| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wissen ohne Google/Wiki+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20382
                    erstellt: 13. Jun 2022, 03:39   | |
| Von all den aufgezählten Möglichkeiten die teuerste halt, denke ich. Und wieso sollte er das so früh bereits eingrenzen? Deine längste Brücke war ja auch keine richtige und Du hast nicht darauf hingewiesen.      | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20383
                    erstellt: 13. Jun 2022, 05:49   | |
| Es könnte sich ja irgend ein Scheich einen diamantbesetzten Siebträger  gefertigt haben lassen, dann wären wir jenseits von Gut und Bösem. Bei einem Siebträger mit Einzelbezug würde ich 8000 € bis 10000 € raten, bei einer Profimaschine mit Mehrfachbezug (6/8fach)  irgendetwas zwischen 50.000/100.000 € schreiben. Ich weiß nämlich, in welcher Preislage Gastro Kaffeemaschinen liegen. Damit wäre immer noch nicht geklärt wo   [Beitrag von Peter_Wind am 13. Jun 2022, 05:54 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20384
                    erstellt: 13. Jun 2022, 08:49   | |
| Das Ding ist ein Unikat und geht in die Millionen...  Allein schon der Tranport.   | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20385
                    erstellt: 13. Jun 2022, 15:22   | |
| 
 
 Also gilt diese Maschine nicht gerade als mobil.   | ||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20386
                    erstellt: 13. Jun 2022, 20:36   | |
| Ohh doch, ganz im Gegenteil     | ||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20387
                    erstellt: 13. Jun 2022, 20:38   | |
| ...die wiegt gerade mal 9kg.     | ||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20388
                    erstellt: 14. Jun 2022, 05:40   | |
| ... die Maschine muss widrigen Bedingungen standhalten, die man sonst nirgends findet.                                        | ||
| 
                                                robomobil                         Inventar | #20389
                    erstellt: 14. Jun 2022, 05:58   | |
| Musste das Ding eventuell in den Weltraum? Würde den teuren Transport für 9 Kilo erklären.                                        | ||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #20390
                    erstellt: 14. Jun 2022, 15:24   | |
| Hallo, da gab es mal was.... musste die nicht sogar 2 x gebaut werden weil die erste mit einer unbemannten Rakete zur ISS in die Luft flog? Peter | ||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20391
                    erstellt: 14. Jun 2022, 19:08   | |
| Das Ding heisst ISSpresso und wurde ua. von Lavazza und einem italienischen Institut entwickelt. (Und wiegt tatsächlich 20 und keine 9 Kilo) Es gab Spezialtassen, spezialextraktionbeutel etc. Schätzungen für den Transport allein varrieren zwischen 400000 und 1.6mio, zu den Entwicklugskosten selbst wollte Lavazza sich nicht äußern  Es gab aber 4 Prototypen und die Entwicklungszeit dauerte 18 Monate!. Robomobil darf weitermachen.   | ||
| 
                                                robomobil                         Inventar | #20392
                    erstellt: 15. Jun 2022, 04:30   | |
| Guten Morgen. Die Flagge welches Landes hat die meisten Farben? | ||
| 
                                                robomobil                         Inventar | #20393
                    erstellt: 15. Jun 2022, 08:57   | |
| Es sind wohl 13 Farben.                                        | ||
| 
                                                robomobil                         Inventar | #20394
                    erstellt: 15. Jun 2022, 11:34   | |
| Die gesuchte Flagge gehört zu einem jungen Staat: gegründet 1981                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20395
                    erstellt: 15. Jun 2022, 14:11   | |
| Jetzt ist es ziemlich klar. Britisch-Honduras wurde unabhängig. Belize. Da gibt es so ein Dutzend Farben in der Flagge. | ||
| 
                                                robomobil                         Inventar | #20396
                    erstellt: 15. Jun 2022, 14:12   | |
| Das ist richtig. Weiter mit HansFehr... | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20397
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:32   | |
| Farben sehen beim Hören von musikalischen Tönen hat welchen Fachbegriff?                                        | ||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20398
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:40   | |
| Als quasi Fachmann halte ich mich mal raus...                                        | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20399
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:49   | |
| Warum ? wenn du es doch weisst. Ich antworte auch auf Fragen die in meinen Bereich fallen. Und wenn du es nicht machst, frag ich gleich Tanne, die kennt sich aus.     | ||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20400
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:57   | |
| Jo, machma. Ich habe Dienst und hätte daher eh keinen Nerv, mich um ein neues Rätsel kümmern zu müssen. Und morgen, danach, erst recht nicht.    | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20401
                    erstellt: 15. Jun 2022, 16:43   | |
| Jo Tanne sagt Synästhesie irgendwas mit Akkorden und Farben, ich habs nicht verstanden     | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20402
                    erstellt: 15. Jun 2022, 17:42   | |
| Es ertönt ein Ton, ein Akkord, und der Zuhörer sieht eine Farbe. Der Komponist Olivier Messiaen war ein Experte. Synästhesie war gesucht. Skaladesign ist dran! | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20403
                    erstellt: 15. Jun 2022, 17:47   | |
|   Was Leichtes: was ist ein Lattenrichter | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20404
                    erstellt: 15. Jun 2022, 22:21   | |
| Ein Lattenrichter dient dazu Messlatten zur Landvermessung, korrekt lotrecht auszurichten. Es ist eine Art Wasserwaage mit einer Libelle, die an der Latte angehalten wird. Manchmal zahlen sich Praktikum im Vermessungswesen und ein abgebrochenes Geodäsie Studium aus. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 16. Jun 2022, 10:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20405
                    erstellt: 16. Jun 2022, 09:37   | |
| Yes Roland korrekt     Deine Runde | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20406
                    erstellt: 16. Jun 2022, 10:16   | |
| Es ist so ein schöner Sonnentag, da dachte ich: "Ab ins Wasser!" Welches ist der kleinste bislang entdeckte Hai und welche Besonderheit hat dieser mit nur zwei weiteren Haiarten gemein? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 16. Jun 2022, 10:19 bearbeitet] | ||
| 
                                                BerndFfm2                         Inventar | #20407
                    erstellt: 16. Jun 2022, 16:09   | |
| Sehr klein ist der Cookie Cutter Hai. Er beisst kreisförmige Ausschnitte aus dem Fleisch von Fischen oder Säugetieren (oder Menschen). Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 16. Jun 2022, 16:11 bearbeitet] | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20408
                    erstellt: 17. Jun 2022, 00:54   | |
| Der Zigarrenhai, auch Cookie Cutter Hai, kann bis zu 50cm groß werden. Der ist es nicht. Tipps: 1. Der gesuchte Hai erreicht eine Länge von 15-20 cm. 2. Die Besonderheit hat nichts mit seinem eigenen Fressverhalten zu tun, sondern schützt ihn in seinem Lebensraum vor Fressfeinden. 3. Nomen est Omen 😉 Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 17. Jun 2022, 01:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20409
                    erstellt: 17. Jun 2022, 14:54   | |
| Hat der kleine eventuell auch ohne Alkohol die Lampe an. ? Eventuell solch ein "Fisch" welcher Licht generieren kann ? Ich denke da an die Kreaturen die in grossen Tiefen leben.   | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20410
                    erstellt: 17. Jun 2022, 21:43   | |
| Hallo Volker, das ist schonmal die Besonderheit, fehlt nur noch sein Name. Wie mag er wohl heißen, wenn er die "Lampe" an hat und der kleinste Hai seiner Art ist? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 17. Jun 2022, 22:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20411
                    erstellt: 17. Jun 2022, 21:53   | |
| naja, diese "Lampen" werden ja oft als Laternen bezeichnet. Dann ist es wohl der Zwerglaternenhai.... | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20412
                    erstellt: 17. Jun 2022, 22:48   | |
| Genauso ist es. Der Zwerglaternen Hai lebt vor der Küste der nordwestlichen Inseln von Hawaii in 300m Tiefe. Er hat keine Laterne, wie z.B. Laternenfische, sondern spezielle Zellen an seiner Unterseite die immer dann Licht abgwben, wenn der nur gut 20 Zentimeter große Fisch nahe der Wasseroberfläche herumschwimmt. Ein größerer Raubfisch, der sich von unten nähert, sieht dann statt einer dunklen, gut erkennbaren Silhouette nur ein diffus leuchtendes Etwas vor dem lichtdurchfluteten Wasser. „Für eine effektive Tarnung muss sich das Leuchten der Zwerghaie daher genau an die physikalischen Eigenschaften des Lichts an der Wasseroberfläche anpassen“, schreiben Julien Claes von der Université catholique de Louvain in Belgien und seine Kollegen. Das von den Lichtzellen am Bauch des Fisches erzeugte Leuchten dürfe weder viel heller noch dunkler sein als das ins Wasser eindringende Restlicht, um den Haikörper gut mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen. Gleichzeitig muss der Hai sein Leuchten auch abstellen können, um im dunklen Wasser der Tiefsee nicht weithin sichtbar zu sein. Dass der Zwerghai sein Leuchten tatsächlich aktiv steuern kann, haben die Forscher durch Experimente mit den Haien und ihren Lichtzellen herausgefunden Da jeder von euch eine Teilantwort gegeben hat, habt ihr nun die Qual der Wahl, wer weitermacht. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 17. Jun 2022, 22:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20413
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:06   | |
| hau ma einen raus templeg     | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20414
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:06   | |
| Ok, da ich dachte, der Laternenhai hat wirklich eine Laterne - ähnlich dem Laternenfisch - lag ich wohl in der Interpretation falsch... Daher: Skala - mach Du doch weiter   | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20415
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:08   | |
| LOL - beide um 01:06 Uhr geantwortet - wat nu ???                                        | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20416
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:12   | |
| 
 
 Mach du mal. Der Hai ist schon sehr speziell und Volker hatte wahrscheinlich eine ähnliche Vorstellung. Und hätte ich nicht Die Oktonauten gesehen, wäre mir bei dem Namen auch nichts anderes in den Sinn gekommen. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 17. Jun 2022, 23:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20417
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:15   | |
| OK, bei welchem Ereignis wurde ein Viertel der Weltbevölkerung ausgelöscht ? | ||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20418
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:20   | |
| Evtl. durch die Pest im Mittelalter? Gruß Roland | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20419
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:34   | |
| Nnnnnnn nee.....                                        | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20420
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:47   | |
| Ich versuch mal mein Glück .  Pandemie mitte 19 Jahrhundert und Ratten waren die Übertrager ? [Beitrag von Skaladesign am 17. Jun 2022, 23:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20421
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:51   | |
| Nnnneeeee, och nich....                                        | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20422
                    erstellt: 17. Jun 2022, 23:54   | |
| spanische Grippe                                        | ||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #20423
                    erstellt: 18. Jun 2022, 06:03   | |
| Hallo, das muss weitaus früher gewesen sein. Denke der Ausbruch eines Vulkans in Island ca. 530 und die darauf folgende "kleine Eiszeit" war wohl das Heftigste. Peter | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20424
                    erstellt: 18. Jun 2022, 12:43   | |
| Es war noch früher,,,                                        | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20425
                    erstellt: 18. Jun 2022, 13:50   | |
| Dieses Ereignis wurde im "Buch der Bücher" beschrieben,,,                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20426
                    erstellt: 18. Jun 2022, 14:28   | |
| Buch Mose: Kain erschlug Abel?                                        | ||
| 
                                                BerndFfm2                         Inventar | #20427
                    erstellt: 18. Jun 2022, 14:29   | |
| Vor 220 Millionen Jahren gab es eine Flutwelle die 80% des Landlebens ausgelöscht hat. Da konnte man aber noch nicht von "Bevölkerung" sprechen oder ? Grüße Bernd | ||
| 
                                                templeg                         Stammgast | #20428
                    erstellt: 18. Jun 2022, 14:58   | |
| @ peter_wind Ja, das hab ich gemeint Bitte, mach weiter   | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20429
                    erstellt: 18. Jun 2022, 15:44   | |
| Warum ist für ein Pferd ein Blitzeinschlag in der Nähe gefährlicher als für den Reiter, der neben ihm steht?                                        [Beitrag von Peter_Wind am 18. Jun 2022, 15:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20430
                    erstellt: 18. Jun 2022, 16:12   | |
| Ich würde mal tippen: Erstens besteht über die Hufeisen eine bessere elektrische Leitfähigkeit, zweitens ist der Abstand zwischen den Beinen größer, wodurch innerhalb eines elektrischen Feldes ein größerer Gradient = mehr Spannung entsteht.                                        | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20431
                    erstellt: 18. Jun 2022, 16:17   | |
| spanische Grippe                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20432
                    erstellt: 18. Jun 2022, 16:37   | |
| Tränse. Ist höher, näher am Blitz                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #20382
                    erstellt: 13. Jun 2022,
                    #20382
                    erstellt: 13. Jun 2022, 













