Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#8861 erstellt: 14. Okt 2009, 20:27
@miscarriage

Du solltest - wenn Du schon die Celan als FrontLS nimmst - unbedingt auch den Center wechesln, das ist dir hoffentlich klar?

Dass das hier noch keiner erwähnt hat...

Edith sagt, in Gedanken war das 2. s schon immer da...


[Beitrag von Moe78 am 14. Okt 2009, 21:16 bearbeitet]
miscarriage
Stammgast
#8862 erstellt: 14. Okt 2009, 20:47

Moe78 schrieb:
@miscarriage

Du solltest - wenn Du schon die Celan als FrontLS nimmst - unbedingt auch den Center wechesln, das ist dir hoffentlich klar?

Das das hier noch keiner erwähnt hat... :.



ich hatte doch gefragt ob der Metas Center 2 gut mit den Celans zusammenspielt?! :-( Das Problem ist, dass ich den center absolut nicht unterkriege platzmäßig.... schade
harmin4000
Inventar
#8863 erstellt: 14. Okt 2009, 21:06

Moe78 schrieb:
@miscarriage

Das das hier noch keiner erwähnt hat... :.


Wir haben nur auf die gewartet

achja, haste viel spaß mit deinen Metas, Moe?
Moe78
Inventar
#8864 erstellt: 14. Okt 2009, 21:17
Mehr als viel...
LaazarusLong
Inventar
#8865 erstellt: 14. Okt 2009, 21:19

harmin4000 schrieb:
Sagen wir halt, dass sie etwas mehr Pegelfester sind Stephan du kleiner Perfektionist, aber da sieht man, dass du aufpasst ;)



thx
miscarriage
Stammgast
#8866 erstellt: 15. Okt 2009, 09:13
also passt der Metas Center 2 nicht zu den Celan?! Da "zu schwach"?!
harmin4000
Inventar
#8867 erstellt: 15. Okt 2009, 09:26

miscarriage schrieb:
also passt der Metas Center 2 nicht zu den Celan?! Da "zu schwach"?! :prost


Nicht zu Schwach! Er klingt einfach anders und passt nicht so gut in die Celan Serie rein!
Rhabarberohr
Inventar
#8868 erstellt: 15. Okt 2009, 10:12
Idealtypischer Weise, werden bei Surround-Musik fünf identische LS genutzt !!! (Königsweg)

Ergo ist ja schon das nutzen eines Centers ein Abweichen vom Ideal.

Verlässt man darüber hinaus auch noch die Serie, entfernt man sich weiter vom Königsweg, was sich aber nicht zwangsläufig sofort kacke anhören muss

Ich habe als Center ja auch keine 800er unterm TV liegen (als Rear-LS könnt' ich sie mir jedoch sehr gut vorstellen )

Da ja der Hifianer immer auf der Suche nach dem letzten Quentchen ist, welches er aus seiner Anlage herausholen möchte, ist das Nutzen eines bauartfremden Centers ein Schritt in die verkehrte Richtung - glücklich werden kann man trotzdem ....

_____________________________________________
Tante Edith macht nochmal deutlich, dass sich das Vorgenannte ausschließlich auf das Rezipieren von Surround-MUSIK bezieht.
Sprachverständlichkeit (Center) und Effekt-Kracher (Rear-LS) beim Film haben andere Parameter ....


[Beitrag von Rhabarberohr am 15. Okt 2009, 10:20 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#8869 erstellt: 15. Okt 2009, 10:24

miscarriage schrieb:

ich hatte doch gefragt ob der Metas Center 2 gut mit den Celans zusammenspielt?! :-( Das Problem ist, dass ich den center absolut nicht unterkriege platzmäßig.... schade


... dann hast Du nicht den falschen Center, sondern das falsche Lowboard o.ä. ....
miscarriage
Stammgast
#8870 erstellt: 15. Okt 2009, 10:57

Rhabarberohr schrieb:

miscarriage schrieb:

ich hatte doch gefragt ob der Metas Center 2 gut mit den Celans zusammenspielt?! :-( Das Problem ist, dass ich den center absolut nicht unterkriege platzmäßig.... schade


... dann hast Du nicht den falschen Center, sondern das falsche Lowboard o.ä. ....



h3h3 jo, aber in meiner 1-Raum-Wohnung als Student hab ich leider auch nicht mehr Platz^^*g*

Ich werd bei den Metas einfach bleiben und möglicherweise noch meine Victa Rears gegen Metas ersetzen, wobei das sicher nicht soviel bringen wird, da ich ja hauptsächlich Filme schaue und da reichen ja die Victa 300 aus denk ich mal... :-) schauen wir mal.

Schade dass die Celans soundmäßig nich zum Metas Center passen.
hamstorio
Stammgast
#8871 erstellt: 15. Okt 2009, 11:01
Da die Metas 500 derzeit so unverschämt günstig bei Ebay weggehen, spiele ich mit Gedanken, mir diese als Rears zu holen, und nicht die Celan 300/XT301. Mein Selbstbau Sub steht derzeit noch etwas hinten an, sodass ich etwas "potenteren" Lautsprechern hinten den Vorzug vor Regalboxen geben würde - gerade im Bezug auf Mehrkanal-Musik/Konzertmitschnitten.

Einwände?



[Beitrag von hamstorio am 15. Okt 2009, 11:01 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#8872 erstellt: 15. Okt 2009, 11:35

hamstorio schrieb:
Da die Metas 500 derzeit so unverschämt günstig bei Ebay weggehen, spiele ich mit Gedanken, mir diese als Rears zu holen, und nicht die Celan 300/XT301. Mein Selbstbau Sub steht derzeit noch etwas hinten an, sodass ich etwas "potenteren" Lautsprechern hinten den Vorzug vor Regalboxen geben würde - gerade im Bezug auf Mehrkanal-Musik/Konzertmitschnitten.

Einwände?

:prost



siehe Beitrag #8868 von unserem MCh-Guru schlechthin...
Zazak
Stammgast
#8873 erstellt: 15. Okt 2009, 12:09
An alle Celan-Besitzer:

Wie würdet ihr die Bühnendarstellung der Celans bezeichnen? Lassen sich die einzelnen Instrumente gut orten?

Habe mir die ziemlich ähnlichen Metas geholt (auch aus Budget-Gründen) und mich macht diese Aussage bzgl. der Bühnendarstellung etwas Sorgen:


Als ich ein Paar Heco Celan 700/500 hören konnte, hatte diese die schlechteste Bühnendarstellung von "allen". Eine Focal 816V und KEF IQ7 waren deutlich besser.


Die kriegt man auch ungefähr zum gleichen Preis.


[Beitrag von Zazak am 15. Okt 2009, 12:10 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#8874 erstellt: 15. Okt 2009, 13:39

Zazak schrieb:
An alle Celan-Besitzer:

Wie würdet ihr die Bühnendarstellung der Celans bezeichnen? Lassen sich die einzelnen Instrumente gut orten?

Habe mir die ziemlich ähnlichen Metas geholt (auch aus Budget-Gründen) und mich macht diese Aussage bzgl. der Bühnendarstellung etwas Sorgen:


Als ich ein Paar Heco Celan 700/500 hören konnte, hatte diese die schlechteste Bühnendarstellung von "allen". Eine Focal 816V und KEF IQ7 waren deutlich besser.


Die kriegt man auch ungefähr zum gleichen Preis.



da hat jemand die meinungsfreiheit ausgeschöpft !
ob diese aussage einen standardwert an sich darstellt,
bleibt fraglich.
selber hören und eigene meinung bilden


es gibt immer einen besseren schallwandler !
maxus1
Hat sich gelöscht
#8875 erstellt: 15. Okt 2009, 17:51

Zazak schrieb:
An alle Celan-Besitzer:

Wie würdet ihr die Bühnendarstellung der Celans bezeichnen? Lassen sich die einzelnen Instrumente gut orten?

Habe mir die ziemlich ähnlichen Metas geholt (auch aus Budget-Gründen) und mich macht diese Aussage bzgl. der Bühnendarstellung etwas Sorgen:


Als ich ein Paar Heco Celan 700/500 hören konnte, hatte diese die schlechteste Bühnendarstellung von "allen". Eine Focal 816V und KEF IQ7 waren deutlich besser.


Die kriegt man auch ungefähr zum gleichen Preis.


Da hat er Recht...eine Celan baut nicht eine sehr große Bühne auf...
JackRyan
Inventar
#8876 erstellt: 15. Okt 2009, 18:13
Es ist auch die Frage, ob diese "Bühne" überhaupt existiert. Bei einigen Orchester-Aufnahmen wird das sicherlich der Fall sein, aber bei einem Großteil der Musik werden nicht selten die Vocals und einzelnen Instrumente getrennt aufgenommen oder aus dem Computer dazu gemischt. Es gibt sicherlich Lautsprecher, die diffuser abstrahlen als die Celans, aber der Stereoeffekt ist bei der richtigen Sitzposition ziemlich gut.
Zazak
Stammgast
#8877 erstellt: 15. Okt 2009, 21:34
Es ist mir klar, dass es immer besser geht und die Celans (Metas) müssen auch nicht dafür bekannt sein, eine sehr gute Bühne zu haben. Aber ist die Bühne bei den Celans (Metas) immerhin gut oder gar schlecht?


Es ist auch die Frage, ob diese "Bühne" überhaupt existiert. Bei einigen Orchester-Aufnahmen wird das sicherlich der Fall sein, aber bei einem Großteil der Musik werden nicht selten die Vocals und einzelnen Instrumente getrennt aufgenommen oder aus dem Computer dazu gemischt. Es gibt sicherlich Lautsprecher, die diffuser abstrahlen als die Celans, aber der Stereoeffekt ist bei der richtigen Sitzposition ziemlich gut.


Kann man denn sagen, bei den meisten Aufnahmen (nicht Orchester-Aufnahmen) merkt man kaum einen Unterschied zu z.B. einer KEF IQ7 im Bezug, dass sich die Bühne besser/präziser anhört? (z.B. bei (Hard)Rock oder Metal.)


[Beitrag von Zazak am 15. Okt 2009, 21:35 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#8878 erstellt: 15. Okt 2009, 21:38
Die Metas zaubern eine klasse Bühne in mein Zimmer, soviel steht fest.

Jetz freu Dich doch mal auf Deine Metas und häng dich nicht an irgendwelchen belanglosen Kommentaren von einzelnen subjektiven Meinungen auf...
maxus1
Hat sich gelöscht
#8879 erstellt: 15. Okt 2009, 21:56
Für LS dieser UVP-Preisklasse,ist die Bühne eher schlecht...Dafür haben die Celans andere Vorteile....
tobbbsen
Ist häufiger hier
#8880 erstellt: 15. Okt 2009, 22:43
und die wären? Ich möcht den Lautsprecher nicht schlecht sprechen, aber ich finde in der Preisklasse spielen z.B aus dem Heco eigenen Hause die Quantum 700er Serie allesamt deutlich sauberer und angenehmer.. Oder hab ich einfach nur schlechte Celan Kombinationen gehört und mich völlig getäuscht?
LaazarusLong
Inventar
#8881 erstellt: 15. Okt 2009, 23:48
@ tobbsen

Ich denke Du hast die Falsche Musik gehört mit den Celan's

Ich kann mich über die "Bühne" meiner Klassik CD's nicht beschweren. Und wenn dann liegt es an der Raumakustik ! ! Is So

Überbewertet das Thema nicht, wenn Ihr nur Rock und Pop hört. 4 - 5 Musiker können sich nicht wie ein ganzes Orchester anhören !


Stephan
MAIKGYVER
Stammgast
#8882 erstellt: 16. Okt 2009, 09:08

Rhabarberohr schrieb:
@ Micha

Habe auf Deinem Foto die "Down-Fire-LS-Beleuchtung" entdeckt !!!

Hast Du noch nen Foto, auf dem die Beleuchtung eingeschaltet ist?
Gibbet die Dinger in versch. Lichtfarben und wo sind die Dinger her (Kosten)????



@ MAIKGYVER

Diese Oehlbach Shock Absorber habe ich bisher unterm DVDP und AVR gestellt, um diese zu entkoppeln.



In der Bucht gehen die auch für 1,69/St. mit kostenlosen Versand weg.

Ich glaub', das werd' ich auch mal bei meinen Granitplatten testen - das finanzielle Risiko ist ja überschaubar ....



@ all interessierte .....

Dieser VK bietet diverse Granitplatten in der Bucht an !
Gucken kostet nix


http://cgi.ebay.de/G..._trksid=p3911.c0.m14

(is H2O mit Aspirin )

Thorsten


Ich habe mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, ein bisschen geschrieben und prompt hat er mir fünf Granitplatten, vier für die 500 und 800ter + 1 für den sub, zugeschnitten und ich kann den Jungen echt wärmstens empfehlen. Guter Preis und echt top Qualität. Leider ist beim Transport, GLS ich hasse euch , eine Ecke angeplatzt, ist aber zum Glück hinten. Mein Paket hatte keine Ecken mehr, ich glaube die spielen Fußball damit. Ich hatte mir in über einer Stunde eine beliebiges Granitmuster aus den Netz rausgesucht, danach gefragt und siehe da, hat er echt gehabt. Wenn ich umgezogen bin werde ich euch mit Fotos versorgen
koenigstiger25
Inventar
#8883 erstellt: 16. Okt 2009, 09:58
Darf man fragen, was du gelöhnt hast?
MAIKGYVER
Stammgast
#8884 erstellt: 16. Okt 2009, 10:02
Jo klar darfst du Fragen.
Mit Zuschnitt und Versand alles zusammen 180€.
MAIKGYVER
Stammgast
#8885 erstellt: 16. Okt 2009, 10:59

koenigstiger25 schrieb:
Darf man fragen, was du gelöhnt hast?


und ist doch nen korrekter Preis, oder?
hamstorio
Stammgast
#8886 erstellt: 16. Okt 2009, 11:34
Der Preis geht für eine schöne Granit"farbe" definitv in Ordnung für die 5 Platten.
Rhabarberohr
Inventar
#8887 erstellt: 16. Okt 2009, 11:36

und ist doch nen korrekter Preis, oder?


Der Preis ist dann korrekt, wenn DU zufrieden bist !!!!

Sind die Platten denn mind. 4,00cm stark - Nero Asoluto - alle Kanten gefast ????
Auch der Verpackung/Porto sind bei der Menge ja auch ne ernstzunehmende Hausnummer .....
MAIKGYVER
Stammgast
#8888 erstellt: 16. Okt 2009, 11:49
Dicke ist 3cm und die Farbe PADANG CHRISTALLO. Aber ich bin auf jeden Fall top zufrieden. Die Kanten haben ne schöne phase von ca. 3mm.
Ja da hast du recht. Ich treibe sport und konnte jeweils nur 1 Paket tragen, hammerschwer die teile.
Auf jeden fall thx für deinen Tip.


[Beitrag von MAIKGYVER am 16. Okt 2009, 11:50 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#8889 erstellt: 16. Okt 2009, 11:56
Hey, wo wir grad so schön über Platten philosophieren. Wie würde es sich denn mit der An-/Entkopplung verhalten, wenn man statt einer 40 mm starken Platte zwei 20 mm übereinanderlegt?
MAIKGYVER
Stammgast
#8890 erstellt: 16. Okt 2009, 15:46

Turbo_Ralle schrieb:
Hey, wo wir grad so schön über Platten philosophieren. Wie würde es sich denn mit der An-/Entkopplung verhalten, wenn man statt einer 40 mm starken Platte zwei 20 mm übereinanderlegt?


Boah Ey Ralle, du kannst ja Fragen stellen. Ich denke mal, dass es nicht wirklich viel anders verhält als wenn du ne 40er Platte nimmst, jodoch hätte ich so meine Bedenken wenn du mit hohen Pegel hörst ob sich die Platte nich verschieben durch die Vibrationen. Aber echt schwer zu sagen...
Moe78
Inventar
#8891 erstellt: 16. Okt 2009, 16:01
Du jammerst bei einer 3cm starken Platte, und eine 2 cm Platte soll sich verschieben????
Das Ding verschiebt GAR NIX! Aber eine 2cm Platte reicht definitiv auch schon aus, Turbo!
MAIKGYVER
Stammgast
#8892 erstellt: 16. Okt 2009, 16:05

Moe78 schrieb:
Du jammerst bei einer 3cm starken Platte, und eine 2 cm Platte soll sich verschieben????
Das Ding verschiebt GAR NIX! Aber eine 2cm Platte reicht definitiv auch schon aus, Turbo! :prost


hier wird gar nicht gejammert! Verschieben war auch nur eine Vermutung, danke.
Moe78
Inventar
#8893 erstellt: 16. Okt 2009, 16:24
Hab Dich nicht gleich so, Berliner Leberwurst!
Denk doch mal logisch. Sooo schwer wie die Trümmer sind...
MAIKGYVER
Stammgast
#8894 erstellt: 16. Okt 2009, 16:26
hast ja recht
koenigstiger25
Inventar
#8895 erstellt: 16. Okt 2009, 17:01

MAIKGYVER schrieb:
Jo klar darfst du Fragen.
Mit Zuschnitt und Versand alles zusammen 180€.


Wie viel davon war denn Versand? Der Knabe wohnt nämlich nur knapp 50km von mir...
MAIKGYVER
Stammgast
#8896 erstellt: 16. Okt 2009, 17:11
war nen Pauschalbetrag, kann ich so nicht sagen.
Turbo_Ralle
Inventar
#8897 erstellt: 16. Okt 2009, 20:32
Nun ja, aber umso mehr Masse die Platte bzw Plattenverbund mit sich bringt, umso besser ist doch grundsätzlich die Schwingungsabsorbtion, oder ni?
Ich kann über einen Kumpel mir sehr günstig ein paar Platten zusägen, fasen und polieren lassen. Der Vater hat eigene Gerätschaften und die Platten wären laut ihm, meinem Kumpel, der geringste Kostenaufwand. Allerdings glaubt er nicht, dass sie Platten stärker als 20 mm haben. Das wäre mir aber auch schon aus optischen Gründen zu wenig. Wenn ich sie mir schon auf Maß zuschneiden lasse, dann sollten sie schon wenigsten wie ein massiver Sockel wirken. Ein dunkler Granit wäre toll, so anthrazitfarben...
Rhabarberohr
Inventar
#8898 erstellt: 17. Okt 2009, 06:59

Turbo_Ralle schrieb:
[...]
Allerdings glaubt er nicht, dass sie Platten stärker als 20 mm haben. Das wäre mir aber auch schon aus optischen Gründen zu wenig.
[...] Ein dunkler Granit wäre toll, so anthrazitfarben... 8)


Hi Turbo,
.... ich habe auch ausschliesslich 40er Platten unter den Fronts sowie unter den Rears (auf Stands).
Waren auch die Dicksten, die ohne Probs aufm Markt zu haben waren.
Die physikalischen Eigenschaften von stärkeren/dickeren Platten (höheres Eigengewicht) sind sicherlich zuträglich (warum auch immer), im Vordergrund war jedoch auch bei mir die Optik !!!
Zu dünne "Kacheln" wirken imho, als ob "Du willst und kannst nicht"
Zwei aufeinander liegende 20er Platten (verklebt?) müsste man sich mal anschauen, wie's so wirkt. Unter Umständen ein guter Kompromiss !!!
(wobei ich aber nur die Oberen anfasen würde)!

Dunkle, anthrazitfarbene Granitviecher find' ich bei silbernen Celans auch am geilsten .....
(... I know, You've got Buche ...)



[Beitrag von Rhabarberohr am 17. Okt 2009, 07:01 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#8899 erstellt: 17. Okt 2009, 08:56
Yeah, damn right! Wenn die Platten exakt zugeschnitten und schön plan sind, dann gibt es hoffentlich keine Fuge. Und dann besorg ich mir natürlich auch die spacy Unterbodenbeleuchtung...

Wer von euch hatte die 700er denn schon exakt vermessen? Und den Sub? Würde mich mal für die Maße interessieren.
Sebi_88
Stammgast
#8900 erstellt: 17. Okt 2009, 11:24
Hi Leute!! Melde mich nun auch endlich mal wieder. Ich hab die letzten Wochen ausgiebig dazu genutzt, mein Equipment mit allem möglichen zu testen. Zum Beispiel mit den "neuen" HD Formaten (dank meines neuen Pioneer BDP-LX 71 nun auch als Bitstream), gegen die "alten" schon ein ziemlicher Fortschritt. Habe nun aber auch endlich meine 2te SACD: Dire Straits Brothers in Arms. Ich muss sagen, nichts hat bis jetzt besser geklungen!!! An dieser Stelle : VIELEN DANK Rhabarber, ohne dich wäre ich wohl nie so gierig auf Surround Mucke geworden. Wenn sich mein Konto mal ein wenig erholt hat, dann kommen auch bei mir Graniplatten drunter Mfg Sebi
Rhabarberohr
Inventar
#8901 erstellt: 17. Okt 2009, 11:40
.... immer wieder gerne !!!

Schön, dass Du die selben Erfahrungen gemacht hast - (gutgemachte) Surround-Mucke ist halt ne andere Liga !!!
Die "Brothers in Arms" wurde 2005 nicht umsonst als "Surround-Album des Jahres" gekürt !!!

Auch wenn SACD und DVD-Audio als tote Medien gehandelt werden, gibbet noch genug, um einen Dispo-Kredit zum platzen zu bringen ...

Schätze mal, Deine erste 5.1 SACD ist die "Dark Side Of The Moon" - falls nicht, unbedingt zulegen ....


Thorsten
Moe78
Inventar
#8902 erstellt: 17. Okt 2009, 11:58
Die BIA läuft bei mir auch grade...kann zwar (noch) nix sagen zu 5.1, aber in Stereo ist die auch der Burner!


[Beitrag von Moe78 am 17. Okt 2009, 12:05 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#8903 erstellt: 17. Okt 2009, 12:04
Auf jeden Fall! Besonders "Private Investigations" und der Titeltrack sind der Hammer...
Rhabarberohr
Inventar
#8904 erstellt: 17. Okt 2009, 12:08

Moe78 schrieb:
Die BIA läuft bei mir auch grade...kann zwar (noch) nix sagen zu 5.1, aber in Stereo ist die auch der Burner! :hail


.... dann auf sie (die Rear-LS) mit Gebrüll .... :D

Hab' auch relativ lange 4.0 gehört - da geht die Post schon ab ....


Turbo_Ralle schrieb:
Auf jeden Fall! Besonders "Private Investigations" und der Titeltrack sind der Hammer...


Jap - vollste Zustimmung !!!

Moe78
Inventar
#8905 erstellt: 17. Okt 2009, 12:08
Also entweder hast Du ne andere BIA als ich, oder Du hast dich in der CD getäuscht...

Bei mir sind 9 Songs drauf:
So far away, money for nothing, walk of life, your latest trick, why worry, ride across the river, the man's too strong, one world, b.i.a.
Rhabarberohr
Inventar
#8906 erstellt: 17. Okt 2009, 12:09
.... huch ....
Turbo_Ralle
Inventar
#8907 erstellt: 17. Okt 2009, 12:12
Ne, mein Fehler! Ich hab die "Sultans Of Swing: The Very Best Of (Remastered)" Da ist "Private Investigation" mit dabei...
Turbo_Ralle
Inventar
#8908 erstellt: 17. Okt 2009, 12:13
@Rhabarber

Hast du dir eigentlich schon ne feine Anlage für deinen Sprinter gegönnt? Bei mir ist nämlich Ausverkauf!
Rhabarberohr
Inventar
#8909 erstellt: 17. Okt 2009, 12:13
"Private Investigations" hab' ich auf der "Alchemy" sowie auf der "Sultans Of Swing" DVD-V ..... trotzdem geiler Song ....

MAIKGYVER
Stammgast
#8910 erstellt: 17. Okt 2009, 12:14

Turbo_Ralle schrieb:
Yeah, damn right! Wenn die Platten exakt zugeschnitten und schön plan sind, dann gibt es hoffentlich keine Fuge. Und dann besorg ich mir natürlich auch die spacy Unterbodenbeleuchtung...

Wer von euch hatte die 700er denn schon exakt vermessen? Und den Sub? Würde mich mal für die Maße interessieren.



Hey Turbo,
hab zwar die 800er, aber die Grundmaße bleiben gleich, nur die Höhe ist anders. Hab ja letztes erst welche bestellt und ihm die Bilder als Arbeitsgrundlage gegeben.



Rhabarberohr
Inventar
#8911 erstellt: 17. Okt 2009, 12:20

Turbo_Ralle schrieb:
@Rhabarber

Hast du dir eigentlich schon ne feine Anlage für deinen Sprinter gegönnt? Bei mir ist nämlich Ausverkauf! ;)


NOPE - bei mir dudelt die VW-Werksanlage "6.0"

Hab' Deine Car-Hifi-Angebote schon gesichtet - überlege aber eher bei knapper Kriegskasse meine 300er Rear-LS gegen mind. 700er auszutauschen.

Was mir fehlt, ist Auktionsglück in der Bucht

Wünsch' Dir aber viel Erfolg !!!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.366
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen