HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jogitronic
Inventar |
05:20
![]() |
#8398
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Da der Aufwand sehr gering ist, favorisiere ich in so einem Fall die "wenn schon, denn schon" Lösung. Mich wundert es aber auch immer wieder, dass die Leute nicht ganz einfach mal einen Neustart des TVs machen. Diese typische Problemlösung sollte man doch mal gelernt haben.
|
||||
nimsa67
Inventar |
05:25
![]() |
#8399
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Diese „bequeme“ Art des OS Neustartes gibt es aber soweit ich weiß auch nur bei Android/Google. Bei WebOS z.b. vermisse ich diese Möglichkeit wirklich sehr. |
||||
|
||||
paradox1201
Inventar |
06:33
![]() |
#8400
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Hab mal Google gefragt "Power Knopf. Power Knopf lange gedrückt halten. Power Knopf und Lautstärketasten gedrückt halten" (WebOS) [Beitrag von paradox1201 am 19. Jun 2022, 06:33 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
07:44
![]() |
#8401
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Zufälliger Weise hatte ich gestern Abend bei meinem ZF9 auch nach Monaten das erste Mal wieder die Meldung "Kein W-Lan verbunden", während ich eine Blu-ray angeschaut habe. [Beitrag von cyberpunky am 19. Jun 2022, 07:44 bearbeitet] |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#8402
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Mein A90J schafft es trotz Ethernet Adapters auch jetzt immer noch ab und zu mal, die Internetverbindung zu verlieren. Vielleicht liegt es aber auch am PowerLAN. Zum Glück aber echt selten und man kannes innerhalb von 2 Minuten wieder fixen. Die Netzwerkverbindung vom A90J ist aber auch echt ganz schön empfindlich, egal wie man ihn verbindet. Da sollte Sony nochmal patchen. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
07:55
![]() |
#8403
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Neustart aller beteiligten Geräte habe ich mehrfach gemacht,, hilft nichts. Auch das Stromlosmachen aller beteiligten Geräte bringt nichts. Wenn ich zu verbinden versuche, kommt zunächst die Meldung „InternetVerbindung hergestellt“, gleichzeitig heißt es „Kein Verbindungsaufbau mit XY möglich“. Unter dem Netzwerknamen steht immer „Eingeschränkte Internetverbindung“. Ich bin echt ratlos. Weiß jemand von Euch eine Telefonnummer zu einem gute Sony-Support-Mitarbeiter? [Beitrag von Thorwald11 am 19. Jun 2022, 08:01 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
08:50
![]() |
#8404
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Hast du das bei deinem probiert? Also bei meinem alten B7 tut sich da gar nichts (habe es mit allen Kombination +, - und Beides für mind. 15 sec versucht). Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert … hatte mich da schon mal zu Deppen gesucht. Am Panel selbst funktioniert es auch nich - da gibts ja nur so einen kleinen Joystick. |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:10
![]() |
#8405
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Das ist aber eine andere Fehlermeldung, als das Internet überhaupt nicht geht. Bei meinem AG9 hatte ich das auch mal, dort half die Aktivierung von Autom. Datum/Uhrzeit, welche ich deaktiviert hatte. Bitte überprüfe die Einstellung mal. Siehe auch dazu ... ![]() [Beitrag von Jogitronic am 19. Jun 2022, 09:16 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
09:18
![]() |
#8406
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Ist aktiviert. Habe mal deaktiviert und dann wieder aktiviert, bringt leider nichts. Gibt es denn irgendwo eine Funktion, mit der man alle alten Wlannetzwerkverbindungen löschen kann? [Beitrag von Thorwald11 am 19. Jun 2022, 09:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:43
![]() |
#8407
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Soweit ich mich erinnere, gab es auch mal ein Problem mit den Funkfrequenzen (2,4 und 5 GHz) der Fritzbox. Da hat sich der TV zwar verbunden, wollte aber über den anderen Kanal die Internetverbindung herstellen. Vielleicht solltest du mal eine Frequenz abschalten, die Kennung ändern und den TV neu verbinden. Zusätzlich kannst du auch mal Selbstständige Portfreigaben ... in der Fritzbox für den TV freigeben. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
09:51
![]() |
#8408
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Alles schon versucht . ohne Erfolg. Über Lan ebenfalls keine Internetverbindung möglich. Es wird zwar immer angezeigt, es gebe eine, ist aber nicht so. |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:15
![]() |
#8409
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Welches Datum und Uhrzeit zeigt der TV denn in den Einstellungen an? Welche Zeitzone ist in der Fritzbox eingestellt? (steht bei mir auf automatisch) |
||||
Danizo
Inventar |
11:55
![]() |
#8410
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Mein A90J hängt per USB Adapter am Ethernet, direkt an der Fritz!Box 7590 AX weil ich nur so die volle 250Mbit (235Mbit netto) ausfahren kann. Wenn da die Internet-Verbindung abbricht, dann liegt das am VDSL selbst. Ich hatte allerdings letzte Woche, immer wieder Wlan Probleme. Abbrüche und dann eine Zeitlang keine Verbindung an verschiedenen Wlan Clients. Der Grund war das 5ghz Wlan, welches sich wegen "bevorzugten Nutzern", also Radar etc., auf andere Kanäle verbunden hat und damit (kann man einstellen) für 10 Minuten deaktiviert war. Habe jetzt, wohl aber mit weniger Bandbreite, Kanal 48 für 5ghz vorgegeben. Der ist nicht davon betroffen, weil dort diese "bevorzugten Nutzern" nicht senden. Nur zur Ergänzung...glaube er hat das aber schon alles probiert...richtig? |
||||
Thorwald11
Stammgast |
11:59
![]() |
#8411
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Richtig, habe ich alles schon ausprobiert. @Jogitronic: Zeitzone in der Fritz!Box ist auf "automatisch" eingestellt. Wie gesagt, auch per LAN ist keine Internetverbindung möglich. Sie wird aber sowohl bei WLAN als auch LAN als bestehend angezeigt. Aber die Apps wie Netflix, Youtube, etc. bekommen kein Internet. ![]() [Beitrag von Thorwald11 am 19. Jun 2022, 12:01 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
12:07
![]() |
#8412
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Mir fallen noch zwei Dinge ein: 1. Versuche mal mit fester IP in LAN, hast du ein neues Gerät ins Netz genommen und da "kämpfen" gerade DHCP´s miteinander? 2. Probiere mal einen anderen DNS. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber gebe der FB mal z.B. die Google DNS vor. Sollte 8.8.8.8 and 8.8.4.4 sein. [Beitrag von Danizo am 19. Jun 2022, 12:08 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:11
![]() |
#8413
erstellt: 19. Jun 2022, |||
So langsam gehen mir die Ratschläge aus ![]() Ein weiteres Problem das ich mal hatte ... ![]() da geht es um allgemeine Zugriffsrechte der Apps, weswegen ich mich nicht bei AppleTV anmelden konnte. Da habe ich die Sony Smart TV-Dienste aktiviert und es hat dann funktioniert. Überprüfe das doch auch noch mal ![]() |
||||
No
Stammgast |
12:16
![]() |
#8414
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Thorwald11
Stammgast |
13:00
![]() |
#8415
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Hab jetzt auch den Tipp mit den Zugriffsrechten ausprobiert - ohne Erfolg. Nach Neustart geht Internet ca. 1 Minute (Disney, YouTube, etc.) Danach bricht es ab und kann auch nicht wieder hergestellt werden. Bis zum nächsten Neustart. Hat einer von Euch schon mit dem Sony support Erfahrungen gesammelT? Gibts da eine Besondere Nummer ? [Beitrag von Thorwald11 am 19. Jun 2022, 13:21 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:23
![]() |
#8416
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Der Support wird ganz sicher einen Werksreset fordern, das kannst du als letzte Option auch jetzt schon machen |
||||
Thorwald11
Stammgast |
13:45
![]() |
#8417
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Ja, aber dann ist die Kalibrierung futsch. Der Fehler tritt ja innerhalb der Garantie auf, dann müssen die mir einen Weg aufzeigen, wie ich die Bildeinstellungen wieder herstellen kann. Im Service-Menü kann man ja auch Einstellungen vornehmen. Nur komme ich mit i+5+Vol-+Ein/Aus nicht rein, es funktioniert einfach nicht. Weiß jemand einen Weg, wie es geht? |
||||
Danizo
Inventar |
13:47
![]() |
#8418
erstellt: 19. Jun 2022, |||
@Thorwald11: Tritt das nur am A90J auf? oder auch an anderen Clients. Sprich...hast du die Möglichkeit die App´s auch mal an einem anderem Gerät PC, Pad etc. zu testen? Das ist wirklich sehr seltsam... Du hast nach der 1 Minuten überhaupt keinen Internetzugriff mehr? Wird noch die Werbung bzw. die Empfehlungen vom Google TV nachgeladen? OT: Ich habe mir gerade mein Win11 abgeschossen...wegen so einem kleinen fu...ing Updateproblem...könnte auch schon wieder kotzen ![]() Update: Halleluja die Wiederherstellung zu Gestern hat funktioniert ![]() @No Verdammt...das mit deinem Panel ![]() Ich denke zu dem Thema wurde schon dermaßen viel hier berichtet, da wirst du alle Entscheidungen treffen können. Bekommst du dieses fette Banding in der Mitte nicht in den Griff, würde ich das Panel zurückgeben. Btw. seht ihr wie "scharf" das genau mittig abschneidet? Komisch oder? [Beitrag von Danizo am 19. Jun 2022, 14:01 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
13:59
![]() |
#8419
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Tritt nur am A90J auf. Habe ihn auch mal mit dem iPhone als Accespoint verbunden, das geht auch. Aber halt keine Yinternetverbindung. |
||||
Danizo
Inventar |
14:02
![]() |
#8420
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Ein Kabel zu ziehen ist an der Stelle unmöglich? Zumindest zum testen vielleicht mal? Moment...wie meinst du das "Aber halt keine Internetverbindung."? Ist das Handy dann im Wlan? oder per LTE im Internet? [Beitrag von Danizo am 19. Jun 2022, 14:03 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
14:04
![]() |
#8421
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Per LAN geht es doch auch nicht. Habe den TV per Powerlan verbunden, genau dasselbe wie über WLAN. Ich weiß wirklich nicht, was das ist. |
||||
Danizo
Inventar |
14:10
![]() |
#8422
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Also wenn andere Geräte ins Netz gehen und auch der A90J zumindest für ein paar Minuten, dann habe ich echt keine Ahnung...sorry ![]() Ich weis nicht...gibt es im Google TV vielleicht irgendeinen Cache, der voll läuft? Oder...vielleicht mal die Cache Daten einer App löschen, ob das noch immer danach abbricht nach 1 Minute ? Sorry...fisch total im Trüben ![]() |
||||
Thorwald11
Stammgast |
14:22
![]() |
#8423
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Ja, das mit dem Cache habe ich auch schon probiert, bringt nix. Ich fische auch total im trüben. Irgendwas verhindert eine Internetverbindung. Proxy-Einstellungen, IP-Einstellungen habe ich auch geprüft, nix! Habe versucht, die IP-Einstellungen manuell zu setzten, nichts! |
||||
Larli
Inventar |
14:29
![]() |
#8424
erstellt: 19. Jun 2022, |||
@Thorwald11 – ![]() oder ![]() Bzw. den Router mal komplett neu gestartet? @No Bis auf den Streifen super! Bei mir ist er genau in der Mitte und ca. halb so breit. Ich sehe ihn aber äußerst selten bei normalem Content. Wenn er bei normalem Content stört – 5 bis 10 Stunden HDR-Videos im Vivid-Mode schauen. Anschließend den großen Algo starten und schauen ob sich eine Besserung einstellt... [Beitrag von Larli am 19. Jun 2022, 14:42 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
16:06
![]() |
#8425
erstellt: 19. Jun 2022, |||
@Larli: Alles schon probiert, hilft nix. Ich habe das Gerät jetzt entnervt zurückgestellt. Kalibrierung futsch. Jetzt installiert der TV gerade langwierig Apps, Internet scheint zu funktionieren. Das beschissene Betriebssystem von Google ist etwas, was mich bei Sony komplett ankotzt. Man kann nichtmal Einstellungen sichern. @Jogitronic und Larli: Könnt ihr mir bitte nochmal Eure Einstellungen fürs Bild geben? Vielen Dank. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:28
![]() |
#8426
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Larli
Inventar |
17:29
![]() |
#8427
erstellt: 19. Jun 2022, |||
ich nutze für meinen A90J folgende Einstellungen: Bildmodus: Anwender autom. Bildmodus: Aus Umgebungsensor: Ein (das ist reine Geschmackssache, ich finde der Sensor funktioniert recht gut) Helligkeit: Max Kontrast: 90 Gamma: 0 Schwarzwert: 50 / Alternativ 49 (muss ich noch testen) Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Aus Spitzenluminanz: Hoch Farbe: 50 Farbtemperatur: Experte 1 Farbbrillianz: Mittel (ich mag die Farben gerne etwas "lebhafter") Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell/Auflösung: 20 (kann je nach Geschmack etwas höher betrieben werden) Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus Digitales Rauschen reduzieren: Aus Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow – Anwender: Glätte 1 / Klarheit: Min. (ich mag den Soap-Opera-Effekt nicht) Filmmodus: Hoch Rest: Auto Bei HDR: HDR Tonemapping auf "Gradation bevorzugt" Bei Dolby Vision: HDR Tonemapping auf "Aus" Bei meinen Spielekonsolen PS5 und Xbox Series X nutze ich den Spielemodus und habe dort die Gleichmäßige Abstufung auf "Hoch" eingestellt. Ich habe mich da etwas an diesem Video orientiert. [Beitrag von Larli am 19. Jun 2022, 17:33 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#8428
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Helligkeit MAX Spitzenluminanz Hoch Ist das nicht zuviel trotz Lichtsensors? |
||||
Larli
Inventar |
19:10
![]() |
#8429
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Der Sensor steuert ja dagegen – und regelt bei Bedarf runter... |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#8430
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Als ich das mal so gepostet hatte,da ging Ps Pierre ab wie kannst du nur... ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:14
![]() |
#8431
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Kann man eigentlich nicht die komplette Farbabstimmung einer Kalibrierung abfotografieren und nach einem Werksreset wieder eintippen? |
||||
pspierre
Inventar |
19:31
![]() |
#8432
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Es ist zumindest "willkürlich" gewählt, also auf keinem kognitiv bes. fortgeschrittenen Mist gewachsen, und somit eher so nicht zwingend sinnvoll anzuwenden. ![]() Was es dazu sonst detaillierend zu sagen gäbe, bete ich an der Stelle hier als Wiederholung nicht noch mal runter. ![]() Die 100/100 sind als sinnvolles Erst-Einstellungsscario , egal ob mit oder ohne Sensing, höchstens nur für die div. HDR-Modi heranzuziehen, ..und selbst dafür muss es ggf noch sinnvoll weiter hinterfragt werden. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Jun 2022, 09:17 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:32
![]() |
#8433
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Das kann man machen |
||||
Thorwald11
Stammgast |
23:03
![]() |
#8434
erstellt: 19. Jun 2022, |||
@Jogitronic und Larli: Vielen Dank für Eure Einstellungen. Werde trotzdem mal morgen beim Sony Support anrufen und mal wegen der Kalibrierungskosten nachfragen. Kann ja nicht sein, dass aufgrund des Fehlers der Firmware die Kosten der Kalibrierung an mir hängen bleiben. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#8435
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Normalerweise gibt einem der Kalibrier-Mensch doch die fertigen Einstellungen nochmal Schwarz-Auf-Weiß, genau für diesen Fall… ich würde eher mal bei ihm nachfragen als bei Sony. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
08:09
![]() |
#8436
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Habe ich auch bekommen, aber halt nicht die Werte im Sony. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:47
![]() |
#8437
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Also ich nutze mit dem Lichtsensor immer Spitzenluminanz Mittel. Wirkt für mich harmonischer und angenehmer. Dazu gibt es ja die Einstellungen, damit sie jeder nach Bedarf einstellen kann. Helligkeit auch nicht max. sondern SDR 40. Ist mir trotzdem alles hell genug. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
08:58
![]() |
#8438
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Da kannst du auch mit ner Wand reden. Ich wette, die verstehen nicht mal, was du von denen willst… ![]() [Beitrag von Rhiley88 am 20. Jun 2022, 08:58 bearbeitet] |
||||
No
Stammgast |
09:53
![]() |
#8439
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Algo hatte nicht wirklich einen Effekt - habe auch schon öfter gelesen, dass das bei Sony keinen großen Effekt hat, da schon ab Werk gemacht. Durch die vergleichsweise gute Homogenität des Rests fällt der Streifen jetzt noch mehr auf. Mittig ist ja leider auch in sehr hellen Inhalten der Streifen sichtbar, so dass das leider auch nicht nur selten sichtbar wäre. Glückwunsch wenn jemand ein Panel wie meins ohne Mittelstreifen hat, damit wäre ich super zufrieden. Immerhin hat Sony mit dem Mediaplayer schon ein eingebautes Testbild :-) ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
10:15
![]() |
#8440
erstellt: 20. Jun 2022, |||
nimsa67
Inventar |
10:39
![]() |
#8441
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Ich kapier die Preisunterschiede nicht ... cyberport.de = 3999 cyberport.at = 4799 Bei 3999 würde ich vermutlich auch schwach werden. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#8442
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Hui, das ist ja echt übel. Auf meinem Gerät sieht man bei dem Mediaplayer Bildschirm mit bloßem Auge gar keine Streifen. Den würde ich definitiv Retoure schicken. Welches Produktionsdatum hat der? Steht hinten am Stromstecker auf dem Sticker… |
||||
No
Stammgast |
11:22
![]() |
#8443
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Ist von 10/21 - aber ein drittes mal werd ich’s dann auch nicht probieren :-) . |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#8444
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Krass, meiner ist auch von 10/21. Dann hat das Produktionsdatum ja anscheinend garkeine Auswirkungen auf die Panel-Lotterie. An deiner Stelle würde ich dann auf QD-OLED in mindestens 77 Zoll in erschwinglichen Preisregionen warten, leider also 2 Jahre oder so… [Beitrag von th1nk1ng am 20. Jun 2022, 11:30 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
11:35
![]() |
#8445
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Ja finde ich auch. Ich kann mich da nur immer wieder wiederholen. Es ist nicht zu fassen was es da für (Qualitäts-) Unterschiede innerhalb einer Modellreiche gibt. Der Eine erwischt ein beinahe perfektes Panel und ein Anderer muss 3x tauschen und erhält statt Pest die Cholera. (Banding, Tinting, Pixel-Fehler) Eine absolute Frechheit mit welch schlechter Qualitätskontrolle LGD ihre Panele erzeugt .. oder was da dann auch immer ausschlaggebend für derartige Unterschiede ist. Immerhin zahlt ja Jeder ungefähr gleich viel. Ich wüsste auf die Schnelle kein anderes Produkt in so einer Preisklasse wo die Qualität innerhalb einer Serie so schwankt. [Beitrag von nimsa67 am 20. Jun 2022, 11:42 bearbeitet] |
||||
No
Stammgast |
11:58
![]() |
#8447
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Aktuell habe ich ja einen sehr gleichmäßigen 65" Pana OLED. Bei 77" stehen die Chancen vielleicht besser als bei 83", was man so liest - auch von den diesjährigen Panels im C2 und G2 - mal schauen wie die Panasonic werden. Sonst habe ich ja aktuell noch ein Sony Großbild mit meinem Beamer. Ich fand den A90J halt schon sehr beeindruckend und wollte es nochmal probieren ... [Beitrag von No am 20. Jun 2022, 12:00 bearbeitet] |
||||
CutterSlade83
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#8448
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Ich hatte ja ähnlich viel „Glück“ wie No mit meinem 83A90J. Meine Anfrage beim Sony Support verlief positiv und sie würden ihn tauschen. Allerdings wird geschrieben: „ (…) das qualitativ hochwertige Austauschgerät von der Sony Fabrik versendet wird und ist “wie neu” zertifiziert.“. Gibt es Erfahrungen bei einem Austausch der Sony Oleds ob man Neugeräte oder refurbished erhält? Bei Oleds würde ein refurbished Gerät ja wenig Sinn machen, aber man liest bei einer kurze Recherche immer wieder von gebrauchten Austauschgeräten zumindest im LCD Bereich? So sehr das banding stört - ein gebrauchtes Ersatzgerät, das dann sicher auch Fehler haben wird, wäre noch bescheidener… |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:00
![]() |
#8449
erstellt: 20. Jun 2022, |||
Das ist aber auch kein großer Verlust. Stell einfach die Werte aus meiner Tabelle ein, dann kannst du dir die Kalibrierung sparen. Mit diesen Werten arbeitet der TV in der sehr guten Werkskalibrierung (gemäß den Vorgaben von Sony). Wenn dir das am Ende nicht gefällt, kannst du den TV auch nach eigenen Wünschen einstellen. Eine Kalibrierung ist in dem Fall hinfällig und rausgeschmissenes Geld. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765