HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
harmin4000
Inventar |
00:09
![]() |
#8611
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Das hab ich jetzt auch total übersehen...Gut das wenigstens ein paar andere Aufpassen und mitdenken ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
06:17
![]() |
#8612
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... was bei einem gefliesten Boden ja auch nicht nötig ist .... ![]() Oder seh' ich da was falsch. |
|||||
|
|||||
koenigstiger25
Inventar |
06:44
![]() |
#8613
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Die Frage ist doch, ob da wirklich Stein auf Stein liegt oder ob evtl. noch eine dünne Gummiunterlage dazwischen ist... btw: Guten Morgen! ![]() [Beitrag von koenigstiger25 am 28. Sep 2009, 06:45 bearbeitet] |
|||||
Pana-Man
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#8614
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Hi, da ist eine Lage Filz dazwischen... greetz |
|||||
MAIKGYVER
Stammgast |
09:45
![]() |
#8615
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
@MarcusNRW tolle Sache das es geklappt hat, meistens wissen die Hersteller selber nicht mal richtig bescheid über ihre Produkte ![]() Werde mir auch bald nen paar Granitplatten kaufen müssen, meine zukünftige Wohnung hat Pakettboden und da muss was gescheites drunter, damit mein Untermieter nicht immer klingeln kommt um mitzuhören ![]() Was löhnt man denn so für die Platten? |
|||||
harmin4000
Inventar |
11:47
![]() |
#8616
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
jtzt ist die frage ob das Belagsmaterial vom Boden durch eine Entkoppelungsschicht (meist eine 2mm Filzsschicht der mit einem Kleber mit zähflüssiger "milch" angerührt wird ubd eingespachtelt wird) entkoppelt ist, wenn nicht, dann hilft dir das gebau nichts -bis nicht viel... PS.: Bin Fliesenleger:prost: |
|||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#8617
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Und warum nicht? |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:10
![]() |
#8618
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... weil nach meinem Verständnis LS von Böden entkoppelt werden sollten, die zum mitschwingen angeregt werden (Laminat, Parkett, Holzfussböden). "Träge" Böden (Beton, Stein) benötigen demnach keine Absorber-Füsse. Hier Ankopplung durch Spikes. |
|||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#8619
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Das stimmt. Allerdings koppelt man den LS per Spikes an die Granitplatte an und diese koppelt man dann vom Boden ab. |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:22
![]() |
#8620
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
... und warum ? ![]() |
|||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#8621
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Gute Frage...^^ so machen es jedenfalls alle.. |
|||||
Moe78
Inventar |
13:29
![]() |
#8622
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Na ganz einfach, damit man den Bass im Stockwerk drunter nicht soooo hört. Denn der Boden ist zwar träge, aber eben auch eine Schallbrücke... |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:38
![]() |
#8623
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Also ich habe die 800er mit Spikes an Granitplatten (45x30x4) angekoppelt, welche blank auf einem gefliestem Boden stehen. Diese war nötig, da ich die Fronts leicht auf Hörposition einedreht habe und so immer ein Spike in einer Fuge verschwunden ist ![]() ![]() ![]() Hinten sind die 300er - bzw. deren Ständer - auch mit Spikes auf Granitplatten angekoppelt. Übrigens mit gleicher Begründung. Imho haben Granitplatten folgende Vorzüge : 1. Sieht satt aus 2. Der Staubsauger maltretiert nicht mehr die LS 3. Besserer Stand (mit Spikes) bei (schwammigen) Teppichböden oder bei nervenden Fliesen-Fugen Das Entkoppeln der Granitplatte ist imho nur bei schwingenden Böden (s.o.) nötig. |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:40
![]() |
#8624
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... unter mir wohnen nur noch die Kellergeister .... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:41
![]() |
#8625
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... Huch .... Stammtisch-Runde : #1300 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Prost ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 28. Sep 2009, 13:43 bearbeitet] |
|||||
Moe78
Inventar |
13:44
![]() |
#8626
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Hm, lecker! ![]() ![]() ![]() |
|||||
nemesis245
Stammgast |
14:16
![]() |
#8627
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Ich Quwetsche mich mal dazwischen, und Korrigiere ein bischen. Und zwar wir das so gemacht damit die Schwingungen, die die Box von sich gibt nur in die Platte geleitet werden und nicht weiter in denn boden. Ausserdem ist es oft so das Boxen als zusätliches, noch an Präzision gewinnen. Ich lasse mich gerne Korrigieren bin nur ein Spekulant. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
14:31
![]() |
#8628
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Und nichts anderes ist eine Schallbrücke... ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:43
![]() |
#8629
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
... wie jetzt ... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
14:46
![]() |
#8630
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Na wenn die Schallwellen von den LS über die Spikes in die Granitplatte und von da in den Boden gehen und dort weiter übertragen werden... Dann überbrücken sie den Weg zwischen Granitplatte und Boden. Dafür sind dann die Gummipuffer (oder bei mir halbe Tennisbälle) drunter da... |
|||||
nemesis245
Stammgast |
14:49
![]() |
#8631
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Deswegen habe ich ja gesagt lasse mich auch gerne Korrigieren, bin da nicht der 100%tige Experte. Es tut mir leid das ich das mit der Schallbrücke nicht kenne. ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:59
![]() |
#8632
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... oder man stellt den LS mit den Gummipuks direkt auf die Granitplatte ...... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:15
![]() |
#8633
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Jetzt muss ich mich auch mal, ungebildet wie ich bin, fragend an der Diskussion beteiligen. Warum sollen denn die Lautsprecher an etwaige Steinplatten angekoppelt werden. Ich dachte die Spikes entkoppeln auf hartem Boden aufgrund der geringen Berührungsfläche. Dem ist wohl nicht so? ![]() @Rhabarber Danke für das Bierchen... ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
15:18
![]() |
#8634
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
![]() ![]() |
|||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:27
![]() |
#8635
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
JackRyan
Inventar |
15:31
![]() |
#8636
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Meine Überlegungen dazu: Stellt man den Lautsprecher "einfach so" auf den Boden, hat er eine relativ große Verbindungsfläche zum Boden, über welche Resonanzen des Gehäuses weitergegeben werden können. Nimmt man Spikes, werden die über 20kg eines Lautsprechers auf wenige cm² des Fußbodens gestellt. Das übt eine höhere Kraft auf diese Flächen aus, und ist erstmal schwerer in Schwingung zu bringen. Granitplatten erhöhen meiner Meinung nach nur das Gesamtgewicht des Lautsprechers auf der Bodenfläche und üben die entsprechend größere Kraft aus. Dazu siehts noch schick aus. Es bringt in meinen Augen garnichts, unter ein 30-40kg LS-Granit-System eine 2mm dicke Gummischicht zur "entkopplung" zu legen. Da wird nichts entkoppelt, weil die Kraft von Oben so stark ist, dass die elastischen Eigenschaften des Gummis aufgehoben werden, und es wie eine harte Platte wirkt -> entkoppelt nicht. Was hingegen gut entkoppelt sind halbe Tennisbälle, aber das geht meist nur für Subs gut. |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:39
![]() |
#8637
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Hab' mal bei "ViaBlue" abgeguckt : "ViaBlue HS Spikes nehmen Schwingungen von Vibrationskörpern wie Lautsprecher und Geräte auf und reduzieren sie. Durch eine hohe Masse [Gewicht des LS] konzentriert auf einen minimalen Punkt [Spitzen der Spikes] wird ein maximaler Druck als Verbindungspunkt zwischen Vibrationskörpern und dessen Standfläche aufgebaut [also angekoppelt]. Durch den extremen Druckpunkt werden die Vibrationen eleminiert. Dies führt zu einer Schwingungsabsorbtion. Der maximale Druckpunkt wird erreicht, indem ein hohes Gewicht (Geräte, Lautsprecher) auf einen minimalen Punkt (Spitze des Spikes) konzentriert wird. Schwingungen werden absorbiert, vor allem der Bass klingt dadurch deutlich klarer und sauberer und wird nicht auf Mobiliar oder Gebäude übertragen, sondern kann sich frei im Raum entfalten." [In eckigen Klammern Ergänzungen von mir] Ich hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitigt ..... ![]() |
|||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:58
![]() |
#8638
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Jo danke, das sind sie.. ![]()
Und ich dachte immer, dass mit Entkoppeln die Schwingungselimierung gemeint ist. Also das keine Schwingungsübertragung stattfindet, weil beide Körper, Lautsprecher und Platte nicht miteinander in Verbindung stehen, nicht gekoppelt sind. |
|||||
Pana-Man
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#8639
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Ihr könnt euch 'nen Wolf diskuttieren ![]() ![]() der Bass ist bei mir dadurch deutlich hörbar kräftiger geworden - Punkt :KR... ![]() ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
16:16
![]() |
#8640
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... Puhh .... Das vorletzte Bier erwischt ... ![]() thx Bei mir hat die Granitplatte unter'm Sub echt was gebracht. Er knurrt mich jetzt richtich schön an ![]() ![]() Gruß Stephan |
|||||
HIFIHobby
Stammgast |
16:52
![]() |
#8641
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Nimm das letzte ![]() ![]() Gruss Alex ![]() |
|||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#8642
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#8643
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
sehr schönnn.... ![]() |
|||||
Benjos
Stammgast |
17:44
![]() |
#8644
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
@ Mad-Mat du geile Sau.. ![]() Das sieht ja mal richtig schick aus.. ![]() Ich will auch... ![]() Haste unterm Sub auch so ein ding??? |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
17:47
![]() |
#8645
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
ok ... letztes auch noch genommen. ![]() zur sache mit den unterlegplatten : irgendwann kommen die lautsprecher aber zu hoch !! find ich, dann siehts nicht mehr gut aus ![]() ![]() |
|||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#8646
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Vielen Dank auch. Ist für mich auch immer wieder eine Augenweide ![]() Ja unter den Subs hab ich auch sowas. Da ists halt etwas unspektakulärer, da die Subs ja "nur" rechteckig sind. |
|||||
Benjos
Stammgast |
17:56
![]() |
#8647
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
![]() ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
18:35
![]() |
#8648
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
War eigentlich auf Rhabarberohr's Post drüber bezogen ![]() Hab meine Gott sei Dank umsonst bekommen, Reste von Mama's neuer Küche, und jetz sind sie dann beim Steinmetz zum Zuschneiden und fasen lassen, für'n "Trinkgeld für den Lehrling", wie der Chef gesagt hat ![]() ![]() Na, werd ihm nen Zwanni rüberwachsen lassen, denkt ihr, das passt? ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:37
![]() |
#8649
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Mein Celan Sub ist alles andere als rechteckig !!!! ![]() ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
18:43
![]() |
#8650
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
guckst du seine signatur wo das eigenlich garnich hingehört |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:49
![]() |
#8651
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Die LS stehen mit ihrem Gesamtgewicht auf den wenigen mm² der vier Spike-Spitzen!!! Dadurch sind sie ja im Vergleich extremst angekoppelt !!! Ich hab's immer so verstanden : Spikes = ankoppeln Puks = entkoppeln Das beide Varianten Schwingungen eliminieren, soll mal nen Physik-Student erklären ..... is ja iwie unlogisch ... ![]() Fakt aber bleibt, dass fette Granitplatten einfach nur geil ausehen ... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:50
![]() |
#8652
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
.... stimmt !!!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!! ![]() ![]() |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
18:52
![]() |
#8653
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hab grad ne kiste geholt |
|||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:56
![]() |
#8654
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
..... da bin ich doch dabei und nehm' mir eins .... ![]() Auf Dein Wohl, Laazi .... ![]() |
|||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:57
![]() |
#8655
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Da geb ich dir auf jeden Falle recht. Obwohl ich mit meinen Platten aus italienischen Marmor auch ganz zufrieden sein kann. ![]() ![]() |
|||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#8656
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
....ich gönn mir auch eins...auf uns Celaner |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
19:44
![]() |
#8657
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
flens dunkel rules the world |
|||||
Benjos
Stammgast |
19:58
![]() |
#8658
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
LaazarusLong Hast du eigentlich schon dein Center lackieren lassen?? |
|||||
LaazarusLong
Inventar |
20:15
![]() |
#8659
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
neee irgendwie keine zeit. da ich aber auf surround umstelle werd ich ihn eh behalten. und er wird so im rack stehen das man die kratzer nicht sieht. man muß nur praktische lösungen haben ![]() |
|||||
koenigstiger25
Inventar |
07:54
![]() |
#8660
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
Moin Moin! Hier noch mal was kurzes nettes zum Thema Dämpfung / Entkopplung mit Bildchen... ![]() ![]() |
|||||
born2drive
Inventar |
08:25
![]() |
#8661
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
Ich muss doch meine "Interdisziplinäre Projektarbeit" schreiben... und Ihr? Lasst das Bier rumgehen, zeigt schöne Bilder und jetzt auch noch diesen Beitrag, der gelesen werden will.... ![]() ![]() [Beitrag von born2drive am 29. Sep 2009, 08:25 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608