HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
3erGolfer
Inventar |
#501 erstellt: 28. Apr 2009, 23:17 | |||||
Der Zähler schießt wirklich verdammt schnell in die Höhe Gute Nacht zusammen |
||||||
JustCinema
Inventar |
#502 erstellt: 28. Apr 2009, 23:36 | |||||
Das ist doch gut Rob |
||||||
|
||||||
klimbo
Inventar |
#503 erstellt: 29. Apr 2009, 09:18 | |||||
...das will ich meinen - die 1000er Marke wartet. Gruß Klemens |
||||||
klimbo
Inventar |
#504 erstellt: 01. Mai 2009, 17:33 | |||||
838 Stimmen. Nur noch 162 bis zur 1000er Marke. Gruß Klemens |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#505 erstellt: 01. Mai 2009, 17:56 | |||||
wie es aussieht, stehen die ersten 3 Plätze schon so gut wie fest |
||||||
klimbo
Inventar |
#506 erstellt: 01. Mai 2009, 19:27 | |||||
...das stimmt. Da wird sich wohl nicht mehr viel tun - seit Wochen ändert sich nichts mehr an der Reihenfolge der ersten fünf. So gesehen kann die Umfrage tatsächlich als repräsentativ gelten. Gruß Klemens |
||||||
americo
Inventar |
#507 erstellt: 02. Mai 2009, 05:33 | |||||
das ergebnis ist, v.a. was die ersten 3 plätze betrifft wenig überraschend. yamaha hat in letzter zeit so ziemlich alle testsiege abgeräumt, ist überall ganz vorne. onkyo hat ganz klar über den preiskampf eine spitzenposition errungen, bietet die größten differenzen zu den uvp's. und denon hält sich da überall irgendwie dazwischen auf was preis und was leistung betrifft, mal so- mal so... harman hat in den letzten jahren viel an boden verloren, gibt wohl auch deutlich weniger für marketing aus aus als früher. vor einigen jahren waren die harman schlagzeilen bei tests immer nur "harman schlägt alle!!!". pioneer und sony dümpeln so vor sich hin, werden im unteren preissegment sicher nicht schlecht verkauft weil jeder fachmarkt die günstigen geräte der beiden hersteler im sortiment hat. |
||||||
Eminenz
Inventar |
#508 erstellt: 02. Mai 2009, 05:43 | |||||
Ich rechne mit mit einem Anstieg von Yamaha und Onkyo, wenn ich mir die Features der neuen Generation so anschaue. |
||||||
happy001
Inventar |
#509 erstellt: 02. Mai 2009, 06:27 | |||||
Glaube ich eher nicht, wenn ich mir so die neuen Pios anschauen kommt da richtig Konkurrenz in der Einstiegs/Mittelklasse auf. Denon macht für mich den gleichen Fehler wie Onkyo und bringt jetzt die 10er Serie, als Kunde muss man sich da etwas sonderbar fühlen. Ob sich über Features dauerhaft neue Geräte an den Mann bringen lassen deren Nutzen eher zweifelhaft sind .... man weiß es nicht. |
||||||
Eminenz
Inventar |
#510 erstellt: 02. Mai 2009, 06:30 | |||||
Siehe Automobilindustrie, wo sich der Kunde im Jahrestakt an neue Modelle gewöhnen darf/muss (Passat, Golf). |
||||||
happy001
Inventar |
#511 erstellt: 02. Mai 2009, 06:33 | |||||
Ist ein überzeugendes Argument |
||||||
Lion13
Inventar |
#512 erstellt: 02. Mai 2009, 06:54 | |||||
Wobei das IMHO aber eigentlich größtenteils nur für Neukunden relevant ist - so viele "Freaks", die sich jedes neue AVR-Modell leisten (können), wird es denke ich nicht geben... Oder? Wer nicht immer auf die allerneueste Technik setzt, spart meiner Meinung nach am meisten. Ich habe z.B. bewußt im vorigen Jahr den RX-V3800 gekauft, obwohl der Nachfolger RX-V3900 schon auf dem Markt war; ich denke, ich habe genauso gute Technik für einen deutlich geringeren Preis erstanden. Natürlich gibt es (wie auch z.B. im PC-Bereich, bei Grafikkarten etc.) immer wieder Leute, die immer das beste, schönste, schnellste haben müssen - aber die Kosten wären mir persönlich wesentlich zu hoch... |
||||||
happy001
Inventar |
#513 erstellt: 02. Mai 2009, 07:21 | |||||
Ein Freak bin ich nicht oder vielleicht ein kleines bisschen Habe meinen Onkyo 505 letzten Monat mit Restgarantie hier verkauft und sind gerade nun bei der 07er Serie .... Da bin ich mit dir einer Meinung, dass man nicht immer die allerneueste Technik braucht zumal man sie auch noch selten richtig nutzen kann. |
||||||
Lion13
Inventar |
#514 erstellt: 02. Mai 2009, 07:45 | |||||
Na ja, ein kleines bißchen "Freak" bin ich natürlich auch, wahrscheinlich die meisten hier... Ich habe im vorigen Jahr ja auch meinen RX-V559 im Familienkreis verkauft - aber der Sprung zum aktuellen Gerät ist ja auch entsprechend deutlich größer. Mir waren halt auch einige Ausstattungs-Merkmale wie I-Net-Radio und Netzwerk-Anbindung wichtig, sonst hätte es auch z.B. ein RX-V1800 getan. Aber mein jetziges Traumgerät wird mit Sicherheit einige Jahre hier seinen Dienst tun! Und natürlich muß das Gesamtkonzept stimmen - bei mir war halt durch den "Tod" meiner alten Röhre der Punkt gekommen, wo neben einem Flachbild-TV und dann einem BD-Player auch das restliche Equipment (sprich AVR und LS-System) auf den neuesten Stand kommen sollte. Ich kenne aber auch genug Leute (sowohl im HiFi- als auch wie schon angesprochen in anderen Bereichen wie Auto/Motorrad oder PC-Markt), die für ein paar Prozent mehr Leistung Unsummen ausgeben, die dann (wie du es schon erwähnst) oft brachliegen. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden! |
||||||
klimbo
Inventar |
#515 erstellt: 02. Mai 2009, 12:22 | |||||
...genau das ist der Punkt. Genau genommen ist der RX-V 3900 keinen Stratz besser als der 3800. Wer das einmal verstanden hat, kann richtig Geld sparen ohne Qualitätsminderung fürchten zu müssen. Gruß Klemens |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#516 erstellt: 02. Mai 2009, 12:50 | |||||
genau das Gleiche findet man auch bei Lautsprechern. Plötzlich fallen die Preise der Celan wegen der XT, und auch bei Canton GLE 409, wegen der 490er usw usw fort, wer immer das neuste käuft, hat entweder zu viel Geld oder kennt sich nicht aus. |
||||||
Lion13
Inventar |
#517 erstellt: 02. Mai 2009, 13:13 | |||||
Oder wie mein Beispiel bei High-End-PC's (für Gamer oder extreme Bild-/Video-Bearbeitung): Eine Aufrüstung oder ein Neukauf rechnen sich eigentlich erst ab ca. 50 Prozent höherer Leistung gegenüber dem "alten" Equipment - zumindestens von der reinen Bearbeitungs-Power her. Vom Preis will ich hier gar nicht reden... Natürlich will die Industrie ihre Geräte verkaufen - und jeder Menge Leute fallen auf die Versprechen rein: alles ist schneller, besser, leistungsfähiger. Was für'n Quatsch! |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#518 erstellt: 02. Mai 2009, 13:18 | |||||
Ist doch nicht gleich alles Quatsch! Wenn man eben zum Kaufzeitpunkt gewisse Anforderungen an ein Gerät hat, welche nur Highendgeräte erfüllen, dann soll man die sich doch kaufen. Letzendlich muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte und braucht und wieviel eben grad der Sparstrumpf hergibt. |
||||||
lordofwar83
Stammgast |
#519 erstellt: 02. Mai 2009, 13:30 | |||||
"I Love Yamaha" |
||||||
matze82ger
Stammgast |
#520 erstellt: 02. Mai 2009, 17:55 | |||||
SOOONNNYYYYY Hätte allerdings etwas mehr Stimmen erwartet. Ich bin seit jahren grosser Sonyfan. Hatte ziemlich oft vor ein Yammi zu holen.Bin dann aber doch wieder bei Sony gelandet.Optisch gefallen mir Sony und Yamaha am allerbesten. Aber ich bleib Sony treu! |
||||||
klimbo
Inventar |
#521 erstellt: 02. Mai 2009, 21:27 | |||||
...ist ja auch OK so! Gruß Klemens |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#522 erstellt: 02. Mai 2009, 21:33 | |||||
Ich finde das Sony nicht wirklich zu Hifi passt, genau wie Panasonic und wer ist auch sonst versucht....dann lieber eine Firma die sich auf etwas bestimmtest spezialisiert. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#523 erstellt: 02. Mai 2009, 21:42 | |||||
Naja, nach meinem Kenntnisstand hat Sony die CD und die SACD entwickelt ... |
||||||
klimbo
Inventar |
#524 erstellt: 02. Mai 2009, 21:42 | |||||
...zu welchem Marktsegment würdest du dann Sony und Panasonic zählen? Gruß Klemens |
||||||
satfanman
Inventar |
#525 erstellt: 03. Mai 2009, 07:14 | |||||
Onkyo 905 |
||||||
Monster-TV
Stammgast |
#526 erstellt: 03. Mai 2009, 07:21 | |||||
Hallo Onkyo 906 MfG |
||||||
klimbo
Inventar |
#527 erstellt: 03. Mai 2009, 08:12 | |||||
...ich habe den Eindruck, dass Onkyo dichter an Yamaha aufrückt. Wird vielleicht doch noch mal spannend. Gruß Klemens |
||||||
Yorllik
Stammgast |
#528 erstellt: 03. Mai 2009, 08:20 | |||||
Ich habe gerade den Abstand wieder etwas vergrößert - wenn allerdings der Onkyo 706 noch lieferbar gewesen wäre, dann wäre es vermutlich der geworden. Viele Grüße Kilroy |
||||||
loenne27
Stammgast |
#529 erstellt: 03. Mai 2009, 09:45 | |||||
Also, ich hab nen Samsung AVR 720. Bin eigentlich zufrieden, so langsam wirds bei mir aber eng mit den Eingängen Ich überlege noch, vielleicht müßte ich beim nächsten mal für Yamaha stimmen (465) Schönen Sonntach noch Michael |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#530 erstellt: 03. Mai 2009, 12:02 | |||||
also Sony würde ich generell eher zur "Bild-Sektion" einordnen -> gute Blueray Player, PS3, LCD und Panasonic hat einfach überall die Finger im Spiel. Meine persönliche Meinung |
||||||
evilbart
Inventar |
#531 erstellt: 03. Mai 2009, 12:14 | |||||
Genau. Ich habe mir auch den 1800 statt dem 1900 gekauft. Finde der 1800 mit der abgerundeten Klappe sieht auch besser aus |
||||||
matze82ger
Stammgast |
#532 erstellt: 03. Mai 2009, 12:44 | |||||
Hmm wie kommst du auf soetwas?Dann sollte Yamaha auch keine Motorräder mehr produzieren weil sie ja Receiver usw herstellen?Ich finde das passt ganz gut was Sony konstruiert. |
||||||
widdlle
Stammgast |
#533 erstellt: 03. Mai 2009, 13:05 | |||||
Hey, im Moment ist es noch der Denon AVR-1707 wird aber in nächster Zeit gegen nen größeren Denon ala´ 3808 oder so getauscht... greetz widdlle |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#534 erstellt: 03. Mai 2009, 13:09 | |||||
Yamaha baut auch sehr gute Instrumente und da nicht nur elektronische, sondern z. B. auch Drumsets. |
||||||
matze82ger
Stammgast |
#535 erstellt: 03. Mai 2009, 13:45 | |||||
Jup.Richtig das kommt auch noch dazu. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#536 erstellt: 03. Mai 2009, 13:48 | |||||
Und ONKYO verscherbelt auch noch Kaffee ... ... ach nee, das war ja ONKO .... |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#537 erstellt: 03. Mai 2009, 14:01 | |||||
|
||||||
Moe78
Inventar |
#538 erstellt: 03. Mai 2009, 15:36 | |||||
Naja, Panasonic und Pioneer ist halt fast überall wirklich gut bis sehr gut, egal was sie machen, gerade das finde ich beeindruckend... Sony stand für mich irgendwie auch schon immer für Qualität, zeigt sich ja wieder am neuesten dicken AVR... Und Yamaha ebenfalls... Onkyo kenn ich ehrlich gesagt erst wirklich, seit ich Hifi näher betrachtet hab... |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#539 erstellt: 04. Mai 2009, 00:28 | |||||
Mensch, bin ich mal nen WE nicht da, da holt Onkyo gleich fleißig auf Super @Tom: Habe mir nur 2-3 Beiträge durchgelesen, aber du hast von den "Freaks" geschrieben die es wohl doch nicht so oft gibt... Ich meine selbst wenn, nen zweites Mal abstimmen können se ja eh nicht |
||||||
BarFly
Stammgast |
#540 erstellt: 04. Mai 2009, 05:38 | |||||
Hallo,
Bei mir stehen die für 'Wir bauen möglichst nix, das zu anderem kompatibel ist' und 'Lasset uns den Kunden doch mal, mittels Rootkit, auspionieren, wird schon niemand merken. Und wenn, wen juckts? Die Leute vergessen ja gaaanz schnell' Eindeutig eine Firma von der ich nichts mehr kaufen werde. Egal wie gut die Produkte sind. Deren proprietären Müll a la Memory Stick kann man ja noch akzeptieren , aber den Rootkit verzeih ich denen nie. Das ist kriminell. Ach ja, abgestimmt habe ich für Panasonic. Mein Technics AVR kommt ja, meines Wissens, von denen. |
||||||
chily
Inventar |
#541 erstellt: 04. Mai 2009, 06:59 | |||||
Das war damals, als die Tests noch ehrlich waren |
||||||
klimbo
Inventar |
#542 erstellt: 04. Mai 2009, 09:01 | |||||
...so ist es! Klemens |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#543 erstellt: 04. Mai 2009, 09:10 | |||||
onkyo holt ja in den letzen tagen ziemlich auf! liegt wohl am erscheinen der neuen 7er serie!!? |
||||||
knollito
Inventar |
#544 erstellt: 04. Mai 2009, 09:22 | |||||
allerdings muss man der Fairness halber auch erwähnen, dass viele Hersteller einfach mal die Zeichen der Zeit zu spät erkannt und den Anschluß verpaßt haben. Manchen gelang inzwischen ein Comeback, anderen nicht - und einige sind völlig untergegangen. |
||||||
happy001
Inventar |
#545 erstellt: 04. Mai 2009, 09:34 | |||||
Kann man auch anders sehen ... Man muss nicht jeden Mist auf den Markt bringen dessen Nutzen manchmal eher zweifelhaft ist oder oftmals viele Probleme bereitet. |
||||||
knollito
Inventar |
#546 erstellt: 04. Mai 2009, 09:45 | |||||
absolut richtig - nur ändert das nichts an der Tatsache, dass in den letzten 30 Jahren eine Reihe von Herstellern einfach zu spät auf Entwicklungen reagiert und technologisch den Anschluß verpaßt haben. Dabei interessieren mich nur technologische Entwicklungen, die wirklich eine Verbesserung bringen, insofern bin ich diesbezüglich ganz bei Dir. |
||||||
happy001
Inventar |
#547 erstellt: 04. Mai 2009, 10:00 | |||||
und Glückwunsch zum 1000er |
||||||
Sancho72
Stammgast |
#548 erstellt: 04. Mai 2009, 10:18 | |||||
Leider habe ich auch eine ähnliche Meinung zu Sony. Deren Geschäftgebaren macht mich auch sehr misstrauisch. Gruss Sancho |
||||||
knollito
Inventar |
#549 erstellt: 04. Mai 2009, 11:22 | |||||
danke, hätte ich glatt übersehen! |
||||||
knollito
Inventar |
#550 erstellt: 04. Mai 2009, 11:24 | |||||
Mehr noch, Eigenentwicklungen sind dort wohl eher Mangelware, wirkliche Technologiekompetenz sieht aus meiner Sicht anders aus. Und dann wäre da noch die Sache mit dem Kundenservice ... |
||||||
Polli2
Ist häufiger hier |
#551 erstellt: 04. Mai 2009, 12:51 | |||||
Habe gerade für Onkyo meine Stimme abgegeben. Hatte noch nie Probleme mit meinem SR-600, war damals ein echtes Schnäppchen neu für 310€ bei einem Händler über ebay gekauft und der Ladenpreis lag da noch zwischen 600 & 700€. Kann mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen wenn ich sehe dass sogar noch heute für gebrauchte Geräte zwischen 250 und 280€ bezahlt werden und das ist nicht einmal zuviel wenn man z.B. an die Verarbeitungsqualität denkt.Da kann nämlich meiner Meinung nach auch heute noch kein Receiver für 300€ mithalten. mfG Polli |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.504