HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
fusion1983
Inventar |
19:54
![]() |
#2509
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||
bei dem Budget die celan 700 ![]() Die 800er kostet um die 900euro , soviel ich weiß . |
||||||||
markusfrohnert
Stammgast |
20:23
![]() |
#2510
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||
Hallo und Hallo Fusion1983 So hatte mir nen Celan Sub 30A gekauft und gestern es doch Tatsächlich geschaft es mal vernünftig zum laufen zu bringen,mit dem YKabel hatte ich probleme beim automatischen einmessen(falsch angeschlossen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||||||||
|
||||||||
fusion1983
Inventar |
20:30
![]() |
#2511
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||
Ich hab zwei 38er , und meine Nachbarn waren noch nie bei mir ![]() ![]() Über mir wohnt einer in meinem alter , und er drückt beide augen zu ![]() ![]() |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
20:36
![]() |
#2512
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||
ja, meinte er nun den preis für die 800er als grenze, oder eben doch 800 euro? rum wie num, ich versteh die frage nicht! ![]() [Beitrag von Turbo_Ralle am 23. Nov 2008, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
dennis-hc
Stammgast |
22:48
![]() |
#2513
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||
Hallo Celan-Freunde! Ich hatte diese Frage schon einmal gestellt! Niemand Erfahrungen mit diese Kombination?? ![]() |
||||||||
gen_elec
Inventar |
09:42
![]() |
#2514
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
Also ich würde keinen nehmen, weil sie beide volkommen ungeigent für die Celans sind. Grund ist der rauhe Character in der Höhenwiedergabe. Einen Reon hat der 805 im übrigen auch nicht... Klanglich kann ich 1800/3800 mit perfekt samtigen Höhen empfehlen oder einen 3808, den ich im Moment auch daran betreibe, der die Höhen nicht ganz so fein darstellt und so hin und wieder ein Zischlaut zu mir durchrutscht, dafür aber eine wärmeres Fundament als der Yamaha bietet - aber vielleicht stelle ich auch demnächst mal wieder um Besonders empfehlenswert an der 800er ist aus meiner Sich 3800/3900, weil der durch seinen parametrischen manuellen EQ die möglichkeit bietet sich efektiv die Raummode(n) vom Hals zu schaffen. Was Audyssey XT bei mir nicht gelungen ist. Felix |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
15:51
![]() |
#2515
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
ca. 650 euro is aber meine grenze und ich finde onkyos haben das beste preis/leistungsverhältnis und schließlich haben ja hier soziemlich alle ihre celans an nem onkyo dran...an alle onkyo/Celan Betreiber seit ihr denn wirklich so unzufrieden? ![]() |
||||||||
pitsuburu
Stammgast |
15:55
![]() |
#2516
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
Nö hab aber zuhause aus mangel an geld auch keinen der genannten receiver getestet. ich hab preis/leistungstechnisch einen der 3 großen marken ausgesucht. und zufrieden bin ich auch. wobei das mit den zischlauten hatte (habe?) ich auch. nur entweder hör ichs nicht mehr oder meine boxen haben sich wirklich "eingespielt" ![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
16:13
![]() |
#2517
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
hallo, ich möchte Dir hier entschlossen wiedersprechen !!!! ![]() an meinen 800ern klingt mein denon sehr gut !!! ich kann mich nicht beklagen. ob TV oder Musik ich habe weder bei den höhen,mitten oder bässen mangel. die höhen und mittenauflösung ist wunderbar und wird durch ein breites warmes bassfundament getragen das es eine wahre freude ist !!! vielleicht liegt es aber auch an den sehr guten quellen die ich habe. ich muß allerdings auch sagen das ich keinen anderen stereoamp an den hecos gehört habe. sicherlich ist ein hochwertiger amp besser. du nennst aber auch amps der 1500 + klasse als alternativen zu 800 euroamps das ist so wie äpfel und birnen vergleichen und nicht wirklich fair ! ![]() stephan |
||||||||
markusfrohnert
Stammgast |
17:55
![]() |
#2518
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
Hallo,LazarusLong Genau bin auch super zufrieden mit Denon an den celan, hab die 300er erst am denon pma500ae gehabt das war schon super dann die 700er am denon PMA1500ae ein Traum nu hab ich alles am denon 4306 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruzß Markus |
||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
17:58
![]() |
#2519
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
hallo,meine celan 800 klingen an meinem avc-a11xv auch sehr gut,aaaaber an meinem onkyo 9755 stereoverstärker noch besser ![]() war auch immer skeptisch,weil ich dachte ein teurer av wäre genauso gut,aber wie gesagt,der onkyo klingt besser.man hört stimmen und instrumente deutlicher raus |
||||||||
gen_elec
Inventar |
18:06
![]() |
#2520
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
ca. 650 euro is aber meine grenze und ich finde onkyos haben das beste preis/leistungsverhältnis und schließlich haben ja hier soziemlich alle ihre celans an nem onkyo dran...an alle onkyo/Celan Betreiber seit ihr denn wirklich so unzufrieden? ![]() Wenn du 650 hast, dann würde ich auf jeden Fall für die testen: den 1800er bekommst du mit Glück noch zu diesem Preis. Und das ist wirklich ein Welt verglichen zum 705, denn ich vorher ein halbes Jahr hatte. Den 2808 habe ich nicht getestet, der soll aber ein ganzes Stückschlechter klingen als mein 3808(a). Den gibt es ja im Moment für deutlich 600,- Siehs einfach als Empfehlung, der alle drei an seinen Celans getestet hat. ![]() Wie du hier liest sind die viele hier ja mit Onkyo Heco glücklich - ich bin jetzt nach ausgiebigen Vergleich eben ein wenig glücklicher. Wegen Denon Yamaha: Yamaha gefiel mir zwar besser, hat aber leider kein Ethernet und CEC was ich mit dem Denon habe, darum betreibt er meine B&W's ein Stockwerk höher... Gruß Felix |
||||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
18:49
![]() |
#2521
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
hi leute, ich habe mal wieder ne frage, ist zwar nicht der optimal passende thread aber ihr könnt mir bestimmt helfen. schaue über die ps3 dvds und blu-rays, aber irgendwie kommt am avr nur pcm an... kein dts oder dolby digital. hab mal gehört, dass man in den soundeinstellungen nur die drei obersten dinger aktivieren darf, leider lassen sich bei mir zwei von den pcm dinger nicht ausschalten, wisst ihr vll. woran das liegt? gruß uli |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:53
![]() |
#2522
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
juhu.... habe vorhin den sub und center geholt ! kacke is der sub groß !! werd gleich ma HANKOCK in 2.1 gucken ! 3808(a). Den gibt es ja im Moment für deutlich 600, wo denn ??? [Beitrag von LaazarusLong am 24. Nov 2008, 21:55 bearbeitet] |
||||||||
gen_elec
Inventar |
21:58
![]() |
#2523
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
Alle Mehrkanalmodi müssen deaktiviert sein. Ansonsten ist PCM auch nciht verkehrt - es ist eben ein nativer Stream von einem bereits gewandeltem Signal. Mich regt es nur unendlich auf, weil ich eine Sammlung an DTS CD's habe, die er mir dann immer fröhlich rauschend und zirpend über die LS ausgibt, ich kein Neo:6 bei MP3'S ausgeben und ansonsten keine RE:EQ ohne ändern der Setings auswählen kann. Dann allerdings funktioniert die SACD Wiedergabe nicht (ist noch ein 60GB PS3 mit SACD und PS2 Abwärstkompatiblität Felix |
||||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
20:52
![]() |
#2524
erstellt: 25. Nov 2008, |||||||
hi, hab meinen "fehler" gefunden, hatte kein bitstream im bd/dvd menü aktiviert... so kann er allerdings die neuen hd-formate nicht mehr wiedergeben. hierzu muss man wieder alle pcm-einstellungen aktivieren. soll aber kein nachteil sein, weiß aber noch nicht, wie ich es jetzt lasse ![]() gruß uli |
||||||||
micha83
Stammgast |
22:54
![]() |
#2525
erstellt: 25. Nov 2008, |||||||
das ist im prinzip egal bei dvds bzw. bei normalen dolby digital oder dts tracks. nur bei dolby true hd und dts hd master/highresolution solltest du pcm wählen, denn dan werden diese von der ps3 decoderiert ![]() |
||||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
11:00
![]() |
#2526
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Werden die mitgelieferten Spikes bei den Celans einfach in die 4 Öffnungen geschraubt oder muss man die Gummifüßchen abmachen ? Sind ja in der Höhe verstellbar ? |
||||||||
Fraggel
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#2527
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Moin mal was anderes ,ich suche den Farbcode für die silbernen Celan ?! Danke |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:28
![]() |
#2528
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
ohne jetzt selbst nachgeschaut zu haben: sind denn da unten mehr als 4 löcher?! wenn die gummifüße drin sind, musste sie natürlich vorher rausschrauben... |
||||||||
Wotan114
Stammgast |
18:40
![]() |
#2529
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
So,heute sind endlich meine 701XT gekommen.Stehen noch schön verpackt im Vorraum.Werde sie am Wochenende wenn ich Zeit hab und die LS-kabel eingetroffen sind anschliessen.Dann noch ca.1 Woche warten bis die restlichen Boxen +Sub eintreffen und dann können die gemütlichen Heimkinoabende kommen :D. |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:20
![]() |
#2530
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
gummifüße raus, spikes rein !!! festziehen !!! aber nach fest kommt ab !!!! ![]() |
||||||||
harmin4000
Inventar |
11:00
![]() |
#2531
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
hallo! bin jetzt leider erst von der Montage heim gekommen. also ich meinte nicht das Budget von 800€ (so wie Turbo_Ralle schrieb) sondern Heco Celan 800... ![]() |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:05
![]() |
#2532
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
rum wie num, verstehe deine frage nicht! wenn die 800er deine budget grenze ist, dann hol sie doch. oder fragst du uns, ob du deine finanzen ausschöpfen sollst? falls du die für den stereobetrieb willst, dann nimm die 800er, haben schließlich einen tieftöner mehr. ich höre musik auch stereo, raumgröße 24 m², mit den 700ern. langt in der regel allemal zu. da der aufpreis zu den 800ern aber zzt. recht gering ist, solltest du die nehmen. gruß |
||||||||
BlueScreeny
Stammgast |
16:10
![]() |
#2533
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
Nimm lieber die 700, sieht besser aus und manche sagen auch die 800 hätten ne schlechte Bassabstimmung. |
||||||||
harmin4000
Inventar |
16:14
![]() |
#2534
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
meine eigentliche frage ist ob sicher der Aufpreis zu den 800ern lohnt. und ob die 700er in einem rechteckigen 20qm Raum zu klein oder zu groß sind. |
||||||||
fusion1983
Inventar |
18:05
![]() |
#2535
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
So sehe ich das auch ![]() ![]() Die 800er ist mir einfach zu bass betont ![]() |
||||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
18:54
![]() |
#2536
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
du hast zwei 38er subs und die 800er sind dir zu bass betont? ![]() |
||||||||
BlueScreeny
Stammgast |
19:02
![]() |
#2537
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
Die 700ter reichen auch noch bis 35qm und darüber! [Beitrag von BlueScreeny am 28. Nov 2008, 19:03 bearbeitet] |
||||||||
harmin4000
Inventar |
19:22
![]() |
#2538
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:09
![]() |
#2539
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
ich auch !!! ![]() und ums mal so zu sagen .. seit ich den sub30a mit dran habe (2.1) ist alles noch besser !! aber schlechte oder zu hohe bassleistung kann man der 800er nun wirklich nicht anreden. vielleicht einfach mal loudness usw. abschalten und bassregler auf neutral !!!!!! schönes 1. adventwochenende wünsch ich euch allen !!!! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
born2drive
Inventar |
21:53
![]() |
#2540
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
![]()
Mache sagen, dass blaue Autos schöner sind, als rote. Ich würde dir also raten, ein Blaues zu kaufen. |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:55
![]() |
#2541
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
ich bin mit den 700ern mehr als zufrieden und kann die auch nur wärmstens empfehlen. die reichen vollkommen für ein 20 m² zimmer aus. zu den 500er kann ich nichts sagen, könnten evtl ohne sub untenrum bissl mau sein. aber (ohne sub)würde ich mir dennoch die 800er kaufen, da die nicht grad viel teurer sind... |
||||||||
fusion1983
Inventar |
08:33
![]() |
#2542
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Ich höre Musik auch nie mit sub ![]() Die zwei sub´s sind NUR FÜR DEN FILM GEBRAUCH , und dafür sind die zwei kleinen perfekt ![]() Die Celan 700 macht mir einen schönen (recht tiefen) sauberen bass . |
||||||||
My_Fidelity
Stammgast |
10:01
![]() |
#2543
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Wie tief gehen die 700er denn in etwa runter? Bei manchen Lieder ist der Bass anscheinend so tief, dass die 300er den mehr oder weniger nur noch andeuten (Bsp.: Crystal Method: High Roller). Hatte ja schon erwähnt, dass ich mir einen Sub zulegen wollte. Da ich aber nur sehr begrenzt Raum zur Aufstellung und keine Lust auf Dröhnen habe, hab ich bei den aktuellen Preisen überlegt, vll. 2 Standboxen zu holen (statt dem Sub natürlich). Grüße, MyFi P.S.: Gibt's übrigens ein Programm, mit dem man den Frequenzbereich eines Lieds auslesen kann (aus einer mp3-Datei)? [Beitrag von My_Fidelity am 29. Nov 2008, 10:01 bearbeitet] |
||||||||
DonMore
Stammgast |
10:40
![]() |
#2544
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Test in der Audio: unt. Grenzfrequenz (-3dB) 43 Hz unt. Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz |
||||||||
getsixgo
Inventar |
13:09
![]() |
#2545
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Hi, ich habe zwar keine Celan's sondern noch die ersten, originalen Heco Mythos 500 und 700 Serie mit denen ich aber immer noch sehr zufrieden bin. Da ich mal in eine höhere Liga aufsteigen möchte was den AVR betrifft möchte ich gerne mal fragen was ihr von den Denon AVR's haltet im Zusammenspiel mit den Heco LS. Ich tendiere zum DENON AVR-3808, ev. DENON AVR-4308 (mehr im Hinblick auf zukünftigen Ausbau der Kette). Der DENON 3808 wäre aber sicher mehr als ausreichend was Leistung und Anschlüsse betrifft... [Beitrag von getsixgo am 29. Nov 2008, 13:10 bearbeitet] |
||||||||
Tony-Montana
Inventar |
13:18
![]() |
#2546
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Tagchen, also ich habe die Celan 500 und betreibe sie mit einem Onkyo 606. Als Zuspieler dient die Playstation 3 über HDMI und über Pure Direct kann ich mich nicht beklagen das mir tiefen fehlen würden. Für meinen Geschmack optimal abgestimmt. ![]() |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
13:16
![]() |
#2547
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
ich wollte mal fragen wer akustisch mehr drauf hat?Also wenn man eher subjektiv denkt...Celan 700 oder Aleva 500? Würde mich mal interessieren was ihr denkt? ![]() Gruß ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
13:24
![]() |
#2548
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Also bei einer Celan 700 und einer Aleva 500 denke ich schon das eine Celan 700 mehr drauf hat und klanglich besser ist! Die Aleva habe ich schon gehört und haben mir auch sehr gut gefallen aber die Celan 700 denke ich spielen noch mal etwas besser! Aber das ist ja alles subjektiv |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
15:37
![]() |
#2549
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
ups habe ich mich verschrieben ich meinte natürlich wenn man eher objektiv denkt ![]() |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
16:24
![]() |
#2550
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Hey tut mir leid das ich nochmal ne Frage habe ![]() Findet ihr 2x Heco Celan als Front 700 1x Celan Center 3 u 2x Kef iq3 als surround back würden in meinem 14 m² zimmer überdimensioniert sein? Also die Iq3's Habe ich shcon und den Center auch Aber jetzt frage ich mich ob die 700er nicht zu überdimensioniert sind... ![]() Wäre echt nett wenn mir das jemand beantworten könnte...vllt hat ja jmd schon die celans in einem ähnlich kleinen raum und kann seine erfahrungen mit mir teilen? gruß fabi |
||||||||
BlueScreeny
Stammgast |
16:44
![]() |
#2551
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Nein nicht überdimensioniert, betrachte es einfach als eine Art Investition in die Zukunft! |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:24
![]() |
#2552
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
auf keinen fall !!! ![]() betreibe meine 800er mit center und sub30a sowie 2 ALR jordan entry s auf 16 qm ! das ist voll ok !!! |
||||||||
JustCinema
Inventar |
00:08
![]() |
#2553
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Das würde ich auch sagen ansonsten kauft man vielleicht doppelt oder dreifach ![]() |
||||||||
timowulf
Stammgast |
11:02
![]() |
#2554
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Wer ist HECO eigentlich? Wer steckt hinter der Firma? Wo wird produziert etc. |
||||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
11:06
![]() |
#2555
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Heco und Magnat ist eins. Die Celans wurden in Fernost produziert. Wo die XT gefertigt werden weiß ich nur. Mir wurde gesagt die hätten dermaßen die Preise in der Produktion angezogen das das nicht mehr tragbar wäre. |
||||||||
pitsuburu
Stammgast |
12:40
![]() |
#2556
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Recoton (German Holdings GmbH) müsste der Konzern heißen, wenn ich mich recht erinnere... Sitzt in Kölle |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
21:36
![]() |
#2557
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
also ich hab mich eig für den onkyo tx-sr 606 entschieden...aber Meint ihr der harmoniert gut mit den celans? Ich mache mir nur sorgen weil er sich in der unteren preisklasse befindet ![]() Würde mich freuen wenn mir jemand mit rat bei seite steht gruß fabi ![]() [Beitrag von Fabi49 am 03. Dez 2008, 21:38 bearbeitet] |
||||||||
Tony-Montana
Inventar |
21:39
![]() |
#2558
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Ich selber habe den Onkyo auch und finde er spielt Dynamisch und keinesfalls überfordert und kann ihn nur empfehlen. Für das Geld immernoch das beste was man kriegen kann, meine bescheidene Meinung ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
22:54
![]() |
#2559
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Also ich selber habe den 605 und bin sehr zufrieden damit! Wie DaxTer schon meinte für das Geld ist es noch das beste was man bekommt ![]() Allerdings kannst du dich auch mal bei Yamaha umschauen die haben auch gute AVRs Juhu mein 1500er Beitrag ![]() Gruß Christian |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.031