Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
MAIKGYVER
Stammgast
#8811 erstellt: 08. Okt 2009, 08:53

LaazarusLong schrieb:
schönes ding ...
aber ein privatverkäufer mit 1234 bewertungen jaja ....


Jau richtig viele Bewertungen, aber hast du dir mal angesehen was der alles für Mist verkauft?
LaazarusLong
Inventar
#8812 erstellt: 08. Okt 2009, 13:45
nö ... muss auch nicht sein. mir reicht sowas schon im ansatz.
der wird nie ein ansprechpartner für gewährleistungen sein.
obwohl er offensichtlich gewerblich handelt

und wenn ihm ein erzielter preis nicht gefällt, beendet er bestimmt vorzeitig !
Turbo_Ralle
Inventar
#8813 erstellt: 08. Okt 2009, 14:50
Haste schon mal schlechte Erfahrung gemacht?
LaazarusLong
Inventar
#8814 erstellt: 08. Okt 2009, 16:25
hi turbo,

ja mit dem vorzeitigen beenden. sehr ärgerlich für nen ordentlichen bieter

aber hast du lust bei so einem elektronik zu kaufen ??
Turbo_Ralle
Inventar
#8815 erstellt: 08. Okt 2009, 16:52
Nein, natürlich nicht! Das ist ja schon ziemlich unfair. Aber ebay gibt nun einmal diese Möglichkeit, also gibt es auch genug schwarze Schafe, die dieses Schlupfloch nutzen. Allerdings kann man nicht anhand von der Anzahl der Verkäufe pauschal verurteilen.

Gruß
LaazarusLong
Inventar
#8816 erstellt: 08. Okt 2009, 16:55
na gut !! also keine vorurteile !!!!


jungs ich geh jetzt auf konzert

BOSSE TAXI-Tour !!!!! das wird lustig
Turbo_Ralle
Inventar
#8817 erstellt: 08. Okt 2009, 17:05
Viel Spaß!
Moe78
Inventar
#8818 erstellt: 08. Okt 2009, 17:28
Ja Laazi, viel Spaß!
Solltest Du mal wieder zum Saturn kommen, kannst ja mal fragen was die für's Paar nehmen würden. Und n Foto machen?
LaazarusLong
Inventar
#8819 erstellt: 08. Okt 2009, 23:30
Och schade Er (Bosse) war Heiser und hat nur ne 1 h 20min gespiel ABER DAS VOLLGAS sehr GEIL(für 16,7 €). Waren ca. 300 Leute.... und plötzlich springt ER ins Publikum und singt mit Uns, mittendrin So wie man seinen SUPERSTAR LIEBT !!

der rest ist VIEL BIER und musik aller formate über ne geile anlage




Prost


@ Moe78

Schwarz oder Nussbaum ? ruf mal meinen spezi an 300 ist das Ziel oder?


[Beitrag von LaazarusLong am 08. Okt 2009, 23:31 bearbeitet]
MAIKGYVER
Stammgast
#8820 erstellt: 12. Okt 2009, 06:07
Hey ho liebe Gemeinde.
War ja am Wochenende nicht ganz so viel hier los. Der angesprochene 38a ist übrigens für schlappe 400 rausgegangen. Ist auf jeden Fall nen top Preis für das Lebensalter von 5 Monaten. Zockt jemand von euch auf´n Rechner mit 5.1?
LaazarusLong
Inventar
#8821 erstellt: 12. Okt 2009, 06:50
@ MAIKGYVER

ja natürlich !!! ich sach nur EAX 5.0 mit nem teufel
MAIKGYVER
Stammgast
#8822 erstellt: 12. Okt 2009, 06:58
hat bestimmt nen klasse sound. Ich hab 2.2 dran, weil bei mir der Platz nicht ausreicht, leider. Aber wenn die neue Computerecke gemacht wird, dann auch 5.1 mit richtig Druck, damit mir die Granate meine Frisur richtig durcheinander wirbelt-hab kurze Haare
LaazarusLong
Inventar
#8823 erstellt: 12. Okt 2009, 07:06
so und nicht anders muss das sein.

aber nicht an der soundkarte sparen....

die mp3's sollen sich ja auch noch gut anhören.

schönen tach noch
JackRyan
Inventar
#8824 erstellt: 12. Okt 2009, 11:10
Ich mach das auch mal ab und zu. Mit den Celans und aufm LCD. Auf jeden Fall ne nette Sache, aber meist reicht mir auch einfacher Stereosound.
Benjos
Stammgast
#8825 erstellt: 12. Okt 2009, 16:34
Sooo..Freunde der Festplatte.
Ich hatte mir ja vor einigen Wochen die Celan 300 bestellt die dann auch scho zeit zwei Wochen in betrieb sind...Ich muss sagen das ich mir eigentlich KEINE verbesserung zu meinen M800D von Teufel versprochen habe..ich hatte die in erster linie nur gekauft damit das Set komplett is..weil wenns nich komplett is dann fehlt irgendwie immer was im Hirn wo man zweifelt
Also..und was sage ich zu denn 300tern??...NUR gutes...ich binh sehr überrascht wie voll die doch im rearbereich sind...die füllen hinten echt alles aus..wie bei Film,sowohl bei Musik...eine echte verbesserung zu meinen alten M800Dipole...ich bin begeistert...
Bei Filmen fehlt hinten nix mehr...also mein Musik/DVD raum hat knappe 16 m² und da spielen die 300ter hinten einfach sehr gut auf...hab die auf Ohrhöhe auf schicken Kirschholz ständer...sieht sehr nett aus...passend zu dem Buddha..
Also Optisch sowie Technisch bin ich sehr sehr zufrieden...kann im moment noch nix schlechtes schreiben...

MFG Benjos
mi201
Stammgast
#8826 erstellt: 12. Okt 2009, 18:26
Ein Bild würde mich interessieren.

Grüße

Micha
maxus1
Hat sich gelöscht
#8827 erstellt: 12. Okt 2009, 19:21

mi201 schrieb:
Ein Bild würde mich interessieren.

Grüße

Micha


Nicht nur dich...
Benjos
Stammgast
#8828 erstellt: 12. Okt 2009, 19:28
Leider etwas unscharf..aber bein Handy is doof,,,und meine Cam is auch doof..:-D

Moe78
Inventar
#8829 erstellt: 12. Okt 2009, 19:47
Wow! Die Ständer sind ja unglaublich geil! Woher hast die??? Da überlege ich mir die 300er Metas statt den 500ern doch wieder...

Bin grad am Auspacken der kleinen Celanschwester, endlich sind meine Metas da!!!
MAIKGYVER
Stammgast
#8830 erstellt: 13. Okt 2009, 08:27

Benjos schrieb:
Leider etwas unscharf..aber bein Handy is doof,,,und meine Cam is auch doof..:-D




sehen wirklich sehr schick aus. Trifft zwar nicht ganz mein geschmack, aber trotzdem oho.

Grundlegende Frage, hat jemand schon einmal den 38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD hab ich schon gelesen, ist der Unterschied wirklich krass hörbar oder eher minimal?
voon
Stammgast
#8831 erstellt: 13. Okt 2009, 09:49

38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD


Nur am Rande: Du weisst, dass der Test veraltet ist und es von SVS den getesteten PB12-Plus nicht mehr gibt? Der neue ist anders aufgebaut (siehe hier)

Es sei denn, du meinst den namentlich einfach verwechselbaren SB-12 Plus, von dem es bei Area DVD einen etwas neueren Test gibt, in dem der 38a aber nur am Rande erwaehnt wir


[Beitrag von voon am 13. Okt 2009, 09:50 bearbeitet]
harmin4000
Inventar
#8832 erstellt: 13. Okt 2009, 09:59

Benjos schrieb:
Leider etwas unscharf..aber bein Handy is doof,,,und meine Cam is auch doof..:-D



Gefällt mir wirklich sehr gut ^^ wenn da jetzt noch kleine Statemants drauf stehen würden ^^
MAIKGYVER
Stammgast
#8833 erstellt: 13. Okt 2009, 10:18

voon schrieb:

38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD


Nur am Rande: Du weisst, dass der Test veraltet ist und es von SVS den getesteten PB12-Plus nicht mehr gibt? Der neue ist anders aufgebaut (siehe hier)

Es sei denn, du meinst den namentlich einfach verwechselbaren SB-12 Plus, von dem es bei Area DVD einen etwas neueren Test gibt, in dem der 38a aber nur am Rande erwaehnt wir



Hey voon,
es handelt sich dabei nicht um eine Verwechslung. Ich hab da ein Angebot von dem SVS PB12-Plus und daher hab ich mal drüber nachgedacht. Ich denke aber dass ich meinen 38a nur gegen den SVS PB12-Plus/2 eintauschen würde, sonst nicht.
voon
Stammgast
#8834 erstellt: 13. Okt 2009, 10:46
Achso Okay .. naja .. der alte ist glaub ich auch ziemlich legendaer und SVS eine sehr, sehr gute Subschmiede (wuerd meinen SB.12 Plus nie mehr hergeben, dessen Sauberkeit ist einfach super). Ich wuerds machen, nur schon, um was von SVS zu haben .-) Schlechter duerfte es kaum werden. Allerdings haben die meisten mit so grossen Subs hier sowieso viel zu kleine Zimmer bzw raumakustisch gesehen schlechte Raeume usw, als das man feine Unterschiede in der Klasse von wirklich guten Subs wahrnehmen koennte. vermutlich heort einer beim Sub A nur deshalb sehr viel mehr bass, als bei Sub B, weil er sie beim test anders aufgestellt hat und schon mit den Raumwellen kaempft....
MDex
Stammgast
#8835 erstellt: 13. Okt 2009, 13:07

MAIKGYVER schrieb:

voon schrieb:

38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD


Nur am Rande: Du weisst, dass der Test veraltet ist und es von SVS den getesteten PB12-Plus nicht mehr gibt? Der neue ist anders aufgebaut (siehe hier)

Es sei denn, du meinst den namentlich einfach verwechselbaren SB-12 Plus, von dem es bei Area DVD einen etwas neueren Test gibt, in dem der 38a aber nur am Rande erwaehnt wir



Hey voon,
es handelt sich dabei nicht um eine Verwechslung. Ich hab da ein Angebot von dem SVS PB12-Plus und daher hab ich mal drüber nachgedacht. Ich denke aber dass ich meinen 38a nur gegen den SVS PB12-Plus/2 eintauschen würde, sonst nicht.



Wobei du beachten musst, dass der PB12-Plus tiefer geht als der Plus/2. Dieser macht mit seinen 2 Chassis einfach mehr Druck. Bassoldie hat das in dem geschlossenen SVS-Thread mal geschildert. Der Plus ist tiefer abgestimmt und bestimmt linearer als der Heco (der auch nicht schlecht ist!) Also wenn du mehr Tiefgang willst, würde sich das schon lohnen. Vor allem wenn der SVS nen PEQ dabei hat.

Gruß
maxus1
Hat sich gelöscht
#8836 erstellt: 13. Okt 2009, 13:30

MAIKGYVER schrieb:

voon schrieb:

38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD


Nur am Rande: Du weisst, dass der Test veraltet ist und es von SVS den getesteten PB12-Plus nicht mehr gibt? Der neue ist anders aufgebaut (siehe hier)

Es sei denn, du meinst den namentlich einfach verwechselbaren SB-12 Plus, von dem es bei Area DVD einen etwas neueren Test gibt, in dem der 38a aber nur am Rande erwaehnt wir



Hey voon,
es handelt sich dabei nicht um eine Verwechslung. Ich hab da ein Angebot von dem SVS PB12-Plus und daher hab ich mal drüber nachgedacht. Ich denke aber dass ich meinen 38a nur gegen den SVS PB12-Plus/2 eintauschen würde, sonst nicht.


Auch der normale PB12 ist dem 38er deutlich überlegen...
MasterChiefSun
Inventar
#8837 erstellt: 13. Okt 2009, 15:14

maxus1 schrieb:

MAIKGYVER schrieb:

voon schrieb:

38a gegen einen SVS PB12-Plus gehört? Den Test bei Area DVD


Nur am Rande: Du weisst, dass der Test veraltet ist und es von SVS den getesteten PB12-Plus nicht mehr gibt? Der neue ist anders aufgebaut (siehe hier)

Es sei denn, du meinst den namentlich einfach verwechselbaren SB-12 Plus, von dem es bei Area DVD einen etwas neueren Test gibt, in dem der 38a aber nur am Rande erwaehnt wir



Hey voon,
es handelt sich dabei nicht um eine Verwechslung. Ich hab da ein Angebot von dem SVS PB12-Plus und daher hab ich mal drüber nachgedacht. Ich denke aber dass ich meinen 38a nur gegen den SVS PB12-Plus/2 eintauschen würde, sonst nicht.


Auch der normale PB12 ist dem 38er deutlich überlegen...


Würde ich auch mal sagen, der ist nochmal ein Klasse höher!
maxus1
Hat sich gelöscht
#8838 erstellt: 13. Okt 2009, 22:39
Bin am überlegen,mir nen PB12PLUS(vllt auch den PLUS2er)zu kaufen,denke aber das dürfte zuviel sein in 13m².
LaazarusLong
Inventar
#8839 erstellt: 14. Okt 2009, 03:32

Mit einem Preis, der je nach Ausführung zwischen 1.300 und rund 1.500 € liegt, ist der 50 kg schwere Basslautsprecher in einem finanziellen Rahmen, den anspruchsvolle, aber nicht preislich völlig abgehobene Filmton- und Musikliebhaber gern bereit sind, in Kauf zu nehmen - wenn das akustische Erlebnis entsprechend eindrucksvoll ausfällt.



ne ne ne .... ich weis nich .... wo soll so was denn noch enden
voon
Stammgast
#8840 erstellt: 14. Okt 2009, 04:34

Bin am überlegen,mir nen PB12PLUS(vllt auch den PLUS2er)zu kaufen,denke aber das dürfte zuviel sein in 13m².


Ok .... das ist der neue PB12Plus:



Und das willste in 13 qm stellen? Ich mein, irgendwo muss auch mal wieder die Vernunft greifen. Ich musst echt lachen bei deiner Frage, aber es soll jeder machen, was er will

Ich hab fuer 22qm den kleineren SB12, und der macht nicht mal ansatzweise zuwenig Druck, ich muss den ziemlich runterregeln. Irgendwie greift bei Subs und Lautsprechern ein bisschen die "Groesser = Besser" Gier um sich....

Auch diese "XYZ-Riesensub geht aber tiefer" Diskussion ist manchmal ein bisschen Absurd.... einfach mal einen der guten, kleineren anhoeren und sich dann nochmal fragen, wieviel tiefer tief eigentlich ueberhaupt sein kann und ob es ueberhaupt besser werden kann. Die gehen naemlich schon verdammt weit runter und sind schneller/musikalischer, als diese Riesengenossen fuer richtig grosse Raeume.


[Beitrag von voon am 14. Okt 2009, 04:38 bearbeitet]
MAIKGYVER
Stammgast
#8841 erstellt: 14. Okt 2009, 06:35
Guten Morjen erstmal an die Gemeinschaft

@voon
da hasste schon recht. Ist ja auch nur so nen Gedanke. Ich werde jetzt erstmal umziehen. Ich denke auch das bei den Preisverhältnissen es echt schon fast besser ist, sich selber einen Subbi zu bauen der auf jeden Fall mithalten, wenn nicht sogar ein SVS in den Schatten stellt. Werde heute meine Granitplatten abholen, hoffentlich hat die Post kein Mist damit gemacht, auf dem Zettel steht extra-2 schwere Pakete-bin mal gespannt was die mit "schwer" meinen
voon
Stammgast
#8842 erstellt: 14. Okt 2009, 07:04
SVS in den Schatten stellen? Da haste aber reichlich grosse Ambitionen, die Dinger sind wirklich extrem gut verarbeitet und der BASH Amp und das verbaute Chassis darin sind toll. Aber unmoeglich ist es nicht, wenn man was davon versteht, ich wuerd das Projekt gerne verfolgen!
MDex
Stammgast
#8843 erstellt: 14. Okt 2009, 07:33

voon schrieb:

Bin am überlegen,mir nen PB12PLUS(vllt auch den PLUS2er)zu kaufen,denke aber das dürfte zuviel sein in 13m².


Ok .... das ist der neue PB12Plus:






Nein, das ist der alte PB-12Plus, das ist der neue:






Und das gilt immer noch:


MDex schrieb:


Wobei du beachten musst, dass der PB12-Plus tiefer geht als der Plus/2. Dieser macht mit seinen 2 Chassis einfach mehr Druck. Bassoldie hat das in dem geschlossenen SVS-Thread mal geschildert. Der Plus ist tiefer abgestimmt und bestimmt linearer als der Heco (der auch nicht schlecht ist!) Also wenn du mehr Tiefgang willst, würde sich das schon lohnen. Vor allem wenn der SVS nen PEQ dabei hat.

Gruß



voon
Stammgast
#8844 erstellt: 14. Okt 2009, 09:53
Hast recht, man sieht ja auch noch die Platte fuers downfire ... aber kleiner ist der neue jetzt auch nicht wirklich
miscarriage
Stammgast
#8845 erstellt: 14. Okt 2009, 11:19
Moin moin Leute :-)


Hab da mal ne Frage:

Demnächst kommen meine Metas 300 ins Haus und lösen die Victa 300 (Fronts) ab. Den Metas Center 2 hab ich schon. Nun spiele ich mit dem Gedanken die demnächst ankommenden Metas nach hinten in den Rear-Bereich zu verfrachten und als Fronts sogar die Celan 300 (ohne XT) zu nehmen.

Ist das überhaupt sinnvoll? Passen die Celan 300 zum Metas Center?

Und was ist der Unterschied zwischen den Celan und den Celan XT?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

*greetz*
hamstorio
Stammgast
#8846 erstellt: 14. Okt 2009, 11:43

miscarriage schrieb:
Moin moin Leute :-)


Hab da mal ne Frage:

Demnächst kommen meine Metas 300 ins Haus und lösen die Victa 300 (Fronts) ab. Den Metas Center 2 hab ich schon. Nun spiele ich mit dem Gedanken die demnächst ankommenden Metas nach hinten in den Rear-Bereich zu verfrachten und als Fronts sogar die Celan 300 (ohne XT) zu nehmen.

Ist das überhaupt sinnvoll? Passen die Celan 300 zum Metas Center?

Und was ist der Unterschied zwischen den Celan und den Celan XT?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

*greetz*


Hallo


Also das Thema wurde schon öfter mal durchgekaut. Die Metas sind den Celan sicherlich sehr ähnlich und sollten auch ganz gut harmonieren. Gehäuse ist annähernd gleich und auch die Technik der Metas orientiert sich an den Celan.

Der Unterschied zwischen den Celan und den Celan XT ist erstmal der Preis
Ein paar Neuentwicklungen in der XT Reihe und die schräge Stirn sind die Hauptunterschiede, jedoch muss jeder selbst entscheiden was einem besser gefällt. Meine Entscheidung viel zu Gunsten der XT Reihe, weil mir das Design + schwarze Lackierung mehr zugesagt hat, vom Klang her war mein Ohr wohl zu laienhaft um einen Unterschied ausmachen zu können.

Gruß
miscarriage
Stammgast
#8847 erstellt: 14. Okt 2009, 12:07
alles klar danke für die Antwort! :-)

Und wie ist es mit dem Hörunterschied zwischen Metas und Celan? Ich schaue eigentlich nur Filme und TV und zocke ab und zu mal...
MAIKGYVER
Stammgast
#8848 erstellt: 14. Okt 2009, 12:15
Die Celans haben ein raumfüllenderen Klang und ein besseres Bassfundament. Kauf dir lieber den großen Bruder, bevor der kleine Erwachsen werden will
miscarriage
Stammgast
#8849 erstellt: 14. Okt 2009, 12:23

MAIKGYVER schrieb:
Die Celans haben ein raumfüllenderen Klang und ein besseres Bassfundament. Kauf dir lieber den großen Bruder, bevor der kleine Erwachsen werden will



D.h. als Fronts die Celan?!
MAIKGYVER
Stammgast
#8850 erstellt: 14. Okt 2009, 12:30
Ja, würde ich so stellen, da sie besser klingen.
Turbo_Ralle
Inventar
#8851 erstellt: 14. Okt 2009, 12:31
Wenn es zwischen den Celan und den Metas keine Unterschiede geben würde, welche Berechtigung hätte denn dann die teuere Serie?
MAIKGYVER
Stammgast
#8852 erstellt: 14. Okt 2009, 12:40

Turbo_Ralle schrieb:
Wenn es zwischen den Celan und den Metas keine Unterschiede geben würde, welche Berechtigung hätte denn dann die teuere Serie?



Es gibt doch Unterschiede zwischen den beiden Serien. Schau dir mal die Frequenzbereiche an, da sieht man doch schon was und die Celans haben auch ein Tick mehr Leistung. Mal abgesehen von dem unterschiedlichen Design-Farben.
evilbart
Inventar
#8853 erstellt: 14. Okt 2009, 12:40
Da gabs doch schonmal ne Diskussion drüber.

Klanglich so gut wie keine Unterscheide (manch einer wird sicher was "hören"), die Celans sind halt viel besser verarbeitet und hochwertiger.

Ein Unterschied: Die Metas 500 spielen tiefer als die Celan 500.
MAIKGYVER
Stammgast
#8854 erstellt: 14. Okt 2009, 12:46

evilbart schrieb:
Da gabs doch schonmal ne Diskussion drüber.

Klanglich so gut wie keine Unterscheide (manch einer wird sicher was "hören"), die Celans sind halt viel besser verarbeitet und hochwertiger.

Ein Unterschied: Die Metas 500 spielen tiefer als die Celan 500.



Metas 500-26-42000 Hz
Celan 500-24-50000 Hz

Erklärung?
evilbart
Inventar
#8855 erstellt: 14. Okt 2009, 12:54
Das sind die Werte von Heco, in der Praxis hab ich mal irgendwo gelesen, dass die Metas tiefer spielen, waren auch Messwerte dabei, finde das aber grade nicht. Sollte irgendwo im Metas-Thread oder hier irgendwo sein..

Außerdem meine ich, dass die Metas mehr Gehäusevolumen haben, sie sind auf jeden Fall hinten breiter als die Celan.

DonMore
Stammgast
#8856 erstellt: 14. Okt 2009, 13:35
http://www.audio.de/...-Details_750328.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz

http://www.audio.de/...-Details_677165.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz
MAIKGYVER
Stammgast
#8857 erstellt: 14. Okt 2009, 13:43

DonMore schrieb:
http://www.audio.de/...-Details_750328.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz

http://www.audio.de/...-Details_677165.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz


wer hätte das gedacht, danke dafür. Grundlegend ist die Klangqualität aber besser.
Turbo_Ralle
Inventar
#8858 erstellt: 14. Okt 2009, 14:46

MAIKGYVER schrieb:

Turbo_Ralle schrieb:
Wenn es zwischen den Celan und den Metas keine Unterschiede geben würde, welche Berechtigung hätte denn dann die teuere Serie?



Es gibt doch Unterschiede zwischen den beiden Serien. Schau dir mal die Frequenzbereiche an, da sieht man doch schon was und die Celans haben auch ein Tick mehr Leistung. Mal abgesehen von dem unterschiedlichen Design-Farben.


Die Frage war doch nur rhetorisch und als Antwort auf die Diskussion von wegen, die Celans und die Metas nehmen sich nichts, gemeint.
LaazarusLong
Inventar
#8859 erstellt: 14. Okt 2009, 19:08

und die Celans haben auch ein Tick mehr Leistung

gibts die jetz auch als aktive ??





http://www.audio.de/...-Details_750328.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz

http://www.audio.de/...-Details_677165.html
untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz



theoretische werte ..... die bei normaler zimerlautstärke nur bedingt von interesse sind


gruß

stephan
harmin4000
Inventar
#8860 erstellt: 14. Okt 2009, 19:09
Sagen wir halt, dass sie etwas mehr Pegelfester sind Stephan du kleiner Perfektionist, aber da sieht man, dass du aufpasst
Moe78
Inventar
#8861 erstellt: 14. Okt 2009, 20:27
@miscarriage

Du solltest - wenn Du schon die Celan als FrontLS nimmst - unbedingt auch den Center wechesln, das ist dir hoffentlich klar?

Dass das hier noch keiner erwähnt hat...

Edith sagt, in Gedanken war das 2. s schon immer da...


[Beitrag von Moe78 am 14. Okt 2009, 21:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedvetainnes2
  • Gesamtzahl an Themen1.558.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664

Hersteller in diesem Thread Widget schließen