HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
patatas
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#8711
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
granitplatten sollten beim örtlichen steinmetz günstig zu bekommen sein. (wenn er verschnitt hat, den er dann für die platten verwenden kann) eine platte mit ca 30x40x4cm sollte so bei 20-25€ liegen. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:38
![]() |
#8712
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
@ Micha Habe auf Deinem Foto die "Down-Fire-LS-Beleuchtung" entdeckt !!! ![]() Hast Du noch nen Foto, auf dem die Beleuchtung eingeschaltet ist? Gibbet die Dinger in versch. Lichtfarben und wo sind die Dinger her (Kosten)???? @ MAIKGYVER Diese Oehlbach Shock Absorber habe ich bisher unterm DVDP und AVR gestellt, um diese zu entkoppeln. ![]() ![]() In der Bucht gehen die auch für 1,69/St. mit kostenlosen Versand weg. Ich glaub', das werd' ich auch mal bei meinen Granitplatten testen - das finanzielle Risiko ist ja überschaubar .... ![]() ![]() ![]() @ all interessierte ..... Dieser VK bietet diverse Granitplatten in der Bucht an ! Gucken kostet nix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Thorsten |
||||||
|
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:53
![]() |
#8713
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Danke Thorsten, gutes Angebot was du da rausgesucht hast ![]() Werde heute noch in den Baumarkt fahren und sehen was die da für so ne Platten haben wollen, danach werde ich mich entscheiden. Hast nen dicken Kopf oder warum Aspi? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:05
![]() |
#8714
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
... wie man sich so fühlt, nach ungezählten Bieren, Schnäpsen und Van Nelle Halfzware .... ![]() ![]() |
||||||
My_Fidelity
Stammgast |
11:08
![]() |
#8715
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Moin!
Weclhe Vorteile bringt den die Entkopplung des Players und des Verstärkers? Bei den LS leuchtet es mir ja noch ein, aber bei der Elektronik? [Beitrag von My_Fidelity am 01. Okt 2009, 11:09 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:28
![]() |
#8716
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Mahlzeit, ... nun ja, da mein Denon 2910 bei einigen DVD-As und DVDs eher ruppig läuft, sollen die Absorber Geräteschwingungen absorbieren bzw. Vibrationen minimieren. Geht aber wohl gut in Richtung Voodoo ..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
11:37
![]() |
#8717
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Hast nen dicken Kopf oder warum Aspi? ... wie man sich so fühlt, nach ungezählten Bieren, Schnäpsen und Van Nelle Halfzware .... Au ja, verständlich nach der Portion, am besten nur noch so rausgehen ![]() kleiner Tip, damit du nicht einen all zu dicken Schädel hast am besten schon beim "Insbettgehen" oder fallen ![]() ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#8718
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
^^ und immer schön Wasser zwischendurch trinken... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:56
![]() |
#8719
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
... so die Theorie .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
14:01
![]() |
#8720
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
hi hi hi ..... man wird ja nich jünger ! -------------------- den player abzukoppeln ist ja kein voodoo ... wenn das gehäuse gedämpft wird, kann das laufwerk noch besser auslesen. ich habe absorber mit schaumstofffüßchen ![]() auf wolke 7 ![]() ![]() mach ich am wochenende mal pics von lg an all und die katerfront ![]() |
||||||
mi201
Stammgast |
16:36
![]() |
#8721
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
@Rhabarber Hier nochmals Bilder der Down-Fire LS-Beleuchtung. Sollte aber schon mal gesehen worden sein..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es sind die runden Ikea-Dioder. Du hast die Wahl zwischen, ich glaub, 5 Farben. Grüße Micha |
||||||
harmin4000
Inventar |
17:43
![]() |
#8722
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Sieht gut aus Michael :prost: |
||||||
voon
Stammgast |
17:55
![]() |
#8723
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Jup, gefaellt ... was ist denn dieses Nero Material? Eine schwarze Granitsorte oder was kuenstliches? |
||||||
patatas
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#8724
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
empfehlenswerte schwarze granit sorten sind: nero impala (schwarz - leicht grau) nero assoluto (schwarz) |
||||||
fusion1983
Inventar |
18:02
![]() |
#8725
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Ich hab auch noch zwei platten im keller liegen . Falls jemand interesse hat . |
||||||
mi201
Stammgast |
18:03
![]() |
#8726
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Es ist nero impala Granit. Habe ich günstig (ich glaub`ca. 40€) von einem Steinmetz, der sich auf Lautsprecherunterlagen spezialisiert hat, in der Bucht geschossen. Grüße Micha [Beitrag von mi201 am 01. Okt 2009, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:19
![]() |
#8727
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Hi Micha, ...sieht sehr geil aus !!! ![]() Hatte im dicken Kopp keine Lust den Fred zu durchforsten - Sorry - ![]() Danke für deine freundliche Antwort ![]() ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#8728
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
so Leute...ich geb ma ein aus.... auf dass Hertha heute gewinnt..^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
mi201
Stammgast |
19:15
![]() |
#8729
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Bei so viel optimismus bin ich dabei! Allet jute für Hertha ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße aus Berlin - Spandau |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#8730
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Naja...leider liegen sie ja schon zurück,durch son Glückstor.... Grüße aus Berlin-Tempelhof |
||||||
mi201
Stammgast |
19:41
![]() |
#8731
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Trotzdem, bis jetzt, zeigen sie wenigstens mal was! |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#8732
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Jup,spielen 100mal besser als bei den letzten BL Spielen. |
||||||
mi201
Stammgast |
19:47
![]() |
#8733
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Als Berliner ist man ja schon mit sowas zufrieden ![]() Jetzt aber finish mit o.t. ![]() |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
19:50
![]() |
#8734
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Ja danke, hab das schon verstanden. Jetzt kommt das aber: ich würde beide Kombis fürs gleiche Geld bekommen. Und meine Frau könnte sich keinen Sub im Wohnzimmer mehr vorstellen. Warum der Sub? Ich denke der Vorteil der 901 ist das größere Bassfundament, oder? Die 701 hat ja dann im Pure Direct oder Stereo weniger Bass als die 901. Und deshalb probier ich zu erst die 901 aus. |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#8735
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Bei Filmen wirst du aufjedenfall einen Sub vermissen... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
23:29
![]() |
#8736
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
aber nur bei filmen ![]() ![]() ![]() Für musik wird man bei den 700ern nix vermissen. Und ich glaub mal der unterschied zu den 900ern ist nicht sooo groß ! DESWEGEN JA BEIDE PROBIEREN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
voon
Stammgast |
04:52
![]() |
#8737
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Näh, das mag bei klassischer Flötenmusik ohne o.ae. gelten. Aber wer gern extrem basslastige Musik mag (und dazu keine Nachbarn hat oder zumindest in naher Zukunft keine mehr haben möchte), der profitiert auchbei Musik von einem schnellen, sauberen und musikalischen Sub. Das sind dann aber die teurereren, schnellen, kleineren. Mit einer 200 Euro Filmplonke wird Musik weniger Spass machen. Das Ganze ist natuerlich Geschmacksache. Ich war bassmaessig bis in Heavy Metal rein mit meinen Heco Cantata (vermutlich vergleichbar mit Celan 500en oder etwas mehr?) immer recht zufrieden. Aber laeuft bei Trance oder noch reduzierterer Musik mit noch mehr Bass mein SVS mit, dann kommt *richtig* Partyfeeling auf. Der kleine Wuerfel blaest dann die Waende raus, was keine 700er koennte. Ideal, wenn man gestresst nach Hause kommt und zur Entstressung einfach mal 10 Minuten wild tanzen will, mit einem Pegel, der einem die Muskelfasern pueriert. Aber eben: man lernt so ganz schnell seine Nachbarn kennen ![]() [Beitrag von voon am 02. Okt 2009, 04:56 bearbeitet] |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
07:47
![]() |
#8738
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Morjens Leutz. Ich denke bei normaler Musik und niedrigem Pegel dürfte es keinen so großen Unterschied geben. Anders sieht es aus bei Filmen, da schließe ich mich maxus1 an, der fehlt dir da 100%tig. Gut ist auch, dass man den Subbi einfach mal abschalten kann, wenn du ein bisschen weniger Druck haben möchtest und du kannst den Pegel wunderbar einstellen wenn du Filme guckst. Ich würde eher zu den 701 + den sub greifen, der Unterschied ist enorm. Außerdem musst du dann die 901 nicht dauernd hoch und runter regeln. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:15
![]() |
#8739
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Hier mal meine Meinung : Als stolzer Besitzer der ELAN 800 und 99%iger Musikhörer, dachte ich auch lange, lange Zeit, dass mir definitiv KEIN Bassdruck fehlt !!! (zum Glück hat das Laazi immer anders gesehen ![]() Bis ich dann für relativ kleines Geld den 38A in der Bucht erlegt habe ... ![]() ![]() ![]() Also, ... wie soll ich es sagen ...., während die 800er schon verdammt tief in den Keller gehen, holt der 38A noch mal den Presslufthammer raus und macht das ganze noch mal 2 Etagen tiefer .... ![]() ![]() ![]() Seitdem höre ich Stereo-Mucke überwiegend 2.1 und Surround sowieso nur noch mit Sub!!! Is ja auch schön den Sub zu spüren, statt nur zu hören .... ![]() ![]() ![]() Einzig nervt das ewige Anpassen des (Sub-) Pegels bei den verschieden Formaten (SACD/DVD-A - STEREO - DVD-Video) ![]() ![]() |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:18
![]() |
#8740
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Meine Meinung ![]() Und der baut nicht 2-Etagen tiefer, sondern seit dem lebe ich Untertage ![]() ![]() ![]() ![]() Das "DING" ist auch bei mir die Hölle ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:21
![]() |
#8741
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
.... ![]() ![]() ![]() ![]() Glück Auf !!! ![]() |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:24
![]() |
#8742
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Heute neue Wohnung besichtigen, hoffe das es DIE Wohnung ist. Dann gehts richtig los, bin schon voll hibbelig. Wofür steht eigentlich das A bei 38A? Hoffe ist keine dumme Frage ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:30
![]() |
#8743
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
.... schätze mal für "Allererste Sahne" .... ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
10:31
![]() |
#8744
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Für Atomar! ![]() ![]() ![]() |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:33
![]() |
#8745
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
![]() ![]() ![]() Aber mal im Ernst, weiß das jemand? Meinen die damit A für aktiv? Wäre ja echt nicht nötig gewesen, wenns so ist. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:18
![]() |
#8746
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Stimmt ! Macht aber trotzdem Sinn. ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#8747
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
A=Active |
||||||
tinom87
Inventar |
13:56
![]() |
#8748
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
hey... bringt das mit der Granitplatte auch was wenn man Teppich hat? |
||||||
Moe78
Inventar |
14:05
![]() |
#8749
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Bei mir ja, man hört den Bass nicht mehr so durch den Boden nach unten... ![]() Und er ist irgendwie voller, in meiner subjektiven Meinung... |
||||||
voon
Stammgast |
15:23
![]() |
#8750
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Stellt sich beim Sub & Musik & guten, grossen Lautsprechern halt immer die Frage: Bruahct mans? Es ist ganz klar, das ein guter musikalischer Sub sehr viel mehr Bass liefert als jeder erschwingliche Lautsprecher der Normalmenschklasse. Aber will mans? Ich benutz ihn nur fuer kurze Momente mit Trance etc ... hoer ich anderes, egal ob Rock, Klassik usw, kanns danns chnell mal zuviel sein. 3h Musikhoeren mit dem Sub auf Filmlautstaerke? Waer nicht so meine Sache, da wuerd mich die Bassmasse schnell mal nerven. |
||||||
JackRyan
Inventar |
16:15
![]() |
#8751
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Ich habe den Sub immer sehr dezent am mitlaufen. Trennfrequenz: 50Hz, also ergänzt er die Celan nach unten. Wenn man nicht weiß, dass er läuft, merkt man es nicht. Und so solls sein. Bei Filmen am AVR darfs dann natürlich auch etwas mehr sein ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:26
![]() |
#8752
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Seit einiger Zeit läuft mein Sub auch bei Musik regelmäßig mit. Das klingt bei mir ziemlich vernünftig, wenn er bis 80 HZ läuft und die anderen LS bei selbiger Frequenz auch aufhören nen Mucks von sich zu geben. Früher hat ich ja alle LS auf Full Range und dann den Sub bis 80 Hz, das klang ziemlich bescheiden, überhaupt nicht sauber. Halt sehr matschig und zu dröhnig. Aber mit den neuen Einstellungen gefällt er mir sogar bei Rock und Metal. Richtig geil, wenn dich ne 140 bpm Double Bass in den Sitz presst. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Turbo_Ralle am 02. Okt 2009, 16:27 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
18:25
![]() |
#8753
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
![]() ![]() Meiner läuft IMMER mit ![]() @voon Meine aussage bezog sich darauf das seine Frau KEINEN Sub WILL ! Deswegen auch meine empfehlung die 700 VOR den 900ern zu testen, Dann will seine Frau bestimmt die großen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Happy Weekend |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
20:46
![]() |
#8754
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
oder den der richtig tief geht ![]() ![]() |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
21:07
![]() |
#8755
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Danke für Eure Antworten! So in meiner alten Wohnung war der Sub nur noch als Ablage da, gebraucht habe ich ihn nicht mehr. Ich betreibe wie oben beschrieben eine MM 9000 5-Kanal + Canton Control Unit an meinen ergo 91 zusammen am Yami Z7. Seit der unit benötige ich keinen Sub mehr! Aber aus kosten Gründen soll die Marantz weichen. Fragt nicht warum, ist halt so. Auch wegen der unterschiedlichen Farbe. Z7 titan und MM9000 gold. Deshalb kann ich die Unit,wenn ich den Yami nicht auftrennen lasse, nur noch einer Quelle zuordnen, oder mit verkaufen. Aber es kommt in 1-2 Jahren dann eine passende Rotelendstufe aus der 15er Serie. Passt von der Farbe besser und ist schön klein. Meine Frau mag den sub überhaupt nicht mehr.Der steht nun im Hobbykeller und wartet auf Arbeit. Seit dem ich umgezogen bin, sieht das mit dem Bass natürlich anders aus. Könnte im Pure direct mehr sein. Mein Wunschdenken: Der Z7 und die 901 klingen besser als die Ergos mit Unit und Marantz. Und auch erhoffe ich mir mehr Druck und Dynamik von den 901. Der Zweck des Wechsels ist, das die Ergos ja nicht unbedingt mit dem Yami harmonieren. Der Sub ist def. abgelehnt. Also brauche ich basspotente große LS! Die Ergos laufen dann erst mal als Surround mit, dort weichen ein paar LE 109 in den Keller. So jetzt meine Frage sind die 901 und 701 in allen belangen identisch? Nochmal zu meinem Empfinden: ich habe die 901 / 701 und Vento 890 im MM hier gehört. Die 901 stand in einer Ecke ca.1,50-2,0 Meter auseinander an einer 700 stereo Kombi von Yamaha. Hatte noch nie so einen schönen warmen und räumlichen Klang von so " günstigen" LS gehört. Die 701 war an einer 700er stereo Kombi von Denon angeschlossen, dort war auch die Vento dran. Die 701 standen weit auseinander und an der Wand. Der Klang: die 701 klang nicht so dynamisch wie die 901 nicht so räumlich und nicht so warm. Die Vento löste besser auf und hatte mehr Bass, war aber auch deutlich "kühler"als die 901. Was habt Ihr denn für AV´s am den 701 oder 901 angeschlossen? und hatt jemand die beide wirklich schon mal 1:1 gegen einander gehört? Musik höre ich sehr viel im Pure und da läuft der Sub eh net.Da klingt der Z7 deutlich besser. Und im 7-Kanal Stereo kann ich den EQ nutzen und den Bass anheben. Welcher LS ist denn nun besser? Gute Nacht! [Beitrag von "DSP-FAN" am 02. Okt 2009, 21:12 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
07:08
![]() |
#8756
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Hi Jungs ![]() ![]() guckt mal hier ... find ich witzig ... ![]() Ich natürlich wieder GAANZ OBEN ![]() ![]() greetz |
||||||
woopee
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#8757
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Hi, ich sehe Du hast nen Destiny EL 34 an der Celan laufen und bist offensichtlich begeistert. Habe die Celan 700 hier stehen und hab auch schon immer mal auf ne Röhre geschielt. Im Moment läufen die Celan mit einem AVR 7300 von HK. Vielleicht kannst Du mal versuchen zu beschreiben, wie der Destiny bei verschiedenen Musikrichtungen klingt. Mir hat auch mal jemand KT88 an den Celan empfohlen. Gruß Jens |
||||||
Benjos
Stammgast |
12:13
![]() |
#8758
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Guten Tag alle... ![]() Hat von euch zufällig einer ahnung mit Leinwände?? MFG Benjos |
||||||
LemmeL
Stammgast |
12:23
![]() |
#8759
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Hallo! Ich muss auch mal ne Frage stellen;) Und zwar hab ich mich nun doch durchgerungen mir den Center3 zu bestellen. Nun benötige ich einen passenden Ständer für die "Dicke Berta". Folgende Voraussetzungen sollten gegeben sein: Höhe darf maximal 50cm sein. Preis ist sage ich mal so bis 50 € vll wenns was wirklich gutes/lohnendes ist auch bis 100 €. Da ich sicherlich nicht einen Ständer alleine bekomme, muss es ein Paar sein;) Und da ich ja auch selber bissl schaun kann wäre es nett, wenn mir mal jemand folgende Eigenschaften des Centers sagen kann: Maße Standfuß Gewicht Diese angaben sind hier im Thread schonmal aufgetaucht, aber ich finde sie auf die Schnelle einfach nicht... @ benjos: Was willste denn wissen? Weiß nicht ob ich da groß helfen kann, aber vll stellste einfach mal deine Frage:D [Beitrag von LemmeL am 04. Okt 2009, 12:28 bearbeitet] |
||||||
Benjos
Stammgast |
12:32
![]() |
#8760
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Benjos
Stammgast |
12:35
![]() |
#8761
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Ja also meine Frage wär,ob die hier gut is ![]() ![]() Ich weiß doofe frage..ABER in sachen Leinwand weiß ich NICHTS...: ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607