Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#70487 erstellt: 04. Sep 2021, 06:18
Moin,

ich höre....

bayon


Bayon – Bayon


[Beitrag von Beaufighter am 04. Sep 2021, 06:19 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#70488 erstellt: 04. Sep 2021, 09:16
Bei mir so richtig schöne Folk, Psychedelic und Flower Power Hippie Musik aus San Francisco

c68.

The Serpent Power (1967) ~ Reissue, Italien 1999
Magiras
Stammgast
#70489 erstellt: 04. Sep 2021, 11:51
Hier dreht der große Pianist Donald Shirley

IMG_0999[1]
https://www.discogs....ley/release/15781155

Man möchte sich in die Lüfte erheben vor Glücksgefühl

Gruß
Michael
sbtm
Stammgast
#70490 erstellt: 04. Sep 2021, 14:50
Onségen Ensemble - Awalaï

Prog Rock? Space Rock? Psychedelic? Post Rock?... ja!

PXL_20210904_144343633
Dirk_33
Ist häufiger hier
#70491 erstellt: 04. Sep 2021, 14:56
Hi, hier dreht SIA
Ja auch mal was „neues“
image

Dann mal einen schönen Abend
eifonman
Stammgast
#70492 erstellt: 04. Sep 2021, 16:27
Nachdem ich den Jazz neu entdeckt habe, kommt auch sowas mal wieder gut...... Erinnert an vergangene alte Zeiten.. Ich finde sie richtig gut!
Iron Maiden 2021
Gomphus_sp.
Inventar
#70493 erstellt: 04. Sep 2021, 17:18
Bei mir jetze ...

c70.

Van Der Graaf Generator ~ Time Vaults (1982 als MC erschienen) - Ich habe diese UK Pressung
von 1985
. Auf der Platte ist nicht veröffentlichtes zum Teil Demo Material, das in der Zeit zwischen
"Pawn Hearts" und "Godbluff" entstand.
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#70494 erstellt: 04. Sep 2021, 17:18
Die habe ich mal auf einem Festival im Hunsrück entdeckt. Rocken wie Kacksau!

DSC00001 (1)

...Mother Tongue – Ghost Note


[Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 04. Sep 2021, 19:07 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#70495 erstellt: 04. Sep 2021, 17:26
Hier läuft Clapton, dazu einen Balvenie...göttlich!

IMG_20210902_164806
Rille65
Inventar
#70496 erstellt: 04. Sep 2021, 19:01
Aus Leeds

CF5525BA-9299-414A-8702-DEA4DE5DF9C3

I Like Trains* – Kompromat
Label: Atlantic Curve – AC002
Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Silver
Land: UK
Veröffentlicht: 25. Sept. 2020
Genre: Rock
Stil: Post Rock, Indie Rock
Gomphus_sp.
Inventar
#70497 erstellt: 05. Sep 2021, 09:55
Bei mir dreht sich der Geist des "Dr. Sardonicus". Er hat den ewigen Nature's Way mitgebracht.

c71.


Spirit ~ Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus (1970) - Reissue, Niederlande 2012
Music_Fan
Inventar
#70498 erstellt: 05. Sep 2021, 13:03
Moin

Hier auf dem Plattenteller:

Kansas - Point Of Know Return - Live & Beyond 1

Kansas - Point Of Know Return Live & Beyond

Da habe ich diese Ausgabe von

Und hier noch ein Blick ins Gatefold Cover der ersten 2 Platten:

IMG_6187

Skaladesign
Inventar
#70499 erstellt: 05. Sep 2021, 13:09
Ab und an mal Bowie.
3EB85CBD-18CE-4B73-9B2F-D5822B5D71AC
Gomphus_sp.
Inventar
#70500 erstellt: 05. Sep 2021, 15:25
@ Andreas, schön die "Kansas" ... stolzer Preis, was die bei Discogs dafür haben wollen. Aber du hast sie ja.


Hier am Niederrhein herrscht ein "Sonniger Nachmitag".
Deswegen sind die Kinks standesgemäß in "Carnaby Street Kleidung" auch mit ihrem psychedelisch
angemalten Cabrio unterwegs, wie man unten sehen kann.

c72.

Ich hör mir die Compilation Sunny Afternoon an, die 1967 in Deutschland rauskam.
Music_Fan
Inventar
#70501 erstellt: 05. Sep 2021, 16:04

Gomphus_sp. (Beitrag #70500) schrieb:
@ Andreas, schön die "Kansas" ... stolzer Preis, was die bei Discogs dafür haben wollen. Aber du hast sie ja.


Ja, das stimmt beides. Stolzer Preis und ich habe sie.

Hier noch das Cover von Platte 3:

Kansas - Point Of Know Return - Live & Beyond - Platte 3

Kansas - Point Of Know Return Live & Beyond

Die Rückseite sieht so aus:

IMG_6190

Dieses Album kam 2021 raus und umfasst ein Konzert von "Kansas" das sich hauptsächlich um das Album "Point Of Know Return" dreht.

Die Songs wurden an 12 verschiedenen Tagen an 11 verschiedenen Orten in den USA und einem Ort (Montreal) in Canada im Zeitraum von April 2019 bis März 2020 aufgenommen.

Die anderen Alben aus denen Songs gespielt wurden waren:
Freaks of Nature
Masque
Leftoverture
Song for America
The Prelude Implicit
Power
Monolit - und
Kansas

Daraus haben sie dieses Livealbum gemacht welches sehr stimmung und in einer sehr guten Qualität daher kommt.
Wenn man dieses Live Album hört, merkt nicht das es sich um verschiedene Konzerte an verschiedenen Tagen handelt.
Da gibt es keinerlei Qualitätsschwankungen.

Wer sich bisher noch nicht mit Kansas beschäftigt hat, hat aber vielleicht bestimmt schon mal ihre Stücke "Dust in the Wind" und "Carry on Wayward son" und wenn es nur vom Namen her ist gehört.

Mir gefallen hier auf diesem Album noch so viele mehr Songs die man hervor heben müsste.
Aber ich belasse es mal bei einigen, wie z.B. "Two Cents Worth", Der 10 Minütige "Song for America", Miracles out of Nowhere", Closet Chronicles", Lightnings Hand", "Hopelessly Human" und die oben bereits erwähnten.

Ach ja - hier noch 2 Bilder des Booklets - Mittelteil und Rückseite. Die Vorderseite sieht wie das LP Cover der ersten 2 Platten aus.

IMG_6197

IMG_6192

Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#70502 erstellt: 05. Sep 2021, 16:58
Ich drehe Schnicker-Mucke

DSC00001 (1)

...Dream Theater – Octavarium
crim63
Inventar
#70503 erstellt: 05. Sep 2021, 19:40
Hallo !

Seit Tagen habe ich heute wieder mal eine Platte aufgelegt, das liegt daran das ich nun doch endlich angefangen habe mein Wohnzimmer zu renovieren
und da ist es schlecht mit der Musikanlage im Wege. Nun habe ich die Fenster fertig und da habe ich mal die ganze Schutzfolie weggeräumt zum Platte hören. Mal sehen ob es morgen weitergeht......
Jedenfalls lag heute der von mir hoch geschätzte Gitarrist Steve Hillage mit seiner ersten Solo Platte auf dem Dreher. Da ist sehr guter Rock zu hören
der in Richtung Psychedelic, Prog geht aber auch durchaus etwas Fusion Richtung Jazz.

SH FR

Steve Hillage / Fish Rising / 1975 / hier unbek. / Virgin / OVED 28

Gruß Maik
Dirk_33
Ist häufiger hier
#70504 erstellt: 06. Sep 2021, 16:07
image
90279-1-A

Dreht und schreit nach mehr U2
Ich stelle mal die nächste an…
image
CptWillard
Stammgast
#70505 erstellt: 06. Sep 2021, 17:23

Skaladesign (Beitrag #70499) schrieb:
Ab und an mal Bowie.
3EB85CBD-18CE-4B73-9B2F-D5822B5D71AC


Skala, sicher nicht die beliebsteste Bowie-Scheibe, aber auch bei mir im Regal und eine meiner Lieblinge vom Thin White Duke.

Hier dreht mit etwas Verspätung aber dafür mit aller Lautstärke in Würdigung von Charly Watts:

DFCFFBB4-DA63-40A0-B62F-DE88736D1EC5

Rolling Stones – Dirty Work
Rolling Stones Records – CBS 86321
Europe,1986

In einem Spiegel-Nachruf schrieb ein Möchtegern-Stones-Spezialist etwas vom minimalistischen Stil des Mr. Watts, vom Jazz kommend und gerade auf der Dirty Work (das Dreckige Werk ist auch nicht von vielen geliebt) käme diese drummende Zurückhaltung besonders zur Geltung...naja, der Typ gehört abgewatscht, Hörtipp "Hold Back". Da haut Charly auf sein Drumkit ein, als ob es kein Morgen gäbe.
Überflüssig zu erwähnen, dass ich dieses Album sehr schätze. Wer um den seinerzeitigen zig-ten "Ehestreit" der Glimmer Twins weiß, kann sich vorstellen, warum so viel Dampf hier in die Rillen gepresst wurde.

Also auch von mir: R.I.P.


[Beitrag von CptWillard am 06. Sep 2021, 17:25 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#70506 erstellt: 06. Sep 2021, 17:38
Bei mir ertönt heute Abend Musik aus Schweden.

c73.

Bo Hansson ~ Attic Thoughts, 1975 in Schweden rausgekommen, in Deutschland erschien sie 1976.
CptWillard
Stammgast
#70507 erstellt: 06. Sep 2021, 18:08
Und noch einmal der selige Charly nebst Konsorten:

1923DA0E-D916-4877-A5A7-BB7312FB0A75

The Rolling Stones – Sticky Fingers
Mobile Fidelity Sound Lab – MFSL 1-060
US, Jun 1, 1981

Die MFSL-Variante des Reißverschluss-mit-Dödel-Albums ist aufgrund des Ausgangsmaterials sicher kein audiophiles Highlight, allerdings sind die Druckverhältnisse im japanischen Pressing schön anzuhören: Die Drums haben einen kernigen Punch, die feinen Cymbals werden gut aufgelöst und eine ordentliche Bühne gibts oben drauf. Sicher nicht die schlechteste Version, die von diesem Klassiker in Vinyl gestampered wurde.
Zum Inhalt vielleicht nur noch soviel: Wild Horses ist für mich das bessere Angie.
Wackskoal
Ist häufiger hier
#70508 erstellt: 06. Sep 2021, 18:47
Hi in die Runde,

Bei mir darf sich der Bart von Spock seine Mähne im Kreis drehen lassen

Und mir beim genesen der Verletzung durch eine gemeine Heckenschützin helfen...

Die Jungs würde ich auch mal gerne Live sehen.
Hat Jemand von euch schon mal das Vergnügen gehabt?

20210906_204006


Spocks Beard - Noise- Floor

https://www.discogs....oor/release/12674694


Laute Grüße,
Thomas
Einfach_Supi
Stammgast
#70509 erstellt: 06. Sep 2021, 19:15
Ja, im Rind in Rüsselsheim, war ganz okay. Leider war Alan Morse sturzbetrunken.
DerHilt
Stammgast
#70510 erstellt: 07. Sep 2021, 09:30
Diese hier hatte ich heute morgen im Ohr:

Temptations (2)

The Temptations - Masterpiece
Motowm 1973, hier in einer US-Pressung von 1977 (MKK 1009) mit abweichendem Cover.
Wie die nach D gekommen ist- keine Ahnung.
Steht jedenfalls seit den Achtzigern in meinem Plattenregal.


[Beitrag von DerHilt am 07. Sep 2021, 09:41 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#70511 erstellt: 07. Sep 2021, 16:45
I'm so glad....
IMG_20210907_183720~2

Mein TA hat sich eingespielt, dazu diese sehr gute Pressung ergibt höchsten Genuß zum Feierabend.
Gomphus_sp.
Inventar
#70512 erstellt: 07. Sep 2021, 16:59
Ui, bald auch schon 30 Jahre alt ...

c74.

Helge Schneider Und Meine Kleine Band Hardcore ~ Guten Tach! (1992) - Discogs
Magiras
Stammgast
#70513 erstellt: 08. Sep 2021, 13:02
Gomphus_sp.
Inventar
#70514 erstellt: 08. Sep 2021, 14:38
Auch mal etwas Jazz. François Jeanneau und Michel Graillier ..., ach so.. Jean-François Jenny-Clark
und Aldo Romano sind auch noch dabei. Die vier bildeten in den 70er Jahren das ...

c75.

... Paris Quartet, dessen gerade bei mir rotierende Platte mit der Nummer 28 in der Reihe
"Jazz A Confronto" 1975 beim italienischen Label Horo Records erschien.
Gomphus_sp.
Inventar
#70515 erstellt: 09. Sep 2021, 13:49
Mal eine Schallplatte anhören. mir ist nach ...

c77.

... Genesis und dem Album Foxtrot von 1972. Ich habe dieses Repress von 1978.
Magiras
Stammgast
#70516 erstellt: 09. Sep 2021, 14:31
Es ist Zeit für etwas Flottes, Stimmung, Gute Laune

IMG_1005[1]
https://www.discogs.com/de/Trio-Trio/release/441798

und 'n Bier dazu
Gruß
Michael
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#70517 erstellt: 09. Sep 2021, 14:55
Auch mal eine aufgelegt

DSC00002 (1)

...Foreigner – Head Games
Magiras
Stammgast
#70518 erstellt: 09. Sep 2021, 15:08
Genau wie Trio aus '81, bei drei Stücken Klaus Voormann am Bass ( ja richtig, genau der), genauso Stimmung und Gute Laune

IMG_1006[1]
https://www.discogs....inker/release/668180

und genauso ein Bier dazu.

Beide Scheiben seit 40! Jahren in meinem Besitz, bestimmt 20! Jahre auf wilden Feiern gelaufen...und gut überlebt...erstaunlich

Gruß
Michael

edit: hatte auch Scheiben, da wurde wegen psychedelischer Verwirrung 'ne Kerze auf die laufenden Platte gestellt...unrettbar versaut, kommt davon, wenn man selber schon blau in der Koje liegt


[Beitrag von Magiras am 09. Sep 2021, 15:18 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#70519 erstellt: 09. Sep 2021, 15:13
Isch tesde grad au mein neuen Amp, un nosch ne Pladde un noschen bir
Magiras
Stammgast
#70520 erstellt: 09. Sep 2021, 15:22
Skala, weiß ja nicht, wo Du wechkommst, aber für'n Norddeutschen sind zwei Bier ein Frühstück und noch lange kein Grund zu nuscheln
Magiras
Stammgast
#70521 erstellt: 09. Sep 2021, 15:50
Ich bleibe in '81 und bei Deutschrock und Stimmung und Gute Laune:

IMG_1007[1]
https://www.discogs....etten/release/631894

Gruß
Michael
Gomphus_sp.
Inventar
#70522 erstellt: 09. Sep 2021, 16:19

Magiras (Beitrag #70518) schrieb:
Genau wie Trio aus '81, bei drei Stücken Klaus Voormann am Bass ( ja richtig, genau der), genauso Stimmung und Gute Laune


Klaus Voormann??, kenn ich nicht

Aber bei mir ist auch "Gute Laune" Musik angesagt. Hier in Fritzfield die Attraktionen der
"Starke Eskimo Quinn" und der "Lachende Clown"

c78.

Manfred Mann ~ Mighty Garvey (1968) - UK Pressung, 1968
Magiras
Stammgast
#70523 erstellt: 09. Sep 2021, 16:45
kennt Klaus Voormann nicht...sofort nochmal zur Schule

musste beim Hören der "33 Tage in Ketten " feststellen, dass ich die noch nie über meine Maxen gehört habe...mann, was knallt die - wissen jetzt auch meine Nachbarn, harharhar

noch 'ne '81er auf deutsch:
IMG_1008[1]
https://www.discogs.com/de/Nichts-Made-In-Eile/release/17115078

"..eingeschlossen...ausgeschlossen.."

Gruß
Michael


edit: Mighty Quinn hatte mein Vater selig als Single...lief genau wie Sky Pilot von Burdon und Paranoid von Sabbath auf so 'nem alten Dual rauf und runter...hätte ich jetzt gern ( den Dual , steh' nicht so auf Singles )...those were the days, my friend


[Beitrag von Magiras am 09. Sep 2021, 16:54 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#70524 erstellt: 09. Sep 2021, 17:54

Magiras (Beitrag #70520) schrieb:
Skala, weiß ja nicht, wo Du wechkommst, aber für'n Norddeutschen sind zwei Bier ein Frühstück und noch lange kein Grund zu nuscheln :Y


Ich komm aus dem Pott aber kenne euer " Existenzialfrühstück" ( Ich glaube es war ein Korn und ne TAZ ? ) zu genüge.

Das stand tatsächlich auf der Karte


[Beitrag von Skaladesign am 09. Sep 2021, 17:56 bearbeitet]
crim63
Inventar
#70525 erstellt: 09. Sep 2021, 19:04
Hallo !

Ja, Ja die Männer von der Küste.......

Bei mir lief die erste LP des gezeigten Doppelalbum, aber man sieht das man nicht viel sieht. Das ist typisch für Gabriel, das er auf seinen Covern
ziemlich abstrahierte Kunst rüberbringt, zumindest auf seinen LP's in diesem Jahrtausend. Zu der Zeit der vorliegenden LP hat er gerade das
New Blood Project am laufen und auf dem Cover sind Blutkörperchen zu sehen.
Auf der LP singt er nur Coversongs von David Bowies "Heroes" bis zu "Philadelphia" von Neil Young, insgesamt 12 Songs.

PG SMBAISY

Peter Gabriel / Scratch My Back - And I'll Scratch Yours / 2013 / Real World Records / MOVLP952

Gruß Maik
Gomphus_sp.
Inventar
#70526 erstellt: 09. Sep 2021, 20:17

Magiras (Beitrag #70523) schrieb:
Mighty Quinn hatte mein Vater selig als Single...lief genau wie Sky Pilot von Burdon und Paranoid von Sabbath auf so 'nem alten Dual rauf und runter...hätte ich jetzt gern ( den Dual , steh' nicht so auf Singles )...those were the days, my friend


Michael, dein Vater hat aber einen ziemlich guten Musikgeschmack gehabt. Meine ältere Schwester hatte auch den "Starken Quinn" und hat sie immer noch. Ich persönlich hörte lieber die B - Seite By Request-Edwin Garvey, dieses skurrile und progressive Machwerk vom Sänger Mike D'Abo hatte ich damals als zehn oder elf jähriger Junge schon lieb gehabt. Kein Wunder das ich später ein Fan von Gentle Giant und Van der Graaf Generator wurde.
Und die Singles waren natürlich wichtig, besonders was die Vinylkultur anbelangt. Die kamen so wie heute auch noch, weit vor der Veröffentlichung des Albums auf dem Markt. Die Hits wurden im Radio rauf und runter gespielt - deswegen ist der "Lachende Clown" auch heute noch eines meiner Lieblings Lieder - , so das sich die "Kiddys" die ganzen Singles kauften und damit ihre Freunde besuchten. Dann wurden Single Parties abgehalten, quasi nach dem Motto: Herma hat Mighty Quinn, Annerose kommt vorbei um Manfred Mann zu hören und bringt vielleicht World von den "Bee Gees" mit.


Und deswegen höre ich mir noch ein paar Singles an, bzw. habe ich mir eben angehört. Dabei war natürlich ...

c79.

Manfred Mann mit Ha! Ha! Said the Clown


Dann hörte ich ...

c80.

... Paradise Lost von The Herd. Hat meine Schwester auch noch.


Dann eine Single von ...

c81.

... Aphrodite`s Child. Psychedelic Rock. Mein jüngerer Bruder, der auch hier im Forum ist, kam mit
Platten von der Band in den 80er Jahren mal an. Die älteren unter uns wissen es natürlich: rechts ist
der spätere Schlagersänger Demis Roussos und in der Mitte befindet sich Vangelis Der Song Magic
Mirror
wird heute noch sehr gerne von Psychedelic und Garage Rock Bands gecovert.


Und Dank meiner Schwester, die die letzte Single auf meinem Player auch noch hat, bin ich als
kleiner Junge in den Sixties schon ausgeflippt.

c82.

The Tee Set - If you do believe in Love

So schlaft schön und geht Morgen fleißig arbeiten.

Grüße vom Niederrhein Heiko
Teichfischer
Inventar
#70527 erstellt: 10. Sep 2021, 05:15
Neue Musik am Teich

20210909_173018
20210909_172851
sbtm
Stammgast
#70528 erstellt: 10. Sep 2021, 14:22
Maekki
Inventar
#70529 erstellt: 10. Sep 2021, 16:14
Mal kurz reingehört obwohl aktuell gar keine Ruhe und Zeit für Vinyl, aber DM musste sein:

IMG_5755

Depeche Mode - It´s no good
12" Single

.....aus der Ultra 12" Singles Box, die heute hier ankam

Grüße Markus
Magiras
Stammgast
#70530 erstellt: 10. Sep 2021, 17:00
Ja, Heiko, musikalische Sozialisierung war perfekt bei mir: Mutter auf Klassik (Beethoven, Mahler, Brahms hautsächlich ), Vater alter Rock'n'Roller ( Lords bis AC/DC, fuhr Opel Kapitän), aus dem Küchenradio BFBS ( Top 40, Dubreggaecharts, John Peel sowie Mal Sandock auf'm WDR), Vaters Umzug nach Berlin nach der Scheidung '79 hat mich als Pubertier erst recht geflasht
Kleine Anekdote noch: mein Alter ist mal aus 'ner Kneipe gflogen, hatte 5.- DM in die Jukebox geworfen und 12mal Paranoid gedrückt, ging dem Wirt dann wohl auf'n Sack

So genug OT, hier läuft aus seiner Hinterlassenschaft:
Rolling Stones - Get yer ya-ya's out
IMG_1009[1]
aus der Box:
https://www.discogs....tory/release/8846488

Schönes Wochenende wünscht
Michael


[Beitrag von Magiras am 10. Sep 2021, 17:01 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#70531 erstellt: 10. Sep 2021, 17:10
Hi, ich höre...

Eric Burdon
1631293674657800817286824163354
Starportrait

Grüße🎸
Magiras
Stammgast
#70532 erstellt: 10. Sep 2021, 17:50
Schönes Ding, Brandis, passt zu meinem LDT...

hier jetzt:
IMG_1011[1]
https://www.discogs....reen/release/2716324

ich sach ma so: play it loud

Gruß
Michael
Gomphus_sp.
Inventar
#70533 erstellt: 10. Sep 2021, 22:10
Oh Michael, die "Cricklewood Green" sehr gut, sehr gut


Bei mir progressive Rockmusik von ...

c83.

... Van Der Graaf ~ Vital heißt die im Jahre 1978 veröffentlichte Doppel LP, dessen Material von einem
Konzert im "Marquee Club" stammt. Nachdem ich die Alben 2 und 3 von "String Driven Thing" ausgiebig
studiert habe, höre ich bei Graham Smith`s Violinen Spiel noch mehr Feinheiten raus. Das Album kommt
mir jetzt harmonischer vor, obwohl Peter Hammill teilweise wie ein Punker in das Mikrophon brüllt und
seine E-Gitarre hart anschlägt. Klangfarben liefert Charles Dickie an Cello und Keyboards. Hier und da
stand David Jackson mit auf der Bühne und belieferte die Songs mit Saxophonverzierungen. Und Nic
Potter
zupft den Bass. Aber er war ja auch schon bei dem Album The Quiet Zone / The Pleasure Dome
dabei. Das ganze Album ist für jemanden, der sich nicht damit befasst hat sehr gewöhnungsbedürftig.
Besonders bei Still Life, A Plague Of Lighthouse Keepers, The Sleepwalkers und Pioneers Over C
vermisst man die Orgel von Hugh Banton. Aber Charles Dickie`s Cello und Synthesizer Ausflüge, der
sehr zurückhaltende aber effektive Saxophon Einsatz von David Jackson und natürlich die Violine von
Graham Smith liefern genug Klangfarben, das man sogar zu dem Schluss kommen muss, das der Einsatz
von Hugh Banton`s Orgel hier nicht passen würde.
Ich schreib dieses für diejenigen, die sich die VDGG Box bestellt haben, damit sie sehen, was auf sie zukommt.
Ich habe die UK Pressung von 1978.
Gomphus_sp.
Inventar
#70534 erstellt: 11. Sep 2021, 08:19
So, heute Morgen mal etwas schicke Unterhaltungsmusik auflegen. Sozusagen als
Einstimmung für das Wochenende.

IMG_0014

Various – Hifi Stereo Festival X4, erschienen 1974.

Ist jetzt kein Joke von mir. Die Platte ist astrein. Als Hifi Testplatte veröffentlicht. Nach allen Regeln der
Kunst mit den besten Tonstudio Vorrausetzungen 1974 produziert, ist es ein Genuss in diese Klangwelt
einzutauchen. Polydor wollte ja seine James Last, Kurt Edelhagen, Max Greger usw. Platten verkaufen.
Habe ich auch nicht gekauft. Brüderchen oremilac hat mir zum Geburtstag eine Garage Rock / Freak
Beat Platte bestellt. Damit die auf dem Postweg nicht so leicht beschädigt werden kann, hat der Versen-
der die "Hifi Stereo Festival X4" DLP als Stabilisierung mitgeschickt.
Hier steht mehr zu der Platte ...
Frage mich gerade, ob es eine "Hifi Stereo Test CD" gibt.

Allen ein schönes Wochenende


[Beitrag von Gomphus_sp. am 11. Sep 2021, 09:14 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#70535 erstellt: 11. Sep 2021, 09:29
Eben Stimmungsmusik von 1974, wat die älteren so gehört haben. Und jetze Stimmungsmusik
von 1965, dat, wat die Jugendlichen in den Sixties so bei Cola/Whiskey gehört haben.

c85.

The Sonics ~ Here Are The Sonics!!! (1965) - Abgedrehter Garage Rock & Roll
UK/US Pressung 2020
Magiras
Stammgast
#70536 erstellt: 11. Sep 2021, 10:09
Moin allerseits...
bei muss mal wieder Mingus ran:

IMG_1015[1]
https://www.discogs....One/release/12827484

Mit einer sehr abgedrehten Fassung von : "Folk Forms Number One"
i simply love it

Genießt den Tag, Ihr Pimmel
Michael
Magiras
Stammgast
#70537 erstellt: 11. Sep 2021, 11:03
und nun der zweite Teil der Candid-Recordings:

IMG_1016[1]
https://www.discogs....Two/release/14390260

Selbstverständlich spielt Mingus nicht alleine, sondern zusammen ( ja, wirkliches Zusammenspiel mit hörbarer Freude am Spiel ) mit Eric Dolphy, Ted Curson und dem fast unverzichtbaren Danny Richmond.

Gruß
Michael


[Beitrag von Magiras am 11. Sep 2021, 11:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDome3001
  • Gesamtzahl an Themen1.558.595
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.002