HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Omnidirektionaler Bluetooth Lautsprecher | |
|
Omnidirektionaler Bluetooth Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
Nytech
Neuling |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2019, ||
Hallo, Ich plane gerade eine Bluetooth"box" welche die Form eines Balls hat. Diese soll transportabel sein und in Räumen gut- , sowie halbwegs auch im Freien performen (Ich nehme hier als Beispiel einfach mal die JBL Charge und JBL Flip Produkte). Ich habe mich bereits von der Idee einen Hoch- und Tieftöner zu nutzen verabschiedet, da der Ball sonst zu groß ausgefallen wäre (18cm Durchmesser. Es sollte aber eher "in die Hand passen. 14cm wäre mein absolutes Maximum). Stattdessen würde ich gerne zu diesen Breitbandlautsprechern greifen:
Die Ausrichtung im Ball sieht wie folgt aus: Der Ball wird in zwei Hälften geteilt. Diese Hälften montiere ich in einem Abstand von ca. 2-3cm von einander an eine Art "Trennmembrane". Damit meine ich eine Scheibe, auf welche die Schallwellen treffen und sich dann 360° verteilen. Ich packe einfach mal mein Prototypdesign, welche noch mit einem Hoch- und Tieftöner im Gedanken entstand, als Anhang rein damit man ungefähr versteht was ich meine. Das Design an sich ist vom Amazon Echo Plus 2 abgeguckt, da dies mit der selben Lautsprecherausrichtung arbeitet.
Als Verstärker wollte ich diesen hier nutzen:
Das ganze wird an einen/zwei Li-Po Akkus mit einem Boost Converter angeschlossen. Ich gehe dabei auf 12V Eingangsspannung, da der Verstärker laut Beschreibung 2x10Watt bei 12V und 8Ohm liefert. So, nun wollte ich fragen ob mein Wechsel auf Breitband sinn macht (Oder ich einfach kleinere Tief und Hochtöner suchen soll) und ob ich bei meinem Setup ein Stereo Verstärker nutzen kann, da ja der Linke und Rechte Channel aus der selben "Stelle" kommen und somit kein Versatz entsteht. Ich bin mir auch unsicher bezüglich der 10 Watt die ich pro Lautsprecher anpeile. Schlage ich damit nicht über die Stränge? Würden 5Watt pro LS das selbe bringen bei der Art des Gehäuses? Zu guter letzt: Beim Design kann ich spielen soviel ich will, ich 3D drucke es. Soll ich eventuell auch Bassreflex Membranen oben und unten einbauen? Oder es dabei belassen das die beiden Breitbänder einen halbwegs bemerkbaren Job leisten. [Beitrag von Nytech am 15. Sep 2019, 20:19 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes Projekt, Mobile Bluetooth box: .50cal Trissi00 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 10 Beiträge |
Mobile Bluetooth Box für die Arbeit Bully1984 am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 8 Beiträge |
Mein erstes Selbstbauprojekt: Bluetooth Lautsprecher -Schrödinger- am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Umbau 60er Jahre Radio zu Bluetooth-Lautsprecher Schaufler23 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 19 Beiträge |
JBL Stage 624 Bluethooth Box bibabumsemann am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 2 Beiträge |
Munitionskiste Bluetooth Lautsprecher Colin_2000 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 20.12.2023 – 10 Beiträge |
mini 2.1 bluetooth box franky-gomera am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 14 Beiträge |
Mobile Box mit Bluetooth nachrüsten. Xaver_Holz am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 7 Beiträge |
Ein weiterer Bluetooth Lautsprecher /dreas am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 9 Beiträge |
Hilfe Bluetooth box berechnen Junta am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292