HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chrisly77
Stammgast |
16:23
![]() |
#3353
erstellt: 01. Aug 2018, |||||
Ich dachte. 7TV sei eine Standard-App. Außer bei Pana scheint sie doch auf fast jedem TV verfügbar zu sein!? Aber bei Pana anscheinend noch nie. Unverständlich! Und es gibt keine Möglichkeit, die App irgendwie manuell direkt auf dem TV zu installieren? |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#3354
erstellt: 01. Aug 2018, |||||
nö, was soll das sein?
Warum kaufste dir dann ausgerechnet den Pana, wenn alle anderen das können? Unverständlich!
Nein, wenn es Pana nicht anbietet, dann haste Pech. [Beitrag von RX80 am 01. Aug 2018, 20:15 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
20:10
![]() |
#3355
erstellt: 01. Aug 2018, |||||
kleiner tip am rande ...denk über das appple 4k tv nach...da gibt es alles was du brauchst und zudem läuft es deutlich besser...und die i-tunes streams sind die mit abstand besten....versuchs mal,der geilste hardwarescheiss der letzten zeit und nich teuer |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#3356
erstellt: 01. Aug 2018, |||||
Denke kein vbanding?! Im Bild sieht das nicht gut aus. Mein Pana kann das besser.
Und nun doch? Aber hast schon recht, im normalem content ist nix zu sehen. Aber Pana trickst da leider mit den Einstellungen. |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
01:58
![]() |
#3357
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Habe nun heute Abend nochmals genauer hingeschaut und doch was entdeckt... ( auf der linken Seite ganz außen etwas dunkler) Kann das noch weggehen oder bleibt das jetzt so ? Farbtemperatur ist Warm2. Habe noch nicht solange geschaut, habe ihn seid Montag, er ist jetzt ca 8 Stunden gesamt gelaufen. Im normalen Betrieb sieht man es eigentlich nicht, selbst bei der Marco Polo Szene. ![]() Sorry für die schlechte Qualität, habe das Bild im komplett dunklen Raum aufgenommen. Viele Grüße Christian [Beitrag von Christian_0603 am 02. Aug 2018, 02:00 bearbeitet] |
||||||
chrisly77
Stammgast |
07:46
![]() |
#3358
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Das wird vielleicht noch etwas besser, aber weg geht es nicht mehr. Meiner sieht da noch etwas schlimmer aus, aber in der Praxis fällt es nicht auf! Mein Sony A1 war da deutlich stärker betroffen. Was mich etwas irritiert: das rechte Drittel ist bei meinem bei 5% deutlich heller als der Rest. [Beitrag von chrisly77 am 02. Aug 2018, 07:47 bearbeitet] |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#3359
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
@Christian, stelle mal Farbe auf normal. |
||||||
*Sternwanderer*
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#3360
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Lass doch mal den großen Korrektur-Algorithmus durchlaufen (dauert ca. 80 Min.), der bügelt einiges weg... |
||||||
corcoran
Inventar |
10:01
![]() |
#3361
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Das würde ich wegen dem Bischen nicht machen..... ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
10:25
![]() |
#3362
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Nur das ist entscheidend. Einfach weiter normal schauen und beobachten, ob es dich stört in gewissen Szenen. Falls nicht, würde ich mich nicht verrückt machen. Streifen in der Mitte wären viel fataler. |
||||||
born_hard
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#3363
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Wacken 2018 fängt an, Weiss jemand wie man Telekom MagentaMusik360 auf den Pana holen kann? ![]() ![]() |
||||||
thomasha
Stammgast |
19:28
![]() |
#3364
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Wenn der Browser inzwischen einen echten Vollbildmodus hat |
||||||
chrisly77
Stammgast |
22:31
![]() |
#3365
erstellt: 02. Aug 2018, |||||
Hier das passende Bild dazu (deutlich aufgehellt durch die Kamera - so erkennt man es besser auf dem Bild): ![]() [Beitrag von chrisly77 am 02. Aug 2018, 22:32 bearbeitet] |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
00:52
![]() |
#3366
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Danke für deine / eure Rückmeldung ![]() Habe nochmal ein Bild geschossen und die Farbtemperatur auf normal gestellt: Hier mit Warm 2 ![]() Hier mit Normal ![]() Ist Schärfe 50 zu hoch eingestellt ? Kann zwischen 30 Standard und 50 kaum bis kein Unterschied erkennen. Aber mir kommt es so vor, das das Bild auf Schärfe 50 besser aussieht. Entschuldige für die Fragen, ist mein erster Panasonic und es ist noch alles neu für mich. :-) Aber ich muss sagen, das ich seid 3 Tagen mit dem TV richtig klar komme und kaum was umstellen musste. ( Top Bild ) ![]() Viele Grüße Christian [Beitrag von Christian_0603 am 03. Aug 2018, 04:31 bearbeitet] |
||||||
F877
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#3367
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Hallo zusammen, hat jemand nen Tipp, wo man den TX-65FZW804 günstiger bekommt als die derzeit von MM und S aufgerufenen 2.999,-? Infos gerne per PN. Danke. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#3368
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Was AenimaAut schreibt deutet darauf hin, dass die Box nicht nur BT.2020 signalisiert, sondern auch korrekt von Rec.709 auf BT.2020 konvertiert. Laut Hersteller VU+ macht die Box mit Absicht ab Ausgabe mit 2160p fix BT.2020, wenn der Fernseher BT.2020 unterstützt und soll es auch richtig machen. Ich kann das nun bestätigen und habe auch die Problematik mit der VU+ Box bei mir am LG OLED gelöst (LG benutzt gleiches Bild-Preset für beides - Rec.709 und BT.2020 ohne HDR - und das passt nicht). Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Aug 2018, 14:09 bearbeitet] |
||||||
Kugelfisch
Stammgast |
15:11
![]() |
#3369
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
@norbert.s: Wie hast du es denn gelöst bei dir? Hier sind bestimmt einige, die einen OLED mit einer VU betreiben und wissen wollen, wie man es am besten einstellt, dass das Bild immer korrekt angezeigt wird, ohne manuell eingreifen zu müssen. |
||||||
AenimaAut
Stammgast |
15:20
![]() |
#3370
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Mittlerweile habe ich bei der VU+ Uno 4K Se wieder 1080p eingestellt - da bin ich mir zumindest sicher, dass alles passt. Das Upscaling schaut, wie ich finde, nicht so schlecht aus. Warum ich das gemacht habe? Ich war/bin mir einfach unsicher ob die 2160p Ausgabe von der VU dann richtig beim TV ankommt bzw. verarbeitet wird - wenn ich nämlich beim FZW dann rec.709 einstelle, wirkt alles ausgewaschen (v.a. Gesichtsfarben schauen ungesund aus) und wenn ich dann auf BT.2020 wechsle kommt es mir extrem bunt vor - diese Wahrnehmung könnte aber auch durch das hin und herschalten forciert werden. Auf Nummer sicher gehe ich eben mit der im ersten Satz genannten Einstellung edit: andere Frage: was kann denn eigentlich bei dieser Farbraumumrechnung schiefgehen? Die ganzen Sat Sender (ORFHD, HD+, HD Austria, Standard Sender) senden ihre Signal mit rec.709 (richtig?). Die VU nimmt die Farbinfos und konvertiert diese bei der Einstellung 2160p in BT.2020 (richtig?) - wie funktioniert dies? Muss man sich rec709 als Teimenenge von BT2020 vorstellen? D.h. Infos werden gleich dargestellt? BT2020 ist nur größer? Dann müsste das hin- und herrechnen ja problemlos gehen. Oder ist das komplizierter? :-) [Beitrag von AenimaAut am 03. Aug 2018, 15:51 bearbeitet] |
||||||
Kugelfisch
Stammgast |
15:36
![]() |
#3371
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Das ist wohl auch die Empfehlung aus dem VU Forum, es liegt wohl am Broadcom Chip, dass bei 2160p immer nur rec2020 ausgegeben wird, egal, was kommt. Heißt also, man stellt 1080p an der VU Box ein und der OLED skaliert dann auf 2160p hoch. Und das passt dann in jedem Fall, oder gibt es dann immer noch Fälle, die nicht passen? Bei Norberts Beitrag hat es sich für mich so gelesen, dass er es jetzt anders lösen kann.? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#3372
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Auch wenn ich einen LG 65E6D habe, so ist die grundsätzliche Eigenschaft allgemein gültig. Die Aussage von plnick (Admin - Vu+ Support Forum - Home of VTi Image) ist korrekt:
Man kann nur darüber streiten, wieso Broadcom das überhaupt so machen muss. Aber das was sie machen machen sie zumindest korrekt. Folgende Zusammenfassung meines aktuellen Wissens: 1. Die Box signalisiert bei Ausgabe mit 2160p fix den Farbraum BT.2020 (wenn der TV mitteilt, dass er es kann). 2. Die Box konvertiert bei Ausgabe mit 2160p den Farbraum Rec.709 nach BT.2020 korrekt. 3. Mein LG erkennt BT.2020 korrekt. 4. Mein LG hat bei BT.2020 mit HDR bei Parameter "Farbtiefe" ein Preset von 55 (!) ab Werk und für Rec.709 bei SDR von 50 ab Werk und 47 (!) kalibriert. 5. Kommt nun SDR mit BT.2020 von der Box, benutzt mein LG das Preset 50 (bzw. 47) und die Farben wirken "blass und ausgewaschen". Kurz zusammengefasst - mein Fernseher macht den Fehler und nicht die Box. Die Korrektur des Parameters löst das Problem, ich muss mich aber auch für eine feste Auflösung bei der Box entscheiden - mischen der Auflösungen per Autoresolution geht in dieser Situation nicht. Schön wäre es, wenn die Box den Farbraum nicht anfassen würde, bzw. man die Option hätte den Farbraum frei zu wählen. ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Aug 2018, 17:33 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#3373
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Ja.
Ja. Nur muss natürlich der Fernseher Rec.709 und BT.2020 entsprechend interpretieren. Das Beispiel meines LG OLED zeigt ja gerade eben, dass es knallt, wenn unterschiedliche Standard-Presets benötigt werden aber zugleich nur ein Speicherplatz für den Bild Mode existiert.
Ja. Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Aug 2018, 16:30 bearbeitet] |
||||||
Kugelfisch
Stammgast |
17:13
![]() |
#3374
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Vielen Dank Norbert für die ausführliche Erklärung! |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#3375
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
bei der AX 4K-BOX HD51 ist mir so ein Verhalten nicht aufgefallen. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#3376
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Auch wenn beide einen Broadcom SoC haben, so ist das trotzdem nur eine Frage der Parametrisierung des Treibers durch das Original-Image und kein "Muss so sein". Mir wäre auch lieber, wenn:
Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Aug 2018, 17:41 bearbeitet] |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#3377
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
danke norbert.s , so habe ich es vermutet. Da wird ein verkackter Treiber als Future verkauft. ![]() [Beitrag von RX80 am 03. Aug 2018, 18:03 bearbeitet] |
||||||
Soren_T
Stammgast |
23:56
![]() |
#3378
erstellt: 03. Aug 2018, |||||
Habe nun endlich meinen alten Sony TV verkauft bekommen und kann mir nun auch den Pana 804 zulegen. Kann also auch demnächst meinen Senf dazu geben ![]() Hab aber noch mal eine dumme Frage, denn es verwirrt mich mittlerweile einfach nur noch... Und zwar bezüglich Hdmi Kabel. Habe gerade mal nachgeschaut und meine hdmi kabel sind doch glatt schon von 2012. Ich habe hdmi Kabel von "Goldkabel", laut der Internet Seite können sie folgendes: "High-Speed Datenübertragung bis zu 18 GBit/s (Audio/Video) Auflösung von max. 4K (3840 x 2160) bei 60Hz" Es steht auf der Seite allerdings nichts von irgendeiner Versionsnummer oder so. Theoretisch entsprechen die Kabel doch noch den Anforderungen oder? Oder gibt es noch etwas was ich beachten muss? Hat zwar nicht ganz etwas mit diesem Thread zu tun, aber vielleicht für mehrere Leute interessant |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:05
![]() |
#3379
erstellt: 04. Aug 2018, |||||
Das entspricht dem HDMI-Standard 2.0 (4K-Videowiedergabe bei 60 Hz, 2160p, 48 bbp Farbtiefe), der Bandbreiten bis 18 Gbit/s unterstützt und abwärtskompatibel mit den vorherigen HDMI-Standards ist. Servus |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
22:56
![]() |
#3380
erstellt: 04. Aug 2018, |||||
Guten Abend, Mir ist eben aufgefallen wenn es ganz still in der Wohnung ist und am TV der Ton ausgeschaltet ist, das der TV ein summen von sich gibt. Ist das bei euch auch so ? Ist nicht laut aber wenn der Ton aus und es leise in der Wohnung ist, hört man es. Ist Schärfe 50 beim Bildmodus Prof1, zu hoch eingestellt ? ( Standardmäßig war es ja auf 30 ) Kann persönlich kaum bis gar keinen Unterschied feststellen. Viele Grüße [Beitrag von Christian_0603 am 04. Aug 2018, 22:59 bearbeitet] |
||||||
Heimkinofan191
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#3381
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Hast du mal genauer hingehört ob das Summen aus dem Internen Lautsprecher kommt? Oder hört sich das eher an wie ein "Netzteil-Summen"? Mir ist ein Summen auch aufgefallen. Das kam allerdings aus dem rechten internen Lautsprecher, obwohl ich in den Ton-Optionen den Internen Lautsprecher deaktiviert habe. Das Summen ist aber nur aufgetreten wenn ich Videos gestreamt habe. Bei einer Blu-Ray ist nichts zu hören. Also anscheinend immer wenn viele Daten über das WLan empfangen wurden. Habe das jetzt einfach so gelöst, das ich den TV per Lan-Kabel verbunden habe. Und damit war auch das Summen weg. [Beitrag von Heimkinofan191 am 05. Aug 2018, 12:53 bearbeitet] |
||||||
cyberpunky
Inventar |
13:12
![]() |
#3382
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Wenn das Summen etwas lauter wird wenn sehr helle Bilder dargestellt werden kommt es sicher vom Netzteil, mal testen. Kann immer wieder mal vorkommen und war bei Plasmas "normal". [Beitrag von cyberpunky am 05. Aug 2018, 13:13 bearbeitet] |
||||||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#3383
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Das Summen könnte von den Spannungswandlern kommen die gerne solche Töne von sich geben. |
||||||
SirRabbat
Stammgast |
16:15
![]() |
#3384
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Da hat man einen 6 Jahre alten stw50, quasi Weltmeister im surren, hofft beim Wechsel auf einen oled endlich Rüge zu haben und dann liest man sowas. Ist das mal wieder ein typisches Pana Problem? Bei Sony und LG lese ich nix von surren, auch früher bei den plasmas kam das, meine ich im Sinn zu haben, nur bei Pana vor. Wenn es Ende des Jahres wirklich ein fzw804 werden sollte las ich mir eine Umtausch Garantie gegen surren geben 😁 [Beitrag von SirRabbat am 05. Aug 2018, 16:18 bearbeitet] |
||||||
karimi
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3385
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Hi Freunde, Auch ich möchte wenn die Preise etwas purzeln, nach 7 Jahren mein Pana Plasma Flaggschiff tauschen. Bin nun etwas verwirrt bzgl. der neuen Modelle. Verstanden habe ich, dass der unterschied vom FZW954 zum FZW804 die soundbar ist. Aber was sind die Unterschiede zum FZ950 und zum FZ800?? Mir ist klar dass der FZ950 die Abstufung des FZW954 ist und der FZ800 zum FZW804, aber wo liegen die Abweichungen, oder ist es identisch und lediglich wie in der Vergangenheit eine leicht Abweichende Modellbezeichnung der Auslandsgeräte (USA und Asien). Vielen Dank und Grüße |
||||||
corcoran
Inventar |
17:11
![]() |
#3386
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Nur regionale Bezeichnungen für das gleiche Gerät. ![]() |
||||||
Heimkinofan191
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3387
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Meine beiden TVs (Samsung und Sony) vor dem FZW804 hatten auch das typische Netzteil-Surren. Das hat mich eig. immer generft, und deswegen bin ich da schon recht empfindlich. Aber bei meinem FZW804 ist wirklich nichts davon zu hören. |
||||||
tobeno79
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#3388
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Hallo zusammen, hat denn jemand einen 55FZW954 an der Wand hängen? Klappt man dann die Soundbar (die ist fest montiert?) einfach nach unten? Welches Höhenmaß hat man dann? Also, Oberkante TV bis Unterkante Soundbar... Danke vorab! Gruß |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
19:22
![]() |
#3389
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Hallo, danke für die Rückmeldung. Es scheint vom Netzteil zu kommen und scheint wohl lauter zu sein, wenn man etwas streamen tut, Amazon, Netflix DAZN etc. Ich denke falls es mich irgend wann richtig stören sollte, schaue ich eben die Streams über das Apple TV 4K an. Ist Schärfe 50 beim Bildmodus Prof1, zu hoch eingestellt ? ( Standardmäßig war es ja auf 30 ) Kann persönlich kaum bis gar keinen Unterschied feststellen. Viele Grüße |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
19:25
![]() |
#3390
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
ja du hast recht, wenn das Bild heller wird, wird es lauter. kurze Zeit war es sogar so das der TV dieses summen wie ein Atem hatte, also summen dann wieder ne sekunde Pause und dann wieder. Ist schon komisch, das war bei dem LG oder beim Sony A1 letztes Jahr nicht vorhanden, scheint dann speziell bei Pana nur so zu sein.. ![]() Grüße |
||||||
Christian_0603
Stammgast |
19:27
![]() |
#3391
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Hast du es mal getestet wenn im Raum komplett leise ist und du etwas gestreamt hast, Amazon, Netflix oder DAZN ? Bitte mal so testen und nah an den TV gehen. Grüße |
||||||
Heimkinofan191
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#3392
erstellt: 05. Aug 2018, |||||
Ja, das habe ich auch schon getestet. Das ist mir mal vor ca. 2-3 Wochen aufgefallen, da habe ich mich mal damit beschäftigt. Jetzt höre ich wirklich nichts mehr an Summen oder ähnliches. Aber auch erst seitdem ich den TV per Lan-Kabel mit dem Internet verbunden habe. Wie gesagt, als ich den TV noch per WLAN verbunden hatte konnte man immer ein ganz kleines Surren/Kratzen hören. Aber auch nur solange der TV am Daten herunterladen ist. Sobald z.B. das Youtube Video (oder Netflix oder Prime) komplett geladen ist, ist das Geräusch auch wieder weg gewesen. Und das Summen ist auch nur vorgekommen wenn ich im 5Ghz WLAN bin. Im 2,4Ghz WLAN konnte ich kein Geräusch hören. |
||||||
chrisly77
Stammgast |
07:53
![]() |
#3393
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Im Gegensatz zu meinem alten Plasma surrt beim FZW nix . Zum Glück Totenstille. Schärfe habe ich bei Prof1 auch auf 50 gestellt. Finde ich stimmiger und nicht überschärft. Ich lasse den Ton über eine Bose Soundplate ausgeben und die Tonausgabe stand immer auf "Auto". Bei Netflix kommt es dann aber oft zu sekündlichen Tonaussetzern. Bei Einstellung auf "PCM" klappt es Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen? [Beitrag von chrisly77 am 06. Aug 2018, 07:54 bearbeitet] |
||||||
SirRabbat
Stammgast |
08:52
![]() |
#3394
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Könnte mir jemand per pn die Kontaktdaten von jw zukommen lassen? Mich interessieren mal seine Preise, auch wenn ich nicht glaube das er mit meinem Händler vor Ort mithalten kann 😎 |
||||||
dukeblood1981
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#3395
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
siehe PM |
||||||
ennem
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#3396
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des 65FZW804. Vorher hatte ich einen 46er Plasma auch von Panasonic. Leider habe ich nun bei den ARD, ZDF und WDR HD jeweils starke Artefaktbildung und gelegentlich Tonaussetzer. (Beim alten TV gab es die Probleme nicht) Zuspielung direkt per Kabel, Ton per ARC über den Onkyo. Die IFC hatte ich schon deaktiviert, keine Besserung. Ist das mit einem Kabelwechsel vielleicht erledigt oder kann ich vorher noch weitere Einstellungen im TV testen? Signalstärke muss ich später nochmal nachschauen. Danke für eure Hilfe ![]() |
||||||
menschguenther
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#3397
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
F877
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#3398
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
@menschguenther Darf man fragen welche Halterung Du verwendest? |
||||||
ennem
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#3399
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Steht direkt in seinem Post DQ Hercules Rotate 400. |
||||||
AenimaAut
Stammgast |
15:57
![]() |
#3400
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Welche Informationen kann man über das Menü/Systeminformationen ablesen? Status 4 sind Betriebsstunden/Einschaltungen. Kann man auch die Anzahl der gelaufenen Algos ablesen? Sonst etwas Interessantes? |
||||||
dukeblood1981
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#3401
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Ist das nicht zu dicht dran so wie die Couch grad steht? ![]() |
||||||
ennem
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#3402
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
So konnte das Problem lösen. Der Fernseher bietet im Tuning-Menü DVB-C die Option Abschwächer. Jetzt lässt sich wieder angenehm ohne Probleme schauen |
||||||
Raffaelo
Inventar |
19:37
![]() |
#3403
erstellt: 07. Aug 2018, |||||
Und ? Wie ist der Preisvergleich ausgegangen ...? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR10+ Ritchy880 am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 15 Beiträge |
FZ800, welche Bildwiederholfrequenz nativ? Basileus1893 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
Panasonic 2018 TV>IP Server Schnabulator001 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 10 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED 65" matzedietz am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
HDR oder HDR10 chrisdeboerg am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 9 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade wsaalfrank am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 11 Beiträge |
HZW 2004 55 oder 65 Zoll gesucht ! Luise339_ am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKroatier
- Gesamtzahl an Themen1.560.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.495