HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||
Autor |
| ||
sparry
Stammgast |
15:28
![]() |
#22393
erstellt: 28. Feb 2012, ||
baut phonosophie die kabel im gerät um oder auch die komponenten? wie kondensator und so? was ich so geil ![]() so schwer in der hand liegt, ich packe ihn gerne aus und schaue ihn mir an, nein ich streichel ihn nicht aber er ist verdammt schön ![]() zum naim, feste knöpfe wenigstens auf der vorderen seite, auf der rückseite wackelt die ganze din batterie bei euch auch? naja werde es mal aufschrauben die kiste und mal reinschauen ![]() kann ja mal bilder davon machen, hat jemand schon mal kabel im naim innendrin getauscht zur probe? lg sparry |
|||
Amperlite
Inventar |
15:50
![]() |
#22394
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Dieser Test macht gar keine Aussage darüber, was der Unterschied zwischen frisch eingeschaltet <-> Stunden am Netz ist. Dort wird der Ruhestrom verändert.
Nach 3 Tagen klingt auch meine Anlage ganz anders. Das liegt aber nicht am Zustand der Anlage, sondern an mir. Ich bin nicht jeden Tag gleich aufgelegt und deshalb klingt auch die Anlage anders. Was sich "einspielt" ist also nicht die Elektronik, sondern der Benutzer. Ist es bei euch anders? Seid ihr emotionsbefreite Roboter, die superobjektiv winzigste Unterschiede mit Sicherheit auf das Equipment zurückführen können? |
|||
|
|||
greengeeko
Stammgast |
16:03
![]() |
#22395
erstellt: 28. Feb 2012, ||
das es wackelt ist normal. die rückseite ist entkoppelt ![]() wertig fühlen sie sich auch an. es ist ein haptisches vergnügen wenn man so will, auf jeden fall. ![]() phonosophie kümmert sich bei dern tuned serie um den strom. AG kaltgerätestecker, feinsilbersicherungen, aktivatortechnik etc. |
|||
paffel
Stammgast |
17:42
![]() |
#22396
erstellt: 28. Feb 2012, ||
@ sparry, da Du ja einerseits anscheinend nicht die Absicht hast, den naim-amp jemals anzuhören, andererseits aber gern schraubst und machst und tust, so kannst Du gern die rückwärtigen Buchsen besser befestigen. Ist bestimmt befriedigend ![]() @Ronald schön, mal wieder von Dir zu lesen, aber laß Dich nicht auf unnütze Diskussionen mit verscheuklappten Alleswissern der Anti-naim-Fraktion ein. moin werner |
|||
Shadow410
Stammgast |
17:49
![]() |
#22397
erstellt: 28. Feb 2012, ||
@ Ronald: Freue mich ebenso, wieder von dir zu lesen. Hoffe du bleibst uns treu, dein Wissen hier wäre eine tolle Bereicherung! @ Sparry: Eins würd mich pers. echt interessieren: du kaufst einen 2. Nait, willst einen Haufen Geld für Zubehör ausgeben, aber für ein anständiges Lautsprecherkabel-Paar, um das Ding mal endlich in Betrieb zu nehmen reichts nicht? Also deinen ersten Klangbeschreibungen - wann immer diese auch kommen mögen - werden sicher interessant... LG, Peter |
|||
Esche
Inventar |
17:52
![]() |
#22398
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Ich freu mich auch! Lg [Beitrag von Esche am 28. Feb 2012, 17:52 bearbeitet] |
|||
saboli
Stammgast |
18:05
![]() |
#22399
erstellt: 28. Feb 2012, ||
![]() Unterstützung ist immer gut ! |
|||
sparry
Stammgast |
18:20
![]() |
#22400
erstellt: 28. Feb 2012, ||
ich hoffe ich habe euch nicht verschreckt ![]() sagt es mir nur wenn ich mich zurückhalten soll ![]() |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#22401
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Dann halt dich mal etwas zurück, bis du deinen Nait mal gehört hast. Ist nicht bös gemeint, aber irgendwann nervt es doch. |
|||
thrabe
Stammgast |
19:53
![]() |
#22402
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Was die Zukunftssicherheit des XS angeht - ich frage mich, ob die 60 Watt reichen, um auch größere Lautsprecher anzutreiben (z. B. die 804 Diamond) oder ob da dann nicht ein SNait oder SUniti nötig wäre. WIrkt sich denn die Aufrüstung mit Zusatznetzteilen wie dem HiCap auch auf die Leistungsabgabe oder Stromlieferfähigkeit des Verstärkers aus? [Beitrag von thrabe am 28. Feb 2012, 19:54 bearbeitet] |
|||
Hayvieh
Stammgast |
20:00
![]() |
#22403
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Falls der XS irgendwann mal zu wenig Leistung haben sollte, kannste Dir ja noch `ne extra Endstufe dranhängen, Es gibt aber auch genügend LS, die mit der Leistung des XS "zufrieden zu stellen" sind. |
|||
greengeeko
Stammgast |
20:03
![]() |
#22404
erstellt: 28. Feb 2012, ||
zur ersten frage: größere lautsprecher sind je nach gegebenheiten möglich. u.a. lautstärke die man hören möchte, hörgewohnheiten und vor allem die räumlichkeiten. aber an der audio physic virgo V hatg sich der kleine mehr als prima gemacht! wie immer mit der richtigen kombination ist er richtig richtig klasse. zur zweiten: bei der externen zusätzlichen stromversorgung mit zusätzlichem netzteil wird nur die vorstufe unterstützt mit u.a. tollen ergebnissen. kann das flatcap für den naitxs nur empfehlen! ![]() |
|||
Mijikai
Stammgast |
20:03
![]() |
#22405
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Auf die leistung nicht, aber auf den Klang, aber der XS reicht zumindest für die 804s, das schafft sogar der 5i, klar ist der SN da nen bisschen potenter, aber du kannst den XS doch mit ner Endstufe koppeln LG Miji ![]() |
|||
thrabe
Stammgast |
20:17
![]() |
#22406
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Klingt gut. Dann ist der XS jetzt wieder mein Favorit. Werde ich mir demnächst mal anhören gehen. Jetzt muss ich erstmal die Steuerrückzahlung abwarten, da mein Budget nach Anschaffung einer nagelneuen Elektronikkette für die Küche (Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine) erstmal etwas geschröpft ist... VG! |
|||
saboli
Stammgast |
20:43
![]() |
#22407
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Schliesst doch endlich den NAIT3 mit den MMs an und hören Deinen Platenspieler damit an. Lass auch gleich den anderen NAIT am Netz und in ein paar Wochen wenn Du Deinen Stageline N gefunden hast kannst Du dann wechseln und Dir eine Meinung welcher besser ist (für Dich). Man muss mit den Geräte schon ein paar Wochen lang Musik hören bevor man sich einer Meinung bilden kann. Und ausserdem kannst Du in der Zeit Musik hören ... das willst Du doch, oder ? [Beitrag von saboli am 28. Feb 2012, 20:44 bearbeitet] |
|||
RaAuG1
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#22408
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Dann solltest du aber auch fairer Weise seinem Vorgänger, dem Nait5 eine Chance geben. diesen bekommt man, Momentan noch gebraucht zum relativ kl. Preis ![]() ![]() ![]() ![]() 30 Watt in Kombi eines Flatcaps, machen den Nait5 zu einem kl. Kraftzwerg ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christoph ![]() |
|||
hifi_raptor
Inventar |
21:40
![]() |
#22409
erstellt: 28. Feb 2012, ||
Hi thrabe also eins steht fest der DAC ist das beste was ich bisher gehört habe. Ich hatte den DAC ein WE zum testen. Egal welche digitale Quelle, sei es USB Stick an der Front oder Billig Allesmediachinaspieler, digital angeschlossenen ist man nicht in der Lage zu unterscheiden von welcher Quelle die Musik kommt. Ich hatte mir einfach mit dem PC mehrere CD's mit EAC gerippt und auf diverse Spieler kopiert. Also XS und DAC ist eine Superkombi und erweiterungsfähig. Ich selbst bin kein Streamingfan, aber egal............. Gruß P.S. hab was vergessen @thrabe kann die SB 192/24? Klanglich einfach goil ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 28. Feb 2012, 21:49 bearbeitet] |
|||
sparry
Stammgast |
22:07
![]() |
#22410
erstellt: 28. Feb 2012, ||
@saboli genau das will ich musik hören, was gibt es schöneres, ich versuche nun alle meine geräte die ich so rumstehen habe zu verkaufen:) zu verkaufen gibt es: yamaha endstufe mx 70 yamaha vorverstärker cx 70 B&W cdm1 se schwarz esche Denon SC m 07 I.Q mini lady s 110 und einen russischen röhrenverstärker bilder gerne auf anfrage ich hätte erst gerne meine kette komplett bevor ich sie anschliesse |
|||
greengeeko
Stammgast |
22:32
![]() |
#22411
erstellt: 28. Feb 2012, ||
der nDAC an deinem hdx ist bestimmt ein tolles upgrade. ![]() ich werde mir den dac in den kommenden wochen auch mal zu gemüte führen. bestimmt sehr genussvolles hören. auch ein vergleich mit dem cd5x wird sicher sehr interessant. |
|||
thrabe
Stammgast |
11:33
![]() |
#22412
erstellt: 29. Feb 2012, ||
Die SBT spielt HiRes ab, aber nur bis 96/24. Klingt auch schon super, aber ehrlich gesagt gibt es für mich kaum Musik in dieser Auflösung. Ich habe mir mal ein paar Tracks bei Linn heruntergeladen, höre die aber nur, um zu gucken, was so geht und nicht, weil mir die Musik so gefällt. Ich will eigentlich lieber meine Musik hören und nicht primär die Grenzen der Anlage ausloten - auch wenn das manchmal natürlich auch reizvoll ist |
|||
hifi_raptor
Inventar |
18:21
![]() |
#22413
erstellt: 29. Feb 2012, ||
Hi Naim(ologen) Jo - Musik hören IST das wichtigste ![]() Wenn Du natürlich Deine Musik gar nicht in HighRes Ausführung bekommst, klar ist es sowieso kein Thema. Du kennst HDtracks? Allerdings geht das nur noch über Proxy (anonymox - Firefox Add On) mit amerikanischer IP. Dort gibt es aber ein nettes kleines Angebot an POP / Rock / Jazz von Warner, samt der Stones. Aber Vorsicht - macht süchtig der Sound ![]() Gruß Peter |
|||
ramskinder
Stammgast |
20:37
![]() |
#22414
erstellt: 29. Feb 2012, ||
Ronald, schön wieder von dir gehört zu haben ![]() LG Fred |
|||
herat
Inventar |
22:56
![]() |
#22415
erstellt: 29. Feb 2012, ||
Euer Echo freut mich, vielen Dank. Ich war im Prinzip nie weg, nur hatte ich keine Veranlassung zu schreiben, denn jene Fragen die ich beantworten könnte wurden schon beantwortet und neues gibt's von mit nicht zu berichten, ich höre weiterhin mit viel vergnügen Musik. Meine naims sind da nicht ganz unschuldig. Sehr aufmerksam las ich alles, was mit der SB Touch usw zu tun hatte, denn diesbezüglich hab ich ja noch sehr viel Nachholbedarf. Was mich abschreckt, ist daß sie nur 24/96 kann. Auch wenn es wenig höheraufgelöstes Material gibt, gefällt mir das nicht. Sie ist zwar nicht teuer und wenn sich hochaufgelöstes Material mehr durchsetzt wird sicher auch ein Nachfolger kommen, der dann das auch kann. Nur sowas liegt mir nicht, meine anderen naim Komponenten haben schon sehr viele Jahre am Buckel und werden hoffentlich bei entsprechender Pflege noch sehr lange halten. Da bin ich irgendwie inkompatibel zu ständig wechselnden geräten. Handy und Computer reichen mir als vergängliche Konsumgüter schon mehr als genug. LG Ronald |
|||
JoDeKo
Inventar |
15:59
![]() |
#22416
erstellt: 01. Mrz 2012, ||
Hola Ronald ![]() |
|||
ahof
Stammgast |
18:01
![]() |
#22417
erstellt: 01. Mrz 2012, ||
Auch von mir! Schön wieder mal was von Dir zu hören! |
|||
themrock
Inventar |
21:43
![]() |
#22418
erstellt: 01. Mrz 2012, ||
@Herat bzgl. Touch gib Dir einen Ruck, kostet ja wirklich nicht die Welt und probier es einfach mal aus. Und ob man nun ehrlich gesagt einen Unterschied zwischen den beiden High Res Auflösungen hört, bezweifele ich fast. Ich hab schon teilweise Schwierigkeiten Unterschiede zwischen Flac und der High Res zu hören. Ansonsten reicht zum Anfang Dein vorhandener PC, je nach Festplatenkapazität die Musik direkt auf HD oder per ext. HD am Computer. |
|||
sparry
Stammgast |
00:09
![]() |
#22419
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
suche eine stageline n [spoiler]ich bin[/spoiler] [Beitrag von sparry am 02. Mrz 2012, 00:19 bearbeitet] |
|||
herat
Inventar |
09:03
![]() |
#22420
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Was ist mit dem? eBay Artikelnummer:270920188202 Die unterscheiden sich nur in jeweils einem Kondensator. Ob das eine oder andere besser zu Deinem Abtaster paßt, muss man sowieso ausprobieren. Zumindest Händler sollten die Anpassung dann vornehmen können. LG Ronald PS: eure Begrüßung haut mich um. Paar Wochen nur lesen statt auch schreiben und dann sowas. Die SBT einfach mal zu kaufen wird wohl wirklich das vernünftigste sein. Ist ja sonst wie Trockenschwimmen. Aber ein paar Lektionen an Land will ich noch machen, denn ich muß noch wichtigeres erledigen und so ein neues Spielzeug könnte mich sehr leicht von Weg ablenken. Kann man an die SBT auch ein USB HDD direkt anhängen oder ist sie auf Sticks oder SD Karten limitiert? Frist das auch Klang? Es wird ja empfohlen, soviel als möglich an Funktionen auszulagern um den internen Rechner nicht abzulenken. LG Ronald |
|||
sparry
Stammgast |
11:13
![]() |
#22421
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
hallo an alle, ich kan mich einfach nicht zurückhalten:) der nait 3 ist heute angekommen , heute abend wird er angeschlossen und ich bin mal gespannt wie er klingt. und dann gegen den nait 5 probehören einer wird dann wohl wieder gehen müssen.;(( eine frage in die runde ich kann doch den nait 3 an den nait 5 anschliessen und nur die phono karte vom nait 3 benutzen aber den verstärker vom nait 5 das stimmt doch oder? lg sparry sozusagen den nait 3 als phono vorverstärker nutzen |
|||
Mr.Blue
Stammgast |
12:15
![]() |
#22422
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Hallo Ronald, du kannst eine HDD direkt an die Touch anschließen. Hier ist allerdings meiner Meinung nach die SBT nicht ausgereift. Seit knapp einem Jahr ärgere ich mich, weil die SBT ständig meine Festplatte entweder nicht erkennt oder fehlerhaft wiedergibt. Ich hab da schon alles mögliche probiert (Reset, Update, andere Festplatte etc.). Nichts hat geholfen. Daher läuft bei mir nur noch Radio. Ich finde die SBT für den Preis ehrlichgesagt zu mackig und ärgere mich nur noch mit dem Ding rum. Gruß Hannes |
|||
saboli
Stammgast |
12:36
![]() |
#22423
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Hast Du kein CD-Player den Du zweck Vergleich anschliessen kannst ??? |
|||
sparry
Stammgast |
13:01
![]() |
#22424
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
@saboli doch schon aber keinen guten;( ich behalte erst mal beide und versuche es mit dem cd palyer mal ich freue mich schon den nait 3 auszupacken er wartet auf mich im flur:) ![]() ![]() [Beitrag von sparry am 02. Mrz 2012, 13:49 bearbeitet] |
|||
ahof
Stammgast |
13:54
![]() |
#22425
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
![]() ![]() |
|||
Amperlite
Inventar |
15:19
![]() |
#22426
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Festplatte mit eigenem Netzteil? Wenns eine portable 2,5er ist, die ihren Strom über USB bezieht, kann das Problem darin liegen, dass der Port für einen sauberen "Spin up" nicht den nötigen Strom liefern kann. |
|||
themrock
Inventar |
15:36
![]() |
#22427
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
@ Herat Du kannst theoretisch eine ext. HD an die Touch anhängen, würde davon aber stärkstens abraten, da der interne Server der Touch bei den wahrscheinlich gröseren Datenmengen auf einer HD einfach überfordert ist. Dann kommt es zu den von Mr. Blue geschilderten Symptomen auch dauert das neu durchsuchen bei neuen Musikstücken eingach zu lange. Deswegen entweder USB - Stick mit entsprechend weniger Musikstücken drauf Oder besser, da dann eine eigene Squeezebox Software verwendet wird und es so super flutsch auf eigenem Computer bzw. ext. Hd an Computer/ Laptop oder eben eigener Server. Ich würde Dir die Lösung mit Computer empfehlen, da keine zusätzliche Investition notwendig. Verbindung am besten über LAN- Kabel direkt, falls nicht möglich WLAN ( ging bei mir bei High Res. nicht, da wegen der Entfernung Signal zu schwach war und es zu Aussetzern kam) oder über D-Lan ( Steckdose) Bzgl angeblicher Qualitätsverluste bei nicht direktem Anschluss brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, ist ja der übliche Standard ( bei Naim ja auch) ![]() Vortiel am Computer ist, das Du ja auch direkt in Dein Musikverzeich rippen/ downloaden kannst. |
|||
herat
Inventar |
18:35
![]() |
#22428
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Also keine HDD direkt an die SBT, schade. PC ist bei mir nicht die gewünschte lösung, ich will ihn nicht ständig laufen lassen.Ein NAS sollte ich mir mal zulegen, das wird aber dann wieder teuer.Leider hab ich auch andere Hobbys und nur begrenzte Mittel... Gut, die SQT bleibt aufgeschoben. Diese Seite ist bekannt: ![]() LG Ronald |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#22429
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
Habe gerade erfolgreich ein Software Update auf meinem ND5XS durchgeführt.Was es gebracht hat? Keine Ahnung. Bei Musicline werden diese Updates garnicht angeboten. Habe es zufällig auf NaimAudio entdeckt. Es soll Wlan Probleme beheben. Außerdem wurden auch der interne DAC und DSP geupdated. |
|||
greengeeko
Stammgast |
18:53
![]() |
#22430
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
hast du den nd5xs eigentlich mal mit einem naim cd player verglichen? wenn ja wie war der klang im vergleich? ist es vllt dieses update? ![]() [Beitrag von greengeeko am 02. Mrz 2012, 18:54 bearbeitet] |
|||
themrock
Inventar |
19:10
![]() |
#22431
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
@Herart na ja von von [ PC ständig laufen lassen ist ja nicht die Rede, ausser bei Dir läuft ständig die Musik ![]() Er muss natürlich nur dann laufen, wenn Du auch Musik hören willst. Ansonsten USB-Stick direkt an Touch geht auch, musst Du einfach mal ausprobieren, bis wieviel ( hunderten von Liedern) es rund läuft. |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#22432
erstellt: 02. Mrz 2012, ||
ja, das ist es. garnicht gesehen. aber gut zu wissen, dass die es auch haben. habe ihn gegen den cd5xs gehört. da hatte der cd5xs was auflösung angeht das nachsehen. im bass war der cd5xs auch "schwammiger". im ganzen klingt der streamer einfach "kompletter" mehr analog würde ich sagen. voll digital das teil und ich red von analoger, aber das trifft es klanglich. |
|||
saboli
Stammgast |
00:21
![]() |
#22433
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
Wo ist Sparry ??? Irgendwie denke ich mir: er hat den Platenspieler an den Nait3 angeschlossen und ist so begeistert, dass er jetzt keine Zeit mehr für's Forum hat ... ich hoffe es ... aber irgendwie kann ich es nicht glauben ... ![]() |
|||
Mijikai
Stammgast |
00:36
![]() |
#22434
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
![]() ![]() Tiefschlag..............find ich gut ![]() ![]() LG Miji ![]() P.S.: nicht ernst nehmen sparry ![]() |
|||
sparry
Stammgast |
10:35
![]() |
#22435
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
moin ![]() nein ich würde euch nie etwas böse nehmen denn ich weiss ja wie ihr es meint "ich hoffe es wenigstens:)" ich habe gerade meine alten bausteine in der bucht und sind auch schon gebote drauf. naja der nait steht noch im ori karton neben der couch. wird heute abend ausgepackt. meien cd sammlung is auch in der bucht;( aber für meinen plattenspieler habe ich mir gestern ein neues system bestellt von audio technica ta 120eII bin mal gespannt wie es klingt nun muss nur noch eine schablone bei zum einstellen:) die stagelind "K" ging gestern in der bucht für 220 euro weg. wenn jemand meine b&W cdm1 se haben möchte gerne per pm hochtöner sind ok. meine kreuzschmerzen bringen mich zur zeit zum verzweifeln. ich wünsche euch allen ein schönes WE euer sparry |
|||
sparry
Stammgast |
11:39
![]() |
#22436
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
ich möchte mich mal bei euch vorstellen und einen kleinen einblick über mich euch geben, auch wenn es vielleicht nicht ganz hiereine passt, aber irgendwie schon ![]() naja ich bin 40 jahre alt habe zwei kinder die im januar 5 jahre geworden sind, einen jungen ruben und ein mädchen eva, es sind bezaubernde kinder, sie leben beide bei ihrer mutter, es waren reine wunsch kinder, vor etwa 10 jahren haben meine frau und ich uns zwei eigentumswohnungen gekauft, zu dieser zeit habe ich noch maschinenbau studiert, und da ich schon seit meinem 14 lebensjahr vespa roller restauriere, habe ich dies auch bei der altbau wohnung weitergeführt, nach ökologischem standart,lehm und flachs. kurz um die wohnungen wurdennun verkauft und ich habe mich von meiner frau getrennt und 50.000 euro schulden. mit dem 12 lebenjahr hat sich aufgetan das ich epilepsie habe, und ich immer noch daran leide, mein vater ist mit 50 jahren gestorben, und meine mutter leidet zeit dem am zwang dinge zu sammeln, das haus ist zwar gross in dem sie alleine lebt aber voll. was ich noch alles erlebt habe möchte ich lieber nicht hier niederschreiben, dinge auf die ich nicht stolz bin, die aber zu meinem leben gehören, naja telekommunikations elektroniker und zweiradmechaniker habe ich auch noch hinter mir als lehrberuf:) fazit: seit mir bitte nicht sauer wenn ich manchmal neben der spur bin es lebe naim ![]() lassen wir das mit dem grossschreiben:) [Beitrag von sparry am 03. Mrz 2012, 11:42 bearbeitet] |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#22437
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
Für das groß schreiben bin ich aus faulheitsgründen auch nicht zu haben. |
|||
sparry
Stammgast |
12:07
![]() |
#22438
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
ich muss zugeben a bin ich zu faul darüber nachzudenken und b die engländer machen es alle so:) |
|||
Verrückter
Inventar |
12:10
![]() |
#22439
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
Die Engländer schreiben alle Deutsch klein? Stefan |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#22440
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
etwas ot: hab grad die neue Katie Melua gehört...man ist die langweilig. das album davor war mir zwar zu poppig, aber das jetzt. sie hatte ja schon immer langsame stücke, dann aber wieder auch welche mit pepp (on the road again, mockinbird song). auf der neuen sind nur langsame und dazu noch langweilige stücke. bin echt enttäuscht. |
|||
Hayvieh
Stammgast |
12:17
![]() |
#22441
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
![]() ![]() |
|||
greengeeko
Stammgast |
12:21
![]() |
#22442
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
bei mir ist es derzeit so das ich auf dem peter gabriel trip bin. vor einigen tagen habe ich mir wieder die new blood angehört. tja was soll man sagen, als ich zum ersten mal track 3 san jacinto hörte hatte ich echt tränen in den augen, so bezaubernd war es! ich habe jetzt auch die optimale lautsprecherposition für meine kleinen p3esrs gefunden was einen wesentlichen anteil daran hat. die räumlichkeit und luftigkeit hat dadurch dermaßen zugenommen, das es eine wahre freude ist musik zu hören.so muss es doch sein oder? ![]() ach und den tv sender deluxe music hab ich auch für mich entdeckt. wenn man den jetzt mal über den dac oder den nd5xs hören könnte... ![]() |
|||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#22443
erstellt: 03. Mrz 2012, ||
deluxe music läuft im ausdauerbereich meines fitness studios. die machen aber irre viel werbung, wenn ich das jetzt nicht verwechsel. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664