HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
LaazarusLong
Inventar |
21:11
![]() |
#13013
erstellt: 26. Apr 2010, |||
hmmm.... hätte dein DEO wohl nicht veralbern sollen ... ![]() nee... ich denk so GRAU/WEIß/BEIGE ..... |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:21
![]() |
#13014
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Nehm doch kein Deo - wirste noch riechen .... ![]() "... an meine Haut lass' ich nur Wasser und SACD ...." * ![]() *
|
||||
|
||||
Rhabarberohr
Inventar |
22:06
![]() |
#13015
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Hat wat - wie in der Raffaello-Werbung ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
22:07
![]() |
#13016
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Ha, na ihr wieder!
Da haste natürlich recht! Das rate ich auch jedem, der irgendwelche Tuning Software auf seinem PC installieren will. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
22:10
![]() |
#13017
erstellt: 26. Apr 2010, |||
ich kann das jetzt nicht kommentieren ... sonst kriegen wir ärger mit dem modi ! ![]() ![]() ---------------------------------------------------- mache grad einmess und einstellmarathon ..... hab jetzt auf 8ohm zurückgestellt... nu is da mehr dampf .. komisch .... hab jetzt: 8 Ohm LFE = Both Trennfr. = 100 Hz und lautstärke der Rears um 1,5 dB zurückgenommen. nu hört sich das ganze ordentlich an. ![]() ![]() ![]() ![]() gruß stephan |
||||
LaazarusLong
Inventar |
22:34
![]() |
#13018
erstellt: 26. Apr 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:26
![]() |
#13019
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Wenn's wieder ordentlich rummst - Glückwunsch! ![]() Aber was ist denn jezz anders als zuvor? Da warste ja nicht so begeistert. Ist die Trennfrequenz nicht relativ hoch, und somit der Sub leicht ortbar? Deine 800er können doch auch brachial tief - Ich versteh' das mal wieder nicht ![]() Vllt. sollte ich mal auf doof meine Trennung auch auf 100 Hz hochschrauben - mal gucken (hören) wie das so rüber kommt ... ![]() Kein Plan - |
||||
hellboy666
Inventar |
09:47
![]() |
#13020
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Ich hab da jetzt auch mal rumgetestet. Turbo hat mich mit seinen 80Hz ins grübeln gebracht. Hatte zuerst auch gedacht, das mein Sub ortbar wird, aber dank AM überhaupt nicht! Hört sich auch ein bisschen besser an, als mit 60 getrennt. Also Thorsten, ausprobieren lohnt! ![]() @ Laazi Freut mich, dass Du jetzt zufriedener bist! ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
12:59
![]() |
#13021
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Benjos
Stammgast |
20:35
![]() |
#13022
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Bayern im FINNAALLLL:prost ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
20:45
![]() |
#13023
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Ich auch ![]() Und Hertha steigt ab ![]() Ein Wechselbad der....... |
||||
LaazarusLong
Inventar |
04:34
![]() |
#13024
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Rhabarberohr
Inventar |
07:47
![]() |
#13025
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Vllt sollten wir uns mal wieder über Lautsprecherkabel unterhalten ... ![]() Nutze ja seit geraumer Zeit das Kimber 8PR: Bsp.: ![]() ![]() Auf AVR Seite mit ViaBlue Bananas und auf LS Seite mit Kabelschuhen konfektioniert. Natürlich so in der Bucht geschossen, da neu zu teuer. Ausschlaggebend war die abgefahrene Optik des Kabelgeflechts, der Gesamt-Querschnitt (2 x 5,27 mm²) und die ordentlichen Kritiken zum Kabel. ![]() Ebenso hab' ich aus der Bucht die (optisch) passenden Kimber-Kabelbrücken zwecks Bi-Wiring geschossen. Da die Kabel recht kurz sind ( 2 x 160 cm) - was natürlich dem Preis zu Gute kam - und das Kabelgeflecht beim staubwischen eher schwierig ist, überlege ich ein ordentliches Bi-Wiring Kabel anzuschaffen. Und zwar dieses Sommer Kabel: ![]() ![]() ![]() Vorteil wäre, ein ggf. leichteres Umstecken von "Linear auf +2dB", elegantere Optik da keine Brücke mehr (4 x 4,0 mm²), und vereinfachtes Staubwischen ... ![]() So, - so viel von mir zur Aufhebung der momentanen Schreibblockade ... ![]() ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
08:03
![]() |
#13026
erstellt: 29. Apr 2010, |||
das sommercable sieht dann live so aus: ![]() ![]() wobei ich das ende am verstärker mittlerweile aufgedröselt hab und von bi-wiring auf bi-amping gegangen bin (ich bilde mir ein, dass die 700er etwas stärker und kontrollierter im bassbereich danach ist..) ABER im vergleich zu deinen kimber sehen die sommercable nach nix aus, ich werde mir wohl irgendwann (wenn ich zeit und lust hab) kabelschläuche drüber ziehen... |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
08:20
![]() |
#13027
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Das ist ja durchaus das zu erwartende Ergebnis bei Bi-Amping! Bei mir blieb der erwartete Wow-Effekt leider aus, nachdem ich auf Bi-Amping verkabelt habe. Von der Theorie her, sollte mein AVR mehr Power haben, da er sich ja der sonst ungenutzen Surroundback-Amps bedient. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
08:21
![]() |
#13028
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Bi-Amping ist bei mir leider nicht möglich, da mein Sony AVR nur 6 Kanäle beherbergt. Könnte max. den Center gebiampt fahren ... ![]()
Findeste - 4 x 4 mm², also in Summe 16mm² sollten doch schon ein wenig an Gartenschlauch erinnern! Pimpen kann man ja noch das Sommer-Kabel mit nem Splitter : ![]() ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
08:32
![]() |
#13029
erstellt: 29. Apr 2010, |||
naja, gartenschläuche sind sch... für in die fussleisten zu stecken ![]() ![]() aber der splitter hat was, was kostet der denn (oder hab ich da was überlesen?)? der zusammen mit schönen schläuchen - das wärs... übrigens - wer geld sparen will, das cordial ist -soweit ich weiß- bauglaich mit dem sommercable: ![]() [Beitrag von ingo74 am 29. Apr 2010, 08:37 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
08:38
![]() |
#13030
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Bei mir gibbet keine Fußleisten (Fliesen und Riemchen) - von daher sieht man die Kabel. Und alles was man sieht, sollte dann auch gut aussehen! ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 29. Apr 2010, 08:40 bearbeitet] |
||||
hellboy666
Inventar |
08:45
![]() |
#13031
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ich stehe ja auch auf eine "Monsteroptik" bei Kabels. Wenn die nur nicht so teuer wären (bei 5 mal 8 Meter). Genauso wie Turbo habe ich bei Bi-Amping (alle 5 LS) keine Veränderung festgestellt. Daher flog mein Yammie raus, und eine Rotel Vorstufe kam dazu. Gefällt mir optisch und vom Klang her besser! Das YPAO hat bei mir keine guten Ergebnisse erzielt und im Pure Direct Modus gefiel mir der Klang auch nicht besonders. |
||||
ingo74
Inventar |
08:54
![]() |
#13032
erstellt: 29. Apr 2010, |||
wären doch nur 150€ ![]() ![]() danke für den link thorsten ![]() |
||||
hellboy666
Inventar |
09:14
![]() |
#13033
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ich bin jetzt mal von den Kimber ausgegangen. Da wäre ich bei 860€! ![]() Dafür kommt mir eher der hier ins Haus: ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:15
![]() |
#13034
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Moin Makkus, einen "Mehrpreis" für Kabel (Optik) geb' ich nur für die Front-LS aus. Von daher bleibt der Preis hierfür überschaubar. 2 x 2 Meter sollten reichen. Die Rear-LS sind mit nem "normalen" 2,5mm² verkabelt (Inakustik Atmosphair 25), da hier die Kabel in einem Kabelkanal verlegt sind (2 x 16 Meter!). Bei dieser Länge auf teurere Kabel zu setzen, kämen einer großen finanziellen Herausforderung gleich, die ich meiden möchte, denn 1. Sieht man ja die Kabel nicht 2. Gibt es keinen Kabelklang ![]()
Bitte spezifisieren Sie! ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:17
![]() |
#13035
erstellt: 29. Apr 2010, |||
@ Makkus Dein Link :
![]() ![]() ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
09:18
![]() |
#13036
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Bitte spezifisieren Sie! yamaha einmessystem: Advanced Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) inkl. Messmikrophon YPAO-Klangoptimierung Das YPAO-Klangoptimierungssystem von Yamaha analysiert neben verschiedenen Systemfaktoren die Raumakustik und optimiert die Voreinstellungen so, dass die höchstmögliche Klangqualität erreicht wird. Zusätzlich zu den bekannten Einstellungen von Lautsprecherformat,Abstand und Verkabelung sowie Equalizer- und Pegelwerten verhilft das neue YPAO-System diesem System mit vier weiteren Funktionen zu noch besseren Ergebnissen. Die erste ist eine Messung an mehreren Positionen zur Erweiterung des Bereichs der optimalen Hörposition, die zweite Neuerung ist die Verwendung des parametrischen Equalizers zur Vermeidung der Auswirkungen stehender Wellen, die dritte Verbesserung ist die Lautsprecherwinkel-Messfunktion zur Optimierung der CINEMA DSP-Effekte und die vierte schließlich eine Schnellstart-Funktion. ![]() |
||||
hellboy666
Inventar |
09:19
![]() |
#13037
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Hi Thorsten! YPAO ist das automatische Einmesssystem von Yamaha. Macht im Grunde das selbe wie das AM, nur für das gesamte Setup. Aber im Bassbereich lange nicht so gut wie das AM! Das klang bei mir immer so farblos und ohne Kick (Sorry für die Klangbeschreibung ![]() Edith: Zu spät! Neuer Versuch für den Link: ![]() [Beitrag von hellboy666 am 29. Apr 2010, 09:21 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:27
![]() |
#13038
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Hhmmmm .... OPPO ..... lecker, lecker, lecker ![]() Randnotiz: Bei allem was ich bisher über "Einmeßsysteme", bzw. über deren "akustischen Erfolge" gelesen habe, bin ich nicht richtig traurig, dass mein Sony dieses nicht hat .... ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
09:30
![]() |
#13039
erstellt: 29. Apr 2010, |||
also ich bin begeistert von dem einmessystem meines pioneers - der unterschied ist hör- und fühlbar ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:33
![]() |
#13040
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ja dann : GLÜCKWUNSCH !!! ![]() wäre ja auch zu doof, wenn man nix merkt ... .... aber der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" bleibt hiervon unberührt ... ![]() ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
09:38
![]() |
#13041
erstellt: 29. Apr 2010, |||
nach dem was ich selber gehört habe kann ich yamaha ypao und pioneer mcacc empfehlen, mit audyssey (onkyo etc.) hab ich dagegen schlechte erfahrungen gemacht.. |
||||
hellboy666
Inventar |
10:09
![]() |
#13042
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Kommt auch immer auf mehrere Faktoren bei den Automatiken an: 1.: Welche Stufe des Einmesssystems ist verbaut. 2.: Welcher Raum soll optimiert werden. 3.: Kann manuell nachgebessert werden. Bei meinem Yamaha (und meinem Raum) hat es leider nicht richtig funktioniert. |
||||
ingo74
Inventar |
10:13
![]() |
#13043
erstellt: 29. Apr 2010, |||
was denn genau - bzw bei welchem yamaha..? |
||||
hellboy666
Inventar |
10:21
![]() |
#13044
erstellt: 29. Apr 2010, |||
War der RX-V 2500, also kein "Kleiner". Zumindest an den Leistungswerten kann es nicht gescheitert sein. Nach dem einmessen war der Klang halt irgendwie dünn und ohne Druck im Stereo Modus. Bei Filmen war da schon mehr Rumms, liegt wohl am LFE! Nach dem Umstieg auf Rotel, ohne Automatik, war alles so wie es sein soll, ausser meinen Raummoden bei 35Hz und bei 65Hz. Die sind jetzt aber auch Geschichte und der Klang jetzt ist einfach nur sauber, trocken und tief. |
||||
ingo74
Inventar |
10:25
![]() |
#13045
erstellt: 29. Apr 2010, |||
das war bei meinem 2700er auch der fall (noch ein meinen ergos), aber nach ein bisschen rumexperimentieren wars prima - das ist eher das problem was ich mit dem ganzen equilizerzeugs hab, diese erschlagenden möglichkeiten, bis man da was gefunden hat, vergeht immens zeit, aber dann ist es super... |
||||
hellboy666
Inventar |
10:30
![]() |
#13046
erstellt: 29. Apr 2010, |||
So ging es mir auch. Ohne eine gescheite Auswertunssoftware ist man da eh aufgeschmissen. Bis ich da aber im Thema gewesen wäre... Man muss ja auch wissen, was man am EQ manuell genau optimieren soll. |
||||
ingo74
Inventar |
10:34
![]() |
#13047
erstellt: 29. Apr 2010, |||
yepp und das ist das gute beim pioneer, der ist bei weitem nicht so kompliziert wie der yamaha und gefällt mir klanglich (druckvoller im bass) sogar besser (und passt natürlich optisch perfekt - hochglanz schwarz ![]() [Beitrag von ingo74 am 29. Apr 2010, 10:34 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
10:58
![]() |
#13048
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Yo Ingo, da kann ich mich nur anschließen! |
||||
ingo74
Inventar |
11:03
![]() |
#13049
erstellt: 29. Apr 2010, |||
![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:23
![]() |
#13050
erstellt: 29. Apr 2010, |||
War mir klar .... ... wenn einer nur das Wort Pioneer leise flüstert, steht Micha auf der Matte ..... ![]() ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
11:35
![]() |
#13051
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Und mit was? Mit Recht! Ist nunmal besser als der Rest, finde ich. Onkyo fand ich aber besser als Yamaha, allerdings beides in der Einstiegsklasse, Pioneer kenn ich nur meinen Dicken... ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
13:21
![]() |
#13052
erstellt: 29. Apr 2010, |||
hellboy666
Inventar |
13:34
![]() |
#13053
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Hast Du da mal einen Link zu? Wolltest Du nicht letztes Jahr zum Treffen ein paar Silberkäbelchen mitbringen? Sind das die? |
||||
ingo74
Inventar |
13:34
![]() |
#13054
erstellt: 29. Apr 2010, |||
wenn du mit dem ergebnis der automatischen einmessung zufrieden bist ist ja alles prima ![]() wenn nicht.. ![]() ![]() hat der 2065 nen parametische equalizer..? hier kann man etwas erahnen, wie der ausschaut, bzw wieviel möglichkeiten damit verbunden sind: ![]() und hier der pioneer: ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
13:52
![]() |
#13055
erstellt: 29. Apr 2010, |||
nee, die liegen warm und trocken ..... das sind die hier: TT ![]() HT ![]() @ ingo74 trotz der automatischen einmessung hat man ja reichlich manuelle anpassmöglichkeiten. mir fehlt für's experimentiern nur leider die zeit. stephan |
||||
hellboy666
Inventar |
17:50
![]() |
#13056
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Bringst Du das Silberkabel mal mit zu Thorsten? Ich würde gerne mal einen Kabelklang heraushören. @Thorsten Werte diesen Post mal als Zusage meinerseits zum Treffen im Juni. P.S.: Wo bleibt eigentlich der versprochene Abschlussbericht des 30er Klons? Warte gespannt darauf! [Beitrag von hellboy666 am 29. Apr 2010, 17:53 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
18:19
![]() |
#13057
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Domino? Ui, ich liebe Domino (steine! ![]() Laazi, bist jetzt denn zufriedener mit dem Yamaha? ![]() In Deinem Rack sieht es so aus, als ob das Dickschiff den armen flachen DVD-Player zu Tode quetscht... ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
18:25
![]() |
#13058
erstellt: 29. Apr 2010, |||
@Hellboy kabel ist schon eingepackt !! Werd mal meine ganzen bananas zusammen suchen ! ![]() Geil das du kommst ! Freu mich ! @Moe ja ne ! ![]() der war immer so platt ! Das der kleine sacd-yammi. Und 14 kilos stabilisieren das ganze doch prima ![]() ![]() ![]() gruß stephan |
||||
hellboy666
Inventar |
18:34
![]() |
#13059
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Freu mich auch drauf!! Dann können wir mal alle "face to face" quatschen!! ![]() Und natürlich schön grillieren, einen(oder 2)trinken, Fussi kucken usw.... |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:28
![]() |
#13060
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Palim -palim ..... eine Flasche Pommes, bitte ! ![]() Da ist man einmal im Job so eingespannt, dass man keine Antwort im Forum hinterlassen kann, geschweige denn ein wenig zu lesen .... und dann ???? Hipp Hipp Hurraa !!! Das nenn' ich ja mal ne klasse Nachricht !!!! Heidelbörg meets Flensbörg im Rührpött !!!!! Fehlt noch Dresdön !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja is ja mal geil - hab' ich schon gesagt, dass ich auch nen ordentliches Feldbett habe ???? Makkus, Schätzeken - Deinen Antibrummfluxkompensator nicht vergessen .... Stehste denn auch auf Flens-Dark ??? Oder solln wa durcheinander süppeln ???? Mir egal - hauptsache Ihr kommt !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:36
![]() |
#13061
erstellt: 29. Apr 2010, |||
... und noch einmal : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Makkus, meinste mich jezz ???? Wat isn 30er Klons - steh' ja mal total aufm Schlauch. ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 29. Apr 2010, 20:37 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
21:08
![]() |
#13062
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Der meinte bestimmt den Nachbau vom 30er Sub... Mann, sch... dass ich das Treffen verpass'... ![]() ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:26
![]() |
#13063
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Jup - ich erinnere mich ![]() ... dann war ich ja nicht gemeint .... ![]()
Micha, der 23.06.10 is noch lang hin!!! Check doch mal Dein Lebens-Zeitmanagment ![]() Ich habe meinen Eltern mit Aufnahme meines Studiums auch versprochen, spätestens mit 30 mein erstes Geld zu verdienen !!!! Und? Hab' ich knapp geschafft - konnt ja keiner ahnen, dass 13 Semester so flott vergehen ..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802