HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intell... | |
|
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
heino69
Stammgast |
09:37
![]() |
#1385
erstellt: 22. Nov 2020, |||||
So Leute, ich habe jetzt meinen 65HZW2004 seit Do. an der Wand hängen und wollte euch mal kurz meinen bisherigen Eindruck vermitteln… Vorab, ich habe ihn bewusst noch nicht kalibriert, da ich zumindest mal den ersten Algo abwarte. Erst mal die positiven Punkte: *) Mit den Werkseinstellungen (Professional 2, warm) sehen die Farben schon sehr gut aus, das near-black handling übertrifft sogar meine Erwartungen (und speziell in diesem Bereich habe ich auch einiges erwartet, da er ja dafür immer wieder gelobt wird) *) Das Panel ist sehr sauber, ich kann bei 5% eigentlich keinerlei vertical banding sehen. Wenn man unbedingt etwas finden will, dann eine minimale, flächige Aufhellung im linken, oberen Drittel, ist aber eigentlich nicht Erwähnenswert, jedoch interessant, da Vincent bei den 2020 Panels eigentlich in diesem Bereich meist eine Abdunkelung gefunden hat, also das Gegenteil. *) „Bildverbesserer“ sind natürlich alle aus, einzig BFI ist auf min. *) Noch ein Wort bzgl. Helligkeit: Selbst mir BFI auf min. ist das Bild für mich MEHR als hell genug, komme aber von einem Plasma (GTW60) und habe daher sicher andere Sehgewohnheiten als LCD Besitzer. Soweit mal alles in grünen Bereich, habe jetzt auch schon einige Filme genossen und bin prinzipiell zufrieden. Es besteht aber leider ein Problembereich, mit dem ich zwar auch gerechnet habe, jedoch trotzdem gehofft hatte, er würde es besser meistern, die Bewegungsglättung. Da ich gerne eine leichte Glättung zur Steigerung der Schärfe bei langsamen Kameraschwenks verwende, hatte ich am Plasma IFC immer auf min. und damit eine für mich perfekte Einstellung, also praktisch frei von Artefakten (ja, so etwas ist nie wirklich fehlerfrei, aber eben nichts was einen offensichtlich stören könnte) und mit sichtbar besserer Schärfe bei Schwenks, etc. Und wie sieht das jetzt am HZW aus? Sofern man als Quelle 1080p Material verwendet, sehe ich keinen nennenswerten Unterschied zum Plasma. Mit UHD sieht es jedoch leider völlig anders aus! Mit den kleinsten Einstellungen, also sowohl IFC min., oder Benutzerdefiniert und Bewegung auf 1 von 10, produziert der HZW bereits sichtbare Artefakte mit 4K Material. Ich habe das schon mit einigen Sequenzen durchgespielt, immer mit dem gleichen, ernüchternden Ergebnis: IFC mit 4K ist Müll Sofern jemand Interesse hat, das auch zu testen, kann ich natürlich noch gerne die eine oder andere Sequenz listen, womit man das nachstellen kann, möglicherweise findest ja doch noch jemand eine Einstellung mit IFC mit der man leben kann. Die Zusammenfassung zum Thema IFC für mich: 1080p OK, 4K ein no-go Conclusio: Alle die ohnedies nur ohne Bewegungsglättung schauen -> dieser TV ist perfekt für euch! Alle anderen sollten sich zwangsweise auch daran gewöhnen (so werde ich es wohl machen), oder alternativ nur 1080p schauen (= Perlen vor die Säue), oder eben unter 4K mit Artefakten leben… Abschließend noch kurz einige Worte zum Ton: Ich hätte mir ja einen Pana OLED mit einem „Master HDR Professional Edition Panel“ gewünscht, ohne Atmos Soundsystem, gibt es aber leider nicht. MEINE Meinung dazu: So ein Soundsystem kann schon rein physikalisch kein richtiges Lautsprechersetup ersetzen, aber ok, ist halt so und ich würde sagen der Ton ist ok, haut mich aber auch nicht aus den Socken und die Sprachverständlichkeit war mit meiner alten Soundbar am Plasma sogar etwas besser (Samsung HW-MS650). So long, and thanks for all the fish… |
||||||
Dminor
Inventar |
10:48
![]() |
#1386
erstellt: 22. Nov 2020, |||||
Glückwunsch und vielen Dank für den Bericht. Zum Ton noch folgende Veränderung bei mir: Falls man mal nicht die große Anlage mit allem Gedöns anschmeißen möchte, ist der Ton in Verbindung mit einem Subwoofer wirklich recht ordentlich. Modus: Benutzer, EQ: leichte Wanne um die 0 herum, Atmos AUS, Klangfeld Direkt-Auto, Bass: Aus, Subwoofer Grenz FQ = 100Hz. Dann muss man mit der Lautstärke am Sub und mit der Sub Lautstärke in den Einstellungen des TV entsprechend spielen. Ich finde, so ist auch die Sprach/Dialogverständlichkeit mit am besten. Aber klar, ein ausgewachsenes und gutes LS Set-Up kann mit so einem angedockten „Leistchen“ natürlich nicht vollständig ersetzt werden. |
||||||
|
||||||
7.donvito
Stammgast |
12:13
![]() |
#1387
erstellt: 22. Nov 2020, |||||
Dminor@ Was für einen Sub nutzt du zur Zeit? Welchen kannst du empfehlen? Reicht da schon ein Noname oder sollte es doch lieber ein Markenprodukt sein? Gruß |
||||||
Dminor
Inventar |
13:36
![]() |
#1388
erstellt: 22. Nov 2020, |||||
Siehe meine Antwort vom 13.11.. |
||||||
7.donvito
Stammgast |
01:11
![]() |
#1389
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
Sorry Wer lesen kann ist im Vorteil 🙄 |
||||||
jelly69
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#1390
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
Hallo zusammen Bin nur bereit von einem 65VTW60 auf den 65HZW2004 umzusteigen ![]() Auf einem Bild wäre mir vorgekommen, dass der HZW2004 keine Kaltgerätbuchse sondern ein direkt angeschlossenes Stromkabel hat. Habe ich das richtig gesehen? Wo bzw wievielt Rabatt gab es den bei Eurem HZW2004 Kauf? Lg Marcus |
||||||
heino69
Stammgast |
16:02
![]() |
#1391
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
ja, Kabel ist fest verbunden um die 3.000,- |
||||||
BornChilla83
Inventar |
16:20
![]() |
#1392
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
Krass, das scheint also an den Panels zu liegen und dann wohl alle OLED-Anbieter zu betreffen. Dass Panasonic bei Geräten dieser Preisklasse ein festes Kabel verbaut, finde ich schon kritikwürdig. |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#1393
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
2690,-- ohne Mehrwertsteuer und mit abgezogenen CashBack Wenn das Teil möglichst flach an die Wand soll, ist ein Kaltgerätestecker aber sehr hinderlich.. 😊 [Beitrag von Thorbensteff am 23. Nov 2020, 17:25 bearbeitet] |
||||||
Dminor
Inventar |
17:48
![]() |
#1394
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
So etwas gibt es zur Not aber auch als flache Winkelstecker-Variante. Aber eh wurscht! |
||||||
jelly69
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1395
erstellt: 23. Nov 2020, |||||
Mir wäre es auch lieber gewesen, frei in der Kabelwahl zu sein. Macht aber nichts… Und nein, ich hätte mir kein besseres Bild von einem anderen Kabel erwartet ![]() |
||||||
7.donvito
Stammgast |
12:45
![]() |
#1396
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Momentan gibt's jede Woche neue Preise, rauf wie runter! Sollte man noch bis nach den "Tagen " warten? Cashback geht ja bis 10. Januar! Was ist bei euch bisher der günstigste Preis für den 55 hzw2004? |
||||||
Alebar
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1397
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Ob man warten soll ist immer schwer zu beurteilen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war das Vorjahresmodell im Monat rund um den Black Friday am günstigsten und das Preisniveau wurde erst wieder zum Februar hin erreicht. Das war zumindest mein Eindruck den ich über Idealo hatte. |
||||||
AusdemOff
Inventar |
20:00
![]() |
#1398
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Lange würde ich in Anbetracht des Abbrandes der AKM Fabrik in Japan nicht warten. Diese Branche erwartet schwerste Liefereinschränkungen spätestens im März 2021. Erste Produkte von unterschiedlichen Herstellern sind bereits betroffen. |
||||||
prouuun
Inventar |
20:19
![]() |
#1399
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
55" HZW2004 ist natürlich bescheiden im P/L Verhältnis, <2200€ würde ich anpeilen und beim 65" <2800€, jeweils Cashback mit einberechnet. |
||||||
pspierre
Inventar |
20:57
![]() |
#1400
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Wer ist das und was stellen sie her ![]() mfg pspierre |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#1401
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
[Beitrag von Thorbensteff am 24. Nov 2020, 21:08 bearbeitet] |
||||||
AusdemOff
Inventar |
23:23
![]() |
#1402
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
AKM (Asahi Kasei Microdevices ) ist einer der weltgrößten Hersteller von Integrated Circuits (IC). Insbesondere geht es hier um customized ICs. Darunter fallen auch "ein paar" hochklassige D/A-Converter. Die spielen in etwa in der gleichen Liga wie Burr Brown oder ESS. Das ist aber für AKM nur ein "Nischenprodukt", so wie TVs für Panasonic. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
18:53
![]() |
#1403
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Sorry für die sehr späte Antwort, viel um die Ohren und ein Fernseher ist eben doch nicht das wichtigste, aber fast ![]()
Das ist ja dann zumindest okay, wenn auch nicht perfekt. Danke!
Ich dachte, dass vielleicht jemand Module aus der grauen Zone verwendet ![]() Wahrscheinlich muss ich diese ganze Thematik auf mich zukommen lassen, sofern ich ihn für einen guten Preis bekomme. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
19:52
![]() |
#1404
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Wenn die Smartcard gepairt wurde, gibt es keine "alternativen" Module mehr. Da bleibt nur Hardware, die Restriktionen umgehen kann. Das kann der Panasonic aber nicht ![]() |
||||||
ehl
Inventar |
20:17
![]() |
#1405
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Verbaut panasonic denn akm chips in den tvs? |
||||||
AusdemOff
Inventar |
00:58
![]() |
#1406
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Ja, und nicht nur dort. |
||||||
Reeves
Inventar |
08:15
![]() |
#1407
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Ja aber die haben dich bestimmt eine ausweich Möglichkeit, also anderen Lieferanten oder so, kann ja nicht sein das jetzt wegen deren 6-7 Monaten Lieferverzögerung von dem Unternehmen Panasonic auch 6-7 Monate keine TV‘s mehr produziert oder ?? |
||||||
IlMonco
Neuling |
10:52
![]() |
#1408
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Hat der HZW1004 in True Cinema/Filmmaker einen 5:5 Pulldown, der dem 24p Stottern etwas entgegen kommt? Oder muss man da zur Zwischenbildberechnung/BFI greifen? |
||||||
jd17
Inventar |
12:16
![]() |
#1409
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Hallo Zusammen! Darf ich hier mal frech in die Runde der Besitzer fragen... Sehr ihr die sporadischen 24p frame drops in HDR? Wenn ja, stören sie euch? Ich wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung. ![]() |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
19:08
![]() |
#1410
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Was meinst du mit gepairt? Aktiviert in einem Sky Receiver? Das ist bei mir der Fall. Wie befürchtet, heute überhaupt keine besonderen Angebote bzgl. unserer Wunschmodelle hier. [Beitrag von vstverstaerker am 27. Nov 2020, 19:09 bearbeitet] |
||||||
scraty
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#1411
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Ich wollte mal den Bildmodi Dolby Vision probieren und wenn ich da auf YouTube gehe und ein dementsprechendes Video auswähle, schaltet er zwar auf HDR um aber lässt meinen bestehenden Bildmodi drin. Ich hatte schon mehrere Videos ausgewählt, wo es auch mit diesem Feature beworben wurde aber es wird mir nicht im Bildmodus angezeigt bzw. stellt er sich um. Habt ihr eine Idee ? |
||||||
pspierre
Inventar |
19:57
![]() |
#1412
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Bei YT gibts kein Dolby Vision ![]() mfg pspierre |
||||||
scraty
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1413
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Okay, Weil es bei den Trailern immer mit dabei steht und auch am Anfang mit eingeblendet wird im Video 😬 |
||||||
BornChilla83
Inventar |
21:02
![]() |
#1414
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Korrekt, dann wird Deine Karte zu 99,99% nur noch in Sky-Hardware lauffähig sein. Also bei Sky-Receiver bleiben oder versuchen, das Sky CI+-Modul von Sky zu bekommen und dieses in einem entsprechenden Receiver nutzen, der die Restriktionen umgehen kann. Aber mit dem Sky-Modul ist kein UHD möglich. Möchte Sky UHD nutzen, führt kein Weg am Sky-Receiver vorbei. |
||||||
anfra4
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#1415
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
Habe heute den 65 2004 für 2999€ -300€ cashback angeboten bekommen.... Denke das ich zuschlagen werde. ![]() |
||||||
fuechti
Inventar |
12:25
![]() |
#1416
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Seit vorgestern den TX65-HZW2004 für schmale 2600,- Euro incl. 300 Euro Cashback..... Was für ein großartiger Fernseher ![]() [Beitrag von fuechti am 29. Nov 2020, 12:28 bearbeitet] |
||||||
andal111
Stammgast |
13:35
![]() |
#1417
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Wo?? mfg
|
||||||
jelly69
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#1418
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Puh so wenig €, da waren meine Angebote in Österreich weit entfernt.... |
||||||
Reeves
Inventar |
14:20
![]() |
#1419
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Wo denn das ? ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
14:38
![]() |
#1420
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Zieh die 300,- doch gleich drei mal ab, dann sinds nur noch 1999,99 € . ![]() mfg pspuerre |
||||||
fuechti
Inventar |
19:39
![]() |
#1421
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
2600€ inclusive Cashback habe ich geschrieben...... ![]() |
||||||
andal111
Stammgast |
19:42
![]() |
#1422
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Ja und wo bekommt man den für diesen Preis ?? mfg
|
||||||
fuechti
Inventar |
22:03
![]() |
#1423
erstellt: 29. Nov 2020, |||||
Bei einem sehr guten Freund der zufällig Inhaber eines EP Geschäfts ist und durch unsere Familie und Freunde schon ziemlich gute Umsätze durch uns gemacht hat im Laufe vergangener Jahre. [Beitrag von fuechti am 29. Nov 2020, 22:04 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
11:05
![]() |
#1424
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Moin, danke für Deine PM. Leider kann ich Dir keine PM schreiben, da Du das deaktiviert hast ![]() |
||||||
ehl
Inventar |
12:50
![]() |
#1425
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Kann man pms überhaupt deaktivieren? Hatte mal ein ähnliches Problem, Recherche des Adressaten hat ergeben, dass hifi-forum alle pms mit dem Begriff VIDEO sperrt (keine Berechtigung). K.A., was das soll! ![]() Vllt. konnte ich helfen. Chat zählt auch dazu und damit auch worte wie Schatten, Schatz usw., dieser ermbärmlich unfähige Spamschutz ist eine Zumutung. [Beitrag von ehl am 30. Nov 2020, 13:01 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
13:26
![]() |
#1426
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Vielen Dank für den Hinweis, ist definitiv hilfreich. |
||||||
pspierre
Inventar |
14:49
![]() |
#1427
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Video, Film, Kopie ...um noch ein paar Worte aus der "no go aeria" zu nennen. Bei längeren PMs sucht man sich teiweise nen Wolf, bis man das entsprechende, irgendwo ähnliche missbrauchbare Unwort gefunden hat, und ergeht sich in etlichen netten editierenden Umschreibungen, bis die die an sich idR doch inhaltlich harmlose PM endlich versendet wird. ![]() Man gewöhnt sich dran..... hat auch letztlich seine Gründe..... Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||||||
jd17
Inventar |
18:31
![]() |
#1428
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Gut zu wissen, danke euch! |
||||||
bigfraggle
Inventar |
01:23
![]() |
#1429
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
So, jetzt hat mein alter Zweitfernseher im Wohnzimmer den Geist aufgegeben... Neben meinem 65HZW2004 brauche ich jetzt also noch einen weiteren neuen ![]() Das Top-Modell muss es jetzt nicht sein, daher stellt sich mir die Frage: 65HZW1004 65HZx150x (benötige das Plus an Sound jedoch nicht) 65HZW984 65GZW954 (Vorjahresmodell evtl. preislich interessant) Hat hier jemand eine Meinung zum besten P/L-Verhältnis? Oder sollte ich mich doch mal im LCD-Bereich in Sachen 65HXW944 umhören? Danke! [Beitrag von bigfraggle am 03. Dez 2020, 01:31 bearbeitet] |
||||||
fuechti
Inventar |
07:52
![]() |
#1430
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Zu den einzelnen Modellen kann ich Dir keine konkrete Empfehlung geben. Allerdings würde ich mir niemals wieder etwas Anderes als OLED kaufen. Keine LCD Glotze kann so perfektes schwarz. ![]() Von seitlicher Bildansicht mal ganz zu schweigen. [Beitrag von fuechti am 03. Dez 2020, 07:53 bearbeitet] |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#1431
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Würde den kleinen Bruder HZW1004 oder das Topmodell GZW2004 bzw auch den kleinen GZW1004 vom vorigen Jahr dann im Ausverkauf als Zweitkiste kaufen..
Hätte ich das bloß früher gewusst.. So mußte ich wohl oder übel meine alten Sehgewohnheiten ändern und muß jetzt immer genau vor dem TV sitzen, anstatt wie früher daneben... Wie oft schaut man denn schon schräg auf die Kiste.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
celle
Inventar |
08:50
![]() |
#1432
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Er spricht vom breiten Blickwinkel. Hier hat LCD nun einmal deultiche Schwächen und das kann auch bei kurzen Abständen und großem Bild schon aus frontaler Betrachtung negative Auswirkungen auf das Bild haben. |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#1433
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Das ist mir schon klar.. Aber breiter Blickwinkel und seitliche Bildansicht sind aber zwei Paar Schuhe.. Seitliche Ansicht definiere ich so: ![]() ![]() Und das war auch Sarkasmus.. ![]() [Beitrag von Thorbensteff am 03. Dez 2020, 08:58 bearbeitet] |
||||||
bigfraggle
Inventar |
11:08
![]() |
#1434
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Leider gibt es zum 65HZW984 derzeit kaum Infos... Wo liegen denn da die konkreten Unterschiede zum 65HZW1004? Vergleicht man mal die Specs, sind beide Geräte im Grunde identisch bis auf "UHD Master HDR OLED" vs. "UHD HDR OLED. Selbst Größe und Gewicht sind 1:1 gleich. Muss mal meinen Händler fragen, wie der Preisunterschied am Ende wirklich ausfällt. Aber wenn ich mal Idealo heranziehe, liegen wir hier bei 100 Euro. Das kann man ja beinahe vernachlässigen... @fuechti: Ja, im Grunde ist ein LCD spätestens seit meinem 2004er wirklich kein Thema mehr. Aber eigentlich war dieses Jahr nicht geplant, für ~5000 Euro Fernseher zu kaufen... ![]() |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#1435
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
Der 984 hat gegenüber dem 1004 eine um 10% niedrigere Spitzenhelligkeit wegen dem anderen verbauten Panel, wie schon im Vorjahr der 954 zum 1004.. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision celle am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2024 – 5127 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004) Rhiley88 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 442 Beiträge |
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 2 Beiträge |
hzw984 kein bfi? Tv_nerd am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 2 Beiträge |
Unterschiede JZW2004 / JZW984 / JZW1004 / HZW Serie little_angel am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 13 Beiträge |
Panasonic HZW 1004 - Fire TV Stick chrisdeboerg am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 4 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV ^n00b^ am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 12 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV celle am 08.01.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 435 Beiträge |
IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie? eishölle am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 174 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.825