HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:48
![]() |
#8720
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
spaß muß sein. das avondalecap oder scap wäre mir natürlich auch lieb. aber fam geht vor ![]() die kette von deinem kommendem hörer klingt nett, ich denke ihr werdet so auch schon viel spaß beim musik hören haben, wenn ihr dazu überhaupt kommt, meistens tauscht man erst mal viele erfahrungen aus, ich würde an deiner stelle mit ihm weiter in kontackt bleiben, damit ihr auch zusammen vergleichen könnt. und im sommer kommt ihr dann nach hh damit wir hier erfahrunegn austauschen können ![]() ich drücke dir die daumen das es mit dem verkauf klappt ![]() ![]() |
||||||
Nap_300
Stammgast |
09:10
![]() |
#8721
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ja warum nicht nach HH ![]() [Beitrag von Nap_300 am 07. Jan 2008, 09:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Nap_300
Stammgast |
09:22
![]() |
#8722
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Noch ein paar Bilder meiner Anlage Ich wollte Bilder hochladen öhh geht aber nicht ![]() [Beitrag von Nap_300 am 07. Jan 2008, 09:26 bearbeitet] |
||||||
Nap_300
Stammgast |
09:25
![]() |
#8723
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
[quote="Nap_300"][quote="Nap_300"][quote="kwaichangtoy"]spaß muß sein. das avondalecap oder scap wäre mir natürlich auch lieb. aber fam geht vor ![]() die kette von deinem kommendem hörer klingt nett, ich denke ihr werdet so auch schon viel spaß beim musik hören haben, wenn ihr dazu überhaupt kommt, meistens tauscht man erst mal viele erfahrungen aus, ich würde an deiner stelle mit ihm weiter in kontackt bleiben, damit ihr auch zusammen vergleichen könnt. und im sommer kommt ihr dann nach hh damit wir hier erfahrunegn austauschen können ![]() ich drücke dir die daumen das es mit dem verkauf klappt ![]() ![]() Ja warum nicht nach HH ![]() |
||||||
Dr.Naim
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#8724
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hallo Leute, wer braucht noch ein HiCap? Nachdem ich nun ein SC gekauft habe, hat mein Händler ein HC abzugeben. Ein Jahr alt mit Black Snaic. Kontakt hier:http://essen.musik-im-raum.de/ Gruß Walter |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#8725
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Und führe Holger alias "kwaichangtoy" nicht in Versuchung - sonst wird das doch nix mit seinem Urlaub ![]() Und am Schluß kommt ein Fersehbericht al a Burmester über ihn ![]() ![]()
[Beitrag von Donny am 07. Jan 2008, 14:52 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:13
![]() |
#8726
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
ich lese nie nie wieder im internet, so kann ich den angeboten selbst wenn sie interessant sein sollten aus dem weg gehen......... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dr.Naim
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#8727
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:10
![]() |
#8728
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
ich habe gerade mal ganz unverbindlich in essen angerufen ![]() werde morgen wieder anrufen, da er heute seinen ersten abeitstag hatte ![]() ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#8729
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ja ja - ganz unverbindlich ![]() ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
15:21
![]() |
#8730
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hola,
...wenn das nich mal zu spät ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:25
![]() |
#8731
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
naja noch ist nix geschehen und ich denke da wird auch nix geschehen. viel interessanter war gestern in der bucht von u.k. ist ein hcapII für 602€ verkauft worden, ich denke wenn sollte man im ausland kaufen, da der wechsel kurs zur zeit zu unseren gunsten steht. ![]() |
||||||
herat
Inventar |
15:33
![]() |
#8732
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich hab viel in UK gekauft, aber Du wirst nicht glauben können, wie teuer die britische Post sein kann. Fürs HC könnten schon 45-60UKP draufgehen. Das mußt Du immer in die manchmal viel niedrigeren Auktionspreise reinrechnen. Aber bei einem HCII um 600 ist das auch noch drinnen. LG Ronald |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:41
![]() |
#8733
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
na klar muß man den zoll oder post weg dazu rechnen und dann abwiegen ob es sich lohnt oder nicht, habe gerade nachgesehen es waren 614,65€ + versand ist es nochh immer beu den deutschen hicap preisen ein gutes geschäft. |
||||||
herat
Inventar |
17:41
![]() |
#8734
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Zoll aus UK doch nicht... Früher gabs in UK die 220V Versionen und am Kontinent die 230V Versionen. Die naim Händler in Wien erklärten die viel höheren Verkaufspreise hier mit den nur für Deutschland und österreich extra angefertigeten anderen Spannungsversionen. Und wie schrecklich es klingen würde wenn man eine englische Version in eine österreichische Anlage integriert... Lang, lang ists her. LG |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:43
![]() |
#8735
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
hmm der zoll war jetzt auch nicht wirklich auf u.k. bezogen ![]() ![]() ![]() |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#8736
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Da habe ich doch neulich ein Angebot für ein SC irgendwo für 2.350 Euro gesehen... werde da noch einmal für Dich recherchieren... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#8737
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Scheinbar habe ich mich geirrt... Im Audio-Markt ist eins für 3200 Euro drinnen... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#8738
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Allerdings auch eine 252 mit SC für 6.600 Euro,... DAS wäre doch ein Angebot... |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:47
![]() |
#8739
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
he he he ja ne ist klar!!!!! ![]() ![]() ![]() sicher 6600 ist schon nicht verkehrt, nur bist du mein neuer sponsor??? ![]() letztens hatte jemand eine kombi für 5500 angeboten, nur war es eine 52+ sc autsch ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
21:45
![]() |
#8740
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Besser als eine 52 mit 52PS... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#8741
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
![]() |
||||||
mahakala
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#8742
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hallo Ich habe heute in einem Hifi Laden die Kombi von naim nac62 mit nap 90für 690.- sFr. entdeckt. Brauch ich noch ein Netzteil für den nac62? Lohnt sich der Kauf überhaupt noch, die Geräte sin doch fast 20 Jahre alt? Gruss aus der Schweiz mahakala |
||||||
herat
Inventar |
23:00
![]() |
#8743
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hi Mahakala, jetzt hab ich noch umrechenen müssen, also ca 400€. Kommt jetzt darauf an, ob das eine olive oder eine chrome Serie ist. In eBay geht eine olive NAC62 für ca 150€ Weg und eine NAP90/2 (also die, die das gleiche Format wie der 62 hat) um wenn Du unglaubliches Glück hast 200€, aber normalerweise 300 (die Preise schwanken bei der NAP90 sehr). In chrome gibts die 62 schon um knapp über 100€ und die NAP90 in chrome auch meist knapp über 200. Da Du sie in einem Geschäft kaufst, sind die Geräte überprüft und Du kannst den Zustand überprüfen, in machen Läden sogar probehören UND Du hast Garantie! Also, der Preis ist akzeptabel bei einer chrome Kombi und excellent bei einer oliven Kombi. Zahlt es sich aus? Ich würd sagen Ja. Wenn Du auf Fernbedinung, viele Cinch Eingänge verzichten kannst und mit einem Tape, einem Phono, einem Tuner und einem Aux Eingang zurechtkommst, was spricht dagegen. Und wenn sie Dir nicht mehr gefallen sollte, Du kannst sie wahrscheinlich ein ein paar Jahren noch um den gleichen Betrag verkaufen wie Du sie erworben hast. Klangmäßig? Suche mal aktuelle Geräte die so gut klingen und schau Dir deren Preise an. Es klingt nach naim. Wer dieses Klangbild mag, wird damit zufrieden sein können. Die NAP90 ist keine Endstufe, die für ihren Klang wirklich berühmt ist. Aber das, was sie um diesen Preis bietet, find ich in ordnung. Es ist prinzipiell die gleiche Endstufe, die im Nait3 drinnen ist. Die NAP90 hat keinen guten Ruf, der Nait3 noch viele Anhänger (weniger als beim Nait2, aber da weiß ich nicht, wie die Endstufe aufgebaut ist, hat mich noch nicht interessiert). LG Ronald PS: hab grad in PFM folgenden aktuellen Thread gefunden: ![]() [Beitrag von herat am 07. Jan 2008, 23:07 bearbeitet] |
||||||
mahakala
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#8744
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
vielen Dank, Ronald für die Ausführungen… Was mich aber noc interessiert ist wegen einem Netzteil, braucht es das noch? Wegen den Din anschlüssen, gibt es Adapter, da alle Kabel Cinch sind, müsste dann halt die passenden dazukaufen. Gruss Christian |
||||||
herat
Inventar |
23:23
![]() |
#8745
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Meine NAC72 hat einen ernsthaften Interessenten gefunden. Um keine bösen Überraschungen zu erleben (hab sie seit gut ein / zwei Jahren nicht mehr in Verwendung) hab ich sie wieder reaktiviert. Ich hab sie immer als gut klingende, stimmige Vorstufe beschrieben. Jetzt hab ich sie aber wieder gehört. Sie ist viel besser als in Erinnerung. Ich hatte sie nie in dem jetzigen Umfeld (die NAP135/135/250 hab ich weiter modifiziert, neue inerconnects, ich glaub nie mit dem CDS als Quelle). Und obwohl die NAC72 kalt war, nur kurz erst am Strom hing, sie machte Spaß vom ersten Moment an. Sicher gehts mit mehr PRaT, viel exakter, detailreicher, aber die 72 ist wirklich wie der CDI: einfach stimmig, in sich einen kompletten Klang produzierend, ohne daß man etwas vermisst. Man hat einfach Freude am Musikhören. LG Ronald PS: Bitte hinterfragt nicht meine Upgradetitis. Viel Vernunft ist nicht dahinter... |
||||||
mahakala
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#8746
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Sorry, will nicht drängen, aber mich interessiert die Frage mit dem Netzteil noch… Gruss Christian |
||||||
herat
Inventar |
23:45
![]() |
#8747
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Nein, notwendig ist es nicht. Die NAP90 kann die NAC62 mit Strom versorgen. Nur die ganz großen Endstufen haben keine Möglichkeit dazu (früher NAP250, NAP135, heute NAP250/2, NAP300, NAP500, wahrscheinlich NAP145). Ein externes Netzteil verbessert dann schon noch den Klang, aber das hat dann schon seinen Preis. Ja, entweder Adapter (nicht die optimale Lösung), oder die von Chord (Chord Chrysails glaub ich ist das günstigste), manche schärmen von ![]() Der Phonoeingang ist mit Cinch ausgestattet. Wenn Du keinen Plattenspieler zu betreiben hast, kannst Du ein NA328 oder NA326 Board anstelle des Phonoboards einstecken. Da hast Du zumindest einen echten Cinch Eingang. LG [Beitrag von herat am 08. Jan 2008, 00:43 bearbeitet] |
||||||
Nap_300
Stammgast |
09:04
![]() |
#8748
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Ich würde dir dringend ein Hicap empfehlen da der Klang noch viel stimmiger, präziser ( vorab im Bass ) und das Klangbild echter wirkt ![]() LG Peter |
||||||
Nap_300
Stammgast |
10:56
![]() |
#8749
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hoi Ronald Ich glaube Naim hatte früher nie Cinchanschlüsse erst recht nicht für den Phono da wurden immer BNC Anschlüsse verwendet. LG Peter |
||||||
herat
Inventar |
11:11
![]() |
#8750
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hallo Peter, bei den "Einstiegsgeräten" NAC42, NAC62, Nait waren als Phonoeingang immer Cinchbuchsen. Nur von der "Mittelklasse" NAC32, NAC72, NAC102 aufwärts gabs BNC-Anschlüsse. Was ja nicht nett war, denn nicht wenige wechselten von einer 62 zu einer vielleicht 102 oder später 82 und die mußten dann auch noch ihr Phonokabel umrüsten lassen... LG Ronald PS: Vielen Dank für die Werbung. |
||||||
herat
Inventar |
11:21
![]() |
#8751
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hallo Peter, wir wissen leider nicht, was Christian will. Eine NAC62 mit NAP90 ist wahrscheinlich die Kombi mit den besten Klang pro eingesetzten Franken. Die Kombi ist sogar billiger als ein Nait3. Sicher, eine NAC62 mit HiCap und NAP140 klingt sicher viel besser, aber 150 + 600 + 400 = 1150€ macht 1700 CHF... Will Christan was besseres, dann ist sicher die erste ganz solide Stufe eine NAC72, HiCap mit NAP140, das ist dann nochmals um 150€ teurer. Vielleicht noch vorne einen "kleinen" LP12 und einen CDI und welche Boxen auch immer aus der klassischen Auswahl. LG Ronald |
||||||
Nap_300
Stammgast |
13:09
![]() |
#8752
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Ich hatte einmal eine NAC 42 die hatte aber auch BNC ![]() |
||||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#8753
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Liebe Leute aus dem Forum, kurze Frage: Ein NAIT 5 mit Flatcap Versorgung und Endstufe - ist das mit einem 112 zu vergleichen? Kommt ein bisschen mehr Bassvolumen, wenn ich eine Endstufe (NAP 200) anschließen würde? Besten DAnk und Viele Grüße FZ |
||||||
herat
Inventar |
14:18
![]() |
#8754
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Peter, Du hast recht. und ich hätte es auch wissen müssen, denn ich hab mir eine 42.5 für mein nächstes Vorverstärkerprojekt gekauft... Aber meine aktuell in Verwendung stehen der NAC62 (solange ich sie überhaupt noch so bezeichnen darf) hatte Cinch, die ich auf BNC umändern mußte. Dann ist das ein weiterer kleiner Unterschied zwischen 42.5 und 62. Die 92 hatte auch Cinch, wie der Nait3. LG Ronald |
||||||
herat
Inventar |
14:28
![]() |
#8755
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hallo Christian, hab das grad in ebay gefunden: ![]() Die Stecker sind in Ordnung, das Kabel dazwischen ??? , aber der preis paßt. Die Stecker kosten bald mehr als das ganze Kabel. Und sauber verarbeitet wirkt es auch. und laut nnaim Forum FAQs soll man die verriegelung eh nicht verwenden (aus klanglichen Gründen), hier gibts gar keine mehr. LG Ronald |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#8756
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Also, der NAIT5 nur als Vorstufe und dann mit der NAP200 als Endstufe gekoppelt? Sollte durch die Mehrleistung schon einiges an Punch und Kontrolle im Bass bringen. Allerdings bin ich mir gerade sehr unsicher darüber, ob über das SNAIC4 zum FC auch ein Tonsignal transportiert wird (der NAIT muss dafür - zumindest in den älteren Versionen 2/3- modifiziert werden). Aber interessant, halte uns auf dem Laufenden wenn Du es probiert hast! ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:01
![]() |
#8757
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
sage doch mal bitte, was für komponenten du hast, evtl kann man auch ganz andere möglichkeiten aufzählen, mit denen du glücklicher werden köntest. |
||||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#8758
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Hallo liebe Leute aus dem Forum, habe ein Flatcap II das zusammen mit einem CD5 auch den NAIT 5 in der Vorstufe versorgt (mit SNAIC 5 und 4). Habe jetzt am WE den so modifizierten NAIT 5 gegen den NAIT 5i laufen lassen - ich muss sagen, der alte NAIT 5 gefällt mir besser, was die Auflösung betrifft. An Kraft und BAss hat der NAIT 5i allerdings mehr zu bieten. Beim NAIT 5 fehlt ab und an der Punsch - weshalb ich mal an eine Endstufe dachte. (NAP 200?) Die Frage ist aber: Kommt der bessere BAss durch die Endstufe (das Signal wird doch in der Vorstufe produziert...) oder passt der NAIT 5 als Vorstufe für die NAP 200 nicht. (Erstmal natürlich - irgendwann dann mal die 202...) Speaker sind die neuen Audio Physic Tempo VI - grandioser Speaker... Grüße FZ |
||||||
Horst_t
Stammgast |
12:40
![]() |
#8759
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Hi FZ, hört sich jetzt komisch an, aber kannst Du dir vielleicht mal eine NAC202 ausleihen und den NAIT 5 nur als Endstufe betreiben. Bei meinem Wechsel von 112 auf NAC 202 hat sich mit der besseren räumlichen Auflösung auch der Bass stark verbessert(mehr Punch)... Probier es doch mal aus. Gruss Horst
|
||||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#8760
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
In der Tat, je länger man über diesen Vorschlag nachdenkt, desto sinnhaltiger wird er...aber erst mal einen 202 ausleihen... Ist der NAIT 5 im Vorstufenteil mit dem NAC 112 zu vergleichen? Grüße FZ |
||||||
LP12
Inventar |
13:54
![]() |
#8761
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Hallo Horst_t, habe gerade Dein neues Avatar bemerkt und träkt in Deinem Profil nachgeschaut. Was ist denn ein DL103 R "(S)" ? Du betreibst es mit Isolator an der Headshell ? Hattest Du es vorher mal ohne Iso probiert ? Was tut sich da im Vergleich ? Sorry für ot ! Gerne auch per PN. ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:07
![]() |
#8762
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
genau so habe ich es mir auch gedacht, source first, dann die endstufe ![]() nächste frage: was hast du dir vorgestellt auzugeben? |
||||||
Horst_t
Stammgast |
14:49
![]() |
#8763
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
PN ist raus ![]() Gruss Horst |
||||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#8764
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Andererseits eine 202 mit 2x30 Watt Sinus (Auflösung hin und her, manchmal brauchts einfach ein bisschen Power, oder?) macht auch nicht richtig Sinn, wie ich finde... Viele Grüße FZ
|
||||||
Horst_t
Stammgast |
15:19
![]() |
#8765
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Zappa, kommt auf die LS und die Lautstärke an. Bei meiner 150/202 habe ich bei 9:00 schon Partylautstärke und genug Reserve. Versuch mal die 202.., ehrlich. Und Stabile 30W sind nicht schlecht....vergleiche mal mit Röhrenpower.. Probieren geht über studieren..try & error ![]() Horst
|
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:29
![]() |
#8766
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
nochmal:
beantwote doch maö bitte die frage, danach könnte man evtl noch andere möglichkeiten auzählen, bei den du dir zum schluß für dich das beste raus suchen kannst ![]() |
||||||
herat
Inventar |
15:30
![]() |
#8767
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Ich bin mit Holger konform: Source first. Ich hab zwar eine 250/135 Kombi aktiv, aber das Limitierende IST die NAC. Jede kleine Veränderung an ihr verändert das Klangergebnis. Die Endstufen sind anscheinend mehr für die Kontrolle der Lautsprecher zuständig. Auch wenn die Nait5 Endstufe nur 30Watt hat, sie ist eine erstklassige Endstufe (nicht in der naim Hierachie) sondern im vergleich mit vielen anderen am markt. Auch ists vielleicht so (was ich nicht weiß), ob wenn Du die Nait5 Endstufe alleine verwendest die Vorstufensektion stromfrei ist und die gesammte Stromversorgung nur für die Endstufe da ist. Vielleicht ist das auch nur mit eingriffen und umbauten möglich ist (was sehr dumm wäre, das dann zu tun). LG Ronald [Beitrag von herat am 09. Jan 2008, 15:32 bearbeitet] |
||||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#8768
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Hallo Roland, der Gedanke ist sehr interessant: Du meinst also, es könnte sein, dass bei der ausschließlichen Verwendung des NAIT 5 als Endstufe, die komplette Trafokapazität für die Endstufe zur Verfügung stehen könnte... Das würde in der Tat mehr Power und Kontrolle bedeuten. Grüße FZ |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#8769
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Den Nait 5 verkaufen - dürfte so um 500 -600€ bringen. In dem Bereich bekommst Du dann auch schon eine gebrauchte NAP 150 (x) (2x50W) oder NAC 112 (x). Den Nait 5 also als reine Endstuf oder Vorstufe zu betreiben macht daher wenig Sinn ![]() Mein Tip NAC202 kaufen oder NAP 150(x) je nachdem was du früher günstig bekommst und dann kurzfristig den Nait 5 verkaufen und das entsprechende ergänzen. Wenns die Finanzen zulassen ist eine NAP 200 natürlich auch gut. Aber ich würde wenn ich wählen müsste mehr Geld in die Vorstufe investieren und dann eher ein HiCap an die Vorstufe, bevor ich die Enstufe hochrüste. Ausnahme Deine LS sind extrem leistungshungrig. Man kann sich nat. auch im "oliven" Bereich tummeln. [Beitrag von Donny am 09. Jan 2008, 19:04 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:57
![]() |
#8770
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
ich habe es aufgegeben, es kamm nicht mehr soviel info von von daher ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.325