HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
momorious
Stammgast |
06:44
![]() |
#1404
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Weil ich ihn wegen Pixelfehler zurückschicken werde.
|
||||||||
momorious
Stammgast |
06:45
![]() |
#1405
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Man soll aber lt Philips MAXIMAL 15cm Abstand zur Wand haben... |
||||||||
|
||||||||
mephisto18
Stammgast |
06:51
![]() |
#1406
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Ah Ok... ja da würde ich durchdrehen. wenn ich einmal nen toten pixel gesehen hab, würde der mir jedes mal in Gesicht springen auch wenn er im kleinsten Ecke ist. Aber generell, wie sind sonst die Bild Eindrücke beim den 806/856 Besitzern nach paar Wochen? |
||||||||
CorsaMatze
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#1407
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Wenn ich die Produktbilder bei toengel richtig sehe dann hat sowohl der 806 als auch 856/876 die Unterbrechung mittig im unteren Ambilight |
||||||||
momorious
Stammgast |
06:57
![]() |
#1408
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Das sind falsche PR-Bilder. Der 806 hat KEINE Unterbrechung der Ambilight LEDs. |
||||||||
CorsaMatze
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#1409
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Vielleicht sollte mal einer ein Foto von der Rückseite seines 806 reinstellen. Weill alle Bilder die ich auf die schnelle gefunden habe, haben die Unterbrechung am unteren Ambilight. ![]() |
||||||||
momorious
Stammgast |
09:00
![]() |
#1410
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Ist doch gar nicht nötig. Ich habe den 806 und der hat durchgängig Ambilight LEDs. Auch zu sehen in mehreren Youtube Videos. Sind nur falsche Renderbilder von Philips. Und jeder Shop nutzt die gleichen Werbebilder. Sind die vom Hersteller falsch, sind die auch bei jedem Shop falsch. [Beitrag von momorious am 09. Sep 2021, 09:01 bearbeitet] |
||||||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#1411
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
@CorsaMatze im Thread "Philips 806 (856) 65" Wandhalterung" befinden sich Bilder vom 806, wo dies klar zu erkennen ist. Wenn ich das Video mal als Referenz nehme, dürfte die Unterbrechung der LED Leiste kein Lücker an der Wand hinterlassen. ![]() [Beitrag von Tsubasa10 am 09. Sep 2021, 09:42 bearbeitet] |
||||||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1412
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Mein 65Zoll 856er hat genau im Bereich des Standfußes eine ca. 15/20 cm Aussparung im Ambilight. Habe zum Testen mal das untere Ambilight aktiviert. Mit dem montierten Standfuß und 20 cm Wandabstand war keine Lücke im Ambilight zu erkennen. Also wahrscheinlich auch nicht bei einer Wandmontage. Hatte gestern übrigens einen Telefon-Termin mit einem netten Philipsmitarbeiter. Der ist mit mir das Standard Prozedere durchgegangen... Stromkabel ziehen, Internetspeicher löschen, Werkseinstellungen zurück setzen usw... Etwas trotzig und genervt davon, weil ohne Hoffnung, dass das irgendwas bringt, bin ich Alles mit ihm durchgegangen. Und siehe da... seit dem laufen die 120 HZ auf HDMI 1 konstant. Ich weiß nicht warum und will auch noch nicht zu euphorisch sein aber seit dem sind keine Bildverzerrungen mehr aufgetreten. Werde noch etwas beobachten bis ich dem Ganzen wirklich vertraue... Soundtechnisch konnte er mir aber leider nicht weiterhelfen. Nach wie vor werden Soundsignale (Atmos/DTSx) nicht richtig über den eARC weitergeleitet. Er kannte die Problematik jedoch bereits und hat das Ganze auch nochmal beim Support zum Thema gemacht. Irgendwas mit dem eARC... Ich soll noch diese Woche eine Info erhalten, ob es sich um ein durch Update lösbares Problem handelt. Ich berichte weiter... |
||||||||
SquareEyes
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1413
erstellt: 09. Sep 2021, |||||||
Das wäre sehr nett @tomdadon. Ich habe auch das Problem mit dem Ton, wobei Atmos funktioniert (jbl bar 9.1) wenn ich eARC deaktiviere aber dass ist ja keine Dauerlösung. [Beitrag von SquareEyes am 09. Sep 2021, 12:28 bearbeitet] |
||||||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1414
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Wenn ich über die Xbox AppleTV App etwas gucke, dass im Menü mit Dolby Atmos und Vision ausgewiesen ist, springt der TV jedes Mal, auch beim Wechsel von einer Folge zur Nächsten, in den Dolby Game Modus und erkennt nicht, dass es sich nicht um ein Spiel, sondern um Videomaterial handelt. Ich muss dann immer wieder auf Dolby Vision Dunkel umstellen, das nervt ganz schön! Dafür werden teilweise Spiele, die meines Wissens überhaupt kein Dolby Vision unterstützen, als Dolby Game erkannt und man hat kein Zugriff auf den HDR Modus und die Voreinstellungen für den Spiel Modus. Insgesamt geht es ja irgendwie voran... Zufrieden bin ich aber noch nicht! ![]() |
||||||||
momorious
Stammgast |
11:31
![]() |
#1415
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Leider hinterlässt die 15-20cm große Aussparung an der Unterseite genau in der Mitte eben doch eine extreme Licht-Lücke, was mal so gar nicht schön aussieht... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#1416
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Darf ich fragen wie weit dein TV von der Wand entfernt ist? |
||||||||
momorious
Stammgast |
11:34
![]() |
#1417
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
wie von Philips empfohlen: 15cm. |
||||||||
ms303
Stammgast |
11:42
![]() |
#1418
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Wenn er gute 5 cm weiter von der Wand weg wäre, würde man das wahrscheinlich nicht mehr sehen... |
||||||||
momorious
Stammgast |
11:45
![]() |
#1419
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Doch. Gerade ausgefahren auf 30cm und die Lücke sieht man noch immer. Obendrein sind die Ambilight Farben jetzt natürlich blasser und nicht mehr so punktuell zielgenau weil mehr Streuung. Für Wandmontage sind die 856 und 876 somit nicht empfehlenswert. Hinzu kommt dass mein Exemplar auch noch 3 tote Pixel hat.... |
||||||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1420
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Ich meine in anderen Threads gelesen zu haben, dass diese den TV bis zu 30 cm von der Wand entfernt haben und trotzdem noch ein sehr gutes Ambilight Erlebnis haben. Evtl dadurch Ambilight stärker einstellen. Edit: Also wenn die Lücke bei 30cm immer noch zu sehen ist, dann ist das echt mies. Sehr schade. [Beitrag von Tsubasa10 am 10. Sep 2021, 11:46 bearbeitet] |
||||||||
RedHarlow
Inventar |
14:35
![]() |
#1421
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
|
||||||||
momorious
Stammgast |
18:40
![]() |
#1422
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
momorious
Stammgast |
18:57
![]() |
#1423
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Mhm. Stromkabel gezogen und direkt neu verbunden hat nichts gebracht. Stromkabel für 3 Minuten gezogen und neu verbunden und plötzlich sind die Linien wieder weg und alles ist normal... Was zur Hölle ist denn das?! |
||||||||
ProphAN
Stammgast |
19:32
![]() |
#1424
erstellt: 10. Sep 2021, |||||||
Reinigungsprogramm? |
||||||||
momorious
Stammgast |
07:03
![]() |
#1425
erstellt: 11. Sep 2021, |||||||
Gerade wieder eingeschaltet nachdem gestern abend ja alles wieder okay war und zack sind die Linien wieder da...... Maaaaan ![]() [Beitrag von momorious am 11. Sep 2021, 07:08 bearbeitet] |
||||||||
QH
Inventar |
10:03
![]() |
#1426
erstellt: 11. Sep 2021, |||||||
Ja, sieht leider stark nach einem Defekt aus. |
||||||||
Dave86k
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#1427
erstellt: 11. Sep 2021, |||||||
Hat jemand empfehlenswerte Bildeinstellungen für den 65oled876 parat? Ich denke die aus dem 805 Einstellungsthread kann man nicht einfach übernehmen oder? [Beitrag von Dave86k am 11. Sep 2021, 15:04 bearbeitet] |
||||||||
alien1111
Inventar |
16:14
![]() |
#1428
erstellt: 11. Sep 2021, |||||||
Du kannst ausprobieren (Experimente sind wichtig). [Beitrag von alien1111 am 11. Sep 2021, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
QH
Inventar |
14:30
![]() |
#1429
erstellt: 12. Sep 2021, |||||||
Mediamarkt und Expert haben sich heute für den 77OLED806/12 auf 4.599,- geeinigt und Euronics liegt bei 4.590,- Klingt ein bisschen nach Preisabsprache.... ![]() |
||||||||
chris-74
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1430
erstellt: 12. Sep 2021, |||||||
Ich kann warten ![]() |
||||||||
Netsnoop
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1431
erstellt: 13. Sep 2021, |||||||
Hi, ich hatte mir letztes Jahr den Philips 55OLED804 geholt und möchte diesen jetzt gegen den 65OLED806 austauschen, da mir dieser doch etwas zu klein ist. Ich habe jetzt den Philips 806 65 Zoll bei Euronics für 2199,-€ gesehen und da gibt es dann noch 250,-€ Cashback drauf, leider zu lange gewartet, jetzt ist er nicht mehr verfügbar. Was sagen hier die Marktprofis, wird der Preis demnächst nochmal unter 2000,-€ fallen? Black Friday? VG Christian |
||||||||
QH
Inventar |
10:48
![]() |
#1432
erstellt: 13. Sep 2021, |||||||
Wir sind hier jetzt zwar OT..... aber mit etwas Geduld wird man den auch für unter 2k bekommen. Ich warte bis der 77OLED806 sich den Preisen der Wettbewerber anpasst z.B. der Sony 77A80j den es jetzt schon unter 3k gibt. ![]() |
||||||||
Kinobi
Inventar |
20:00
![]() |
#1433
erstellt: 13. Sep 2021, |||||||
Bin gerade eingestiegen. Welche Modelle habe das neue Panel, und welche nicht? |
||||||||
alien1111
Inventar |
20:27
![]() |
#1434
erstellt: 13. Sep 2021, |||||||
Neue Evo Panel haben nur 55/65OLED936+ und 65OLED986+. Alle andere Versionen haben normale, alte Panel. [Beitrag von alien1111 am 13. Sep 2021, 20:29 bearbeitet] |
||||||||
Kinobi
Inventar |
20:55
![]() |
#1435
erstellt: 13. Sep 2021, |||||||
Danke dir. Sehr schade. Dann heißt es noch ein Jahr warten. Hätte gerne einen 80x ohne den Klotz von Soundbar, mit Evo-Panel und Dual-Engine. Nur HDMI 2.1 ist mir das Upgrade von 804er auf 806er nicht wert. Hat die neue Burn-In-Protection der Konkurrenz was voraus, weil in diversen Artikeln oft betont? |
||||||||
alien1111
Inventar |
04:52
![]() |
#1436
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
OLED986+/OLED936+ neue Philips Burn-In-Protection ist z.Zt. besten und effektivsten System auf dem Markt (wurde auch patentiert). Aktuelle OLEDs TV 📺 anderen Hersteller haben am Board nichts Vergleichbarem (vs. Philips sind leider sehr "primitiv"). OLED8x6 Burn-In-Protection analysiert nur etwa 800 Bildschirmzonen. OLED986+/936+ Prozessor analysiert etwa 32.400 Bildschirmzonen. Das sind gewältige Unterschiede (986+/936+ vs. 8x6 Modelle). Burn-In-Protection Efektivität anderen TV Hersteller entspricht 8x4/805/8x6 Modellen. [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 05:37 bearbeitet] |
||||||||
mephisto18
Stammgast |
05:11
![]() |
#1437
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
würde es auch in der Bildqualität ein gewaltigen Unterschied zum 806 machen? oder nur minimal und nur durch "Profis" und messtechnisch erkennbar? |
||||||||
alien1111
Inventar |
05:48
![]() |
#1438
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Ich habe in letzten Monat neue 936+/986+ in TP Vision Werk in Polen gesehen (verschiedene TVs in einem Raum). Schon auf ersten Blick kann man bessere Bildqualität 936+/986+ erkennen. Subjektiv werde ich sagen, dass o.g. noch besseren Bild vs. Sony A90J haben (so sagen auch Werkmitarbeiter). 936+/986+ haben auch besseren Bild als alle 8x6 (in Auge sticht deutlich bessere Helligkeit, Farbenplastizität und hervorragende Bildschärfe). Mich stört bei 936+ nur häßlichen Soundbar-Design. Trotzdem klingt aktuell SB hervorragend. [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 06:03 bearbeitet] |
||||||||
momorious
Stammgast |
05:49
![]() |
#1439
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Bisherige Reviews sagen aber was anderes, nämlich dass der Unterschied zwar vorhanden aber definitiv nicht gravierend und/oder deutlich ist. |
||||||||
mephisto18
Stammgast |
05:58
![]() |
#1440
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Hab auch gerade noch mal ein Video angeschaut. Da geht's um den 936 und wird aber nur ganz kurz mit dem 806 verglichen In wie weit die Jungs da fitt sind und Vergleiche gemacht haben keine Ahnung. ![]() |
||||||||
alien1111
Inventar |
06:06
![]() |
#1441
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Mich interessieren Meinungen anderen gar nicht. Ich glaube seit Jahren NUR meinen Augen und Ohren. Meinungen anderen Leuten verifiziere ich immer mit meinen eigenen Augen und Ohren. Danach treffe ich entgültige Entscheidung. Ich werde einen OLED936+ kaufen. [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 06:23 bearbeitet] |
||||||||
mephisto18
Stammgast |
06:12
![]() |
#1442
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Auch wenn der 936 ein "besseres" Bild hat würde ich den nicht holen, da ich es nicht einsehe eine Soundbar kaufen zu müssen die ich nicht benötige. wenn dann müsste der 807 auch das "bessere" Bild haben und müsste 2022 für unter 2K geben |
||||||||
cdb87
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#1443
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Und im Vergleich zum LG G1 mit Evo-Panel, sollen die 936/986 auch eine bessere Bildqualität besitzen? |
||||||||
ehrtmann
Inventar |
06:31
![]() |
#1444
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Es mag ja durchaus sein, dass der 936 das EVO Panel und somit auch die ,,bessere´´ Bilddarstellung bietet. Wer aber 77" OLED von Philips haben möchte, kommt halt am 806 nicht vorbei! Zumal die SB Lösung am 936 eh kaum bei jemand Verwendung finden wird. ![]() |
||||||||
alien1111
Inventar |
06:32
![]() |
#1445
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
@cdb87 Auf die Bildqualität hat nicht nur EVO Panel Einfluß. Viel mehr ist ab der Bildprozessor-Qualität/Leistung abhängig. Gut Panel + schlechter Prozessor = schlechten Bild. Gut Panel + sehr guter Prozessor = sehr guten Bild. Beispiel: LG G1 vs. Sony A90J, gleiche Panel verschiedene Bildprozessoren. Sony Bildqualitatqualität ist besser vs. LG weil Sony Bildprozessor ist viel besser als aktuell LG Prozessor. Trotzdem auf ersten Blick haben beide OLEDs auf sehr guten Bild (für normale Leute). 936+/986+ Bildprozessor gehört aktuell zu besten HighEnd Bild-Prozessoren (Sony Niveau oder noch besser). LG ist da hinten. [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 07:50 bearbeitet] |
||||||||
QH
Inventar |
07:12
![]() |
#1446
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Wenn die Bildqualität vergleichbar mit meinem aktuellen 873 ist, bin ich schon zufrieden, in Verbindung mit 77" und 4-seitigen AL. ![]() Nur am Preis muss noch geschraubt werden, gestern gab es z.B. den Sony 77A80J bei Euronics in Ulm kurzeitig für 2.699,- Euro, da sehe ich nicht ein für den 806 z.Zt. um die 4k zu zahlen. ![]() |
||||||||
ehrtmann
Inventar |
07:13
![]() |
#1447
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Dito! |
||||||||
cdb87
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1448
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Danke für deine Antwort. Dachte immer der Sony A90j hat nicht das neue Evo Panel … Dann werde ich aber auch auf den 936 warten. Kann dieser an der Wand montiert auch ohne Soundbar betrieben werden? Warum gibts den 936 denn eigentlich nicht in einer 77 Zoll-Variante? [Beitrag von cdb87 am 14. Sep 2021, 07:51 bearbeitet] |
||||||||
boetschman
Stammgast |
07:49
![]() |
#1449
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Was mich mal interessieren würde ob der OLED 935 aus 2020 mit dem aktuellen OLED 806 aus 2021 noch mithalten kann oder nicht bzgl. der Bildqualität. |
||||||||
alien1111
Inventar |
08:06
![]() |
#1450
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
@cdb87 Ich habe in TP Vision Werk gehört, dass 936+ werden zusätzlich mit einer Wandhalterung geliefert. Jedoch kann ich mich irren. Bis jetzt kann man alle 93x+ an der Wand ohne Probleme anhängen (mit montierten SB). [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 10:57 bearbeitet] |
||||||||
Devine72
Stammgast |
09:36
![]() |
#1451
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
eben wegen des Evo Panels das gibt es garnicht in dieser Dagonale zumindest noch nicht! Die Produktion des 77" soll wohl wenn die Umsatzzahlen der kleineren Modelle stimmen, noch kommen. [Beitrag von Devine72 am 14. Sep 2021, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
10:23
![]() |
#1452
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
77G1 und auf der CES hat LGD das WBE-Panel als 77" in der Ausstellung... |
||||||||
alien1111
Inventar |
11:01
![]() |
#1453
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
O.g. kann bildtechnisch mithalten wenn nicht noch besser, akustisch ist noch viel besser. Das Problem haben nur alle Gamer (ohne HDMI 2.1). Für nicht Gamer ist aktuell den 935 sehr interessante und preiswerte Alternative. [Beitrag von alien1111 am 14. Sep 2021, 12:12 bearbeitet] |
||||||||
QH
Inventar |
14:42
![]() |
#1454
erstellt: 14. Sep 2021, |||||||
Und für die....... welche eine externe Lösung für den Ton haben dann eher wieder weniger. ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574