HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
ifes1402
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#8461
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Um nochmal auf die Ohm-Problematik zu sprechen zu kommen...folgendes wurde abermals in einem anderen Thread dazu geschrieben: "Wie burkm schreibt läufst Du bei 6 Ohm Stellung in keine Leistungsbegrenzung. Bei 4 Ohm wird zum Schutz vor Überlast die Ausgangsleistung des 876 reduziert. Wenn Du mit reduzierter Ausgangsleistung zurecht kommst - auch gut! Meine Boxen sind auch 4-8 Ohm Boxen und ich fahre 6 Ohm!" Was is denn nun der Fall? Ist die 4 Ohm Einstellung nun ne Art Schutzschaltung, die die Leistung begrenzt oder das Optimum, mit dem man die meiste Leistung erhält? Lg, Ifes. |
||||
Benjos
Stammgast |
14:11
![]() |
#8462
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Herzlich Willkommen Frischling.. ![]() ![]() mhh..also ich bin echt schon die ganze Woche am überlegen mir die 500 oder die 700 als rears zu kaufen... ![]() ![]() |
||||
|
||||
evilbart
Inventar |
14:25
![]() |
#8463
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Dann würde ich doch die 700er nehmen ![]() ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
14:33
![]() |
#8464
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Zu ifes1402 Bei 4 Ohm Boxen ist die Stromstärke höher als bei 6 und 8 Ohm Boxen.Manche Receiver haben damit probleme und aktivieren die Schutzschaltung. 4 Ohm Boxen sind bei gleicher Lautstärkeregelung deutlich lauter als 6 und vor allem 8 Ohm Boxen. Sie belasten aber den Verstärker auch erheblich mehr. Damit dies reduziert wird, fährt der 876 die Leistung runter und vermeidet im Idealfall die Schutzschaltung. Man kann es auch noch physikalischer erklären,aber das muss jetzt nicht. |
||||
Benjos
Stammgast |
14:34
![]() |
#8465
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Ja...bringt halt nur bei Musik was.. ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
14:37
![]() |
#8466
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Hat eigentlich schonmal Jemand die Celan 700 mit einer Röhre versucht zu kombinieren? Sorry,wenn das hier schonmal angesprochen wurde,habe den Thread nicht ganz von vorne gelesen... |
||||
patatas
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#8467
erstellt: 11. Sep 2009, |||
wiki: ..."Beim Anschluss von Lautsprechern an Endverstärker wird häufig Leistungsanpassung vermutet. Das ist falsch. Bei Röhrenverstärkern wie auch anderen PA wird immer ein Ausgangswiderstand (Quellimpedanz) angestrebt, der möglichst klein gegenüber der Lautsprecherimpedanz ist. Man hat üblicherweise einen Dämpfungsfaktor von ![]() Das bedeutet, dass Ra mindestens 10-mal größer als Ri ist. Üblich ist hierbei ein Faktor DF von 100 und mehr. Bei einem Lautsprecher mit 4 Ohm Nennwiderstand müsste der Verstärker hierzu einen Innenwiderstand von kleiner 0,4 Ohm haben. Das ist nahezu Spannungsanpassung. Leistungsanpassung von Lautsprechern an Endverstärker ist nicht zweckmäßig, da hierbei der Lautsprecher zu wenig gedämpft würde – er soll ja strikt der Ausgangsspannung folgen. Der Irrtum resultiert oft aus den Impedanzangaben auf dem Verstärker: ist dieser z. B. für 4 Ohm spezifiziert, bedeutet das, dass ein Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 4 Ohm oder größer daran angeschlossen werden darf. Die Quellimpedanz (Ausgangswiderstand) des Verstärkers ist jedoch wesentlich niedriger. Je kleiner die Quellimpedanz ist, desto besser. Der Anschluss einer zu geringen Lastimpedanz führt zu Überlastung, erhöhtem Klirrfaktor oder dem Defekt des Verstärkers..." |
||||
LaazarusLong
Inventar |
14:53
![]() |
#8468
erstellt: 11. Sep 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() boh ey .... mathe ..... ich geh arbeiten !!!! röhre an celan: das müßte gut gehen. allerdings kommts drauf an wie gut der röhrenamp ist. die celans sind irgendwann nicht mehr in der lage den "besseren" klang weiter zu geben. will sagen: die celans sind in der klangqualität begrenzt. siehe : stephan verkauft seinen marantz ! ![]() ![]() und tschüß stephan |
||||
JackRyan
Inventar |
14:58
![]() |
#8469
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Jaa Mathe ist doch was feines. Son bissl komplexe Wechselstromrechnung und so ![]() @benjos: Bei den momentanen Preisen die 700er kaufen. Warum die Celan 500 nicht mehr 299€/stck kosten ....wohl nicht mehr so viele übrig. |
||||
Benjos
Stammgast |
15:00
![]() |
#8470
erstellt: 11. Sep 2009, |||
meinste die müssten denn hinten genau so weit von der hinterwand weg stehen wie die Celan vorne???...weil vorne stehen die 50cm von der Wand ..und hinten hätt ich keine 50cm platz ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
15:09
![]() |
#8471
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Das mit der Mathe verstehe ich hier nicht..oops..egal..eine leistungsanpassung findet ja auch nicht statt, drum reagiert ja die Schutzschaltung meistens...wie das beim 876 genau geregelt ist(siehe deren Antwort)...egaaal..hauptsache Musik kommt raus. Klar sind die Celan klanglich begrenzt..;_)) aber es reicht..ich versuchs mal demnächst... Alles LS sind klanglich begrenzt.. ![]() Manche harmonieren halt nicht mit Röhren...schaun wer mal.. ![]() |
||||
JackRyan
Inventar |
16:12
![]() |
#8472
erstellt: 11. Sep 2009, |||
@Benjos: wieviel Platz haste hinten denn ? Ich denke, beide LS (500&700) dürften ähnlich auf die Aufstellung reagieren. Hatte meine Celans auch schon bei 30cm stehen, kein Problem. Sie stehen normal immer um die 60cm von der Wand weg. |
||||
nonoheida
Stammgast |
19:14
![]() |
#8473
erstellt: 11. Sep 2009, |||
avr18rds
Stammgast |
21:43
![]() |
#8474
erstellt: 11. Sep 2009, |||
So werde die JBL jetzt behalten, die 701er gehen wieder zurück, der Unterschied ist einfach zu groß! Der 4308A gleicht das klangverhalten so gut an das das doch recht gut zueinander passt. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:51
![]() |
#8475
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Aber sonst behälst du die Celan XT als Center, Sub und Rear? |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
13:39
![]() |
#8476
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Hier mal nen Bild von dem "KLEINEN" ![]() Super Samstag euch Celaner ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:04
![]() |
#8477
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Schick! Und Buche... |
||||
JackRyan
Inventar |
18:57
![]() |
#8478
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Hey nix gegen Buche ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
19:04
![]() |
#8479
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Hätte ich die Wahl zwischen Buche und Birke, würde ich mich für Birke entscheiden ![]() Rosenholzige Grüße Micha |
||||
fusion1983
Inventar |
19:13
![]() |
#8480
erstellt: 12. Sep 2009, |||
MarkusNRW
Gesperrt |
19:15
![]() |
#8481
erstellt: 12. Sep 2009, |||
sag bloss du hast dir die subs wegen dem treffen vermiesen lassen???? ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
19:20
![]() |
#8482
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Nein natürlich nicht ![]() Ich hab schon lange vor , auf was anderes zu wechseln ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
19:30
![]() |
#8483
erstellt: 12. Sep 2009, |||
So schlimm oder einfach nur der Drang, der dieses Hobby mit sich bringt, nach was noch besseren? |
||||
tinom87
Inventar |
19:38
![]() |
#8484
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Fand das die Celans optisch bei dir perfekt gepasst haben, schade das du dich nach was anderem umsiehst... war doch klanglich bestimmt auch ok oder? was willst du dir als nächstes holen? |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:45
![]() |
#8485
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Morjens, hätte mir am liebsten Silber geholt, aber die wären teurer gewesen und buche ist auch schick ![]() Die beiden Subs sehen echt schick aus, schade das du wechseln willst. Was soll denn als nächstes deine Ohren erfreuen??? |
||||
uNkwald
Stammgast |
15:46
![]() |
#8486
erstellt: 13. Sep 2009, |||
zu der ohm-problematik.. jeder schreibt irgendwas dazu, rechnet irgendwas vor, aber ich habe hier noch nie ein fazit gelesen ![]() soll ich die celan am onkyo 805 nun auf 4ohm oder auf 6ohm laufen lassen? einen klangunterschied kann ich nicht feststellen. ein fazit wäre schön ![]() das gibts es in keinem der ohm-threads ![]() grüße |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:07
![]() |
#8487
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Bezog sich eigentlich mehr auf die wohl weit verbreitete Meinung, dass Celans nur in Silber oder Rosewood gut aussehen könnten. Ich selber hab meine Front auch in Buche. Ich verweise da gerne auch noch mal auf die kleine Umfrage vom April und Mai diesen Jahres. ![]()
ich habe hier noch nie ein fazit gelesen - DITO |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
06:01
![]() |
#8488
erstellt: 14. Sep 2009, |||
hätte sie nur in Silber genommen, weil ich recht viel davon in meinem zimmer davon hab, buche finde ich aber auch echt schick, helle farben sind meiner meinung nach sowieso schicker. hatte davor schwarze jbl´s, aber ich finde schwarz immer so klobig und langweilig, nix gegen die farbe, aber für mich kein thema mehr. Meine celans laufen auch auf 6 ohm. Es gibt bei der diskussion nie ne richtige empfehlung, von daher bleibt alles beim alten... |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
09:18
![]() |
#8489
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Zur Ohm-Geschichte: Also einfach einstellen, was funktioniert und hoffen, dass nichts kaputt geht. ![]() Über Lacke/Furniere: Ich finde, das Echtholzfurniere ihren ganz besonderen Reiz haben. Da hat man auf jeden Fall was ganz eigenes, dann kein anderer LS sieht genauso aus, wie deiner. Die Maserung ist einfach einzigartig. Außerdem ist das Material organisch, die Oberfläche ist nicht steril und langweilig. Schon alleine, wenn ich meine beiden 700er vergleiche, sehen sie zwar auf den ersten Blick identisch aus, aber bei genauer Betrachtung unterscheiden sie sich ganz deutlich. Zzt. steh ich mehr auf dunkle Hölzer, vor allem Rosewood gefällt mir richtig gut und ist mein absoluter Favorit. Die Hochglanzlacke sehen natürlich erst mal auch nicht schlecht aus, können in einer entsprechenden Einrichtung edel sein. Aber aus oben genannten Gründen, tendiere ich eben zu Echtholzfurnier. Silber ist, wie ich finde, irgendwie etwas altbacken, so '90er Jahre modern. ![]() ![]() |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
09:27
![]() |
#8490
erstellt: 14. Sep 2009, |||
schöne Darlegung, gefällt mir sehr gut. mit der schwarz-klavierlackoptik hast du vollkommen recht, mein samsung-tv hat am ganzen fuß mini-kratzer, obwohl immer ein spezielles tuch benutzt wird beim reinigen ![]() und immer staub drauf, kannste nix gegen machen, da ist silber echt vom vorteil... aber wie oben schon gesagt, bin top zufrieden |
||||
avr18rds
Stammgast |
12:17
![]() |
#8491
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Ja, optisch passen die ja in Klavierlack sehr gut zu den JBLs. Habe die 701er jetzt zurcük geschickt. |
||||
tinok
Stammgast |
20:39
![]() |
#8492
erstellt: 14. Sep 2009, |||
hey leute wozu gibst denn swiffer da gibst echt keine kratzer!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
20:53
![]() |
#8493
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Die Kratzer entstehen doch ni, weil man außer Swiffer nur Sandpapier mit ner 240 Körnung hat, sondern weil durch das Staubwischen kleine Partikel, die sich wohl oder übel ansammeln, über den Lack gerieben werden. ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
23:22
![]() |
#8494
erstellt: 14. Sep 2009, |||
oben immer nur pusten, immer nur pusten !! ![]() ![]() geht natürlich nur wenn man single is ![]() |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
06:18
![]() |
#8495
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Den Tip mit dem Pusten hättest du mir vorher geben sollen ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
08:01
![]() |
#8496
erstellt: 15. Sep 2009, |||
.... nachdem sich der Staub nun ein wenig gelegt hat, wünsche ich Euch allen nen schönen Tag ... ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:00
![]() |
#8497
erstellt: 15. Sep 2009, |||
.... und nen schönen Abend ..... :D |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:07
![]() |
#8498
erstellt: 15. Sep 2009, |||
... und wen man in Beziehung is: unten immer nur blasen, immer nur blasen !! ![]() ![]() ![]() ..... ![]() |
||||
JackRyan
Inventar |
20:25
![]() |
#8499
erstellt: 15. Sep 2009, |||
das musste ja kommen.....bald ist der Thread von der FSK "ab 18" eingestuft, pass ma auf ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:59
![]() |
#8500
erstellt: 15. Sep 2009, |||
wär blöd, aber wir können dann ja den "Celan Stammtisch FSK 16" aufmachen. kinder dürfen eh kein alkohol ![]() ![]() ![]() |
||||
nemesis245
Stammgast |
20:59
![]() |
#8501
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Das wärs... ![]() ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
21:24
![]() |
#8502
erstellt: 15. Sep 2009, |||
O.K., ich fang mal an (FSK 14(?) ![]() Ich bin für ein neues Dekor; nämlich Fichte, denn: Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten richtig...! Schade, zu Buche und Birke fällt mir grad nichts ein ![]() Ich muß zu meiner Kirsche in`s Bett! Macht´s jut! Micha [Beitrag von mi201 am 16. Sep 2009, 04:14 bearbeitet] |
||||
koenigstiger25
Inventar |
06:07
![]() |
#8503
erstellt: 16. Sep 2009, |||
<- verwirrt ist... ![]() ![]() Guten Morgen Männer! Hat eigentlich jemand von uns die letzten XT901 bei ebay abgestaubt? ![]() |
||||
Hitman1978
Stammgast |
08:17
![]() |
#8504
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Moin, Moin... Wenn ich meine Schätzchen nicht schon hätte, wäre es eine (oder zwei?!?!) Überlegung(en) wert gewesen. ![]() |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
09:27
![]() |
#8505
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Hab leider nix dazu gefunden deswegen stell ich nochma die Frage: Wie fällt der Vergleich zwischen denn 800 und den 901 aus? Ich weiß das sie 2000 hz höher können, aber so nen direkten Vergleich gabs noch nicht. Will einer mal nen Statement ![]() ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
10:34
![]() |
#8506
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Kann mich nur anschliessen. Ein direkter Vergleich würde mich auch brennend interessieren... |
||||
LaazarusLong
Inventar |
14:18
![]() |
#8507
erstellt: 16. Sep 2009, |||
hi jungs, hier am stammtisch hats der eine oder andere nur in den märkten gehört. das ist aber kein vernünftiger vergleich. mich würde das auch brennend interessieren. aber wer ein paar 800er hat, schaut eh nur wegen der optik zu den 900ern rüber ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
06:45
![]() |
#8508
erstellt: 17. Sep 2009, |||
Guten Morgen Celaner-Gemeinde. Die Optik der neuen Serie ist nicht so mein Fall. Mir persönlich gefällt die Schräge obendrauf ja mal gar nicht. Irgendwie zu futuristisch, aber man geht halt mit den Trend. Alles muss schnittig und sportlich aussehen. Da Lob ich mir die schöne Form meiner alten ![]() Viel zu früh um schon wach zu sein ![]() ![]() ![]() Euch nen Bombentag. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
07:18
![]() |
#8509
erstellt: 17. Sep 2009, |||
Tieferlegen, neu lackieren und nen riesen Spoiler dran... ![]() |
||||
nemesis245
Stammgast |
07:18
![]() |
#8510
erstellt: 17. Sep 2009, |||
@ markusfrohnert Danke die sie sind gekommen. Das nen ich mal nen Feinen Stammtisch, hier komme ich Öfters vorbei. ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
07:27
![]() |
#8511
erstellt: 17. Sep 2009, |||
moin mädels,hoffe hier sind paar PC freaks,die mir eine antwort geben können.und zwar besitze ich ja einen yamaha mcx 1000 musiccast.den kann man mit maximal 750gb bestücken,leider nur mit IDE festplatten.750gb bekommt man aber schlecht und wenn sind sie recht teuer im gegensatz zu S ATA. durch zufall hab ich nen amerikaner bei ebay gefunden gehabt der den gleichen mit bis zu 2tb bestückt verkauft.wie hat der das hinbekommen,dass der die S ATA eingebaut hat??musste der den kasten umbauen,oder geht sowas über nen adapter?? kenne mich mit sowas leider nicht aus und würde mich über eine antwort freuen gruss Markus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554