HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Moe78
Inventar |
20:21
![]() |
#10962
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Gut nur, dass die 5.1/5.0-Problematik an mir als Stereo-SACD-Player-Nutzer ganz vorbeigeht... ![]() Naja, im BDP bekomme ich dann wohl auch kein 5.0/.1, ist ja keine DVD-A... |
|||||
ingo74
Inventar |
20:38
![]() |
#10963
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
dir entgeht was ![]() |
|||||
|
|||||
Moe78
Inventar |
20:44
![]() |
#10964
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Tja, aber wegen den paar SACDs, die ich in 5.1 habe, kauf ich mir (noch) keinen 5.1-Player... Wüsste auch gar nicht, welchen, sollte ja ein Pioneer sein... ![]() |
|||||
LemmeL
Stammgast |
21:15
![]() |
#10965
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Naja ich hab die alte PS3 die das noch kann. Aber ich liebäugele ja mit dem Oppo bdp83... Das wär schon ein geiles Gerät. Naja erstmal nun die beiden 800er erhalten, sollten Mitte nächster Woche dann eintreffen:D |
|||||
Moe78
Inventar |
21:20
![]() |
#10966
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
![]() Ja, der Oppo war interessant, aber ohne D-Release auch kein Kauf von mir... Und da ich erst den Pioneer SC-LX82 und den BDP-LX52 gekauft habe, is da erstmal für lange Ruhe im Karton... ![]() Nächste Baustelle: B&W LS und ein Plattendreher... ![]() |
|||||
papa_micha1
Stammgast |
21:32
![]() |
#10967
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
hallo an alle, hab da mal ne frage und zwar: wo ist der unterschied zwischen dem celan 32a und dem 38a? danke schonmal |
|||||
ingo74
Inventar |
21:37
![]() |
#10968
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
gewicht, größe, tiefgang ![]() ![]() |
|||||
LemmeL
Stammgast |
21:39
![]() |
#10969
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Schön auf den Punkt gebracht:D Preis jedoch nicht vergessen ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
21:41
![]() |
#10970
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
mist - hast recht ![]() |
|||||
papa_micha1
Stammgast |
21:49
![]() |
#10971
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
gut, was kosten die denn jemeils einzeln? ich hab schnell mal geguckt so bei google (weil i-net grad so lahm is und ich keine lust hatte ewig zu warten bis die seiten aufgebaut sind)und konnte da keinen großen preisunterschied feststellen ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
21:58
![]() |
#10972
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
![]() ![]() ich würd den 38er nehmen ![]() ![]() ![]() |
|||||
D@rk-Lord
Stammgast |
22:03
![]() |
#10973
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
hab die 40gb ... wird da wohl auch schon nicht mehr gehen ![]() |
|||||
papa_micha1
Stammgast |
22:03
![]() |
#10974
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
wäre auf jeden fall eine überlegung, aber müsste der keinere nich etwas präziser spielen? ich meine mal sowas gelesen zu haben also das die mit kleinerer membranfläche halt genauer sind |
|||||
liquidz
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#10975
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
er hatte aber doch nach dem 32a gefragt.. also der aus der neueren Celan XT - Reihe warum gibts den 38er bloß nicht in Schwarz ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
22:13
![]() |
#10976
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
... weil's dann viel zu einfach wär' ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
22:16
![]() |
#10977
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
32 und 30 technisch gleich. optisch und preislich aber arg weit auseinander ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
22:19
![]() |
#10978
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
SACD / DVDAUDIO-PLAYER siehe meine signatur ![]() ![]() ![]() ![]() zum ausprobieren und süchtig werden reicht der alle male ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
papa_micha1
Stammgast |
22:20
![]() |
#10979
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
kann mir jemand darauf antworten?:) |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
22:22
![]() |
#10980
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
ich glaub nicht das die sich viel nehmen ....... |
|||||
Moe78
Inventar |
22:24
![]() |
#10981
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Laazi, ohne Hdmi, ich weiß ja nicht... Kann der was? Für wieviel? |
|||||
papa_micha1
Stammgast |
22:35
![]() |
#10982
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
hat denn schonmal jemand den celan 32a und den 38a im vergleich gehört? |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
22:36
![]() |
#10983
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
... naja, 5.1 SACD liefen bei mir schon, bevor HDMI überhaupt in der Lage war, diese Signale zu übertragen .... BTW: Ich gehe mal davon aus, dass Ihr alle eure 08/15 Standard-Cinch-Strippen auch gegen höherwertige ausgetauscht habt !!! Wieso traut ihr dann nem dünnen HDMI-Kabel mehr zu, als 5 einzelnen, dicken Cinch-Verbindungen .... ![]() ![]() ![]() |
|||||
voon
Stammgast |
23:07
![]() |
#10984
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Um den meist sowieso digital vorliegenden Inhalt verlustfrei zu uebertragen und dazu die duennen, der Spezifikation genuegenden Kaebelchen reichen? Jedenfalls auf HiFi Normaldistanz .... mein Chinakabel fuer 10 Euro funktioniert auf 3m jedenfalls absolut fehlerlos. Das is wie wenn man irgendwie einmal warmes und einmal kaltes Wasser durch ein Rohr jagt. Bei Analog wird auf der anderen Seite mit der Temperatur weitergemacht, bei digital war bloss wichtig, das zwei mal Wasser kam, egal in welchem Zustand oder so :-) Ob jetzt kurzes, analoges NF Kabel so viel schlechter klingt, sei mal dahingestellt. [Beitrag von voon am 21. Jan 2010, 23:13 bearbeitet] |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
23:10
![]() |
#10985
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
das war/ist ein einsteigergerät. Hat neu 180€ gekostet. Braucht für sacd/dvd-a kein hdmi. Mit sacd spielt er recht ordentlich. Als cd player noch gut. Besser als ne ps3 dürfte er alle mal klingen. Ich sach mal 50 mit porto. Stephan |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
23:15
![]() |
#10986
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
kabelklang ist solange unwichtig, bis ALLE anderen optionen bezüglich klangverbesserung ausgeschöpft sind. .....UND DAS IST NE MENGE ARBEIT ![]() |
|||||
robert87de
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#10987
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Ich versteh nur noch bahnhof. Was ist denn sacd? |
|||||
voon
Stammgast |
23:31
![]() |
#10988
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Etwas, das erst seit 10 Jahren bekannt ist. Erklaert dir Google im ersten Treffer extrem ausfuehrlich. |
|||||
Sebi_88
Stammgast |
23:32
![]() |
#10989
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Mein NAD spielt mit Multi Cinch echt Hammermäßig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Sebi_88 am 22. Jan 2010, 12:32 bearbeitet] |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:43
![]() |
#10990
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
Alles richtig !!! ... und das danach geschriebene auch !!! Was ich nur sagen wollte ist, das ich nicht nachvollziehen kann, warum urplötzlich die neueste HDMI-Variante bei SACD/DVD-A Signalen auf einmal das Maß aller Dinge sein soll !!! Cinch ist - wie Sebi schon schreibt - für Surround Mucke supapupa !!! ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:44
![]() |
#10991
erstellt: 21. Jan 2010, ||||
.... wenn man es gehört hat, ist es jedenfalls niemals zu spät ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
00:02
![]() |
#10992
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
@rhabarber einen vorteil hat HDMI gegenüber chinch schon. 6 kabel weniger salat ! ![]() @sebi ja NAD macht das schon sehr geil mit sacd ! ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:07
![]() |
#10993
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
... und das war's dann auch schon !!! ![]() .... und wenn mir jezz einer mit der selben Argumentation den Vorteil von Funk-LS erklären will, lösch ich meinen Account .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
00:15
![]() |
#10994
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
aaalsooo.... Funklautsprecher sind...... Nenene ![]() hdmi is schon nicht schlecht. Und genau so gut geschirmt wie ein chinch. Die echte leitung beim chinch wird wohl auch nicht viel dicker sein wie beim hdmi-kabel. |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:26
![]() |
#10995
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Damit kann ich leben !!! ![]() HDMI - für Sound - ist weder besser noch schlechter als Cinch (abgesehen von der vegetarischen Betrachtung) ![]() Eine Glorifizierung von HDMI - weil moderner - lehne ich kategorisch ab ![]() So, jezz noch nen Havana-Cola-Schlummer-Trunk und nen biserl Miles Davis "Kind of Blue" SACD (5.0) auf die Ohren ... ... via Cinch natürlich .... ![]() G8! ![]() |
|||||
voon
Stammgast |
07:00
![]() |
#10996
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Das stimmt so nicht ganz: Es ist garantiert besser, weil garantiert kein Verlust eintreten kann (schlechte, funktionsunsfaehige Kabel mal nicht einbezogen), bei analogen Kabeln aber immer. Die Frage ist einfach, ob das fuer Individuen hoerbar ist bzw, falls es hoerbar ist, ob es fuer sie schlechter klingt. Persoenlich liebe ich HDMI aus verschiedenen Gruenden: Ein kleines Kabel fuer Bild und Ton am AVR. Praktischer gehts kaum. Im Bildbereich wirds dann aber eh essentiell. Rein fuer Audio wuerd ich mir jetzt aber nicht wegen einem Cinch-Analogkabel im Setup in die Hose machen. Aber genauso silly ist die Behauptung, (Stereo-) SACD sei soviel besser. Geht man von einer sehr gut produzierten normalen CD aus, duerfte der Unterschied zu SACD fuer die meisten kaum hoerbar sein. Da gibts dann noch Diskussionen um Sachen wie K2 HD Mastering bei CDs usw. [Beitrag von voon am 22. Jan 2010, 07:04 bearbeitet] |
|||||
M.Cremaster
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#10997
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Ich hatte auch mal die Celan 800. Sind ganz ordentlich verarbeitet; das Kindersarg-Design ist eine Zumutung; wenig aussagend diese Kistenform und auch nciht gerade zeitlos. Einfach ein Massenlautsprecher; Standard der protzt und dick aufmupft, sehr gesoundet im bass und schmachtend in den Mitten ist. Ein Halbstarker Adoleszenter wie bspw. analog dazu die Elektronik vom Nicht Fisch Nicht Fleisch Spezialisten Advance Acoustic. Pseudo-Patriot... Dennoch als Preisbrecher empfehlenswert. Dynaudio dürfen schließlich auch auf hohem Niveau verkleistern... Wem es gefällt. Besser als sich eine Klipsch RF 83 zu ordern, ist die Wahl der Elan allenfalls. |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
07:37
![]() |
#10998
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
![]() .....du ärmster ..... welche gallopierende Schwindsucht hat Dich denn geritten ???? ......hoffentlich gehts Dir bald besser ....... ![]() ![]() ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
09:15
![]() |
#10999
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
wenn ich mir die beiträge von mc crememaster so durchlese, dann stänkert er meist nur rum.. übrigens - kistendesign, massenware etc und selber ne canton karat 795 die all diesen "wertungen" selber entspricht..? is klar ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ingo74 am 22. Jan 2010, 09:17 bearbeitet] |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:38
![]() |
#11000
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
So auf den Punkt gebracht, hasste natürlich recht! Is halt der gravierende Unterschied zwischen Digital-und Analogtechnik. Die Begründung, wie man damit umgehen kann, schickst Du ja dankenswerter Weise gleich hinterher. ![]()
Und schon wieder richtig !!! ![]() Habe in der Vergangenheit im Stereobetrieb u.a.das SACD-Album Brothers in Arms, MARK KNOPFLERs DVD-A Sailing to Philadelphia, einige POLICE und PETER GABRIEL SACDs mit deren "normalen" CDs mit nem Kollegen versucht zu vergleichen. Versuch deswegen, da mangels Equipment ein echter Blindtest nicht möglich war. Ergebnis : Immer wenn wir die SACD bzw. DVD-A im Player hatten erfolgte erstmal der Pegelabgleich und wir meinten in Nuancen einen Hauch mehr Brillianz heraus zu hören .... ![]() ![]() ![]() War aber vermutlich nur Selbstverarsche. ![]() Fazit : SACD und DVD-A spielen ihre Trümpfe im Multi-Channel Betrieb aus, denn hier tun sich wirklich Welten auf !!! ![]() ![]() ![]() Bei Neuerwerb von Stereo-Aufnahmen darf es auch mal ne herkömmliche CD sein, da i.d.R. diese auch hervorragend aufgenommen sind (vgl. Sting, Peter Gabriel, Alan Parsons, usw.) Jedoch gibbet immer Momente, da ziehe ich im Zweifelsfalle die SACD vor (Hugh Masekela, "Hope"), da ich mir dann sicher bin, das Maximum an Qualität herausgeholt zu haben ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:58
![]() |
#11001
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Aha! Gar nicht mal so interessant. Mit pubertierenden Gehabe scheint er sich ja auszukennen. ![]() ... wo war noch mal der "Benutzer wird ignoriert" - Button ... |
|||||
Turbo_Ralle
Inventar |
10:33
![]() |
#11002
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Ich gestehe grundsätzlich jedem das Recht auf freie Meinungsäußerung zu, aber ich verstehe nicht, was du mit genau dieser bezwecken wolltest!? Beim Lesen durchzuckte mich auch dieses Gefühl, wie Ingo schon schrieb, das "der will doch einfach nur mal rumstänkern". Vielleicht lieg ich da ja falsch und du hast tatsächlich was geistreiches zur Diskussion beizutragen, aber dann mach dies bitte in deinem nächsten Post etwas deutlicher... ![]() |
|||||
voon
Stammgast |
10:55
![]() |
#11003
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
@Rhabarberrohr Multikanal Musik ist mir leider noch recht unbekannt. Ich hoffe da auf Bluray Audio, weil sowas mehr leute zu Hause haben, als SACD. Ich hab mal was von ![]() Kann nur sagen: Hui! So ein gregorianischer Chor um einen rum ... ich muss sagen: Stereo war auch schon sehr raeumlich und toll, aber der Multi gibt dem ganzen noch was dran ..... der Wahnsinn. |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:43
![]() |
#11004
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Das lieb' ich ja so am Forum !!! ![]() ... im gemütlichen Plausch wird man regelmäßig mit dem Focus über den eigenen Tellerrand geführt. Bluray is (bis dato) für mich noch kein Thema (mangels ordentlichem TV) und das von Dir genannte skandinavische Label hatte ich bisher auch nicht aufm Schirm .... ![]() ... mal stöbern ... ![]() Tante Edith hat nen Grammatik-Tick .... [Beitrag von Rhabarberohr am 22. Jan 2010, 11:53 bearbeitet] |
|||||
ingo74
Inventar |
11:49
![]() |
#11005
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
gib mal bitte ein paar beispiele für gute blu ray audio... |
|||||
MAIKGYVER
Stammgast |
11:51
![]() |
#11006
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Hey Leutz, da ist man mal einen tag nicht online und schon wieder dicke über 60 beiträge, tolle wurst. zum thema hdmi hab ich noch zu sagen, wenn man nicht gerade ein rack hat wo sich alle chinch-kabel problemlos verstecken lassen, dann hat man mit hdmi echt einen ganz klaren vorteil, only one ist schon praktisch. rein optisch finde ich chinch auch besser, sehen kräftiger aus und farblich bunt kombinierbar. @turbo gut auf den punkt gebracht, wenn der "STENKERER" was richtig zu sagen hat, dann bitte klar und deutlich, außerdem geh ich ja auch nicht in eine bar an den stammtisch und sage, euer bier was ihr trinkt schmeckt wie...(frei für vorschläge) an diesem stammtisch sind wir pro-celan! wenn du gegen die celans bist, mach einen eigenen theard auf und suche dir "leidendsgenossen". soviel dazu
sehr geil, brauch den button auch ![]() ![]() ![]() |
|||||
JustCinema
Inventar |
13:25
![]() |
#11007
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Leider wird er da nicht viele finden denke ich mal ![]() ![]() |
|||||
MAIKGYVER
Stammgast |
13:30
![]() |
#11008
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
15:59
![]() |
#11009
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
![]() schönes WE jungs.... MM hat Musik-DVD's für 5,90 ..... phil collins und BMG hatte ich im prospekt gesehen ...... ma guggen wie die sich 5.1 machen ![]() |
|||||
Sebi_88
Stammgast |
16:05
![]() |
#11010
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Mahlzeit! Hab soeben ein zweites Exemplar der Kraftwerk SACD bestellt, einfach um auf Nummer sicher zu gehen... Auch von mir ein geschmeidiges Weekend Jungs!! Gruß Sebi |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
16:12
![]() |
#11011
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
kann mal einer von den besitzern die EAN oder ISBN nr. posten von der GSA-version ??? meine verkäufer werden das wohl so nur mit viel gelaber kapieren ![]() |
|||||
Sebi_88
Stammgast |
16:16
![]() |
#11012
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Also im Saturn steht ausdrücklich GSA Version im System!! Der Verkäufer hat mit nem EMI Fritzen telefoniert und die lieferbare GSA Disc geordert ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.748