HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Esche
Inventar |
23:12
![]() |
#14282
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
ja aber die klingt besser ![]() Ne ist halt ein assesuar für gestandene naimfans ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
23:17
![]() |
#14283
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Ihr habt mich dem Preis gefragt ![]() mehr sag ich nicht sie fühlt sich allerdings echt gut an ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#14284
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Wenn man was damit macht? ![]() ![]() @ Esche: Oder für Leute mit zuviel Geld...ebenso wie der HDX...wobei der wirklich super geil ist, aber nicht für das Geld. Egal...hab heute meinen Raum umgestellt und dadurch eine gewaltige Klangsteigerung efahren...jetzt hab ich wirklich fast den Klang wie im Auditorium...wobei der Verleich unfair ist, der Raum ist klangoptimiert im Auditorium, meiner nicht ![]() LG Zim |
|||||||
fawad_53
Inventar |
23:33
![]() |
#14285
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
was wohl, fernbedienen natürlich ![]() ![]() ![]()
manche geizen halt nicht ![]() ![]() ob etwas einen Wert hat, muss jeder selbst entscheiden
Auditorum? kommst du aus Hamm oder Umgebung? Gruß Friedrich |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#14286
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Nee...wohne knapp 1,5 Stunden entfernt in Siegen. Ging auch nicht gegen den HDX, nur gegen die Preispolitik von Naim. Ich hätte den HDX selbst gerne...aber der ist so teuer wie meine LS und mein Amp zusammen. ![]() LG Zim [Beitrag von Zim81old am 28. Feb 2009, 23:52 bearbeitet] |
|||||||
ft/o8
Inventar |
00:04
![]() |
#14287
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Ist es wahr, dass ab 1.04. neue Preislisten für die Geräte von NAIM an die Händler geschickt wurden ? |
|||||||
7rm7
Stammgast |
02:23
![]() |
#14288
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Ja! HiCap = 1.398 Euro, Supercap = 4.350 Euro. [Beitrag von 7rm7 am 01. Mrz 2009, 02:28 bearbeitet] |
|||||||
7rm7
Stammgast |
02:40
![]() |
#14289
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Die R-Com (LP 378 Euro im März 2008) hat eine wirklich tolle Anfassqualität, obwohl ich eigentlich keine FB benutze. |
|||||||
plönlein
Stammgast |
09:55
![]() |
#14290
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hallo. Und wie teuer werden beispielsweise Nait XS, Supernait, HDX und Uniti? Danke! Gruß, Ekkehard. |
|||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#14291
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Nochmal 20€ drauf. Das ist im Moment auch sehr verständlich. Aber wenn man sich beeilt und gut verhandelt hat man vielleicht noch die Chance eine für 358 zu ergattern. Wenn ich die Preispolitik hier auf die anderen Produkte übertrage - dann ... Für 378€ (nur zur Erinnerung das waren früher mal gute 700DM) sollte sie sich auch gut anfassen. |
|||||||
fawad_53
Inventar |
12:34
![]() |
#14292
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hallo, der Preis (358), den ich geschrieben habe, ist der Preis, der ab 1.3.09 gültig sein wird, 378 ist der alte Preis, also keine Preiserhöhung, sondern eine Preissenkung ![]() Die neuen Preise werden an Anfang März 09 gültig sein, nicht ab April 09, wie weiter oben geschrieben wurde. Fast alle Preise werden leicht anch unten korrigiert, zu Details fragt bitte den Händler eures Vertrauens Gruß Friedrich |
|||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#14293
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Gebe zu wer lesen kann ist im Vorteil - da stand ja im März 2008 nicht 2009 ![]() ![]() Dennoch ein stolzer Preis - aber wem es gefällt - ich gönne es jedem. ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
13:49
![]() |
#14294
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
amideboncoeur
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#14295
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hallo, Danke nochmal für die Aufklärung. Ob der Preis gerechtfertigt ist beantwortet letztendlich der Käufer. Kann ich davon ausgehen, daß die r-com mit meinem cdx2 funktioniert? Grüße Michael |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#14296
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Für den Preis müsstest du die MIR damit fernbedienen können. ![]() ![]() Warum sollte man mit einer Naim SFB einen Naim CDP nicht fernbedienen können. Wäre ja noch schöner, wenn sie das bei dem Preis nicht könnte. ![]() LG Zim |
|||||||
ft/o8
Inventar |
15:53
![]() |
#14297
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Danke für die Antwort und Aufklärung. No dann werde ich doch glattweg schon diese Woche dem Laden wieder mal einen Besuch abstatten. ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
16:48
![]() |
#14298
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
hallo zusammen, die Frage ist berechtigt, da die r-com nur wenige Tasten hat und im übrigen zb die 552 neben der r-com für die tägliche Bedienung eine normale narcom4 für Einstellung der Grundfunktionen und zum Verändern dieser serienmäßig mitbringt. Die Grundfunktionen des CDX2 beherrscht sie, siehe auch hier ![]()
Gruß Friedrich |
|||||||
amideboncoeur
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#14299
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hallo Friedrich, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag... Michael |
|||||||
LP12
Inventar |
17:57
![]() |
#14300
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Tag zusammen, habe heute festgestellt, dass die Inbusschrauben der MT meiner IBL doch recht locker saßen. Habe sie eben handwarm nachgezogen. Gibt es hierfür ein speziell vorgeschriebenes Drehmoment ? Wie fest müssen sie sitzen ? Danke & schönen Sonntag noch. PS : Habe die Frage eben auch parallel im AAA gestellt. |
|||||||
Nap_300
Stammgast |
19:27
![]() |
#14301
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Drehmoment ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
19:36
![]() |
#14302
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
peter1070
Stammgast |
19:49
![]() |
#14303
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hallo Leute, hatte die R-Com mal in der Hand, ist echt was für Haptik-Fans. Und sie rechnet sich. Wer das Ding im Haus hat, braucht keine Hausratversicherung für seine Naim-Teile - mit der R-Com lässt sich jeder Einbrecher final erlegen ![]() ![]() Peter |
|||||||
ruFio
Stammgast |
21:20
![]() |
#14304
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Moin, was würdet ihr für einen gebrauchten Naim Nait 5i noch ausgeben? Soll meinen NAD ablösen, weil ich wirklich nicht laut Musik höre und Naim bekanntlich gut zu Harbeth passen soll. Gruß Jarek |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#14305
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
520€ und keinen Cent mehr...für das Geld sind letzten 3 bei Ebay weggegangen und das Durschnittsalter lag glaube ich bei 3 Jahren. LG Zim ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Zim81old am 01. Mrz 2009, 21:35 bearbeitet] |
|||||||
fawad_53
Inventar |
21:41
![]() |
#14306
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
1 Jahr alt, Zustand wie neu, vom Naim-Händler 600 Euro |
|||||||
ruFio
Stammgast |
21:43
![]() |
#14307
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Vielen Dank für die beiden Antworten! Ich wollte eh nicht über 500€ gehen ![]() |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#14308
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Also unter 500 hab ich bis jetzt nur einmal erlebt. Da musst du lange warten und geduldig sein. LG Zim PS: Wieso willst du diesen guten Amp eigentlich verkaufen? [Beitrag von Zim81old am 01. Mrz 2009, 21:49 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
21:58
![]() |
#14309
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Na ich hoffe mal nicht, dass der 5er an die kleine harbeth soll, wär ja echt ne nette kombination ![]() rufio ist´s also ne hl3 geworden, also war ich def. der falsche ansprechpartner ![]() Gr. |
|||||||
ruFio
Stammgast |
22:52
![]() |
#14310
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Na klar würde der Naim an die Harbeth kommen ![]() EDIT: Wurde um 5€ überboten ![]() ![]() [Beitrag von ruFio am 01. Mrz 2009, 23:02 bearbeitet] |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#14311
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Wäre denn nicht dieser neue Unity was für dich? LG Zim |
|||||||
ft/o8
Inventar |
23:25
![]() |
#14312
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Ähem Ja. Also ich hab hier noch einen Nait 5i-1 im Schrank zu stehen. |
|||||||
ruFio
Stammgast |
23:28
![]() |
#14313
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Bestimmt ein nettes Gerät, aber sicherlich auch um einiges teurer als ein Nait 5i+CD5x/i (gebraucht). Ich denke mal das Teil wird sich so bei 2000€ einsiedeln, wenn nicht sogar mehr ![]() |
|||||||
ruFio
Stammgast |
00:34
![]() |
#14314
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Bekomme die Woche ne NAIM Vor-End Kombi zum Testen. Bestehend aus 120x und 150x. Ich schreib hier dann auf jeden Fall meinen Eindruck rein. Gruß Jarek ![]() |
|||||||
herat
Inventar |
00:39
![]() |
#14315
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Sicher eine nette Kombi (Du meintest sicher den 122x), aber wenn Du den nait5i zu teuer findest, diese Kombi wird zwar besser, sicherlich nicht billiger sein. Auf Deinen Bericht freu ich mich jedenfalls. LG Ronald |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#14316
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Also dann würde ich mir den XS zum testen holen, der kostet weniger als die Kombi und spielt imO besser. LG Zim |
|||||||
andre83
Stammgast |
12:44
![]() |
#14317
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon die neue Naim Preisliste gesehen? Sie sollte ja eigentlich seit gestern gültig sein. Habe bisher aber im Internet noch nichts gefunden. Gruß André ![]() [Beitrag von andre83 am 03. Mrz 2009, 12:45 bearbeitet] |
|||||||
herat
Inventar |
13:30
![]() |
#14318
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
@ Zim hast Du die beiden 122x/150x und nait xs miteinander verglichen? Vom technischen Aufbau her, sollte die Vorstufensektion bei 122 und xs in etwa gleich sein, bei der endstufe aber die 150x die des xs überlegen sein. zwar mit weniger Leistung, aber besserer Klangqualität. Wenn mehr Leistung verlangt wird, kann das sicher zum Nachteil für die 150 werden. LG Ronald |
|||||||
ruFio
Stammgast |
13:47
![]() |
#14319
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Mir gehts hier tatsächlich um die 120x/150x Kombi. Diese ist gebraucht und wird mich wohl weniger kosten als eine XS Lösung, oder irre ich mich da (~1200€)? Edit: Ok, ich hatte nen Denkfehler und es handelt sich um einen 112x, sorry für den Fehler! kA wie ich darauf kam [Beitrag von ruFio am 03. Mrz 2009, 13:55 bearbeitet] |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
13:48
![]() |
#14320
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Hola,
Also, ich bin ja nun wirklich kein Naim Experte, aber es gab doch nur die 112er und die 122er Vorstufe, oder?! Saludos Cuauhtemoc |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#14321
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Nein es gab eine 112, 112x und 122x. [Beitrag von Zim81old am 03. Mrz 2009, 15:10 bearbeitet] |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#14322
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Nein die Vorstufe soll weitestgehend mit der 202 identisch sein. ![]() LG Zim |
|||||||
herat
Inventar |
15:13
![]() |
#14323
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
hallo zim, wie schon öfter geschrieben, die schaltungen sind so gut wie immer - fast - die gleichen. fast ident sind die vorstufensektion von xs und sn. details entscheiden über den klangunterschied. darin liegt die meisterschaft von naim: im prinzip seit über 30 jahren die gleiche vorstufe immer zu verbessern. was ich immer mehr feststellen konnte ist, daß die vorstufe klangentscheidender als die endstufe ist (bei genügend leistung). und wenn ich mir die 122x anschaue, muß ich mich fragen, wo liegt der hund begraben, daß die schlechter ist als die 202 oder 282 (abgesehen von der schlechteren stromversorgung). wenn man also den platz hat für die vielen kästchen, würd ich den 122x vorziehen. über die endstufe kann man ja bei zeiten nachdenken. lg ronald |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#14324
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
2 Leute 2 Meinungen. ![]() |
|||||||
herat
Inventar |
15:22
![]() |
#14325
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Für das ist ja ein forum da. hundert teilnehmer, 100 meinungen. |
|||||||
ruFio
Stammgast |
15:31
![]() |
#14326
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Ich sehe schon... Die Meinungen gehen einmal wieder sehr weit auseinander. Da bleibt einem wieder nichts anderes übrig als zu testen ![]() Gruß Jarek |
|||||||
Esche
Inventar |
16:11
![]() |
#14327
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Tue das, wenigstens ist bei der 112x auf die kanalabweichung bei den vorstufen; die haben gern mal >+-3db verzichtet worden und sie kann gleich laut an beiden kanälen auch bei leisen lautstärken. ![]() Das hat sie dem xs an genauigkeit vorraus. ![]() [Beitrag von Esche am 03. Mrz 2009, 18:45 bearbeitet] |
|||||||
herat
Inventar |
16:41
![]() |
#14328
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
??? bei der 122 ist das gleiche pot drinnen wie bei den anderen. nur die 112 hat eine elektronische regelung (was ja theortisch besser wäre und doch nicht immer so ist). oder meinst du den fehlenden balance regler? lg |
|||||||
Esche
Inventar |
16:49
![]() |
#14329
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Die 112x hatte doch ic´s und widerstandsnetzwerk zur lautstärkeregelung oder ? ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 03. Mrz 2009, 16:50 bearbeitet] |
|||||||
herat
Inventar |
17:28
![]() |
#14330
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
ja genau. ich hatte deine antwort nicht verstanden:
|
|||||||
Esche
Inventar |
17:50
![]() |
#14331
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Das macht nichts, ich werde hier selten verstanden ![]() Auch kann ich nicht jeden hier verstehen, ne hl 3 und musik drüber hören, sich wirklich 1,5 meter davor setzen, keine pegel bei schlagzeug oder klassik ganz ohne flügel, chello, kontrabass.... ![]() Aber dafür gibts ja so viel zu kaufen ![]() |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#14332
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||||
Wie kommst du denn nun zu der Aussage? LG Zim |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.035