HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
schorschi666
Stammgast |
10:26
![]() |
#20982
erstellt: 08. Aug 2022, |
Les Bleus?
|
||
Skaladesign
Inventar |
10:30
![]() |
#20983
erstellt: 08. Aug 2022, |
La blöd? |
||
|
||
HansFehr
Inventar |
11:07
![]() |
#20984
erstellt: 08. Aug 2022, |
Richtig! Bresse-Hühner in Deutschland. Auch Les Bleues bezeichnet. Vorzügliches Fleisch. Die werden zum Beispiel in Amerang im Chiemgau sehr tiergerecht aufgezogen und landen dann halt in der Küche... schorschi666 macht bitte weiter. |
||
schorschi666
Stammgast |
12:21
![]() |
#20985
erstellt: 08. Aug 2022, |
aber gerne doch ![]() Das was bei uns Orange genannt wird, heißt so, weil der Name über Altprovenzalisch aus dem Arabischen "nārandsch" übernommen wurde. Allerdings heißt das, was bei uns Orange heißt, im Arabischen "burtuqāl". Warum so komisch ? |
||
Skaladesign
Inventar |
12:29
![]() |
#20986
erstellt: 08. Aug 2022, |
![]() |
||
schorschi666
Stammgast |
12:32
![]() |
#20987
erstellt: 08. Aug 2022, |
Habe ich die Fragestellung unverständlich formuliert? |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:10
![]() |
#20988
erstellt: 08. Aug 2022, |
Da wir /ich kein arabisch sprechen, kann ich das komische nicht erkennen |
||
schorschi666
Stammgast |
13:20
![]() |
#20989
erstellt: 08. Aug 2022, |
Ich habe die Frage offensichtlich missverständlich formuliert. ![]() Wenn Orange aus dem Arabischen von "nārandsch" abgeleitet wurde, warum heißt dann Orange im Arabischen nicht "nārandsch" , sondern "burtuqāl"? "Burtuqāl" heißt übrigens auf arabisch Portugal. ![]() Ist die Frage jetzt verständlicher? |
||
Skaladesign
Inventar |
13:27
![]() |
#20990
erstellt: 08. Aug 2022, |
Du quälst und ja mit Fagen ![]() Mir fällt da nur zu ein, das die "Burtuqāl" eventuell so heisst, weil man die aus Portugal importiert hat, wenn Burtuqāl auf Arabisch Portugal heisst. Edit: nārandsch hört sich fast so an, wie naranja im Spanischen. wie das im portugiesischen heißt weiß ich nicht. [Beitrag von Skaladesign am 08. Aug 2022, 13:31 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
14:04
![]() |
#20991
erstellt: 08. Aug 2022, |
geht wahrscheinlich um verschiedene "Orangen" zuerst gabs hier glaube ich nur die kleinen Bitterorangen, die Orange (Apfelsine) kam später (Apfelsine=Apfel aus China?) ... wahrscheinlich importiert von portugiesischen Seefahrer, woraus dann ein Orangen(=Apfelsinen)-monopol in Portugal wurde und die Maghrebiner sagten dann zur Unterscheidung halt "Orange aus Portugal" ... und da man im arabischen ja eh alles mögliche wegläßt, der einfachheit halber einfach nur "Portugal" |
||
schorschi666
Stammgast |
16:46
![]() |
#20992
erstellt: 08. Aug 2022, |
Das ist schon recht beeindruckend ![]() Tatsächlich wurde der Begriff "nārandsch" im Arabischen als Bezeichnung der Bitterorange verwendet. Da sie in Europa schon im 11-ten JH bekannt war, haben die (Süd)Europäer den Namen übernommen und als die Süßorange von den Portugiesen im 15-ten JH eingeführt und kultiviert wurde, haben sie einfach den Namen für beide Sorten verwendet. Die Araber haben aber zw. den Sorten unterschieden. Da sie die Süßorange allerdings nur aus Portugal kannten, haben sie sie nach dem Land benannt. Übrigens Apfelsine (Apfel aus China) wird sie im norddeutschen Raum genannt, weil sie da von den niederländischen Händlern als Direktimport aus Asien eingeführt wurde. Zumindest so (oder so ähnlich) habe ich es in Erinnerung ![]() Kölsche Jung ist dran ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
16:53
![]() |
#20993
erstellt: 08. Aug 2022, |
![]() ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:09
![]() |
#20994
erstellt: 08. Aug 2022, |
Na so schwer war das nicht ... du hast einiges vorgegeben, ich hab gewisse Grundkenntnisse übers Arabische ... und hab schon Bitterorange probiert ... Weiter mit: Was ist das einzigartige und unwiederholbare an schottischem "Glen Douglas" Zucht-Lachs? |
||
schorschi666
Stammgast |
17:12
![]() |
#20995
erstellt: 08. Aug 2022, |
Dass er abwechselnd mit Glenfiddich und Glen Grant verwöhnt wird, damit er richtig gut mundet? ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:15
![]() |
#20996
erstellt: 08. Aug 2022, |
Nein ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
17:28
![]() |
#20997
erstellt: 08. Aug 2022, |
Kollegen ihr könnt gleich weitermachen aber hier :
war doch die Frage richtig beantwortet, oder nicht ? |
||
schorschi666
Stammgast |
17:30
![]() |
#20998
erstellt: 08. Aug 2022, |
Ja! Sorry, ich habe Deine Antwort übersehen - mea culpa!! |
||
Skaladesign
Inventar |
17:33
![]() |
#20999
erstellt: 08. Aug 2022, |
![]() ![]() |
||
schorschi666
Stammgast |
19:39
![]() |
#21000
erstellt: 08. Aug 2022, |
Ist in dem Wasser, in dem die Lachse schwimmen, etwas Besonderes? Einzigartiges Plankton, das nur da vorkommt? |
||
kölsche_jung
Moderator |
06:23
![]() |
#21001
erstellt: 09. Aug 2022, |
Ne, die GlenDouglas-Lachse schwimmen in ganz normalem Wasser ... sie haben allerdings deutlich mehr Platz als "normale" Zuchtlachse ... was auch - neben der Fütterung - eine der Vorausetzungen für ihre Besonderheit war zur Beantwortung der Frage muss man übrigens über Ländergrenzen hinwegdenken ... |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:28
![]() |
#21002
erstellt: 09. Aug 2022, |
Ländergrenzen, gerade macht es klick bei mir - hoffentlich der richtige. Du hattest ja schon einmal vor langer Zeit - mir/uns? - etwas dazu geschrieben. Das französische Gütesiegel "Label Rouge" für ein nachhaltig erzeugtes Produkt. Wird m.W. selten für nicht französische Produkte verliehen. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2022, 06:30 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
06:52
![]() |
#21003
erstellt: 09. Aug 2022, |
![]() Der schottische GlenDouglas-Zucht-Lachs war (ist und wird immer sein) das erste nicht-französische Label Rouge-Produkt. Das Label Rouge ist im Gegensatz zu den meisten anderen "Siegeln" staatlich. Eine Kommision des französischen Landwirtschaftsministeriums verleiht es. Man kann es nicht "kaufen". Bedingungen sind im weitesten Sinne naturnahe und traditionelle Haltung, keine Schnellzucht, keine Tiermehlfütterung, artgerechte Haltung etc pp. Ja und wahrscheinlich hab ich im Essenfred mal was drüber geschrieben. weiter mit Peter_Wind |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:59
![]() |
#21004
erstellt: 09. Aug 2022, |
![]() Was versteht man unter einer Spechtflöte? EDIT: Jetzt muss ich doch mal Ausschau nach dem Lachs halten ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2022, 07:01 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
07:13
![]() |
#21005
erstellt: 09. Aug 2022, |
gibts im FrischeParadies ... |
||
Peter_Wind
Inventar |
07:41
![]() |
#21006
erstellt: 09. Aug 2022, |
Ich wohne an der Mainschleife, weit weg (Fürth) von einem Frischeparadies ... wenn ich mal wieder - seit Corona nicht mehr ![]() |
||
TomGroove
Inventar |
09:10
![]() |
#21007
erstellt: 09. Aug 2022, |
Kannte ich noch gar nicht...muss ich direkt Mal einlaufen ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
09:12
![]() |
#21008
erstellt: 09. Aug 2022, |
Tja, nach einem Leben im Fischeparadies landen sie im Frischeparadies... [Beitrag von Pigpreast am 09. Aug 2022, 09:13 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:38
![]() |
#21009
erstellt: 09. Aug 2022, |
Frischeparadies ist schon ok, aber recht hochpreisig diverse Produkte (Öl, Wein) bekomm ich anderswo um die ein, zwei € pro Artikel billiger ... je nach Weinkonsum kann das schon mal ne Tankfüllung oder 2 im Monat ausmachen ... ![]() andererseits haben die halt zum Teil Spitzenprodukte, die man im "normalen Handel" nicht findet aber zurück zum Thema:
keine Ahnung |
||
schorschi666
Stammgast |
10:55
![]() |
#21010
erstellt: 09. Aug 2022, |
2 Ansätze: 1. Ein Trinkgefäß für Spechte. Form ähnlich der einer Sektflöte. Die Form so gewählt weil nur Spechte aus solchen Gefäßen trinken können und somit den Spechten das Wasser von anderen Vögeln nicht geklaut wird. 2. Ein Stück Holz mit von Spechten gehauenen Löchern, das an eine Flöte erinnert. |
||
Pigpreast
Inventar |
10:58
![]() |
#21011
erstellt: 09. Aug 2022, |
Eine bestimmte Figur beim Synchronschwimmen ![]() |
||
schorschi666
Stammgast |
11:30
![]() |
#21012
erstellt: 09. Aug 2022, |
Pigpreast
Inventar |
11:42
![]() |
#21013
erstellt: 09. Aug 2022, |
Genau die! ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
12:02
![]() |
#21014
erstellt: 09. Aug 2022, |
Man sieht förmlich wie sie Flötet ![]() Bei meinen Recherchen zu der Frage "Was ist ein Abschiedskragen" bin ich drüber gestolpert, wäre ja jetzt unfair ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:09
![]() |
#21015
erstellt: 09. Aug 2022, |
Finde ich nicht unfair ![]()
Kein Stück Holz .... [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2022, 14:09 bearbeitet] |
||
schorschi666
Stammgast |
14:20
![]() |
#21016
erstellt: 09. Aug 2022, |
Ein Baumstamm oder Ast? |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:08
![]() |
#21017
erstellt: 09. Aug 2022, |
schorschi666
Stammgast |
15:31
![]() |
#21018
erstellt: 09. Aug 2022, |
Das Bild mit der flötenden Synchronschwimmerin gefiel mir aber schon besser.... ![]() Die Ehre nehme ich trotzdem gerne an ![]() Ausrottung der vier Plagen, aka Spatzenkrieg - was war das? Gerne auch wo und wann, es ergibt sich aber quasi automatisch aus dem "was". |
||
8erberg
Inventar |
04:18
![]() |
#21019
erstellt: 10. Aug 2022, |
Hallo, Volksrepublik China; Maos "geniale Idee" die Spatzen, Stechmücken, Fliegen und Ratten ausrotten zu wollen. Millionen Menschen verhungerten danach, weil die Spatzen große Mengen Getreideschädlinge verspeisen. Das man Stechmücken und Fliegen wie auch Ratten effektiv und langfristig nicht vollständig vernichten kann sollte eigentlich einleuchten.... Die Idee mit den Spatzen hatte auch der alte Fritz, König von Preußen Ging damals schon in die Hose. Merke: stabile Genies gibt es nicht und Dummheiten muss man nicht wiederholen um zu kapieren das es Dummheiten sind. Denke für den Satz bekäme ich unter Maos Nachfolger 15 Jahre aber mich zieht eh nix nach China Peter |
||
schorschi666
Stammgast |
08:27
![]() |
#21020
erstellt: 10. Aug 2022, |
Jawoll, ja ![]() ![]() Wer mehr wissen möchte, kann es ![]() Peter, Du bist dran. |
||
goofy196
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#21021
erstellt: 10. Aug 2022, |
„Großer Sprung nach vorne“, Spatzenkrieg, Kulturrevolution, eine gewisse Vorliebe für Jungfrauen…für Mao fallen mir so viele Beispiele ein, in denen ganz andere Vokabeln als „Genie“ oder „Genius“ vorkommen. |
||
8erberg
Inventar |
11:24
![]() |
#21022
erstellt: 10. Aug 2022, |
Hallo, allerdings... Kommen wir zu netteren Zeitgenossen. Ein dänischer Wissenschaftler bekommt einen Nobelpreis, sein Sohn (Jahre später) auch... Wer waren Vater und Sohn? Peter |
||
schorschi666
Stammgast |
11:38
![]() |
#21023
erstellt: 10. Aug 2022, |
Niels Bohr ist der Vater. Auf den Vornamen seines Sohns komme ich im Moment nicht. |
||
8erberg
Inventar |
15:08
![]() |
#21024
erstellt: 10. Aug 2022, |
Hallo Ist auch ein seltener Name Aage... Stimmt. Du hast Peter |
||
schorschi666
Stammgast |
16:33
![]() |
#21025
erstellt: 10. Aug 2022, |
OK ![]() Was regelte der Vertrag von Perejaslaw? Und für einen Zusatzpunkt mit Sternchen - wie lange hat es gedauert, bis man versucht hat, das darin Geregelte vertraglich wieder rückgängig zu machen? |
||
8erberg
Inventar |
17:03
![]() |
#21026
erstellt: 10. Aug 2022, |
Hallo, uiuiui. Heißes Eisen. Peter |
||
schorschi666
Stammgast |
17:06
![]() |
#21027
erstellt: 10. Aug 2022, |
Ja, ist es, ohne Frage :). Um so interessanter finde ich die gesamte Thematik. |
||
8erberg
Inventar |
17:17
![]() |
#21028
erstellt: 10. Aug 2022, |
Hallo, in Zeiten wo Nationalstaaten längst nicht die Rolle hatten wie heute aber dafür religiöse Bindungen viel stärker waren führt das zu äußerst komischen Bündnissen und Allianzen (man denke an den 30 jährigen Krieg). Da jedoch aktuell das für Propaganda verwendet wird halt ich mich raus Ich bitte um Verständnis. Peter |
||
schorschi666
Stammgast |
17:26
![]() |
#21029
erstellt: 10. Aug 2022, |
Ich verstehe Dich voll und ganz. Für mich persönlich ist es wichtig die Fakten - auch die für meine Präferenzen ungünstigen ![]() Deshalb gehe ich damit eher offensiv um. Es ist aber möglicherweise doch fehl am Platze in einem Hi-Fi Forum. Daher schlage ich eine andere Frage vor. Wer war Miyamoto Musashi? |
||
Skaladesign
Inventar |
17:42
![]() |
#21030
erstellt: 10. Aug 2022, |
Musashi war ein Samurai, das Buch habe ich gelesen, aber das ist schon lange her. Musashis erstes Schwert war aus Eichenholz, das hat mich damals fasziniert, aber tatsächlich bekommt man Holz so scharf, das man damit auch ....... Edit: Hab nochmal nachgedacht ( ja das kann ich auch ) Samurai ist vieleicht falsch, obwohl sein Vater einer war. Ich glaube Musashi hatte keinen Shogun, somit wäre er eher ein Ronin. [Beitrag von Skaladesign am 10. Aug 2022, 17:52 bearbeitet] |
||
schorschi666
Stammgast |
17:51
![]() |
#21031
erstellt: 10. Aug 2022, |
Ich habe das Buch (Das Buch der Fünf Ringe) nicht gelesen, dafür aber als Kind einige Filme über ihn gesehen. Damals war ich von ihm fasziniert und obwohl ich heute weiß, dass die Geschichten in den Filmen selten etwas mit seinem wirklichen Leben zu tun hatten, hält die Faszination immer noch an ![]() In den Filmen kämpfte er übrigens meistens mit zwei Stahlschwertern. Ein Holzschwert nutzte er in den Filmen eher selten, dafür aber mit meisterhafter Technik ![]() Skala, Du bist dran ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
18:03
![]() |
#21032
erstellt: 10. Aug 2022, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858