HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
boetschman
Stammgast |
23:18
![]() |
#2006
erstellt: 26. Nov 2021, |||
Der Black Friday war echt ein Witz bezgl. Angeboten. Die Philips Oleds waren teurer als noch bei der Cashbackaktion im September. Außer der 65 Oled 936 war mit rund 2700 Euro bei Expert relativ preiswert. MM, Saturn und Amazon konntest geradezu vergessen bzgl. Philips Oleds. Auch bei anderen Firmen z.b Apple ging gar nichts. Den einzigen Schnapper für mich gabs nur bei Recaro Gaming Stühlen (direkt im Onlineshop dort). 250 Euro Nachlass auf den FX plus. Das war ok und ist somit bestellt ![]() [Beitrag von boetschman am 26. Nov 2021, 23:19 bearbeitet] |
||||
sim_animal
Neuling |
07:54
![]() |
#2007
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Guten Morgen Zusammen, ich habe mir den 65OLED806 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Fernseher. Eine Sache lässt mich jedoch ratlos! Das Ambilight blitzt im Standby manchmal auf. Und auch so wie ich es erkennen kann, nur die obere Leiste. Ich habe hier nichts darüber gefunden und wollte euch fragen ob Ihr das auch bei euch habt und diese "blitzen" vielleicht durch ein Software Update behoben werden kann!? Vielen Dank im voraus! |
||||
|
||||
derpeter210
Stammgast |
10:23
![]() |
#2008
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Reparatur durch Philips veranlassen. |
||||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#2009
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit den Modellen wo die Soundbar gleich mit dran ist? Meine Frage wäre ob ihr das auch an der Wand habt? Ich hab irgendwie Angst, dass das etwas schwer wird, da die Soundbar ja nicht gerade leicht ist, am TV hängt und keine extra Halterung hat. ![]() Ich hab mir den 65OLED986 gekauft. Viele Grüße Daniela |
||||
alien1111
Inventar |
11:36
![]() |
#2010
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Keine Angst. Es kann nichts passieren. TV 📺 Rahmen sind genug stark um den SB Gewicht halten. [Beitrag von alien1111 am 27. Nov 2021, 11:38 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#2011
erstellt: 27. Nov 2021, |||
same same... da bin ich jetzt echt froh..... die Zögerer zaudern immer noch ![]() |
||||
sim_animal
Neuling |
13:26
![]() |
#2012
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Och nein echt 😫 Kennt man das Problem, ich habe dazu nichts gefunden. |
||||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#2013
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Guten Morgen zusammen, ich habe den Philips 65OLED986 ja nun und wollte den, aufgrund des Vesa Standards 300x300 an meine schwenkbare Wandhalterung anbauen. Leider ist aber das Blech an der Halterung, wo der TV dann eingehakt wird im Weg aufgrund der Soundbar, weil diese ja direkt am TV mit angeschlossen ist(hinten am TV im letzten unteren Drittel und das zu montierende Gehäuse ragt raus, schließt nicht eben ab mit TV). Hat jemand eine Idee welche schwenkbare Halterung da passen würde? An meiner kann ich auch nicht viel stellen um das Problem zu beheben (denke ich zumindest :D). VG Daniela |
||||
QH
Inventar |
13:03
![]() |
#2014
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Mal zur Fernbedienung des 806, die Idee mit den hinterleuchteten Tasten ist ja ganz nett, nur wenn ich im dunklen Raum erst wahllos eine Taste drücken muss damit die anderen (für meinen Geschmack auch noch viel zu kurz) leuchten, ist dies nicht besonders schlau. Optimal wäre, ich nehme die Fernbedienung in die Hand und schwupps leuchten die Tasten, mit einer schlechteren Lösung wie, z.B. ein seitlicher Knopf zum einschalten der hinterlegten Beleuchtung hätte ich ebenfalls leben können. ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
13:08
![]() |
#2015
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Oppo hatte hier eine optimale Lösung. Die "Wackeldackelbeleuchtung". Nimmst du die Fernbedienung in die Hand schaltet sich die Beleuchtung anhand der Bewegung an. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 28. Nov 2021, 13:08 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:02
![]() |
#2016
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Naja, also die FB des Sony A90J macht genau das. Die leuchtet auf, sobald sie sich bewegt. Da muss man auch nicht zu Oppo. Die Lösung ist näher als man glaubt ;-) |
||||
ProphAN
Stammgast |
16:51
![]() |
#2017
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Die Harmonys von Logitech haben auch eine Bewegungserkennung. |
||||
Aragon70
Inventar |
00:54
![]() |
#2018
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Beleuchtung die sich durch Bewegung aktiviert ist leider eher selten. Die meisten Fernbedienungen von Beamern haben eine Beleuchtung, aber die muß man leider so gut wie immer manuell aktivieren. Mein Philips 9002 hatte auch keine, aber die Fernbedienung und das Bedienkonzept ist eh ziemlich schlecht bei dem. Viele merkwürdige Tasten die zu merkwürdigen Menüs mit Funktionen führen die man nie braucht. Die neuen Geräte scheinen da schon eine deutliche Verbesserung zu sein. Noch eine Frage zum 77 Zoll 806er Wie ist der genaue Abstand zwischen den beiden kleinen Standfüssen? Auf der Phlips Seite steht 79.6 cm? Stimmt das? Wäre für mich entscheidend ob der TV damit noch auf meine Drehplatform passt. |
||||
tobias155
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:37
![]() |
#2019
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich habe mir jetzt den 48OLED806 bestellt und bin sehr gespannt! Ist es ratsam, den Fernseher an die Wand zu hängen aufgrund des vierseitigen Ambilights? Ich glaube, dass ich das eh schöner finde, falls ich mir nochmal eine Soundbar holen werde, die dann auf dem TV-Board stehen kann. Kann mir jemand eine wertige Wandhalterung für den 48OLED806 empfehlen? |
||||
QH
Inventar |
13:08
![]() |
#2020
erstellt: 29. Nov 2021, |||
![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#2021
erstellt: 29. Nov 2021, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
QH
Inventar |
18:27
![]() |
#2022
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ja, da ist leider TP Vision immer noch ein extrem lahmer Laden. ![]() ![]() |
||||
tobias155
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#2023
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Okay, die von Vogels ist mir dann vielleicht doch etwas zu teuer. Schmerzgrenze wären 100 €. Man braucht ja auch eine Halterung, die etwas Abstand zur Wand hat, aufgrund des Ambilights? [Beitrag von tobias155 am 30. Nov 2021, 09:56 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#2024
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Preisverfall ist doch was ganz normales in der Consumer Branche. Was ist dein Punkt ? Einfach mal Frust ablassen ? Edit : Der Strassenpreis vom 77" ist bei 3800 Euro - immer noch mehr wie ich dafür bezahlt habe. Passt also. [Beitrag von chris-74 am 30. Nov 2021, 10:50 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
11:06
![]() |
#2025
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Die Vogels BASE 45 L Schwenkbare TV-Wandhalterung kostet aktuell 99,- Euronen, da biste noch 1,- € unter deiner Schmerzgrenze..... ![]() |
||||
tobias155
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:14
![]() |
#2026
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Hast du vielleicht einen Link? Ich finde nichts unter 169 €... |
||||
QH
Inventar |
11:23
![]() |
#2027
erstellt: 30. Nov 2021, |||
tobias155
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:11
![]() |
#2028
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Hm, hab zur Vogels BASE 45 L nochmal recherchiert. So viel Gutes liest man darüber ja gar nicht. ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#2029
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Der Punkt ist, dass dieser TV extra wegen HDMI 2.1 und all dessen Funktionen (u.a. 120hz + eARC) angeschafft wurde und nun nix besser kann als mein alter OLED+POS901... der Wechsel wäre (noch) nicht nötig gewesen und hätte auch nicht stattgefunden, wenn man gewusst hätte, dass die Software (Hardware?) so fehlerhaft ist. Und da der 856er jetzt nur noch halb soviel Wert ist, ist ein wieder Verkauf ohne Verlust nicht mehr möglich!!! Eine Aussicht auf Besserung habe ich auch nicht, weil man einfach keine Infos vom Support bekommt. Und da soll man nicht gefrustet sein??? ![]() |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#2030
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Nochmal - der Preisverfall betrifft im Grundsatz alle Consumer Produkte (Themen wie PS5 oder Nvidia Grafikkarten lassen wir mal außen vor). Darf ich fragen ob das dein erster Phillips TV ist - das Phillips nicht gerade die schnellsten im Bugfixing ist für mich als Phillips TV Nutzer seit 2011 nichts neues. |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
16:03
![]() |
#2031
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Ja Moin, ich habe nochmal ne Frage zu den GamingFeatures der neuen Philips OLEDs. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt bei der 8er Reihe ein ähnliches Problem vor wie bei den Sony LEDs von 2020 was das Bild angeht wenn man 4K/120 Hz nutzen möchte. Der eine sagt es liegt am verbauten Prozessor, der packt das nicht. Der andere schreibt 4K/120Hz geht ohne Bildeinbußen/Matschbild aber dafür muss man auf ALLM, VRR verzichten bzw. es ausschalten. Das mag per Update behoben werden oder auch nicht. Ist das zum einen der korrekte Stand der Dinge? Und die zusätzliche Frage, betrifft es auch die 9er Reihe oder weil die eine DualEngine nutzen ist nicht nur das Bild ansich schöner/besser sondern es ist auch genug Power da das GamingTechnisch alles beherrscht wird was auch die aktuelle LG OLED Reihe kann - 120Hz DolbyVision Gaming mal außen vor? Grüße |
||||
mephisto18
Stammgast |
17:58
![]() |
#2032
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Weiß jemand wie man beim 806 doe HD+ App deinstalliert damit man wieder die normalen Sender har? Hab den TV seit heute und bin noch etwas mit dem Menü überfordert ![]() |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#2033
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Beim meinem 936er geht das folgendermaßen: Menu (Kurzmenü) -> Häufige Einstellungen -> Apps verwalten -> Alle Apps ansehen -> bis zu HD+ scrollen und anklicken; kann bei mir nur beendet, aber nicht deinstalliert werden. Gruß |
||||
dyfk3l
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#2034
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Hi, das kurze weiße Aufblitzen oben habe ich auch. In der Regel einige Minuten nach dem Ausschalten, aber kam glaube ich auch schon mal einfach so vor. Ich mache mir da keine Gedanken und vermute, dass es normal ist. Der TV macht ja anscheinend so einiges im Standby. |
||||
mephisto18
Stammgast |
20:37
![]() |
#2035
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Ich hab's gefunden... Unter Sender installieren/suchen da kann man HD+ App installiern/deinstallieren Weißt du wie man doe Senderliste sortiert. Kann man das extern machen und auf den TV übertragen? |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#2036
erstellt: 01. Dez 2021, |||
Ja, die Senderliste kann man am PC sortieren (editieren), nachdem man sie auf einen USB-Stick exportiert hat. Auf Google findest du reichlich Hinweise dazu, wie und mit welchen Tools das geht. Ich selbst habe keine Erfahrung damit, weil ich meine Favoritenliste direkt am TV sortiere. Und das geht so: 1. Die Senderliste aufrufen (durch Drücken der OK-Taste auf der Fernbedienung). 2. Bei geöffneter Liste die +Options-Taste (rechts unten auf meiner Fernbedienung) drücken. 3. Auf der erscheinenden Liste "Sender neu anordnen" auswählen. 4. Durch Drücken der OK-Taste den zu verschiebenden Sender markieren. 5. Zur Stelle scrollen, wo der Sender neu eingeordnet werden soll und erneut die OK-Taste drücken usw. usw. 6. Durch Drücken der Zurück-Taste (<-) wird die neu sortierte Liste gespeichert und verlassen. Grüße |
||||
Toengel
Inventar |
11:34
![]() |
#2037
erstellt: 01. Dez 2021, |||
mephisto18
Stammgast |
12:34
![]() |
#2038
erstellt: 01. Dez 2021, |||
cool danke euch ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
12:39
![]() |
#2039
erstellt: 01. Dez 2021, |||
wie stellt man am besten das Bild ein? bei einem HDR Film und dann passt es auch für andere Signale? hab mal paar Einstellungen im Netzt rausgesucht die ich einstellen wollte |
||||
boetschman
Stammgast |
13:08
![]() |
#2040
erstellt: 01. Dez 2021, |||
@mephisto18 Nein, für jedes Quellenmaterial einzeln. |
||||
mephisto18
Stammgast |
13:14
![]() |
#2041
erstellt: 01. Dez 2021, |||
Ok. wird dann das Signal erkannt und die entsprechende Einstellung automatisch genommen? |
||||
Dave86k
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#2042
erstellt: 01. Dez 2021, |||
Welche Einstellungen hast du denn gefunden und wo? Suche auch... |
||||
mephisto18
Stammgast |
14:55
![]() |
#2043
erstellt: 01. Dez 2021, |||
Hifi Magazin Vision Magazin Test von Hifi.de ![]() und diese hier(bin mir nicht sicher ob von hier oder wo andest): Dolby Vision Dunkel Farbe 50 OLED-Kontrast 100 Schärfe 3 Helligkeit 50 Bild sauber, beide Aus Schärfe, Ultra-Auflösung Aus Farbtemperatur Warm Weißpunkt-Standardwerte Lichtverstärkung Min Videokontrast 100 Lichtsensor aus Gamma 0 Motion-Stil Pure Cinema Alle anderen Bewegungseinstellungen aus Heimkino HDR Farbe 60 OLED-Kontrast 85 Schärfe 3 Helligkeit 50 Bild sauber, beide Aus Schärfe, Ultra-Auflösung Aus Farbverbesserung Aus Farbtemperatur Warm Weißpunkt-Standardwerte Lichtverstärkung Mittel HDR perfekt Min Perfekte natürliche Realität Min Videokontrast 100 Lichtsensor aus Gamma 0 Motion-Stil Pure Cinema Alle anderen Bewegungseinstellungen aus SDR: Heimkino Farbe 78 OLED-Kontrast 100 Schärfe 3 Helligkeit 50 Bild sauber, beide Aus Schärfe, Ultra-Auflösung Aus Farbverbesserung Aus Farbraum Normal Farbtemperatur Warm Weißpunkt-Standardwerte Lichtverstärkung Min Perfekte natürliche Realität Min Videokontrast 100 Lichtsensor aus Gamma 0 Motion-Stil Pure Cinema Alle anderen Bewegungseinstellungen aus [Beitrag von mephisto18 am 01. Dez 2021, 14:58 bearbeitet] |
||||
boetschman
Stammgast |
19:54
![]() |
#2044
erstellt: 01. Dez 2021, |||
@mephisto18: Die Einstellungen scheinen irgendwo aus dem englischen Sprachraum zu kommen. Die Übersetzung ist ja teilweise grausam ![]() Am Besten finde ich: "Bild sauber" ![]() ![]() ![]() ![]() Und ja, der Philips erkennt das Bildmaterial (SDR/HDR/Dolby Vision.......) und nimmt dann automatisch die Bildeinstellungen, welche du zu dem jeweiligen Bildmaterial eingestellt hast. [Beitrag von boetschman am 01. Dez 2021, 19:58 bearbeitet] |
||||
mephisto18
Stammgast |
07:24
![]() |
#2045
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Senderliste am PC bearbeiten hat super funktioniert. Bildeinstellung/ Menüführung muss ich mich erst noch reinfinden... da bin ich noch etwas überrumpelt. Bei meinem alten Plasma von Panasonic konnte man viel tiefer in die Bildeinstellung... beim 806 finde ich das Menü für Bild etwas "oberflächlich" |
||||
boetschman
Stammgast |
10:39
![]() |
#2046
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Bist du auch auf: Häufige Einstellungen-->Alle Einstellungen--> Bild ? Da gibts doch jede Menge Bildeinstellungen ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
14:06
![]() |
#2047
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Ja, meine dort gewesen zu sein. Nur konnte ich mich da noch nicht intensiv reinlesen und durchschauen. Muss heute Abend mal Freundin und Tochter aus dem Wohnzimmer verbannen, damit ich da in Ruhe dran kann... Muss allgemein mit dem Menü warm werden |
||||
Toengel
Inventar |
14:07
![]() |
#2048
erstellt: 02. Dez 2021, |||
momorious
Stammgast |
14:11
![]() |
#2049
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Hat die kritischen Sound und DV Probleme allerdings nicht behoben. Schon krass wie schlecht Philips solch teure High-End TVs supported. ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
14:19
![]() |
#2050
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Tachchen, ein Sprung von 233.12 auf 233.22 - da kann man nichts Großes erwarten. Das wird nur ein kleiner Fix sein. Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
14:25
![]() |
#2051
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Das macht es nicht weniger traurig, dass solch dicke Probleme seit einem halben Jahr gekonnt ignoriert und nicht gefixt werden. |
||||
Toengel
Inventar |
14:25
![]() |
#2052
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Tachchen, ein halbes Jahr ist doch nichts ![]() Toengel@Alex |
||||
Papierkorb
Inventar |
16:27
![]() |
#2053
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Sind bei euch auch die Mediatheken Apps der ÖR so dunkel? Man muss schon alles auf volle Möhre stellen damits einigermaßen passt. Bei anderen Quellen reicht Standgas voll aus, bzw ist dort immer noch heller. |
||||
momorious
Stammgast |
16:53
![]() |
#2054
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Also was die in der QC bei Philips machen ist schon echt heftig... Mit der neuen Firmware gibt es rechts eknen Spalt von 1cm im Menü und sogar beim Screen Saver, wo man Content sieht. Ist also nicht mehr Fullscreen. Da bringt auch ein Screen Saver da dann nichts, da brennts trotzdem ein... Dass denen sowas nicht auffällt ist schon sehr peinlich. ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
17:06
![]() |
#2055
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Hätte jetzt spontan auf Pixelverschiebung getippt, um die Pixel zu schonen, aber 1cm ist wirklich sehr breit. |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#2056
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Muss an deinem TV liegen - habe auch die nächste Firmware drauf und habe den Effekt nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574