HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Int... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
burkm
Inventar |
#1882 erstellt: 01. Aug 2019, 10:13 | |||
Warum sollte das so abwegig sein ? Könnte ja auch eine Vorgabe der Abteilungsleitung sein usw. Gründe dafür könnte es viele geben... |
||||
Tossi84
Inventar |
#1883 erstellt: 01. Aug 2019, 10:24 | |||
Aber niemals von Panasonic. Klar kann es eine Vorgabe von Expert sein, aber das hat dann damit zu tun, das dort 95% keine geschulten Leute arbeiten. Ist wie bei MM und dem Planeten. Da kann man wegen mir kaufen, aber Beratung die was taugt ist wie ein sechser im Lotto. |
||||
|
||||
darki1986
Ist häufiger hier |
#1884 erstellt: 01. Aug 2019, 10:54 | |||
Wenn ich z.B. eine HD BluRay auf der PS4 abspiele, kommt ja 1080p an. Das Bild sieht Hammer aus. Sollte ich trotzdem den 1080p Upscaler einschalten? |
||||
prouuun
Inventar |
#1885 erstellt: 01. Aug 2019, 10:58 | |||
Upscaler der PS4? Nein. |
||||
Chris3636
Inventar |
#1886 erstellt: 01. Aug 2019, 11:00 | |||
Ne das ist quatsch... das ist was ich in der branche so schlimm finde. Da sind leute jeden Tag die TVs oder auch andere Sachen vor der nase haben und kennen sich nicht aus. Und erzählen einen vom Pferd der hat so ein tolles Bild ... ja im Dynamikmodus...overscan eingeschaltet etc. Schlimm....und dann wundern die sich über Einbrenner im Laden... ach und die verkaufen sie noch Ahnungslose Kunden weiter. Schlimm sowas. |
||||
darki1986
Ist häufiger hier |
#1887 erstellt: 01. Aug 2019, 11:05 | |||
Ne den 1080p Upscaler des TVs. |
||||
prouuun
Inventar |
#1888 erstellt: 01. Aug 2019, 11:08 | |||
Die Option ist mir noch gar nicht aufgefallen. Was das bringen soll ist eher die Frage, der TV skaliert ja auch so hoch. Kannst ja selbst mal testen und ein/aus schalten. |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#1889 erstellt: 01. Aug 2019, 11:18 | |||
Das kann man ja nun nicht so stehen lassen, die expert Läden sind kleine Einzelhändler ergo Fachhändler. Die Qualität kann natürlich unterschiedlich sein, aber dann müßtest Du sagen in keinem Laden arbeiten geschulte Leute, und da wird eigentlich klar, das stimmt so nicht. Bei dem expert laden wo ich oft kaufe wird man im übrigen sehr gut beraten und die haben auch ne eigene und sehr kompetente Werkstatt. |
||||
prouuun
Inventar |
#1890 erstellt: 01. Aug 2019, 11:30 | |||
So sieht's aus, es gibt wirklich gute Läden. Der Großteil ist aber ganz klar ein unwissender Haufen. |
||||
Schnoesel
Stammgast |
#1891 erstellt: 01. Aug 2019, 11:30 | |||
Ich habe auch nicht weiter gefragt und habe den Laden verlassen. Beschwerdebrief an Expert und Panasonic ist raus. |
||||
darki1986
Ist häufiger hier |
#1892 erstellt: 01. Aug 2019, 11:36 | |||
Omg, bin gerade dabei das bei Alita Battleangel zu testen. Direkt am Start ab sekunde 36 Zittert das Bild extrem. Da gibt's einen sehr langsamen Schwenk auf die "Stadt"? Zuspielen PS4 HD BluRay 24Hz. Also auch kein HDR etc. IFC Niedrig, kaum Verbesserungen. Mittel, zittern weg Benutzdefiniert: Zittern weg ab "Film Smooth" 6. Ist das, was hier als "dejudder" bezeichnet wird? Blur-Reduction versteh ich nicht. Ändert gefühlt nichts. Krass jetzt weiß ich, worüber ihr ständig redet XD. Die Einstellung: "1080p: Punkt auf 4Punkt" hat sich erledigt. Dabei wird IFC ausgeschaltet. Somit ist das mit 24Hz schonmal unschaubar. |
||||
prouuun
Inventar |
#1893 erstellt: 01. Aug 2019, 11:45 | |||
Hab den Film gestern in Dolby Vision über meinen CXUHD geschaut, da hatte ich kein extremes zittern mit IFC 6, 3. |
||||
darki1986
Ist häufiger hier |
#1894 erstellt: 01. Aug 2019, 11:56 | |||
Ja UHD muss ich noch auf den Player warten. UB824 ist unterwegs. |
||||
AusdemOff
Inventar |
#1895 erstellt: 01. Aug 2019, 13:00 | |||
Rein wettbewerbstechnisch darf ein Hersteller solche Vorgaben gar nicht aufstellen. Wie an den Reaktionen andere Forenteilnehmer vollkommen richtig bemerkt, wäre dies am Markt auch gar nicht durchsetzbar. Dies hört sich wie ein Totschlagargument mancher Politiker an: "Dafür können wir nichts, daran ist Brüssel schuld." [Beitrag von AusdemOff am 01. Aug 2019, 13:01 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
#1896 erstellt: 01. Aug 2019, 13:53 | |||
Das hört sich aber nicht gut an, das sogar 24p BluRay Filme Starck Ruckeln da ich keine ZBB benutze. Dann bleibe ich doch lieber bei meinem Pana Plasma.Da Ruckelt nix. P.s Habe Antwort von Panasonic So eine Vorgabe gibt es nicht von Panasonic.L.t.Panasonic kann sich jeder Potentielle Kunde im Geschäft die TV's testen wie er will. |
||||
Narbennarr
Stammgast |
#1897 erstellt: 01. Aug 2019, 13:57 | |||
24p ruckelt immer und überall, ist halt Steinzeitframerate |
||||
Peter__W
Ist häufiger hier |
#1898 erstellt: 01. Aug 2019, 14:21 | |||
Ich lese hier schon länger mit und kann nun nicht mehr anders: Der Plan meinen 5 Jahre alten 55er Panasonic VT60 Plasma mal „upzugraden“ steht. Der GZW1004 als 65er schaut mir nach einer guten Wahl aus. Was wäre denn da ein guter Preis und wo lohnt es sich am ehesten zu fragen? [Beitrag von Peter__W am 01. Aug 2019, 14:22 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
#1899 erstellt: 01. Aug 2019, 14:23 | |||
https://www.thomas-e.../PAN_16_TX-65GZW1004 da bekommst du einen 150€ sofort rabatt [Beitrag von Schnoesel am 01. Aug 2019, 14:25 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
#1900 erstellt: 01. Aug 2019, 14:31 | |||
Habt ihr von Alta die 4K blu ray? Guckt ihr in Dolby Vision oder hdr10+ oder Hdr10? Sieht einer einen krassen Unterschied zu den Formaten? Mich würde interessieren ob hdr10+ eine Verbesserung ist oder nicht. Hab auch den Film hier kann aber nur zwischen hdr10+ und hdr10 switchen. Wenn z.b. Szenen vorhanden sind die bis 4000nits gehen? Würde man da einen Unterschied bei hdr10+ sehen? Schon einer getestet? |
||||
burkm
Inventar |
#1901 erstellt: 01. Aug 2019, 15:10 | |||
Nach einhelligen Aussagen mehrerer Experten gibt es praktisch keinen sichtbaren Unterschied zwischen HDR10 und HDR10+. Wohl einer der Gründe, warum dieses Format weitgehend wieder "in der Senke" verschwunden ist und gegenwärtig kaum Unterstützung erfährt. |
||||
prouuun
Inventar |
#1902 erstellt: 01. Aug 2019, 15:17 | |||
Guter Preis wäre: *aktuell >2500€ *um 2000€ @BF *<1800€ im Abverkauf |
||||
Peter__W
Ist häufiger hier |
#1903 erstellt: 01. Aug 2019, 17:29 | |||
Danke, das klingt doch fair. Es dürfte halt gern ein gutes Stück unter den 3.000 € liegen. Dann hör ich mich mal um... [Beitrag von Peter__W am 01. Aug 2019, 17:30 bearbeitet] |
||||
Tossi84
Inventar |
#1904 erstellt: 01. Aug 2019, 18:38 | |||
Leute bei 24p ist kein unnatürliches ruckeln ohne ZBB. Das was man sieht ist der normale judder und der wird OLED typisch eben brachial dargestellt. Ein lcd stellt es nicht so krass dar, da die nachzieheffekte das mindern. Der Pana stellt es so dar wie es ist, kein unnatürliches ruckeln. |
||||
vorturner
Ist häufiger hier |
#1905 erstellt: 01. Aug 2019, 20:20 | |||
Vincent hat jetzt den GZ2000 dann wird es ca 1-2 Wochen bis zur review dauern. |
||||
tobeno79
Ist häufiger hier |
#1906 erstellt: 01. Aug 2019, 20:26 | |||
24p-Judder ist auch auf (m)einem Plasma ohne ZBB sehr präsent... Insofern keine Verschlechterung für mich! Gerade eben bei "The Boys" - Folge 1 beobachtet. Und Colour banding ist kaum auszumachen. Da war mein V10 wesentlich schlimmer! Gruß [Beitrag von tobeno79 am 01. Aug 2019, 20:37 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
#1907 erstellt: 01. Aug 2019, 22:01 | |||
Aber wenn man sich aber den Test ( Panasonic gegen Sony AG9) von Vincent bei minute 6:30 mit dem Raumschiff anschaut, Ruckelt da aber nix bei Ausgeschaltetn IFC. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1908 erstellt: 02. Aug 2019, 05:25 | |||
Wenn Du auf deinem Panasonic Plasma ohne MCFI keine Probleme in deiner Wahrnehmung mit dem normalen Film-Judder hast, dann wirst Du auch beim OLED ohne MCFI keine haben.
Da ruckelt jede Menge, was aber keine direkte Aussagekraft hat, da hier ein Film mit 24p per 30p per Kamera aufgenommen wurde, bzw. per 30p in Youtube wiedergegeben wird. Vincent selbst weist immer wieder auf die begrenzte Aussagekraft der aufgenommen Videos für rein optische Effekte hin. Wenn Du in dem Video nichts siehst, dann deutet das schon auf eine recht hohe Toleranz in deiner Wahrnehmung in Bezug auf Ruckeln aller Art (inklusive dem normalen Film-Judder) hin. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Aug 2019, 06:15 bearbeitet] |
||||
gwe
Stammgast |
#1909 erstellt: 02. Aug 2019, 06:38 | |||
Ich frage nochmals nach: Könnte bitte jemand nachstellen ob es auch bei ihm nicht funktioniert, DD-Ton über die optische SPDIF Schnittstelle auszugeben, wenn gleichzeitig im TV die Option Tonausgabe auf Heimkino steht? Mein TV ist ein 65GZW1004 und Hintergrund ist der, das ich einen 7.1 Sony Kopfhörer an der otpischen Schnittstelle angeschlossen habe. DD jedoch nur anliegt, wenn Tonausgabe auf TV-Lautsprecher steht, ansonsten leider nur PCM oder MPEG. Danke |
||||
gwe
Stammgast |
#1910 erstellt: 02. Aug 2019, 06:38 | |||
Doppelpost [Beitrag von gwe am 02. Aug 2019, 06:39 bearbeitet] |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#1911 erstellt: 02. Aug 2019, 08:12 | |||
Warum sollte das nicht gehen? Ich kanns dir vom 804 sagen, der hängt zwar an einem AVR aber auch über optisches Toslink und dem dürfte das egal sein wo es das Signal hinleitet und da geht das natürlich, ansonsten wäre der Menüpunkt doch auch reichlich sinnlos. Kannst aber auch den Ton einfach am TV dann auf Null stellen was ich meistens mache weil das einfaacher ist als jedes Mal das Menü aufzurufen. [Beitrag von SAC_Icon am 02. Aug 2019, 08:13 bearbeitet] |
||||
gwe
Stammgast |
#1912 erstellt: 02. Aug 2019, 08:30 | |||
Weil es vielleicht nicht geht? Zumindest habe ich noch keine Konfiguration hin bekommen, wo beides funktioniert. TV hängt am AVR und ich möchte, das die Holde das Soundsystem in ihrer Lautstärke hören kann, und ich am Kopfhörer eben lauter. Geht aber nicht, DD+ über AVR/ARC und SPDIF. |
||||
Desperado737
Stammgast |
#1913 erstellt: 02. Aug 2019, 08:52 | |||
Vielleicht ein Bug? Ich würde mich an den Panasonic Support wenden. So viele Anwender werden dieses Konfiguration nicht nutzen. |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#1914 erstellt: 02. Aug 2019, 08:52 | |||
Ach so ne das geht wohl nicht, der TV ist auch nicht dafür gedacht ne Schaltzentrale für Signale zu sein, der führt wohl nur maximal ein Audiosignal nach außen. Du könntest aber auch das Soundystem an den AVR anschließen die meisten AVR bieten doch 2 oder gar 3 Raum Zusatzanschlüsse.. [Beitrag von SAC_Icon am 02. Aug 2019, 08:52 bearbeitet] |
||||
Jimmy_C
Stammgast |
#1915 erstellt: 02. Aug 2019, 11:20 | |||
Plane auch meinen VT50 Plasma zu ersetzen, macht Jürgen eigentlich immer noch so faire Preise? |
||||
Tossi84
Inventar |
#1916 erstellt: 02. Aug 2019, 11:25 | |||
Macht er, aber hole ihn selber ab. Erspart dir Ärger. |
||||
Dadashi
Stammgast |
#1917 erstellt: 02. Aug 2019, 11:27 | |||
[Beitrag von Dadashi am 02. Aug 2019, 11:29 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
#1918 erstellt: 02. Aug 2019, 11:47 | |||
Schnoesel
Stammgast |
#1919 erstellt: 02. Aug 2019, 11:58 | |||
Das Scheint ja der 2004 ein richtiges geiles Panel zu haben. |
||||
celle
Inventar |
#1920 erstellt: 02. Aug 2019, 12:13 | |||
Das ist doch kein exklusives Feature mit dem Nachleuchten? Die neuen LG-Modelle zeigen im Rtings 10min-Nachleuchttest auch kein Nachleuchten mehr. Auch beim Sony AG8 ist das Nachleuchten im Test nicht mehr da, beim AG9 hingegen noch subtil erkennbar, trotzdem noch besser als bei der Vorserie. Philips hat ebenfalls behauptet, dass die neue Serie ein verbesserten Burn-In-Schutz hat. Für den Burn-In-Schutz ist die Software von IGNIS und LG Display zuständig. [Beitrag von celle am 02. Aug 2019, 12:14 bearbeitet] |
||||
patrici
Stammgast |
#1921 erstellt: 02. Aug 2019, 12:17 | |||
Einfach mal die Zeitschrift von denen kaufen, da steht sehr viel über die Geräte. |
||||
prouuun
Inventar |
#1922 erstellt: 02. Aug 2019, 12:18 | |||
Angeblich wurde hier ja Hardwareseitig optimiert. Mir persönlich egal, der TV soll möglichst ein gutes Bild machen und sonst nichts @Dadashi Die 900 cd/m² entsprechen ja ziemlich genau der 30% Aussage von Panasonic selbst. |
||||
Chris3636
Inventar |
#1923 erstellt: 02. Aug 2019, 12:29 | |||
Hab ich lese die seit 4 Jahren regelmäßig trotz Videos. |
||||
Dadashi
Stammgast |
#1924 erstellt: 02. Aug 2019, 12:56 | |||
Tja, das mit den Videos war es dann jedenfalls. Oh man ey Zum Glück hält Vinnie die Fackel noch hoch. [Beitrag von Dadashi am 02. Aug 2019, 12:57 bearbeitet] |
||||
interest
Inventar |
#1925 erstellt: 02. Aug 2019, 13:26 | |||
Der rechte TV ist ein 1004, wäre das wirklich so, wäre das nur möglich, wenn Pana dieses Feature bei den kleineren Serien nicht unterstützt. Halte ich für unwahrscheinlich... Zulieferer ist ja identisch. |
||||
JCash
Inventar |
#1926 erstellt: 02. Aug 2019, 13:42 | |||
Wieso war es das mit Videos? |
||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#1927 erstellt: 02. Aug 2019, 13:42 | |||
Und wie oft lässt man ein Standbild für längere Zeit so stehen? Ich I.d.R gar nicht. Selbst wenn ich mal eine Sendung auf pause drücke und dann weiter schaue sehe ich keine Nachleuchteffekte sehen. Muss ich dann immer erst ein Graubild laufen lassen? Wär ja blöd! Natürlich hat das auch einen Sinn und es ist gut das man dagegen etwas entwickelt hat, dies wird dann später allen OLED zugute kommen was zu noch wenigeren Argumenten gegen OLED führt. Ich wusste es ja schon, OLED ist einfach das beste |
||||
interest
Inventar |
#1928 erstellt: 02. Aug 2019, 14:02 | |||
Zurück zum Thema, der 2004 ist sensationell Keine Probleme bei Fußball/sport, Filme über interne / externe Zuspieler über jeden Zweifel erhaben Bisher kein einziges handshake Problem atmos DD+ springt über den ARC bei internen apps sofort an, wifi super stabil, wollte eigentlich noch lan verkabeln, aber bisher nicht das kleinste Problem. Ein TV, wie er sein muss. Der bleibt Hab die oft Empfohlene smooth 6 blur 3 Einstellung aber meist wieder in niedrig geändert, kommt mir persönlich genauso flüssig ohne jegliche sonstige Unschönheiten vor, natürlicher irgendwie. [Beitrag von interest am 02. Aug 2019, 14:04 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
#1929 erstellt: 02. Aug 2019, 14:33 | |||
IFC ist ja reinste Geschmackssache und noch dazu vom Sitzabstand mit abhängig. Ansonsten, WLAN klappt bei mir auch besser wie beim AF9, puffert schneller etc. |
||||
Arminionimus1
Stammgast |
#1930 erstellt: 02. Aug 2019, 15:35 | |||
hallo, ich habe aktuell noch den AF9, vorher den EZW954, kann ihn jederzeit abgeben, hab einen Käufer... bin zwischen dem AG9 oder dem 2004 von Pana, deswegen, weil ich das beste Bild haben möchte, aber trotzdem, die Centerfunktion und die kommenden Funkt. Airplay und Apple Tv auf dem Sony, reizen schon sehr...Nachleuchteffekte wie nur der 2004 nicht mehr haben soll, stören mich auch beim Af9 nicht. Android ist mir Egal, nutze nur Amazon Prime darauf, Rest läuft über Sky Q. Aber dir höhere Helligkeit, der Schwachpunkt bei Oled, den der 2004rer hat, das wäre genial. Da du jetzt den!! vergleich hast, was kannst du noch über den Unterscheid sagen. [Beitrag von Arminionimus1 am 02. Aug 2019, 15:46 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
#1931 erstellt: 02. Aug 2019, 17:20 | |||
War gerade bei meinem Händler vor Ort.Der hat einen 1507 da gehabt.Habe mir den Film Alita Battleangel auf Disc mitgenommen und mir den Film ein Stück vor Ort angeschaut. IFC und Judder waren aus.Das Ruckeln was hier beschrieben wird, ist gar nicht so stark vorhanden wie manche sagen.Ich für mich werde den 2004er kaufen.Dauert aber noch was bis er Geliefert wird.Ca. zur IFA. |
||||
JCash
Inventar |
#1932 erstellt: 02. Aug 2019, 17:34 | |||
Macht Digitalfernsehn gar keine Videos bei YouTube mehr? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert celle am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 2338 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV ^n00b^ am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 12 Beiträge |
Oled 2018 vs Oled 2019 Mauli17 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 5 Beiträge |
2019 Panasonic-Oled mit HDMI 2.1 ausgeschlossen? ehl am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV celle am 08.01.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 435 Beiträge |
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65" Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 8381 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757