HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rhiley88
Stammgast |
16:04
![]() |
#3709
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Das hat höchstwahrscheinlich mit der Antireflexbeschichtung zu tun. OLEDs sind zwar recht blickwinkelunabhängig, was Helligkeit und Kontrast betrifft, die Farben ändern sich aber dennoch je nach Blickwinkel etwas.
|
||||||
dathunderbird
Stammgast |
17:16
![]() |
#3710
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Hallo AF9 Besitzer, ich habe folgendes Problem: Bei meinem 65AF9 ist eine dünne schwarze Linie quer über das Bild. Sowohl im Home Screen, als auch bei zuspielung externern Quellen oder SAT. Der Sony Support meinte als erstes es wäre kein Technik defekt sondern "durch externe Einflüsse" entstanden. Auf meine nochmalige Bitte das zu prüfen wurde mir nun ein Technikerbesuch vorgeschlagen. Sollt der Techniker auch feststellen es wäre kein Defekt durch den TV müsste ich den Besuch zahlen. Anbei Bilder der Linie. Was meint Ihr denn dazu? Ich wüsste nicht was ich an dem TV gemacht haben könnte was diese Linie hervorruft?! ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
burkm
Inventar |
17:28
![]() |
#3711
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Einmal komplett vom Netz trennen und dann wieder hochlaufen lassen. Dabei wird das Android OS neu geladen. Wenn der Fehler dann immer noch sichtbar und bei jedem Quellmaterial vorhanden ist, würde ich von einem Defekt ausgehen. Anm.: Am Besten einen "Zeugen" hinzuziehen, der das notfalls auch bezeugen kann. Dann sollte einer Reklamation nichts im Wege stehen, egal was der Service-Techniker sagen sollte. |
||||||
dathunderbird
Stammgast |
18:00
![]() |
#3712
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Genau das habe ich schon gemacht. Auch Werkseinstellungen. Diesen großen Algorythmus habe ich nicht laufen lassen. Aber hat mir von Sony auch niemand gesagt. Dann werde ich wohl den Techniker kommen lassen und hoffen dass er tatsächlich einen Defekt feststellt der nicht "durch externe Einflüsse" eingetreten ist ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:32
![]() |
#3713
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Das scheint ein eindeutiger Panelschaden zu sein. Was soll da durch "äußere Einflüsse" passiert sein? So ein Käse! ![]() |
||||||
Qnuby
Neuling |
19:29
![]() |
#3714
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Werde ich nachher mal testen. Schaue gerade Chelsea gegen Frankfurt auf RTL HD (Kabelsignal) und habe mal geschaut ob mit deaktivierem Motionflow die Schleier verschwinden. Leider negativ. Hatte davor einen Sony W805b und der hatte so ein Problem nicht. Edit: Es lag an "zufälliges Rauschen reduzieren". Hatte es auf "mittel". Wenn dies auf "niedrig" steht, ist alles tip top. [Beitrag von Qnuby am 09. Mai 2019, 19:49 bearbeitet] |
||||||
dathunderbird
Stammgast |
19:35
![]() |
#3715
erstellt: 09. Mai 2019, |||||
Ok wollte nur sicher gehen! Danke! |
||||||
Phoenix175
Stammgast |
13:59
![]() |
#3716
erstellt: 10. Mai 2019, |||||
Genau den selben Fehler (allerdings von oben nach unten) hatte ich auch bei meinem AF9 und es hat mich mehrere Telefonate gekostet, bis ein Techniker gekommen ist. Als er da war hat er aber den TV sofort getauscht. |
||||||
dathunderbird
Stammgast |
14:32
![]() |
#3717
erstellt: 10. Mai 2019, |||||
Also ich finde diese Art unmöglich. Ich musste allein 3 Mails mit Bilder an den Support schicken bis überhaupt festgestllt wurde dass ein Fehler vorliegt. Und ja dann wird erstmal der Service abgeschmettert mit dem Verweis auf selber schuld. Erst durch nachbohren dann gnädigerweise ein Techniker und auch hier gleich wieder der Hinweis dass die Kosten im zweifelsfall selber zu tragen sind. |
||||||
Surf-doggy
Inventar |
14:51
![]() |
#3718
erstellt: 10. Mai 2019, |||||
kann man den AF9 flach an die Wand hängen ? vom eingebauten Soundsystem mal abgesehen, was ich nicht brauchen würde ![]() vielen Dank [Beitrag von Surf-doggy am 10. Mai 2019, 14:55 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
14:54
![]() |
#3719
erstellt: 10. Mai 2019, |||||
An die Wand natürlich, hast jedoch einen größeren Abstand zur Wand, verglichen mit anderen OLEDs... würde jetzt schätzen ca. 8 cm. |
||||||
Surf-doggy
Inventar |
14:57
![]() |
#3720
erstellt: 10. Mai 2019, |||||
danke, na das klingt ja gut, mein jetziger ist noch tiefer - vorn läuft die leinwand vorbei - es sieht auf Bildern extrem tief aus, natürlich nur bei Aufstellung ![]() |
||||||
Chris2014
Stammgast |
16:20
![]() |
#3721
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Ich möchte mich hier mal einklinken, weil bei uns in 3 Monaten ein neuer TV angepeilt werden soll. Ich habe mich schon für den AF9 entschieden, möchte aber gerne von euch wissen, wann ihr geeignete Zeitpunkte findet den TV zu kaufen zwecks Rabatt. Weihnachten ist ja klar, aber vielleicht kennt ihr noch weitere Möglichkeiten (Black Friday z.B.). |
||||||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#3722
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
...der „richtige“ Zeitpunkt ist JETZT! Der AF9 wird derzeit vom Nachfolger AG9 abgelöst (kommt noch im Mai in den Handel), es werden nur noch Restbestände abverkauft. Die Preise für den AF9 dürften jetzt also eher wieder steigen ... „Liebhaberpreise“ sozusagen. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
17:46
![]() |
#3723
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Meinen AF9 geb ich weg und steig auf Samsung Q90R um. Kann mich einfach mit dem Rauschen bei den HD Sendern nicht anfreunden ![]() |
||||||
tim631105
Inventar |
18:51
![]() |
#3724
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Schaue gerade ARD HD ... gestochen Scharf. Kein Rauschen. Hast du DVB S oder C ? Externen Receiver ? |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
19:15
![]() |
#3725
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Da wo ich den AF9 stehen habe leider nur DVB-C. Allerdings hab ich mir einige SAT-Aufnahmen auf Festplatte gezogen und auch da macht der AF9 keine so gute figur wie mein 6 Jahre alter Samsung - ich verstehs auch nicht. |
||||||
Pfanny
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#3726
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Der AF9 ist nur sogut wie das eingespielte Filmmaterial. Er spielt mindere Qualität deutlich besser als ein LG ab aber richtig Punkten tut er bei 4K am besten HDR Signalen. Wollt ich nur TV gucken tuts jeder 1080p 5jahre alte tv. Ich persönlich guck kein TV dafür hab ich mir kein AF9 geholt. Man sagt ja nicht umsonst OLED für Film, Serien Fans. Die alte Garde (würde meinen Eltern keinen OLED empfehlen) welche tv schaut oder Hausfrauen sollten lieber zu den pflegeleichten LED TV greifen. Wenn mal Micro LED ausgereift ist. Steht die panelwelt wieder für jedermann offen. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
20:50
![]() |
#3727
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Mal ehrlich, ich schau doch nicht jeden Abend Filme von BR/UHD nur weil ich einen OLED habe. Der muß auch TV tauglich sein. Für mich war er das nicht. |
||||||
tim631105
Inventar |
21:02
![]() |
#3728
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Kabel an sich hat eine bescheidene Qualität. Und eine Aufnahme von Sat.... wer weiß wie gut / mit wieviel Qualität das ganze aufgenommene wurde. Wüßte aber auch nicht ob ich mir für 90% HD Tv einen 2500/3500€ Tv in die Bude stellen würde. Für HD langt doch locker ein 800€ Tv. Und wenn ich die Test^s gerade sehe von Q90r und C9 usw... Glaube ich nicht das du mit dem Q90r besser fahren tust. |
||||||
Pfanny
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#3729
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Mir fällt nichts ein was man im Fernsehen sich noch geben kann oder muss. Bei mir bleibt der OLED aus wenn ich kein film oder Serie gucke. So hat halt jeder nen anderen used case. Nur für TV benötigt man keinen oled. Das bissl so als wenn ich mir 1000€ Kopfhörer gönne und dann damit 256kbit Audio anzuhören am besten noch klassisches Funkradioprogramm. ![]() |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
21:33
![]() |
#3730
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Ist wohl so, aber offensichtlich kommen die Hersteller damit unterschiedlich gut klar.
Hab verschiedene Sendungen mit einem Technisat Satreceiver aufgezeichnet, Tagesschau, Sportstudio, 3sat Studioaufnahmen, etc., alles erstklassige Aufnahmen. Spiele ich die auf meinem 78er Samsung ab, alles genau so top wie live, warum sollte es auch schlechter sein. Auf dem AF9 kommt das so nicht rüber. Dann hab ich noch zattoo gestreamt, ARD und ZDF in 1080p - auch nicht besser.
Kommt noch schlimmer, werde wohl den 75er nehmen ![]() Warum soll ich bei TV auf ein erstklassiges Bild verzichten, unabhängig ob ich den einen oder anderen Film schauen werden. Bitte nicht falsch verstehen, bin mit der Situation alles andere als happy ![]() |
||||||
tim631105
Inventar |
21:33
![]() |
#3731
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Wenn du schon mit 65zoll ein bescheidenes Bild hast... Dann willst du wirklich auf 75zoll gehen... Ich hoffe das du mindestens 4Meter vom Tv sitzt. Weil näher dran wird nur schlimmer. Ich verstehe das schon,wen man unglücklich ist. Aber ob dich das Glücklich macht.... Sag auf jeden Fall mal Bescheid wie das ganze ausgeht. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
21:37
![]() |
#3732
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
![]() |
||||||
ainhoa
Stammgast |
23:40
![]() |
#3733
erstellt: 11. Mai 2019, |||||
Bei mir rauscht auch nichts. 65AF9 in 2,80m Entfernung. Sowohl über Sat und als auch hier in Spanien Sender über DVB-T. Überrascht bin ich aber, dass hier anscheinend einige den AF9 nicht mehr für "normale" HD-Programme verwenden. Das tolle an dem AF9 ist ja gerade die Allround-Fähigkeit, dass er auch 720P- und 1080i-Material hervorragend skaliert und darstellt. Natürlich ist das nicht mit 4K-Material zu vergleichen, aber ich bin sehr zufrieden. |
||||||
Pfanny
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#3734
erstellt: 12. Mai 2019, |||||
Doch nutze ihn ausgiebig für HD aber eher dann Netflix, YouTube und Twitch. Habe zwar auch Zattoo aber das nur in Gebrauch wenn meine Eltern mal zu Besuch sind. 1080p skaliert er so gut teilweise muss ich erst auf die infoanzeige gehen damit ich es glaube dass es nur 1080p ist weil es so gut aussieht. |
||||||
Krasss
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#3735
erstellt: 12. Mai 2019, |||||
Ich hab jetzt auch seit ca. 1,5 Wochen einen 65er AF9. Ich schau Netflix, amazon prime video, aber auch ganz normales Fernsehen. Zuspielung SAT über externen Receiver (Topfield). Und was soll ich sagen ? Das Bild ist überall absolut top (ausser Fussball Sky). Bildrauschen bemerk ich gar keins. [Beitrag von Krasss am 12. Mai 2019, 08:49 bearbeitet] |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
08:55
![]() |
#3736
erstellt: 12. Mai 2019, |||||
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit eARC sammeln können? Insbesondere in Verbindung mit PC? |
||||||
ainhoa
Stammgast |
14:22
![]() |
#3737
erstellt: 13. Mai 2019, |||||
Eigentlich schade, dass bei einem so teurem TV keine Bedienungsanleitung in Papierform beiliegt. Ich habe den AF9 ja schon seit November und habe gestern das erste mal durch Zufall gemerkt, dass man den AF9 auch mit der Netflix- und der GooglePlay-Taste einschalten kann. Wahrscheinlich gibt noch mehr Möglichkeiten, die ich gar nicht kenne. |
||||||
burkm
Inventar |
15:51
![]() |
#3738
erstellt: 13. Mai 2019, |||||
Im Bedarfsfall kann man die BDA aus dem Netz auch ausdrucken. Macht aber wahrscheinlich kaum einer, weil die BDAs inzwischen doch recht umfangreich geworden sind. |
||||||
Chris2014
Stammgast |
19:36
![]() |
#3739
erstellt: 13. Mai 2019, |||||
Hm... ok.... ich sehe ihn zwar noch überall als verkäuflich, egal ob Media Markt oder Otto, aber wenn es so sein sollte, werde ich zeitnah zuschlagen. Trotzdem glaube ich, dass ich noch zwei Monate Spielraum haben werde. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:12
![]() |
#3740
erstellt: 13. Mai 2019, |||||
Wer zu spät kommt ... ![]() |
||||||
Sunset1982
Inventar |
08:23
![]() |
#3741
erstellt: 14. Mai 2019, |||||
Hat von euch jemand Erfahrung mit Calman Autocal und der Sony Calman App? Fungiert der AF9 dabei als Pattern Generator oder was genau wird über die App realisiert? |
||||||
23HDoo
Stammgast |
10:39
![]() |
#3742
erstellt: 14. Mai 2019, |||||
![]() Pattern erzeugt Calman Home for Sony selbst wenn der TV via HDMI an der Calman Büchse (Win PC oder Notebook) angeschlossen ist; Sagt u.a. WiFi-Spy / Tyler Pruitt von Portrait irgendwo im avsforum. Die Calman app auf dem TV ist die "Schnittstelle" für DDC (und ggf CMS bei AF/ZF99 und den Gs) auf dem TV. [Beitrag von 23HDoo am 14. Mai 2019, 10:40 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
12:02
![]() |
#3743
erstellt: 14. Mai 2019, |||||
Kalibriere nicht aber die App übernimmt die Werte etc. Pattern Generator, Kolorimeter und PC brauchst weiterhin. Bei den 19er Panas entfällt der Pattern Generator zusätzlich, vielleicht auch bei anderen 19er Modellen (da bin ich nicht ganz auf den laufenden). |
||||||
Chris2014
Stammgast |
16:21
![]() |
#3744
erstellt: 14. Mai 2019, |||||
....kauft sich halt das nächstbessere Modell. So what? ;-) |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:10
![]() |
#3745
erstellt: 14. Mai 2019, |||||
Dein Thema war ja ...
Der AG9 wird teurer ![]() |
||||||
tovaxxx
Inventar |
16:27
![]() |
#3746
erstellt: 15. Mai 2019, |||||
prouuun, hast du eigentlich deine Garantieverlängerung von Rakuten bekommen? Wenn ja, gibt es die noch zu diesem Preis? |
||||||
prouuun
Inventar |
17:53
![]() |
#3747
erstellt: 15. Mai 2019, |||||
Ja, ging alles Problemlos, der Händler hat das alles abgewickelt und brauchte nur die Seriennummer und Rechnung. Ist die "BEWY506" und kostet mit Gutscheincode 10MAI derzeit 171,02€, also identisch zu dem was ich im März bezahlt habe. Garantie wird dann bei Sony Österreich registriert aber das völlig egal da Sony EU-weit Garantie bietet. |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
18:14
![]() |
#3748
erstellt: 15. Mai 2019, |||||
Hat jemand von euch den AF9 mal im direkten Vergleich zum AF8 gesehen. Mein AF8 sollte in der Familie "weitervererbt"/Verkauft werden und ich wollte mir den AF9 gönnen. Der ist auch vorgestern angekommen. Ton ist definitiv besser und schneller reagiert auch auch. Dafür ist das Panel total inhomogen (ist ein Glücksspiel, aber selbst der Händler findet es inakzeptabel). Dazu kommt noch, dass mein AF8 bei Dolby Vision und HDR-Inhalten deutlich heller werden kann, egal was ich einstelle und probiere. Habe mir mal den Spaß gemacht und die Helligkeit mit meinem Spyder 4 gemessen. Hier komme ich beim AF9 auf 760cd, beim AF8 jedoch auf 930cd. Gibt es so große Schwankungen zwischen verschiedenen Panels oder ist der AF9 grundsätzlich dunkler? Die Werte des Spyder mögen vielleicht nicht 100% korrekt sein, zeigen aber doch einen ziemlichen Unterschied, der wie gesagt auch deutlich sichtbar ist. ich habe auch ein paar Bilder gemacht. Die Unterschiede lassen sich darauf jedoch nicht gut darstellen, da entweder der AF8 über- oder der AF9 unterbelichtet wird (das wiederum deutet aber ja auch schon auf eine unterschiedliche Maximalhelligkeit hin) Zudem ist der AF9 im Anwender-Modus im Vergleich zum AF8 im Anwender bzw. Cinema-Pro Modus viel zu bunt und auch unschärfer (musste die Farbe auch 44 reduzieren, damit es halbwegs natürlich aussieht). Da der AF9 laut Test ja konstant (mehr weniger, mal deutlich) vor dem AF8 gesehen wird, frage ich mich, ob meiner einfach einen Hau weg hat oder ob er tatsächlich so viel dunkler ist. Hat da eventuell jemand persönliche Erfahrungswerte? Sollte das nämlich wirklich normal so sein, behalte ich doch lieber meinen AF8, auch wenn er nicht so hochwertig anmutet, langsamer ist und einen schlechteren Ton hat. [Beitrag von Rhiley88 am 15. Mai 2019, 18:22 bearbeitet] |
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#3749
erstellt: 15. Mai 2019, |||||
@rhiley88 Sind Vergleichsbilder möglich? |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
20:28
![]() |
#3750
erstellt: 15. Mai 2019, |||||
Meinst du bezüglich der unterschiedlichen Helligkeit? Es ist schwierig einzufangen mit meiner IPhone-Kamera, aber hier kann man es glaube ich zumindest erahnen. Einige Dinge sehen Gier überstrahlt aus, aber das liegt eher an der Kamera. Heller ging der AF9 nicht, egal welcher Bildmodus, ob Dynamic contrast an oder aus etc. Hinten steht der AF9, vorne der AF8. Bild 2 und 5 sind Dolby Vision, der Rest HDR von YouTube ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rhiley88 am 15. Mai 2019, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Masta_Norris
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#3751
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Geht das mit der Garantie für alle Sony TVs und egal wo gekauft? |
||||||
prouuun
Inventar |
08:45
![]() |
#3752
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Ja, bis zu 360 nach dem Kauf kann man sich das holen -> ![]() Soweit ich das richtig aufgefasst habe kostet das jeweils unterschiedlich nach Modell, würde mal sagen ein XF70 wird hier günstiger sein etc. |
||||||
burkm
Inventar |
09:20
![]() |
#3753
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Wie auch die Verbraucherzentralen festgestellt haben, sind die Versicherungsbedingungen, und um eine Versicherung handelt es sich ja, meist so verklausuliert, dass viele Schadensfälle bei genauerem Hinsehen nicht oder nur unzureichend abgesichert sind und damit die Erwartungen im Ernstfall nicht erfüllen. Die meisten OLED Probleme, die im im Laufe der Zeit auftreten können, dürften wohl auch auch dazu gehören... Es wurde dabei häufig der Vergleich zu gängigen Reisegepäckversicherungen gezogen. Letztlich war das Resultat eher "niederschmetternd": Im Verhältnis viel Geld für relativ wenig Leistung. Aber die Märkte und natürlich auch die Verkäufer freuen sich über ein entsprechende Zubrot per Abschluss-Provision ![]() [Beitrag von burkm am 16. Mai 2019, 09:22 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:47
![]() |
#3754
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Beim Sony Pannenschutz ist das aber wohl nicht so. Da wird auch Eigenverschulden mit abgedeckt. |
||||||
justw33d
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#3755
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Gibt es eigentlich ein Übersicht welche Garantieverlängerung für welchen TV ist?? Ich z.B. habe den KD-65XF9005 muss ich dann die selbe wählen wie für OLEDs ?? |
||||||
ehp
Inventar |
11:17
![]() |
#3756
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Kann ich mir nicht vorstellen..... Das wäre zu einfach: Ich möchte n neuen TV, also stell ich mich mal ganz blöd an und machen meinen alten kaputt..... Klingt phantastisch |
||||||
burkm
Inventar |
11:22
![]() |
#3757
erstellt: 16. Mai 2019, |||||
Wäre zu "schön" um wahr zu sein... Käme dann auf einen Versuch an ![]() Da die Händler und Unternehmen üblicherweise Versicherungspolicen von entsprechend darauf spezialisierten Sach-Versicherern anbieten bzw. verkaufen, kann ich mir das so auch nicht vorstellen. Die werden schon auf Ihren Vorteil achten. Das würde ansonsten dem Missbrauch Tür und Tor öffnen. So "dumm" sind solche Unternehmen wie z.B. Sony und deren Sachversicherer sicherlich auch nicht, da das Risiko normalerweise durch Versicherungsmathematiker umfangreich im Vorfeld abgeprüft wird und anhand dessen die Prämien festgelegt werden. Darauf wird seitens Sony sicherlich auch noch mal eine Provision hinzukommen. "Drauflegen" werden die also nicht, sondern immer mit Gewinn abschließen wollen, deswegen habe ich auch so meine Zweifel. Aber die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt ![]() [Beitrag von burkm am 16. Mai 2019, 11:32 bearbeitet] |
||||||
Sunset1982
Inventar |
07:12
![]() |
#3758
erstellt: 19. Mai 2019, |||||
So, ich habe jetzt die Möglichkeit noch einen 65AF9 für 2500 € zu bekommen und bin geneigt zuzuschlagen. Hätte dazu nur noch ein paar Fragen an die Besitzer: 1. Gibt es mit der aktuellen Firmware noch irgendwelche gravierenden Bugs auf deren Beseitiung ihr noch wartet? 2. Hat jemand Erfahrungen mit der Autocal Funktion? Funktioniert die einwandfrei? 3. Kann man die neue Fernbedieunung des AG9 sicher auch für den AF9 benutzen? [Beitrag von Sunset1982 am 19. Mai 2019, 07:16 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
07:17
![]() |
#3759
erstellt: 19. Mai 2019, |||||
1.) Dolby Vision Darstellung hat noch Verbesserungspotential. 2.) kA 3.) Geht Problemlos, kostet aber wohl über 100€, würde da eher warten bis es die auch vermehrt wo zu kaufen gibt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.940