Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Rhabarberohr
Inventar
#12763 erstellt: 17. Apr 2010, 07:24

oder hatte der später auch die ansteigende Oberkante?

Nope!
hellboy666
Inventar
#12764 erstellt: 17. Apr 2010, 07:35
Ziemlich kurios das Ganze.

Wenn Du den vorher nicht anschauen kannst -> Finger weg!
alex1611
Inventar
#12765 erstellt: 17. Apr 2010, 07:35

mi201 schrieb:
@TSR32

Tolle Bilder, toller Bericht! Auch von mir ein Danke für die Infos. Und, über Geschmack braucht man nicht streiten. Entweder man hat ihn, oder halt nicht....

http://s5.directupload.net/file/d/2129/clzqw6vp_jpg.htm



Micha

Darf ich mal fragen wie du das rote licht unter den Ls bekommen hast bzw was das für eine Lampe ist( mit Kabel od ohne) usw. Thx
ingo74
Inventar
#12766 erstellt: 17. Apr 2010, 07:55

mi201 schrieb:
@TSR32

Tolle Bilder, toller Bericht! Auch von mir ein Danke für die Infos. Und, über Geschmack braucht man nicht streiten. Entweder man hat ihn, oder halt nicht....

http://s5.directupload.net/file/d/2129/clzqw6vp_jpg.htm



Micha



so'n spruch und dann pflanzen auf der box..?
Moe78
Inventar
#12767 erstellt: 17. Apr 2010, 10:02

alex1611 schrieb:

Darf ich mal fragen wie du das rote licht unter den Ls bekommen hast bzw was das für eine Lampe ist( mit Kabel od ohne) usw. Thx :D


Ich bin mal so frei:

Ikea Dioder...
mi201
Stammgast
#12768 erstellt: 17. Apr 2010, 10:43
@Moe

Danke!

alex1611
Inventar
#12769 erstellt: 17. Apr 2010, 11:09

Moe78 schrieb:

alex1611 schrieb:

Darf ich mal fragen wie du das rote licht unter den Ls bekommen hast bzw was das für eine Lampe ist( mit Kabel od ohne) usw. Thx :D


Ich bin mal so frei:

Ikea Dioder... :prost

danke für die schnelle Antwort. Dann gehe ich mal davon aus, dass das ganze mit Kabel verbunden ist?
Moe78
Inventar
#12770 erstellt: 17. Apr 2010, 11:18
touraner
Stammgast
#12771 erstellt: 17. Apr 2010, 19:16
OK, ist OT aber ich hoffe Ihr verzeiht dies wenn Ihr schmunzelt..

Scheißkarre
Rhabarberohr
Inventar
#12772 erstellt: 17. Apr 2010, 19:52
...

Von mir hasste grünes Licht ....

LaazarusLong
Inventar
#12773 erstellt: 18. Apr 2010, 14:36
@ scheißkarre
sehr geil


hallo jungs,

ich war gestern im saaturn.

habe mir jpc.de gekauft damit
meinem sub, jetzt wo er wieder da ist, nicht langweilig wird.

verschärftes lob an die ADMINS für dir prima covereinbindung
(leider kann man pro beitrag wohl nur eins einbinden. schade. 3 wären super. )

ich war dann noch in der hifi-abteilung.
dort stand der YAMAHA RX-V 2065 amazon.de an ein paar Heco Celan XT 701
amazon.de und ich hab ein bischen gespielt
und mit nem verkäufer geschnackt.

als wir auf die leistung des YAMMI 2065 zu sprechen kamen,
riss der verkäufer ganz ungeniert am hahn und .....

tja .. der yammi geht auch nicht lauter als meiner
die anlage im saaturn ist popelig mit 1,5er verkabelt.

das ding wollte, wie meiner einfach nicht LAUT sein

wie kann man die leistungsangaben des hersteller verstehen
wenn er sagt:

DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 180W
Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7 x 130W


das müsste doch eigentlich richtig scheppern !!!!
kann man die leistung irgendwie mesen ??? in einer werkstatt ?


gruß


stephan
Moe78
Inventar
#12774 erstellt: 18. Apr 2010, 14:40

LaazarusLong schrieb:

(leider kann man pro beitrag wohl nur eins einbinden. schade. 3 wären super. )

.
.
.

wie kann man die leistungsangaben des hersteller verstehen
wenn er sagt:

DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 180W
Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7 x 130W

Man kann doch mehr als eins einbinden, hatte schon 5 drin!

Zum Yamaha:

Das sind kurzzeitige Peak-Leistungen, die der normal nicht so oft fährt. Dazu ist das Netzteil und die Leistungsaufnahme viel zu klein/gering...

Aber dass der nicht laut kann? Mein Pioneer kann laut...
LaazarusLong
Inventar
#12775 erstellt: 18. Apr 2010, 14:47
he he ....
tach moe

nervt mich halt. weil er ist untern rum auch nicht so souverän.

die frage ist ob das so richtig ist.

hab ein bischen das gefühl die leistung ist für
mietswohnungen gemacht


ärgerlich wenn man 1000 € ausgibt und erst hinterher merkt
das man da noch ne endstufe braucht.


stephan
Rhabarberohr
Inventar
#12776 erstellt: 18. Apr 2010, 15:04
Ha Stephan, ... da ist mehr drin ...
jpc.dejpc.dejpc.de
jpc.dejpc.dejpc.de

Bezüglich der Leistungsangabe:

Ist bestimmt nicht verkehrt, sich den Trafo des Amps/AVRs mal näher anzuschauen!
Je mehr der raushaut, umso mehr würde ich auch erwarten ...

Rhabarberohr
Inventar
#12777 erstellt: 18. Apr 2010, 15:05
So, verzieh' mich mal mit nem Weizen auf Terrassien ....
In der Sonne schmeckt Bier immer noch am besten

Moe78
Inventar
#12778 erstellt: 18. Apr 2010, 15:06
Yo, glaub ich dir! Aber von dem Yamaha hört man doch so viel Gutes, dachte immer, der kann was...
Wenn Yamaha, dann würd ich eh nur den Z7 oder Z11 kaufen...
JackRyan
Inventar
#12779 erstellt: 18. Apr 2010, 15:22
Im Stereo dürften diese Receiver in jedem Fall die angegebene Leistung packen. Dafür ist das Netzteil balde schon überdimensioniert. Aber wem die Celans an einem deratigen Kraftpaket in normalen Hörräumen (nicht 5.000m² Saturn ) zu leise sind, würde ich mal einen Diskohörschaden attestieren

Spielt man einer Celan effektive 20W zu ist das schon seehr laut. Und diese Leistungen werden nur bei kurzen Basspeaks gebraucht. Meist sind die zugefühten Leistungen einstellig.
JustCinema
Inventar
#12780 erstellt: 18. Apr 2010, 16:30
Guten Abend Celaner wünsche euch allen einen schönen sonnigen Sonntag
gonzo012
Stammgast
#12781 erstellt: 18. Apr 2010, 17:29

LaazarusLong schrieb:


das ding wollte, wie meiner einfach nicht LAUT sein

wie kann man die leistungsangaben des hersteller verstehen
wenn er sagt:

DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 180W
Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7 x 130W


das müsste doch eigentlich richtig scheppern !!!!
kann man die leistung irgendwie mesen ??? in einer werkstatt ?


gruß


stephan


Das dingen kann nicht scheppern wenn der wirkungsgrad der lautsprecher fürn Ar... ist.Hab die celan 800 hier gehabt und weiss wovon ich schreibe/spreche.Die konnten auch keine richtige partypegel fahren(an mein harman kardon avr645).

Mit den richtigen lautsprechern,wirste dir bei echten 5watt das trommelfell zerreissen.


m.f.g.
hellboy666
Inventar
#12782 erstellt: 18. Apr 2010, 17:33
@ Stephan

Du hast aber nicht zufällig den "Nachtmodus" an?
Ansonsten fällt mir auch nichts anderes mehr ein.


Erstmal nur kurz zum AM 8033, da ich noch keine Zeit zum Musik hören hatte.
Das Ding ist der Hammer!
Hatte den AM am Samstag in der Post und natürlich gleich an den Sub angeschlossen.
Das automatische Setup ist kinderleicht und nach ca. 3 Minuten beendet.

Danach konnte ich erstmals den Lautstärkeregler am Sub soweit erhöhen, dass ich eine stimmige Bassverteilung im ganzen Raum hatte, ohne Dröhnen und aufgedickte Frequenzen an den Wänden.

Ab morgen werde ich nochmal mit Musik testen.
Rhabarberohr
Inventar
#12783 erstellt: 18. Apr 2010, 17:35

gonzo012 schrieb:
[...]
Das dingen kann nicht scheppern wenn der wirkungsgrad der lautsprecher fürn Ar... ist.Hab die celan 800 hier gehabt und weiss wovon ich schreibe/spreche.Die konnten auch keine richtige partypegel fahren(an mein harman kardon avr645).

Mit den richtigen lautsprechern,wirste dir bei echten 5watt das trommelfell zerreissen.


m.f.g.



Naja, Celan 800 = 92 dB !!!
Ob das was für'n Ars** ist ????

Rhabarberohr
Inventar
#12784 erstellt: 18. Apr 2010, 17:40

hellboy666 schrieb:
[...]
Erstmal nur kurz zum AM 8033, da ich noch keine Zeit zum Musik hören hatte. Das Ding ist der Hammer!
[...]


Hi Makkus,
erstmal Glückwunsch zum Raummodengeradebieger!!!

Les' auch schon ne zeitlang in diesem Fred mit.
Bin sehr neugierig auf Deine ausführlichen Berichte

Was haste den für die Wunderkiste gelatzt???



Gruß,
Thorsten
MasterChiefSun
Inventar
#12785 erstellt: 18. Apr 2010, 17:41

gonzo012 schrieb:

LaazarusLong schrieb:


das ding wollte, wie meiner einfach nicht LAUT sein

wie kann man die leistungsangaben des hersteller verstehen
wenn er sagt:

DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 180W
Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7 x 130W


das müsste doch eigentlich richtig scheppern !!!!
kann man die leistung irgendwie mesen ??? in einer werkstatt ?


gruß


stephan


Das dingen kann nicht scheppern wenn der wirkungsgrad der lautsprecher fürn Ar... ist.Hab die celan 800 hier gehabt und weiss wovon ich schreibe/spreche.Die konnten auch keine richtige partypegel fahren(an mein harman kardon avr645).

Mit den richtigen lautsprechern,wirste dir bei echten 5watt das trommelfell zerreissen.


m.f.g.



Die Heco Celan 700 und 800 ter haben doch einen guten Wirkungsgrag, wenn ich mich richtig erinnere, dann sind das 92db.
gonzo012
Stammgast
#12786 erstellt: 18. Apr 2010, 18:35
Sicher ist ein wirkungsgrad ab 90db gut....doch muss man dennoch ziemlich viel power drauflegen um partypegel zu fahren.

Nur als vergleich:
meine infinity SM 155 haben 102DB und haben eine sinusbelastbarkeit von 300watt(ihr könnt euch den maximal pegel ja selbst ausrechnen) ,und mit den kann man auch gemütlich leise hören.

Dennoch sind die celan800 wirklich sehr schöne,und superklingende Boxen.Nur sollte/muss man bedenken...das diese nicht wirklich für partylautsärken gedacht sind.



m.f.g.
MasterChiefSun
Inventar
#12787 erstellt: 18. Apr 2010, 18:44

gonzo012 schrieb:
Sicher ist ein wirkungsgrad ab 90db gut....doch muss man dennoch ziemlich viel power drauflegen um partypegel zu fahren.

Nur als vergleich:
meine infinity SM 155 haben 102DB und haben eine sinusbelastbarkeit von 300watt(ihr könnt euch den maximal pegel ja selbst ausrechnen) ,und mit den kann man auch gemütlich leise hören.

Dennoch sind die celan800 wirklich sehr schöne,und superklingende Boxen.Nur sollte/muss man bedenken...das diese nicht wirklich für partylautsärken gedacht sind.



m.f.g.


Es kommt ja auch auf den Raum an, ich brauche für meine 20qm² keine 300 Watt Sinus.
Da reicht mein kleiner Marantz SR 9600 locker.
Moe78
Inventar
#12788 erstellt: 18. Apr 2010, 18:48

MasterChiefSun schrieb:
mein kleiner Marantz SR 9600 locker.

Klein...
Wer braucht schon Discolautstärke daheim??? Kenn ich keinen. Selbst bei einer Party reicht mein System dicke. Lauter ist Hörsturz...
MasterChiefSun
Inventar
#12789 erstellt: 18. Apr 2010, 18:50

Moe78 schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
mein kleiner Marantz SR 9600 locker.

Klein...


Der hat nur 7x 140 Watt.
Moe78
Inventar
#12790 erstellt: 18. Apr 2010, 18:56
Ich hab auch nur 126Watt an 8Ohm Surround...oder 272Watt an 4Ohm Stereo...
hellboy666
Inventar
#12791 erstellt: 18. Apr 2010, 18:58
Hi Thorsten!

Das AM hat mich inkl. Versand 287,-€ gekostet (bei Bass Oldie).
Verglichen mit anderen Einmessystemen relativ günstig, und für mich die brauchbarste Lösung für mein Raummodenproblem, da ich mir keine Absorber an die Wand tackern will.
tinom87
Inventar
#12792 erstellt: 18. Apr 2010, 19:36
du musst die Lautstärkebegrenzung im Yamaha ausschalten. dann kannste bis +16db aufdrehen
LaazarusLong
Inventar
#12793 erstellt: 18. Apr 2010, 19:42
danke für eure tipps.


hat jemand mein einmessmicro gesehen
kagge...
Rhabarberohr
Inventar
#12794 erstellt: 18. Apr 2010, 20:01

hellboy666 schrieb:
Hi Thorsten!

Das AM hat mich inkl. Versand 287,-€ gekostet (bei Bass Oldie).
Verglichen mit anderen Einmessystemen relativ günstig, und für mich die brauchbarste Lösung für mein Raummodenproblem, da ich mir keine Absorber an die Wand tackern will.


Immer noch nen haufen Holz, zumal ich gar nicht weiß, ob ich das Ding überhaupt brauche ...
Sehe mich eher getrieben, das Maximum aus meiner Anlage/Räumlichkeit rauszuholen.
Ich warte mal Deine Berichte bei 2.1 & 5.1 ab.
Is ja immer schön, noch ne Option offen zu haben ...


Turbo_Ralle
Inventar
#12795 erstellt: 18. Apr 2010, 20:29
@ Silver01

Nein, das was ich als ich "rätselhaftes Geschreibsel" bezeichnet habe, ist einfach nur dein sehr unverständlicher Ausdruck.

@ gonzo

Ich weiß ja nicht ganz, was du so unter Partypegel verstehst, aber meine 700 können schon ordentlich laut. Die hängen ja grade mal an einem Onkyo 605, welchen ich auf 80/100 limitiert habe. Ich leider keinen absoluten Vergleichswert, aber damit kann ich durchaus die komplette Straße beschallen. In meinen 24 m² hält mans dann nicht mehr aus. So laut hab ich ne Disco noch nirgends erlebt. Und das will ja schon was heißen.
Rhabarberohr
Inventar
#12796 erstellt: 18. Apr 2010, 20:34

Turbo_Ralle schrieb:
[...]
@ gonzo
Ich weiß ja nicht ganz, was du so unter Partypegel verstehst, aber meine 700 können schon ordentlich laut. Die hängen ja grade mal an einem Onkyo 605, welchen ich auf 80/100 limitiert habe. Ich leider keinen absoluten Vergleichswert, aber damit kann ich durchaus die komplette Straße beschallen. In meinen 24 m² hält mans dann nicht mehr aus. So laut hab ich ne Disco noch nirgends erlebt. Und das will ja schon was heißen.


Seh' ich ähnlich !!!

Habe auch schon das ein oder andere Mal Party mit meinen Celan gemacht.
Ergebnis: Irgendwann wird freiwillig leiser gedreht, da man sich nur noch anschreien muss ...
Silver01
Inventar
#12797 erstellt: 18. Apr 2010, 20:37

Turbo_Ralle schrieb:
@ Silver01

Nein, das was ich als ich "rätselhaftes Geschreibsel" bezeichnet habe, ist einfach nur dein sehr unverständlicher Ausdruck.




Aha- komisch dass es die anderen User hier einwandfrei verstehen konnten...


Gruss

Andy
Turbo_Ralle
Inventar
#12798 erstellt: 18. Apr 2010, 20:40
Ja, zugegebenermaßen war ich da auch überrascht!
Silver01
Inventar
#12799 erstellt: 18. Apr 2010, 20:45
Tja- entweder liegts an deinen Fähigkeiten, auch umfangreichere Infos zu verwerten zu können- oder halt an den anderen, die eventuell in etwas das gleiche Verständnis für die Sache haben?

Keine Ahnung...

Ist eh gegessen das Thema- mein 38er steht bereits seit gestern abend hier zuhause.


Gruss

Andy
LaazarusLong
Inventar
#12800 erstellt: 18. Apr 2010, 20:47
glückwunsch
Turbo_Ralle
Inventar
#12801 erstellt: 18. Apr 2010, 20:55

Silver01 schrieb:
Tja- entweder liegts an deinen Fähigkeiten, auch umfangreichere Infos zu verwerten zu können- oder halt an den anderen, die eventuell in etwas das gleiche Verständnis für die Sache haben?

Keine Ahnung...

Ist eh gegessen das Thema- mein 38er steht bereits seit gestern abend hier zuhause.


Gruss

Andy



Also erstmal natürlich herzlichen Glückwunsch zum neuen Sub. Ob ich nun zu doof bin, oder nicht, lässt sich hier wohl schwerlich erörtern. Was du aber in dem Beitrag, allen Regeln der deutschen Sprache zum Trotze geschrieben hast, kann jeder schwarz auf weiß eine Seite weiter vorne nachlesen. Ich wollte dich hier ja nicht maßregeln, das steht mir gar nicht zu, angreifen erst recht nicht. Sollte einfach nur ein kleiner Fingerzeig auf ein bisschen mehr Mühe beim Verfassen deiner Posts sein.
Silver01
Inventar
#12802 erstellt: 18. Apr 2010, 21:01
Wieso "zu doof bin oder nicht"?

Sorry, aber das ist das erstemal dass mich jemand auf einen, angeblich schwer zu verstehenden Post, anspricht.

Nobody is perfect...sag ich nur.


Gruss

Andy


[Beitrag von Silver01 am 18. Apr 2010, 21:02 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#12803 erstellt: 18. Apr 2010, 21:02
Nichts für ungut und bleib wie du bist.
Lukas1986
Stammgast
#12804 erstellt: 19. Apr 2010, 07:54
Moin moin

hab mal eine frage an euch

und zwar:

Ich möcht mir in den nächsten 2-3 Wochen ein Celan Set zulegen.
Ich hätte aber gerne welche in Glanzlack Schwarz.
Was meint ihr?
Lohnt es sich gebrauchte Heco Celan zu kaufen und sie Lackieren zu lassen oder
sollte ich direkt zu der Black Edition greifen?

Ich hab bereits eine kleine rechnung aufgestellt:

700er ~ 400-450€
300er ~ 250-300€
Center 3 ~ 200€
Sub 30A ~ 300€

Kosten die Celan gebraucht,wenn ich mich nicht täusche oder?
Dazu würden noch die Lackierarbeiten kommen, 300€ ca.
Dann wäre ich bei ca. 1500€ für gebrauchte.

Was sagt ihr zu dem vorhaben? oder meint ihr es lohne sich mehr, alles neu zu kaufen? jedoch gibt es auch nur die 500/700/800 als Black Edition, den Rest müsst ich endweder als XT kaufen oder auch Lackieren lassen.


Gruß

Lukas


[Beitrag von Lukas1986 am 19. Apr 2010, 07:55 bearbeitet]
*soeren*
Ist häufiger hier
#12805 erstellt: 19. Apr 2010, 08:02
Servus Lukas,

also ich habe meine Celan XTs 701 2x + Center 4 für 1260€ nach nen bißl Handeln bekommen. vielleicht geht da heute mehr, dass war halt vor einem Jahr, dann bedenke, dass noch die Kosten für das Lackieren dazukommen-und hoffentlich wird es dann auch gescheit.
Silver01
Inventar
#12806 erstellt: 19. Apr 2010, 08:04
@lukas1986

Meldest du dich bitte mal auf meine PN`s?

Danke!


Gruss

Andy
Rhabarberohr
Inventar
#12807 erstellt: 19. Apr 2010, 08:13

Ich hab bereits eine kleine rechnung aufgestellt:

700er ~ 400-450€
300er ~ 250-300€
Center 3 ~ 200€
Sub 30A ~ 300€

Ist imho ne sehr optimistische Rechnung, bestenfalls aus der Bucht mit Selbstabholung!!!
ingo74
Inventar
#12808 erstellt: 19. Apr 2010, 08:18

Lukas1986 schrieb:

Lohnt es sich gebrauchte Heco Celan zu kaufen und sie Lackieren zu lassen oder
sollte ich direkt zu der Black Edition greifen?

Ich hab bereits eine kleine rechnung aufgestellt:

700er ~ 400-450€
300er ~ 250-300€
Center 3 ~ 200€
Sub 30A ~ 300€

Kosten die Celan gebraucht,wenn ich mich nicht täusche oder?
Dazu würden noch die Lackierarbeiten kommen, 300€ ca.
Dann wäre ich bei ca. 1500€ für gebrauchte.



also kaufen und lackieren ist imemr so ne sache, wenn du nen guten hast, der dir das für nen freundschaftspreis macht ok, ich würds nicht machen, da mir das risiko zu hoch wär und die richtigen schwarzen nicht so teuer sind..

die 800er bekommst du für unter 800€
die 500er kosten 600€, die 301 bekommst du schon für 400€, den xt-center hab ich auch schon für 350€ gesehen (der gefällt MIR auch optisch besser) und dazu nimmste dir zb nen xtz subwoofer (12" für ~400€)...
Lukas1986
Stammgast
#12809 erstellt: 19. Apr 2010, 08:31
Ja also ich hätte da schon jemanden, da ich als erstes vorhatte meine victa zu lackieren, jedoch ist mir dann klar geworden, dass das lackieren soviel kostet wie die LS selbst wert sind
Er würde es für 300€ machen.
Hab schon einiges bei Ihm machen lassen und wenn etwas nicht okay war, hab ich ihm direkt die stelle gezeigt und es wurde nachgebessert. also bislang keine schwierigkeiten mit ihm gehabt.
ingo74
Inventar
#12810 erstellt: 19. Apr 2010, 08:41
dann versuch dein glück
300€ für 6 lautsprecher ist fürs lackieren sicher schon ein sehr guter preis, jetzt musste nur die passenenden celans finden..
lordfalcon
Inventar
#12811 erstellt: 19. Apr 2010, 08:57
Hi Leute,

bevor ich dafür einen eigenen Thread aufmache versuche ich hier mein Glück.

Mein Celan Set ist nun komplettiert - nun rundet der Celan Sub 30A das Gesamtpaket ab!

auf dem folgenden Bild seht Ihr wie ich die Lautsprecher bei mir aufstellen "muss" - einzig beim Sub schwanke ich zwischen zwei Positionen, wobei ich die Positions links klar favorisiere.

Das Bild ist auch nicht maßstabsgetreu, in wirklichkeit habe ich doch mehr Platz und es ist nicht so beengt.


Da ich in Sachen Sub keinerlei Erfahrungen habe möchet ich Euch bitten mir bei den Einstellungen behilflich zu zu sein.

1. Trennfrequenz am Gerät:
Ich denke die X-Over Frequenz sollte der AVR regeln - auf was soll ich den Regler am Sub stellen, damit der AVR diese Aufgabe übernimmt: minimum oder maximum?
(PS ich messer per Audessey ein und nutze die Audessey Einstellungen auch)

2. Phase:
Der Sub steht bei mir ja eher hinten und "strahlt" nach vorne in Richtung Center. Wie ist hier die Phaseneinstellung vorzunehmen?
Lukas1986
Stammgast
#12812 erstellt: 19. Apr 2010, 09:10

ingo74 schrieb:
dann versuch dein glück
300€ für 6 lautsprecher ist fürs lackieren sicher schon ein sehr guter preis, jetzt musste nur die passenenden celans finden..


Hoffe es klappt auch

Werd hier sicherlich berichten
Jaaa jetzt beginnt die Suche. Hoffe werde schnell fündig, freu mich schon
Rhabarberohr
Inventar
#12813 erstellt: 19. Apr 2010, 09:12
@lordfalcon

Hi,

... nachdem ich auch hier über die Einstellung(en) des Subs augeklärt wurde,
wird die Trennfrequenz am AVR nach Gusto eingestellt (bei mir 60 Hz) und die Übernahmefrequenz des Subs auf Maximum aufgedreht!!!

Die Phasen Einstellung steht bei mir auf neutral (12 Uhr), wie wohl bei den Meisten hier ....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554

Hersteller in diesem Thread Widget schließen