HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Danizo
Inventar |
07:30
![]() |
#8499
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Ich bin auch "warm" unterwegs ![]() ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#8500
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Aber nicht aus Köln,oder? ![]() ![]() |
||||
|
||||
Danizo
Inventar |
08:31
![]() |
#8501
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Nein !! Ich und mein A90J sind die Einzigen "Sch....len" im Dorf ![]() ![]() ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#8502
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Ok,verstehe... ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:35
![]() |
#8503
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Habe ich das richtig verstanden, dass hierbei in erster Linie um ein Workaround für Dolby Vision geht? Denn für alle anderen Modi laufen beide Farb-Einstellungen (Warm + Anpassungen Grün/Blau) (Expert) auf dasselbe Ergebnis raus, oder? Also mal von Einzelfällen bzw. Schwankungen innerhalb der Geräte wie Deinem Gerät abgesehen, wo die Warm-Option sogar bessere Ergebnisse erzielt. Jogi, hast Du das zufällig auch mal auf Deinem AG9 getestet / gemessen? |
||||
christophp29
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#8504
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Hallo Zusammen, ich habe bislang keinen OLED TV, möchte mir aber nun einen in 65 Zoll zulegen. Ich spiele mit dem Gedanken mit den A90J zuzulegen. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ein eARC Anschluss vorhanden ist und ob dieser mit einer Bose 900 Soundbar gut läuft? Als Alternative habe ich den LG G2 im Kopf....was würdet ihr mir empfehlen? Danke ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
12:54
![]() |
#8505
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Also ich persönlich würde bei 65" eher zum 80er tendieren. Der ist von der performace her nahe am 90er, kostet aber fast 1.000€ weniger. eARC haben beide, ob das mit deiner Soundbar gut klappt weiß ich nicht, sehe aber keinen Grund warum nicht... Da du hier im Sony-Thread bist, wirst du wahrscheinlich eher einseitige Meinungen bzgl Sony vs. LG bekommen. Ich persönlich (mal wieder) habe mich auf Grund des besseren Upscalings und der (für mich persönlich ;)) realistischeren Bilddarstellung für den Sony entschieden. Am besten schaust du mal ein paar side-by-side Vergleiche an, dann siehst du die Unterschiede und kannst für dich persönlich entscheiden. |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:51
![]() |
#8506
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Das ist ein Workaround speziell für Dolby Vision Dunkel. Wenn man den DV Dunkel nicht verwendet (z.B. bei normalem TV Programm oder Videospielen), muss man das auch nicht unbedingt machen, sondern verwendet einfach Experte 1 oder 2. Ich verwende Warm+Korrektur auf allen Eingängen, weil ich das so übersichtlicher finde. Ich gehe davon aus, das man beim AG9 auch so wieder aus Warm > Experte 1 machen kann, denn an sich benutzen die bei allen Geräten das gleiche "Kochrezept". Nachgemessen habe ich das da aber nicht. |
||||
Larli
Inventar |
15:32
![]() |
#8507
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Kommt ganz darauf an, wieviel Du investieren möchtest. A80J dürfte am günstigsten sein (solange es ihn noch gibt). Hier gibt es bereits einen Nachfolger, den A80K. Der A90J hat eben noch ein Heatsink, was ihm eine höhere Spitzenhelligkeit & deutlich kürzeres Nachleuchten beschert. Das Highlight dürfte aber dieses Jahr der A95K QD-OLED von Sony sein. Dieser ist zugleich auch die teuerste Lösung. Soll der TV an die Wand befestigt, oder auf ein Lowboard gestellt werden? Ich finde der G2 ist eben für die Wand konzipiert worden und macht dort eine sehr schöne Figur, da er eine sehr flache Bauweise besitzt. Die Sonys (gerade A90J und A95K) machen durch das One Slate Design auf dem Lowboard die schönere Figur. Generell punktet Sony immer wieder in der Signalverabeitung und hat bei Bewegtbildern die Nase vorn. Fürs Gaming sind alle o.g. TVs bestens geeignet, wobei hier LG durch 4 vollwertige HDMI 2.1 Anschlüsse & Dolby Vision Gaming (z.B. Xbox Series X) etwas besser aufgestellt ist. Aber auch mit den Sony's spielt es sich sehr angenehm. Ach ja, einen eARC Anschluss haben alle ![]() [Beitrag von Larli am 24. Jun 2022, 15:32 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
16:03
![]() |
#8508
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Kannst Du das bei Deinem AG9 mal optisch gegenchecken? Zumindest bei meinem AG9 ist "Warm" (-3 Gain Grün / -15 Gain Blau) selbst mit bloßem Auge noch immer erkennbar kühler als "Expert 1/2". [Beitrag von BornChilla83 am 24. Jun 2022, 16:05 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:06
![]() |
#8509
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Ich werde das mal messen, jedoch erst in 2 Wochen, wenn ich mal wieder meinen verschenkten AG9 besuche ![]() |
||||
christophp29
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#8510
erstellt: 24. Jun 2022, |||
@cybergnom Ja, das ist mir natürlich bewusst, hatte daher auch auf die Bose Soundbar mit verwiesen, weil ich gehört habe, dass wohl einige Sony Olegs wegen Acoustic Surface Probleme mit Soundbars haben sollen...aber vielen Dank für deine Mühe ![]() @Larli Da ich meinen OLED vermutlich lange benutzen würde, wäre ich bereit, einen aus dem höheren Preissegment zu nehmen, um längerfristig Spaß am Tv zu haben. Mir ist bewusst, dass der A95K kommt, dieser würde aber denke ich doch den finanziellen Rahmen sprengen, zudem bin ich dabei besorgt, dass anscheinend nun Samsung Panels verbaut werden. Wie ich den TV montiere (Lowboard oder Wand) bin ich ebenfalls flexibel. Wichtig ist eben nun, dass mein Soundsystem um die Bose 900 läuft! Grundsätzlich habe ich eine Series X, aber ich zocke da nur gelegentlich... Ich habe oft gelesen, dass das Bild und der Sound vom A90J dem LG G1 deutlich überlegen sind, hat wer hier einen Vergleich zum G2? Bei MM/SA kann man ja leider aufgrund der unzähligen negativen Einflüsse kein Realtischen vergleich ziehen... Zudem würde es mich interessieren, wie das Sony Betriebssystem läuft? Flüssig und reaktionsschnell? Nicht so überladen? |
||||
Larli
Inventar |
22:22
![]() |
#8511
erstellt: 24. Jun 2022, |||
Der A90J macht für einen TV schon einen sehr guten Ton. Aber letztendlich dürfte das bei Dir ja ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spielen, da Du den Ton ja über die Soundbar laufen lassen möchtest, oder? Das Google TV Betriebssystem ist flüssig und schnell. Es ist zudem nach Deinen wünschen anpassbar, man kann also vieles ausblenden, damit es eben nicht überladen ist. Was A90J vs. G2 angeht – vielleicht hilft Dir ja dieses Video weiter... Ich denke Du wirst mit beiden TVs nichts falsch machen (sofern sie keine Defekte aufweisen). Einfach mal die Preise vergleichen. Beim G2 müsstest Du noch Standfüße kaufen – falls Du den TV stellen möchtest. @all ![]() [Beitrag von Larli am 25. Jun 2022, 12:40 bearbeitet] |
||||
Bud_Holland
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#8512
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Nachdem ich hier schon reichlich gelesen haben, bin ich ab Dienstag dann auch im OLED Lager gelandet. Habe auf Grund meines helles Wohnzimmer bisher Abstand genommen. Aber der a90j liegt mit Designer Helligkeit etwa gleich auf mit meinem verflossenen xf9005, das soll wohl schon passen. Da hier schon öfters Nachfragen zum Thema PLUS Garantie gewesen sind: Kann nur Gutes berichten, entgegen meinen Erwartungen. Nachdem ich von meiner besseren Hälfte eine neue Brille geschenkt bekam, verspürte ich das Verlangen das Display mal wieder zu reinigen und stellte mit Schrecken fest, dass die kleinen Flecken nicht auf dem Screen sondern drunter waren. Plusgarantie angerufen, verwundert mit einem sehr zuvorkommendem Mitarbeiter das Ganze erörtert und schon einen Tag später den Anruf vom Techniker zur Terminabsprache der Begutachtung gehabt. Zwei Tage später waren die da, bestätigten mir an rund 40 stellen Pixelfehler und Verunreinigungen am Panel. Tags darauf Anruf der Plusgarantie mit dem Angebot eines XH92 als Austausch, welches ich durch schlechteren Bildverarbeitungschip und weniger Dimmingzonen dankend abgelehnt habe. Einen Tag später Anruf von meinem MM, es läge im Servicecenter eine Gutschrift für mich bereit. Gestern dann hin, überrascht festgestellt, das der komplette Kaufpreis ( inklusive Plusgarantie) ausgezahlt werden würde. Direkt im Markt geschaut und mich für den A90J entscheiden, der am Dienstag geliefert wird. Daher Fazit zur Garantie: Noch nie eine so schnelle und unbürokratische Abwicklung, grade bei einer solchen Summe, erlebt. Top kann ich nur sagen. Dadurch kommt nun ein neuer XR-83A90J ins Setup. Bin mächtig gespannt auf den Eindruck im Heimischen Wohnzimmerkino. [Beitrag von Bud_Holland am 25. Jun 2022, 15:41 bearbeitet] |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#8513
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Wer lange nicht mehr Starship Troopers geschaut hat: Ich habe die UHD BluRay über Amazon aus USA importiert und bin total erstaunt, wie erscheckend gut sich der Film gehalten hat. Die Bildqualität und die Spezialeffekte sind selbst auf dem riesigen 83A90J noch absolut genial für einen mittlerweile 25 Jahre alten Film. Das CG Teams von damals hat sich mit den Bugs echt selbst übertroffen, die Qualität ist mit der von Jurassic Park vergleichbar. Immernoch einer der besten Actionfilme und gleichzeitig Sozialkritiken aller Zeiten und auf dem 83A90J ein absolutes Fest! Ich kann mich noch erinnern, wie ich den Film als jugendlicher das erste mal auf VHS gesehen habe. Echt unglaublich, dass ich jetzt mein eigenes kleines Kino zuhause stehen habe und den Film jetzt in dieser unfassbaren Qualität schauen kann. ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:29
![]() |
#8514
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Poste Deine Filmempfehlungen bitte im entsprechenden Thread. Das hat mit dem A90J doch wirklich absolut nichts zu tun. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#8515
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Es geht ja nicht nur um den Film an sich, sondern wie genial er auf dem A90J aussieht. Von daher hat es schon was mit dem Gerät zu tun. |
||||
Bud_Holland
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#8516
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Naja, die Argumentation ist schon fishy 😉 primär geht es dir um den Film.. daher hat BornChilla83 schon recht mit seinem Einwand |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:41
![]() |
#8517
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Es hat absolut nichts mit dem Gerät zu tun. Was Du an der UHD lobst, ist allgemeiner Natur und sieht auch auf anderen Geräten entsprechend gut aus. Wenn nun jeder hier postet, welche UHDs er gesehen hat und wie toll die auf seinem Gerät aussehen, können wir den Thread schließen. Für Diskussionen zu UHDs oder Filmen im Allgemeinen gibt es entsprechende Threads. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#8518
erstellt: 25. Jun 2022, |||
No fun allowed! ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
19:03
![]() |
#8519
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Hier bist Du richtig damit: ![]() |
||||
christophp29
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#8520
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Ich habe heute im örtlichen Fachmarkt gehört, dass die OLEDs von Sony (wollte den A90J in 65 Zoll erwerben) oftmals Probleme mit den Hdmi-Ports haben sollen. Man riet mir von dem Modell ab, da meine Bose 900 ggnf. Probleme verursachen könnte...kann dieses jemand beim A90J bestätigen? Oder gibt es vielleicht sogar jemanden, der beide Geräte zusammen verwendet? Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, hier zu fragen ![]() |
||||
Bud_Holland
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#8521
erstellt: 25. Jun 2022, |||
Ich hab jetzt viel Recherche zu a90j betrieben und das Problem sollte nicht über übliche technische Probleme hinausgehen. Defekte gibt es bei allen Marken und Gerätentypen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
04:35
![]() |
#8522
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Lass dir doch von dem vermeintlichen Fachmarkt vorführen, dass das die Kombination Sony-Bose nicht funktioniert. Über Probleme mit HDMI CEC liest man ansonsten bei allen Herstellern. Es gibt immer wieder Kombinationen, bei denen das nicht korrekt funktioniert. |
||||
christophp29
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#8523
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Gute Idee ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:37
![]() |
#8524
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Wenn du ein konkretes Kaufinteresse bei dem Händler hast, bin ich der Meinung, dass das nicht zu viel verlangt ist. Ansonsten sollte sich der Händler mal fragen, warum die ganze Welt nur noch online bestellt. |
||||
TypeR89
Stammgast |
07:45
![]() |
#8525
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Ein kleines Update meinerseits, ich habe euch nicht vergessen Donnerstag wurde mein ZH8 geliefert, Freitag Abend wollte ich ihn aufstellen und dann kam die große Überraschung, Displayschaden! ![]() Direkt Bilder gemacht und in einer email an den Händler geschickt. Samstag dann mit dem Händler telefoniert und innerhalb von paar Minuten eine Lösung gefunden, mega Service! Kurz und knapp, der ZH8 geht natürlich zurück ich nehme das Kulanz Angebot zum Upgrade auf den Z9J an. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung und freue mich auf den Z9J ![]() |
||||
Larli
Inventar |
07:50
![]() |
#8526
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Quasi Glück im Unglück gehabt! Jetzt hast Du auch wieder den XR-Prozessor ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
09:48
![]() |
#8527
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Geteilt werden meine letzten Eindrücken am A90J ![]() Weiterhin BL 48, Gamma 0, "warm" (wie Peter Pan) und DV hell Kenobi Staffel Finale: Kein auffälliges Banding entdeckt und im Großen und Ganzen zufrieden mit den Einstellungen. Leider leider, habe sich die Macher der Serie, gerade in den finalen, wichtigen Scenen, mal wieder für einen total überdrehten, dunklen und verwaschenen Look entschieden. Ich will hier nicht spoilern, Lichtschwert Effekte und einzelne Scenen wurden durch die Kamera und die Postproduction durchaus gut in Scene gesetzt. Aber warum man dann in weiten Teilen dermaßen dunkel, vernebelt und dazu auch noch mit starkem Filmkorn die Bildqualität "versaut"...ich verstehe es einfach nicht ![]() Scenen mit nur sehr leichten Filmkorn, guter Schärfe und toller Ausleuchtung. Im Finale meine "sie"...boarhh...das braucht jetzt den ultimativen Filmlook ![]() Überhaupt nicht meine Welt. Der abschließenden, "Abspann"-Scenen, sind dann wieder bedeutend besser, bis sehr gut. Die Serie hat mir insgesamt "gut" gefallen. Als Star Wars Fan, hat aber weiterhin "The Mandalorian" die Nase vorne in Sache Star Wars Disney Serien. Will sagen, der A90J hat auch die bildtechnisch "miesen" Scenen akzeptable wiedergegeben. Ein aktuelle FALD LCD, hat hier aber sicherlich die Nase vorne. Doctor Strange in the Multiverse of Madness (Netflix/IMAX Enhanced): Was für ein bildgewaltiges Fest am A90J ![]() Durchweg keinerlei Banding gesehen. Super scharfes "Vorführ"-Material mit keinerlei, sichtbaren Filmkorn (zumindest nicht bei meinem Sitzabstand von ca. 3 Mtr.). Die Farben, der "pop" vom OLED Kontrast...ein Fest ![]() Der Film ist "hirnaus", Popkorn raus, Alltag ade´ Totaler Schwachsinn....also wirklich totaler Schwachsinn...und deshalb goil ![]() Im IMAX Enhanced Format, auf 83" war das wirklich "Heimkino". Ich hatte nicht einmal die FB in der Hand...um irgendwas am Bild "zudrehen". Mehr davon ![]() So long.... P.S. Als nächster Film steht "Matrix Resurrections" von UHD Disc an. Erwartungen an den Film eher "mau", ans Bild "hoch"...denn ich habe viel Positives gelesen. [Beitrag von Danizo am 26. Jun 2022, 09:55 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:15
![]() |
#8528
erstellt: 26. Jun 2022, |||
...lasst es doch bitte mit euren Rezensionen von Bild und Inhalten, auch wenn ihr diese auf dem A90J anschaut. Mit dem TV hat auch das wieder zu 90% nichts zu tun. Wenn ihr euch darüber austauschen wollt, nutzt bitte entsprechende Threads ![]() [Beitrag von BornChilla83 am 26. Jun 2022, 10:17 bearbeitet] |
||||
Dteske
Stammgast |
10:20
![]() |
#8529
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Mal eine doofe Frage, woran erkenne ich denn das der Film das Format IMAX Enhanced hat? Sehe ich das irgendwie in den Bildeinstellungen? Bei mir wird immer automatisch Dolby Vision Hell bzw. dunkel angezeigt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:42
![]() |
#8530
erstellt: 26. Jun 2022, |||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#8531
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Ich finde es deutlich wertvoller, wenn jemand seine Einstellungen postet und dazu seine Erfahrungen auf dem A90J mit tatsächlichem Content, als wenn mal wieder ein Greyscale-Bild vorbeigeflattert kommt. Deinem Nicknamen machst du mit deinem Forumspolizei-Getue jedenfalls keine Ehre. Ein Posting hier und da, welche Bildinhalte auf dem 83A90J besonders gut oder schlecht dargestellt werden tun doch keinem weh und informiert auch potentielle Käufer, ob/wie zufrieden andere mit dem Gerät bei normaler Benutzung sind. Von dir kriegt man immer direkt Breitseite, was viel mehr stört als das Posting ansich, an dem man auch vorbeiscrollen kann, wenn es einen nicht interessiert. Ich bin in dem verlinkten Thread zu finden ab jetzt, danke fürs vergraulen. [Beitrag von th1nk1ng am 26. Jun 2022, 12:08 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:16
![]() |
#8532
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Davon abgesehen, dass eure Film- und Serienbewertungen absolut nichts mit (Einstellungen am) Sony A90J zu tun haben, gibt es nicht ohne Grund mehrere Threads zum A90J. Auch einen zum Thema Einstellungen und mittlerweile sogar einen Stammtisch. Da ist es nicht zuviel verlangt, wenn man vorher überlegt, in welchen Thread der eigene Post passt. |
||||
michi1980g
Stammgast |
12:26
![]() |
#8533
erstellt: 26. Jun 2022, |||
th1nk1ng hat doch aber Recht, hier wurde sich auf mehreren Seiten fast bekriegt, da ist es mal zu Abwechslung schön, normale Postings zu finden. [Beitrag von michi1980g am 26. Jun 2022, 12:27 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
13:02
![]() |
#8534
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Das eine hat doch mit anderem gar nichts zu tun. Ich lese auch gerne Tipps zu Serien und Filmen, aber eben in den entsprechenden Threads ![]() |
||||
Thorwald11
Stammgast |
13:27
![]() |
#8535
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Mich würde jetzt aber auch interessieren, was man am Sony einstellen muss: Dolby Vision oder IMAX? |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:28
![]() |
#8536
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Der Meinung bin ich auch. Grundsätzlich kann man die Bildqualität nur auf einem kalibrierten Display beurteilen, was beim A90J ja mit wenigen Klicks einstellbar ist. Wenn das Bild denn mal schlecht oder toll aussieht, ist es halt auch schlecht oder toll. Da macht man sich denn einfach keine Gedanken mehr. Wer dann der Meinung ist, man sollte bei jedem Film/Serie/Spiel eine "beste" Einstellung machen, möge doch bitte dafür einen separaten Thread aufmachen, denn das gehört weder in diesen- noch in den normalen Einstellungsthread. |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:35
![]() |
#8537
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Dolby Vision |
||||
Dteske
Stammgast |
15:09
![]() |
#8538
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Nutzt eigentlich hier jemand den Bildmodus IMAX? Ich schaue alles im Anwender-Modus mit den Einstellungen von Jogi |
||||
Danizo
Inventar |
15:15
![]() |
#8539
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Wenn ich mir am A90J, diesen Clip anschaue....habe ich links und rechts schwarze Streifen. Woran mag das liegen ?! ![]() ![]() ![]() @Dteske: Nope...nutze ich persönlich nicht...sorry P.S. Päpstlicher als der Papst kommt unerotisch und ich werde meine Erfahrungen in Sachen Black Level und NB Banding am A90J weiterhin teilen. [Beitrag von Danizo am 26. Jun 2022, 15:21 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:21
![]() |
#8540
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Kleiner Tipp am Rande ... Wem das Bild von den Bildmodi Netflix Calibrated, IMAX, Bravia Core etc. gefällt, sich aber ärgert dass man da z.B. nicht Motionflow (Zwischenbildberechnung) aktivieren kann > Übernehmt die "speziellen" Werte in den "normalen" Anwender- oder Standardmodus und aktiviert da denn Motionflow. [Beitrag von Jogitronic am 26. Jun 2022, 15:26 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
15:29
![]() |
#8541
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Nochmal: Das soll auch gerne getan werden. Aber das hat in Deinen Posts zwei Sätze ausgemacht ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
15:39
![]() |
#8542
erstellt: 26. Jun 2022, |||
@BornChilla83: Noch mal und "no front", aber das überlass mal bitte mir ![]() Ich sehe das eher wie th1nk1ng und bin echt froh, das mir hier der Ansatz dazu in Sachen Banding vermittelt wurde. Bin über jeden Erfahrungsbericht in Bezug auf Content am A90J dankbar und verbiete hier niemanden negative und positive Erfahrungen zu teilen. Ich werde einleitend in Zukunft mehr erklären, warum ich da ins Detail gehen. Das macht sicherlich Sinn, damit auch die Leute die nicht alles lesen, verstehen um was es mir geht. Ansonsten, werde ich das nicht weiter diskutieren ![]() Jetzt tauschen sich die Leute ergänzend dazu schon per PM mit mir aus, nur weil sie ihre Erfahrungen mit den Content hier nicht teilen wollen. Leute Leute...echt jetzt, ´nen neuer Thread ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
15:43
![]() |
#8543
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Wenn es Dir um Vergleiche des Contents auf Sony-OLEDs geht, alles klar. Dann bräuchte es Timecodes und Details, was verglichen werden soll. Bewertungen oder inhaltliche Beschreibungen des Contents gehören dennoch nicht dazu. Denn Du gehst eben nicht ins Detail zu Faktoren, die den TV betreffen. Genau darum geht es ja. In Deinem Beitrag zu Dr. Strange geht es überhaupt nicht um den Sony. Der Beitrag könnte auch in jedem anderen OLED-Thread stehen ![]() Sorry, aber so ignorant kann man doch nicht sein ![]() [Beitrag von BornChilla83 am 26. Jun 2022, 15:46 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
15:54
![]() |
#8544
erstellt: 26. Jun 2022, |||
Ich bin da in drei Absätzen, dreimal auf den A90J in 83" eingegangen und habe einleitend die Einstellungen beschrieben. Was ich vielleicht versäumt habe zu erwähnen, ist das ich gerade mit dem BL experimentieren um herauszufinden, inwieweit das verschobenen Schwarzlevel Einfluss auf Häufigkeit, sichtbares Banding im Content hat. Das werde ich in Zukunft deutlicher formulieren. Ansonsten überlese es halt einfach, halte es für uninteressant oder sonst was, aber steck doch mit mal den Beamten-Stift weg. Das ist doch Pillepalle die Diskussion (jetzt lass ich mich da doch drauf ein ![]() ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
19:33
![]() |
#8545
erstellt: 27. Jun 2022, |||
Servus, noch warte ich auf die Lieferung meines 83A90J. Vorab aber eine Frage zur Wärmeentwicklung. Aktuell ist der B6 quasi in die Wandverkofferung "eingelassen". Gleiches plane ich mit dem A90J, mein Schreiner kann die Aussparung vergrößern. Wie schaut es bei dem TV mit der Hitze aus? Der wird ja deutlich heller als mein alter LG und somit auch wärmer? Sollte ich eventuell hinter dem TV einen oder zwei PC-Lüfter installieren? ![]() |
||||
Larli
Inventar |
21:05
![]() |
#8546
erstellt: 27. Jun 2022, |||
cybergnom
Stammgast |
06:35
![]() |
#8547
erstellt: 28. Jun 2022, |||
Alles klar, danke! Dann werde ich zwei Lüfter installieren, um eine Zirkulation sicherzustellen. |
||||
Heatvision
Stammgast |
07:09
![]() |
#8548
erstellt: 28. Jun 2022, |||
Zirkulation allein wird m. M. nicht reichen. Diese Menge an Abwärme sollte unbedingt aus dem Gehäuse abgeführt werden. Auch wenns optisch nicht so dekorativ aussehen sollte, ich würde einige Lüftungsgitter verbauen (unten für Frischluft und oben für die Abwärme) EDIT: mit Gehäuse meinte ich das Gehäuse an der Wand wo der TV eingebaut wird! [Beitrag von Heatvision am 28. Jun 2022, 08:32 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
07:40
![]() |
#8549
erstellt: 28. Jun 2022, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.695