HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
chris-74
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1254
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Der Ton macht die Musik.
|
||||
momorious
Stammgast |
15:55
![]() |
#1255
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Das ist das Pixel-Shift Feature des TVs wodurch alle Pixel bisschen bewegt werden um so Burn-In entgegenzuwirken. Nervt mich auch ganz dezent... |
||||
|
||||
Phi123
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#1256
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Kann man Pixelshift deaktivieren? |
||||
momorious
Stammgast |
16:45
![]() |
#1257
erstellt: 30. Aug 2021, |||
soweit ich weiß leider nein. |
||||
Phi123
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#1258
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Ich führe jetzt auch mal das Update aus. In der Hoffnung, dass alles besser wird, ohne das tolle Sachen gestrichen sind |
||||
QH
Inventar |
17:33
![]() |
#1259
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Philips ist aus der Nummer raus, dein Ansprechpartner ist TP Vision. ![]() |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1260
erstellt: 30. Aug 2021, |||
Sammelklagen reicht man ja nicht gleich ein, man sammelt Betroffene und macht diese Möglichkeit deutlich. [Beitrag von diegefahr am 30. Aug 2021, 19:53 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
04:01
![]() |
#1261
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Warum willst du Pixelshift deaktivieren? ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
06:11
![]() |
#1262
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Tachchen, das Verschieben des Bildes könnte auch einfach nur das OLED-Pixelshifting sein - eine Funktion des Anti-Burn-In ... Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
06:12
![]() |
#1263
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Nicht könnte - ist. |
||||
derpeter210
Stammgast |
07:56
![]() |
#1264
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Was bringt einem das eigentlich? Es ist ja nicht gerade so, dass nebeneinanderliegende Pixel unterschiedlich leuchten würden. Im Gegenteil, bei statischen Bildinhalten leuchtet ein ganzer Bereich des Bildschirms in der gleichen Farbe und Helligkeit. Wenn ich das Bild einfach nur ein paar Pixel verschiebe, hilft das vielleicht minimal im Randbereich des statischen Inhalts. Ansonsten leuchten viele Pixel genau weiter so wie sie es vorher taten. |
||||
capo_m235i
Neuling |
07:58
![]() |
#1265
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Hat noch jemand das Problem, dass eine angeschlossene HDD permanent An- und Ausgeschaltet wird? Auch wenn der TV im Standby ist? Habe das aktuelle Update installiert auf einem 65" 806/12 [Beitrag von capo_m235i am 31. Aug 2021, 08:03 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
08:58
![]() |
#1266
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Die Überlegung hatte ich auch schon..... ![]() |
||||
Lukas.R
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#1267
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Hierzu habe ich Anfang des Jahres vom Philips-Support nach längeren Diskussionen ein Bild zugeschickt bekommen, das das ganze mir gegenüber erklären sollte und auch auf deinem Punkt eingeht: ![]() Ich muss meine Aussage von oben leider revidieren und war hier wohl etwas zu voreilig: Auch ich habe vor dem Update Tonprobleme gehabt (dieses „Quiken“ bei einzelnen Tonformaten) und nach dem Update ist die Tonausgabe über HDMI 2 (eARC) mehr als falsch obwohl sie unmittelbar nach dem Update zunächst völlig problemlos funktioniert hat. Da wird auf jeden Fall sehr viel Murks weitergegeben, der vorne und hinten nicht passt. Meine aktuelle Einschätzung: alles wird mit Muli Chanel PCM weitergegeben obwohl Bypass aktiviert ist. Dabei sind aber die Chanels mindestens falsch (Stimmen kommen bei Direktweitergabe durch den AVR bspw. aus Surround R und L) und Formate wie Stereo, Dolby Surround oder Dolby Atmos usw. werden gar nicht erst weitergegeben. Bei Direktanschluss am AVR sind die Formate alle sauber. |
||||
derpeter210
Stammgast |
10:03
![]() |
#1268
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Nette Folie. Soweit konnte man sich das ja bereits selbst denken. Trotzdem scheint diese Technik nicht so viel Sinn zu machen (siehe Kommentar von mir oben). |
||||
momorious
Stammgast |
10:10
![]() |
#1269
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Toengel
Inventar |
11:05
![]() |
#1270
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Peter_Panos
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1271
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Wie gesagt... Ich würde ihn behalten. "Die LCD/OLED-Bildschirme werden zur Sicherung eines hohen Betriebsstandards mit Hochpräzisionstechnik hergestellt. Es kann jedoch bei allen LCD/OLED-Bildschirmen unabhängig vom Hersteller eine kleine Anzahl an Pixeln geben, die ihre Farbe nicht ändern. Das ist ganz normal bei sämtlichen LCD/OLED-Displays aller Hersteller und ist typisch für die Technologie. Größtenteils bleiben diese Pixel auf dem Bildschirm, sind aber nur sichtbar, wenn ein ganz weißes oder ein ganz schwarzes Bild angezeigt werden. Bei normalen Anzeigebedingungen sollten sie nicht zu erkennen sein. Wenn der LCD/OLED-Bildschirm ausgetauscht werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Austauschbildschirm Fehler hat, und möglicherweise sogar noch mehr Pixelfehler aufweist, oder dass diese Pixel an einer auffälligeren Position vorliegen, als bei dem ersetzten Gerät. Manchmal korrigieren sich diese toten oder defekten Pixel im Laufe der Zeit selbst."
|
||||
mansen1
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#1272
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Danke für den Link. Ist es richtig, dass 936/986 morgen an den Start gehen? |
||||
Toengel
Inventar |
13:01
![]() |
#1273
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Tachchen, "ab ..." Toengel@Alex |
||||
mansen1
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1274
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Ok danke ![]() |
||||
QH
Inventar |
13:10
![]() |
#1275
erstellt: 31. Aug 2021, |||
....und zur Schnapper-UVP beim Marktstart von nur 4.299 Euro ![]() |
||||
QH
Inventar |
13:25
![]() |
#1276
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Nach dieser Quelle wird es Oktober ![]() |
||||
momorious
Stammgast |
13:32
![]() |
#1277
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Mit dem neuesten nVidia Treiber 471.96 ist der 48OLED806 offiziell G-SYNC Compatible. ![]() [Beitrag von momorious am 31. Aug 2021, 13:38 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
16:49
![]() |
#1278
erstellt: 31. Aug 2021, |||
48OLED936+ wird leider keinen LG OLED evo Panel am Board haben (nur normal Panel wie alle 48OLED806 haben, leider nicht so hell wie evo). ![]() 55OLED936+, 65OLED936+ und OLED984+ wird LG OLED evo Panel am Board haben. ![]() Ich habe schon hier in meinen früheren Beiträgen geschrieben, dass 936+ und 986+ LG evo OLED's Panel's am Board werden haben (sehe: #414 vom 21.06.2021, #868, #872, #1034, #1094). [Beitrag von alien1111 am 01. Sep 2021, 07:46 bearbeitet] |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1279
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Fazit nach 4 Tagen Gebrauch des OLED 856 in 65 Zoll - TV geht retour da Philips leider nicht mehr das ist, was ich erwartet habe aus Erfahrung von früheren Modellen Die Verarbeitung ist miserabel, eine Endkontrolle findet augenscheinlich nicht statt da z.B. der Sensor rechts unten nur halb montiert wurde, der Rahmen weist an eigenen Stellen deutliche Farbunterschiede auf, es fehlten Schrauben für die Montage des Fußes usw.! Außerdem kommt mir vor das dieses Modell extrem spiegelt sowie funktioniert auch der eARC Modus nicht zu 100%, FreeSync nur Premium anstatt Pro obwohl damit geworben wird in der eigenen Brochure usw.! Für mich zuviele Baustellen und somit war das mein letzter Philips nach zahlreichen Modellen |
||||
hristoslav2
Stammgast |
18:27
![]() |
#1280
erstellt: 31. Aug 2021, |||
RedHarlow
Inventar |
18:29
![]() |
#1281
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Also doch höherer Inputlag als der 806. |
||||
alien1111
Inventar |
18:39
![]() |
#1282
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Leider ist wirklich so. ![]() [Beitrag von alien1111 am 01. Sep 2021, 05:42 bearbeitet] |
||||
Aragon70
Inventar |
21:15
![]() |
#1283
erstellt: 31. Aug 2021, |||
Es ist völlig unbedeutend ob das nun 14 ms oder 20 ms sind, das merkt kein Schwein. Leider geben sie nicht an wie hoch der Inputlag mit Frame Interpolation ist, das wäre der weitaus wichtiger Wert, |
||||
RedHarlow
Inventar |
03:07
![]() |
#1284
erstellt: 01. Sep 2021, |||
celle
Inventar |
07:18
![]() |
#1285
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Was soll "Mikrolinsen-Anordnung" beim 986 bedeuten? Soetwas? ![]() Kann mir nicht so recht vorstellen, dass TPV da am Panel herumwerkelt und nur Philips das von LGD bekommt. Außerdem sollte der Helligkeitsgewinn dann doch deutlich größer ausfallen als nur 1100nits Spitzenhelligkeit (Vivid). Der Lichtaustritt soll sich ja mit Mikrolinsen um Faktor 3 verbessern lassen. [Beitrag von celle am 01. Sep 2021, 07:19 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
07:38
![]() |
#1286
erstellt: 01. Sep 2021, |||
chris-74
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#1287
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Ich glaube ich warte noch ein wenig mit dem Kauf des 77" - die ganzen Kinderkrankheiten rum um das Thema VRR und eARC sollen sie erst mal fixen ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
12:17
![]() |
#1288
erstellt: 01. Sep 2021, |||
ist das Audio Problem nur, wenn man den Ton direkt vom TV zum AV-Receiver weiterleitet oder gibt es auch Probleme, wenn ich alles z.B. den Fire TV Stick und PS4 direkt am AV-Receiver anschließe und dann weiter vom Av-Receiver zum TV? |
||||
ehrtmann
Inventar |
12:19
![]() |
#1289
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Ja!
Nein, so gibt es keine Probleme. Der TV ist dann sozusagen raus ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1290
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Habe leider auch nichts Positives zu berichten! ![]() Hatte mich ja nun erstmal damit abgefunden nur 60hz nutzen zu können und auf Atmos verzichten zu müssen! Das Ganze war beim Xbox zocken soweit auch erstmal okay und akzeptabel. Gestern wollte ich über die Xbox im 60hz Modus einen Filme-Abend machen. Leider war es nicht möglich über eines der Portale einen Film zu gucken. Bei Disney, Netflix, AppleTV und Amazon springt das Bild bei 60hz (natürlich auch bei 120hz) in allle Möglichen verzerrten Formate, hin und her, alle paar Sekunden. Dazu kamen unerklärliche Tonaussetzer bis hin zum totalen Tonausfall, der nur durch Neustart aller Geräte zu beheben war!? Habe leider nicht rausgefunden wie man Beides unterbindet. Film gucken unmöglich! Habe Videos und Bilder davon gemacht, die ich bei Interesse auch posten würde, weiß nur nicht wie und wo? Soll ich die in eine Dropbox hauen und den Link hier teilen? Und sollte ich das nicht auch irgendwie dem Philips Support zukommen lassen? |
||||
alien1111
Inventar |
12:31
![]() |
#1291
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Vielleicht hast du Problem mit deinen DSL Anschluss, Router, Hausnetzwerk oder HDMI Kabel ? [Beitrag von alien1111 am 01. Sep 2021, 13:53 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
12:50
![]() |
#1292
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Tachchen, Konsole mal ein einen HDMI 2.0-Anschluss anstöpseln und schauen, ob es sich anders verhält (selbes Kabel - also nur am TV mal wechseln). Toengel@Alex |
||||
mephisto18
Stammgast |
13:02
![]() |
#1293
erstellt: 01. Sep 2021, |||
OK, wenigstens hat mann dann trotzdem alles fürs Heimkino. Nur tu ich mich schwer so viel Geld auszugeben für ein Produkt was nicht zu 100% funktioniert wie es beworben wird und die so auch den Preis machen/rechtfertigen. |
||||
ehrtmann
Inventar |
13:17
![]() |
#1294
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Ich weiß, dass es viele Nutzer/User ankotzt....aber schau mal parallel in die anderen Hersteller-Freds. CEC, ARC, eARC = ein einziger Krampf! Dann weiß zudem keiner, wie es mit den internen Apps mal in 2 - 3 Jahren aussieht ![]() Ich nutze den Philips ausschließlich für das , was er gut kann = Bild ![]() |
||||
Devine72
Stammgast |
13:26
![]() |
#1295
erstellt: 01. Sep 2021, |||
QEdit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt das ist eben der springende Punkt CEC, ARC, eARC macht Hersteller unabhängig bei vielen Probleme, wie du schon schreibst TV nur zur Darstellung des Bildes nutzen und alles andere dem AVR nebst Zuspieler überlassen. Ich habe jetzt seit ein Paar Tagen den 77" 806 an der Wand hängen und bin schwer begeistert vom Bild. ![]() [Beitrag von hgdo am 01. Sep 2021, 14:21 bearbeitet] |
||||
mephisto18
Stammgast |
13:29
![]() |
#1296
erstellt: 01. Sep 2021, |||
dann hört es sich für mich doch wieder "gut" an... wenn ich so beim Ton und Gaming keine Einbußen habe würde es für mich passen ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
14:10
![]() |
#1297
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Es gibt auch Leute, die große Probleme mit LG, Sony, Panasonic etc. haben (Problemursache liegt nicht immer bei TV 📺). [Beitrag von alien1111 am 01. Sep 2021, 14:12 bearbeitet] |
||||
ehrtmann
Inventar |
14:31
![]() |
#1298
erstellt: 01. Sep 2021, |||
![]() ![]() ![]() Ich muss noch bis zum Jahreswechsel, event. Weihnachten warten. ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1299
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Hab jetzt leider nicht mitbekommen, in welcher Konstellation man keine Einbußen beim Ton und beim Gaming hat!!! Bitte mal den Post "zitieren" den Du meinst! Bei mir geht zur Zeit garnix ohne Einbußen beim Ton und beim Gaming?!? Weiterhin ist das streamen von Filmen über die Xbox auch nicht möglich!
@Toengel Keine Ahnung, ob das ein Tipp für mich sein sollte?! Kann man auf jeden Fall mal ausprobieren um zu testen was passiert. Richtige Abhilfe wird das aber auch nicht schaffen, da somit 120hz und 4K generell ausgeschlossen sind?! Ist die Konsole über die Soundbar angeschlossen und per eARC zum TV geleitet, läuft Alles bestens außer die 120hz. |
||||
QH
Inventar |
15:48
![]() |
#1300
erstellt: 01. Sep 2021, |||
In den Niederlanden bietet kein Händler den 77OLED806 über 4.599,- Euro an, scheint dort jetzt die aktuelle UVP zu sein. ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
16:02
![]() |
#1301
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Da ich ein Av-Receiver habe und an diesen alles anschließen kann (Fire TV Stick 4K, PS4, Sat-Receiver über optisch). So gehen alle Signale direkt an den Av-Receiver und der TV dient nur als Bildwiedergabe. [Beitrag von hgdo am 01. Sep 2021, 17:09 bearbeitet] |
||||
Devine72
Stammgast |
16:59
![]() |
#1302
erstellt: 01. Sep 2021, |||
habe meinen bei CoolBlue bestellt die sind doch ursrünglich Niederländisch oder? jedenfalls kam meiner aus Venlo ![]() ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
17:25
![]() |
#1303
erstellt: 01. Sep 2021, |||
die neuen OLEDs auf HDTVtest |
||||
naGGel
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1304
erstellt: 01. Sep 2021, |||
Kurze Rückmeldung zu meinem Reparaturauftrag den ich am Sonntag gestellt habe beim Philips Support. Am Montag wurden noch einige Daten abgeglichen und dann wurde der Auftrag an die zuständige Vertragswerkstatt weitergeleitet die sich direkt am Montag telefonisch noch gemeldet hat. Es wurde direkt für Mittwoch ein Termin gemacht, um sich das Problem genauer anzusehen und evtl. Teile zu ordern. Heute morgen um 9.30 Uhr der Anruf das sie um 10 Uhr da wären. Um Punkt zehn standen zwei Herren vor der Tür, die sich dem Problem angenommen haben. Dabei nahmen sie das Gerät von der Wand und haben dann die Rückseite entfernt. Die Klebepads vom Ambilight haben sich unten links gelöst und das Licht ist dadurch in den Fernseher gefallen. Dabei zeigten mir die Techniker leider einige Kritikpunkte an dem Inneren des Gerätes. Es werden zum Beispiel für die Verkabelung keine Spangen mehr benutzt, sondern Klebetapes die die Kabel auf der Rückseite lediglich fixieren, dann leider die Befestigungsart des Ambilights wo früher Schrauben waren, sind jetzt Klebepads, die ja wie man sieht das Licht nicht dauerhaft fixiert. Aber sämtliche Geräte in dieser Klasse aller Hersteller die Sie betreuen weisen Einsparungen auf, so die Aussage. Für mich dennoch ein schneller und guter Service der sich sehen lassen kann. Nach einer Stunde waren Sie mit allem fertig und mussten noch ein Softwareupdate installieren, das wohl Pflicht ist. Das Ambilight wurde neu verklebt und alles akribisch dokumentiert für Philips… Ich bin auf jeden Fall zufrieden das es alles so schnell über die Bühne lief. [Beitrag von naGGel am 01. Sep 2021, 18:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574