HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Reeves
Inventar |
20:41
![]() |
#1501
erstellt: 26. Jan 2020, ||||
Achso ok 👍, dann kann/soll er sich denn Farb Regler höher ziehen bis es ihm gefällt..... :)oder @bruzzler2809 oder experimentier doch mal beim Tv was alles mit Farben zu tun hat ![]() |
|||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#1502
erstellt: 26. Jan 2020, ||||
Muss dazu nochmal was Nachfragen ![]() Irgendwo hier hab ich gelesen dass die Reinigungsfunktion bisher alle 10 Std. gelaufen ist und seit dem letzten Update alle 6 Std. Neueste Software ist drauf und wenn ich im Servicemenü nachschaue habe ich jetzt 168 Gesamtstunden, 10:48 Std. Offers Time und Offers Count 15. Bei alle 10 Std. Reinigungsfunktion kommt der Offers Count gut hin da ich ihn die ersten 2 Tage immer vom Strom genommen habe. Geschätzt alle 10 Std. kommt auch die Meldung dass der TV in einer Minute abgeschaltet wird. Hatte aber noch nie eine komplette Abschaltung nach mehrmaligem wegdrücken mit Ok? Ich meine gelesen zu haben dass mit neuester Software die Reinigungsfunktion alle 6 Std. laufen sollte mit Meldung und 60 sek. Counter? Kann mir jemand dazu aus Erfahrung etwas sagen? [Beitrag von F1Schumi am 27. Jan 2020, 16:50 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
piepel
Stammgast |
07:09
![]() |
#1503
erstellt: 27. Jan 2020, ||||
Also das mit 6 Stunden bei 60 Sekunden Countdown kann hinkommen, hatte ich jetzt am Wochenende 2 Mal. Länger als 10 Stunden am Stück war er nicht an. Gruss |
|||||
Reeves
Inventar |
18:05
![]() |
#1504
erstellt: 27. Jan 2020, ||||
Warum die ersten 2 Tage vom Strom getrennt ?? Mit Absicht oder unwissendlich ?? |
|||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#1505
erstellt: 27. Jan 2020, ||||
Ja, Unwissenheit, aber auch gewollt, Zwangsabschaltung, hab ich schon hier mal geschrieben 😇 |
|||||
piepel
Stammgast |
07:11
![]() |
#1506
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
Mal kurz eingeworfen und gefragt. Ich besitze den 804er und habe jetzt gelesen, das der Neue 805er eine andere Fernbedienung bekommt. Ob man die theoretisch auch für den 804er nehmen kann, wenn die überhaupt einzeln kaufen ist? Kleiner Auszug einer Online Webseite.. Zum Fernseher gehört eine neue Premium-Fernbedienung mit beleuchteten Tasten in Metall-Finish. Für ein handfreundliches Gefühl wurde auf der Rückseite und den Seiten der Fernbedienung schottisches Muirhead-Leder verarbeitet. Kann da jemand was zu sagen? Eventuell @Toengel? Danke Viele Grüsse [Beitrag von piepel am 28. Jan 2020, 09:33 bearbeitet] |
|||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#1507
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
....witzig, die gleiche Frage habe ich mir gerade eben als ich Flatpanels neuen Bericht gelesen habe auch gestellt ![]() |
|||||
djpundro
Stammgast |
17:56
![]() |
#1508
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
Ich hab heute meine 65oled754 bekommen . Bild einfach perfekt . Menü Langsam ,schlecht .muss immer ab Auswahl warten:( Netflix lauft perfekt -Was noch sehr nützlich auch eine INFO taste vorhanden ,nicht wie bei 804 . Was mich überrascht ,der MEDIAPLAYER DLNA . Lauft alle 4k HDR perfekt über DS118 ,viel viel besser als bei meine Android 8102 . Lauft perfekt eine gemuxte MKV in DOLBY VISION und ebenso in HDR10 + . Bohemian.Rhapsody HDR10+ ![]() Spider Man Dolby Vision ![]() |
|||||
neipe1
Stammgast |
19:36
![]() |
#1509
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
eigentlich unglaublich, das Philips das nicht schafft ein schnelles Betriebssystem zu bauen. Sollen einfach mal einen DEV von Apple oder Nvidia oder google oder sonnst wen einkaufen. |
|||||
prouuun
Inventar |
19:42
![]() |
#1510
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
Dolby Vision Single Layer oder Dual Layer in .mkv? |
|||||
djpundro
Stammgast |
20:42
![]() |
#1511
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
Beide spielt ab .Dolby Vision Single Layer und Dual Layer auch in .mkv |
|||||
ms303
Stammgast |
21:21
![]() |
#1512
erstellt: 28. Jan 2020, ||||
Also beim 804 bin ich absolut zufrieden mit der Geschwindigkeit des Betriebssystems. Da kann ich echt nicht drüber meckern |
|||||
Reeves
Inventar |
13:12
![]() |
#1513
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Ich will demnächst eigentlich ein Phillips Oled TV holen, ich war grad wieder mal Saturn bei uns, die haben leider noch denn 803Oled ausgestellt, als ich das Bild grad verglich von oled803 und einen LG Oled TV sah das Bild vom LG viel besser aus, ( Die Gesichter am meisten) es lief eine Koch Show auf ARD grad, die schlechtere Bildaufbereitung gegenüber LG Oled macht mir echt sorgen ![]() |
|||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#1514
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Die TV-Bildaufbereitung zumindest des 804 etc. gilt gemeinhin ja eigentlich als top. Das ist auch mein Empfinden. Was allerdings da teilweise in MediaMarkt, Saturn etc. so gezeigt wird, ist oft gruselig und absolut nicht repräsentativ ... [Beitrag von CheesyPoof am 29. Jan 2020, 14:38 bearbeitet] |
|||||
upD8R
Stammgast |
15:31
![]() |
#1515
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Naja, es macht schon Unterschiede, ob da zB "Film" oder "Lebendig" eingestellt ist. Dazu kannste natürlich fast alle "Bildverbesserer" in 3 Stufen einstellen. |
|||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1516
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Die Hochrechnung selbst kannst du nicht direkt beeinflussen. Du hast natürlich deine üblichen Bildverbesserer, die du aber sowieso weitestgehend ausschalten oder auf Minimum stellen solltest. Mit der richtigen Konfiguration der normalen Einstellungsmöglichkeiten, ohne die Bildverbesserer und im richtigen Modus kommt am Ende trotzdem ein top Bild bei rum (Tipp: diese Einstellungen sind für SDR-Inhalte auf 804 etc. nahezu perfekt ...https://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1539059646). Ohne starke Nachjustierung ist das Bild aber einfach weit davon entfernt rund zu sein. Trotzdem verstehe ich immer nicht wie die Elektronikmärkte es regelmäßig hinbekommen, ein Bild noch schlechter aussehen zu lassen als man es "out of the box" zu Hause hat. [Beitrag von CheesyPoof am 29. Jan 2020, 15:33 bearbeitet] |
|||||
upD8R
Stammgast |
15:48
![]() |
#1517
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Perfekt ist aber auch immer Geschmackssache, mir gefallen die vorgeschlagenen Einstellungen nicht. Ich mag es bunter und vor allen Dingen das zu schwache Blau finde ich störend. Bei mir sieht der Himmel mit den Settings eher grün als blau aus. |
|||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#1518
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Das habe ich tatsächlich gar nicht. Letztlich ist jedes Panel aber natürlich auch unterschiedlich, u.a. deshalb gibt es ja professionelle Kalibrierer. In der Summe haben diese Einstellungen aber eine ideale Farbbalance bei mir bewirkt und scheinen allgemein recht gut anzukommen. Übrigens hatte ich auch versucht die detaillierte Farbwertkorrektur bei HDR-Inhalten zu verwenden. Das Ergebnis war furchtbar :-) Und hier hatte ich einen deutlichen Grünstich. Bei SDR ist aber alles perfekt. [Beitrag von CheesyPoof am 29. Jan 2020, 16:32 bearbeitet] |
|||||
ms303
Stammgast |
17:11
![]() |
#1519
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Ich bin ebenfalls mit den Einstellungen von Flatpanels bei SDR-Inhalten sehr zufrieden. Und der Himmel ist bei mir auch schön blau. ![]() |
|||||
upD8R
Stammgast |
17:27
![]() |
#1520
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Hmm, dann muss ich nochmal schauen, ob ich irgendwo was falsch eingestellt habe ... |
|||||
burkm
Inventar |
17:32
![]() |
#1521
erstellt: 29. Jan 2020, ||||
Da kann durchaus auch "Methode" dahinter stecken, weil man ein anderes Gerät oder Fabrikat "lieber" verkaufen möchte, aus was für Gründen auch immer. Das sind schließlich Verkäufer mit Gewinnabsichten. Da locken Aktionen, höhere Gewinne oder auch Provisionen usw. |
|||||
xamuh
Stammgast |
07:28
![]() |
#1522
erstellt: 30. Jan 2020, ||||
Hi, möchte mir auch den 754er kaufen, hab aber noch nichts darüber geelsne, wie er sich bei Fussball schlägt bzwl. ABL, starkem Dimming, usw... kannst du mir da weiterhelfen? [Beitrag von xamuh am 30. Jan 2020, 07:29 bearbeitet] |
|||||
djpundro
Stammgast |
12:43
![]() |
#1523
erstellt: 30. Jan 2020, ||||
Hallo Leider Fußball schaue ich nicht ,aber nach meine 65pus8102 eine risse Vorsprung . Ich hab viel in Mediamarkt getestet ,aber zuhause ist ganz anders . Ich bin bild technisch sehr zufrieden .Ich kann einfach nicht glauben das beispiel ,eine 804 oder andere Marke bessere Bild liefern kann wie diese 754 . Der Netflix ober Hammer ,und überhaupt nicht zu dunkel . Interessant der Fernbedienung (schlecht),drückst auf quellen Auswahl ,wartest 2-3 second und dann geht wieder schnell navigieren ,aber nur immer bis vorletzte Auswahl ,dann muss wieder warten .Ich glaube in Software kann das das beheben .Nur ob Philips das will ändern ,ist eine große frage . Interessant weiße wenn Netflix lauft ,dann Fernbedienung bei navigieren stabil schnell . Cec funktioniert prima mit VU+ ,und mit Mediaplayer s912 Libreelec ,Soundbar Sony auch schaltet immer um . Natürlich der preis von 1420€ war eine sehr heiße Preis .Für 65 Oled eine schnäppchen . Nur bei mir noch nie gemeldet für eine Pixel Reinigung .Laut Toengel diese 754 ist eine 2019 model und schon hier mit verkürzte intervall bei Reinigung vorhanden . Bei meine 754 nach erste tag ,nach 6 Stunde , nicht gemeldet für eine Reinigungsprozess. Kann bitte jemand für mich Erklären was Ales bedeutet ? 1-OFFRS TIME 2-JB TIME 3-OFFRS COUNT 4-JB COUNT 5-PEAK HISTORY Erste betrieb stunde ![]() Nach 1 Tag ![]() Nach 2 Tag ![]() Danke voraus für Hilfe . [Beitrag von djpundro am 30. Jan 2020, 13:13 bearbeitet] |
|||||
ranger2000
Inventar |
15:17
![]() |
#1524
erstellt: 30. Jan 2020, ||||
Das geht sogar noch weiter. Bei MM, Saturn und anderen Ketten sind in den Fachabteilungen nicht nur Verkäufer der einzelnen Ketten sondern auch speziele Mitarbeiter der Firmen dessen Fabrikate dort verkauft werden. Ein Cousin von mir arbeitet bei Panasonic im Vertieb und dieser sagte mir das zB Panasonic, Samsung und auch LG Mitarbeiter in den TV Abteilungen bei MM und Saturn haben. Bei MM erkennt man diese meist daran das diese nicht die Typische Rote Oberbekleidung der MM Mitarbeiter haben. Diese "Mitarbeiter" sorgen dafür dass die Geräte speziel eingestellt werden und auch dementsprechend beworben werden. Bei unserem MM vor Ort habe ich das auch schon mehrfach getestet. Spricht man so einen Mitarbeiter an, zeigt er einen meist erst einen TV der Konkurenz oder ein Gerät nach dem man fragt, und dann den besser eingestellten TV der Firma für die er eigentlich den Verkauf betreibt bzw wofür er dann Provision bekommt. Diese Mitarbeiter tragen ihr Namensschild oft am Hosenbund und bei uns hier vor Ort ist dann über dem Namen auch ganz klein zb "Samsung" oder auch "LG" aufgedruckt ![]() [Beitrag von ranger2000 am 30. Jan 2020, 19:26 bearbeitet] |
|||||
ms303
Stammgast |
16:25
![]() |
#1525
erstellt: 30. Jan 2020, ||||
@ranger2000: Genau so ist das, so bin ich vor knapp 5 Jahren mal an einen Sony TV gekommen, den ich sonst nie gekauft hätte. |
|||||
Reeves
Inventar |
18:40
![]() |
#1526
erstellt: 31. Jan 2020, ||||
Ja habe ich heute bei Saturn in Dortmund gemerkt 😂😂Ein typ von JBL, alles ist fake und scheisse ausser seine 5.1JBL Soundbar 😂😂👍 |
|||||
boetschman
Stammgast |
22:55
![]() |
#1527
erstellt: 02. Feb 2020, ||||
In der Nacht von Sonntag auf Montag gibt es beim Mediamarkt nur zwischen 4-5 Uhr 19% auf alles. Der 804 kostet aktuell bei MM 55 Zoll 1549 minus 200 Euro Direktabzug= 1349 Euro Wenn da jetzt noch 19% weggehen ist das echt ein Schnäppchen. Der 65 Zoll incl. Direktabzug 2099 Euro minus 19%. |
|||||
piepel
Stammgast |
23:32
![]() |
#1528
erstellt: 02. Feb 2020, ||||
Na Hauptsache der ist dann noch zwischen 4-5 zu kriegen der 65er und nicht, nicht mehr verfügbar. Ein Schelm der Böses dabei denken mag. Wenn aber alles mit rechten Dingen zugeht, dann ist es wirklich ein Schnapper! 👍 |
|||||
prouuun
Inventar |
08:35
![]() |
#1529
erstellt: 03. Feb 2020, ||||
Sind beide noch bis 9 Uhr zu bekommen, Preis geht i.O. [Beitrag von prouuun am 03. Feb 2020, 08:35 bearbeitet] |
|||||
Robi2003
Stammgast |
22:47
![]() |
#1530
erstellt: 05. Feb 2020, ||||
Ich finde es eher unverschämt, wie einige hier behaupten, dass das System träge und langsam wäre. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hatte vorher einen 8601 und DER war langsam! Bei meinem 804er läuft alles flüssig. |
|||||
upD8R
Stammgast |
07:10
![]() |
#1531
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
804 und 754 ist aber Android TV vs. Saphie. Das kann schon deutlich anders wirken. Muss aber sagen, das meine Shield auch eine Ecke flotter agiert als mein TV und hier ist beides Android. |
|||||
Andreas1980-,
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#1532
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Guten Morgen, Ich hab zur Zeit noch einen LED-TV Panasonic aus 2016. Aufgrund Umbau benötige ich auch einen grösseren TV. Zur Auswahl habe ich mir den 65OLED854/804 und den Pana 65GXW1004 mal so rausgesucht (beide OLEDs) Gestern hab es einen Bericht in einem anderen Forum (Testbericht) wo der 9002Pos (aus 2017) über 2 Jahre geprüft worden ist. 26 Monate später (nach Garantie) und 5000h Laufzeit sehen die Bilder dort schrecklich aus. Farblich stimmt da besonders in der Mitte nicht mehr viel. z.B. Bildschirm Bild komplett rot und in der Mitte war das Rot ganz stark abgedunkelt. Jetzt bin ich zudem auch am überlegen ob ich mir nicht einen neuen LED anstatt OLED kaufen soll? Es soll aber auf alle Fälle ein Phillips oder Panasonic sein. Oder mal ich mir das jetzt mit den OLEDs zu schwarz? TV läuft in der Regel 8h täglich im Schnitt. |
|||||
upD8R
Stammgast |
07:56
![]() |
#1533
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Ich persönlich würde bei 8h Durchschnitt pro Tag (lässt ja vermuten, dass er auch mal deutlich länger läuft) einen LED oder eventuell QLED nehmen. Erst recht, wenn es Material ist, wo sich ein Logo einbrennen könnte, weil zB den ganzen Tag ntv läuft oder so Oder Du machst ein Schnäppchen und kaufst dir bei Bedarf in ein paar Jahren einen neuen. Die Frage ist ja, wie weit und ab wann Einbrennen einem im täglichen Gebrauch auffällt. Es sei denn, du starrst zwischendurch immer wieder auf einfarbig rot ![]() |
|||||
Andreas1980-,
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1534
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Fussball läuft bei mir zu 50% Sky Ab und an mal PS4 Aber welchen LED nimmt dann. Kann man einen empfehlen? |
|||||
ranger2000
Inventar |
08:29
![]() |
#1535
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Für eine Kaufempfehlung für LED bist Du hier im falschen Thread .. dazu gibt es aber genug andere. Aber allgemein ... wenn du mehr einfaches TV schaust anstatt wie zB Netflix/Prime oder UHDS usw, zudem an dem TV länger zocken willst, würde ich dir auch eher zu einem LED raten. Was Du von dem 9002 gelesen hast sind einzel Meldungen, so wie Du sie bei jedem Gerät/Hersteller finden kannst. Immer dran denken, die Leute bei denen dass Gerät ohne Probleme läuft schreiben auch nur selten was in die Foren. Ich habe selbst einen 9002 der auch schon die 2 Jahre längst überschritten hat und er hat keinerlei Bildprobleme oder so. Burnin ist halt etwas was passieren kann beim OLED, aber nicht muss. Beim Plasma wurde auch immer davor gewarnt. Ich habe einen Plasma im Büro auf dem 5 Tage die Woche 8-10 Std mit NtV/N24 läuft. und dies seit weit über 10 Jahren > keine Probleme. Was LED angeht so wirst Du aber auf jedenfall mit einem anderen Problem leben müssen, und das ist mit DSE ... das gehört einfach zu LED. Da Du ja bisher auch einen LED hast, stört dich das ja evtl. nicht. Ich selbst hatt den Sony ZD9, was ja einer der beste LED TVs ist, und ich war auch allgemein begeistert von dem TV, nur ich konnt mit dem DSE nicht glücklich werden. Wenn Du doch einen OLED nimmst, dann tun sich die Philips 804 und der Pana 1004 nicht viel habe selbst den 804 und kenne den pana gut von meinem Bruder her. Der Pana hat bessere Presets bei den Bildeinstellungen und das etwas natürlichere Bild von Haus aus. Allerdings empfinde ich die Bewegtbildschärfe beim 804 besser. Wir haben mit diversen Demo Discs einiges Probiert und haben beim 804 eigentlich immer ein smoothes ruckelfreies Bild hinbekommen, wobei der 1004 bei Seitwärts Schwenks immer mal Probleme hatte. Wenn jemand aber eh ohne Bildverbesser Filme schaut und 24p geruckel als natürlich empfindet, dem soll das egal sein. Auch das upscaling von sd/720p Bild ist dort etwas besser. In wie weit man das aber ohne direkten Vergleich sieht ist natürlich dahin gestellt. Ansonsten Punktet der Philips mit Ambilight, aber vorsicht, wen man das mal hatte will man das später nicht mehr missen. Falsch würdest Du mit beiden Geräten nichts machen. Ansonsten schau mal im passenden Thread welche LEDs im Moment angesagt sind. Viel Glück schonmal .... ![]() [Beitrag von ranger2000 am 06. Feb 2020, 08:32 bearbeitet] |
|||||
ms303
Stammgast |
10:12
![]() |
#1536
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
ich hatte ja auch Bedenken wegen Burn In bei Oled´s. Hab´s aber dann doch gewagt und der 804 ist mein erster Oled. Also ich möchte keinen LED/LCD-TV mehr. Das Bild vom 804 ist so was von homogen, ich liebe es einfach nur. ![]() ![]() ![]() Kein Banding, kein DSE, so soll es sein. ![]() Und ich denke, bei relativ normaler Nutzung passiert da auch nichts mit einbrennen. |
|||||
Andreas1980-,
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1537
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Ja wie gesagt bei mir ist die Sache so der läuft egal was ca 8h / Tag. Und daher mache ich mir mit der Langlebigkeit halt Sorgen |
|||||
Robi2003
Stammgast |
12:03
![]() |
#1538
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Du meinst diesen Bericht hier? ![]() Also stundenlang n-tv würde ich auch nicht damit schauen wollen. Allerdings finde ich gegenteilige Tests von ![]() Ich hatte auch beim Kauf des 804 Angst und habe mit dem Verkäufer darüber gesprochen. Klar, möchte dieser verkaufen. Ich bin auch skeptisch dabei. Aber ich habe 5 Jahre Garantie dazu bekommen. Bei den neueren Philips OLED Generationen soll ein Einbrennen unwahrscheinlicher sein. Und innerhalb der Garantie-Zeit kann ein Einbrennen reklamiert werden, solange aus dem Service Menü ersichtlich ist, dass man die Vorkehrungen dagegen nicht unterbunden hat. |
|||||
Andreas1980-,
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#1539
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Vorkehrungen sind die automatischen Sachen im Standby wenn ich das richtig rausgelesen habe aus dem Forum. Aber wie gesagt ich hätte 2 Jahre Garantie und die Gefahr ist halt da, auch aufgrund der menge Fussball die läuft (z.B. Sky Logo dann) Denke mir auhc aufgrund des Berichts das die Technik ja auch schon wieder 2 J weiter ist |
|||||
burkm
Inventar |
13:26
![]() |
#1540
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
@Robi2003 Würde mich sehr wundern, wenn Deine "5-Jahres Garantie" auch das Ausbrennen von OLED-TVs abdecken würde. Da wärest Du vermutlich der 1ste, der diese individuell bedingte "Verschleisserscheinung" als "Garantiefall" deklarieren könnte. Aber diese Hoffnung habe ja Einige und deshalb solch eine Sachversicherung abgeschlossen. Wenn das dann wirklich mal "hart-auf-hart" gehen sollte wäre ich mal an dem Ergebnis interessiert ![]() [Beitrag von burkm am 06. Feb 2020, 13:52 bearbeitet] |
|||||
upD8R
Stammgast |
13:37
![]() |
#1541
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Genauso ging es mir beim Lesen auch ![]() [Beitrag von upD8R am 06. Feb 2020, 13:38 bearbeitet] |
|||||
Reeves
Inventar |
19:00
![]() |
#1542
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Hmm bei Amazon steht: 2 Jahre Abdeckung gegen technischen Defekt (beginnt nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren) Oled Verschleiß ist kein technischer Defekt ?? 🤔 Dazu muss also eine Versicherung her die Gegen selbst verursachte Schäden auch haftet ?? |
|||||
burkm
Inventar |
19:15
![]() |
#1543
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Nein, nur in einigen wenigen Ausnahmefällen, wo schon ab Werk etwas offensichtlich sichtbar war/ist, wird das als Sachmangel anerkannt... Es ist wie bei den "Bauschadenversicherungen": Dagegen kann man sich nicht versichern, weil keine Versicherung und deren Versicherungsmathematiker voraussichtliche Schäden in der durchschnittlichen Höhe abschätzen und anhand dessen kostendeckende Prämien berechnen können. Ist schon sehr lange her, wo das mal ging, Die Versicherungen habe dafür "teures Lehrgeld" zahlen müssen. "Drauflegen" will ja keine, weil gewinnorientierte Unternehmen, deswegen gibt es dafür eben keine Versicherung (mehr). Die Sachversicherungen, die von Versicherungsunternehmen angeboten werden, decken fast immer nur Schäden ab, deren Ausmaße man gemäß allgemeinen Erfahrungen der Vergangenheit noch absehbar (und mit Gewinn) kalkulieren kann. Man sehe sich nur die Prämien dazu mal an, dann weiß man auch warum... "Doof" sind Versicherungen ja auch nicht ![]() Individueller "Verschleiss" wird nach den bisherigen Erfahrungen dahingehend "nie" abgedeckt, weil dessen Umfang (und Kosten) im Allgemeinen nicht vorhersehbar ist. Man lese sich mal in aller Ruhe die zugehörigen Versichungsbedingungen und AGB durch, dann wird man vermutlich klarer sehen. Die Stiftung Warentest zumindest hat nach eingehender Prüfung von solchen Versicherungen abgeraten, weil sie nie das abdecken, was man man in Anspruch nehmen möchte. Versuchen kann man es sicherlich, ob man aber damit Erfolg hat, bezweifele ich mal... [Beitrag von burkm am 06. Feb 2020, 19:25 bearbeitet] |
|||||
ranger2000
Inventar |
20:53
![]() |
#1544
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Also das kommt auf die Versicherung an, da unterscheiden die sich schon alle ein wenig. Was Verschleiß angeht habe ich zB bei meiner folgende Vereinbarung. "Was ist nicht versichert? Verschleißteile und Verbrauchsgüter: Wir bieten keine Deckung für Maßnahmen, welche sich ausschließlich auf den Austausch eines Verschleißteils oder Verbrauchsguts beschränken. Verbrauchsgüter sind Produkte mit einer begrenzten Lebensdauer, die sich aufbrauchen und regelmäßig ersetzt werden müssen." Auf Nachfrage bei der Versicherung wurde mir schriftlich zugesichert dass sich dies nur auf folgende Sachen beschränkt z. B. Sicherungen, Glühbirnen, Filter und Batterien. Burnin ist nach deren Aussage kein Verschleiß. Für Burnin haftet der Hersteller, wenn seine Technischen Gegenmaßnahmen nicht gewirkt haben. Ist aber aus dem System heraus erkennbar das der Endverbraucher diese Maßnahmen nicht unterstützt hat, bzw. diese sogar verhindert hat, haftet dieser selbst. [Beitrag von ranger2000 am 06. Feb 2020, 20:53 bearbeitet] |
|||||
upD8R
Stammgast |
21:23
![]() |
#1545
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Das ist aber witzig, wenn die Versicherung sagt, dass der Hersteller für Burnin haftet. Sollte nicht in diesem Fall die Versicherung haften? Oder wofür hat man sie dann? |
|||||
erksucher
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1546
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Das ist doch relativ einfach. Wenn Du so eine Versicherung für ein Auto abschließen würdest, würde Dir ein nach drei Jahren geplatzter Motor ersetzt werden (Defekt). Nach drei Jahren runter gefahrene Bremsen nicht (Verschleiß). Systembedingt verschleißen OLEDs nun mal und je nach Intensität der Nutzung eben früher oder später. Gruß Tom |
|||||
burkm
Inventar |
22:41
![]() |
#1547
erstellt: 06. Feb 2020, ||||
Schwierig wird es spätestens dann, wenn es um Begriffsdefinitionen im jeweiligen Fall geht... |
|||||
Reeves
Inventar |
02:43
![]() |
#1548
erstellt: 07. Feb 2020, ||||
@ranget so wie ich das verstehe verweist deine Versicherung an denn Hersteller bei Burn in ?? Aber wenn nach 2 Jahren die Garantie weg ist und nur die Versicherung läuft haftet die Versicherung nicht ?? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden und die würden nach der Garantie haften sobald aus dem System zu erkennen ist das alle Reinigungen durchgeführt wurden ?? [Beitrag von Reeves am 07. Feb 2020, 02:47 bearbeitet] |
|||||
xamuh
Stammgast |
07:57
![]() |
#1549
erstellt: 07. Feb 2020, ||||
Hi zusammen, hab gestern in den Einstellungen bei meinem Philips OLED754 den Punkt "HDMI ULTRA HD" in den HDMI Einstellungen gesehen, dort kann man dann zwischen STANDARD oder OPTIMAL auswählen. Was hat dies für eine Funktion? Weiters kann man bei Auswahl von OPTIMAL einen Zusatzpunkt wählen: "Automatischer Spielmodus". Was hat dies für eine Funktion? LG xamuh |
|||||
upD8R
Stammgast |
08:43
![]() |
#1550
erstellt: 07. Feb 2020, ||||
Die Einstellung Optimal ermöglicht maximal bis zu Ultra HD (50 oder 60 Hz) RGB 4:4:4- oder YCbCr 4:4:4/4:2:2/4:2:0-Signale. Die Einstellung Standard ermöglicht maximal bis zu Ultra HD (50 oder 60 Hz) YCbCr 4:2:0-Signale. Bei älteren Geräten empfiehlt Philips Standard.
Ich glaube, das ist ALLM/Auto Low Latency Mode. Ist ein HDMI 2.1 Feature, das Philips unterstützt, obwohl die ja nur HDMI 2.0 haben. |
|||||
xamuh
Stammgast |
09:31
![]() |
#1551
erstellt: 07. Feb 2020, ||||
... bei älteren Geräten: TV's oder Zuspieler? ... ich hab keine Konsole, also kann ich den "Spielmodus" abstellen? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound B&W Philips 934 m_schlonz am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 2 Beiträge |
Soundqualität OLED934 vs 854 Mr._Ambilight1975 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 11 Beiträge |
Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread Bogolino am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 304 Beiträge |
Philips 804/854 Aufnahmen Satellit Sender verschwindet? Chriddel_ am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 6 Beiträge |
Philips OLED754 Bildproblem MCCD am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 4 Beiträge |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips Ambilight 65OLED934/12 B&W Soundbar jmcclane373 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips 854 Neueinsteiger Mgieso_ am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 17 Beiträge |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar von Philips 934 beim Philips 804/805 nutzbar? Gottrid am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.097