hobby des Partners und das sollte man unterstützen!Das hat nichts mit egoistischen Denken zu tun! |
||||||
LemmeL
Stammgast |
#2821 erstellt: 13. Jan 2009, 16:45 | |||||
Wieso bietet der Harman zu wneig Leistung? Ich habe gelesen, die Angaben von Harman sind komplett andere, als die der anderen Hersteller. Habe mich am Harman interessiert, da der bei Area DVD wirklich gut abgeschnitten hat und dort das mit der Leistung nochmal erklärt wird. Ok 560 inkl. Ist für den 806 natürlich ein sehr schöner Preis:D Vom Design her wäre meine Auswahl klar auf den Pioneer gefallen. Vom Rest aber bisher auf den Onkyo, und das sind ja die wichtigeren Punkte Na dann mal weiter informieren:D |
||||||
tinom87
Inventar |
#2822 erstellt: 13. Jan 2009, 20:52 | |||||
Ich hab mir jetzt einen Yamaha 3800 bestellt Hoffe das ich Damit ein bischen Klangsteigerrung von meinem Onkyo 505 habe... mfg Tino |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2823 erstellt: 13. Jan 2009, 22:02 | |||||
und was für eine klangsteigerung das sein wird |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2824 erstellt: 13. Jan 2009, 22:14 | |||||
Na ja ich finde das der onkyo auch ganz schick aussieht.Der blau beleuchtete klangregler sieht am besten aus.Hab ja selbst seit neusten den 806 gekauft und war von anfang an begeistert.Habe ihn bestellt da man mit 560 euro einen receiver mit thx ultra 2 plus zertifikat,5 hdmi eingängen,180 watt/kanal,enorme Pegelfestigkeit,effektvollen Klang und der mit allen was das herz begehrt ausgestattet ist. Am meisten Spaß wird dir der "Pure Audio" Modus machen.Damit hörst du dann nur noch stereo aber dafür hast du sehr kräftigen sound.Ich will aufkeinen fall sagen das die anderen schlecht sind aber für das Geld bekommst du nix besseres Gruß fabi49 [Beitrag von Fabi49 am 13. Jan 2009, 22:24 bearbeitet] |
||||||
LemmeL
Stammgast |
#2825 erstellt: 13. Jan 2009, 22:24 | |||||
Naja ich habe momentan den Onkyo 504 noch... Da nutze ich für Musik auch ausschließlich den pure Audio. Naja die DVDs mal ausgenommen. Aber du hast schon Recht! Für den Preis müsste ich eigtl irgendwo Geld auftreiben und zuschlagen... Leider mangelt es da noch ein wenig:D Aber sonst hab ich mich mittlerweile auch ziemlich auf den Onkyo festgelegt! Durch die vielen HDMI denke ich auch sehr zukunftssicher. Kenne aus direkter Nähe bisher nur den 706 und die Modelle darunter. Denn in der Gegen hat kein Hifi-Händler die Größerern. (Liegt daran, dass nur sowas wie MM usw in der Nähe sind, also keine speziell auf Hifi ausgerichteten Läden) Denke mal es wird der 806 dann werden, sobal die Mittel dafür reichen! |
||||||
maumau90
Stammgast |
#2826 erstellt: 13. Jan 2009, 22:51 | |||||
Da die Metas auslaufen überlege ich mir 2 Celan 500 zu kaufen. Habe aber gelesen, dass auch die Celan-Reihe ausläuft, stimmt das? Weiß jemand ob der Denon PMA 500 als Verstärker ausreicht?: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=401864 Habe die Celan für 289€ pro Box gesehen. Ist das ein guter Preis? [Beitrag von maumau90 am 13. Jan 2009, 22:52 bearbeitet] |
||||||
harmin4000
Inventar |
#2827 erstellt: 13. Jan 2009, 22:59 | |||||
ja stimmt, sie wird von der Celan XT Serie übernommen. ja, er reicht aus, nur mit einem besseren Amp hast du einfach mehr Leustungsreserven und die gefahr, dass der Verstärker überlastet wird, schrumpft auch in anbetracht, dass sie früher einmal weit mehr gekostet haben, ja ^^ |
||||||
lordfalcon
Inventar |
#2828 erstellt: 14. Jan 2009, 12:50 | |||||
markusfrohnert
Stammgast |
#2829 erstellt: 14. Jan 2009, 17:06 | |||||
Hallo VORNE SIND es 2,0 und hinten 3,0cm beim celan center den meintest du doch oder? Gruß Markus |
||||||
BlueScreeny
Stammgast |
#2830 erstellt: 14. Jan 2009, 17:31 | |||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#2831 erstellt: 14. Jan 2009, 18:01 | |||||
nicht zwangsläufig, du kannst den center auf dem gestell ja unterschiedlich positionieren, also weiter nach vorne oder hinten... damit ändert sich auch der abstrahlwinkel! |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#2832 erstellt: 14. Jan 2009, 18:19 | |||||
Huhu Hab gemessen laut seiner zeichnung,also er liegt grade drin ,hat er ja so gezeichnet sonst +- 3-4mmm je na neigung,mist meine Steaks verkokeln Tschau Markus |
||||||
lordfalcon
Inventar |
#2833 erstellt: 14. Jan 2009, 18:47 | |||||
Ok Danke. Man kann den Fuß verschieben? Das wäre super, Ist es möglich den ganz nach hinten zu verstellen? A Also so, dass er bündig mit dem Ende abschliesst? |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#2834 erstellt: 14. Jan 2009, 18:54 | |||||
nö dann "strahlt er in den Himmel,oder hm bau dir halt ein neues gestell dürfte nicht viel Arbeit machen dann haste es so wie du es brauchst. Gruß Markus hab mein Text noch mal verbessert,hab erst geschrieben dann strahlt er auf dem Boden.Hab mal probiert ihn ganz nach hinten bündig zu machen ,Es geht strahlt dann wenig nach oben also sollte keine Probleme geben Gruß Markus [Beitrag von markusfrohnert am 14. Jan 2009, 19:01 bearbeitet] |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#2835 erstellt: 14. Jan 2009, 22:32 | |||||
naja verstellen wäre nicht das richtige wort, der center ruht auf 4 gumminoppen und so wie du ihn darauf abstellst, bleibt er dann auch... wenn der center unterhalb des TVs steht, machts ja sogar sinn ihn eher nach oben abstrahlen zu lassen. |
||||||
woopee
Ist häufiger hier |
#2836 erstellt: 14. Jan 2009, 23:48 | |||||
Hallo Leute, ist das Rosewood auf den Bildern? Gruß Jens |
||||||
micha83
Stammgast |
#2837 erstellt: 15. Jan 2009, 07:19 | |||||
ja |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#2838 erstellt: 15. Jan 2009, 13:27 | |||||
ohje, genau die gleiche diskussion hatten wir schon einmal, und ja, es ist tatsächlich rosewood! |
||||||
LemmeL
Stammgast |
#2839 erstellt: 15. Jan 2009, 17:12 | |||||
Betreibt jemand die Celan an einem Pioneer LX-51? Wenn ja, könnte ich mal Infos bekommen, wie die harmonieren? Oder wie überhaupt der Pio im Bezug auf die Celans ist? Überdimensioniert? oder gibt es Mängel? Grüße |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
#2840 erstellt: 15. Jan 2009, 17:39 | |||||
Überdimensioniert ist er auf keinen Fall, lieber etwas mehr Power als zu wenig, sage ich mir. |
||||||
DonMore
Stammgast |
#2841 erstellt: 15. Jan 2009, 18:28 | |||||
bei uns im Saturn hängen 2 700er celans an nem LX-51 und das klingt eigentlich ganz nett da. ich konnte mich nicht beklagen |
||||||
Fabi49
Stammgast |
#2842 erstellt: 15. Jan 2009, 20:48 | |||||
hey lieber celaner das geht an die onkyo besitzer...Wann sind denn bei euch die celans am maximalpegel angelangt? bei meinen 806 und den 500ern im "pure audio" modus schon bei 1 bis -3 db wie viel db mehr könnte ich denn ca bei den 800ern aufdrehen? gruß fabi49 |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#2843 erstellt: 15. Jan 2009, 21:25 | |||||
Die 500er hat nen Wirkungsgrad von 90 dB Die 800er von 92 dB. Sie geht etwas Lauter. Aber ich weis aus eigener erfahrung das sie bei monsterpegeln nicht mehr stimmig klingt ! Aber das ist ja eh alles nur theoretisch. So Laut wie die Celans können hört ja eh keiner. |
||||||
harmin4000
Inventar |
#2844 erstellt: 15. Jan 2009, 21:35 | |||||
bist du dir da ganz sicher? überhaupt wenn mein Vater im Radio "Self Control" von "Laura Branigan" oder "Radio Ga Ga" von "Queen" hört. kommt er schon angerannt und schreit, dreh auf! ^^ |
||||||
Silver01
Inventar |
#2845 erstellt: 15. Jan 2009, 22:54 | |||||
Nabend zusammen, ich habe mir heute den Celan Sub 30a als Vorführmodell beim Saturn Wiesbaden für 399 EUR gekauft- und bin nun von dem Celan Finish(silber) begeistert- und wirklich am Überlegen mir ein Set bestehend aus 700-300 und Center 3 zu kaufen. Beim Sub bin ich mittlerweile der Meinung dass 399 EUR für einen 30a als Vorführmodell doch zu teuer ist- habe aber ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen. Nun haben die dort genau dieses Set als Aussteller stehen- der Verkäufer machte mir folgendes Angebot: 700er 349EUR das Stück 300er 179 EUR das Stück Center 3: 179 EUR alles in silber- aber halt die Vorführteile aus dem Hörraum. Was meint Ihr zu den Preisen? Bin auch für jeden Tip dankbar wo es noch Celans in der gewünschten Farbe zu guten Preisen gibt- nehme eventuell auch weitere Anfahrten in Kauf(komme selbst aus dem Rhein Main Gebiet).Auch für den Sub könnt Ihr mir alternative Anbieter nennen- werde den gekauften halt bei Saturn zurückgeben. Hoffe auf Tips! Gruss Andy |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#2846 erstellt: 15. Jan 2009, 23:00 | |||||
hatte meinen silbernen 30a für 250€ bekommen.war ein aussteller aber in neuzustand.gebe meine 800er und center 300 in silber ab,aber wohne erstens zu weit weg,und 2tens möchte ich etwas mehr als du ausgeben willst |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#2847 erstellt: 15. Jan 2009, 23:02 | |||||
das ist auch meine musik !!! aber blutige ohren will ja keiner ! |
||||||
Silver01
Inventar |
#2848 erstellt: 15. Jan 2009, 23:04 | |||||
Schade... Aber siehste- da liege ich doch richtig mit dem zu teueren Aussteller- sehe ich irgendwo nicht ein- ohne OVP- leichter Kratzer unten rechts seitlich....ne ne- den kriegen die wieder. Gruss Andy |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#2849 erstellt: 15. Jan 2009, 23:11 | |||||
wenn sie den aussteller zurücknehmen. aber aussteller muss nicht immer schlecht sein.aber zu dem preis,den ich bezahlt habe wirste den sicherlich nirgends bekommen |
||||||
DonMore
Stammgast |
#2850 erstellt: 15. Jan 2009, 23:13 | |||||
will hier mal kurz auf meine suche aufmerksam machen http://www.hifi-foru...m_id=38&thread=18173 vielleicht hat ja der ein oder andere nen tipp für mich |
||||||
Silver01
Inventar |
#2851 erstellt: 15. Jan 2009, 23:13 | |||||
Habe das extra mit dem Verkäufer abgeklärt- ist also kein Thema. Klar muss ein Aussteller nix schlechtes sein- wenn denn auch der Preis stimmt.Als ich das Angbeot auf der Saturn Homepage gesehen habe stand da "Restposten" aber nix von Aussteller oder Vorführgeräten.Deswegen bin ich heute auch hingefahren. 300 würde ich für angemessen halten- aber darauf lassen sich sicher nicht ein. Egal, dann suche ich weiter und zahle ein paar Eur mehr für einen nagelneuen. Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 15. Jan 2009, 23:14 bearbeitet] |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#2852 erstellt: 15. Jan 2009, 23:15 | |||||
nimm meie 800er,baruchste keinen sub mehr |
||||||
Silver01
Inventar |
#2853 erstellt: 15. Jan 2009, 23:17 | |||||
Neeee... Gruss Andy |
||||||
lordfalcon
Inventar |
#2854 erstellt: 15. Jan 2009, 23:53 | |||||
Bitte eine PN mit Deiner Preisvorstellung für den Center [Beitrag von lordfalcon am 15. Jan 2009, 23:53 bearbeitet] |
||||||
nofatchicken
Stammgast |
#2855 erstellt: 16. Jan 2009, 10:20 | |||||
Hi Leute, ich lese jetzt schon ein paar Seiten mit und bin von den Celan XTs begeistert. Allerdings habe ich kaum Händler gefunden, wo ich mir die nochmal anhören kann.(Habe sie auf der IFA gehört, aber da hatte ich nicht die Ruhe und auch keine eigene Musik dabei) Bei den märkten der Metro-Group habe ich sie noch nicht gesehen. Die Verkäufer kannten sie zwar, aber wussten nicht, wann die kommen. Naja und da Berlin ja nicht so klein ist, wollte ich fragen, ob ihr nen Tipp für mich habt, wo ich die finden könnte. Als zweites bin ich noch am Überlegen wegen dem AVR, denn da muss ein neuer her. Mein Denon 1906 reicht da nicht mehr aus. Wieviel Watt sollte der denn beitzen, wenn daran 2 901 laufen sollen? Ich liebäugle ein wenig mit dem Denon 4308A, aber nur 170 W pro Kanal bei 6 Ohm... Danke für eure Antworten. Gruß, nofat |
||||||
BlueScreeny
Stammgast |
#2856 erstellt: 16. Jan 2009, 19:41 | |||||
ab 150Watt hast du locker genug power! |
||||||
Silver01
Inventar |
#2857 erstellt: 16. Jan 2009, 21:18 | |||||
Nabend, habe da ein Angebot vorliegen.... 2 X 700er in silber 2 X 300er in silber 1X Center 3 silber Komplett 900 EUR von privat- nur 5 Monate jung- wie neu, keine Gebrauchsspuren- allerdings ohne Rechnung und OVP...und ich muss 500 km einfache Fahrt dazu rechnen(also Spritkosten etwa 100 EUR hin- und zurück) Wie sieht es garantiemäßig bei Heco aus- können die anhand der Seriennummer sehen wann die Lautsprecher ungefähr verkauft worden sind? Gruss Andy |
||||||
mi201
Stammgast |
#2858 erstellt: 16. Jan 2009, 21:42 | |||||
Vor ein paar Wochen hatte der neue Mediamarkt an der Charlottenburger Chaussee in Spandau jeweils ein Pärchen XT 700 und 300 zur Ausstellung. Preise habe ich nicht mehr im Kopf. Micha |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#2859 erstellt: 16. Jan 2009, 21:44 | |||||
hier im ruhrpott haben sämtliche mediamärkte die xt's stehn.duisburg,mülheim und bochum habe ich sie schon gesehn und gehört |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.185