HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 . 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maekki
Inventar |
12:25
![]() |
#69136
erstellt: 17. Apr 2021, |||
MOS2000
Inventar |
12:34
![]() |
#69137
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Du hast das vielleicht falsch verstanden - ich liebe diese Filme auch, schaue sie regelmäßig und bin auch spezieller Freund der Soundtracks. Das ändert aber nichts daran, dass in Japan die Zielgruppe dafür nunmal (vordergründig) Kiddies sind ![]() Die Symphonic-Suite Versionen sind allesamt nicht nur kleine sondern ziemlich große Meisterwerke - gerade "Legend Of Ashitaka" halte ich für einen der besten Filmscores aller Zeiten. Zum Glück gibt es ziemlich geniale YT-Versionen aller Scores...hier mal Beispielhaft "Nausicaä Aus Dem Tal Der Winde" Die ziehen bei mir tierisch rein, aber sind eben auf Platte "schwierig"...sowas wäre meiner Meinung nach ganz klar Material für SACDs oder als DTS-File wenn das mal jemand vernünftig machen würde. Auch die Umsetzungen der Melodien für kleinere Ensembles / Solo-Instrument-Variationen sind toll - auf Platte funktionieren die Image-Alben oder Sound-Books aber eben durch das "kleinere Setup" einfach besser als die großen Symphonie-Orchester. Die Qualität der Musik als solche schmälert das nicht, aber man muss Abstriche in puncto "Punch und Detail" machen. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
|
||||
Maekki
Inventar |
13:14
![]() |
#69138
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Solche Stücke entfalten ihre Höremotionen aber nur bei einem gewissen Pegel an Lautstärke. Ich denke bei Zimmerlautstärke wird das Hörelbnis solcher Musik enorm geschwächt und wird den Hörer nie erreichen. Jedenfalls ist das bei mir so. John Williams´s Orchestra Stücke z.B. höre ich konzentriert und laut - Ist das bei Dir auch so? |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:54
![]() |
#69139
erstellt: 17. Apr 2021, |||
MOS2000
Inventar |
16:34
![]() |
#69140
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Ja, aber das hängt vom Film/Score ab - wenn es sich um eine "fette" Orchester-Untermalung handelt, dann ja (Williams / Horner / Goldsmith / Silvestri / Zimmer u. a.). Gute KH sind auch oft im Einsatz - aber genau da wird es mit der Platte schwierig - die Laufgeräusche kommen dann einfach zu nah an die pianissimo Passagen ran, im KH hört man das sofort, und das ist dann nicht jedermanns Sache. Typisches Beispiel ist der Goldsmith-Score zu Alien - das ist größtenteils so minimalistisch und getragen, leise und dezent, dass es auf Platte (für mich) fast eine Quälerei ist. Vor allem wenn man so laut macht dass die leisen Passagen sich durchsetzen, dann reißt es Dir bei den lauten Parts fast den Kopf ab. Vielleicht sollten wir hier aber damit Schluss machen, hier drehen sich ja die Vinyls...wir könnten einen "Soundtracks und Film Scores auf Vinyl" Thread eröffnen... ich hätte da reichlich Material, aber gibt es wahrscheinlich sowieso schon... ![]() Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
space_zone
Inventar |
17:10
![]() |
#69141
erstellt: 17. Apr 2021, |||
space_zone
Inventar |
18:23
![]() |
#69142
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Jetzt höre ich die Country Legende Nr. 1 ![]() ![]() Johnny Cash – American V: A Hundred Highways Label:American Recordings – B0002769-01, Lost Highway – B0002769-01 Serie:The American Recordings – V Format:Vinyl, LP, Album, 180g Land:US Veröffentlicht:03 Jul 2006 Genre:Folk, World, & Country Stil:Country, Gospel, Folk |
||||
ardina
Inventar |
18:46
![]() |
#69143
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Dann kennst Du ja sicher auch Parliament, ein paralleles Projekt von George Clinton. Das ist genauso unterhaltsam und sehr ähnlich. Ich weiß nicht genau, warum das parallel lief. ![]() |
||||
eifonman
Stammgast |
19:11
![]() |
#69144
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:57
![]() |
#69145
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Bei mir läuft Blues Rock aus dem Hühnerstall. ![]() Chicken Shack ~ The Golden Era Of Pop Music ![]() mich schon seit circa 1975. The Golden Era Of Pop Music ist eine Reihe, in der auch andere Gruppen und Interpreten veröffentlicht wurden. Es sind die ersten beiden Platten der Band: Forty Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve von 1968 und O.K. Ken? von 1969. Das Blöde ist nur, Forty Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve hat ich schon als Pressung von 1968. Laut Discogs kam die Platte erst wieder 2002 als Reissue raus. Vorher nur als CD. Meine Schwester wollte die Platte haben. Nun ja, ich schenkte ihr die Schallplatte, da ich sie ja als Platte 1 von der DLP habe. die gerade bei mir rotiert. Bow war ich bescheuert. Habe vor einiger Zeit mal von der ersten Platte eine 1968er Pressung gesehen. Auf dem Preisschild stand glaube ich 110 Euro ![]() Hoffentlich komme ich noch in den Vinyl Himmel. ![]() besser ![]() ![]() |
||||
templeg
Stammgast |
20:08
![]() |
#69146
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Und Deine Schwester ist Dir keine 110 Euro wert ? Hmmmm.... |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:18
![]() |
#69147
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Als ich die Platte damals meiner Schwester schenkte, hatte wir 1975. Da hat die noch unter 20 DM gekostet. Euro gab es noch nicht. Und die Vinyl Welt war bunt und grenzenlos. Die kleine Tochter meiner Schwester hat die Forty Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve damals glaube ich geschrottet. ![]() |
||||
templeg
Stammgast |
20:26
![]() |
#69148
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Aua...... Aber, da Du grade im Schunkelmodus bist: ![]() |
||||
MOS2000
Inventar |
20:29
![]() |
#69149
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Jo, da steht auch schon was im Schrank, allerdings erst ein Album. Ich will zunächst mal die Funkadelic-Sammlung soweit wie ich das für richtig halte eintüten - Parliament legen auch im Freak Factor nochmal einen drauf. ![]() Wird schon werden Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
crim63
Inventar |
21:06
![]() |
#69150
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Hallo ! Bei mir lief vorhin noch etwas leichtere Muse nachdem ich mir vorher ein super 3fach Album von Big Big Train angehört hab, aber dazu morgen mehr. "The Sallyangie" heißt die Formation mit Ihrem ersten und einzigen Album welches 1969 erschien, Mitglieder waren die Zwillinge Sally und Mike Oldfield. Nach diesem Album gingen sie getrennte Wege und hatten beide wesentlich mehr Erfolg. ![]() The Sallyangie Featuring Sally And Mike Oldfield / Children Of The Sun / 1968 / hier 1978 / Transatlantic Records / 0064.022 Gruß Maik |
||||
arnaoutchot
Moderator |
07:08
![]() |
#69151
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Zwillinge ? Sally Oldfield ist sechs Jahre älter als ihr Bruder Mike Oldfield ... ![]() |
||||
crim63
Inventar |
07:29
![]() |
#69152
erstellt: 18. Apr 2021, |||
oh ja, sollten eigentlich die Geschwister werden, aber da sieht man mal wieder wie lange sich so eine Zwillingsgeburt hinziehen kann. ![]() Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:17
![]() |
#69153
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Vielleicht sind die beiden ja auch nur vom Sternzeichen her Zwilling. ![]() Ich höre mir gerade mal wieder The Aerosol Grey Machine von ... ![]() ... Van Der Graaf Generator an. Die Platte mit Psychedelic und Progressive Rock erschien 1969. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
09:30
![]() |
#69154
erstellt: 18. Apr 2021, |||
DerHilt
Stammgast |
09:33
![]() |
#69155
erstellt: 18. Apr 2021, |||
crim63
Inventar |
09:58
![]() |
#69156
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Hallo ! Ich sag`s gleich vorab, ich bin mir mal wieder untreu geworden, wollte mich mit dem Prog Rock der 70er befassen und nun kan mir bei JFK Music eine Neuauflage einer Band die 1990 gegründet wurde dazwischen. Michael hatte die Band vor einiger Zeit mal im Classik Rock Thread erwähnt und da viel mir der Name wieder ein als ich bei JFK stöberte. Big Big Train brachte die Platte 2009 heraus und nun ist sie das erste mal auf Vinyl erschienen. Offiziell erscheint sie am 23. April 2021. Das 3fach Album beinhaltet auf 2 LP`s die überarbeitete original LP und auf LP 3 sind noch grandios klingende Zugaben. Ich kann nur jedem Prog Rock Fan zu dieser LP raten, hört da mal rein, nicht das der Sänger David Longdon fast die Stimme Peter Gabriels hat, die Band hat auch eine hevorragend klingende Bläsersektion. Dieses Album kostet in Moment bei JFK Music 60,-€. Die Band Big Big Train ist für mich die Entdeckung dieses Jahres, mehr und besseres kann da nicht kommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Big Big Train / The Underfall Yard / 2021/ Plane Groovy / PLG091 Gruß Maik |
||||
Rille65
Inventar |
14:07
![]() |
#69157
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Muss kein Widerspruch sein, manche brauchen halt etwas länger. Nur ... für gewöhnlich sind die Mädchen ja weiter als die Jungs. ![]() Hier dreht mal wieder was schönes Klassisches. Gemäß dem Motto das Runde muss aus dem Eckigen läuft die erste Scheibe aus dieser feinen Box: ![]() Saint-Saëns* : Aldo Ciccolini ∙ Orchestre De Paris ∙ Serge Baudo / Groupe Instrumental de Paris – The Five Piano Concertos / Septet Label: His Master's Voice – SLS 802, His Master's Voice – 1E 191 ○ 50038/40 Serie: Stereo Library Series – 802 Format: 3 × Vinyl, LP, Stereo Box Set Land: UK |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:21
![]() |
#69158
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Guten Abend ![]() @DerHilt ... Was sehe ich, Ruphus? Die habe ich noch gestern im "Jazz Rock Thread gepostet. Hilt, du hast Geschmack. ![]() @Maik, Big Big Train kenne ich garnicht. Interessantes Cover. Muss ich mal reinhören. @Rille, Saint-Saëns habe ich auf Mini Disc. Kammermusik aus dem Radio aufgenommen. Die Klavierkonzerte sind bestimmt klasse. Bei mir liegt progressive Rockmusik auf dem Plattenteller. Damit hat Ruphus nämlich... ![]() ... angefangen,als sie 1973 ihre Platte New Born Day herausbrachten. Später kam der Jazz Rock. Aber auf dem Cover ist es ja Winter! ![]() ![]() Schnell die Hülle aufgeklappt, und schon haben wir eine wärmere Jahreszeit. ![]() ![]() Gruß Heiko |
||||
gelini71
Inventar |
16:28
![]() |
#69159
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Big Big Train sind eine tolle Gruppe, wer den alten frühen Genesis Sound mag wird bei denen mehr als Glücklich ![]() Ich habe deren Werke allerdings "nur" als Cd im Regal, aber auch diese Ausgaben sind sehr schön anzuschauen (und natürlich zu hören) - alleine die "English Electric: Full Power" mit knapp 100-Seitigen Booklet ist wirklich ein kleines Kunstwerk für so eine relativ unbekannte Gruppe. |
||||
Brandis7B
Inventar |
16:34
![]() |
#69160
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:40
![]() |
#69161
erstellt: 18. Apr 2021, |||
@ Brandis, jau genau... "MOTÖRHEAD" sind auch dafür bekannt, gemütliche und romantische Musik zu machen. ![]() ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 18. Apr 2021, 16:42 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
16:45
![]() |
#69162
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Voll romantisch, kann man schön schunkeln dabei. 😉🤘 |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:26
![]() |
#69163
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Puuh, das sind aber hohe Worte ... hab mir daraufhin gleich mal die English Electric hergeholt, die ich schon ewig nicht mehr gehört habe ... aber auf CD ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
17:58
![]() |
#69164
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:24
![]() |
#69165
erstellt: 18. Apr 2021, |||
So, noch ein bisschen Blues Rock mit ... ![]() ... The Aynsley Dunbar Retaliation und der Platte To Mum, From Aynsley And The Boys, die 1969 erschienen ist. Ich habe ein ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:25
![]() |
#69166
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Hallo ! Noch mal kurz zu Big Big Train, ich bin begeistert von dieser Band, da sind The Tangent als moderne Prog Rocker schon gut aber BBT sind da noch eine Klasse drüber. Was diese Jungs für ein ausgefeiltes Spiel hinlegen ist einmalig. Also habe ich heute vormittag doch gleich mal die "English Electric Part One" bei JPC bestellt, ( lieferzeit 4 Wochen, bin gespannt ob das klappt ) bei Discogs habe ich noch die "English Electric Part Two" und Die "Merchants Of Light" geordert. ![]() ![]() ![]() Aber für heute einmal zurück in die 70er, zwar nicht unbedingt Prog Rock aber sehr schöner Psychedelic oder Space Rock mit einem Album von Steve Hillage, "Green", 1978. Mir gefällt diese Scheibe, mal sehen wie der Vorgänger ist ( Motivation Radio ) den hatte ich gleich mitgekauft. ![]() Steve Hillage / Green / 1978 / Virgin / 25 875 XOT Gruß Maik |
||||
Burkie
Inventar |
22:08
![]() |
#69167
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Burkie
Inventar |
01:51
![]() |
#69168
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Heute Abend haben sich einige Singles aus meiner Jugendzeit gedreht. ![]() Die Far Corporation - Stairway To Heaven, war ein Song, der im Radio damals lief. Auf Klassenfahrten hatte den Song mit anderen angesagten Songs einer der coolen Jungs auf seiner Kassette dem Busfahrer zugesteckt. Deshalb lief der Song bei Nachts im Bus. Deshalb habe ich eine intensive Erinnerung an diesen Song. Das sind so Songs und Aufnahmen, die einen an früher erinnern. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
05:17
![]() |
#69169
erstellt: 19. Apr 2021, |||
ardina
Inventar |
07:30
![]() |
#69170
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Von dem Song gab es ja bereits eine „Originalversion“ die wohl eine der bekanntesten und auch schönsten Rock-Balladen aller Zeiten ist. Finde ich etwas schwierig sich daran nochmal abzuarbeiten und dann auch noch Frank Farian. Vielleicht sollte man solche großartigen Stücke einfach unangetastet lassen und im Original genießen. Grüße, Andreas |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:40
![]() |
#69171
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Rille65
Inventar |
17:40
![]() |
#69172
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Ja ganz fein. ![]() Diese auch: ![]() Chopin*, Claudio Arrau, London Philharmonic Orchestra*, Eliahu Inbal – Sämtliche Werke Für Klavier Und Orchester Label: Philips – 6747 448 Format: 3 × Vinyl, LP Box Set, Compilation Land: Netherlands Veröffentlicht: 1972 |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:08
![]() |
#69173
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Bei mir dröhnt der Blues. Wegen Ten Years After´s "I'm Going Home" am Anfang der 70er Jahre gekauft und irgendwann mal wegen Kratzer nochmal eingekauft dreht bei mir gerade der Sampler ... ![]() ... The World Of Blues Power 2 (circa 1970/71... Vol.1 kam 1969 und Vol.3 1972 auf den Markt) ![]() Hartley Band flashten den damals 15 oder 16 jährigen Gomphus ganz gut weg. |
||||
crim63
Inventar |
19:01
![]() |
#69174
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Hallo ! Bei mir lief ein Neuzugang von 1979, Pierre Moerlen`s Gong mit dem Album "Downwind". mMn passte es gerade noch so in die Jazz Rock / Fusion Ecke. "Aeroplane" (A1) ist mehr ein Rocksong, A2 u 3 "Crosscurrents" und "Downwind" sind sehr gute Fusion Stücke, wunderbar. B1 "Jin-Go-La-Ba", ein südamerikanischer Sambatanz (weltbekannt), dann B2 wieder ein Rockstück und B3 fast Ambient und schließlich B4 noch mal instrumentaler Rock. Alles in allem nicht schlecht aber auch nicht überragend. ![]() Pierre Moerlen's Gong / Downwind / 1979 / Arista / 1C 064-62 272 Gruß Maik |
||||
Burkie
Inventar |
20:50
![]() |
#69175
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Hallo Andreas, die Originalversion kenne ich auch. Ich finde, dass die Farian-Version gar nicht mal so schlecht ist. Sie hatte halt damals den moderneren Sound. Das hier sind die Bellamy Brothers mit Wet T-Shirt. ![]() Ich erinnere mich auch noch daran, als dieser Song im Radio lief. Die Rückseite ist übrigens eine reine Country-Schnulze zur Versöhnung. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
06:59
![]() |
#69176
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Das finde ich sehr schön, dass das Thema Wet T-Shirt musikalisch aufgegriffen wird. hat man endlich einen Soundtrack zu den Bildern im Kopf. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:39
![]() |
#69177
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Hallo ! Ja die Bellamy Brothers LP sieht sehr gut aus. ![]() @Heiko, das konnte ich doch nicht auf mir sitzen lassen das Du die erste Caravan LP hast und ich nicht...... ![]() ![]() Nee, Du hattest ja schon mehrfach erwähnt das die sehr gut ist, da ist der haben wollen Faktor sehr groß. Nun lief diese besagte Platte heute bei mir und was soll ich sagen, Heiko hat Recht. ![]() 1969 ist dieses großartige Werk entstanden und es ist eine gelungene Mischung aus Prog und Psychedelic Rock. ![]() Caravan / Caravan / 1969 / hier 2011 / Music On Vinyl / MOVLP385 Gruß Maik |
||||
Rille65
Inventar |
13:13
![]() |
#69178
erstellt: 21. Apr 2021, |||
crim63
Inventar |
19:40
![]() |
#69179
erstellt: 21. Apr 2021, |||
Hallo ! ooohh Rille, diese Kraftwerk fehlt mir auch noch, das ist doch bestimmt mein Exemplar........... ![]() Bei mir lief heute noch ein Neuzugang, Steve Hillage mit seinem 1977er Album "Motivation Radio". Es ist der Nachfolger von "L" und vor "Green" erschienen, so klingt es auch, eine interessante Mischung aus Psychedelic Rock, Prog Rock und Space Rock. Es sind äußerst interessante Ansätze in der Melodie-, Rhytmus- und Tonführung zu hören, jedenfalls ist es nicht langweilig und verleitet einem immer wieder zum zuhören. ![]() Steve Hillage / Motivation Radio / 1977 / Virgin / 25 468 XOT Gruß Maik PS: ich sehe gerade, heute bin ich eine Minute später fertig als gestern..... ![]() [Beitrag von crim63 am 21. Apr 2021, 19:41 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:23
![]() |
#69180
erstellt: 21. Apr 2021, |||
Pünktlich wie die Maurer ! ![]() Maik, das hier könntest Du noch auf die Wish List nehmen. Das war Hillage mit Khan, die Platte Space Shanty ist superb ... das sollte Dir gefallen. Siehe, was ich vor ein paar Jahren hier schon geschrieben habe. Leider ist O-Vinyl sehr teuer ... ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:50
![]() |
#69181
erstellt: 21. Apr 2021, |||
Danke Michael, werde den Tipp mal mit beherzigen, Khan - Space Shanty ist mir schon einigemale über den Weg gelaufen, zumindest bei Discogs. Das Cover hat mich immer von einer näheren Betrachtung abgehalten, dachte das geht wohl mehr Richtung Disco o.ä. ![]() Aber so ist es manchmal...... Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:59
![]() |
#69182
erstellt: 21. Apr 2021, |||
Abend ![]() hier Hillage, Hillage, Hillage ... Jetzt habe ich auch Lust auf den "Gitarrenzauberer". ![]() Steve Hillage ~ Live Herald ![]() wobei die vierte Seite anscheinend nicht veröffentlichtes Studio - Material enthält. |
||||
Burkie
Inventar |
21:15
![]() |
#69183
erstellt: 21. Apr 2021, |||
höanix
Inventar |
21:27
![]() |
#69184
erstellt: 21. Apr 2021, |||
höanix
Inventar |
22:06
![]() |
#69185
erstellt: 21. Apr 2021, |||
Burkie
Inventar |
22:42
![]() |
#69186
erstellt: 21. Apr 2021, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 . 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.004