HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jogitronic
Inventar |
11:50
![]() |
#2051
erstellt: 25. Mrz 2024, |||
Das ist ja (leider) ein individuelles Problem des A95L - oder?
|
||||
nimsa67
Inventar |
09:29
![]() |
#2052
erstellt: 26. Mrz 2024, |||
Also wenn man ausschließlich in den akkuraten Modes TV schaut dann sind die Unterschiede bei den aktuellen Top Modellen so unglaublich gering ... unfassbar. Hier sogar im Vergleich mit zum Teil kalibrierten Geräten gegen OOTB. FOMO sagt auch mehrmals "Nimm den mit dem besten Preis". ![]() |
||||
|
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:47
![]() |
#2053
erstellt: 26. Mrz 2024, |||
Kann man natürlich machen, wenn einem alle anderen Dinge egal sind wie OS, Garantie, Erfahrung im Servicefall, Erfahrung mit Updates, Audioqualität der internen Lautsprecher, CEC-Probleme unter einzelnen Herstellern. Ich habe den A95L z.B. gekauft, weil er dann ins Schlafzimmer wandert und mir die internen Lautsprecher sehr wichtig sind und dass die Standfüße außen sind, damit sich mein Regal nicht in der Mitte durchbiegt ![]() Am Ende ist doch sehr individuell welche Gründe es sind, es muss zu den eigenen Anforderungen passen. |
||||
ssj3rd
Inventar |
10:06
![]() |
#2054
erstellt: 26. Mrz 2024, |||
Die internen TV Lautsprecher habe ich früher auch immer genutzt, müsste so um 2010 gewesen sein. Da habe ich von richtigen Sound noch absolut keine Ahnung gehabt und bin selbst heute noch (sehr) weit davon entfernt mit meiner putzigen Jamo Anlage. Bevor ich aber jemals wieder TV Lautsprecher benutzen würde, würde ich sogar eine vermaledeite Soundbar nehmen 🤘 [Beitrag von ssj3rd am 26. Mrz 2024, 10:07 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
11:18
![]() |
#2055
erstellt: 26. Mrz 2024, |||
Das heißt du weißt gar nicht, wie sich aktuelle TV-Lautsprecher anhören? ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
21:59
![]() |
#2056
erstellt: 29. Mrz 2024, |||
Ich habe eine Frage. eARC ist laut ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
08:26
![]() |
#2057
erstellt: 30. Mrz 2024, |||
Ich denke hier liegt eher ein Einstellungsproblem vor, man muss gar nicht mal sooo wenig beachten damit das klappt und jedes Device in der Kette benötigt hier die korrekten Settings, insbesondere in der Plex App. Geh mal alle Geräte nach und nach durch ob alles korrekt eingestellt ist, Bitstreaming, durchlaufen etc pp. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
10:38
![]() |
#2058
erstellt: 30. Mrz 2024, |||
Ohne korrekte Einstellungen in der Plex-App leitet er keine Dolby- oder DTS-Tonspur durch. Das tut er ja bei mir. Jedoch wird in der Plex-App grundsätzlich wenig erklärt bei den Einstellungen, habe es bereits vor dem ersten Film "nach bestem Wissen" eingestellt, aber vielleicht muss ich doch Google befragen. Im TV war "Durchleitung priorisieren" sowieso immer an, damit von den Streaminganbietern korrekt DD, bzw. Atmos weitergeleitet wird. Das klappt auch problemlos. Die eARC-Einstellung ist per Default sowieso auf Auto und man kann es nur Ausstellen, aber das möchte man nicht. Hier wäre "An" schön statt Auto, damit er immer eARC verwendet und nicht nur, wenn der TV erkennt, dass alle Geräte damit harmonieren. Ich muss aber noch testen, ob es mit ganz normalen HD-Tonformaten funktioniert, denn ARC kann gar kein Dolby-HD oder DTS-HD weiterleiten. Müsste ein Film ohne Atmos, aber mit HD-Tonspur finden, um zu sehen, ob der Fehler an den HD-Tonformaten liegt oder an Atmos + HD-Tonformaten. Edit: Habe die Info wohl gefunden:
[Beitrag von Meister_Oek am 30. Mrz 2024, 10:47 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
19:10
![]() |
#2059
erstellt: 30. Mrz 2024, |||
Oh shit… 🤯 |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#2060
erstellt: 02. Apr 2024, |||
![]() ![]() ![]() kennt jemand dieses Problem(?), unter Einstellungen (Zahnrad) und -Anzeige und Ton- bleibt die rechte Spalte leer, man kann also nichts auswählen, wie z.B. bei -Kanäle & Eingänge-. Klickt man trotzdem drauf, dann kommen die kleinen bebilderten Einstellungen ganz am rechten Rand und das Bild wechselt, entweder klassisch TV oder wie im 3. Bild bei mir Wechsel auf HDMI 2 (Notebook) Der SONY Support (sic!) möchte, dass ich jetzt in einem 2. Schritt ein Werks-Reset mache und wie ich denen geschrieben habe; gehts noch, ganz sicher nicht! etwa 2h Zeit vergeuden und alles neu installieren und einstellen und ziemlich sicher ohne Lösung, wie bei deren 1. Schritt. PS: ansonsten wie zu erwarten war, absolutes top Gerät, bin noch ein bisschen mit den Einstellungen 'am spielen', wie z.B. mit Sony Core Calibration... es ruckelt ein Bisschen zu sehr, soll aber eh von Sony eher gewollt sein, habe ich so von YT-Clips in Erinnerung. Werde sowieso nochmals HDTVTest gucken und die dort empfohlenen Einstellungen mal testen. PPS: das mit dem Sound (HiFi-System via optisch Audio OUT, HT-A9 und eben der neue XR-55A95L) habe ich ev. morgen schon eine simple Lösung, kurzer Bericht folgt. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:31
![]() |
#2061
erstellt: 02. Apr 2024, |||
Verwende für die Bildeinstellungen lieber den Schraubschlüssel und nicht das Zahnrad. So ganz verstehe ich das Problem aber nicht. |
||||
Italia2202
Stammgast |
07:13
![]() |
#2062
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Moin, ne Frage... Zeigt der A95L eigentlich an (wie bei LG) das Dolby Vision läuft? Bei LG war es immer so, dass ein kleines Fenster oben rechts aufgeploppt ist... |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:18
![]() |
#2063
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Man drückt auf den Schraubschlüssel und sieht dann auf den ersten Blick, in welchem Modus er ist. Bei Dolby Vision schaltet er immer auf DV Dark oder Bright oder Vivid und wenn kein DV anliegt, dann steht es da auch nicht. Aufploppen tut aber nichts. |
||||
five_angel
Stammgast |
08:25
![]() |
#2064
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Der Bildschirm des Sony kommt von Samsung, richtig? Der Samsung ist ja bezogen auf den niet Wert ist das glaube ich, extrem hoch. Beim Sony finde ich die technischen Daten nicht, weiß jemand, ob der Sony da identisch zum besten Samsung ist? Bin an dem 65er interessiert. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:54
![]() |
#2065
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Der Sony A95L ist heller als der Samsung S95C, aber richtige Zahlen habe ich nicht. Der S95D dürfte höhere Spitzenlichter haben. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
09:41
![]() |
#2066
erstellt: 03. Apr 2024, |||
@five_angel und Italia2202 Ja, der A95L hat das gleiche QD-OLED Panel (Gen. 2) wie der S95C. Dennoch gibt es natürlich einige Unterschiede zwischen dem A95L und S95C HDTVtest Sony A95L QD-OLED Review (vs Samsung S95C & LG G3) ![]() Bei Kaufinteresse sollte man zumindest mal von den teils auftretenden Bugs gehört haben. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 03. Apr 2024, 09:42 bearbeitet] |
||||
Italia2202
Stammgast |
09:45
![]() |
#2067
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Bin echt am Struggeln! Habe gerade einen Anruf vom Saturn bekommen, dass mein S95B zurück kann und ich die 2000€ zurück bekomme (da er 4mal repariert wurden ist). Soweit so gut, dass ist ja schonmal super! ![]() Wollte eigentlich keinen Samsung mehr, jedoch sagen viele dass die Fehler des S95B mit der "C" Reihe nicht mehr da sind! Und die Preise sprechen für sich! Zu LG: Hatte ich mal, aber jetzt wieder zurück zu WOLED (LG G4), weiß nicht ob ich das nacher bereuen werde! A95L finde ich sau interessant, kostet aber auch eine riesige Ecke mehr! Und alle sagen, haste du einmal einen Sony, willst du nicht mehr zurück! Ich weiß nicht was ich machen soll ![]() Luxusprobleme sind des... |
||||
Italia2202
Stammgast |
09:48
![]() |
#2068
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ich hatte/habe nich den S95B, macht ein super Bild, aber das Tizen (Betriebssystem) ist der letzte Müll! Das macht den TV für mich sehr altmodisch, lege auch auf sowas Wert, hört sich blöd an, ist aber leider so! Er erkennt externe Quellen nicht vernüftig, VRR flackert wie sau, und die Fernbedinung funktioniert auch nur wenn sie will... Firmware Updates machen den OLED immer schlechter! Ich glaub der Sony, holt halt mehr aus den QD Panles raus, als Samung selber! |
||||
Tommy303
Inventar |
09:49
![]() |
#2069
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ich würde immer schauen, wo ich für nein Geld am meisten bekomme und da ist grade der S90C unschlagbar. Wir sprechen hier nur über Nuancen in den verschiedenen Bildqualitäten. Der Sony ist jedenfalls heller, der Samsung hat aber auch seine Vorteile, vor allem ist er von Werk aus sehr sauber abgestimmt. |
||||
five_angel
Stammgast |
09:53
![]() |
#2070
erstellt: 03. Apr 2024, |||
65" Neo QLED 4K QN95C (2023) GQ65QN95CATXZG Das ist doch der Spitzen Samsung, ist das nun C oder D? Die Bezeichnung S95C oder S95D bei Samsung, wo findet man die? Wird es bald einen Sony mit dem S95D Panel geben? [Beitrag von five_angel am 03. Apr 2024, 09:55 bearbeitet] |
||||
Italia2202
Stammgast |
09:53
![]() |
#2071
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Wenn es der S90C werden sollte, dann könnte ich direkt auf 77" ![]() Ist der Sony wirklich ein 1000ner mehr Wert? |
||||
AenimaAut
Stammgast |
10:09
![]() |
#2072
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Neue Firmware ist verfügbar ![]() Vorteile und Verbesserungen: - Erhöht die Sicherheit des Fernsehers Versionsnr.: 112.605.050.1 |
||||
destroyer2usa
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#2073
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Hat Sony dafür 4 Monate gearbeitet..... |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#2074
erstellt: 03. Apr 2024, |||
weil dort sollten auch System-Einstellungen vorgenommen werden können, wie bei den 8 anderen 'allgemeine Einstellungen' und dort geht es ja! nur als Bsp.: ![]() Die nächsten Schritte hängen von den Menüoptionen Ihres Fernsehers ab: Wählen Sie Anzeige & Audio → Audioausgang → Dolby Digital Plus-Ausgang → Dolby Digital. Wählen Sie Ton → Sound Adjustment (Toneinstellungen) oder Ton → Erweiterte Einstellungen → In Bezug auf Eingänge oder Häufig → Dolby Digital Plus-Ausgang → Dolby Digital. Schon klar, dass die Menüoptionen je nach Typ verschieden sind, aber gar keine?! PS: ist auch nach dem heutigem Firmware-UpDate gleich geblieben. PPS: ich weiss schon, dass über den 'Schraubenschlüssel' praktisch alles eingestellt werden kann, IST es aber wirklich ALLES, oder gibt es Funktionen welche ausschliesslich im 'Zahrad' WÄREN?! |
||||
Tommy303
Inventar |
11:29
![]() |
#2075
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Wenn du mich fragst nein, andere sehen das anders. Wenn du zum Beispiel unbedingt DV haben musst, dann ist der Samsung ja eh keine Option. Die Frage kannst nur du selbst beantworten für deine Zwecke. [Beitrag von Tommy303 am 03. Apr 2024, 11:30 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
11:33
![]() |
#2076
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ausschließlich über das Zahnrad gibt es z.B. die Einstellungen für die externen Eingänge, also Optimiertes Format, VRR, Benennung der Eingänge, Systemtöne ausstellen und Werksreset. Den ganzen Kram macht man für gewöhnlich aber nur sehr selten, bzw. ein einziges Mal und den Rest nur noch über den Schraubschlüssel. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:36
![]() |
#2077
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Wenn man den 10000 Stunden benutzt, sind das 10 Cent pro Stunde mehr für das bessere Bild. Also ich muss da nicht lange überlegen ![]() [Beitrag von Jogitronic am 03. Apr 2024, 11:37 bearbeitet] |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#2078
erstellt: 03. Apr 2024, |||
das ist mir auch schon aufgefallen... ![]() ![]() ![]() ich sprach immer explizit von Video und Audio, weil ich eben dort nichts auswählen kann... ![]() und eben, dedizierte Einstellungs-Möglichkeiten vermute ich eben auch dort (unter Zahnrad). Komische Sache... mal schauen ob der Sony-Support den Finger raus nimmt... PS: nach UpDate same old story ![]() ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:29
![]() |
#2079
erstellt: 03. Apr 2024, |||
- [Beitrag von Jogitronic am 03. Apr 2024, 18:49 bearbeitet] |
||||
AenimaAut
Stammgast |
17:47
![]() |
#2080
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ich bin noch etwas perplex und hoffe das war quasi zum Aufwärmen für ein großes Update... |
||||
AenimaAut
Stammgast |
18:22
![]() |
#2081
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Bei mir sieht das ganz genau gleich aus |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#2082
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt vielleicht sind wir ja nicht allein... ![]() ![]() wenn das schlussendlich kein Problem sondern ein Feature (sic!) ist... umso besser. ![]() aber dann soll mir der Sony-Support kein Werks-Reset vorschlagen ![]() [Beitrag von hgdo am 04. Apr 2024, 10:21 bearbeitet] |
||||
AenimaAut
Stammgast |
19:31
![]() |
#2083
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Der Sony Support sowie deren Lösungskompetenz sind sehr besonders. Dennoch sehe ich bei den von dir geschilderten Punkten kein Problem, aber vielleicht übersehe ich etwas. |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#2084
erstellt: 04. Apr 2024, |||
mal schauen ob die weiterhelfen können; ![]() Sony will immer noch einen Werks-Reset und dass der Support heutzutage, wahrscheinlich ziemlich egal bei welchem Hersteller, zum rauchen ist, ist mir natürlich (leider) auch klar... ![]() |
||||
Tommy303
Inventar |
11:34
![]() |
#2085
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Ja und wenn der erste Werksreset nicht geholfen hat, der zweite oder dritte wird sicherlich helfen ![]() |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#2086
erstellt: 04. Apr 2024, |||
nö, hab mich jeweils klipp und sehr klar geweigert... neuer TV gut 10 Tage alt... jetzt alles nochmals neu installieren und konfigurieren, gut 2h... der Support wollte jetzt eben (zum 2. Mal), dass ich das tue --> nö, mach ich nicht (resp. noch nicht) mal schauen was jetzt von denen kommt... ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
12:35
![]() |
#2087
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Du schreibst doch selbst
Na eben doch. Wie genau bist du auf die Idee gekommen, dass das ein Bug ist? Wenn du 'Anzeige und Ton' anklickst, öffnen sich die kleinen bebilderten 'Bild und Ton'-Einstellungen von den Schnelleinstellungen (Schraubschlüssel) am rechten Bildschirmrand. Punkt. Das ist eben so bei diesem Gerät. Du willst es bloß einfach anders haben, aber das ist kein Wunschkonzert. Wenn dir das OS nicht gefällt, dann muss der TV wohl zurück und kaufst dir einen anderen. |
||||
ssj3rd
Inventar |
12:41
![]() |
#2088
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Jetzt bombardier ihn doch nicht mit der nackten Wahrheit, damit kann doch heutzutage niemand umgehen 😏 |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#2089
erstellt: 04. Apr 2024, |||
![]() ![]() was für eine tolle Antwort?! Logik, kennst Du? Wenn bei 8 Einstellungen etwas passiert, was per se auch logisch ist..., aber bei der 9. nicht, da tauchen bei mir ??? ![]() 1 (eine) Person (AenimaAut) hier hat bisher geschrieben, dass es bei ihr genau so aussieht, ist sicher ein kleines Bisschen beruhigend, aber auch repräsentativ?! Beim Philips (Google TV) 48OLED808/12 war dem nicht so, also Konfigurationen waren auch DORT möglich. Wenn mir jetzt SONY oder ein paar User hier geschrieben hätten, es ist so, ist bei uns auch so, habe ich NULL Problem mit diesem 'Feature'. Aber Du bist jetzt erst die 2., siehe fett, klar waren/(sind) da noch Fragezeichen... PS: der TV ist natürlich 1A, der Philips wird verkauft (kommt morgen aus der Reparatur zurück). |
||||
R2d2v
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#2090
erstellt: 04. Apr 2024, |||
@Sharky7 - das ist bei meinem TV genau das selbe Verhalten, so wie es hier auch schon von anderen geschildert wurde. [Beitrag von R2d2v am 04. Apr 2024, 16:13 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:22
![]() |
#2091
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Genau ![]() ... und üblicherweise (oder nach dem Einrichten) ruft man diese Funktionen ja auch nicht über diesen Weg auf, sondern benutzt die Schnelleinstellungen. Da sind die Einstellungen auch gleich separat anwählbar. |
||||
sharky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#2092
erstellt: 05. Apr 2024, |||
Danke für die Rückmeldungen! ![]() War definitiv keine Absicht von mir, einen Sturm im Wasserglas zu entfachen... Dann ist es in diesem Fall ein in meinen Augen etwas unnötiges Feature... ![]() ![]() PS: @Jogitronic ich habe absolut gar nichts gegen die Schnelleinstellungen... ![]() |
||||
Italia2202
Stammgast |
11:00
![]() |
#2093
erstellt: 05. Apr 2024, |||
So der S95B ist endlich zurück! Habe gestern 2200€ zurückbekommen ![]() Jetzt warte ich noch auf die neuen Geräte, falls da nichts bei ist, dann wird es der A95L! Wie ich mich kenne, kann ich eh nicht mehr so lange warten, brauche nur ein schönes Angebot und dann wird´s der Sony ![]() Ich freue mich ![]() |
||||
Michaelju
Inventar |
06:32
![]() |
#2094
erstellt: 06. Apr 2024, |||
da kannst du lange warten, der A95L bleibt dieses Jahr das Top Modell bei Sony daher wird es wahrscheinlich erst zum Black Friday gute Rabatte geben! |
||||
Forenjunkie
Inventar |
18:34
![]() |
#2095
erstellt: 08. Apr 2024, |||
Meinst vermutlich das matte Panel oder? Na, hoffentlich nicht... ![]() ![]() Nein... das matte Panel ist eine Eigenkreat(ur)ion von Samsung Electronics. Es könnte aber durchaus sein, dass der A95L irgendwann auch ein Gen. 3 QD-OLED Panel bekommt. Zumindest wenn er noch längere Zeit weiter produziert wird, wonach es aktuell aussieht. Dann wäre die Frage ob Sony die Kapazitäten des Panel volll nutzt oder es aufs Niveau vom Gen. 2 drosselt. |
||||
ssj3rd
Inventar |
19:45
![]() |
#2096
erstellt: 08. Apr 2024, |||
Samsung soll mal schön ihr mattes Panel exklusiv für sich behalten, für immer und ewig bitte 🙏🙏 [Beitrag von ssj3rd am 08. Apr 2024, 19:45 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:49
![]() |
#2097
erstellt: 09. Apr 2024, |||
Laut dem YouTuber FOMO werden die ja bereits verbaut, aber da wird natürlich gedrosselt. Man nimmt aber die bessere Effizienz mit und hat ggf. eine längere Haltbarkeit und Burn-In-Schutz. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:15
![]() |
#2098
erstellt: 09. Apr 2024, |||
Du hattest auch mal geschrieben, dass Samsung Display laut FOMO seit Monaten nur noch Gen. 3 Panels baut. Die ersten S90D scheinen aber wohl doch noch Gen. 2 Panels verbaut zu haben. Kann natürlich sein, dass Samsung Display oder Samsung Electronics noch einige Gen. 2 auf Lager haben, gleiches sollte dann aber eigentlich auch für Sony gelten. Wurde denn schon mal ein A95L mit Gen. 3 Panel gesichtet? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:27
![]() |
#2099
erstellt: 09. Apr 2024, |||
Es gibt zwar die Nahaufnahme des Subpixellayouts der 3. Generationen, aber davon ein Foto zu machen dürfte bei vielen scheitern. Habe es ja selbst ausprobiert und da war nichts zu machen. Mein Smartphone hat aber auch keine besonders gute Kamera. Auch mit einer Lupe hat es nicht geklappt. |
||||
patattack
Stammgast |
16:26
![]() |
#2100
erstellt: 09. Apr 2024, |||
Hallo zusammen, ich bin kürzlich vom Sony 65XD9305 auf den LG G3 gewechselt. Den Sony wollte ich nur ablösen weil er einfach schrecklich langsam geworden ist und Firmware Updates schon seit Jahren nicht erfolgt sind, sprich keine Besserung in Sicht. Nun werde ich mit dem LG G3 auch nach 4 Wochen nicht so richtig warm und merke, dass mein Herz Sony schlägt auch wenn ich es nicht genau in Worte fassen kann. Für den 65A95L werde ich ca 1.000 € mehr berappen müssen. Daher noch ein paar Fragen: 1) Ist jemand schon vom LG G3 zum A95L gewechselt und spürt Vorteile? 2) Welche Nachteile erwarten mich? 3) Vor dem Hintergrund, dass wir hauptsächlich Streamen (60%), Gaming (PS5, Shooter und Sportspiele wie FIFA, ca. 20%) und SAT TV schauen (20%), gibt es ein Vorgängermodell, dass es günstiger gibt oder sind hier die Abstriche zu groß? 4) Ist hier der Standardeingang nach dem Einschalten stets TV Tuner und wenn ich per HDMI AV Receiver Eingangssignale (z.B. PS5) durch Ausschalten des Inputs abstelle, wird dann automatisch auf TV umgeschaltet? Vielen Dank euch. Hoffe ich bin bald wieder in der Sony Familie 😅🤩 [Beitrag von patattack am 09. Apr 2024, 16:27 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
19:10
![]() |
#2101
erstellt: 09. Apr 2024, |||
@Meister_Oek: Ja, ist schwierig mit der Pixel-Struktur, vor allem weil sich 2. und 3. Gen. nicht so stark unterscheiden wie 1. und 2. Kann man das nicht eventuell im Service Menu erkennen? Konnte man das beim S90C (<77") im SM mit 1. und 2. Gen.? [Beitrag von Forenjunkie am 09. Apr 2024, 19:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.356