HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Moonlightshadow
Inventar |
08:47
![]() |
#30296
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Darin würde ich jetzt nicht unbedingt einen Nachteil sehen. |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#30297
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Dialog aus Bares für Rares beim letzten Angebot eines LP 12: Lichter:"Watt is datt denn? Jetzt leck mich de Söck, Marie!" Experte Sven Deutschmanek:" Das ist eine billige Kopie eines Thorens TD 150!" Experte Albert Maier:"So was wurde vor 40 Jahren massenhaft auf belgischen Antikmärkten angeboten. Das ist ganz billige Massenware aus Ägypten für den europäischen Export!" Händler Waldi ausse Eifel:" Schieb mal rüber, den Prügel. Viel wert is dat Zeuch nit. Ich biet mal 80 Euro!" Händler Lucky aus Bayern:"Jo mei schlecht is des net, I sogamol schottische religiöse Volkskunst, um 1900!" Bingo, Lucky, fast richtig! [Beitrag von Trisolaris am 18. Mrz 2017, 11:38 bearbeitet] |
||
|
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#30298
erstellt: 18. Mrz 2017, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von coreasweckl am 18. Mrz 2017, 15:28 bearbeitet] |
||
*Kermet*
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#30299
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Jan Deutschmanek: "Kaum bespielt und dreht sich wunderbar im Kreis! Ganz tolles Exemplar! Ich würde sagen: Frühes Exemplar zwischen 1903 und 1915, danach haben die die Farbe gewechselt. Schade, dass es nicht von Märklin ist, dann wäre es richtig wertvoll..." |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#30300
erstellt: 19. Mrz 2017, |
![]() ![]() Wir gucken oft abends auf ZDF Neo Bares für Rares. Ist entspannend und oft auch informativ. Lichter ist grausam, aber die Experten und Händler sind cool! [Beitrag von Trisolaris am 19. Mrz 2017, 09:56 bearbeitet] |
||
reinibert
Stammgast |
09:25
![]() |
#30301
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Kannst Du sagen, welche Folge das war? Ich würde mir die Folge sehr gerne in der Mediathek ansehen. |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#30302
erstellt: 20. Mrz 2017, |
moin, irgendwie wollte ich bei mir eine veränderung. bisher n172xs und 250-2. jetzt hatte ich mir gedacht, superuniti mit bluetooth, dvd5 und unitiserve zusammen gehen gut. gesagt, getan. su gekauft. n172xs verkauft. 250-2 sollte auch verkauft werden. allerdings kann man ja beim su die endstufen ausschalten und quasi als streamer/vorstufe nutzen und den 250-2 als power amp weiter nutzen. meint ihr, das das zusammen passen könnte? gruß, oliver ![]() |
||
reinibert
Stammgast |
23:26
![]() |
#30303
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Warum der SuperUniti wenn man auch eine 272 nehmen kann? |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
01:26
![]() |
#30304
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Weil er da war? |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#30305
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Eigentlich sollte ja solo seinen Dienst als Power Amp verrichten. |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
01:29
![]() |
#30306
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Das der SU auch als Vorstufe herhalten kann hat mir ja keiner gesagt. |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
01:31
![]() |
#30307
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Und keiner hat mir gesagt, das er das ordentlich macht. |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
01:32
![]() |
#30308
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Also? Macht er das gut, oder nicht? |
||
arizo
Inventar |
02:22
![]() |
#30309
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Du hast ihn doch zuhause stehen... Wieso sagst du es uns nicht? ![]() |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#30310
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Du schreibst doch sonst auch zu Allem was? Warum nicht zu diesem Thema? ![]() |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#30311
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ich bin schon etwas älter und dachte, das diese Frage Aspekte hat, die ich nicht so im Brain habe. Andererseits ist es wohl keine Frage, die die Vielschreiber hier interessiert. Sorry, das ich Euch gestört habe. |
||
arizo
Inventar |
08:41
![]() |
#30312
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Es ist halt eine sehr ungewöhnliche Gerätekonstellation. Diese werden die wenigsten hier schon einmal gehört haben. Außerdem ist es ziemlich sinnlos, einen Superuniti mit seinen eingebauten Endstufen zu kaufen, wenn man zum selben Preis die höherwertige Vorstufe 272 kaufen kann, wenn man dann eine externe Endstufe daran betreibt. Ich würde die 272 nehmen, wenn ich mich zwischen diesen Geräten entscheiden müsste. Außerdem hast du doch die Geräte bereits zuhause. Wieso testest du denn nicht selbst und schreibst deine Erfahrungen hier ins Forum? Das würde viele hier interessieren und dann hätte der nächste, der diese Frage hat, Informationen aus erster Hand. ![]() |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#30313
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Hi Ibande: -SU hat innen drinnen eine Nac 202 und Nap 200 (so im wesentlichen, Nac 202 und Nap 200 separat halten manche klanglich noch für besser) -wenn du den SU als Vorstufe mit der Nap 250.2. betreibst hast du eine ganz nette Verstärkerkombi -Neu kannst du dir eine Streamer ND5 XS für 3000.- kaufen -Oder du verkaufst den SU und kaufst die Streamer-Vorstufe Nac N 272 und betreibst sie mit deiner Nap 250.2 Ob der Tausch Nac N 172 gegen Nac N 172 so viel bringt, wei0 ich nicht. Es gibt Stimmen, die sagen die Nac 272 sei nur unwesentlich besser als die Nac 172. Ich habe die Nac 172 verkauft. Das Streamer-Teil solo an Fremdvorstufe ist gut. Die Vorstufe insgesamt, vor allem über den Analog-Eingang, ist Murks. Das Ding ist einfach leblos und flach, uninspiriert. Mein Chrome Bumper Naims aus den 80ern haben die immer abgehängt als Vorstufe. Wenn die 272 nicht einen deutlichen Vorsprung liefert zur Nac 172 -------------->FORGET it Für deinen SU kriegsr vlt. noch 3,5. Nac 272 kiosten auch so 3,5 gebraucht. Momentan wird abverkauft von den Händlern zB bei SG Akustik mit satten Rabatten. Modellwechsel??????????????????????????????????? Gruß Carlo |
||
Moonlightshadow
Inventar |
10:28
![]() |
#30314
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Das muss auch nicht bedeuten, dass er unbedingt eine klassische Naim Vorstufe besitzt. Die technischen Details kennt hier wohl eh niemand, deshalb sind Aussagen wie "da ist das und das drin" auch mit Vorsicht zu genießen. [Beitrag von Moonlightshadow am 21. Mrz 2017, 10:32 bearbeitet] |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#30315
erstellt: 21. Mrz 2017, |
ist fder Superuniti nicht verstärkerseitig das gleiche wie der Supernait? Und bei dem sagt Naim explizit:Innereien von Nac 202 und Nap 200 |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#30316
erstellt: 21. Mrz 2017, |
*Kermet*
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#30317
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Na dann erzähl mal ![]() Bin gespannt, wie es mit den Chrome Bumpern so tut Habe gestern wieder mal "Equinox" auf Coltranes Sound genossen... Einfach Spaß |
||
Moonlightshadow
Inventar |
17:33
![]() |
#30318
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Wo sagt Naim das? In der ![]() ![]() Von den Innereien der 202/200 steht da aber nix. Die Boards nebst Netzteil würden zusammen auch kaum reinpassen vermute ich mal. Und nein, ich denke auch nicht, dass hier die Innereien der 552 verbaut werden. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 21. Mrz 2017, 17:38 bearbeitet] |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#30319
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ja, der John ist einfach cool ![]() @Moonlight: ich hab das irgendwo mal gelesen, dass im SN1 die 202 und 200 drin sein sollen und dass das Alternativen sind. Hab ich auch nicht so geglaubt. Aber nochmal Nac 272: fällt auf, dass die häufig im AM nach kurzer zeit verklopft werden. Macht stutzig. range-evo hier hat sich ja auch enttäuscht von der 272 abgewandt. Also als 172 User würde ich vor Kauf der 272 immer einen Vergleich beim Händler machen. [Beitrag von Trisolaris am 21. Mrz 2017, 17:49 bearbeitet] |
||
Moonlightshadow
Inventar |
17:52
![]() |
#30320
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ist ja nix dabei, nur ist es wahrscheinlich doch nicht ganz so... ![]() range-evo hat einiges veranstaltet in seinem kurzen Naim Leben, wer ausser ihm selbst kann das schon nachvollziehen. Aber was ist jetzt eigentlich mit der Folge von Bares für Rares mit dem LP12? Die würd ich mir nämlich auch gerne ansehen in der Mediathek. [Beitrag von Moonlightshadow am 21. Mrz 2017, 17:53 bearbeitet] |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#30321
erstellt: 21. Mrz 2017, |
der LP 12 soll erst wieder bei Bares für Rares im Bundle mit einer JBL Paragon angeboten werden, Die Paragon wurde vorab schon mal als Biedermeier-Frisierkommode um 1820 taxiert. Ja gleich gehts wieder los, 18.40 Freu mich schon auf die bezaubende Frau Dr. Heide Rezepa-Zabel ![]() |
||
*Kermet*
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#30322
erstellt: 21. Mrz 2017, |
[quote="Trisolaris (Beitrag #30319)"] Ja, der John ist einfach cool ![]() Du hast mich auf eine Idee gebracht ![]() Heute Abend: Cannonball Adderley: Somethin' Else Cannonbasll Adderley, Miles Davis, Hank & Sam Jones, Art Blakey ... und schottisches Getreide... ![]() ...hat die Tippse wieder Mist gebaut... [Beitrag von *Kermet* am 21. Mrz 2017, 18:22 bearbeitet] |
||
reinibert
Stammgast |
21:07
![]() |
#30323
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Als sehr zufriedener Besitzer einer 272 und nach Vergleichen mit einer 172, 202, 282, SuperUniti mit NDX, Naim Dac kann ich sagen, dass diese als analoge Vorstufe deutlich besser als die 202, 172 und SuperUniti spielt. Sie hat für mich das Nivau von der 282 ohne zusätzliches Netzteil nicht erreicht, aber mit einem XPS oder 555PS spielt die Vorstufe aus meiner Sicht ähnlich gut. Als Streamer fand ich die 272 ähnlich gut wie den NDX. Der SuperUniti hat für mich eher die Qulität von 172 mit 150. Aus meiner Sicht ist die 272 das aktuell das interessanteste Gerät von Naim. Mit einer 250.2 wirklich gut, mit einer 250DR noch besser. Und natürlich mit Netzteil noch besser. Kurzfassung ist also: Vorstufe zwischen 202 und 282, näher an der 282, als Streamer mit dem NDX vergleichbar. Mit der 272 als Vorstufe gediel mir der integrierte Streamer besser als der NDX. |
||
7rm7
Stammgast |
08:16
![]() |
#30324
erstellt: 22. Mrz 2017, |
na super, da kommt die 272 nicht an eine 282 ran, wo ich gerade festgestellt habe wie groß der klangliche Unterschied zur 52er Vorstufe ist. |
||
Hayvieh
Stammgast |
15:28
![]() |
#30325
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Hast du denn alle drei Vorstufen miteinander vergleichen können? |
||
reinibert
Stammgast |
23:33
![]() |
#30326
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Ja. |
||
herat
Inventar |
07:54
![]() |
#30327
erstellt: 23. Mrz 2017, |
Und? |
||
arizo
Inventar |
07:55
![]() |
#30328
erstellt: 23. Mrz 2017, |
|
||
herat
Inventar |
07:57
![]() |
#30329
erstellt: 23. Mrz 2017, |
danke. seh grad, dass ich da 2 kommendare miteinander vermischt habe, ich dachte, die 52 wäre nun dazugekommen. [Beitrag von herat am 23. Mrz 2017, 07:59 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
08:01
![]() |
#30330
erstellt: 23. Mrz 2017, |
Bitte. Ist ja noch früh am Morgen... ![]() ![]() |
||
herat
Inventar |
08:02
![]() |
#30331
erstellt: 23. Mrz 2017, |
Ist nicht meine stärkste zeit ![]() |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#30332
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Moin!° Wr mal ganz interessant zu erfahren, wer mit welcher Naim-Serie hört. Deshalb die große Umfrage: Mit Geräten welcher Serie hört ihr? -Chrome Bumper -Olive -Black Ich fang mal an: Chrome Bumper Gruß Carlo |
||
Mr.Blue
Stammgast |
17:08
![]() |
#30333
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Dann mach ich mal weiter: Black Gruß Hannes |
||
Hayvieh
Stammgast |
17:24
![]() |
#30334
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Olive Anlagenmässig am Ende meiner Wünsche angekommen. ![]() |
||
danielw4
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#30335
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Nur CB außer cd Spieler in Olive und nac52 |
||
herat
Inventar |
19:08
![]() |
#30336
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Alles in CB außer CDS und Headline. Und fast eine komplette (weil ohne IXO) 3er Serie. LG |
||
Horchposten
Stammgast |
19:43
![]() |
#30337
erstellt: 24. Mrz 2017, |
black - aus Überzeugung |
||
*Kermet*
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#30338
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Black und zufrieden |
||
ahof
Stammgast |
22:26
![]() |
#30339
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Bolt Down (NAC12 & NAP160) + Black (Naim DAC / Teddy XPS). Als Quellen ein Sonos, ein HTPC, ein Sat Receiver. Plus Röhren-KHV von Mapletree und Kopfhörer. Aber auch Studiomonitore, aktiv. Ich hab' noch eine Avondale IXO im Keller, Ronald ![]() [Beitrag von ahof am 24. Mrz 2017, 22:30 bearbeitet] |
||
Moonlightshadow
Inventar |
07:33
![]() |
#30340
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Olive und 1x Black... ![]() |
||
avclassics
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#30341
erstellt: 25. Mrz 2017, |
zur Zeit: CB: HiCap Olive: Nait 2 u. 3, cd2, HiCap, nac72, nap180 Black: cds3 xps2, ndx xps2, SN1, nap150x, nac-x172, nap250.2, UQ, DVD5 Schönes Weekend Dani ![]() |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#30342
erstellt: 25. Mrz 2017, |
ganz schöner Gerätepark, Dani, Respekt! ![]() |
||
fossil_62
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#30343
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Bei mir ist es OLIVE und BLACK Gruß Jörg |
||
herat
Inventar |
12:02
![]() |
#30344
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Das ist gar nicht gut... zum Glück steht die 3er Serie bei Freunden, weil ich sie grad nicht brauche. Aber was hat denn der Les mit der IXO gemacht? Eine bessere Stromversorgung? Oder auch etwas bei den Filtern/Buffern? Hab noch nie gehört, dass er auch diesbezüglich aktiv war. LG Ronald |
||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#30345
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Die Harbeth P3ESR ist eingetrudelt und spielt zur vollsten Zufriedenheit an Naim Nac 62 CB+Nap 140 CB. Herrlich detailliert, weiträumig und vor allem mit diesem fantastischen natürlichen und SCHÖNEN Klang! Harbeth und Naim passt einfach, leute! Die Neumann KH 120 A Studioaktivmonis haben dagegen deutlich mehr Basstiefe, da sind sie ja einzigartig in ihrer Größenklasse, und liefern eine holografische Raumabbildung. Den Satz "Man hört, wie eine Aufnahme gemacht ist" habe ich mit den KH 120 erst richtig verstanden. Auch tonal ist die KH 120 natürlich ohne Fehl und Tadel, aber sie hat halt nicht die Klangfarbenpracht der Harbeth. Im Vergleich zu den großen Modellen SHL5 und compact 7 finde ich die Kleine noch spritziger und detaillierter bei gleicher Klangtendenz. Die großen haben natürlich deutlich mehr Autorität, Volumen und Bass. Für mein kleines Zimmer passt die P3ESR jedenfalls perfekt Gruß Carlo Braucht jemand ein Teddy Cap, 8 Monate alt? Just PM [Beitrag von Trisolaris am 25. Mrz 2017, 19:13 bearbeitet] |
||
*Kermet*
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#30346
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Carlo Freut mich zu hören! Ganz meine Meinung: Mit genug Leistung befeuert, sind die P3ESR in kleinen und kleineren Räumen mit Naim einfach eine Wucht! Deine Kette scheint ja dann auch gut zu funktionieren. Bei mir war es mit dem XS2 schön, aber das FlatCap hat dann doch leider einiges an Autorität draufgelegt. Mich würde interessieren, wie Du den Bass beschreiben würdest. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.016