HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mr.Topi
Stammgast |
16:54
![]() |
#959
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Nochmal zum leidlichen Thema LS-Kabel!!! ![]() Voooodoooooo,oder nicht!! ![]() Was benutzt ihr für Kabel??? Gruß Andreas |
|||
fusion1983
Inventar |
16:58
![]() |
#960
erstellt: 22. Jun 2008, ||
An der Front hab ich das hier ![]() Und für die Center + Back hab ich das ... ![]() |
|||
|
|||
nexia83
Stammgast |
16:59
![]() |
#961
erstellt: 22. Jun 2008, ||
bei ebay verkaufen auch viele die celan lautsprecher. immoment ist in der bucht fast garnix drin, hab aber in den letzten monaten viel gesehen. warscheinlich kaufen die verkäufer sich teure b&w lautsprecher oder so. da man kann nur spekulieren. mich würde auch interessieren weßhalb die lautsprecher abgegeben werden |
|||
Mr.Topi
Stammgast |
17:05
![]() |
#962
erstellt: 22. Jun 2008, ||
[quote="fusion1983"]An der Front hab ich das hier [url=http://www.media-halle.de/shop/catalog/goldkabel-sound-lautsprecherkabel-mit-bananaskabelschuhen-p-1680.html]http://www.media-hal...lschuhen-p-1680.html[/url] Bist du zufrieden damit? Hattest du vorher andere? Gruß Andreas |
|||
nexia83
Stammgast |
17:10
![]() |
#963
erstellt: 22. Jun 2008, ||
ich benutze normale ls-kabel 2x2,5mm² (25m für ca. 15€) ein mitarbeiter von heco meinte auch am telefon, wenns probleme gibt liegts nicht am kabel oder irgendwelchen absorbern, sondern an der aufstellung der LS |
|||
fusion1983
Inventar |
17:12
![]() |
#964
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Zufrieden bin ich . Hatte aber vorher auch das günstige oehlbach an der Front , und hab kein unterschied gehört zu dem 150eur Goldkabel ![]() Naja ich hab es mir auch nur wegen der Optik gekauft ![]() |
|||
mi201
Stammgast |
17:17
![]() |
#965
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Habe seit einigen Wochen "Best Wire the Transmission" dran. Akustisch zur Baumarktstrippe keinen Unterschied gehört. Mir ging es auch in erster Linie um die Optik. Wirkt irgendwie edler.... . Grüße Micha |
|||
nexia83
Stammgast |
17:29
![]() |
#966
erstellt: 22. Jun 2008, ||
ich wäre auch stolz wenn ich black&white kabel oder so hätte, aber gegen normale lautsprecher kabel hab ich nix auszusetzen. bei mir im raum fallen diese kaum auf |
|||
mi201
Stammgast |
17:32
![]() |
#967
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Stolz? ![]() |
|||
nexia83
Stammgast |
17:39
![]() |
#968
erstellt: 22. Jun 2008, ||
ich glaub es gibt nicht viele die für hunderte euros ls-kabel besitzten. wenn ich mir sowas locker leisten könnte, wäre ich stolz drauf. |
|||
Lachmann33
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#969
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Hi ! Hab jetzt mittlerweile auch meine Celan Teile bekommen. Frage zu den Celan 700 Es sind bei der Lieferung je 4 Metallspikes abei. Aber ich blicke nicht ganz durch wie ich die montieren muss. Es sind 4 Kunststoffnoppen unten dran. Muss ich die abmachen? Muss man da Gewalt anwenden, denn ich bring die nicht ab Dann sind noch 4 Schrauben an der Unterseite, aber die halten wohl den Unterteil am Lautsprecher Also wie muss ich die Metallspikes reinschrauben? ![]() ![]() Danke Lachmann |
|||
fusion1983
Inventar |
17:52
![]() |
#970
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Du musst die Kunststoffnoppen abdrehen , da ist auch ein Gewinde dran ![]() Und dann die Metall Spikes dran schrauben . [Beitrag von fusion1983 am 22. Jun 2008, 17:53 bearbeitet] |
|||
Lachmann33
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#971
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Mann bin ich bescheuert ![]() Danke Fusion! Hab jetzt die Spikes dran ![]() Aber da war jeweils noch so ein kleiner runder Teil dabei, ohne Gewinde ![]() Hab es nicht so eilig alles anzuschliessen da ich ja immer noch auf den Panasaonic Plasma 50PZ800E warte ![]() |
|||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:35
![]() |
#972
erstellt: 22. Jun 2008, ||
du meinst mit den kleinen runden dingern ohne gewinde meinst du höchstwahrscheinlich die kleinen scheiben, die du unter die spikes legst, um den boden zu schonen?! |
|||
Lachmann33
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#973
erstellt: 22. Jun 2008, ||
Servus Ralle, Ja genau, die Scheiben. Ich hab Teppichboden im Wohnzimmer. Was ist qualitativ besser fürs Hörvergnügen? Der Boden ist mir wurscht ![]() [Beitrag von Lachmann33 am 22. Jun 2008, 21:58 bearbeitet] |
|||
Turbo_Ralle
Inventar |
22:11
![]() |
#974
erstellt: 22. Jun 2008, ||
ja, k.a. was die fürs hörvergnügen noch groß bringen. fakt ist, dass sie gegenüber dem teppich eine viel kleinere auflagefläche für die spikes bieten und somit besser entkoppeln sollten (hörbar?). was heißt, der teppich ist mir egal? irgendwann stellst du die boxen vllt mal woanders hin, bleiben tun aber die abdrücke. da meine boxen allerdings auf marmorplatten stehen, hab ich die scheiben weggenommen... P.S.: 111 Beitrag, auf diese Schnappszahl heb ich einen! ![]() [Beitrag von Turbo_Ralle am 22. Jun 2008, 22:12 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
12:48
![]() |
#975
erstellt: 24. Jun 2008, ||
mein sub ist da ![]() |
|||
Mr.Topi
Stammgast |
12:53
![]() |
#976
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Super!! ![]() Und schon angeschlossen? ![]() Gruß Andreas |
|||
My_Fidelity
Stammgast |
15:04
![]() |
#977
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Bin nun auch stolzer Besitzer eines Paares 300er ![]() ![]() ![]() Da ich jetzt noch 2 Sandfüe suche, wolte ich mal fragen, welche Modelle sich empfehlen bzw. wie groß die Fläche der oberen Platte bei so einem Ständer sein sollte. In der Bucht gibt es ja einiges an Ständern, aber die Maße der Platten kommen mir immer so klein vor. Und die Preise sind ja auch ![]() ICh würd ja versuchen selber welche zu bauen, aber mein handwerkliches Gescchick ist eher, nun ja, begrenzt ![]() |
|||
Mr.Topi
Stammgast |
15:17
![]() |
#978
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Ich habe diese für meine 300 er. ![]() Gruß Andreas |
|||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:45
![]() |
#979
erstellt: 24. Jun 2008, ||
mit avr meint er den av-receiver und kein stativ für die boxen. ich selber hab den onkyo 605 und bin damit sehr zufrieden, hab aber keinen anderen getestet. auch viele andere im thread betreiben ihre celans mit dem onkyo und konnten nur positives berichten. gruß |
|||
Memph1s
Stammgast |
16:00
![]() |
#980
erstellt: 24. Jun 2008, ||
ich glaube, dass er weder avr noch standsäulen hat ![]() bei den standsäulen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. aber bevor du dir nen verstärker kaufst solltest du dich entscheiden, ob du stereo sound möchtest, also musikhören, oder ob du die anlage noch zu surround ausbauen möchtest. bei ersterem würde ich von dem genannten onkyo 605 abraten, da kaufste die lieber nen gleich teuren stereo vollverstärker. ich würde dir davon abraten die teufel endstufe zu diesen zwecken zu missbrauchen. die liefert nur gefühlte 5watt ![]() ![]() [Beitrag von Memph1s am 24. Jun 2008, 16:04 bearbeitet] |
|||
Lachmann33
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#981
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Hallo! Hab mir eben Lautsprecherständer für die Celan 300 gekauft. Werde heute nacht Foto reinstellen. Schauen super aus und sind nicht teuer ![]() |
|||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:44
![]() |
#982
erstellt: 24. Jun 2008, ||
ja, stimmt! das hab ich überlesen... nächste woche werden meine bestellten komponenten eintreffen, dann hab ich endlich 5.1! war extra noch einmal im ikea auf der jagd und hab mir auch gleich neues mobilar zugelegt. ist zwar auch noch nicht komplett, aber die tv-front ist jetzte wunderschön! bilder gibts dann nächste woche... |
|||
fusion1983
Inventar |
16:56
![]() |
#983
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Turbo_Ralle Wir wollen Bilder sehen ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:25
![]() |
#984
erstellt: 24. Jun 2008, ||
bin gerade dabei... jetzt heist es komplette anlage neu aufbauen... ach ja, eine wii gab es gestern auch für 180€!! |
|||
fusion1983
Inventar |
17:27
![]() |
#985
erstellt: 24. Jun 2008, ||
mewastore Ich glaube wir durften deine Anlage noch nicht bewundern ![]() BILDER ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
18:55
![]() |
#986
erstellt: 24. Jun 2008, ||
irgendwo waren mal bilder... kommen noch ![]() so, alle geräte angschloßen, erstes testhöhren mit bd war der hammer. jetzt werden die boxen eingemessen. muß ich da auf was achten? |
|||
Gelscht
Gelöscht |
19:25
![]() |
#987
erstellt: 24. Jun 2008, ||
wie schauts denn mit der herzzahl bei den ls und sub aus? |
|||
fusion1983
Inventar |
19:38
![]() |
#988
erstellt: 24. Jun 2008, ||
Kannst beides bei etwa 80HZ abtrennen ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
19:53
![]() |
#989
erstellt: 24. Jun 2008, ||
also wenn ich bei der Boxeneinstellung des onkyos 80 hz einstelle passt das? oder was meinst du mit abtrennen? sorry der nachfrage... ist aber komplizierter als ich dachte ![]() |
|||
Memph1s
Stammgast |
20:23
![]() |
#990
erstellt: 24. Jun 2008, ||
hi, ich klink mich hier mal ein: da deine front und rear ls standls sind, würde ich beide zuerstmal auf fullrange testen, zusätzlich den sub bis 80hz wegen mir mitlaufen lassen. dann trennste die ls mal ab, sagen wir die 700er bei 40 und die 500er bei 50, vergleich das mal ein bisschen mit dem gleichen film möglichst an der gleichen stelle, du wirst merken, dass fullrange besser kommt. außer wenn du mörderpegel fährst |
|||
fusion1983
Inventar |
04:02
![]() |
#991
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Mit komplettStand LS und einem Onkyo 875 fährt man einen morz Pegel . Mach ich zu mindestens ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
06:49
![]() |
#992
erstellt: 25. Jun 2008, ||
sooo, als erstes bin ich recht zufrieden. alles läuft, die boxen laufen klasse. ich habe nun den receiver die boxen einpegeln lassen. bin ganz zufrieden. beim testen mit matrix ist mir aufgefallen, das der dialog recht leise ist, und der sound total laut. kann man das dann auch manuel über die pegeleinstellung ändern? also den center einfach manuell ein höheren db einstellen? auch finde ich den bass etwas mau. nun habe ich mal nach den hz geschaut. hatte alles auf voll stehen. soll ich das mal manuell auf 80hz stellen? das ist doch das was ihr meint. |
|||
Mr.Topi
Stammgast |
07:35
![]() |
#993
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Also ich würde die Center-Lautstärke nicht erhöhen! Die LS auf Full lassen und den Bass nach deinem Ermässen leicht erhöhen! Je nach Geschmack! Ausserdem müssen sich die LS erstmal richtig einspielen. Gruß Andreas |
|||
Gelscht
Gelöscht |
08:09
![]() |
#994
erstellt: 25. Jun 2008, ||
den bass erhöhe ich am besten am sub selbst? jetzt kämpfe ich mit der bildeinstellung rum. mit bd bekomme ich immer oben und unten einen schwarzen streifen zu sehen. und das, owohl ich überall 16:9 eingestellt habe. |
|||
Memph1s
Stammgast |
08:17
![]() |
#995
erstellt: 25. Jun 2008, ||
dachte du hast einen 605er ![]()
den center kannst du bequem nach eigenem ermessen während des films lauter stellen, bei meinem (bis auf die videosektion gleichen ![]() zum thema bass: also spiel mal ein bisschen am phasenschalter des subwoofers rum. wenn du pech hast löschen sich die frequenzen wegen der reflexion an der wand oder durch die standls per interferenz aus, liegt an der großen wellenlänge der tiefen f. wenn das mit dem phasenschalter nicht hilft, dann solltest du mal etwas an der aufstellung rumexperimentieren. hast du eigentlich ein y kabel zum anschluss des subwoofers benutzt? wie du selbst festgestellt hast, ist der center durch das audyssey ziemlich leise eingepegelt worden, deshalb würd ich dem ganzen nicht vertrauen und die einstellungen mal komplett resetten und nach eigenem ermessen eingeben. [Beitrag von Memph1s am 25. Jun 2008, 08:20 bearbeitet] |
|||
Memph1s
Stammgast |
08:19
![]() |
#996
erstellt: 25. Jun 2008, ||
am sub musst du den schalter voll aufgedreht lassen, da geht nix kaputt, das kannste dann besser über die FB alles einstellen. schau mal beim Tv ob du dort nicht panorama oder cinema modus einstellen kannst, mach ich immer wenn ich mit meinem htpc schau |
|||
Gelscht
Gelöscht |
08:27
![]() |
#997
erstellt: 25. Jun 2008, ||
danke euch für die hilfe. werde noch etwas rum experementieren. fällt mir echt schwer, da einfach alle geräte einen einfluß nehmen, nicht nur eins... verwende ein y-kable für den sub. allerdings habe ich ihn nicht voll aufgedreht. stimmt, beim tv gibt es einen film oder kinomodus... mal sehen was passiert. |
|||
JustCinema
Inventar |
08:55
![]() |
#998
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Hey fusion1983 ich dachte du hast einen Onkyo 605 und hast deine LS auf full band zu laufen? Gruß PS32008 |
|||
Gelscht
Gelöscht |
08:58
![]() |
#999
erstellt: 25. Jun 2008, ||
so, habe mal die einstellungen notiert die der av ausgepegelt hat. Boxenpegel: left -4db center -3,5db right -4,5db surrleft -3,5db surrright -4,5db sub -15db! habe am sub selbst mal den pegel auf voll gestellt, ca. 80hz, den phasenschalter habe ich mal auf null gelassen. wenn ich jetzt am av die einstellung vom sub auf z.b. -5db stell, ist der sub viel lauter. stelle ich so den sub richtig ein? |
|||
Memph1s
Stammgast |
09:20
![]() |
#1000
erstellt: 25. Jun 2008, ||
ok wenn du nicht gerade auf dem sub sitzt, dann kannst du dir das mit der phase sparen ![]() ![]() ein unterschied von 10db wird vom menschlichen ohr als halb, bzw doppelt so laut wahrgenommen ![]() |
|||
pitsuburu
Stammgast |
09:52
![]() |
#1001
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Hi der Kinomodus etc hat was mit der einstellung von helligkeit kontrast etc zu tun. stell mal am tv nicht 16:9 ein sondern Automatik |
|||
Gelscht
Gelöscht |
09:53
![]() |
#1002
erstellt: 25. Jun 2008, ||
-15db habe ich kaum gehört. habe jetzt auf -5db oder -4db. jetzt bumst es schön. warum allerdings alles beim onkyo in - ist? ist das so normal? |
|||
Gelscht
Gelöscht |
09:57
![]() |
#1003
erstellt: 25. Jun 2008, ||
kinomodus ist richtig. verändert nur die helligkeit. tv ist auf autom. was mir aufgefallen ist, das dies erst seit anschluß des hdmi ist. vorher war mein alter dvd mit scart angeschloßen. da hatte ich noch die möglichkeit am tv diverses bildeinstellungen zu machen (16:9,4:3, autom. usw.). jetzt geht nur noch autom. jetzt schleife ich den bd uns sat per hdmi über den av. aberbei dem bd habe ich auch 16:9 Vollbild eigestellt. weis da auch nicht weiter ![]() zumindest der sound passt mal ![]() |
|||
Flörchi
Inventar |
12:09
![]() |
#1004
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Bei Onkyo AV-R ist bekannt, dass sie den Bass sehr mager einstellen. Ich habe hier noch niemanden gesprochen dem die Basseinstellungen nach der Autoeistellung gefallen haben. Manuell den Bass zu erhöhen ist vollkommen normal und absolut empfehlenswert. Du solltest aber einen gesunden Kompromiss zwischen Subwoofer Lautsärke und AV-R Bass ausgangssignal finden. Z.B. den Sub auf halbe Lautstärke(12 Uhr Stellung ![]() Warum der AV-R jedoch allesandere auch auf Minus gestellt hat weiß ich nicht. Bei mir hat er die Fronts auf -2 gestellt. Alle andere LS( Center und Rears bei +5db). [Beitrag von Flörchi am 25. Jun 2008, 12:10 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
12:25
![]() |
#1005
erstellt: 25. Jun 2008, ||
also dann doch lieber den bas runter und am av nach oben einstellen.... |
|||
Flörchi
Inventar |
12:42
![]() |
#1006
erstellt: 25. Jun 2008, ||
JA, würde ich sagen. Bei beidem Mittelwerte. Falls du kurzfristig doch etwas ändern willst kannst du immernoch am AV-R hochregeln. Hat der Celan Sub keine FB? ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
13:04
![]() |
#1007
erstellt: 25. Jun 2008, ||
ne.. sollte er das haben? |
|||
Flörchi
Inventar |
13:11
![]() |
#1008
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Na, eigentlich sollte doch jeder SW, der was auf sich hält, eine FB haben, oder ![]() Was ist schon ein Sub ohne FB... ![]() |
|||
Mr.Topi
Stammgast |
13:22
![]() |
#1009
erstellt: 25. Jun 2008, ||
Nein, er hat keine FB !!! Gruß Andreas |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.721