Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1635 1636 1637 1638 Letzte

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#81948 erstellt: 23. Feb 2025, 11:46
Moin,

@mos2000: Hab mal reingehört und ich muss sagen deine Rezession trifft den Nagel auf den Kopf.

So liebe Schwarzhörer, zum Wahlsonntag:
Who's Next von The Who

crim63
Inventar
#81949 erstellt: 24. Feb 2025, 22:42
Hallo !

Irgendwie kam mir Peter Blegvad in den Sinn, also gleich mal seine einzigste Platte in meiner Sammlung aufgelegt und angehört.
Eine CD mit Ihm und Andy Partridge hatte ich schon vorher und die hat mir gefallen. Die "The Naked Shakespeare" ist feiner Indie Rock,
bzw, Avantgarde, ist zwar nicht meine bevorzugte Musik aber lasst sich anhören.



Peter Blegvad / The Naked Shakespeare / 1983 / Virgin / 205 751-320

Gruß Maik
crim63
Inventar
#81950 erstellt: 25. Feb 2025, 23:21
Hallo !

Heute ging es weiter mit Jethro Tull und Ihrem 1976er Album " Too Old To Rock 'N' Roll: Too Young To Die! ". Bei Jethro Tull bin ich nicht sehr gut bestückt,
drum verkneife ich mir hier mal eine Einordnung der Platte. Mir gefällt auf jeden Fall Aqualung, Thick As A Brick und Songs From The Wood besser.



Jethro Tull / Too Old To Rock 'N' Roll: Too Young To Die! / 1976 / Chrysalis / CHR 1111

Gruß Maik
crim63
Inventar
#81951 erstellt: 26. Feb 2025, 23:10
Hallo !

Bei mir lief heute eine Band namens Genesis, mit Ihrem letzten Studioalbum von 1997. Wenn der Name der Band nicht Genesis wäre,
könnte man behaupten das ist guter Pop Rock einer X-beliebigen Band. So ist es aber ein Abgesang und letztes Aufbäumen einer Band
mit einem Sänger der singen kann, aber den keiner hören will. Zumindest nicht in dieser Band. So bleibt am Ende ein beliebiges Album...........



Genesis / ...Calling All Stations... / 1997 / Virgin / GENLP 6

Gruß Maik
Music_Fan
Inventar
#81952 erstellt: 27. Feb 2025, 10:58
Moin

Bei mir dreht sich das Debut Album von The Police.



The Police - Outlandos D'Amour

Ist das Reissue von 2009.

crim63
Inventar
#81953 erstellt: 27. Feb 2025, 22:56
Hallo !

Bei mir heute Genesis mit "Genesis" von 1983. Ich hab die Platte noch mal angehört, da ich in den nächsten Tagen die Ausgabe der Genesis LP
von Analogue Production erwarte und der großen Hoffnung bin das die Platte anhörbarer wird. Die Platte hat Ihre guten Momente aber der Gesang von Collins nervt manchmal doch, mal sehen ob die da klanglich was gemacht haben.
Mein Favorit auf der Platte ist und bleibt "Home by the Sea" und "Second Home by the Sea".



Genesis / Genesis / 1983 / Vertigo / 814 287-1

Gruß Maik
MOS2000
Inventar
#81954 erstellt: 28. Feb 2025, 02:11

    Brandneues Material aus 2025 kommt unter die Nadel. Die neue "Darkside" und "Zement" geben sich die Ehre:





      Darkside - Nothing (2025)
      Matador - OLE2115LPE
      Album, Red, Limited Edition
      Downtempo, Experimental, Ambient

      "Nothing" ist mir schon gestern, kurz vor offizieller VÖ zugeflogen, und heute durfte sie auch gleich auf den Teller. Hörerlebnis stufe ich mal als etwas überraschend ein - mehr Ethno-Elemente und Stimmen. Der ganz elektronische Vorhang wurde ein wenig bunter gemustert. Es groovt auch insgesamt mehr, und Kopfnicken ersetzt das psychedelische Schwanken und meditative Schweben - aber ohne in tradierte EDM/IDM Muster zu fluppen. Eine tolle, abwechslungsreiche Weiterentwicklung des Sounds. Bin mir nicht mal sicher ob die Style-Einteilung von Discogs oben nicht nochmal angepasst werden muss - Ambient ist da kaum noch bei. Ich mag es immer sehr, wenn ich eine Erwartung habe, und diese dann gebrochen wird. Darkside liefert nicht so viel Output und mit "Spiral" wurde die Messlatte schon ziemlich hoch gelegt. Hier werde ich wohl die Aufnahme ein paarmal die Tage laufen lassen und meine Eindrücke vertiefen. Wahrscheinlich entfaltet das Album auch erst mit Kopfhörer wieder sein volles Potenzial.

      Edition ist OK, schön sattes rotes Vinyl, aber insgesamt sehr reduziert, fast kein Artwork - die ziemlich sperrige Innen-Papphülle setzt auch nur auf den schwarz/rot Kontrast. Download gab es keinen dazu, daher gleich auf dem Tascam Re-Recorded.
      Ab morgen (== heute) sollte das Album hier komplett verfügbar sein:
      https://darkside.bandcamp.com/album/nothing







            Zement - Passagen (2025)
            CRAZYSANE RECORDS – CSR030
            LP, Album, Limited Edition, Gold (Euphoric Edition)
            Krautrock, Avantgarde, Experimental, Noise Rock, Psychedelic Rock

            Die Platte drehte schon die Tage, aber ich hatte sie im Cover-Rate Thread gespielt - und daher die Drehung hier noch ein wenig geschoben. "Zement" kommen aus Nürnberg und hatten mal den Stempel "Kraut-Wave" - in einem aktuellen Interview beim "Zündfunk" von BR2 werden sie darauf angesprochen, und pochen darauf, dass dieses Korsett nun nicht mehr ausreicht. In der Tat ist das Duo einen Schritt weiter gegangen, alles wurde elaborierter, der Sound deutlich besser, Gesang ist hinzu gekommen, und viel abwechslungsreichere Tracks.- bin tendenziell begeistert.

            Wer sich für "modernen Rock" begeistern kann sollte mal die Lauscher öffnen. Allerdings bedient das Album diese grundlegende Genre-Einteilung nur über die Hintertür. Finde ich toll, dass wir in D so innovative Projekte in der Richtung immer noch haben - gerade solche Labels wie Tonzonen, Clostridium oder Adansonia bedienen diese anspruchsvolle Schiene an tendenziell verschrobenen Sounds die irgendwo zwischen Kraut, Elektronik und Riffing changieren. Crazysane ist mir spätestens seit den Veröffentlichungen von "Zahn" richtig ans Herz gewachsen. Die Edition ist schön opulent aufgemacht - das Cover-Artwork poste ich die Tage noch im "Vinyl gekauft"-Thread.
            Hier kann man ein Ohr riskieren:
            https://zement.bandcamp.com/album/passagen
              Beaufighter
              Inventar
              #81955 erstellt: 02. Mrz 2025, 10:21
              Moin,

              ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

              Edgar Wallace - Music From The Original Movies
              crim63
              Inventar
              #81956 erstellt: 02. Mrz 2025, 23:47
              Hallo !

              Bei mir lief heute ein Album von Robert Fripp. Er ist ja ein Meister des Gitarrenspiels, auf vorliegendem Album ist er wieder einmal am experimentieren.
              Mit seiner Frippertronics, vereinfacht gesagt, "elektronischen Bearbeitung des Gitarrenspiels", füllt er hier ein ganzes Album. Es hat mich heute nicht vom
              Hocker gerissen, fand's etwas langatmig.



              Robert Fripp / Let The Power Fall / 1981 / Editions EG / EGED 10

              Gruß Maik
              MOS2000
              Inventar
              #81957 erstellt: 03. Mrz 2025, 00:32

              Beaufighter (Beitrag #81955) schrieb:
              ... Edgar Wallace - Music From The Original Movies ...

              Cool, ich habe in die YT Soundbeispiele reingehört - das klingt ja ziemlich "spannend" - wenn auch ziemlich "Mono" - und wenn ich die Edition recherchiere, dann nennt sich das "Revised". Lässt sich die Platte irgendwie dazu aus ob da von alten Originalaufnahmen ein neuer Mix gebastelt wurde, oder wie das in die Neuzeit transportiert wurde? Habe die Seite des Labels dazu gefunden, aber die lassen auch nur Werbesprech raus:
              https://www.allscore...ginal-movies-revised

              Bei mir drehte sich dieses WE unter anderem selbiges:







                Sharon Van Etten & The Attachment Theory - Sharon Van Etten & The Attachment Theory (2025)
                Jagjaguwar – JAG464
                Limited Edition, Amber Galaxy [Awareness Edition]
                Indie Rock

                Sharon Van Etten tut sich hier zusammen mit "The Attachment Theory" - eine Band zu der absolut nichts bei Discogs gelistet ist, und die mir auch zuvor unbekannt war. Aber die Zusammenarbeit scheint ganz gut geklappt zu haben. Sharon singt hier noch mehr Kopfstimme und das Ganze ist ein wenig verträumter, abgehobener als ich es sonst von Ihr kenne. Der sonst klassische Indie-Sound ist auch ein wenig Pop-lastiger geworden und die sonst gerne vorhandene lakonische Grundstimmung wird aufgeheitert. Also nicht mehr so sehr Herbst, sondern irgendwas kurz vor Frühling (neblig ist es aber noch).

                Die Schallplatte schaut toll aus - warum allerdings diese Farbkombi irgendwas mit "Awareness" zu tun haben soll bleibt wohl das Geheimnis der Marketing Abteilung (wenn schon min. sechs verschiedene Farbvarianten zum Plattenstart rauskommen darf man annehmen, dass da einfach der Press-Run kreativ betitelt und gesplittet wurde um irgendeine Exklusivität zu suggerieren, egal ob es Sinn ergibt). Klanglich und Produktionstechnisch gibt es nichts zu meckern, alles knorke. Als nette Beigabe gibt es einen "Laptop Sticker" - ich wünschte in den wäre etwas mehr Kreativität geflossen, denn es handelt sich um den Schriftzug vom Albumtitel in schwarz auf weiß. Yo, kann man machen, sprüht jetzt aber nicht gerade vor gediegener Einzigartigkeit. Weiterer Ausstattungsbonus ein gefaltetes Beiblatt zum (mit)lesen tun.












                    Yello - Touch (RE 2025 - 15th Anniversary Edition)
                    Polydor – 0602475219330, Polydor – 0602475216827, Universal Music Group – 0602475219330, Universal Music Group – 0602475216827
                    Vinyl, LP, Gold, Silver
                    All Media, Limited Edition
                    Lounge, House, Future Jazz, Downtempo

                    Da ist sie also, die Neuauflage von Yello - Touch. In gold und silber, was mir zunächst ein wenig Sorge bereitet hatte, denn gerne werden diesen Farbvarianten mal irgendwelche Partikel zugemischt, die den Effekt verstärken sollen - und das geht meist schief und sorgt für verstärkte Störungen. NICHTS davon hier, die Platten sind so clean, flat und absolut rund wie es nur sein kann (== meine Kopie, mit Montags-Pressungen muss leider immer gerechnet werden). Da es im Vergleich zur 2010er Erstauflage einen Bonustrack gibt (D3 - Tiger Dust (The Virtual Concert Version)) gehe ich davon aus, dass es sich auch um einen neuen Cut handelt.

                    Mit der Erstauflage kann ich in diesem Fall nicht vergleichen - aber der Sound ist ... unfassbar.
                    Ultradirekt und sehr sehr ausgewogen - mit wirklich (!) tiefem Bass, der aber nie irgendwas zumatscht. Jetzt sind Yello speziell was Technik und Produktion angeht absolute Profis und haben nur die aller feinsten Tools am Start - daher schiebe ich jetzt mal mind. 50% des Effektes auf diesen Umstand, aber trotzdem ist es erstaunlich dass sogar das Vinyl tatsächlich diese Qualität transportiert. Mit einer Digitalversion habe ich es noch nicht verglichen, die wird der ganzen Sache sicher nicht nachstehen, auch wenn immer wieder Nutzer beteuern, dass die Vinyl ihnen Dinge zu Ohren bringt die sie sonst nicht hören würden. Das gibt es, allerdings ist es eher (sehr!) selten.

                    Musikalisch ist die Sache etwas anders gelagert. Da changiert das Album eher zwischen "jo, Nett" bis "Whoa - leck mich fett" - manche Tracks sind sehr simpel gestrickt, und haben so gar nichts von den komplexen Strukturen, die man aus vielen Yello Tracks kennt. Man liest dies auch immer wieder von Fans. Das "Bostich"-Update stufe ich als sehr gelungen ein, "Takla Makan" ist ebenfalls grandios. Die Frauenstimmen sind intim und sehr klar, aber die Begleitung wirkt hier und da etwas Blutleer was die Akzentuierung angeht. Till Brönners Tute kommt wiederum sehr nice rüber in places.

                    So oder so - Ich habe auf 4 Seiten insgesamt nur 3 oder 4 gerade so hörbare Störungen, und die kommen vielleicht auch nur von gerade schon wieder gelandeten Staubpartikeln. Ich würde meiner Kopie tatsächlich nach akustischer Prüfung ein "Mint" geben - und insgesamt Reihe ich sie in die Top 10 meiner bestklingenden Schallplatten ein - also als technisch zu betrachtende Einstufung. Musikalisch bewerte ich einige ihrer anderen Alben höher.

                      Beaufighter
                      Inventar
                      #81958 erstellt: 03. Mrz 2025, 21:58
                      Moin,

                      Weiter unten in deinem von dir verlinkten Post steht von der Zeitschrift Mint das hier:


                      MINT [Dezember 2024]: "In Anbetracht ihres Alters verfügen die Aufnahmen über einen sehr nuancierten Klang mit klaren Höhen und satten Bässen."


                      Mehr finde ich auch nicht.
                      Wie gesagt ich habe sie nur zum Brunch laufen gehabt, muss mich damit noch richtig befassen.
                      Was ich so erst mal gehört habe klang ganz ordentlich und besser als ich es je aus einem Fernseher gehört habe.

                      Ich erwarte von diesen Aufnahmen auch eine gewisse Nostalgie die überbietet die Platte allemal.

                      Alles im allem bleibt es nahe am Original. Mehr kann ich noch nicht sagen. Bin Beruflich fett eingebunden melde mich später deswegen noch mal.

                      Gruß Beaufighter
                      Beaufighter
                      Inventar
                      #81959 erstellt: 04. Mrz 2025, 09:10
                      Moin,
                      4.März 1985

                      ACCEPT - Metal Heart
                      Pilotcutter
                      Administrator
                      #81960 erstellt: 05. Mrz 2025, 23:45
                      Heute Abend komme ich erst zum Trauern, über den Tod meiner verehrten Soulballadensängerin



                      Roberta Flack
                      First Take
                      1969 Atlantic Recording Corp.


                      Freundlichst. Pilotcutter
                      crim63
                      Inventar
                      #81961 erstellt: 06. Mrz 2025, 23:35
                      Hallo !

                      Heute bin ich endlich dazu gekommen die Neuauflage der Genesis s/t anzuhören. Es ist eine gelungene Ausgabe die da Analogue Productions
                      hingezaubert hat. Die Platte wurde ordentlich "entstaubt" und klingt nun um einiges sauberer und differenzierter. Die Platte an sich ist nicht unbedingt ein
                      muss für den Fan, widerspiegelt sie doch mehr den Phil Collins der 80er, aber ich bin zufrieden.



                      Genesis / Genesis / 1983 / hier 2025 / Analogue Productions / APA 043-45

                      Gruß Maik

                      so, nun werden wir uns mal der Supertramp widmen, das wird etwas umfangreicher
                      Beaufighter
                      Inventar
                      #81962 erstellt: 07. Mrz 2025, 12:35
                      Moin,

                      @mos: So nun habe ich mir die Platte noch mal mit meinen Kopfhörern angehört.
                      Edgar Wallace - Music From The Original Movies


                      Ich darf sagen der Charme der damaligen Zeit liegt noch in den Aufnahmen. Das meine ich durchaus positiv.
                      Man darf keine Aufnahme wie bei Miss Marple und dem Odense Symphony Orchestra erwarten.
                      Die Bässe sind satt und passen sich gerade noch so in die Aufnahme ein um sie nicht wummerig oder gar über-präsent für eine Aufnahme dieser Zeit zu halten.

                      Die Mitten liegen etwas blechern da was aber genau in die Erinnerung und in diese Aufnahme passt, die Höhen sind dafür erstaunlich gut dargestellt und nerven überhaupt nicht. Mir persönlich macht die Aufnahme unheimlichen Spaß und regt mich nicht dazu an meine Anlage zu testen, sondern im Schwung der Musik mal Staub zu wischen oder ähnliches. Ach ja die Aufnahme ist in Stereo.
                      Ich hoffe ich konnte die ein wenig weiter helfen.

                      Hier und heute noch mal eben...



                      The Beatles - Revolver

                      Gruß Beaufighter


                      [Beitrag von Beaufighter am 07. Mrz 2025, 12:42 bearbeitet]
                      .JC.
                      Inventar
                      #81963 erstellt: 07. Mrz 2025, 23:26
                      Eine echt italienische Stimme mit Fussball Hintergrund?



                      [Beitrag von .JC. am 07. Mrz 2025, 23:27 bearbeitet]
                      crim63
                      Inventar
                      #81964 erstellt: 08. Mrz 2025, 23:42
                      Hallo !

                      Ich habe mir heute mal die Neuausgabe der Live Supertramp " Paris " angehört. Seit 2012 gibt es die erweiterte Version auf DVD und nun endlich seit
                      ein paarTagen in Vinyl. Nun heißt sie auch anders, Supertramp " Live in Paris '79 ". Zur Musik braucht man nicht viel zu sagen, die Hitdichte tendiert
                      Richtung 100 %. Das war aber auch ein Jahrzehnt für Supertramp. Bei dieser Ausgabe finde ich es sehr gelungen, das nicht einfach eine LP mit Songs
                      angefügt wurde. Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist das jetzt der ordentliche Mitschnitt des Konzertes in der richtigen Reihenfolge.



                      Supertramp / Live In Paris '79 / 1980 / hier 2025 / Universal Music Group / 00602465838626

                      Gruß Maik
                      MOS2000
                      Inventar
                      #81965 erstellt: 12. Mrz 2025, 00:05


                          Minerall - Strömung (2025)

                          Sulatron-records - st 2501
                          LP, Album, Limited Edition, Stereo
                          Space Rock, Krautrock

                          Wie schon im Schwester-Thread erwähnt gibt es auf diesem Album nur zwei Titel - "Strömung" und "Welle". Diese beiden sind lange Jams, sorgfältig aufgebaut und routiniert eingespielt. Das nunmehr zweite Album von "Minerall" folgt damit der Struktur des Erstlings "Bügeln", auf welchem man ebenfalls nur zwei Tracks findet. Dabei handelt es sich immer so rund um 20 Minuten, also jeweils eine ziemlich genau fdür die Länge einer Plattenseite optimiert.
                          Wer modernen Space-Rock mit krautigem Einschlag zu schätzen weiß sollte mal ein Ohr riskieren. Allerdings gehören auch hier die Protagonisten schon nicht mehr zur jüngsten Generation - daher sind wirklich harte Exzesse eher nicht dabei. Es klingt im besten Sinne sehr routiniert, als hätten die Musiker schon sehr lange zusammengespielt - und es steht ja auch jede Menge Live-Erfahrung hinter dem Projekt.





                              Landing - Motionless I-VI (2023)

                              Sulatron-records - st 2306
                              LP, Album, Limited Edition, Stereo
                              Psychedelic Rock, Lo-Fi

                              Ebenfalls bei Sulatron erschienen - und das passt auch. Hier gibt es mehr "Drone" als die Beschreibung vermuten lässt - jedenfalls muss man sich eher auf beschauliche "Landings" einstellen. Ich war nicht ganz überzeugt was das Mastering angeht - die Scheibe klingt ein wenig dünn und blechern - aber naklar - ist ja Lo-Fi * patsch * - jedenfalls wäre gefühlt etwas mehr drin gewesen, auch beim Thema Stereo-Imaging. Aber man weiß nie ob die Band das genau so will, vielleicht gehört es zur künstlerischen Signatur dazu, was weiß ich schon?





                                  HO99O9 - United States Of Horror (2017)

                                  2 x 45 RPM, Album, Limited Edition Yellow
                                  Toys Have Powers - THP001
                                  Trap, Industrial, Hardcore, Punk

                                  Dieses Ding ist wirklich heftig - und an vielen Stellen auch einfach to much. Die Bässe "bollern" hier manchmal so unkontrolliert, dass man sich wundert wie das überhaupt auf die Platte gepasst hat ohne ständig zu skippen. "Laut" im Sinne von extremen Pegeln ist der Cut eigentlich nicht, aber die Musik als solche ist sehr stark komprimiert und nutzt genau dies auch als Stilmittel. Manchmal wähnt man sich mitten in einer neuen Ministry-Scheibe, dann wird es schleppend düster ala Leæther Strip oder es humpelt ein kranker Hip-Hop-Beat durchs Geschehen um sich irgendwo eine Blutkonserve zu borgen.
                                  Ich weiß nichts über die Band, aber da steckte anno 2017 scheinbar schon verdammt viel Frustration und Depression dahinter. Um bei der Masse anzukommen ist das jedenfalls zu extrem - war aber sicher nicht der Hauptantrieb. Ich forsche mal nach dem letzten Album neueren Datums, ob da ähnlich gearbeitet wurde oder ob der ganzen Wut und Explizität vielleicht doch eine andere Stimmung nachgefolgt ist. Auf Tour war die Band wohl mit Prodigy - das passt.
                                  Hier mal eine Dosis mit Bildbegleitung: https://youtu.be/4uWr8xBdUV0?si=2nJWJi5GXrQBqJWK





                                      Taragana Pyjarama - Tipped Bowls (2012)

                                      Kompakt - KOMPAKT 259
                                      2 x 10" + CD
                                      Leftfield, Deep House, Ambient, Downtempo

                                      Hatte diese doppel 10'' eine Zeitlang rumstehen, und bin jetzt erst zur Sichtung gekommen. Junge junge - 2012 war aber ein ganz schön verspultes Jahr. Die Genre-Bezeichner treffen es ganz gut - und weil das Teil 4 Seiten Platz hat, lässt man sich ein wenig Zeit für Aufbau und Stimmungsmache. Der Housige Part folgt erst nach einer ganzen Weile Intro-Ambient Gesäusel. Gemein sind gegen Ende einige Field-Recording Sounds die so erschreckend realistisch in den Raum kommen, dass man sich unwillkürlich fragt ob irgendwo in der Wohnung grad was umgefallen ist.
                                      Dass eine CD-Ausgabe dabei ist finde ich prima, kann ich den Player auch mal wieder füttern.
                                      Macht Spaß, aber ist in Summe nicht ganz so elaboriert wie die besseren Projekte der Konkurrenz.



                                      Ich werde wohl in Zukunft die Label-Shots in einem einheitlichen Format bei Flickr in einem Album sammeln und entsprechend hier verlinken - no Werbung und no bullshit - zu den hohen Auflösungen des Bildes kommt Ihr, wenn Ihr den Namen unter dem Foto anklickt - hoffe dass die Sammlung noch fein wächst.
                                      Dieser_Benutzername_exi...
                                      Stammgast
                                      #81966 erstellt: 13. Mrz 2025, 21:17
                                      Seit 2 Tagen Siebzigerin
                                      Happy Birthday NINA



                                      ...Nina Hagen Band – Nina Hagen Band
                                      MOS2000
                                      Inventar
                                      #81967 erstellt: 14. Mrz 2025, 00:15
                                      Auch wieder so eine, von denen man nicht gedacht hätte, dass sie es mal in das Alter schafft.


                                      Leider konnte ich mit Ihrem Werk nie viel anfangen, respektiere Sie aber als Person in der Bewegung insgesamt.
                                      Muss mal schauen was davon in der Sammlung ist...
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81968 erstellt: 14. Mrz 2025, 19:00
                                      Moin,

                                      ich höre das hier....

                                      Crises
                                      Mike Oldfield - Crises
                                      Nunja32
                                      Inventar
                                      #81969 erstellt: 15. Mrz 2025, 10:45

                                      crim63 (Beitrag #81961) schrieb:
                                      Hallo !

                                      Heute bin ich endlich dazu gekommen die Neuauflage der Genesis s/t anzuhören. Es ist eine gelungene Ausgabe die da Analogue Productions
                                      hingezaubert hat. (...)


                                      Danke, Maik, für deine Einschätzung. Macht immer viel Spaß zu lesen. Ich dachte, ich schreibe auch mal was dazu, da ich die Platte nun auch länger hören und mit einer deutschen Erstausgabe intensiv in A-B-Tests (und übrigens später auch auf anderen Anlagen) vergleichen konnte. (Habe auch ein Foto, habe es bisher aber noch nicht hier reingekriegt. Ich kann den Beitrag ja später um das Foto erweitern.)

                                      Ich komme dabei allerdings zu einer anderen Einschätzung. Für mich ist die Neuausgabe, sobald man die Platten in der Lautstärke matcht und dann vergleicht, nicht wirklich ihr Geld wert. Kaum Unterschiede beziehungsweise ab und an welche der sehr subtilen Art (Drums, Tiefton, Stimme) sind dann nur noch vernehmbar.

                                      Das sagt mir, dass so ein zum damaligen Zeitpunkt am Höhepunkt und gleichzeitig kurz vor Ende der "analogen" Ära aufgenommenes Album bereits sehr viel der möglichen Technik ausgereizt hatte. Die deutsche Ausgabe, die ich habe, war nur mal zufällig in einem Paket dabei und ist bei Discogs für einen Bruchteil der neuen zu haben. Diese minimalen Unterschiede, bei denen ich behaupte, dass sie nicht mal jede Person hören wird, sind dann letztlich wohl nicht den Aufpreis wert.

                                      Besonders erstaunlich natürlich, wenn man bedenkt, was damals dann auf eine 33-RPM-Platte gepresst wurde, nun im Vergleich mit einer 45-RPM-Platte.

                                      Zur Pressqualität: Eigentlich gibt es da nichts zu meckern, das erwartet man in dem Fall allerdings auch. Ich muss aber auch hier anmerken, dass die Qualität kaum besser ist als bei diversen anderen und QRP (wo sie gepresst wurde) mich in den letzten Jahren auch öfter mal enttäuscht hat. Auch hier hatte Seite B einen kleinen, aber abrupten Höhenschlag, den man dann schon gut beobachten konnte - und der bei manchen sicher den einen oder anderen Skip verursachen würde. Davon abgesehen klebten beide (auch nicht ganz sauber aussehenden) Platten statisch in ihren Innenhüllen - und das, obwohl Letztere ja durchaus toll sind (und dem eigentlich entgegenwirken sollten - hatte ich bei solchen Innenhüllen noch nie).

                                      Fazit: Bitte nicht falsch verstehen - die Ausgabe macht durchaus Spaß. Aber ist sie so unterschiedlich, dass sie (von der natürlich wirklich schönen, wertigen äußeren Präsentation abgesehen) den Preisunterschied rechtfertigt? Meiner Meinung nach hier keinesfalls, wenn man dafür letztlich vor allem ein - möglich gemacht durch zwei LPs bei 45 RPM - lauteres Produkt erhält. Und das sage ich, obwohl ich Chris Bellmann als Mastering Engineer wirklich sehr schätze.


                                      Grüße
                                      Sebastian


                                      [Beitrag von Nunja32 am 15. Mrz 2025, 10:54 bearbeitet]
                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81970 erstellt: 16. Mrz 2025, 00:04
                                      Hallo !

                                      @Sebastian, sehr schön, das ich hier mal eine weitere und dann auch noch so ausführliche Meinung zu der Genesis 75th AE von Atlantic
                                      zu lesen bekommen. Du hast es mMn besser und treffender beschrieben. Meine Platte die ich zum Vergleich heran gezogen habe, ist glaube ich die Selbe.
                                      Eine deutsche Ausgabe der Vertigo von 1983, Nr. 814 287-1. Ich habe die gesamten Platten nacheinander angehört und Du hast recht mit Deiner Aussage,
                                      "Besonders erstaunlich natürlich, wenn man bedenkt, was damals dann auf eine 33-RPM-Platte gepresst wurde, nun im Vergleich mit einer 45-RPM-Platte."
                                      Die Unterschiede sind wirklich nur minimal, erst das Ganze bringt für mich den klanglichen Zugewinn. Ob dann dieser Preis noch gerechtfertigt ist.
                                      muß wirklich jeder für sich dann selbst ausmachen.
                                      Wo es aber mMn wirklich erhebliche Verbesserungen gebracht hat sind die älteren Ausgaben. Von Genesis habe ich da die "Selling England...."
                                      "The Lamb.... ", "Nursery Cryme" und bei der "A Trick Of The Tail" wird es schon schwerer. Bei Yes ist es genau so, das "The Yes Album" hat viel gewonnen und bei dem Neueren "90125" sind die Unterschiede nur nuancenhaft.
                                      Aber nichts desto trotz warte ich noch sehnsüchtig auf die beiden Genesis Alben "Foxtrot" und "Abacab".

                                      Gruß Maik
                                      PS, die Plattenqualität ist bei meiner sehr gut, kein Höhenschlag oder Ähnliches. Mit den Sleeves, das ist erstaunlich, wahrscheinlich sind die Platten
                                      nach der Produktion beim ersten "Eintüten" stark aufgeladen. Ab dem zweiten herausnehmen ist alles i.O.


                                      [Beitrag von crim63 am 16. Mrz 2025, 00:08 bearbeitet]
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81971 erstellt: 16. Mrz 2025, 10:11
                                      Moin,
                                      allen einen schönen Sonntag
                                      Sonntagsmorgens genau das richtige....



                                      Sleaford Mods – Eton Alive
                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81972 erstellt: 17. Mrz 2025, 23:38
                                      Hallo !

                                      In Vorfreude auf das diese Woche erscheinende Reissue der 5. Big Big Train LP " Bard " habe ich mir heute mal die 3fach LP "Merchants Of Light "
                                      aufgelegt. Das ist ein sehr gelungener Konzertmitschnitt Ihrer 2017er Tour.



                                      Big Big Train / Merchants Of Light / 2018 / Plane Groovy / PLG071

                                      Gruß Maik
                                      ardina
                                      Inventar
                                      #81973 erstellt: 18. Mrz 2025, 11:53

                                      crim63 (Beitrag #81972) schrieb:


                                      In Vorfreude auf das diese Woche erscheinende Reissue der 5. Big Big Train LP " Bard " ...


                                      Hi Maik,

                                      du berichtest ja immer so leidenschaftlich von Big Big Train das ich die Neuauflage jetzt auch mal bestellt habe, wäre dann meine erste Platte von der Band. Bin gespannt.

                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81974 erstellt: 18. Mrz 2025, 23:51
                                      Hallo !

                                      @Andreas, ich denke mal das ist keine ganz schlechte Wahl. Es ist allerdings nicht das typische BBT Album, hier sind sie noch auf der Suche nach
                                      dem perfekten Sound der Band. Auch trägt der spätere Sänger David Longdon zum maßgeblichen Erfolg bei. ( der hier noch nicht dabei ist.)
                                      Aber das Bard Album klingt schon mal gut, obwohl die Band es eigentlich nie wieder veröffentlichen wollte. Es ist noch einiges ruhiger als die
                                      kommenden Platten, ich hoffe Dir gefällt es.

                                      Gruß Maik
                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81975 erstellt: 19. Mrz 2025, 22:15
                                      Moin

                                      Heute Aben geht es mal etwas um die Welt:



                                      The Police - Around The World (Restored & Expanded)

                                      Erst mal auf LP einhören in die Songs, die in Kyoto, Hammersmith und Hong Kong Live aufgenommen wurden.
                                      Danach kommt dann mal die beigefügte DVD in den Player.

                                      Nunja32
                                      Inventar
                                      #81976 erstellt: 20. Mrz 2025, 21:22
                                      Hallo,

                                      @Maik:

                                      Ja, das sehen wir dann sehr ähnlich (und ja, müsste die gleiche deutsche Version haben, muss noch mal schauen...). Fand es einfach ein bisschen schade, dass die Unterschiede wirklich im A-B-Vergleich quasi nicht hörbar sind, da ich mir irgendwie mehr erhofft hatte. Aber nicht mal große EQ-Variationen, wobei das auch natürlich an sich recht wenig wäre ;). Andererseits muss ich auch zugeben, dass ich mit der alten Ausgabe bisher immer recht zufrieden war.

                                      Ich habe mir "aus Frust" nun noch die aktuelle Rhino-Ausgabe der Platte bestellt, weil diese ja den 2007er Remix von Nick Davis enthält. Ich weiß, der Remix erfreut sich eigentlich keiner großen Beliebtheit, aber ich wollte gerne mal die Unterschiede raushören, da es bei der Atlantic-75-Version ja keine wirklichen gab.

                                      Kann mir auch gut vorstellen, dass das bei den Vorgängeralben anders war, einfach weil sie ja teilweise noch mal ein gutes Stück älter sind. Bei denen habe ich gepasst, da ich ja einer der wenigen bin, die eher die Collins-Genesis wirklich zu schätzen wussten/wissen (von manchen Sachen auf "The Lamb..." abgesehen). Wobei ich gelesen habe, dass immerhin Steven Wilson das wohl auch so sieht (nicht dass das wichtig wäre, ich fand es nur lustig) . Ich hoffe daher auch, dass so was wie "Duke" (allein schon für "Turn It On Again") noch nachkommt. Bei "Abacab" versuche ich es vielleicht auch wieder...

                                      Ich habe auch ne Version vom Beach-Boys-Album "Pet Sounds" von Analogue Productions, die ich bisher noch nicht mit anderen Mono-Ausgaben verglichen habe. Aber die war zum Beispiel von der Pressqualität her ohne Makel - auch haben die Platten nicht so "geklebt". Aber, wie gesagt: Ich finde QRP hat da in den letzten Jahren generell auch etwas nachgelassen und sie sind nicht mehr so "perfekt", wie sie es mal waren. Finde ich deswegen schade, weil AP ja weiterhin nen Premium-Preis für die Platten verlangt (das ist ja bei der 75er-Reihe knapp weniger als sonst, aber eben immer noch viel).


                                      [Beitrag von Nunja32 am 20. Mrz 2025, 21:27 bearbeitet]
                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81977 erstellt: 21. Mrz 2025, 00:03
                                      Hallo !

                                      @Sebastian, mir gefallen die alten Genesis besser, obwohl ich den Phil Collins durchaus schätze. Meine letzte Anschaffung von Phil war dessen Box
                                      " The Singles ".
                                      Bei mir gestern und heute Barclay James Harvest mit 2 Pop Rock Alben, einmal " Eyes Of The Universe "



                                      und heute dann " Victims Of Circumstance ", mit dem Bild der Erstlauschung und im Cover steckt sogar noch der Merchandise Bestellzettel........



                                      Gruß Maik
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81978 erstellt: 21. Mrz 2025, 16:43
                                      Moin,
                                      ich starte ins Wochenende mit Sleaford Mods

                                      West End Girls - Sleaford Mods


                                      [Beitrag von Beaufighter am 22. Mrz 2025, 08:38 bearbeitet]
                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81979 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:50
                                      Moin

                                      Eben drehte sich bei mir:



                                      The Alan Parsons Project - Tales Of Mystery And Imagination

                                      Es ist die 2025er Vinylausgabe des Albums in der Urfassung - sprich der '76er Fassung ohne die
                                      einleitenden Worte von Orson Wells.

                                      Link zu Discogs

                                      Das Album dreht sich mit 45er Speed und somit ist das Album auf 4 LP Seiten gesplittet.
                                      Seite 4 enthält nur noch den Albumtrack "To One In Paradise".

                                      Allerdings sind auf der 4.ten Seite noch drei Bonustracks (allesamt Singleversionen) drauf, die allerdings nicht
                                      automatisch nach dem letzten Albumtrack abgespielt werden. Man muß die Nadel händisch ein kleines Stück
                                      weiter neu aufsetzen, dann bekommt man die Bonustracks zu hören.
                                      Schön gemacht wenn man wirklich nur dasd reine Album hören möchte.

                                      Ein Infoblatt ist im Gatefoldcover beigefügt wo noch Anmerkungen zu dem Album verfasst sind.
                                      Zudem gibt es noch das Original Booklet zu dem Album.

                                      Der Sound ist sehr klar und Dynamisch. Hat man wieder einmal richtig Freude beim Hören der Songs.



                                      und diese Half Speed Ausgabe ist limitiert auf 2000 Kopien. Ich habe die



                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81980 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:11
                                      Moin,

                                      Ja, Alan Parson, war ein fester Bestanteil der musikalischen Sozialisierung meiner Altersgruppe.

                                      schöner Beitrag @ Music Fan.

                                      Ich beginne den Sonntag mit Forty Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve - Chicken Shack
                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81981 erstellt: 24. Mrz 2025, 23:38
                                      Hallo !

                                      Andreas, Danke für die Vorstellung der APP Platte, da hab ich mir doch heute gleich mal mein Exemplar aufgelegt.
                                      So eine Neuanschaffung wäre eine Überlegung wert..........
                                      Die " Tales Of Mystery And Imagination - Edgar Allan Poe " ist mMn die Beste der Band, der Titel " The Fall Of The House Of Usher "
                                      zählt für mich mit zu den Besten was die Rock Musik zu bieten hat. Ich bin jedes mal wieder begeistert wenn ich das Stück höre.
                                      Ich habe eine Gatefold Cover Version mit festem inneren Booklet, gut gemacht.



                                      The Alan Parsons Project / Tales Of Mystery And Imagination (Edgar Allan Poe) / 1976 / hier 1987 / Mercury / 832 820-1

                                      Gruß Maik
                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81982 erstellt: 25. Mrz 2025, 19:52
                                      Moin

                                      @Beaufighter: Danke

                                      @ Maik:
                                      Ja, die Platte hatte ich damals auch mal mit dem fest eingehefteten Booklet. (Leider verkaufte ich meine erste Plattensammlung ja )
                                      Bei der Aktuellen Gatefold liegt es bei.

                                      Heute bei Discogs gesehen das es die Limitierte Nummerierte Version wohl auch als Doppelvinyl ohne Nummerierung gibt.
                                      Ansonsten gibt es das Album noch als einzelne Clear Vinyl ohne die Bonus Tracks.

                                      Und jetzt das aufliegende Album:



                                      Grace Jones - Nighclubbing

                                      Mal geschenkt bekommen das Album und gehört. Hat mir damals nicht so zugesagt und somit
                                      habe ich die Platte einem Kumpel überlassen.
                                      Aber wie es nun mal so ist im Laufe der Jahre:
                                      Man hört mal wieder in Stücke von Grace Jones rein und sagt sich: Das muß ich doch mal wieder haben.
                                      Somit liegt jetzt diese Ausgabe auf dem Plattenteller.

                                      Also was heißt das für die Zukunft?
                                      Lasse ein Album mal eine ganze Weile ruhen wenn es einmal nicht richtig zugesagt hat und versuche es Jahre später noch mal mit dem Album.

                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81983 erstellt: 25. Mrz 2025, 22:37
                                      Hallo !

                                      Vor nicht allzu langer Zeit habe ich das Album " Private Revolution " der Band World Party angehört. Sehr feine Rock Music ist da zu hören,
                                      welche hauptsächlich von Karl Wallinger dem Bandleader produziert und performed wird. Heute habe ich sie nochmals angehört und dann
                                      gleich 3 der nachfolgenden Alben bestellt.



                                      World Party / Private Revolution / 1986 / Chrysalis / 207 901

                                      Gruß Maik
                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81984 erstellt: 26. Mrz 2025, 23:14
                                      Hallo !

                                      Heute gab es einige Neuzugänge, einer davon ist Peter Blegvad mit seinem Album " Knights Like This ".
                                      Das ist nicht unbedingt meine Musikrichtung aber Blegvad hat irgendwie etwas. Discogs schreibt was von Pop Rock,
                                      aber da ist mehr drin, Richtung Indie oder Avantgarde.



                                      Peter Blegvad / Knights Like This / 1985 / Virgin / 207 187-620

                                      Gruß Maik
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81985 erstellt: 30. Mrz 2025, 08:42
                                      Moin,

                                      allen einen schönen Sonntag.

                                      Ich höre:
                                      Boots - Nancy Sinatra

                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81986 erstellt: 31. Mrz 2025, 19:08
                                      Moin

                                      Bei mir gibt es heute:



                                      David Minasian - Random Dreams: The Very Best Of David Minasian Volume One

                                      Auch ein Album der Progressive Rock Hörern gefallen könnte.
                                      Gestern war mein LdT ja ein Instrumental von David Minasian von einem anderen Album.

                                      Heute dann mal Volume 1 dieser Ausgabe.

                                      Ein Volume 2 gibt es leider noch nicht.

                                      Auf Seite 2 dieses Albums gibt den fast 11 Minuten langen Song wo sich Anne Haslam für den Text und Gesang verantwortlich zeigt.
                                      Steve Hackett ist am Gitarrenspiel beteiligt.

                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81987 erstellt: 03. Apr 2025, 20:54
                                      Hallo !

                                      Bei mir ging es heute weiter mit meinen Neuzugängen von World Party und dem dritten Album " Bang ".
                                      Original 1993 erschienen, ist hier wieder Alternative Rock zu hören, hat mich hin und wieder an Prince erinnert.



                                      World Party / Bang! / 1993 / hier 2021 / Seaview Records Ltd. / seaview 3LP

                                      Gruß Maik
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81988 erstellt: 04. Apr 2025, 14:59
                                      Moin,
                                      ich glaub wir machen hier bald das Licht aus.

                                      Schönes Wochenende allen
                                      ich höre

                                      Shaka Ponk – Untitled
                                      Pilotcutter
                                      Administrator
                                      #81989 erstellt: 04. Apr 2025, 22:06
                                      'n Abend zusammen

                                      Madame hat Vinyl mitgebracht….



                                      Josh * Es ist alles in Ordnung (Live aus der Wiener Stadthalle)
                                      Wo ist mein Pony Records
                                      Erscheinungsdatum 04.04.2025


                                      Freundlichst. Pilotcutter
                                      Beaufighter
                                      Inventar
                                      #81990 erstellt: 06. Apr 2025, 08:27
                                      Moin,
                                      schönen Sonntag allen
                                      ich höre Yello - Touch
                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81991 erstellt: 06. Apr 2025, 09:26
                                      Moin

                                      Auch von mir ein schönes Wochenende


                                      So, ich nehme mir jetzt einfach mal schnell die Zeit und höre dieses Album:



                                      Supertamp - Breakfast in America

                                      Die Aufliegende Version ist diese.



                                      Beaufighter (Beitrag #81988) schrieb:
                                      Moin,
                                      ich glaub wir machen hier bald das Licht aus.


                                      Ja, die Beteiligung wird leider wirklich immer weniger. Liegt aber wohl auch an dem
                                      nicht mehr funktionierenden Bilderupload (Ist jedenfalls mein Eindruck)

                                      Der User - rangerover - hat ja mal im "Vinyl heute gekauft" Thread geschrieben das er gerne die gekauften Platten zeigen würde,
                                      das das aber mit dem Bilderupload nicht funktioniert.
                                      Dann wurde ja nach Info gefragt. Geholfen wurde und auch mit Tipps wie externen Bildhoster.
                                      Bedankt hat er sich jedenfalls für die Info.
                                      Das ist auch sehr nett und in Ordnung.

                                      Im Thread "Stirbt das Hifi Forum" dann eine ausführlichere Antwort.

                                      Naja, nächste Woche kann ich evtl noch mal etwas Vinyl hören , aber ungünstige Arbeitszeit und am Wochenende geht es dann für eine Woche in den Urlaub.

                                      Hoffen wir mal das die Beteiligung in diesem Thread doch mal wieder etwas mehr wird.

                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81992 erstellt: 06. Apr 2025, 20:41
                                      Hallo !

                                      @Andreas, bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
                                      Ich hab im Moment auch wenig Zeit zum posten, obwohl ich fast jeden Tag eine Platte höre.

                                      Aus dem heute gekauft Thread
                                      Unitopia mit "Seven Chambers", alles etwas merkwürdig mit der Platte. Hab mein numeriertes Exemplar erhalten und dazu ein extra blanco Cover mit
                                      den selben farbigen Innenhüllen, nur ohne Platten. Wahrscheinlich sollten die mal signiert werden. Bei JPC und Just For Kicks ist über die Platten auch nichts mehr zu finden. Laut den beiden Anbietern ist sie erst vorige Woche erschienen, aber auf der Platte und bei Discogs steht 2023 als Erscheinungs- datum.

                                      Heute hab ich die Platte in voller Länge noch mal angehört und die Australier machen Ihre Sache mit dem Prog Rock sehr gut. Ich hab da nicht weiter nachgeforscht wie das mit dem obigen Zitat zusammenhängt, ist eh egal. Musikalisch sind Unitopia vergleichbar mit The Flower Kings, vielleicht sogar
                                      eine Nuance besser. Die Seven Chambers sind ein Konzeptalbum über Werden und Vergehen und über die "Wehwehchen" der Bandmitglieder,
                                      aber ohne im Selbstmitleid zu versinken, hier haben wir es wieder, die Hoffnung stirbt zuletzt.



                                      Unitopia / Seven Chambers / 2023 / ProgRock.com's Essentials / PRE-0011

                                      Gruß Maik
                                      Music_Fan
                                      Inventar
                                      #81993 erstellt: 09. Apr 2025, 16:43
                                      Moin


                                      Nach der Arbet ist vor der Arbeit.
                                      Deshalb dreht sich hier zur Entspannung jetzt das vierte Studiowerk von Gabrielle Aplin:



                                      Gabrielle Aplin - Phosphorescent

                                      Preislich hat dieses Album noch nicht die Top Preise wie ihr Erstlingswerk (English Rain) bei Discogs erreicht. Das ist z.B. nur noch Dreistellig zu erwerben.
                                      Ob es mit diesem Album auch mal so weit kommt - man darf gespannt sein.

                                      Verlinkung auf die CD Version mit Hörbeispielen bei JPC

                                      @ Maik:
                                      Habe mir mal zufällig einen Song aus dem von Dir vorgestellten "Unitopia" Album ausgesucht und angehört.
                                      Es war der Song "Stroke of Midnight".
                                      Macht definitiv Lust auf mehr.

                                      crim63
                                      Inventar
                                      #81994 erstellt: 09. Apr 2025, 21:13
                                      Hallo !

                                      @Andreas, freut mich wenn es Dir zusagt, ich habe 40,-€ bei JPC bezahlt, aber so günstig bekommst Du die Platte wohl nicht mehr........

                                      Bei mir lief heute ein weiteres Doppelalbum der "World Party", nämlich Ihr 1997er "Egyptology". 3 Seiten mit feinem Alternativ Rock,
                                      die Vierte dient als Füller und bringt noch mal 5 Songs Live.



                                      World Party / Egyptology / 1997 / hier 2022 / Seaview Records Ltd. / seaview 4VC

                                      Gruß Maik
                                      Suche:
                                      Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1635 1636 1637 1638 Letzte
                                      Das könnte Dich auch interessieren:
                                      Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
                                      rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
                                      Only VINYL - Forumstreffen
                                      Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
                                      Ambient/Noise/Drone - Thread
                                      SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
                                      Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
                                      Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
                                      Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
                                      Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
                                      Der aktuell im Tapedeck Thread
                                      MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
                                      Der "aktuell im CD-Player" Thread
                                      SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
                                      Der "Heute gekauft" Thread
                                      2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
                                      Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
                                      Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
                                      Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
                                      Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

                                      Anzeige

                                      Aktuelle Aktion

                                      Partner Widget schließen

                                      • beyerdynamic Logo
                                      • DALI Logo
                                      • SAMSUNG Logo
                                      • TCL Logo

                                      Forumsstatistik Widget schließen

                                      • Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
                                      • Neuestes MitgliedSonyBlack23
                                      • Gesamtzahl an Themen1.559.400
                                      • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.855