HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » foobar2000 Sammelthread | |
|
foobar2000 Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#821
erstellt: 28. Sep 2014, |||
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es noch andere brauchbare Tagging-Server als FreedB, die in Foovar eingebunden werden können, gibt? Der Hintergrund ist folgender: des Öfteren ist eine CD nicht in der Datenbank gelistet, ich muss die Tags also einzeln per Hand einsetzen. In iTunes wird die CD jedoch (manchmal) erkannt. Lässt sich der iTunes Tag-Datenbank-Server in Foobar einbinden? Noch eine Angelegenheit: kann man in Foobar gleichzeitig FLAC und MP3 rippen? |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
19:57
![]() |
#822
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Es gibt noch Tagger für ![]()
IMO nein. Es ist aber auch kein großer Akt, sich einen Converter-Preset für FLAC -> MP3 zu basteln und den hinterher drüberzuscheuchen, man muß sich halt die Ausgabedateien entweder anzeigen lassen und/oder in einer Playlist ablegen. |
||||
|
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#823
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Schade, aber davon geht die Welt jetzt auch nicht unter. ![]() Die Presets habe ich natürlich schon seit Langem, nur wäre es noch eine Spur komfortabler, alles in einem Rutsch zu erledigen - sei's drum. |
||||
TomGroove
Inventar |
08:32
![]() |
#824
erstellt: 30. Sep 2014, |||
es gab da mal ein Tool namens Reacct...ich muss mal nachschauen. Da konntest Du mehrere Files erzeugen. |
||||
TomGroove
Inventar |
08:35
![]() |
#825
erstellt: 30. Sep 2014, |||
![]() damit kannst Du MP3 und Flac in einem Rutsch machen... |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#826
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Danke dafür, aber ein PlugIn direkt für Foobar gibt es nicht, oder? |
||||
Kumbbl
Inventar |
14:38
![]() |
#827
erstellt: 30. Sep 2014, |||
ja, aber auch so ist es bockeasy - vorausgesetzt, du hast ein Preset angelegt "MP3 im aktuellen verzeichnis erzeugen" (oder was ähnliches, je nach dem, wie du deine Daten organisieren willst, ev. auch alle mp3s in einen Unterordner MP3 im jeweiligen Flacordner): 1. Flacs erzeugen --> dies liefert immer in einem neuen keinen Fenster eine liste der erzeugten Flacs 2. in diesem Fenster Ctrl-A (Select All) --> markiert alle erzeugten Flacs 3. in diesem Fenster rechte maustaste --> Convert --> <dein MP3-preset, s.o.> 4. Voila In summe also nur 1 Tastendruck (Ctrl-A) und 1 Mausclick (MP§-Preset aufruf) mehr i.Vgl. zu einer vollautomatischen Flac+MP3-erzeugung... P.S. dieses reacct funktionierte meines wissen damasls nur mit EAC... ist aber meiner ansicht nach heutzutage völlig überflüssig, wenn man für beliebig viele Tracks nur 2 Clicks mehr braucht... |
||||
TomGroove
Inventar |
14:59
![]() |
#828
erstellt: 30. Sep 2014, |||
ja, das ging mit EAC...ich habe sowieso irgendwann aufgehoert FLAC's zu erzeugen, und damit war das Thema vom Tisch ![]() |
||||
MicroMagic
Stammgast |
15:35
![]() |
#829
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Es gibt ein nettes Youtube Plugin für Foobar2000. Es ermöglicht das abspielen von Youtube Videos in Foobar2000 (Nur Ton !) Das ist ganz praktisch wenn man diverse Plugins wie Mathaudio, SPL Vitalizer, EQ´s etc als Plugin laufen hat und diese jetzt auch für Youtube Videos nutzen kann. Foo_Youtube download hier.... ![]() Gruß MicroMagic |
||||
*Nightwolf*
Inventar |
15:56
![]() |
#830
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Ist es möglich (eventuell durch ein Plugin) die Maustasten unter Foobar neu zu belegen? Also, dass man z.B. mit der mittleren Maustaste ein Lied weiter macht? |
||||
Jurgen2002
Stammgast |
16:35
![]() |
#831
erstellt: 21. Okt 2014, |||
File - Preferences - Keyboard Shortcuts nicht vergessen evtl. als global hotkey zu aktivieren. |
||||
*Nightwolf*
Inventar |
16:55
![]() |
#832
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Wie kann ich da die Maustasten ändern? Wenn ich da irgendwo hinklicke, passiert nichts. |
||||
BLND
Stammgast |
17:52
![]() |
#833
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Stimmt, die Maustaste scheint nicht belegbar zu sein. Habe bei mir next & prevoius auf F7/F8 gelegt (mit Global hotkey). |
||||
-goldfield-
Inventar |
18:51
![]() |
#834
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Ich hab hier z.B. eine Maus mit Seitentasten, denen man Shortcut's zuweisen kann. In foobar kannst du dann wiederum den gewünschten Aktionen diese Shortcut's zuordnen. |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#835
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Ist es möglich, dem Converterdialog in Foobar zu sagen, dass der Albumname beim Rippen als Ordnername gespeichert wird? Bei der angegebenen Destination von z.B. C:/Desktop/%album% wird der Ordner als "%album%" gespeichert, anstatt dass der richtige Name des Albums erscheint. |
||||
DaleWintry
Stammgast |
07:43
![]() |
#836
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Du musst eine Zeile tiefer gehen. Versuch mal im Converter Setup, %album%\ unter "Output style and file name formatting", voranzustellen. Ganz unten siehst du im Preview, wie das Resultat aussehen wird. Siehe ![]() Servus |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#837
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Ich meine eigentlich den "Output Path". [Beitrag von -MCS- am 24. Okt 2014, 07:47 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
07:52
![]() |
#838
erstellt: 24. Okt 2014, |||
klar, mache ich immer so. |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#839
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Wenn ich bei "Output Path" "%album%\" anhänge, erscheint als Ordnername jedoch nicht der Albumname. |
||||
DaleWintry
Stammgast |
07:59
![]() |
#840
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Ich auch. Probier es und berichte ob es funktioniert hat. Servus |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#841
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Siehe einen Post über deinem... |
||||
DaleWintry
Stammgast |
08:01
![]() |
#842
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Ich sagte doch, eine Etage tiefer.
Servus |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#843
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Dann bekomme ich aber das Problem, dass der Albumname auch im Dateiname angezeigt wird, was ich nicht möchte. Verflixte Technik. |
||||
DaleWintry
Stammgast |
08:10
![]() |
#844
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Kopier mal das Folgende %album%\%track% - %title% testweise in die entsprechende Zeile und sag mir was passiert. ![]() Vermutlich hast du den Backslash weggelassen. Servus [Beitrag von DaleWintry am 24. Okt 2014, 08:12 bearbeitet] |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#845
erstellt: 24. Okt 2014, |||
DaleWintry
Stammgast |
08:26
![]() |
#846
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Passt doch, "Somewhere....." ist der Name des Ordners, nicht der Dateiname. Oben, unter "Specify folder", das %album% muss noch weg. Servus |
||||
TomGroove
Inventar |
08:27
![]() |
#847
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Du schaffst das schon ![]() ![]() |
||||
Viridarium
Inventar |
08:56
![]() |
#848
erstellt: 24. Okt 2014, |||
[klugscheißmodus] Ist das das Harold Mabern Trio? Dann müsste das "Rainbow" und nicht "Reinbow" heiße. Und Hooray statt Hoorasu... [/klugscheißmodus] |
||||
TomGroove
Inventar |
08:57
![]() |
#849
erstellt: 24. Okt 2014, |||
![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
09:29
![]() |
#850
erstellt: 24. Okt 2014, |||
TomGroove
Inventar |
09:53
![]() |
#851
erstellt: 24. Okt 2014, |||
korrekt ![]() |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#852
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Danke, das werde ich heute Abend ausprobieren. ![]()
In der Tat... Den Ordnernamen habe ich auch richtig benannt. Die falschen Tags kommen von FreeDB... |
||||
TomGroove
Inventar |
14:41
![]() |
#853
erstellt: 13. Nov 2014, |||
wie mache ich eigentlich intelligente Playlisten in Foobar ? |
||||
vstverstaerker
Moderator |
17:44
![]() |
#854
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Was genau verstehst du darunter? ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
18:36
![]() |
#855
erstellt: 13. Nov 2014, |||
ich vermute, du meinst die Autoplaylisten, die sich automatisch im Content passend zu einem definierten Filgerkriterium anpassen... Menü Library --> Search: Filterkriterium eingeben (Syntax siehe Hilfefunktion in diesem Fenster, Button ?) und dann klick auf den Button "..." rechts oben und dort dann auf "Create Autoplaylist" - Voila. Für so eine Autoplaylist kann man auch nachträglich das Filterkriterium ändern: In dieser Playlist bzw. auf dem Playlistnamen in der Playlistverwaltung rechte Maustaste --> "Autoplaylist..."... Sehr mächtiges feature aber zugegeben etwas versteckt ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
18:59
![]() |
#856
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Genau ![]() testen. Danke ! |
||||
TomGroove
Inventar |
00:27
![]() |
#857
erstellt: 14. Nov 2014, |||
klappt wunderbar |
||||
TomGroove
Inventar |
00:31
![]() |
#858
erstellt: 14. Nov 2014, |||
der Begriff kommt aus iTunes: Erstellen einer intelligenten Wiedergabeliste iTunes kann Wiedergabelisten basierend auf von Ihnen gewählten Regeln erstellen und diese Listen dann automatisch aktualisieren, wenn sich der Inhalt Ihrer Mediathek ändert. Sie könnten beispielsweise eine intelligente Wiedergabeliste mit einer Größe von maximal 5 GB erstellen, die alle Jazz-Stücke mit der höchsten Wertung enthält. Oder Sie erstellen eine intelligente Wiedergabeliste mit Titeln eines bestimmten Interpreten. Wenn Sie eine neue CD dieses Interpreten importieren, werden die Titel automatisch zur intelligenten Wiedergabeliste hinzugefügt. Wenn Sie komplexere Regeln erstellen möchten, wie z.B. Kriterien, die für alle Regeln gelten und andere, die nur für manche gelten, können Sie eine Reihe von Regeln oder „verschachtelte“ Regeln erstellen. Sie können bis zu fünf Verschachtelungsebenen verwenden. Neben einer intelligenten Wiedergabeliste befindet sich das Symbol Zahnradsymbol. iTunes verfügt über mehrere vorkonfigurierte intelligente Wiedergabelisten (darunter „Meine Lieblingstitel“, „Zuletzt hinzugefügt“ und „Meine Top 25“). |
||||
Viridarium
Inventar |
06:57
![]() |
#859
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Das klingt sehr interessant, sowas müsste es auch für den LMS geben. |
||||
TomGroove
Inventar |
09:54
![]() |
#860
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Was ist denn LMS ? In Foobar klappt es wunderbar mit den empfohlenen Autoplaylists. Man muss nur den Filter entsprechend setzen. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
16:50
![]() |
#861
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Ist ja inzwischen geklärt. Wir verstehen also dasselbe darunter. Ich nutze das z.B. um mir alle Titel mit 5 Sterne Rating anzeigen zu lassen oder alle Titel anzeigen zu lassen, die ich in den letzten 30 Tagen hinzugefügt habe zur Bibliothek. Hab ich hier im Thread sicher schon behandelt, aber gern nochmal, da ich das sehr nützlich finde in diesem Zusammenhang: ![]()
Das kann man wohl sagen. |
||||
Viridarium
Inventar |
18:07
![]() |
#862
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Das ist der ![]() ![]() |
||||
Jurgen2002
Stammgast |
11:56
![]() |
#863
erstellt: 29. Nov 2014, |||
Hi Leute, Weiß einer, warum bei mir die Autoplaylist "Zuletzt Gehört", also alles was ich in der letzten Woche gehört habe nicht funktioniert? Als Befehl habe ich: %last_played% DURING LAST 1 WEEK und SORT DESCENDING BY %last_played% Es werden zwar ein Paar Lieder angezeigt, aber halt nicht alle, die ich gehört habe. Und ja in der Library ist meine ganze Musik eingetragen. Mir ist gerade aufgefallen, dass wahrscheinlich nur die Lieder in die Playlist kommen, die ich komplett gehört habe oder? Kann man das ändern, so dass alle Lieder angezeigt werden, die ich angeklickt habe und das oben die Lieder angezeigt werden, die als letztes gehört habe und nicht ganz unten? Dann hätte ich noch die Frage, wie der Befehl heißt, um beim OSD (Reiter, Format) das Front Cover einzufügen. Danke schonmal. |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#864
erstellt: 30. Nov 2014, |||
![]() So, es ist zwar lange her, aber nun läuft alles so, wie ich es wollte in Foobar, glaube ich zumindest (gerippt habe ich noch nichts). EDIT: Wo kann ich in Foobar auswählen, welche Ordner für die Datenbankansicht verwendet werden? [Beitrag von -MCS- am 30. Nov 2014, 09:33 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
12:15
![]() |
#865
erstellt: 30. Nov 2014, |||
Library - Configure |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#866
erstellt: 30. Nov 2014, |||
Danke, ich habe es bereits gefunden. ![]() Mit dem Programm JRiver kennst du dich nicht zufällig aus? |
||||
TomGroove
Inventar |
12:20
![]() |
#867
erstellt: 30. Nov 2014, |||
nee...leider nicht ![]() |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#868
erstellt: 03. Dez 2014, |||
Gibt es eigentlich ein PlugIn, mit dem man, wie in iTunes, automatisch nach dem Albumcover suchen kann (am besten in einer definierten Größe) und zwischen div. wählen kann? |
||||
xlupex
Inventar |
10:00
![]() |
#869
erstellt: 04. Dez 2014, |||
Auch ne Frage: Gibt es eigentlich sowas wie ein Coverflow Plug-In für Foobar? Ich nutze Foobar seit Jahren und bin topzufrieden - aber manchmal hätte ich auch gerne ein solches optisches Leckerchen... ![]() |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#870
erstellt: 04. Dez 2014, |||
Kumbbl
Inventar |
10:05
![]() |
#871
erstellt: 04. Dez 2014, |||
es gibt eine Einbindung von AlbumArtDownloader (-->google); funktioniert gut, aber ist ehrlicherweise nicht ganz der gleiche komfort wie bei JRiver - in meinen augen ist wirklich integrierte und automatische Cover-download noch die letzte Komfortlücke von Foobar...
es gab mal eine, für eine frühere Foobar Version - aber war meines wissens sehr unstabil und wird mittlerweile auch nicht mehr unterstützt... somit AFAIK: Nein... [Beitrag von Kumbbl am 04. Dez 2014, 10:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Musikskin für Foobar2000 v1.1 tricorax am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Foobar2000 Kaeptn64 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 5 Beiträge |
Foobar2000 Controller über Android Handy Despistado am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 2 Beiträge |
Logischer Fehler in Foobar2000 . Kratopluk am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 9 Beiträge |
Foobar2000 v1.0 Final ist raus RamonesMania am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 10 Beiträge |
Klangunterschied Foobar2000 vs. Subsonic? Radiesschen am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 5 Beiträge |
Einstellungen asio über Foobar2000 amwickl am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Foobar2000 und Fernbedienung Potiputt am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 23 Beiträge |
FofR , foobar2000 mit eleganter Bedienoberfläche RC am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 30 Beiträge |
clippende Lieder erkennen bzw. Clipping entfernen? Foobar2000 FeG*|_N@irolF am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176