HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL C805/ QM8B - meine ersten Erfahrungen | |
|
TCL C805/ QM8B - meine ersten Erfahrungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
soundfuchs
Ist häufiger hier |
#153 erstellt: 03. Jan 2025, 12:10 | |||
Hallo „TheRealZukosan“, vielen Dank für deine Mühe! Werde ich in Kürze ausprobieren. Frage zur Firmware, hatte irgendwo gelesen, dass man im Bereich Sendersuchlauf auf GB oder IT stellen soll, um die aktuelle FW zu bekommen. Kann das Jemand bestätigen, oder wie ist die Vorgehensweise? Bei mir steht unter Produktinformationen, ich nehme an das ist die FW: V8-T653T01-LF1V401.001259 Ist das die aktuelle Firmware? |
||||
RheaM
Inventar |
#154 erstellt: 03. Jan 2025, 13:10 | |||
vielen Dank auch von mir |
||||
|
||||
Horst3
Inventar |
#155 erstellt: 03. Jan 2025, 13:36 | |||
@soundfuchs Das ist dann Firmware V401 welchen TV hast Du genau ? Mein 85MQLED80 bekommt bis dato nur V135, ich muss aber auch dabei sagen das ich ausschiesslich die Firmwareupdate mache welche mir vom TV angeboten werden . USB usw mach ich nicht [Beitrag von Horst3 am 03. Jan 2025, 13:39 bearbeitet] |
||||
soundfuchs
Ist häufiger hier |
#156 erstellt: 03. Jan 2025, 13:54 | |||
Mein Model: 55QM8BX1 „TheRealZukosan“ erwähnte ja, das bei den kleineren Modellen, wie meinem 55er, Einstellwerte leicht abweichen können. Deshalb habe ich überall wo DNR vorkommt,“ Schließen“ notiert. Sollte ich da sonst noch etwas ändern? [Beitrag von soundfuchs am 03. Jan 2025, 14:05 bearbeitet] |
||||
ColtSeavers79
Neuling |
#157 erstellt: 03. Jan 2025, 14:14 | |||
Bei mir ist die aktuelle Firmware LFV412. GB und IT haben wohl LFV420. Ob man die mit Länderumstellung bekommt, weiß ich nicht. Will da nicht zuviel rumprobieren. Nicht das ich da bei meinem Glück noch Mist baue.
Auch von mir vielen Dank für deine Mühe. Werd ich alles mal ausprobieren.^^ |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#158 erstellt: 03. Jan 2025, 18:13 | |||
Hallo @TheRealZukosan - Auch von mir vielen Dank für Deine Tipps, Einstellungen und Zeit. Ich bin immer noch mit meiner Zwischenbild Berechnung am rumspielen. Vom Bild bin ich mittlerweile mehr als zufrieden, aber diese gelegentlichen Ruckler stören mich noch. Ist mit dynamischer Beschleunigung besser geworden, aber leider immer noch nicht ganz weg. |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#159 erstellt: 03. Jan 2025, 18:59 | |||
Bin übrigens auch auf der V412 unterwegs. Wie kann ich eigentlich überprüfen, ob es für einzelne Apps Updates gibt? Habe da nix gefunden, |
||||
RheaM
Inventar |
#160 erstellt: 03. Jan 2025, 19:12 | |||
dann wäre das bei mir die V143 |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#161 erstellt: 03. Jan 2025, 19:23 | |||
Das ist korrekt. Geht aber tatsächlich nur um die Bild“Verbesserer“. Je größer das Panel, desto mehr „Hilfe“ benötigt der TV um schlechte Quellen noch vernünftig darstellen zu können. Beim 55er würde ich auch mpeg schließen und DNR schließen oder auf niedrig. Meine mpeg und DNR werte beziehen sich auf die 98 Zoll Variante. Die ich auch bei 85 empfehlen würde. Bei 65/77 etwas weniger und beim 55er wie eben erwähnt. Der Rest bleibt aber gleich. [Beitrag von TheRealZukosan am 03. Jan 2025, 19:24 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
#162 erstellt: 04. Jan 2025, 05:35 | |||
Kann ich nicht bestätigen hab 85" sitze nur 2 mtr weg und da ruckelt nichts ,hab keine Probleme |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#163 erstellt: 04. Jan 2025, 08:43 | |||
Habe es gestern endlich hinbekommen. So langsam passt es. Ich hatte "Reduzierung der Unschärfe" auf 0 gelassen. Es ging mir ja nur um das Ruckeln. Ich lasse immer so viele Bildverbesserer aus, wie möglich. In diesem Fall war es mein Fehler. Unschärfe stört mich nicht bei einem Kameraschwenk, darum hatte ich es nicht aktiviert. Aber das ganze scheint nur in Kombination zu funktionieren. Habe es jetzt auf 10 und der Effekt war richtig gut. Ich meine auch, das nun nix mehr ruckelt. |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#164 erstellt: 04. Jan 2025, 11:04 | |||
Habe mal wieder ein kleines Problem entdeckt. Ich habe eine Gigabox an meinem TV hängen. Für normales TV schauen. Hier ist die dynamische Beschleunigung wieder aus, wenn ich den TV wieder einschalte. Bei den internen Apps des TV bleibt es aktiviert, wenn ich es einmal eingestellt habe. Scheint ein Bug zu sein? |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#165 erstellt: 05. Jan 2025, 07:11 | |||
Musste jetzt leider feststellen das die "dynamische Beschleunigung" auch bei den internen TV Apps wieder aus ist. Gibt es da einen Trick, das sich der TV die Einstellung merkt? Das nervt schon ein wenig, wenn man vorher immer alles neu einstellen muss. |
||||
Horst3
Inventar |
#166 erstellt: 05. Jan 2025, 15:30 | |||
Normal speicher er alle Einstellungen in den jeweiligen Quellen da muss dann bei den Einstellungen unten "Alle Bild-Modi übernehmen " auf "aktuelle Quelle" stehen Du musst dann die Einstellungen beim entsprechenden HDMI-Eingang nochmal vornehmen dann sollte es auch mit der Box klappen so kannst Du jede Quelle individuell einstellen > jedenfalls bei meiner Software im TV |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#167 erstellt: 05. Jan 2025, 18:31 | |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Das steht bei mir auf "aktuelle Quelle". Vergisst der TV trotzdem. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten, nur das mit der "dynamischen Beschleunigung" vergisst er. Mache ich die Gigo Box aus und wieder an, TV kann dabei auch weiterlaufen, ist die Einstellung mit der Beschleunigung wieder aus. [Beitrag von hgdo am 05. Jan 2025, 19:28 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
#168 erstellt: 05. Jan 2025, 18:50 | |||
liest sich ja so als würde die Box die Kontrolle übernehmen ich hatte das Ding auch mal , da ich mein Internet auch von Vodafone hab die hat ja leider so gut wie keinerlei Einstellmöglichkeiten hab deshalb vor einiger Zeit auf Magenta-TV erst mit Stick und nun auch mit one gewechselt ist unterm Strich auch günstiger wenn Du nicht mietest [Beitrag von Horst3 am 05. Jan 2025, 18:53 bearbeitet] |
||||
TDW666
Ist häufiger hier |
#169 erstellt: 05. Jan 2025, 19:16 | |||
Daran habe ich auch schon irgendwie gedacht. Aber meine Paramount App vom TLC TV hat die Beschleunigung auch alleine abgeschaltet. [Beitrag von hgdo am 05. Jan 2025, 19:28 bearbeitet] |
||||
colo800ma
Ist häufiger hier |
#170 erstellt: 07. Jan 2025, 15:42 | |||
Hallo, ich habe mir vor Weihnachten auch einen QM8B gekauft (TCL 65QM8B). Wir nutzen zu über 90% Amazon Prime und Netflix per Fire TV Stick. Dabei gefällt uns die Bildqualität gar nicht und ist und zu pixelig. Haben wir für unsere Nutzung den falschen TV gekauft? Was empfehlt ihr uns? (anderen TCL TV) oder kann ich das über die Einstellungen verbessern? Danke [Beitrag von colo800ma am 07. Jan 2025, 15:43 bearbeitet] |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#171 erstellt: 07. Jan 2025, 19:08 | |||
Der TV hat wie schon erwähnt, out of the box eine Bildqualität wie ein 150,- billig Discounter TV. Richtig eingestellt und kalibriert hat er ein Bild, der meinem OLED C1 in fast nix nachsteht (außer Blickwinkel) und sogar noch Vorteile hat. Ich würde definitiv die internen Apps nutzen und ansonsten verweise ich dich an meinen Post (Nr.152 vorherige Seite) bzgl. Einstellungen. Viel Spaß. Dass der TV mit so unfassbar schlechten Einstellungen ausgeliefert wird, ist tatsächlich sehr ärgerlich. Mich hat bisher auch noch kein TV in den letzten 20 Jahren bei ner Kalibrierung mehr in Anspruch genommen. |
||||
Horst3
Inventar |
#172 erstellt: 07. Jan 2025, 20:14 | |||
sorry aber das ist sehr sehr stark übertrieben ! ich hab den ja auch gekauft und der auch out of...... schon ziemlich gut ,jedenfalls bei mir , auch bei TV aus dem Gerät Vielleicht ja auch weil ich eine Magenta--One nutze und auch Kabel-TV habe klar er wurde besser nach dem Einstellen , hab ich ja auch gemacht Deine Einstellungen werde ich auch noch testen , vielleicht wird er ja noch besser Aber soo schlecht solte man ihn nicht machen , ICH finde das auch Leute die sich nicht auskennen mit diesem Gerät zufrieden sein werden [Beitrag von Horst3 am 07. Jan 2025, 20:15 bearbeitet] |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#173 erstellt: 07. Jan 2025, 20:31 | |||
Ok. Dann sagen wir halt extrem schlecht out of the box. Ich gehe davon aus, dass du auf der magenta Box auch schon Einstellungen vorab hattest und es vielleicht deshalb nicht so krass aussah… Und schlecht mache ich ihn jawohl absolut nicht. Sonst wäre ich wohl nicht so zufrieden mit ihm. Das ergibt ja gar keinen Sinn. Meine Kritik äußert sich auf die out of the Box Einstellungen. Die sind nunmal die schlechtesten, die ich seit Jahren hatte. Grauenhaft sozusagen. Aber das hat ja nix mit schlechtreden vom Gerät zu tun. Vorallem weil es eine fantastische Bildqualität liefert, die derzeit kein Samsung lcd einem zeigen kann am Ende. Ergo bin ich vom schlechtreden meilenweit entfernt. Im Gegenteil. Man sollte aber klar vorhandene Probleme trotzdem nicht unter den Teppich kehren. Ist doch auch selten dämliche von TCL so eine pre Kalibrierung zu zeigen. Auch die meisten Testseiten bestätigen meine Erfahrung. Da wird nach Schulnoten durchweg die Pre Kalibrierung mit 5-6 bewertet. Wobei der tv ne 1 nach Kalibrierung schafft. So einen krassen Unterschied gibt es eigentlich nie. Meistens kann der tv einfach nicht viel besseres. Und hier ist es halt, positiverweise, der Unterschied zum Endergebnis astronomisch. [Beitrag von TheRealZukosan am 07. Jan 2025, 20:40 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
#174 erstellt: 07. Jan 2025, 20:38 | |||
da gibt es eine Bildeinstelllungen welche sowas beeinlusst aber auch das TV-Bild war gut , ich kam aber auch nicht von einem Oled , kenn also nichts bessers , wie viele denke ich ich kam von einem Pana LCD-TV FXM655 ich fand nur daß das einem potenziellen Käüfer Angst macht [Beitrag von Horst3 am 07. Jan 2025, 20:39 bearbeitet] |
||||
christpower
Ist häufiger hier |
#175 erstellt: 09. Jan 2025, 21:00 | |||
Ich bin ja im Kaufe-Thread noch ohne Empfehlung und bin über TCL soeben "gestolpert". 85" wäre auch passend. Da wäre zum einer der hier beschriebene TCL 85QM8B eine gute Möglichkeit, wobei der https://www.tcl.com/de/de/tvs/c855 mit den über 2000 Dimming Zonen, evtl. auch eine Option ist, wobei der Aufpreis noch ganz schön ist. Wenn man sich den folgenden Bericht durchliest, besser ja, ober wohl die gleichen Probleme. Ohne passende Einstellung wird wohl auch hier immer noch viel Potential verspielt. https://www.flatpane...owfull&id=1729508352 Ansonsten würde ich wohl bei OLED landen LG OLED83B49LA Nicht so einfach.^^ |
||||
Zaxxon040
Neuling |
#176 erstellt: 09. Jan 2025, 22:09 | |||
mir gehts da ähnlich, bin auch noch auf der suche. Ich hatte mir den 65 Zoll Mqled85 (C765) der ja der nachfolger vom Qm8b sein soll mit mehr Dimmingzonen, bei Expert gekauft zum guten Preis. Die haben mir aber ein Kaputtes Retour Gerät geschickt anstatt Neuware. Ich kauf da jetzt nichts mehr. Leider gibts das Gerät nur dort und momentan zu Fantasie Preisen. Auf Oled hab ich keine Lust, Sony mir zu Teuer, Samsung kommt nach 2x qn90b 2x qn90c zurückgeschickten, wegen mieser Panel Qualität und Überteuerung für das Gebotene wohl eher nicht mehr in Frage. Allerdings hatte ich die Samsung TV´s über CB Corparete Benefits Samsung Store bezogen, vielleicht verkaufen die ja dort aufbereitete Rückläufer oder mindere Qualität, hmm wer wer weiß [Beitrag von Zaxxon040 am 10. Jan 2025, 09:52 bearbeitet] |
||||
breitmaulwiesel
Neuling |
#177 erstellt: 19. Jan 2025, 17:41 | |||
So zufrieden ich mit dem Fernseher bin, ergibt sich ein ziemlich großes Loch in der Benutzerführung, und zwar beim Quellenwechsel. Ich würde ja gern einrichten, dass nach Abschalten eines per HDMI angeschlossenen Geräts zur letzten Quelle zurückgewechselt wird. Aber es gibt nur die Option "letzte Quelle" oder "Homescreen". Und wenn ich abends die PS5 ausmache und den Fernseher abschalte, wird er beim nächsten Mal wieder auf HDMI1 starten und die PS5 ebenfalls mit aktivieren. So wie es jetzt ist, muss ich nach Abschalten der Konsole immer manuell zum letzten Programm (meist Waipu) zurückwechseln, was permanent einigermaßen nervig ist. |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#178 erstellt: 24. Jan 2025, 14:55 | |||
Hallo Leute, ich liebäugle jetzt schon längere Zeit mit dem TV in 75 Zoll. Könnt ihr mir sagen wie das mit DSE aussieht? Das ist eigentlich meine größte Angst, das ist bei meinem aktuellen TV Sony 65XD7505 wirklich sehr stark ausgeprägt und stört in hellen Szenen schon deutlich. Über Rückmeldung freue ich mich. Schönes Wee! |
||||
breitmaulwiesel
Neuling |
#179 erstellt: 24. Jan 2025, 15:10 | |||
Zu der Größe kann ich nichts sagen, hab den TV in 50", aber meiner hat tatsächlich praktisch kein DSE, laut Test bei Digital Trends. Also ich meine, dort gibt es ein Video, wo verschiedenfarbige Screens eingeblendet werden, so dass man gut den "Schmutz" sieht, und dort hat sich der Fernseher beachtlich geschlagen. Aber genauso sagt Denison von DT halt auch, dass man bei keinem Gerät vor DSE sicher ist, und dass man auch bei Fernsehern die Panel-Lotterie spielen muss. Ist jetzt sicher nicht so hilfreich, aber wie gesagt: Mein 50-Zoller hat praktisch kein DSE, falls du daraus eine Antwort ableiten willst. |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#180 erstellt: 24. Jan 2025, 17:00 | |||
Ich bin da auch übelst empfindlich und war deshalb ewig bei OLED. Aber mein 98er hat in Spielbetrieb oder Film Nutzung absolut kein ersichtliches DSE. |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#181 erstellt: 25. Jan 2025, 15:13 | |||
Danke euch, das stimmt mich positiv, gibt ja auch keine wirklichen Alternativen in dem Preisbereich. Die Sonys sind so teuer, dass man sich auch gleich einen OLED holen kann. Wenn noch mehr Leute Input zum Thema DSE und QM8B haben gerne her damit. Achja, eine Frage noch. In vielen Tests ließt man von schlechtem 4K Upscaling, wurde da zwischenzeitlich was gemacht Softwareseitig? LG und schönes Wee euch [Beitrag von k4w4n0ob am 25. Jan 2025, 15:20 bearbeitet] |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#182 erstellt: 25. Jan 2025, 16:47 | |||
Das höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Und habe auch etliche Tests eigentlich gelesen. Vielleicht meinst du eher das Upscaling von schlechtem TV Material, das zumeist von 720p kommt? Bei sowas isser etwas schlechter, das stimmt. Aber ein Upscaling von 1080p aus den üblichen Streamingportalen, sieht genauso gut aus, wie auf meinem Vorgänger OLED LGC1. Vorausgesetzt, er ist richtig eingestellt natürlich. Außerdem hängt es auch von der Größe deines Geräts ab. Je größer das Panel, desto logischer können kleiner Bildfehler auffallen, die bei einem kleiner TV normalerweise übersehen werden. Ich bin jedenfalls extremst begeistert von meinem 98er. Aber n paar Seiten vorher kannst du aber auch lesen, was für mich alles aber dazugehört hat bzgl. Kalibrierung und Einstellungen. Ein kleiner Tipp: von Seiten, auf den Fernseher getestet werden, die nur eine pauschale Einstellung empfehlen, abseits der Größe, die sollte man unbedingt erst gar nicht beachten. Denn es ist Fakt, dass sich Einstellungen bzgl. Bild“Helfer“ etc. je nach Größe definitiv unterscheiden MÜSSEN. Nämlich genau aufgrund deines Themas bzgl. Upscaling. Denn je größer das Bild, desto „mehr Hilfe“ benötigt das Gerät, um schlechte Quellen noch gut darzustellen. Is ja auch logisch. Zieh mal am pc ein niedriges aufgelöstes Bild einfach groß, dann wird es überall nur noch pixelig. Wenn es keine bessere Quelle gibt, müssen dann „Helfer“ zum Einsatz kommen. [Beitrag von TheRealZukosan am 25. Jan 2025, 16:57 bearbeitet] |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#183 erstellt: 25. Jan 2025, 17:19 | |||
Ok danke dir. Ich meinte das Upscaling auf 4K (Egal aus welcher Quelle), ich hab das immer mal wieder gelesen und TecTracks hatte es auch erwähnt meine ich. Hier ist das Video was ich meine: https://www.youtube.com/watch?v=91HoDiZrynY Timestamp: 17 Minuten. Ich schaue eh keine Quellen unter 1080P dann sollte das hoffentlich passen. Ich denke dann werde ich da mal die Tage zuschlagen. |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#184 erstellt: 27. Jan 2025, 18:07 | |||
So ich melde Verzug, der 75er war heute bei Ama im Angebot für knapp 1060. kommt nächste Woche, bin gespannt und werde berichten. |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#185 erstellt: 27. Jan 2025, 22:07 | |||
Wenn du Fragen zur Optimierung hast bzgl. Einstellungen, kannst mich anschreiben.LG |
||||
breitmaulwiesel
Neuling |
#186 erstellt: 27. Jan 2025, 22:11 | |||
Ob da was gemacht wurde, weiß ich nicht, kann aber sagen, dass ich von einem 2019er Samsung-Q kommend das Upscaling (auf 4K, sollte klar sein was damit gemeint war) ziemlich matschig bzw. klotzig ausgesehen hat. Das war eine Umgewöhnung. Jedenfalls im HD-Betrieb, also 720p. 4K-Material, und wenn man den Kino-Modus etwas tweakt, am besten mit DV, glänzt aber so richtig auf dem Fernseher. Viel Spaß damit. |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#187 erstellt: 27. Jan 2025, 22:43 | |||
Danke euch |
||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#188 erstellt: 31. Jan 2025, 20:43 | |||
DVD Upscaling: TCL QM8 https://i.rtings.com...arge.jpg?format=auto Bravia 7 https://i.rtings.com...arge.jpg?format=auto |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#189 erstellt: 31. Jan 2025, 21:05 | |||
Der QM8 ist nicht der QM8b. Du musst das Pendant des C755 bei rtings raussuchen. Das wäre der QM8b. |
||||
k4w4n0ob
Neuling |
#190 erstellt: Heute, 11:45 | |||
So ich dachte ich melde mich nochmal. Ich hab gestern circa 3H investiert und den TV nach dem Video von TecTracs konfiguriert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Bild, fast kein sichtliches DSE, Schwarzwerte fast wie bei meinem OLED, wirklich alles toll. Zwischenbildberechnung hatte TecTracs ausgeschaltet, ich schau erstmal, ob ich damit klar komme, ich glaube beim alten TV hatte ich das auch nicht aktiviert, sollte also passen. Lief eigentlich alles auch flüssig, bis auf ein Twitch Stream über die App SoundTV, da hatte ich irgendwie immer wieder kleine Hänger bzw. Ruckeln / FPS Drops. Soll ich es da mal mit der Zwischenbildberechnung probieren? Ansonsten was mit noch aufgefallen ist. Er hatte sowohl bei den HDR, als auch bei den Dolby Vision Settings die Helligkeit auf 100 gestellt. Nach seiner Aussage ist das auch ein Muss, da man sonst einen SDR TV daraus machen würde. So wie ich es verstanden habe, benötigt HDR ja die gesamte Power/Helligkeit um die Kontraste bzw. die Unterschiede zwischen Hell/Dunkel dann vernünftig darstellen zu können (einiges sehr Dunkel und anderes sehr Hell) Insgesamt ist mir das Bild damit aber im dunklen Raum etwas zu hell und brennt mir je nach Szene fast die Pupillen weg. Wäre es sehr schlimm, wenn man den TV in der Helligkeit beschneidet? Das Problem betrifft eigentlich sowohl normalen HDR Content als auch HDR Gaming. Und eine weitere Rückfrage wäre noch das Thema PS5 und HGIG. Im Internet habe ich gelesen, sofern der TV HGIG unterstützt sollte man es auch aktivieren, da die PS5 dann bei unterstützten Spielen das Tone Mapping übernimmt. HGIG habe ich aktiviert (das Bild gefällt mir mit HGIG auch besser, da etwas dunkler) und anschließend den HDR Setup der PS5 durchgeführt und zwar so, dass ich die ersten beiden Fenster noch einen weiter nach oben gedrückt habe nachdem ich nichts mehr gesehen habe und den letzten auf maximaler Dunkelheit gelassen habe) War das soweit korrekt? Über euer Feedback freue ich mich. |
||||
TheRealZukosan
Ist häufiger hier |
#191 erstellt: Heute, 16:22 | |||
Zumindest mal n paar Dinge. Jemand der sagt, dass 100 sein muss, weil dann daraus theoretisch SDR wird, hat absolut keine Ahnung. Wie soviele dieser „Tech“ YouTuber. Wenn der Grundwert der NITS entsprechend hoch ist, sind selbst 80-90 weit über nem SDR Wert. Ebenso der seit 20 Jahren übliche Palabaer Mythos bzgl. jegliche Zwischenbilberechnung grundsätzlich auf aus. Wir leben nicht mehr im Jahre 1997. den Kino Look finden heutzutage vielleicht noch die absoluten Nachplapperer oder Zeugen der 24 Bilder pro Sekunde gut. Wenn man heutzutage die Zwischenbildberechnung auf untere Werte aktiviert, ist das auf jeden Fall der bessere Weg, als sich das „tolle“ Pseudo Kinoruckeln der 70er bis 90er anzutun. Selbst wenn die mal nicht perfekt durchgehend laufen sollte, isses besser als n permanentes Kinoruckeln mit 24 Bildern. Was für unsere Augen auch absolut null Sinn ergibt, sich das anzutun. Aber die Base dahinter wird auch noch in 50 Jahren darauf schwören. 😜👍🏻 Also keine Scheu. Stell dir einfach die Dinge so ein, dass sie DIR gefallen und nicht Leuten, die du gar nicht kennst. 😉 [Beitrag von TheRealZukosan am 05. Feb 2025, 16:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum qm8b Kevin85 am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 16.05.2024 – 24 Beiträge |
TCL (98)X955 Erfahrungen rampi* am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 62 Beiträge |
Erfahrungen TCl 85 C855 Seppl012 am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
Erfahrungen mit TCL, insb. 75EP660 ? finy07 am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 6 Beiträge |
TCL 65EC78 bestellt djdarkpassion am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL C935 Probleme BigMatze001 am 07.04.2023 – Letzte Antwort am 18.04.2023 – 3 Beiträge |
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL U55S7906 Boldmann am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 7 Beiträge |
TCL U55S7606DS litchblade am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117