HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
Kr0n05
Stammgast |
13:17
![]() |
#12663
erstellt: 09. Apr 2010, |
Hat mal jemand die 700er gegen die 800er gegen gehört? Ist das ein großer Unterschied? BIn an den Gedanken, meine 700er zu verkaufen und mir 800er zu kaufen...
|
||
LaazarusLong
Inventar |
13:29
![]() |
#12664
erstellt: 09. Apr 2010, |
wenn du einen sub hast, brauchst du die 800er ![]() schönes wochenende jungs ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß stephan |
||
|
||
Kr0n05
Stammgast |
13:31
![]() |
#12665
erstellt: 09. Apr 2010, |
Habe derzeit noch keinen...Soll erstma nur als Stereo dienen! Ich finde den Bass der 700er schon heftig, aber ich finde die 800er machen optisch auch viel mehr her...Sehen einfach Mächtiger aus... |
||
LaazarusLong
Inventar |
13:52
![]() |
#12666
erstellt: 09. Apr 2010, |
also 2.1 ist schon eine tolle sache, wenn dein versträrker einen pre-out hat. aber wenn du bei stereo bleiben willst, ist die 800er ![]() sicherlich das optimum ![]() da kann nur dein persönlicher geschmack und geldbeutel entscheiden. gruß stephan |
||
Kr0n05
Stammgast |
13:59
![]() |
#12667
erstellt: 09. Apr 2010, |
Geldbeutel mache ich mir keine Sorgen, das Geld habe ich demnächst! Pre-Out weiß ich nocht nicht, aber definitiv per Toslink also Digital, will ich nicht mehr missen, der unterschied ist enorm! |
||
Rhabarberohr
Inventar |
07:43
![]() |
#12668
erstellt: 10. Apr 2010, |
Aha, Du hörst einen Unterschied zwischen digitaler und analoger Verkabelung? |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
08:10
![]() |
#12669
erstellt: 10. Apr 2010, |
Also ich ja. Zumindest kam mir der Klang schon feiner und voller vor, nachdem ich ca. 10 m analoges Kabel durch ein Optisches ersetzte. Hauptgrund war natürlich die Übertragung von DD und DTS von meinem PC zum Receiver, aber wie ich schon schrieb,hörte ich eine Verbesserung. Vielleicht hab ichs mir auch nur eingebildet... ![]() Mir ist allerdings nicht so ganz klar, ob Kr0n05 seinen Sub damit verkabeln möchte, oder ob er sich einfach nur unglücklich ausgedrückt hat!? Hab noch keinen mit einen optischen Input gesehen und ob das wirklich Sinn mach bei nem Aktiven??? |
||
Rhabarberohr
Inventar |
10:05
![]() |
#12670
erstellt: 10. Apr 2010, |
Bei 10 Metern Länge kann ich es mir auch vorstellen. Bei Standardlängen von 0.5-1.5 Metern bin ich skeptisch. Aber egal: So bald die Möglichkeit einer Digitalverstöpselung besteht, würd' ich sie auch nutzen ... ![]() |
||
T8Force
Inventar |
13:28
![]() |
#12671
erstellt: 10. Apr 2010, |
Also ich habe bei meinen 2 Metern auch keinen Unterschied im Klang feststellen können. Habe schon oftmals die Erfahrung gemacht, dass sich die angeblich diskutierten Weltunterschiede im Klang, nur in der subjektiven Nuancenwahrnehmung wiederfinden. Der Grund für mich zu wechseln war die nachgewiesene Reduzierung von elektrischen oder magnetischen Störfeldern und das reicht mir als Grund vollkommen aus. ![]() |
||
T8Force
Inventar |
13:30
![]() |
#12672
erstellt: 10. Apr 2010, |
Habe ich auch noch nie gesehen. Beim Sub gilt es halt insbesondere darauf zu achten kein billiges Y-Kabel zu verwenden, sondern ruhig ein 3fach (oder mehr) abgeschirmtes Kabel. |
||
evilbart
Inventar |
13:48
![]() |
#12673
erstellt: 10. Apr 2010, |
Bei mir wars dasselbe: Nachdem ich die analoge Verbindung zwischen PC und RX-V1800 durch eine digitale ersetzt habe, fiel mir auch eine deutliche Verbesserung auf. Unsere Beobachtungen hinsichtlich der Verbesserung bei Digitalübertragungen können aber auch daran begründet sein, dass die Soundkarten meist nicht so gute Analogwandler haben. Dann ist es klar, dass einem der Ton bei digitaler Verbindung wesentlich besser vorkommt ![]() ![]() |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
19:35
![]() |
#12674
erstellt: 10. Apr 2010, |
So ihr Celaner, der Bau meines Heco Celan 30A Nachbaus ging in die 2. Phase. In dieser Phase, ging es erst einmal darum, hier und da noch ein paar Macken zu spachteln. ![]() ![]() ![]() ![]() Im 2. Teil dieser Phase, begann ich mit dem Einlassen des Steuerelements für das Aktiv-Modul. Das Gröbste habe ich feinsäuberlich mit der Frese entfernt. Das Feine habe ich dann, wie man auch dem Foto sieht, mit dem Stecheisen entfernt und so lange angepasst, bis es am Ende perfekt sitzte. ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich das alles hintermir hatte, habe ich angefangen die Vorlackierung aufs Holz zu bringen. Diese ist nun am trocknen ;). Wennse morgen abend schon trocken ist, kann ich mich dann ncoh einmal daran machen, alle kleinsten Unebenheiten weg zu schleifen und zu spachteln, damit am ende alles glatt wie ein Babypopo ist. Dann kommen noch zwei Schichten von dem eigentlichen Glanzschwarzlack drauf. Davon kommen dann die nächsten Tage die Bilder, damit mein Baubericht dann auch komplett ist ;). MfG ![]() |
||
hellboy666
Inventar |
20:32
![]() |
#12675
erstellt: 10. Apr 2010, |
@ Jacky Nochmal ein Riesenkompliment! Genial! Du scheinst aber auch über das richtige Werkzeug zu verfügen. Was für eine Spachtelmasse hast Du den genommen? Lackierst Du mit Pistole oder Rolle? |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
20:37
![]() |
#12676
erstellt: 10. Apr 2010, |
moin, vielen dank ![]() also ich weiß grad nich genau was es ist, ich kanns dir aber morgen abend sagen, wenn ich dabei gehe. Lackieren tuh ich mit der Rolle, weil ich leider zum sprühen nicht den richtigen Raum habe und es nicht im Freien machen möchte. Sonst hät ichs mit der Pistole gemacht, da es damit natürlich um einiges sauberer geht. MfG ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
11:12
![]() |
#12677
erstellt: 11. Apr 2010, |
Dann bin ich mal gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird !!! ![]() Überlege noch, evtl. hier einzusteigen : ![]() ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:34
![]() |
#12678
erstellt: 11. Apr 2010, |
wofür denn ?? brauchst du noch adäquate badezimmerbeschallung ![]() ![]() ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
17:42
![]() |
#12679
erstellt: 11. Apr 2010, |
Als Weihnachtsgeschenk, zum mitschleppen als Party-LS, in der Küche, oder im Schlafzimmer für Pop-Musik .... ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:56
![]() |
#12680
erstellt: 11. Apr 2010, |
mit tragegriffen und abwischbar .... und dann noch superklang ! könnte ich mir auch vorstellen .... |
||
LaazarusLong
Inventar |
11:33
![]() |
#12681
erstellt: 12. Apr 2010, |
JUHU .... mein subby is wieder da !!!!! das schreit nach einer videonacht !!!!! das wirde krachen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
11:41
![]() |
#12682
erstellt: 12. Apr 2010, |
GLÜCKWUNSCH !!!! ![]() Dann werden es ja auch bald wieder Deine Nachbarn wissen ![]() ![]() ![]() Welcher Schaden wurde denn diagnostiziert, bzw. wie konnte das passieren? [Beitrag von Rhabarberohr am 12. Apr 2010, 11:43 bearbeitet] |
||
hellboy666
Inventar |
11:47
![]() |
#12683
erstellt: 12. Apr 2010, |
Supi! Schliesse mich dem "Schalker" ![]() Was war kaputt? Mein Sub steht immer noch beim Lackierer, dafür gibts aber einen guten Preis. Überlege mir gerade das Antimode 8033 zu gönnen. Soll automatisch die Raummoden per EQ ausgleichen. Ist bei mir sehr sinnvoll, da meine Rotel Vorstufe keine automatische Einmessung hat. |
||
LaazarusLong
Inventar |
12:03
![]() |
#12684
erstellt: 12. Apr 2010, |
hey jungs, das ist das problem .... hat heco nicht mitgeteilt !!! obwohl im reparaturauftrag darum gebeten wurde ... muß mal gucken wo die telefonnummer ist. mein nachbar ist heut nacht am arbeiten !! ![]() da werr ich trennfrequenz und lautstärke mal ordentlich hochschrauben !!! naja, leider muß ich dann heut abend mit "scartanschluß" gucken. weil ja mein 600€-NAD zum zweiten mal kaputt ist ![]() ![]() ![]() aber der kleine yammi macht ja auch ordentliches bild. [Beitrag von LaazarusLong am 12. Apr 2010, 12:08 bearbeitet] |
||
LaazarusLong
Inventar |
12:12
![]() |
#12685
erstellt: 12. Apr 2010, |
Turbo_Ralle
Inventar |
16:02
![]() |
#12686
erstellt: 12. Apr 2010, |
Na, das macht doch ordentlich was her. Aber mit tagsüber Fernsehen ists wohl eher mau!? ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:15
![]() |
#12687
erstellt: 12. Apr 2010, |
he he he, guck doch mal genau ! dient mir als OSD fürs INTERNETRADIO/NETZWERKMUSIK ![]() ![]() ![]() wer guckt schon diese GERICHTS/REALITYSHOWS ![]() lade gleich mal bilder vom OSD hoch. |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
17:32
![]() |
#12688
erstellt: 12. Apr 2010, |
Mädels, ich habe neue Bilder und Schritte für euch ![]() Erstmal noch eine kleine Information für Hellboy666. Du wolltest wissen, was für eine Spachtelmasse ich genommen habe. Hier meine Antwort ![]() ![]() ![]() Dann habe ich hier die versprochenen Bilder des Voranstrich, bevor ich noch einmal gespachtelt hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() Nun war ich aber heute wieder fleißig und wieder einige Stunden in der Werkstatt. Zuerst mal musste ich den "kleinen" abschleifen. Dann alles gesäubert und gespachtelt. Wärend die Spachtelmasse trocknete, hab ich mich schonmal an die Frontabdeckung gemacht. Geschafft hab ich da allerdings heute nur das Gestell :KR. Naja, besser als nix. Bilder hab ich von diesem leider noch nicht. Egal, als ich das Gestell dann soweit fertig hatte, und leimen konnte, hab ich mich dann wieder dem Hauptteil gewidmet. Denn nun ging es noch einmal ans abschleifen von der Spachtelmasse. Alles nachm Schleifen nochmal wieder abgewischt. Kleine Feinarbeiten musste ich auch noch ausführen und hab somit erstmal die BR-Rohre schwarz gesprait und auch die Gewindefassungen für die Spikes. Dann gings endlich an die erste Hauptlackschicht :Y. Diese hab ich mit viel Sorgfallt und gedult aufgetragen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, das war mal wieder ein kleiner Teil meines Berichtes des Nachbauprojektes "Heco Celan Sub 30A".. MfG ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:43
![]() |
#12689
erstellt: 12. Apr 2010, |
hellboy666
Inventar |
17:47
![]() |
#12690
erstellt: 12. Apr 2010, |
Die Spachtelmasse kenn ich. Hatte ich auch benutzt für meinen Sub ;). Du hast es einfach drauf! Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich Dir meinen Sub dazu gestellt. |
||
JackRyan
Inventar |
18:05
![]() |
#12691
erstellt: 12. Apr 2010, |
@Laazi: Mach mal die Bilder kleiner. 5MB pro Bild geht mal garnicht mit meinem Dorfdsl ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
18:08
![]() |
#12692
erstellt: 12. Apr 2010, |
uuups.... ![]() naja die versteigerung der neuen frequenzen hat ja begonnen ..... also hast du in 2-3 jahren dann ordentliches .... DSL .. aber kleiner machen geht jetzt nicht mehr !!!! |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
18:09
![]() |
#12693
erstellt: 12. Apr 2010, |
Danke dir ![]() eigentlich is das mein erster Subwoofer den ich baue, mit dem ich mich richtig beschäftige. Hab zwar für mein bruder schon einen gebaut, aber das war eigentlich nur ein "Just-for-Fun" Projekt. Hab ich aber leider grade keine Fotos von parat ![]() Auch mit meinem Vater habe ich schon einmal, auch eigentlich nur aus "Just-for-Fun", Lautsprecher gebastelt. Da waren dann schon ein paar Stunden mehr erforderlich ;).. Da hab ich hier sogar Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
18:14
![]() |
#12694
erstellt: 12. Apr 2010, |
was sind das auf bild 3 für 2 schrauben am oberen teil ![]() |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
18:19
![]() |
#12695
erstellt: 12. Apr 2010, |
Das sind Regler, zum einstellen des Pegels vom Hoch- und Mitteltöner. ![]() MfG ![]() |
||
mi201
Stammgast |
18:21
![]() |
#12696
erstellt: 12. Apr 2010, |
@Jacky Ich verneige mit großem Respekt vor Deiner Leistung. Der Sub sieht bis Dato prima aus!!! ![]() Grüße und weiter so... Micha |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
18:23
![]() |
#12697
erstellt: 12. Apr 2010, |
Auch dir vielen dank ![]() ![]() MfG ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
17:23
![]() |
#12698
erstellt: 13. Apr 2010, |
hallokurze frage..kann einer von euch nen stereoamp,an ner celan 800 empfehlen?liebäugle da grad ein wenig mit nem yamaha a s 1000hab aber was stereoamps betrifft ziemlich keine erfahrung..antworten gern per pmgrûße thomas |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:45
![]() |
#12699
erstellt: 13. Apr 2010, |
hallo, der S1000 ist gut ! Sehr gut auch Denon PMA1500AE MARANTZ PM15 VINCENT NAD CAMBRIDGE AUDIO AUF JEDEN FALL LOHNT ES SICH VERSCHIEDENE VERSTÄRKER PROBE ZU HÖREN ![]() ![]() ![]() gruß stephan |
||
Rhabarberohr
Inventar |
17:52
![]() |
#12700
erstellt: 13. Apr 2010, |
... warum wusste ich, dass Laazi zuerst auf diesen Zug aufspringen wird ... ? ![]() |
||
Moe78
Inventar |
17:55
![]() |
#12701
erstellt: 13. Apr 2010, |
Als ob es Verstärkerklang geben würde... ![]() Da geht's doch nur um Power, Verarbeitung und Extras, und Optik. Der Pioneer A 9 wäre mein Tipp. |
||
_Schutzi_
Stammgast |
18:08
![]() |
#12702
erstellt: 13. Apr 2010, |
|
||
Moe78
Inventar |
18:11
![]() |
#12703
erstellt: 13. Apr 2010, |
Haha, ein ganz lustiger. ![]() Na ganz gleich nicht. Aber das beeinflussen andere Faktoren... Denke trotzdem, dass Du an DEN LS keinen Unterschied hören wirst zwischen Yamaha, Pioneer, Onkyo, Marantz und Co. - Solange sie vergleichbare Leistung haben... |
||
evilbart
Inventar |
18:43
![]() |
#12704
erstellt: 13. Apr 2010, |
Guck mal ![]() Edit: Hier der Thread ![]() ![]() [Beitrag von evilbart am 13. Apr 2010, 18:45 bearbeitet] |
||
MasterChiefSun
Inventar |
18:53
![]() |
#12705
erstellt: 13. Apr 2010, |
Sein wann hat Leistung etwas mit Klang zu tun? ![]() [Beitrag von MasterChiefSun am 13. Apr 2010, 18:53 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
18:57
![]() |
#12706
erstellt: 13. Apr 2010, |
Damit meine ich, dass ein Denon PMA 510 und ein PMA 710 sich wesentlich in der Power unterscheiden, und trotzdem anders klingen. Genauso wie Pioneer A6 und A9. Kannst Dir also den hier
![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
01:13
![]() |
#12707
erstellt: 14. Apr 2010, |
weil du ein guter bist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ Moe ES GIBT SEHR WOHL KLANGUNTERSCHIEDE ![]() ![]() ![]() allerdings gibt es immer noch leute die das gegenteil behaupten und trotzdem verstärker haben die sehr teuer sind ![]() und ich sag es nochmal !!! Der DENON PMA 1500 AE, MARANTZ PM11S1 und der YAMMI 2065 klingen bei mir unterschiedlich ![]() ![]() ![]() ausser den verstärkern hat sich nicht mal die aufstellung der lautsprecher geändert !!! aber klar das bilde ich mir natürlich nur ein !!!! ärgerlich solche debatten !! |
||
Moe78
Inventar |
11:00
![]() |
#12708
erstellt: 14. Apr 2010, |
Da brauchen wir uns gar nicht streiten, ein Blindtest wäre da das einzige, was Klarheit schaffen könnte. ![]() Jedem seine Meinung. ![]() Laazi, vergleichst Du einen Yamaha 2065 AVR mit Stereovollverstärkern? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Moe78 am 14. Apr 2010, 11:02 bearbeitet] |
||
s(acoustics
Stammgast |
11:18
![]() |
#12709
erstellt: 14. Apr 2010, |
Hallo an alle Celaner ![]() ich hab mich nun auch für ein Surround Set von HECO entschieden. Ich war lange Zeit im Selbstbaubereich aktiv. Aus zeitlichen Gründen komme ich aber leider einfach nicht mehr zum Selbstbau. Ursprünglich wollte ich alle Lautsprecher sowie Subwoofer selbst konstruieren und bauen. Bei einem paar Lautsprecher geht das ja noch ganz gut, aber für sieben Lautsprecher ist das Ganze doch extrem zeitaufwänig, vorallem wenn auch die Verarbeitung/Haptik stimmen soll. Es musste also etwas "fertiges" her, gute Verarbeitung und klasse Klang war mir hier wichtig, ebenso wie ein fairer Preis. So hab ich nun auch für die Celan Serie entscheiden. Mein System besteht aus: 2x Celan 800 für 758 Euro das Paar 2x Celan 300 für 380 Euro das Paar 1x Celan Center 3 für 289 Euro sowie 2x Sub 38A für 649 Euro je Sub Alle LS sind in Rosewood und Neu direkt vom Fachhändler. Und das wie ich finde noch relativ günstig,... natürlich hier und da mit etwas mehr oder weniger handelsaufwand ![]() Die AV-Komponenten sind von Denon. Ein AVR 3808 sowie ein DVD 2500BT Bluray Spieler. Hier mal ein paar Bilder. Eine ausführliche Vorstellung meines Hörraums werde ich demnächst im Wohn/Heimkino Thread zeigen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die richtige Aufstellung der beiden Subs musste ich erst noch heraus finden. Unglaublich was diese Subs leisten können. Da lohnt auch kein Selbstbau mehr, hierzu aber später mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße ![]() |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
11:29
![]() |
#12710
erstellt: 14. Apr 2010, |
nicht schlecht herr specht. schöne farbe zudem. wünsche dir viel spass damit(wirste haben) ![]() ![]() wo haste das alles gekauft?? |
||
Moe78
Inventar |
11:47
![]() |
#12711
erstellt: 14. Apr 2010, |
Geil! Genau meine Farbe! Wie brachial die beiden Monstersubs aussehen, auf den Resten von geplanten Selbstbau-LS? Als wenn sie sagen würden: Don't even try... ![]() Würde aber das 2. Bild rausnehmen oder ersetzen, sehr freizügig, Internet - Du weißt... ![]() Das hinter dem TV ist wohl ein Kamin? Interessante Befestigung... |
||
Lukas1986
Stammgast |
11:47
![]() |
#12712
erstellt: 14. Apr 2010, |
@ TSR32 Wow du hast dir aber was richtig feines gegöhnt ![]() Find ich einfach nur genial ![]() Von solch einer Zusammenstellung träume ich momentan ![]() |
||
hellboy666
Inventar |
11:53
![]() |
#12713
erstellt: 14. Apr 2010, |
Gratulation!! ![]() Sieht wirklich gut aus. Ach hab ich übrigends schon erwähnt, dass mein Sub vom Lackierer wieder bei mir steht? ![]() Was, Ihr wollt Bilder sehen? ![]() Bitte schön: ![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt kommt das Beste zum Schluss: Das hat mich nur einen Zwanni!!! gekostet! ![]() Wollte mich hiermit bei demjenigen herzlich bedanken für die Farbempfehlung!!(Weiss aber grade nicht mehr wer es war, Sorry) ![]() ![]() ![]() Die Farbe passt fast zu 100%!!! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559