Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#2803 erstellt: 15. Jan 2019, 18:21
Nur bei einer Favoritenliste! Die funktioniert übrigens auch nur, wenn die Hauptliste ebenfalls entsprechend sortiert wurde. Ansonsten hast du auf den Tasten der FB nicht die selben Sender! Bis ich das heraus gefunden hatte. Ich würde auch alle Sender, die ich nicht brauche, komplett aus der Liste löschen.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 15. Jan 2019, 18:22 bearbeitet]
ainhoa
Stammgast
#2804 erstellt: 15. Jan 2019, 19:35

Big_boy84 (Beitrag #2800) schrieb:
Leider ist die Seite auf englisch,kannst du es auch erklären wie ich es drauf spielen kann

Nimm einfach über den Playstore im AF9 das WMBC 18.0. Das ist Kodi 18 und lässt sich problemlos installieren.
HighDef78
Schaut ab und zu mal vorbei
#2805 erstellt: 16. Jan 2019, 12:39
so ich hab doch noch ein kleines Problem.
Und zwar ist der Ton nicht Syncron. Er ist zu früh da.
Vor allem wenn ich den Ton über den AVR ausgeb, es ist ein X2200 von Denon.
Eingestellt ist mit/ohneLip-Sync und über ARC.
Jeweils der Sound vom TV und vom HTPC sind leicht zu früh dran. Kann ich im Tv was dazu einstellen?
Alle möglichen Sync einstellungen habe ich eigentlich schon durch.

Btw: Was soll ich am HTPC als Video-Ausgangseinstellung einstellen?
Bei manchen Filmen ist das schwarz nicht schwarz sondern grau und das Bild wirkt stumpf.
Derzeit hab ich die Einstellung in der Nvidiakarte auf Auto, scheint aber nicht zu passen.
psycho2063
Ist häufiger hier
#2806 erstellt: 16. Jan 2019, 14:49

HighDef78 (Beitrag #2805) schrieb:

Btw: Was soll ich am HTPC als Video-Ausgangseinstellung einstellen?
Bei manchen Filmen ist das schwarz nicht schwarz sondern grau und das Bild wirkt stumpf.

Dazu kann man so pauschal keine Antwort geben, da das auch am Codec liegen kann mit dem der Film komprimiert wurde. Besonders wenn es nur einen Teil der Filme vom PC betrifft würde ich mal stark vom Videoformat ausgehen. Wenn im Quellmaterial kein echtes schwarz vorliegt kann der TV auch schlecht welches anzeigen.
Phoenix175
Stammgast
#2807 erstellt: 17. Jan 2019, 10:40
So, gestern wurde mein AF9 nach dem Pixeldefekt getauscht und ich habe ein Tauschgerät von Sony erhalten.
Gleich zu Beginn, als ich mein damaliges erstes "Neugerät" erhalten öffnete, hatte ich die Vermutung, dass es sich bereits um ein genutztes Gerät handelte. Ich hatte z.B. 2x das Stromkabel in meiner Box, die Schnellanleitung war zerknittert, ich hatte keine Schutzfolie um den Rahmen (nur hinten) und im CI-Slot war kein Blindstopfen.
Jetzt, nach dem Vergleich mit dem Tauschgerät, sind mir diese Unterschiede noch bewusster geworden aber ich habe mich darüber nicht ärgern wollen, da ich jetzt ja eh ein Tauschgerät habe.
Nachdem ich auf dem ersten Blick keine Pixelfehler finden konnte, war ich sehr zufrieden. Zum Testen habe ich dann jedoch ein paar Graubilder eingespielt und das Panal ist dermaßen inhomogen, dass es kein Wunder ist, dass der vorige Besitzer es zurückgegeben hat!
Ich habe mal zwei Bilder mit 5% Grau und 10% Grau gemacht. Selbst bei 10% sieht man noch deutliche Verfärbungen und VB!
Eigentlich war ich der Meinung, dass auch geringere Verschlechterungen beim Graubild keine Probleme für mich darstellt, aber bei dem 5% Graubild ist gerade einmal im mittleren Bereich das "normale" Grau zu erkennen, zu den Seiten hin wird es sofort schwarz! Man glaubt daher, man hätte es auf dem ersten Bild mit einem schwarzen Bild zu tun!

Ich werde jetzt nochmal zum Service schreiben, bin mir aber ziemlich sicher, dass die das nicht akzeptieren werden!
Auf jeden Fall war dies mein letzter Sony!

AF9 grau 5%
5% Grau

AF9 Grau 10%
10% grau
Kuw
Stammgast
#2808 erstellt: 17. Jan 2019, 11:25
Ich bin seit Dienstag auch Besitzer eines AF9 (wurde von Sony gegen einen Defekten A1 getauscht)

und bin echt begeistert vom Gerät,
Schwarzwert,Grauwert, Farbwiedergabe alles sichtlich besser als beim A1 (hätte ich so nicht gedacht)
Gerade das natürliche Bild hat es mir angetan, so gut wie nichts wurde Kalibriert und es sieht um einiges besser aus als beim A1, welchen ich über ein Jahr hatte.

Gerade in dunklen Bereichen verschluckt der AF9 keine Details mehr und rechnet jedes Bild einfach genial Hoch.

Der neue Chipsatz macht sich auch bemerkbar, alles geht viel schneller und das neue Android ist auch ein Segen.

Ich habe vielleicht auch nicht das 100%ig beste Panel erwischt sehe aber im normal Betrieb absolut nichts, weder beim Fußball noch bei Filmen oder sonst wo.

Mit minimalen Banding in Ausnahmefällen (z.b Marco Polo Szene ) kann man mehr als gut Leben.

@Phoniex

Finde deine Bilder von der Qualität ziemlich schlecht, vor allem Spiegelst du dich im 5% Grau Bild welches aussieht als hättest du die Bildeinstellung Brillant gewählt und dort der Schwarzwert eh überhand nimmt.

Schaust du auch Filme mit dem TV oder guckst du mehr Graubilder an ? Frag dich doch selbst ohne dich Kritisieren zu wollen, siehst du irgendwelche Fehler beim normalen Betrieb ? Ich kann dir Sagen nach dem miesen A1 Panel welches ich hatte, ist der AF9 ein großes Glück.


[Beitrag von Kuw am 17. Jan 2019, 11:26 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2809 erstellt: 17. Jan 2019, 11:26
Lass doch erstmal noch ein paar Algos laufen und kucke dann nochmal.
schups
Inventar
#2810 erstellt: 17. Jan 2019, 12:59

Kuw (Beitrag #2808) schrieb:

Schwarzwert,Grauwert, Farbwiedergabe alles sichtlich besser als beim A1 (hätte ich so nicht gedacht)
Gerade das natürliche Bild hat es mir angetan, so gut wie nichts wurde Kalibriert und es sieht um einiges besser aus als beim A1, welchen ich über ein Jahr hatte.

Gerade in dunklen Bereichen verschluckt der AF9 keine Details mehr und rechnet jedes Bild einfach genial Hoch.


Also ich finde nicht, dass der AF9 da so viel besser macht bei Schwarzwert, Grauwert und Farbwiedergabe. Das ist auch auf meinem A1 schon sehr gut und kaum schlechter. Auch verschluckt er keine Details. Hab allerdings ein gutes Panel erwischt
Kuw
Stammgast
#2811 erstellt: 17. Jan 2019, 13:10
Mhh ok

So sind halt meine Eindrücke, wollte auch nicht sagen das der A1 schlecht ist , aber der AF9 macht alles einfach einen Tick besser was am Ende zu einem besseren Bild führt. Gerade die Farbraumabdeckung spielt da ganz vorne mit.

Für mich persönlich ist der AF9 Heimkino pur und eine richtig gute Weiterentwicklung zum A1
remix.medien
Schaut ab und zu mal vorbei
#2812 erstellt: 17. Jan 2019, 13:14
"iich würde auch alle Sender, die ich nicht brauche, komplett aus der Liste löschen."

das habe ich auch gemacht, aber verschiedene kanäle (die ich nicht brauche) kommen wieder und wieder
mamam
Ist häufiger hier
#2813 erstellt: 17. Jan 2019, 13:15
#phoenix175 ,
das Graubild ist ok. Keine harten Linien.
Da wird nichts stören.
Ich spreche aus Erfahrung.
ehp
Inventar
#2814 erstellt: 17. Jan 2019, 22:04

Kuw (Beitrag #2808) schrieb:

Schwarzwert,Grauwert, Farbwiedergabe alles sichtlich besser als beim A1

Schwarzwert sichtbar besser als beim A1?
Keine Ahnung was du da siehst und wie das gehen soll.
Mein A1 hat ein so schwarzes schwarz..... sorry. Das halte ich für ein Gerücht!
Kuw
Stammgast
#2815 erstellt: 18. Jan 2019, 08:21
Schwarz ist nicht gleich schwarz , klar kann ein OLED einen schwarzen Hintergrund komplett schwarz darstellen, es gibt aber schwarz Abstufungen wie du weißt. Der AF9 arbeitet dieses einfach sichtlich besser raus, ist beim Grau nicht anderst.

Der AF9 erfindet das Rad nicht neu , ist aber eine gute Weiterentwicklung die man durchaus auch merkt ohne dabei zu sagen , dass der TV um Welten besser ist als sein Vorgänger aber ein Fortschritt ist definitiv da.


[Beitrag von Kuw am 18. Jan 2019, 08:21 bearbeitet]
Michaelju
Inventar
#2816 erstellt: 18. Jan 2019, 14:54
ich sehen keine unterscheide zwischen dem A1 und A9, die Software ist bisschen flotter aber sonst nichts, spätestens mit der neuen Software ist der A1 gleich auf!
cyberpunky
Inventar
#2817 erstellt: 18. Jan 2019, 15:01
Das der AF9 mit dem Pixel-Boost, dem X1-Ultimate und laut Vincent mit dem dynamischen Tonemapping da eine Stufe höher steht als der A1 steht ausser Frage, da muss man die Realität schon anerkennen.
Sollten die Neuerungen der 2019er Displays mit 1000Nits und brauchbarer BFI stimmen dann ist aber der AF9 auch bald kalter Kaffee.
ehp
Inventar
#2818 erstellt: 18. Jan 2019, 15:17
....... und das dieses mal extrem schnell nach Erscheinen des AF9.
Das ist schon erschreckend.
Wenn im halbjahresrhytmus bessere Geräte rauskommen, trau ich mich nicht mehr zu kaufen......
prouuun
Inventar
#2819 erstellt: 18. Jan 2019, 16:03
Bisher kann man den AG9 zum AF9 so sehen.

Auch in 77" erhältlich.
Sound wird schlechter, wohl identisch zum AF8.
Neue Fernbedienung mit Metaloberfläche.
19er Panel.
Apple AirPlay 2 und HomeKit.

Mehr Wissen wir leider noch nicht, denke aber da kommt noch was Softwareseitig.


[Beitrag von prouuun am 18. Jan 2019, 16:05 bearbeitet]
ehp
Inventar
#2820 erstellt: 18. Jan 2019, 16:16
Dann warten wir mal ab.
1000 NITS und gute BFI klingen vielversprechend!
VF-2_John_Banks
Inventar
#2821 erstellt: 18. Jan 2019, 16:19
Ich denke OLEDs sind hell genug, wozu dann auf 1000 nits warten?
ehp
Inventar
#2822 erstellt: 18. Jan 2019, 16:36
Mir reicht die Helligkeit meines A1 auch völlig.
Aber schaden tut es ja auch nicht, wenn sie noch heller werden.
Gibt viele Fans von mehr Helligkeit
VF-2_John_Banks
Inventar
#2823 erstellt: 18. Jan 2019, 16:52
Wichtiger wäre erstmal die reine Farbhelligkeit erhöht zu bekommen, ohne das die Pixel zu schnell altern. Die 1000 nits werden sich auch wieder nur auf das Weiß beziehen, wobei die reine Farbhelligkeit unverändert bleiben wird.
Meischder04
Stammgast
#2824 erstellt: 19. Jan 2019, 10:16
Danke für die Tipps für das HDMI Kabel.

Ein Film in HDR oder Dolby Vision wird der automatisch vom AF9 erkannt oder muss ich da etwas manuell einstellen?
Mayday
Stammgast
#2825 erstellt: 19. Jan 2019, 10:29
In beiden Fällen wird automatisch auf das entsprechende setting umgestellt, wobei für HDR leider nur bestimmte Einstellungen getrennt von SDR gesetzt werden können. Der Schwarzwert z B.nicht.
tovaxxx
Inventar
#2826 erstellt: 19. Jan 2019, 10:34
Da bin ich ja froh, dass ich 2 HDMI-Out an meinem Denon habe. So kann ich einen Eingang für HDR und einen für SDR konfigurieren
Mayday
Stammgast
#2827 erstellt: 19. Jan 2019, 10:41
Darüber hsbe ich auch schon nachgedacht und ist sicher besser als nichts, aber man muss dann halt trotzdem wieder "mitdenken" und einen Knopf drücken.
Und sämtliche Einstellungen suf einen zweiten HDMI kopieren und dort auch aktuell halten.

Ich hoffe ja noch auf ein Update... ;-))

Wobei man ja auch wirklich gut mit dem Mittelwert leben kann. Die wesentlichen Punkte werden ja umgestellt.
tovaxxx
Inventar
#2828 erstellt: 19. Jan 2019, 10:52
Also mit einem Knopf drücken wenn HDR anliegt bin ich nicht überfordert
prouuun
Inventar
#2829 erstellt: 19. Jan 2019, 10:52
Normalerweise stellst ja nur einmalig deine Settings ein, da verstehe ich jetzt "aktuell halten" weniger. Aber ganz klar, Profile für SDR und HDR getrennt wären klar besser, wie es andere Hersteller eben auch handhaben...
Mayday
Stammgast
#2830 erstellt: 19. Jan 2019, 11:09
Jaaa, nur dieses "einmalig" kann sich auch durchaus etwas länger hinziehen...
TheDude85
Hat sich gelöscht
#2831 erstellt: 19. Jan 2019, 23:12
Hi zusammen,

nach langer Abwesenheit bin ich mal wieder aktiv!

Bin ebenfalls stolzer Besitzer eines 55AF9 und hätte ein paar Fragen zu denen ich keine Antwort finde. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

1. Der TV soll laut Sony Homepage 16GB Speicher haben. Bei mir werden unter Speicher verwalten aber nur 6,7gb Gesamtspeicher angezeigt. Ist das bei euch auch so?

2. Worauf beziehen sich die Betriebsstunden unter Info? Mir scheint es so als würde er die Standby Zeit mitrechnen. Außerdem ist mir aufgefallen das sich die Betriebstunden beim reset auf Werkseinstellungen dort auch wieder auf Null setzen. Findet man irgendwo die tatsächlichen Betriebstunden?
Hat es Einfluss auf die Panelaktualisierung wenn ich sagen wir mal nach 500std Werkseinstellungen lade und der Timer dann ja quasi wieder auf 0 ist?

3. Gibt es jemanden aus dem Raum Memmingen/Leutkirch, der mir meinen Fernseher günstig kalibrieren würde?

4. Ich hätte gerne meinen Laptop drahtlos mit dem Tv verbunden allerdings müsste ich feststellen das er wohl die drahtlose Verbindung von Windows 10 nicht unterstützt (ist das miracast??) Chromecast geht soweit ich weiss nur über den Browser. Ich hätte aber gerne meinen vollen Desktop drahtlos auf dem Bildschirm. Gibt's da noch eine Funktion die ich übersehen habe?

Wär super wenn mir das jemand beantworten könnte.

Grüße
Rainer_Hohn
Inventar
#2832 erstellt: 20. Jan 2019, 09:21

TheDude85 (Beitrag #2831) schrieb:
1. Der TV soll laut Sony Homepage 16GB Speicher haben. Bei mir werden unter Speicher verwalten aber nur 6,7gb Gesamtspeicher angezeigt. Ist das bei euch auch so?
Muß ich nachschauen.
Wie kopiert man eigentlich Videos von USB auf den internen Speicher?
michel7
Stammgast
#2833 erstellt: 20. Jan 2019, 10:53
Mit Google Chrome kannst du auch kompletten Desktop auf dem Fernseher darstellen lassen. Die Funktion heisst Streamen und funktioniert sehr gut bei mir.
TheDude85
Hat sich gelöscht
#2834 erstellt: 20. Jan 2019, 16:14
Hi,
also das streamen im Chrome gerade getestet aber bekomme da nur den Browser angezeigt, keinen Desktop. Außerdem hackt der Mauszeiger ziemlich. Reagiert auch verzögert. Also so könnt ich nicht arbeiten.

@Rainer
installier dir den ES File explorer. Dann hast du zugriff auf alle Ordner.

Wär cool wenn noch einer was zu meinen anderen Fragen wüsste👍
michel7
Stammgast
#2835 erstellt: 20. Jan 2019, 22:12
Wenn du auf den Pfeil bei "Übertragen an" klickst, kannst auch Desktop streamen auswählen. Also bei mir hackt nichts. Jedoch dauert es knapp 1 Sekunde, bis der Inhalt auf den Fernseher übertragen wird. Dass die Maus etwas verzögert reagiert, ist verständlich. Schließlich muss das Signal via WLAN übertragen werden. Ich kenne auch keine App, die das Signal absolut synchron überträgt...


[Beitrag von michel7 am 20. Jan 2019, 22:21 bearbeitet]
TheDude85
Hat sich gelöscht
#2836 erstellt: 21. Jan 2019, 18:50
Ah ok, dachte die Technik wär da schon etwas weiter Naja bleibt wohl nur das Kabel...
Hat jemand mal kurz Zeit wegen dem Speicher nachzusehen? Das wär Klasse sonst muss ich doch noch zum Mediamarkt fahren...
SAC_Icon
Inventar
#2837 erstellt: 21. Jan 2019, 18:59

TheDude85 (Beitrag #2836) schrieb:
Das wär Klasse sonst muss ich doch noch zum Mediamarkt fahren...

Und was sollen die machen, dir Speicher einbauen?
Also ich kenn den TV ja nicht aber mir scheint recht klar, daß das eine der Gesamtspeicher ist und was du ausgelesen hast wohl der freie Speicher. Irgendwo muss das Android und seine 1000 Apps ja hausen, eben wohl in dem Speicher den du vermisst ;), und damit wird da wohl alles ganz normal sein.


[Beitrag von SAC_Icon am 21. Jan 2019, 19:34 bearbeitet]
TheDude85
Hat sich gelöscht
#2838 erstellt: 21. Jan 2019, 19:26
Im MM würde ich einfach beim nächsten af9 ins Menü gehen und nachsehen.
Möchte nur wissen, was bei den anderen unter interner Speicher als Gesamtspeicher angezeigt wird weil mir das komisch vorkommt. Habe bereits den internen Speicher mit nem Stick erweitert.
Abgesehen davon bezweifle ich das Android 12GB braucht und kenne den Unterschied zwischen freiem und Gesamtspeicher.


[Beitrag von TheDude85 am 21. Jan 2019, 19:49 bearbeitet]
Andreas-87
Ist häufiger hier
#2839 erstellt: 21. Jan 2019, 20:10
Der interne Speicher wird bei mir auch mit 6,7 gb angegeben war bei dem Austausch AF9 auch mit 6,7 gb angegeben -> somit normal
Rainer_Hohn
Inventar
#2840 erstellt: 21. Jan 2019, 21:06
Speicher bei mir auch 6,7 ...

20190121_210223-1


[Beitrag von Rainer_Hohn am 21. Jan 2019, 21:07 bearbeitet]
ainhoa
Stammgast
#2841 erstellt: 21. Jan 2019, 23:05
Bei mir auch 6,7GB. Und wenn man draufklickt, sieht man bei mir, dass von diesen 6,7GB noch 3,5GB frei sind. Alleine für die Apps sind bei mir 3,2GB belegt.
auricom
Neuling
#2842 erstellt: 22. Jan 2019, 09:13
Hallo zusammen,

demnächst möchte ich mir ebenfalls einen 55" AF9 kaufen - die Frage ist nur wo. Seit Wochen vergleiche ich die Preise bei idealo.de und die Unterschiede sind wirklich extrem.

Derzeit am günstigsten ist es bei einem eBay-Händler namens Herfag Elektrotechnik für 2200€. Bei MediaMarkt beispielsweise kostet der TV noch immer 2800€. Es handelt sich bei beiden Angeboten um Neuware, wie kommt also diese Kluft zustande? Sind womöglich bei den günstigeren Geräten noch ältere Panels verbaut? Gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden?

Kann man davon ausgehen, dass die Serviceleistung bei MediaMarkt besser ist? Immerhin muss ich hier nicht fürchten, dass der eBay-Händler sein Konto löscht und es schwierig mit einem Ansprechpartner werden könnte. Herfag Elektrotechnik hat zwar auch eine Website aber dort findet man den AF9 nicht.

Ich möchte nicht auf mein Glück setzen was die Qualität der Panels angeht - kann man das nicht im Vorfeld testen lassen?

Des Weiteren gibt es Verkäufer wie hifiklubben, die mit einer 5-jahres-Garantie inklusive werben. Hat hier jemand Erfahrung damit? Auf idealo gibt es dazu folgende Bewertung:


Leider ist innerhalb der Widerrufsfrist ein Bildschirmfehler aufgetreten. Aufgrund des aufgetretenen Defekts habe ich mich für die Rückabwicklung des Geräts entschieden und ein anderes höherwertiges Gerät gekauft. Hifiklubben hat zunächst die Abwicklung abgelehnt und berechnet nach langem Hin-und Her 80€ für die Rücksendung des defekten Geräts. Wer einen guten Service sucht ist bei Hifiklubben schlecht aufgehoben und sollte sich von der Garantieverlängerung auf 5 Jahre nicht blenden lassen.


Aber wo finde ich diesen guten Service falls wirklich etwas sein sollte?


[Beitrag von auricom am 22. Jan 2019, 09:15 bearbeitet]
burkm
Inventar
#2843 erstellt: 22. Jan 2019, 10:18
Wenn es sich um einen nachweislichen Defekt der gekauften Ware handelt, muss der Händler / Verkäufer alle Kosten der Fehlerbehebung inkl. Versandkosten tragen. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät deswegen innerhalb der Widerrufsfrist retourniert wird.
cyberpunky
Inventar
#2844 erstellt: 22. Jan 2019, 10:46
Die Geräte sind alle identisch, bei MM bekommst du auch etwa die Onlinepreise, 2400-2500 wird dir jeder MM geben, vielleicht auch drunter, wichtig ist nur das sie zusichern das Gerät auch wieder zurück zu nehmen wenn man nicht zufieden ist, auch das machen mittlerweile die meisten
prouuun
Inventar
#2845 erstellt: 22. Jan 2019, 11:23
Anscheinend gibt es den 55" gerade für 1750€... einfach bei Mydealz schauen.
cyberpunky
Inventar
#2846 erstellt: 22. Jan 2019, 11:39
Der link bei myDealz funktioniert aber nicht, check24 verlinkt auf billiger.de und die wieder auf check24, Anbieter gibt es aber keinen.

"MyDealz" Preise geht auch kein MM mit, der günstigste Preis auf Idealo ohne ebay Angebote sind für MM realistisch, es sei denn es ist ein MM lokal Angebot auf myDealz, dann ziehen sie vielleicht mit.


[Beitrag von cyberpunky am 22. Jan 2019, 11:42 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#2847 erstellt: 22. Jan 2019, 11:47
Ich würde mal 'ne Preisanfrage bei Expert Technoland machen. Die haben immer sehr gute Preise und man kann mit denen - im Rahmen des Realistischen - immer sehr gut verhandeln. Habe dort meinen AF9 und meinen Yamaha jeweils zu einmem Preis bekommen, den man sogar Online nicht findet. Die versenden auch.

Technoland


[Beitrag von Thorwald11 am 22. Jan 2019, 11:49 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2848 erstellt: 22. Jan 2019, 13:01
Ist bei mir um die Ecke, da gibt es gerade auch den 75ZF9 für 3333.-, alles versenden die aber nicht, den ZF9 z.B..
Und wenn die Geräte auf der Homepage nicht online anbieten und man den tefefonisch oder per email bestellt dann hat man auch kein Rückgaberecht wie im Online Handel.


[Beitrag von cyberpunky am 22. Jan 2019, 13:03 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#2849 erstellt: 22. Jan 2019, 13:08
Doch. Telefonische Bestellung und/oder per eMail löst Widerrufsrecht gem. BGB (Fernabsatz) aus.
cyberpunky
Inventar
#2850 erstellt: 22. Jan 2019, 13:34
Bin mir ziemlich sicher letztens genau das Gegenteil gelesen zu haben.
Thorwald11
Stammgast
#2851 erstellt: 22. Jan 2019, 14:04
Na ja, jedem seine Rechtsansicht. Ist nicht meine Aufgabe, andere zu belehren.
AndiHe
Schaut ab und zu mal vorbei
#2852 erstellt: 22. Jan 2019, 14:26
Ich habe auch über Ebay gekauft (2111€ https://www.ebay.de/itm/113525758356 ) und das Panel ist hervorragend. Service ist natürlich eine andere Frage. Die Kartons von den Dingern sind so extrem groß, dass man die kaum aufheben will, dadurch wird der Versand umständlich und da hat Mediamarkt natürlich Vorteile.

Telefongeschäfte zählen definitiv auch als Fernabsatz.


[Beitrag von AndiHe am 22. Jan 2019, 14:28 bearbeitet]
burkm
Inventar
#2853 erstellt: 22. Jan 2019, 18:42
Telefonische oder Online-Bestellungen, also alle Käufe, wo man nicht vor Ort die Ware "sehen" konnte und bestellt / gekauft hat, besitzen ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Deswegen möchten ja auch einige Händler dies aushebeln und bieten eine "Vor-Ort" Abholung mit Bezahlung an der Kasse an, die dann einem "normalen" Kauf entspricht. Da gilt das Widerrufsrecht dann nicht mehr.

Meiner Erinnerung nach gilt das Widerrufsrecht inzwischen auch für sog. "Haustürgeschäfte".
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor
Christian1979de am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  4 Beiträge
Sony Oled Af9 Unboxing
MarcoB87 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  20 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  1942 Beiträge
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke)
Onbekend am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  8 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2024  –  4095 Beiträge
Sony OLED Kaufberatung
Padde80 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
Panel Refresh AF9
Riddeck05 am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  4 Beiträge
Sony AF9 Austauschgerät
fabiano88 am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
  • Neuestes MitgliedT1mo*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.123
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.690