HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Yamahonkyo
Inventar |
01:59
![]() |
#21232
erstellt: 05. Sep 2022, |
Stimmt. Ich nehme den auch sehr oft mit nach draußen. ![]() @all: Pork Pies gibt's fast überall auf der Welt, nur wo bekommt man sie? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 05. Sep 2022, 02:07 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
05:11
![]() |
#21233
erstellt: 05. Sep 2022, |
|
||
8erberg
Inventar |
07:20
![]() |
#21234
erstellt: 05. Sep 2022, |
Hallo, leider eine aussterbende Branche. Meine Mutter hatte noch ein Hutgeschäft, obwohl meine 3 Schwestern Modistin (so heisst der Lehrberuf) lernten hat keine das Geschäft übernommen. Eigentlich schade.... Peter |
||
HansFehr
Inventar |
08:20
![]() |
#21235
erstellt: 05. Sep 2022, |
Pork Pie bekommt man im Feinkostladen. ![]() Über den Hut gibt es einen wunderbaren Jazz Song von Charles Mingus. "Goodbye Pork Pie Hat" in Gedenken an den Saxophonisten Lester Young. Der trug solche Hüte bei jeder Gelegenheit. [Beitrag von HansFehr am 05. Sep 2022, 08:49 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
10:00
![]() |
#21236
erstellt: 05. Sep 2022, |
Ganz genau das war hier gesucht. Der Name stammt auf England, weil die flach, tellerartige Form an eine Schweinspastete (Pork Pie) erinnert. Mein Steson Odenton ist übrigens auch rein vegan: ![]() Das ist lackierte Baumwolle, die wie Leder aussieht und Regen abhält. Ich trage ihn allerdings mehr wie einen Trilby: ![]() Ich ziehe meinen Hut vor dir, lieber Klaus. Dann mach mal weiter. ![]() P.S.: Mal sehen, ob mein neuer Thread gut ankommt: ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 05. Sep 2022, 10:37 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:17
![]() |
#21237
erstellt: 05. Sep 2022, |
wo wir dann schon auf den Hut gekommen sind ... Was hat es mit "Strohhuts Eck" auf sich? |
||
robomobil
Inventar |
11:21
![]() |
#21238
erstellt: 05. Sep 2022, |
Du weist, dass hier Kölner mitlesen ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:28
![]() |
#21239
erstellt: 05. Sep 2022, |
damit hättest du "den anderen" den ersten Tipp gegeben ... ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
11:32
![]() |
#21240
erstellt: 05. Sep 2022, |
Dann verzell uns, wat hä meint. ![]() Gruß Roland |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:19
![]() |
#21241
erstellt: 05. Sep 2022, |
Jo ... immer nach dem Neptunbad, als es noch Bad war in den 60ern, da hin ... Roland: da gab es früher die besten Reiberdatschi weit und breit ... [Beitrag von Peter_Wind am 05. Sep 2022, 12:20 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
13:25
![]() |
#21242
erstellt: 05. Sep 2022, |
Yamahonkyo
Inventar |
17:02
![]() |
#21243
erstellt: 05. Sep 2022, |
Rievkooche met Appelmus ![]() [Beitrag von Yamahonkyo am 05. Sep 2022, 17:03 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:46
![]() |
#21244
erstellt: 05. Sep 2022, |
,,,,wenn es nur Insider geben sollte, dann von mir ... ![]() war in Köln Ehrenfeld eine Kult Imbissbude. Damals nur Strohhut oder Der/Zum Strohhut, das weiß ich nicht mehr so genau.Nach dem Besuch des Neptunbades sind wir Anfang der 60er immer dorthin um die besten Pommes weit und breit zu essen. Rievkooche stand damals bei uns an zweiter Stelle, die gab es ja auch zu Hause oft genug. Pommes, die Tüte 50 Pfennig, war für uns kölsche Pänz damals eine Delikatesse. [Beitrag von Peter_Wind am 05. Sep 2022, 20:05 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
06:10
![]() |
#21245
erstellt: 06. Sep 2022, |
so isses, weiter mit Peter_Wind |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:28
![]() |
#21246
erstellt: 06. Sep 2022, |
Von den Arabern, so sagt man, kam die Behauptung, dass Adelige blaues Blut haben. Gibt es Lebewesen mit blauem Blut, wenn ja, welche? Die Angabe von zweien reicht, wenn es solche geben sollte. |
||
HansFehr
Inventar |
10:37
![]() |
#21247
erstellt: 06. Sep 2022, |
Da denke ich zuerst an Wassertiere. In Asien hatte ich mal eine Delikatesse namens Pfeilschwanzkrebs auf dem Teller. Auch Tintenfische können blaublütig sein. |
||
.JC.
Inventar |
12:34
![]() |
#21248
erstellt: 06. Sep 2022, |
Nein, gibt es nicht. |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:19
![]() |
#21249
erstellt: 06. Sep 2022, |
Hans ![]() Dazu noch viele Schneckenarten, Skorpione, Spinnen u.a. |
||
HansFehr
Inventar |
15:59
![]() |
#21250
erstellt: 06. Sep 2022, |
Ab heute hört man sie in den Fußball-Stadien wieder regelmäßig. In welchem Jahrhundert ist die Hymne der Champions League im Ursprung entstanden? |
||
8erberg
Inventar |
04:47
![]() |
#21251
erstellt: 07. Sep 2022, |
Hallo, Georg Friedrich Händel zur Krönung Georg II im Jahr 1727 (also 18. Jahrhundert) Seitdem zu jeder Krönung eines britischen Monarchen wird Coronation Anthems gespielt. Peter |
||
HansFehr
Inventar |
05:48
![]() |
#21252
erstellt: 07. Sep 2022, |
Richtig! ![]() Händels Zadok the Priest aus den Coronation Anthems wurde vor 30 Jahren für die UEFA etwas bearbeitet. 8erberg macht bitte weiter. |
||
8erberg
Inventar |
18:50
![]() |
#21253
erstellt: 07. Sep 2022, |
Hallo ein anderer großer Komponist war als junger Bursche 2 Jahre in Lüneburg. Wer war es wohl? Peter |
||
HansFehr
Inventar |
06:30
![]() |
#21254
erstellt: 08. Sep 2022, |
Das könnte Johann Sebastian Bach gewesen sein. Bekannter Ort für Orgelmusik. |
||
8erberg
Inventar |
06:37
![]() |
#21255
erstellt: 08. Sep 2022, |
Hallo, korrekt ermittelt. Er hat dort seine Ausbildung beendet und ging danach 1703 in seine Geburtsstadt Eisenach und die erste Arbeitsstelle anzunehmen. Du bist weiter. Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:48
![]() |
#21256
erstellt: 08. Sep 2022, |
Sorry, das hat Hans , genau so wie ich auch, gewusst und nicht ermittelt ... |
||
HansFehr
Inventar |
09:11
![]() |
#21257
erstellt: 08. Sep 2022, |
Für welchen Berufsstand hauptsächlich wurde vor 200 Jahren die Mostwaage mit Skala in Deutschland erfunden? |
||
Yamahonkyo
Inventar |
09:16
![]() |
#21258
erstellt: 08. Sep 2022, |
Winzer? |
||
HansFehr
Inventar |
09:32
![]() |
#21259
erstellt: 08. Sep 2022, |
Ja! Ferdinand Oechsle war der Erfinder. Yamahonkyo ist dran. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
09:52
![]() |
#21260
erstellt: 08. Sep 2022, |
Ok. Dann mal eine passende Frage zum aktuellen Wetter. Hier war's den ganzen Vormittag voll am Plästern. Woher kommt der Begriff "Plästern" und warum verbindet man ihn mit Starkregen? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 08. Sep 2022, 09:56 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
10:44
![]() |
#21261
erstellt: 08. Sep 2022, |
Also ich muss bei dem Wort immer an die Pliesterlatten unter alten decken denken. Ein Graus wenn ich die abreissen muss ![]() Ich tippe das kommt von Pliestern ? |
||
Yamahonkyo
Inventar |
10:53
![]() |
#21262
erstellt: 08. Sep 2022, |
Nein, aber es ist hat etwas mit dem Bau zu tun. Das Wort, von dem es abstammt, ist sehr alt und lautet im Deutschen völlig anders. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 08. Sep 2022, 10:57 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
13:14
![]() |
#21263
erstellt: 08. Sep 2022, |
Ich hatte ja schonmal nach dem Klätscher gefragt, also der, der die Plisterlatten dann verputzt. Ableitung dann auf Klätschnass ![]() ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
14:31
![]() |
#21264
erstellt: 08. Sep 2022, |
Es wird heißer. Hier ist es ähnlich. Tipp: Es leitet sich von einem Baustoff ab, der sehr alt ist und heute noch verwendet wird. Der alte, nicht deutschsprachige Name ist zu ergründen, was mit plästern gemeint ist und warum es plästert, wenn's regnet. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 08. Sep 2022, 14:33 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
14:44
![]() |
#21265
erstellt: 08. Sep 2022, |
Den Baustoff hätten wir dann ja jetzt Putz, Lehm, Mörtel ? Entweder ich pläster den an Wand und Decke ![]() ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
15:14
![]() |
#21266
erstellt: 08. Sep 2022, |
Immerhin hast du das deutsche Wort gefunden. Darum will ich dich auch nicht weiter auf die Folter spannen. Plästern kommt vom lateinischen plastrum, nämlich Mörtel. Und wenn Mörtel gegen die Wand plästert, klingt das wie Regen und umgekehrt. Lass jucken. ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 08. Sep 2022, 15:15 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
20:30
![]() |
#21267
erstellt: 08. Sep 2022, |
Jo Roland und die nächste Frage beantwortest du doch mit links ..... oder ein Anderer komm dir zu vor ![]() Was bitte ist ein Gezähering |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:19
![]() |
#21268
erstellt: 08. Sep 2022, |
Gezähe nennt man alle Werkzeuge des Bergmannes. GezäheRing habe ich noch nicht gehört, denke aber, es wird ein Ring aus Eisen sein. Welchen Nutzen er hat, weiß ich leider nicht. [Beitrag von Peter_Wind am 08. Sep 2022, 21:19 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
22:23
![]() |
#21269
erstellt: 08. Sep 2022, |
Der Nutzen ist eigentlich logisch. Ein Gezähering war zu Zeiten, als jeder Bergmann noch sein eigenes Gezähe (Werkzeuge) hatte, ein verschließbarer Eisenring, um das Gezähe miteinander zu verbinden. Die Werkzeuge selbst hatten dafür Ösen und waren zudem markiert. Das so verbundene Gezähe wurde nach der Schicht zur sicheren Aufbewahrung in der Gezähekammer abgegeben. So stellte man sicher, dass nichts gestohlen wurde, und jeder Bergmann sein persönliches Gezähe wieder bekam Heutzutage holt man sich, sofern man Werkzeuge benötigt, die nicht unter Tage bereits deponiert wurden, diese aus dem Magazin (ehemals Gezähekammer). Die Aus- und Abgabe wird im Gezähebuch dokumentiert. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 08. Sep 2022, 22:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
15:47
![]() |
#21270
erstellt: 09. Sep 2022, |
Habe ich mir fast gedacht Roland, das du das auf Anhieb weisst. Du machst dann weiter Kumpel ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
18:44
![]() |
#21271
erstellt: 09. Sep 2022, |
Ja, Bergleute sind schon sehr speziell. Ich bleibe mal bei der Bergmannssprache. Wann "buckeln" echte Bergmänner? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 09. Sep 2022, 18:45 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
19:12
![]() |
#21272
erstellt: 09. Sep 2022, |
Zuhause bei der "Alten" ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
19:56
![]() |
#21273
erstellt: 09. Sep 2022, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber das ist nicht gemeint. 🤣🤣🤣🤣🤣 |
||
.JC.
Inventar |
06:44
![]() |
#21274
erstellt: 10. Sep 2022, |
Wenn sie arbeiten müssen. ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
11:21
![]() |
#21275
erstellt: 10. Sep 2022, |
Nein, aber direkt danach. Welche gegenseitig helfende Tätigkeit könnte im wahrsten Sinne des Wortes mit buckeln gemeint sein?
Gruß Roland |
||
Skaladesign
Inventar |
11:25
![]() |
#21276
erstellt: 10. Sep 2022, |
Rückenwaschen in der Kaue |
||
Yamahonkyo
Inventar |
11:31
![]() |
#21277
erstellt: 10. Sep 2022, |
Jawoll, ja. Gegenseitiges Rückenwaschen. Alleine kriegste den Kohlenstaub kaum runter. Du bist. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 10. Sep 2022, 11:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
12:15
![]() |
#21278
erstellt: 10. Sep 2022, |
![]() Okay mal was ganz anderes Was ist ein "Red Raichel" |
||
kölsche_jung
Moderator |
15:30
![]() |
#21279
erstellt: 12. Sep 2022, |
gib ma n tipp .... so klingt das wie n craftbeer, aber das würde wohl irgendwer hier kennen, insoweit ... keine ahnung ... Holz? ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
15:42
![]() |
#21280
erstellt: 12. Sep 2022, |
Oh ja sorry, hab ich ganz aus den Augen verloren. Erfunden wurde es bei Porsche, der Erfinder selbst ist aber unbekannt. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
15:53
![]() |
#21281
erstellt: 12. Sep 2022, |
Zum besseren Transport sind zwei sehr schwergängige Räder dran. |
||
kölsche_jung
Moderator |
16:01
![]() |
#21282
erstellt: 12. Sep 2022, |
![]()
![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839