HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Lukas_D
Inventar |
12:30
![]() |
#2459
erstellt: 20. Nov 2008, ||||||
Das Y-Kabel bewirkt eine Anhebung von 6db um genau zu sein.
|
|||||||
BlueScreeny
Stammgast |
22:29
![]() |
#2460
erstellt: 20. Nov 2008, ||||||
Will ja kein ganzes Y-Kabel sondern nur dehn adapter der es auf 2 vorne macht weil sonst müsste ich ja mein Tolles oehlbach 4sterne Sub-Kabel weg schmeissen. also der adapter bewirkt das gleiche ne? |
|||||||
|
|||||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#2461
erstellt: 20. Nov 2008, ||||||
jap;) |
|||||||
tinom87
Inventar |
18:53
![]() |
#2462
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Sind die Canton Vento eigentlich besser als die Heco Celan? Nur so aus Neugier... Bin voll und ganz zufrieden mit meinen ![]() |
|||||||
micha83
Stammgast |
18:59
![]() |
#2463
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
sagt mal, liegen beim sub 38a eigentlich spikes bei? hab meinen gestern geliefert bekommen. fettes teil ![]() ![]() ![]() hat mich ausserdem gewundert, dass keine spikes wie bei den 800ern dabei lagen ![]() |
|||||||
born2drive
Inventar |
19:16
![]() |
#2464
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Sind die grünen Gummibärchen besser, als die Roten? ![]() Hör sie dir an. Ob sie besser sind, entscheidet jeder Gehör selbst. [Beitrag von born2drive am 21. Nov 2008, 19:16 bearbeitet] |
|||||||
Mr.Topi
Stammgast |
19:17
![]() |
#2465
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Bei meinem 30a lagen auch keine bei! ![]() Gruß Andreas |
|||||||
tinom87
Inventar |
19:22
![]() |
#2466
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Ja das ist mir schon klar, trotzdem muss man das doch auch Allgemein sagen können, ob sie feinauflösender sind oder pegelfester oder natürlicher... War auch bloß aus Interesse die Frage Find die Celan von Optik und Klang her sehr sehr gut |
|||||||
tinom87
Inventar |
19:31
![]() |
#2467
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
micha83
Stammgast |
19:42
![]() |
#2468
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
genauso schauts auch bei mir aus. mich hats nur gewundert, da ja im prinzip bei den 800ern dieselbe füsse nur in klein dran sind, und zusätzlich noch spikes dabeilagen... |
|||||||
Mr.Topi
Stammgast |
19:43
![]() |
#2469
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Ja, die hatte ich auch! Aber leider keine Spikes!!! Gruß Andreas |
|||||||
tinom87
Inventar |
19:48
![]() |
#2470
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
Sehen bei den Celan 700 die Spikes auch so aus wie beim Sub mit oben Metal und unten gummi? Habe meine nämlich gebraucht gekauft gehabt und ich hatte keine dran, hab jetzt die Spikes von den Victas und die sehen etwas billig aus |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
21:40
![]() |
#2471
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
hab grad mal in meiner schublade nachgeguckt... waren nur bei den 700er und 800er spikes dabei, beim sub nicht! wann sollte man die eigentlich verwenden? hab im moment die gummi-dinger drunter. habe laminatboden bei mir im zimmer. die spikes macht man doch nur bei fliesen oder halt granitplatten drunter oder? gruß darky |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
23:54
![]() |
#2472
erstellt: 21. Nov 2008, ||||||
ich weiß, dass es bestimmt schon 1000x gefragt wurde... aber mit der suchfunktion findet man in diesem thread nicht wirklich viele kompakte infos. wäre vll super wenn man hier im ersten post einige dinge festhalten könnte. aber nun zu meiner frage: habe vor ein paar tagen auf 5.1 aufgerüstet und mir fehlen nun die erfahrungen mit surruound... bei welchen frequenzen habt ihr getrennt, habt ihr "doppel bass" eingestellt (boxen siehe sig.)! ist es sinvoll nochmal eine test mit dem mic zu machen oder sollte man die entfernungen usw. besser manuell einstellen? vielen dank für eure hilfe gruß darky ![]() |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
10:28
![]() |
#2473
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
ah, endlich bei 5.1 angekommen... lass doch noch mal die einmessung durchlaufen und wenns ni gefällt, kannste ja immer noch je nach bedarf nachändern. um dennoch deiner frage genüge zu tun: front: full band center: 40 hz surround: 40 hz LFE: 80hz doublebass: on gruß |
|||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
10:31
![]() |
#2474
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Jetz hab ich aber mal ne Frage dazu... was zum Geier bedeutet LFE ? ![]() [Beitrag von EinarmigerBandit am 22. Nov 2008, 10:32 bearbeitet] |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
11:04
![]() |
#2475
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
![]() |
|||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
11:08
![]() |
#2476
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Ah, also der Subwoofer Kanal. War da nicht irgendwo ein Unterschied, unter gewissen Einstellungen spielt der Sub gar nicht z.b. bei Stereo Musik ? Kann man aber anders einstellen oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg ? |
|||||||
micha83
Stammgast |
12:08
![]() |
#2477
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
afaik ist das so wenn du double bass an hast und der receiver stereo empfängt ist auch der sub mit an. bei pure audio ist nur die front aktiv (bei stereo..) meine einstellungen: front: fullband center: 40hz surround: 60hz lfe: 80hz doublebass: off hab auch mit dem onkyo eingemessen und es gefällt mir ziemlich gut. der center wird mehr betont und die mitten werden angehoben. dadruch sind stimmen verständlicher und es klingt allgemein weiter/größer ![]() musik wird aber nur über pure audio gehört. das ganze ich echt eine offenbarung im vergleich zum doch sehr kleinen teufel theater 1 welches ich vorher hatte ![]() ![]() |
|||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
12:11
![]() |
#2478
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Das heißt double bass sagt quasi aus an = Front und Sub, aus = nur Front ? So verstehe ich das. |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
13:02
![]() |
#2479
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
wenn du die front auf fullband laufen lässt, macht der sub keinen mucks, alle frequenzen werden von der front wiedergegeben. wenn du bei meinetwegen 40 hz die front begrenzt, spielt der sub bis 40 hz mit. doublebass an, heißt der sub spielt die gleichen frequenzen mit. |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
15:56
![]() |
#2480
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
super, dann lasse ich nachher mal das einmessen durchlaufen... mal schaun was dabei rauskommt. ihr müsstet mal mein zimmer mit den ganzen boxen sehen, einfach nur krank. die anlage ist eigentlich viel zu krass für das kleine zimmer, aber wollte halt für die zukunft vorsorgen ^^! hab den bass bei 1/3 lautstärke laufen :)! hab aber mit 5.1 noch nichts getestet, bisher noch keine zeit gehabt gruß |
|||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
15:58
![]() |
#2481
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Wie wer ? |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:20
![]() |
#2482
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
na, es ging doch um die fronts und den sub. also ist die antwort auf deine frage, wie die beiden front ls. gruß |
|||||||
tinom87
Inventar |
16:40
![]() |
#2483
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
kann vielleicht einer mal ein Foto machen von den Celan 700 Spikes? |
|||||||
born2drive
Inventar |
17:06
![]() |
#2484
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
tinom87
Inventar |
17:33
![]() |
#2485
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
cool danke... Dann werd ich mir die mal nachbestellen bei Heco |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:38
![]() |
#2486
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
hey turbo_ralle, was hast du hinten an deinem bass eingestellt? also ab wie viel hz spielt der mit und wie laut hast du ihn eingestellt? finde, dass man da bei dobblebass schon aufpassen muss, wenn die alle voll dröhnen denkt man ja, man wäre im krieg ^^ |
|||||||
micha83
Stammgast |
17:42
![]() |
#2487
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
dröhnen sollte da garnichts... und an den einstellungen an der rückseite solltest du zumindest die übergansfrequenz auf rechtsanschag drehen, da ich mal davon ausgehe, dass das eh dein receiver regelt ![]() |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:45
![]() |
#2488
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
das ist jetzt die frage.... hab ja die 800er als front und die 700er als rear. beim einmessen hat er alle auf large gestellt, sogar den center. also kann ich hier keine trennfrequenz einstellen, hab einfach dobble pass aktiviert lft oder wie das heißt, hab ich zwar auf 80 hz aber das ist ja für bestimmte dvds oder so! |
|||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
17:48
![]() |
#2489
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Dann stell sie doch mal auf Small und teste mal. Bei Large hast du ja gar keine Einstellmöglichkeit |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:50
![]() |
#2490
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
wenn ich auf small gehe, dann kann ich ja direkt die trennfrequenz einstellen... hatte nun wie gesagt diesen einmesstest durchlaufen lassen, und der hat alles auf full band gestellt. edit: hab mir eben mal den link oben zu lfe durchgelesen, das ist als die trennfrequenz für den sub ^^ [Beitrag von D@rk-Lord am 22. Nov 2008, 18:01 bearbeitet] |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:11
![]() |
#2491
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
am sub selber ist das volume auf 12uhr (audysse regelt bei mir +4 db dazu), frequenz sollte, wie D@rk-Lord schon sagte, voll aufgedreht sein. limitiert wird die dann letzendlich vom receiver. phase musste probieren, so das du am hörplatz eben kein bassloch hast. mit dem doublebass musste einfach mal experimentieren. wenns dröhnt isses ni schön. bei mir dröhnt nichts und ausstellen werd ich den doublebass auch ni, da ich aus stromspargründen oft ganz ohne sub höre (direkt am sub aus). und da will ich trotzdem alles hören. ohne doublebass würde ich ni in den genuss vom sub kommen, da meine front wie schon gesagt auf fullband läuft. |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:12
![]() |
#2492
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
das sind doch die gleichen wie bei den 700ern, oder seh ich das ni richtig...!? |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:13
![]() |
#2493
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Ja sind die gleichen Spikes. |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
18:15
![]() |
#2494
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
lol, bei mir regelt audysse -7 am sub ^^! lautstärke auch auf 12 uhr, phase 0 ... wobei mir das grad glaub ich zu wenig bass ist. da hilft echt nur probieren. |
|||||||
tinom87
Inventar |
18:17
![]() |
#2495
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
ja, aber ich habe die von den Victa 700. die von den Celan sehen besser aus... werden ja nicht die Welt kosten |
|||||||
micha83
Stammgast |
21:17
![]() |
#2496
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
bei mir regelt audyssey den bass auf -9db. am bass ebenfalls auf 12uhr stellung. hab ich auf -4db angehoben und empfinde es so erstmal als brauchbar. bin aber auch noch am probieren ![]() |
|||||||
BlueScreeny
Stammgast |
22:56
![]() |
#2497
erstellt: 22. Nov 2008, ||||||
Also bei mir waren keine spikes dabei, nicht im ganzen 6.1 celan Xt set!!! Und ich hatte 701 und 901 [Beitrag von BlueScreeny am 22. Nov 2008, 22:56 bearbeitet] |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
11:30
![]() |
#2498
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
richtig! hast du denn erwartet, dass bei dir die gleichen einstellungen rauskommen?
die welt werden sie nicht kosten, aber spar dir doch die versandkosten und kauf bei einem örtlichen hifihändler gleich paar bessere...
kommen die xt denn nur auf gummifüßen? das ist also nun wohl die verbesserung der neuen serie! ![]() [Beitrag von Turbo_Ralle am 23. Nov 2008, 11:30 bearbeitet] |
|||||||
fusion1983
Inventar |
11:35
![]() |
#2499
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Ich hab sowieso von meinem händler gehört das der HT nicht der Hammer sein soll ![]() Der HT aus der alten Serie ist anscheinend besser ![]() Ich gehe nächste woche mich selbst davon überzeugen ![]() |
|||||||
vierfarbeimer
Stammgast |
12:35
![]() |
#2500
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Ich besitze die HECO Celan 700 nun bereits seit zwei Jahren, und bin voll des Lobes für diese tollen Boxen. Sie können Urgewalten entfesseln und stressfreies Hörvergnügen vermitteln. Für mich ist es eine Soundbox im besten Sinne, die für jede Musikrichtung den richtigen Ton findet. Die Lobeshymnen der Fachpresse sind voll und ganz gerechtfertigt. Eine absolute Spitzenbox für's Geld. Aber wehe dem, der den falschen Verstärker an diese Box anschließt! Ein absolutes "No Go" an der HECO ist der DENON PMA 1500 R. Dieser Amp ist nicht frei von Härten und viel zu schrill an der Box. Die beste Empfehlung die ich geben kann ist der MARANTZ PM 15S1. Dieser Verstärker holt wirklich alles aus der Box raus was sie leisten kann, und harmoniert bestens mit ihr. Er liefert stramme, pralle Bässe, breitgefächerte Mitten und luftige, seidige Höhen. Für mich sind dieser MARANTZ und die HECO schlicht ein Traumpaar. Eine weitere Verstärkerempfehlung für die HECO wäre der T+A Power Plant. Der T+A Power Plant ist wie der MARANTZ PM 15S1 ein ebenso kräftiger wie ausgewogener und souveräner Verstärker. Der MARANTZ PM 15S1brilliert durch seinen zarten Schmelz den er seiner Wiedergabe verleihen will. Der T+A Power Plant besticht für mich eher durch seine homogene Klangkultur. Ich habe übrigens auch den MARANTZ PM 7001 an meinen Hecos gehabt. Auch diese Kombination harmonierte. Jedoch konnte der PM 7001 dem PM 15S1 in Sachen Räumlichkeit, Abbildung, Stabilität usw. nicht annähernd das Wasser reichen. Für mich war es eine frappierende Erfahrung, den Klassenunterschied zwischen den beiden MARANTZ Verstärkern in aller Ruhe zu Hause zu erkunden. (Ebay sei Dank!) Um so nachdrücklicher möchte ich deshalb dafür werben, beim Verstärker für die HECOs nicht am falschen Ende zu sparen. Dank ebay ist der PM 15S1 schon für deutlich unter 1000 Euro zu erwerben. Und das Vorgängermodell (PM 17) nochmals deutlich billiger. Auch den T+A Power Plant kann man mit ein wenig Geduld für unter 1000 Euro bekommen. Nochmals bitte: "Hände weg" von DENON bei der Verstärkerwahl für die HECO Celans. Auch von den DENONs der AE Reihe. DENON baut Super Verstärker. Aber nicht für die HECOs der Celan Serie.. Ich kann mir gut vorstellen, dass Liebhaber der HECO Celans auch bei NAD, YAMAHY, ROTEL etc. fündig und glücklich werden. In diesem Sinne! Highfidele Grüße! Hummel! Hummel! Mors, Mors! Und Seionara! PS: Wer nach der Celan Serie schielt sollte unbedingt auch die neue XT Serie sowie die neue HECO Statement berücksichtigen. Da steckt was drin! |
|||||||
Fabi49
Stammgast |
12:56
![]() |
#2501
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Hey Liebe Celan Brüder ![]() Was würdet ihr mir mehr empfehlen für die Celan Serie? Den Onkyo 805 oder den Onkyo 706 Beide sind momentan in der gleichen Preisklasse...aber der 805 hat mehr Leistung zu bieten,dafür ist der 706 aber neueres Modell Kann mir jemand n Guten Rat geben? Vllt kennt ja jemand noch die Vor und Nachteile Der Einzelnen Receiver...Würde mir jedenfalls sehr weiterhelfen ![]() Gruß Fabi |
|||||||
fusion1983
Inventar |
13:05
![]() |
#2502
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Ich würde den 805er nehmen , allein wegen dem Reon Chip ![]() Und was können die neuen AV´s was die alten nicht können ? |
|||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:09
![]() |
#2503
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
bin gespannt auf deine höreindrücke... |
|||||||
fusion1983
Inventar |
15:16
![]() |
#2504
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Ich auch ![]() Ich denke der klang hat sich eh nicht verändert , außer der HT ![]() Für was dann so viel geld ausgeben ? Die Celan bekommt man zum halben preis ![]() Hauptsache man hat was aktuelles ![]() ![]() |
|||||||
micha83
Stammgast |
15:45
![]() |
#2505
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
der 805 hat noch keinen reon, erst der 875. nichts desto trotz würde ich auch den 805er nehmen. den preis find ich für ihn gerade auch sehr geil, aber da ich mir grad das komplett 5.1 celan ins haus geholt habe, ist jetzt erstmal pause, und mein kleiner onkyo reicht auch erstmal (noch ![]() |
|||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:11
![]() |
#2506
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
hehe micha, vor diesem "problem" stehe ich auch gerade... mich würde es mal sehr interessieren, was so ein 875 mehr leisten würde :-) |
|||||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#2507
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Die Xts haben bei Lieferung Gummifüße und Spikes werden mitgeliefert. Das BodenStyropor der LS unten im Boden musst du eben rumdrehen, da stecken die Spikes drin. Hab die auch erst suchen müssen, sind aber dabei. |
|||||||
harmin4000
Inventar |
19:43
![]() |
#2508
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
Abend Leut! so, ich brauche/will neue LS. Hab jetzt die Metas 700, und da ja die Celan gerade ein "Auslaufmodell" ist, dachte ich das wäre ein absolutes schnäppchen...nur welche von den Celan? 500, 700, 800??? Preislich wäre für mich die 800er die Grenze. Mein Raum misst 20qm² Musikalisch häre ich so ziemlich alles, außer Hardcore usw. also Techno, 80er, Rock/Pop. ![]() spielen werden sie an einer H/K Signature Vor-/Endstufen Kombi. also es steht reichlich leistung zur verfügung... ![]() |
|||||||
fusion1983
Inventar |
19:54
![]() |
#2509
erstellt: 23. Nov 2008, ||||||
bei dem Budget die celan 700 ![]() Die 800er kostet um die 900euro , soviel ich weiß . |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.893